DD150264A5 - Kontaktraster fuer graphische reproduktionsverfahren - Google Patents

Kontaktraster fuer graphische reproduktionsverfahren Download PDF

Info

Publication number
DD150264A5
DD150264A5 DD80220739A DD22073980A DD150264A5 DD 150264 A5 DD150264 A5 DD 150264A5 DD 80220739 A DD80220739 A DD 80220739A DD 22073980 A DD22073980 A DD 22073980A DD 150264 A5 DD150264 A5 DD 150264A5
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
contact
lines
easter
grid
grids
Prior art date
Application number
DD80220739A
Other languages
English (en)
Inventor
Renzo Forni
Original Assignee
Cordaro Walter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cordaro Walter filed Critical Cordaro Walter
Publication of DD150264A5 publication Critical patent/DD150264A5/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03FPHOTOMECHANICAL PRODUCTION OF TEXTURED OR PATTERNED SURFACES, e.g. FOR PRINTING, FOR PROCESSING OF SEMICONDUCTOR DEVICES; MATERIALS THEREFOR; ORIGINALS THEREFOR; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
    • G03F5/00Screening processes; Screens therefor
    • G03F5/14Screening processes; Screens therefor by contact methods

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Formation Of Various Coating Films On Cathode Ray Tubes And Lamps (AREA)
  • Overhead Projectors And Projection Screens (AREA)
  • Spectrometry And Color Measurement (AREA)
  • Photosensitive Polymer And Photoresist Processing (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Abstract

Waehrend das Ziel der Erfindung in der Bereitstellung eines wirtschaftlich einsetzbaren und hohe Gebrauchswerteigenschaften aufweisenden Kontaktrasters fuer graphische Reproduktionsverfahren liegt, besteht die Aufgabe darin, den Herstellungsvorgang sowohl der Kontaktraster als auch der Farbteilbilder zu vereinfachen. Als Loesung hierzu ist nunmehr vorgesehen, dasz der Kontaktraster aus einer einstueckigen lichtdurchlaessigen Traegerfolie gebildet ist, welche zwei oder mehr Rasterfelder aufweist, wobei jedes dieser Rasterfelder fuer eine andere Farbkomponente bestimmt ist. Die Rasterfelder werden aus Gitter bildenden Linien aufgebaut, wobei die Linien jedes Rasterfeldes bezueglich den Linien des anderen Rasterfeldes unterschiedlich geneigt sind.

Description

AP G03F/220 - 4~ 57 384- 27
Kontaktraster für graphische Eeprodukt ionsverfahren Anwendungsgebiet der Erfindung;
Die Erfindung kann bei der graphischen Eeproduktion von farbigen Drucken angewendet werden.
Charakteristik der bekannten technischen Lösungen
Bei einem graphischen Eeprodukt ionsverfahren für den farbigen Druck werden mehrere Färbteilbilder aus dem Original gewonnen. Jedes dieser Färbteilbilder besteht aus einer anderen Färb komponente deren Auswahl sich nach dem Bildmotiv oder bei den qualitativ hochstehenden Verfahren nach der ihren Wellenlänge nach ausgewählten und damit genau meßbaren Farben richtet. Für die Herstellung der Farbteilbilder werden Kontaktraster verwendet, die eine Veränderung der Gradation erlauben. Dabei erfolgt die Belichtung jedes Farbteilbildes mit der Helligkeit der entsprechenden Farbkomponente im Kontakt mit dem daraufliegenden durchsichtigen Kontaktraster· Die Farbkomponente wird aus dem Original mit einem Abtaster oder mit einem Filter aus dem photographischen Abbild des Originals gewonnen. Bis jetzt wurden die Kontaktraster mit einem Klebeband zusammen verbunden, um eine gerasterte Trennung von zwei oder mehr Farben mit unter verschiedenen Winkeln verlaufenden Easterlinien zu erreichen.
Ziel der Erfindung;
Ziel der Erfindung ist die Bereitstellung eines wirtschaftlich einsetzbaron und hohe Gebrauchswerteigenschaften aufweisenden Kontaktrasters für graphische Eeprodukt ionsverfahren.
- 2 - 57 384 27
Darlegung des Wesens der Erfindung
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Kontaktraster für graphische Eeproduktionsverfahren zu schaffen, welcher den Herstellungsvorgang sowohl der Kontaktraster als auch der Farbteilbilder wesentlich vereinfacht,
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe nunmehr dadurch gelöst, daß auf einer einstückigen lichtdurchlässigen Folie zwei oder mehr Easterfeider angeordnet sind, von denen jedes für eine von der anderen verschiedene Farbkomponente bestimmt ist«
Vorteilhafterweise grenzen die Basterfelder unmittelbar aneinander·
In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß die Easterelemente der einzelnen Rasterfelder längs Linien verlaufen, wobei die Linien jedes Easterfeldes bezüglich der Linien des anderen Easterfeldes unterschiedlich geneigt sind»
Ausführongsbeispiel
Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden· In der zugehörigen Zeichnung zeigen:
Fig. 1: die auf einer lichtdurchlässigen Trägerfolie aufgebrachten Easterfeider eines Kontaktrasters und
Fig· 2: einen Querschnitt der Trägerfolie mit den dreieckförmigen Easterelementen»
- 3 - 57 384 27
Wie in Fig, 1 dargestellt, verlaufen die Rasterelementѳ б der einzelnen Easterfolder 2, 3, 4, 5 geraden Linien entlang, die in jedem Rasterfeld 2, 3, 4, 5 ein Gitter bilden· Dabei sind die Linien jedes Rasterfeldes 2, 3» 4, 5 bezüglich den Linien der anderen Rasterfelder unterschiedlich geneigt.
In anderen Ausführungsbeispielen können die Linien der Rasterfelder 2, 3» 4-, 5 aus gestrichenen oder punktförniigen Linien bestehen. Auch die in Fig· 1 gezeichnete Gitterform kann durch sechskantige, dreieckförinige oder eine andere Gitterform ersetzt werden.
Die für je eine Farbkomponente bestimmten Rasterfelder 2, 3i 4 und 5 befinden sich auf einer einstückigen, lichtdurchlässigen Kunststoffolie 1 und grenzen unmittelbar aneinander an* Zwischen den einzelnen Hasterfeldern könnte auch ein Abstand vorhanden sein»
Der derart aufgebaute Kontaktraster vjird auf photographischem 77e£e aus einer lichtdurchlässigen Kunststoffolie, die mit einer photoempfindlichen Schicht versehen ist, hergestellte Solche Kontaktraster können z# B, in Offset- und Hochdruckverfahren, in der Heliographie und in der Typographie verwendet werden·

