DD151264A1 - APPENDIX FOR THE MANUFACTURE OF CASTING - Google Patents

APPENDIX FOR THE MANUFACTURE OF CASTING Download PDF

Info

Publication number
DD151264A1
DD151264A1 DD22162080A DD22162080A DD151264A1 DD 151264 A1 DD151264 A1 DD 151264A1 DD 22162080 A DD22162080 A DD 22162080A DD 22162080 A DD22162080 A DD 22162080A DD 151264 A1 DD151264 A1 DD 151264A1
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
turning
discs
model
ausziehvorrichtung
plate
Prior art date
Application number
DD22162080A
Other languages
German (de)
Inventor
Dimitry A Shibanov
Inokenty A Onufriev
Vladimir A Khristov
Evgeny A Sergeev
Original Assignee
Vnii Liteinogo Mash Liteinoi T
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vnii Liteinogo Mash Liteinoi T filed Critical Vnii Liteinogo Mash Liteinoi T
Priority to DD22162080A priority Critical patent/DD151264A1/en
Publication of DD151264A1 publication Critical patent/DD151264A1/en

Links

Landscapes

  • Casting Devices For Molds (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf den Gieszereibetrieb. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Anlage zur Herstellung von Gieszformen zu schaffen, die die zeitliche Zusammenlegung einer Reihe von Arbeitsgaengen ermoeglicht. Die Erfindung bezweckt eine Leistungssteigerung der Anlage, wobei das Guszausbringen ohne Vergroeszerung der Betriebsflaeche erhoeht und das Herstellungssortiment erweitert werden kann. Die Anlage enthaelt einen verfahrbaren Sandschleuderer sowie eine Wende- und Ausziehvorrichtung, die auf einem gemeinsamen Gestell montiert sind. Die Wendeeinrichtung ist in Form von zwei voneinander beabstandeten Scheiben ausgebildet, die mit einem Antrieb zur Drehung der Wende- und Ausziehvorrichtung in der Senkrechtebene relativ zu deren Horizontalachse versehen sind. Zwischen den Scheiben sind Rollgangsektionen starr befestigt, zwischen denen eine doppelseitige Modellplatte mit der oberen und der unteren Modelleinrichtung angeordnet ist. Die Auszieheinrichtung enthaelt Leistungszylinder zur Verlagerung der Platte mit den Modelleinrichtungen. Auf dem Gestell sind zwei Randrollgaenge aufgebaut, ueber die die leeren und eingeformten Formkaesten zugefuehrt bzw. ausgetragen werden.The invention relates to the Gieszereibetrieb. The invention has for its object to provide a system for the production of Gieszformen that allows the temporal pooling of a number of Arbeitsgaengen. The invention aims to increase the performance of the plant, the Guszausbringen increases without Vergroeszerung the Betriebsflaeche and the manufacturing range can be extended. The system includes a movable sand spreader and a turning and extracting device, which are mounted on a common frame. The turning device is in the form of two spaced-apart disks which are provided with a drive for rotating the turning and pulling device in the vertical plane relative to its horizontal axis. Rolling sections are rigidly mounted between the discs, between which a double-sided model plate is arranged with the upper and lower pattern means. The extractor includes power cylinders for displacing the plate with the pattern means. On the frame two Randrollgaenge are constructed, over which the empty and molded Formkaesten zugefuehrt or discharged.

Description

-Ί- Berlin, den 5.11.1980-Ί- Berlin, 5.11.1980

VVP В 22 С/221 57 621/27VVP В 22 С / 221 57 621/27

Anlage zur Herstellung von Gießformen Anwendungsgebiet der Erfindung Plant for the production of molds Field of application of the invention

Die Erfindung kann im Gießereibetrieb angewendet werden und betrifft eine Anlage zur Herstellung von Gießformen,The invention can be applied in the foundry industry and relates to a plant for the production of casting molds,

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Bekannt ist eine Anlage zur Herstellung von Gießformen, bestehend aus einer Formmaschine und einer '.'/ende- und Ausziehvorrichtung, die ein Gestell, eine Wendevorrichtung, eine Vorrichtung zum Festklemmen von Formkästen im Augenblick des V/endens sowie einen Ausziehtisch enthält. Mit derartigen Anlagen werden Formen nach Modellen komplizierter Gestalt hergestellt.There is known a plant for the production of molds, consisting of a molding machine and a '.' / Ende- and Ausziehvorrichtung containing a frame, a turning device, a device for clamping molding boxes at the moment of V / endens and an extension table. With such systems molds are made by models complicated shape.