Claims (3)

- Ц- - 57384 r>n Erfindungsansρrueh
1, Kontaktraster für graphische Eeproduktionsverfahren, gekennzeichnet dadurch, daß auf einer einstückigen lichtdurchlässigen Folie zwei oder mehr Easterfelder angeordnet sind, von denen jedes für eine von der anderen verschiedene Farbkomponente bestimmt ist,
2. Kontaktraster nach Punkt 1, gekennzeichnet dadurch, daß die Easterfelder unmittelbar aneinandergrenzen·
3· Kontaktraster nach Punkt 1 oder 2, gekennzeichnet dadurch, daß die Easterelemente der einzelnen Easterfelder längs Linien verlaufen, wobei die Linien jedes Easterfeldes bezüglich der Linien des anderen Basterfeldes unterschiedlich geneigt sind.
Hierzu 1 Seite Zeichnungen
DD80220739A 1979-05-11 1980-04-28 Kontaktraster fuer graphische reproduktionsverfahren DD150264A5 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH442879 1979-05-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD150264A5 true DD150264A5 (de) 1981-08-19

Family

ID=4275948

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD80220739A DD150264A5 (de) 1979-05-11 1980-04-28 Kontaktraster fuer graphische reproduktionsverfahren

Country Status (8)

Country Link
BR (1) BR6000516U (de)
DD (1) DD150264A5 (de)
ES (1) ES250644Y (de)
FR (1) FR2456341A1 (de)
GB (1) GB2047917A (de)
IL (1) IL60013A0 (de)
NL (1) NL8002649A (de)
SE (1) SE8003505L (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3412224B2 (ja) * 1994-01-07 2003-06-03 住友電気工業株式会社 レンズ実装方法と装置

Also Published As

Publication number Publication date
ES250644Y (es) 1981-04-16
ES250644U (es) 1980-11-16
FR2456341A1 (fr) 1980-12-05
GB2047917A (en) 1980-12-03
IL60013A0 (en) 1980-07-31
SE8003505L (sv) 1980-11-12
BR6000516U (pt) 1980-11-11
NL8002649A (nl) 1980-11-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD228669A5 (de) Wertpapier, insbesondere banknote, mit einem sicherheitsmuster
DE102016119267A1 (de) Anzeigevorrichtung und dessen Herstellverfahren
EP0384897A1 (de) Wertschein, insbesondere Banknote, mit einem Sicherheitsmuster und Verfahren zu dessen Herstellung
DE3114200A1 (de) Elektrolumineszenzanzeige-komponente
DE2838818A1 (de) Lichtemittierende diodenanordnung fuer farbwiedergabe und verfahren zur herstellung
DE2733332A1 (de) Farbbildroehre, verfahren zur herstellung einer derartigen farbbildroehre mit einer schlitzmaske und reproduktionsmaske zur anwendung bei einem derartigen verfahren
DD150264A5 (de) Kontaktraster fuer graphische reproduktionsverfahren
WO2020093080A1 (de) Verfahren zur herstellung eines sicherheitsmerkmals
DE102004062841A1 (de) Verfahren, Computerprogramm, Computer und Drucksysteme zum Trapping von Bilddaten
DE3434589C2 (de)
DE1238935B (de) Farbband fuer Schreibmaschinen od. dgl.
DE2347283A1 (de) Anzeigeroehre fuer leuchtzeichen und verfahren zu ihrer herstellung
DE60002764T2 (de) Typenband und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2438441A1 (de) Endloser vordruck
DE202009016959U1 (de) Stufenschablone für den technischen Siebdruck
DE8011825U1 (de) Kontaktraster für graphische Reproduktionsverfahren
DE102016121000A1 (de) Verfahren zum Dekorieren von Behältern und Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens
DE670612C (de) Verfahren zur Herstellung von Farblinienrastern mit sich nicht ueberschneidenden Farblinien fuer photographische Farbenbilder mittels Klischees
DE3016396A1 (de) Passives elektrooptisches anzeigeelement
DE293218C (de)
DE202023101541U1 (de) Flächiger Bildträger mit einer optischen Darstellung sowie optische Darstellung
DE942275C (de) Verfahren zur Herstellung von mehrfarbigen Leuchtschirmen
DE102011082972A1 (de) Gebinde sowie Verfahren zur Kennzeichnung von Gebinden
DE2427227C3 (de) Vorrichtung zum fotomechanischen Setzen von Notenschrift
DE321549C (de) Verfahren zur Aufnahme und Wiedergabe von farbigen Filmbildern, insbesondere fuer farbige Kinematographie