Bei der Herstellung von Formen werden zwei Modelleinrichtungen abwechselnd eingesetzt: die eine für die oberen und die andere für die unteren Formhälften, Die oberen und die unteren Formkästen werden der Anlage in einer bestimmten Reihenfolge zugeführt. Beim Betrieb wird der Formtisch hochgefahren, und auf diesen wird zuerst eine Hodelieinrichtung und dan_n auf die Modelleinrichtung ein Formkasten aufgesetzt. Der Formkasten wird mit Formstoff gefüllt. Der Formstoff wird durch Rütteln verdichtet. '.Vährend des Rütteins wird der Arbeitsstation eine Preßplatte zugeführt. Beim Heben des in den Formtisch eingebauten Preßkolbens werden die oberen Formstoff schichten im Formkasten an den Preßklotz angedrückt, und der Formstoff wird zusammengepreßt. In den letzteren modernisierten Maschinen wird das Rütteln gleich-In the production of molds, two model devices are used alternately: one for the upper and the other for the lower mold halves. The upper and lower molding boxes are fed to the plant in a specific order. In operation, the forming table is raised, and on this first a Hodelieinrichtung and dan_n placed on the model device a molding box. The molding box is filled with molding material. The molding material is compacted by shaking. 'During the Rütteins the workstation is fed to a press plate. When lifting the built-in table molding plunger, the upper mold layers are pressed in the molding box to the Preßklotz, and the molding material is compressed. In the latter modernized machines, the shaking will be

5.11.1980 WP В 22 С/221 620 - 2 - 57 621/275.11.1980 WP В 22 С / 221 620 - 2 - 57 621/27

zeitig bzw. anschließend an das Pressen durchgeführt. Nach dem Verdichten wird die Modelleinrichtung mit dem eingeformten Formkasten auf Rollen gesetzt, und der Rütteltisch fährt nach unten. Die Modelleinrichtung mit der Formhälfte wird der '.'.'ende- und Ausziehvorrichtung zugeführt, die zweiteilig ausgebildet ist. Die Modelleinrichtung mit der Formhälfte wird in die Wendevorrichtung eingespannt und um IGO gedreht, wobei das Modell nach oben kommt. In die Formhälfte wird von unten der Ausziehtisch herangefahren. Die Greifer, durch die die Formhälfte an die Modellplatte gedrückt wird, werden geöffnet, und die Formhälfte mit dem Ausziehtisch geht nach unten, wobei das Modell herausgezogen wird. Die Modelleinrichtung bleibt in der Wendevorrichtung. Beim Drehen der Wendevorrichtung wird die Modelleinrichtung in die Ausgangsstellung gebracht und durch den Greifer auf den Rütteltisch transportiert.carried out early or subsequently to the pressing. After compaction, the pattern device with the molded box is set on rollers, and the vibrating table moves down. The pattern device with the mold half is fed to the '.'. 'End and exhaust device, which is formed in two parts. The mold with the mold half is clamped in the turning device and rotated by IGO, the model comes up. The extension table is moved from below into the mold half. The grippers, which press the mold half against the pattern plate, are opened and the mold half with the extension table goes down, pulling the model out. The model device remains in the turning device. When turning the turning device, the model device is brought into the starting position and transported by the gripper on the vibrating table.

Infolge einer großen Anzahl an Gegenläufen der Modelleinrichtung weist die bekannte Anlage eine geringe Leistung auf. Außerdem enthält die Anlage viele Stelleinrichtungen und nimmt eine große Produktionsfläche ein.Due to a large number of counter runs of the pattern device, the known system has a low power. In addition, the system contains many adjusting devices and occupies a large production area.

Bekannt ist eine weitere Anlage zur Herstellung von Gießformen. Die Anlage enthält einen verfahrbaren Sandschleuderer und eine Wende- und Ausziehvorrichtung, die eine Wendeeinrichtung sowie eine Auszieheinrichtung aufweist. Die wendeeinrichtung ist in Form von zwei voneinander beabstandeten Scheiben ausgebildet, die auf Rollen angeordnet sind. Die Scheiben sind mit einem Antrieb zur Drehung der Wende- und Ausziehvorrichtung in der Senkrechtebene relativ zur Horizontalachse der Scheiben verbunden. Zwischen den Scheiben sind symmetrisch zu deren Horizontalochse undA further plant for the production of casting molds is known. The plant comprises a movable sand spreader and a turning and extracting device, which has a turning device and a drawing device. The turning device is in the form of two spaced apart disks arranged on rollers. The discs are connected to a drive for rotating the turning and pulling device in the vertical plane relative to the horizontal axis of the discs. Between the discs are symmetrical to the horizontal axis and

5.11,1980 VVP В 22 С/221 - 3 - 57 621/275.11,1980 VVP В 22 С / 221 - 3 - 57 621/27

parallel zu dieser zwei Rollgangsektionen angeordnet, die an den zwischen den Scheiben angeordneten Strebebalken befestigt sind. Die Auszieheinrichtung enthält Leistungszylinder zum Ausziehen von Modelleinrichtungen mit der Modellplatte, die zwischen den Scheiben der Wendeeinrichtung auf Strebebalken angeordnet sind.arranged parallel to these two roller table sections, which are attached to the arranged between the slices strut. The extractor includes power cylinders for extracting pattern means with the model plate which are interposed between the disks of the inverter on struts.

Der als Formaggregat dienende Sandschleuderer wurde auf der Basis eines Brücken-Sandschleuderers entwickelt*The sanding machine used as a form aggregate was developed on the basis of a bridge sand spinner *

Der Sandschleuderer und die V/ende- und Ausziehvorrichtung sind sukzessiv (getrennte Aufstellung) angeordnet.The sand spinner and the V / ende- and exhaust device are arranged successively (separate installation).

Die Anlage funktioniert folgendenveise: Der Formkasten wird mit einem Kran bzw, einem anderen Hebezeug auf die Modellplatte aufgesetzt. Danach wird die Modelleinrichtung mit dem darauf angeordneten Formkasten durch den Antriebsrollgang unter den Sandschleuderer transportiert. Der nach dem Muster eines 3rückenkrans ausgebildete Sandschleuderer ist imstande, den Formstoff an die beliebige Stelle der herzustellenden Form zu bringen. Dazu v/erden zwei Wagen eingesetzt, auf einem von denen der Sandschleuderer aufgestellt ist. Dieser Wagen ist quer zum Formkasten verfahrbar. Der andere V/agon bewegt sich entlang dem Formkasten. Die hergestellte Form wird zusammen mit der Modelleinrichtung über die untere Sektion der nicht angetriebenen Rollen in die Wende- und Ausziehvorrichtung eingeführt. Vor dem V/enden wird der Formkasten durch die Auszieheinrichtung an die Modellplatte angedrückt. In diesem Zustand wird um 180 gewendet. Dabei kommt die Modellplatte nach oben und der eingeformte Formkasten nach unten auf die Andrück- und Auszieheinrichtung. Beim Herunterfahron derThe system works as follows: The mold box is placed on the model plate with a crane or another hoist. Thereafter, the model device is transported with the molding box thereon by the drive roller table under the sand spreader. The trained according to the pattern of a 3rückenkrans Sandschleuderer is able to bring the molding material at any point of the mold to be produced. For this purpose, two cars are used, on one of which the sand-thrower is placed. This car can be moved across the mold box. The other v / agon moves along the molding box. The manufactured mold, together with the patterning device, is introduced via the lower section of the non-driven rollers into the turning and pulling device. Before the end of the mold box is pressed by the extraction device to the model plate. In this state is turned by 180. The model plate comes up and the molded molding box down on the pressing and pulling device. When shutdown the

5.11.1980 IVP В 22 С/221 620 - 4 - 57 621/275.11.1980 IVP В 22 С / 221 620 - 4 - 57 621/27

Auszieheinrichtung wird die Modellplatte durch spezielle Anschläge aufgenommen und bleibt oben, und das Modell wird aus dem Formkasten ausgezogen. In der unteren Grenzstellung wird dor Formkasten durch Rollen aufgenommen, und der Ausziehtisch wird abgesenkt. Die hergestellte Formhälfte (mit dem Modellabdruck nach oben) wird aus der Wendevorrichtung auf den Antriebsrollgang ausgestoßen und auf die Station zum Kerneinlegen sowie Formzusammenlegen transportiert. Die Modelleinrichtung wird um 180° gedreht, d. h, in die Ausgangsstellung gebracht, und danach, unterstützt durch die nicht angetriebenen Rollen der Rollgangsektion der Wendevorrichtung, zum Sandschleuderer transportiert. Auf die Modellplatte wird wieder ein Formkasten aufgesetzt, und der Vorgang wird wiederholt.Extractor, the model plate is picked up by special stops and remains on top, and the model is pulled out of the molding box. In the lower limit position of the molding box is taken up by rollers, and the extension table is lowered. The prepared mold half (with the model print up) is ejected from the turning device on the drive roller table and transported to the station for Kerneinlegen and Formzusammenlegen. The model device is rotated by 180 °, d. h, brought into the starting position, and then, supported by the non-driven rollers of the roller table section of the turning device, transported to the sand spreader. On the model plate, a molding box is placed again, and the process is repeated.

Infolge einer großen Anzahl an Transportarbeitsgängen, die mit der Beförderung der Modelleinrichtung vom Sandschleuderer zur «Vende- und Ausziehvorrichtung und zurück verbunden sind, hat die bekannte Anlage eine ungenügend hohe Leistung,As a result a large number of transport operations which are connected back to carry the pattern set by the sand slingers to "Vende- Puller and that known plant has an insufficiently high performance,

Die Anlage erfordert eine große Produktionsfläche, weil der Sandschleuderer und die .'/ende- und Ausziehvorrichtung getrennt aufgestellt und durch Rollgänge verbunden sind.The plant requires a large production area because the sand-thrower and the extractor and extractor are separated and connected by roller tables.

Ziel der ErfindungObject of the invention

Die vorliegende Erfindung bezweckt, die Leistung der Anlage zur Herstellung von Gießformen zu erhöhen, wobei das Gußausbringen ohne Vergrößerung der Betriebsfläche gesteigert werden kann und eine Erweiterung dos Sortiments von Gußstücken, die durch ein mechanisiertes Verfahren erzeugtThe present invention aims to increase the performance of the plant for the production of molds, wherein the Gußausbringen can be increased without increasing the operating area and an extension of the range of castings produced by a mechanized process

5.11.1980 WP В 22 С/221 - 5 - 57 621/275.11.1980 WP В 22 С / 221 - 5 - 57 621/27

werden, möglich ist,be possible,

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

Der vorliegenden Erfindung wurde die Aufgabe zugrunde gelegt, eine Anlage zur Herstellung von Gießformen zu schaffen, die eine zeitliche Zusammenlegung einer Reihe von Arbeitsgängen ermöglicht.The present invention has been based on the object to provide a plant for the production of molds, which allows a temporal pooling of a series of operations.

Die gestellte Aufgabe wird dadurch gelöst, daß in einer Anlage zur Herstellung von Gießformen, enthaltend einen Sandschleuderer sowie eine V/ende- und Ausziehvorrichtung, welche mit einer '.Vendeeinrichtung versehen ist, die in Form von zwei voneinander beabstandeten und koaxial auf Laufrollen angeordneten Scheiben ausgebildet ist, die mit einem Antrieb zur Drehung der Wende- und Ausziehvorrichtung in der Senkrechtebene relativ zur Horizontalachse der Scheiben verbunden sind, zwischen denen symmetrisch zu deren Horizontalachse und parallel zu dieser zwei Rollgangsektionen angeordnet sind, die an zwischen den Scheiben angeordneten Strebebalken befestigt sind, und eine Auszieheinrichtung mit Leistungszylindern zum Ausziehen von Modelleinrichtungen mit der Modellplatte aufweist, die zwischen den Scheiben der «Vendeeinrichtung auf Stützbalken gelagert sind, erfindungsgemäo der Sandschleuderer über der Wende- und Ausziehvorrichtung mit der Möglichkeit einer hin- und hergehenden Horizontalbewegung angeordnet ist und die Modellplatte der wende- und Ausziehvorrichtung doppelseitig mit darauf von den beiden Seiten angeordneten Modelleinrichtungen für den oberen und den unteren Formkasten ausgebildet ist, die in der oberen und der unteren Rollgangsektion entsprechend angeordnet sind, wobei dieThis object is achieved in that in a plant for the production of molds, comprising a sand spreader and a V / ende- and Ausziehvorrichtung, which is provided with a '.Vendeeinrichtung, in the form of two spaced-apart and arranged coaxially on rollers discs is formed, which are connected to a drive for rotating the turning and Ausziehvorrichtung in the vertical plane relative to the horizontal axis of the discs, between which are arranged symmetrically to the horizontal axis and parallel to this two Rollengangsektionen which are attached to interposed discs between the slats, and extraction means with power cylinders for extracting pattern means with the pattern plate supported between the discs of the vibrating device on support beams, according to the invention, the sand-thrower over the turning and pulling device with the possibility of reciprocating hori is arranged zontalbewegung and the model plate of the turning and Ausziehvorrichtung double-sided with arranged on both sides of the pattern devices for the upper and the lower mold box, which are arranged in the upper and lower roller table section respectively, wherein the

5Л1.1980 WP В 22 С/221 620 - б - 57 621/275L1.1980 WP В 22 С / 221 620 - б - 57 621/27

doppelseitige Modellplatte mit der Möglichkeit einer Drehung zusammen mit der V/ende- und Ausziehvorrichtung sowie einer Verlagerung in der senkrechten Richtung zwischen dem oberen und dem unteren Formkasten angeordnet ist, wodurch das Ausziehen des einen, und zwar des eingeformten Formkastens und der Zusammenbau des anderen Formkastens gleichzeitig ermöglicht wird.double-sided model plate with the possibility of rotation together with the v / ende- and extractor and a displacement in the vertical direction between the upper and the lower mold box is arranged, whereby the extraction of the one, the molded molding box and the assembly of the other mold box at the same time.

Durch den Einsatz der erfindungsgemäßen Anlage zur Herstellung von Gießformen wird das Gußausbringen ohne Vergrößerung der Betriebsfläche erhöht und das Sortiment von Gußstücken erweitert, die durch mechanisiertes Verfahren erzeugt werden,The use of the casting mold making system according to the invention increases the casting yield without increasing the operating area and extends the range of castings produced by a mechanized process.

AusführunqsbeispielWorking Example

Nachstehend wird die vorliegende Erfindung an Hand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen erläutert. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:Hereinafter, the present invention will be explained by way of embodiments with reference to the accompanying drawings. In the accompanying drawing show:

Fig. 1: eine Gesamtansicht der erfindungsgemäßen Anlage zur Herstellung von Gießformen;Fig. 1: an overall view of the plant according to the invention for the production of molds;

Fig. 2: einen Schnitt nach der Linie II - II in Fig. 1; Fig. 3: eine Ansicht in Pfeilrichtung III der Fig, I9 Fig. 2: a section along the line II - II in Fig. 1; 3: a view in the direction of arrow III of FIG., I 9th

Die erfindungsgemäße Anlage zur Herstellung von Gießformen enthält ein Gestell 1 (Fig. 1), über dem ein verfahrbarer breitwürfiger Sandschleuderer 2 mit der Möglichkeit einer hin- und hergehenden Horizontalbewegung angeordnet ist. Innerhalb des Gestells 1 ist eine V/ende- und Ausziehvor-The plant according to the invention for the production of casting molds contains a frame 1 (FIG. 1), above which a movable broad-bore sanding machine 2 with the possibility of a reciprocating horizontal movement is arranged. Within the frame 1 is a V / ende- and Ausziehvor-

5.11.1980 VVP В 22 С/221 - 7 - 57 621/275.11.1980 VVP В 22 С / 221 - 7 - 57 621/27

richtung 3 montiert, in der die Wendeeinrichtung in Form von zwei voneinander beabstandeten Scheiben 4 ausgebildet ist. Die Scheiben 4 sind auf Laufrollen 5 koaxial angeordnet und mit einem Antrieb zur Drehung der Wende- und Ausziehvorrichtung 3 in der Senkrechtebene relativ zu deren Horizontalachse versehen. Der Antrieb wird gebildet durch ein Paar Zahnräder 6; 7 und einen Druckluftzylinder 8, die durch einen Hebel 9 miteinander verbunden sind. Zwischen den Scheiben 4 sind symmetrisch zu deren Horizontalachse und parallel zu dieser die obere und die untere Sektion 11; 12 der Randrollgänge mit zwei Rollenreihen unbeweglich an Strebebalken 10 befestigt.mounted direction 3, in which the turning device in the form of two spaced apart disks 4 is formed. The discs 4 are coaxially arranged on rollers 5 and provided with a drive for rotating the turning and pulling device 3 in the vertical plane relative to its horizontal axis. The drive is formed by a pair of gears 6; 7 and a compressed air cylinder 8, which are interconnected by a lever 9. Between the discs 4 are symmetrical to the horizontal axis and parallel to this, the upper and lower sections 11; 12 of the edge roller tables with two rows of rollers immovably attached to strut 10.

Die '.Vende- und Ausziehvorrichtung 3 ist mit einer in der Senkrechtebene beweglichen doppelseitigen Platte 13 versehen, die sich zwischen der unteren Sektion 12 und der oberen Sektion 11 der Rollgänge befindet sowie die obere und die untere Fläche für den Zusammenbau der oberen und der unteren Modelleinrichtungen 14; 15 aufweist.The '.Vende- and Ausziehvorrichtung 3 is provided with a movable in the vertical plane double-sided plate 13, which is located between the lower section 12 and the upper section 11 of the roller blinds and the upper and lower surfaces for the assembly of the upper and lower Modeling devices 14; 15 has.

Die Auszieheinrichtung der '//ende- und Ausziehvorrichtung enthält Leistungszylinder 16 vom Plungertyp, die doppelseitig ausgebildet sind und zur Verlagerung der beweglichen Platte 13 mit den daran befestigten Modelleinrichtungen 14 und 15 dienen. Die Leistungszylinder 16 sind kompakt mit den Strebebalken 10 verbunden. Die Kolbenstangen 17 sind mit der beweglichen Platte 13 starr verbunden.The extractor of the end-and-end extractor includes plunger-type power cylinders 16 which are double-sided and which serve to displace the movable plate 13 with the pattern means 14 and 15 attached thereto. The power cylinders 16 are compactly connected to the struts 10. The piston rods 17 are rigidly connected to the movable plate 13.

Auf dem Gestell 1 sind zwei Randrollgänge 18; 19 aufgebaut, über welche die leeren Formkästen dor Wende- und Ausziehvorrichtung zugeführt und die eingeformten Formkästen ausgetragen werden.On the frame 1 are two Randrollgänge 18; 19 constructed, via which the empty molding boxes supplied to the turning and extracting device and the molded molding boxes are discharged.

5.11.1930 WP В 22 С/221 - 8 - 57 621/275.11.1930 WP В 22 С / 221 - 8 - 57 621/27

Ober dem Sandschleuderer 2 ist eino Dosiereinrichtung 20 angeordnet, die einen Schieber 21 (Fig. 2) enthält, der mit einem Druckluftantrieb 22 verbunden ist. über der Dosiereinrichtung 20 befindet sich ein Förderband 23 für die Zuführung von Formstoff. Als Antrieb für die Verlagerung des Sandschleuderers 2 dient ein Druckluftzylinder 24.A metering device 20, which contains a slide 21 (FIG. 2), which is connected to a compressed-air drive 22, is arranged above the sand-thrower 2. Above the metering device 20 is a conveyor belt 23 for the supply of molding material. As a drive for the displacement of Sandschleuderers 2 is a compressed air cylinder 24th

Die Stellung des oberen Formkastens 25 (Fig. 3) im Augenblick des Einstampfens von Formstoff und des unteren Formkastens 26 im Augenblick seiner Zuführung in die .Vende- und Ausziehvorrichtung 3 über den Randrollgang 19 (Fig. 1) ist in Fig. 3 dargestellt.The position of the upper mold box 25 (Figure 3) at the moment of puffing molding material and the lower mold box 26 at the moment of its feeding into the vending and drawing apparatus 3 via the edge roller table 19 (Figure 1) is shown in Figure 3.

Die Anlage funktioniert folgendenveise:The system works as follows:

Beim Einschalten der Anlage wird die bewegliche Platte mit den darauf befestigten Modelleinrichtungen 14 und 15 durch die Leistungszylinder 16 (Fig. 1) gehoben. Dabei wird das untere Modell aus dem unteren eingeformten Formkasten (Fig. 3) herausgezogen und der leere obere Formkasten 25 durch einen Hub der Leistungszylinder 16 mit der oberen Modelleinrichtung 14 (Fig. 1) zusammengebaut.When the system is switched on, the movable plate with the model devices 14 and 15 mounted thereon is lifted by the power cylinders 16 (FIG. 1). In this case, the lower model is pulled out of the lower molded molding box (FIG. 3) and the empty upper molding box 25 is assembled by a stroke of the power cylinder 16 with the upper pattern assembly 14 (FIG. 1).

Gleichzeitig damit wird in der Dosiereinrichtung 20 (Fig. 2) eine Teilmenge von Formstoff vorbereitet. Dazu wird der Schieber 21 durch den Druckluftantrieb 22 geöffnet, der Formstoff sinkt aus der Dosiereinrichtung 20 herab, wonach der Schieber 21 geschlossen wird.Simultaneously with this, a subset of molding material is prepared in the metering device 20 (FIG. For this purpose, the slide 21 is opened by the compressed air drive 22, the molding material sinks down from the metering device 20, after which the slide 21 is closed.

Der Sandschleuderer 2 vollführt eine hin- und hergehende Bewegung und füllt den oberen Formkasten 25 (Fig. 3) mit Formstoff.The sand spinner 2 makes a reciprocating motion and fills the upper molding box 25 (Figure 3) with molding material.

5.11.1980 VVP В 22 С/221 - 9 - 57 621/275.11.1980 VVP В 22 С / 221 - 9 - 57 621/27

Der eingeformte untere Formkasten 26 wird aus der Wende- und Ausziehvorrichtung 3 durch die Kolbenstange eines Druckluftzylinders (nicht gezeigt) ausgestoßen, und an dessen Stelle wird der nachfolgende leere Formkasten 26 zugeführt. Die Formkästen 25; 26 bewegen sich über die Sektionen 11; 12 (Fig. 1) der innerhalb der Wende- und Ausziehvorrichtung 3 angeordneten Rollgänge sowie über die auf dem Gestell 1 angeordneten Rollgänge 18; 19.The molded lower molding box 26 is ejected from the turning and pulling device 3 by the piston rod of a pneumatic cylinder (not shown), and in its place, the following empty molding box 26 is fed. The molding boxes 25; 26 move over the sections 11; 12 (Figure 1) arranged within the turning and Ausziehvorrichtung 3 roller tables and arranged on the frame 1 roller tables 18; 19th

Nach dem Einstampfen des oberen Formkastens 25 (Fig. 3) und Austauschen des unteren eingeformten Formkastens 26 durch den leeren Formkasten 25 wird die Wende- und Ausziehvorrichtung 3 um 180 gedreht, wonach der Vorgang wiederholt wird.After stamping the upper mold box 25 (Figure 3) and replacing the lower molded box 26 with the empty mold box 25, the turning and drawing apparatus 3 is rotated 180, after which the process is repeated.

Die Drehung der V/ende- und Ausziehvorrichtung 3 (Fig. I) wird durch den Druckluftzylinder 8 bewirkt, durch den der mit dem Zahnrad S gelenkig gekoppelte Hebel 9 um 90° geschwenkt wird« Die übersetzung der Zahnräder 6; 7 beträgt 1:2. Auf diese Weise wird bei der Drehung des Zahnrades б um 90 das Zahnrad 7 zusammen mit der V/ende- und Ausziehvorrichtung 3 um 180 gedreht.The rotation of the V / ende- and extractor 3 (Figure I) is effected by the compressed air cylinder 8, through which the articulated with the gear S lever 9 is pivoted by 90 ° «The translation of the gears 6; 7 is 1: 2. In this way, when the gear б is rotated by 90, the gear 7 is rotated by 180 together with the V / ende- and exhaust device 3.

Bei jedem Arbeitsspiel vollführt die Wende- und Ausziehvorrichtung 3 eine hin- und hergehende Drehbewegung in der Senkrechtebene.At each working cycle, the turning and extracting device 3 performs a reciprocating rotary motion in the vertical plane.

Die erfindungsgemäße Anlage zur Herstellung von Gießformen kann im Zusammenhang mit einer Formfließlinie sowie für Kleinserien- als auch für Massenserienproduktion von Formen komplizierter !Configuration eingesetzt werden.The plant according to the invention for the production of casting molds can be used in conjunction with a mold flow line as well as for mass production as well as mass production of molds of complicated configuration.

5.11.1980 WP В 22 С/221 620 - 10 - 57 621/275.11.1980 WP В 22 С / 221 620 - 10 - 57 621/27

Durch ihre hohe Leistung kann die Anlage im Zusammenhang mit einer FlieSlinie das GieSband mit Formen allein beliefern und drei bis vier komplette Fließlinien ersetzen.With its high performance, the system can supply the casting belt with molds alone and replace three to four complete flowlines in the context of a flowline.

Dadurch, daß der Sandschleuderer 2 und die Wende- und Ausziehvorrichtung 3 als eine Einheit (durch ein gemeinsames Gestell 1 vereint) ausgebildet sind, weist die Anlage kleine Abmessungen auf und nimmt bei ihrer Eingliederung in eine Formfließlinie eine geringe Produktionsfläche ein.Characterized in that the Sandschleuderer 2 and the turning and exhaust device 3 as a unit (united by a common frame 1) are formed, the system has small dimensions and takes in their incorporation into a mold flow line a small production area.

Die Anlage erzeugt keine dynamischen Belastungen und erfordert keine aufwendigen Fundamente, insbesondere wenn die Ausrüstung im ersten Stockwerk aufgestellt wird.The system does not generate any dynamic loads and does not require complex foundations, especially if the equipment is installed on the first floor.

Durch die Beseitigung der Arbeitsgänge zur Verlagerung der Modellplatten vom Sandschleuderer 2 zur Wende- und Ausziehvorrichtung 3 und zurück wird die Dauer der Formenherstellung verkürzt und die Leistung der Anlage gesteigert.By eliminating the operations for moving the model plates from the sanding machine 2 to the turning and pulling device 3 and back, the duration of the mold production is shortened and the performance of the system is increased.

Durch die Reduzierung der Anzahl an Einrichtungen zur Verlagerung der Hodellplatten 13 werden eine Erhöhung der Zuverlässigkeit und eine Verringerung des Aufwandes für die Wartung und Reparatur der Anlage erzielt.By reducing the number of means for displacing the Hodellplatten 13 an increase in reliability and a reduction in the cost of maintenance and repair of the system can be achieved.

Die Anlage weist einen niedrigen Geräuschpegel auf, wodurch die Arbeitsplatzbedingungen in der Gießerei verbessert werden.The system has a low noise level, which improves workplace conditions in the foundry.

Claims (1)

Б.11.1980 VVP В 22 С/221 620 - 11 - 57 621/27Б.11.1980 VVP В 22 С / 221 620 - 11 - 57 621/27 ErfindungsanepruchErfindungsanepruch Anlage zur Herstellung von Gießformen, enthaltend einen Sandschleuderer sowie eine Wende- und Ausziehvorrichtung, welche mit einer Wendeeinrichtung versehen ist, die in Form von zwei voneinander beabstandeten und koaxial auf Laufrollen angeordneten Scheiben ausgebildet ist, die mit einem Antrieb zur Drehung der Wende- und Ausziehvorrichtung in der Senkrechtebene relativ zur Horizontalachse der Scheiben verbunden sind, zwischen denen symmetrisch zu deren Horizontalachse und parallel zu dieser zwei Rollgangsektionen angeordnet sind, die an zwischen den Scheiben angeordneten Strebebalken befestigt sind, und eine Auszieheinrichtung mit Leistungszylindern zum Ausziehen von Modelleinrichtungen mit der Modellplatte aufweist, die zwischen den Scheiben der Wendeeinrichtung auf Strebebalken angeordnet sind, gekennzeichnet dadurch, daß der Sandschleuderer (2) über der Wende- und Ausziehvorrichtung (3) mit der Möglichkeit einer hin- und hergehenden Horizontalbewegung angeordnet ist und die Modellplatte (13) der Wende- und Ausziehvorrichtung (3) doppelseitig mit darauf von den beiden Seiten angeordneten Modelleinrichtungen (14; 15) für den oberen und den unteren Formkasten (25; 26) ausgebildet ist, die in den oboren und den unteren Rollgangsektionen (11; 12) angeordnet sind, wobei die doppelseitige Modellplatte (13) mit der Möglichkeit einer Drehung zusammen mit der V/ende- und Ausziehvorrichtung (3) sowie einer Verlagerung in der senkrechten Richtung zwischen dem oberen und dem unteren Formkasten (25; 26) angeordnet ist, wodurch das Ausziehen des einen, des eingeformten Formkastens (25;26) und der Zusammenbau des anderen Formkastens (25; 26) gleichzeitig ermöglicht werden.Plant for the production of molds, comprising a sanding machine and a turning and extracting device, which is provided with a turning device which is in the form of two spaced-apart and coaxially arranged on rollers pulleys, which are provided with a drive for rotating the turning and Ausziehvorrichtung are connected in the vertical plane relative to the horizontal axis of the discs, between which are arranged symmetrically to and parallel to the horizontal axis of these two roller table sections fixed to slats disposed between the discs, and having extraction means with power cylinders for extracting model means with the model plate; which are arranged between the discs of the turning device on strut, characterized in that the Sandschleuderer (2) over the turning and Ausziehvorrichtung (3) is arranged with the possibility of a reciprocating horizontal movement and mod elliptical plate (13) of the turning and Ausziehvorrichtung (3) double-sided with arranged on the two sides of the model means (14; 15) for the upper and lower molding boxes (25; 26) disposed in the upper and lower roller conveyor sections (11; 12), the double-sided model plate (13) being capable of rotation together with the V / end and extension device (3) and a displacement in the vertical direction between the upper and the lower molding box (25; 26), whereby the extraction of the one, the molded molding box (25; 26) and the assembly of the other molding box ( 25; 26) simultaneously.
DD22162080A 1980-06-05 1980-06-05 APPENDIX FOR THE MANUFACTURE OF CASTING DD151264A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22162080A DD151264A1 (en) 1980-06-05 1980-06-05 APPENDIX FOR THE MANUFACTURE OF CASTING

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD22162080A DD151264A1 (en) 1980-06-05 1980-06-05 APPENDIX FOR THE MANUFACTURE OF CASTING

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD151264A1 true DD151264A1 (en) 1981-10-14

Family

ID=5524558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD22162080A DD151264A1 (en) 1980-06-05 1980-06-05 APPENDIX FOR THE MANUFACTURE OF CASTING

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD151264A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2930874C2 (en) Molding machine
DE1198015B (en) Fully automatic rotary table molding machine for the production of sand molds for foundry purposes
DE7602966U1 (en) FOUNDRY MOLDING MACHINE FOR BOX MOLDS
DE3341981C2 (en)
DE2721874C2 (en) Foundry molding machine
DE1941736B1 (en) Procedure in boxless molding machines for pouring in the molding sand and machine for carrying out the same
DE2828156C2 (en) Foundry molding machine for producing mold halves in molding boxes
DD202113A5 (en) APPARATUS FOR MANUFACTURING LOTRIGHT SHAPED MOLDING MADE OF BOX-FREE SHAPED PARTS, INCLUDING EQUIPMENT FOR REPLACING MODEL BOARDS
DD151264A1 (en) APPENDIX FOR THE MANUFACTURE OF CASTING
DE3050260C2 (en) Automatic sand slinger molding machine
DE2344721A1 (en) HORIZONTAL STACKING MOLDING MACHINE AND RELATED PROCEDURE
CH620611A5 (en)
DE2822028A1 (en) PLANT FOR MANUFACTURING CASTING MOLDS IN MOLDING BOX
DE2932418C2 (en) Plant for the production of foundry cores
EP0144727A1 (en) Moulding plant
DE3713937A1 (en) Method for the production of casting moulds and a moulding installation for carrying out the method
DE2225939A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR THE PRODUCTION OF MOLDINGS
DE3035335C2 (en) Molding machine for making boxless molds
CH440568A (en) Method and molding machine for making boxless molds
EP0611617B1 (en) Moulding machine
DE3214826A1 (en) Attachment on roof-tile revolving presses
DE2516642A1 (en) BOXLESS MOLDING DEVICE
DE1902024C3 (en) Automatic device for producing plate-shaped concrete or the like
DE2417198B2 (en) DEVICE FOR MAKING CASELESS SAND MOLDING
DE1117269B (en) Automatic molding line for the production of sand molds in foundries