DD149867A3 - BASE OIL FOR FOAMSTUFF - Google Patents

BASE OIL FOR FOAMSTUFF Download PDF

Info

Publication number
DD149867A3
DD149867A3 DD21285079A DD21285079A DD149867A3 DD 149867 A3 DD149867 A3 DD 149867A3 DD 21285079 A DD21285079 A DD 21285079A DD 21285079 A DD21285079 A DD 21285079A DD 149867 A3 DD149867 A3 DD 149867A3
Authority
DD
German Democratic Republic
Prior art keywords
oils
distillate
agents
mass
oil
Prior art date
Application number
DD21285079A
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Triebe
Horst Preisser
Herbert Schulze
Gudrun Heldt
Bernd Wenzel
Bernd Naumann
Gisela Naumann
Johannes Kessler
Original Assignee
Helmut Triebe
Horst Preisser
Herbert Schulze
Gudrun Heldt
Bernd Wenzel
Bernd Naumann
Gisela Naumann
Johannes Kessler
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Helmut Triebe, Horst Preisser, Herbert Schulze, Gudrun Heldt, Bernd Wenzel, Bernd Naumann, Gisela Naumann, Johannes Kessler filed Critical Helmut Triebe
Priority to DD21285079A priority Critical patent/DD149867A3/en
Publication of DD149867A3 publication Critical patent/DD149867A3/en

Links

Abstract

Die Erfindung betrifft Basisoele fuer Schalmittel auf der Grundlage von Mineraloelen fuer die Herstellung groeszflaechiger Betonelemente. Ziel der Erfindung ist es, Basisoele fuer Schalmittel mit groeszerer Emulsionsstabilitaet und besserer Emulgierbarkeit zu schaffen, wobei die Oekonomie durch den Einsatz kostenguenstigerer Oele zu verbessern ist. Die Aufgabe besteht darin, mit Hilfe ausgewaehlter Oele und arteigener Paraffinanteile die voellige Gebrauchswerterhaltung der Fertigprodukte zu gewaehrleisten. Die Aufgabe wurde dadurch geloest, dasz ein aus schwefel- und paraffinhaltigem Erdoel, an einem Ni-Mo-Katalysator im Hochdruck zwischen 100 und 300 atm, im Temperaturbereich zwischen 270 bis 460 Grad C hydriertes Destillat oder Destillatgemisch direkt oder nach Redestillation mit einem Cp-Gehalt von mindestens 40 Ma.-% und in den Grenzen von 250 bis 450 Grad C zu mindestens 90 Ma.-% siedend, durch Zusatz von 0,02 bis 1,0 Ma.-% einer oeligen Loesung eines Stockpunktdepressators des Typs Paraflow, ohne ueblichen Entparaffinierungsprozesz direkt als Basisoel fuer Schalmittel verwendet wird.The invention relates to base oils for mineral oil-based circuit agents for the production of large-area concrete elements. The aim of the invention is to provide base oils for Schalmittel with groeszerer emulsion stability and better emulsifiability, the economy is to improve by the use of kostenguenstigerer oils. The task is to ensure with the help of selected oils and arteigener Paraffin shares the complete use value preservation of the finished products. The object was achieved by reacting a distillate or distillate mixture hydrogenated from sulfurous and paraffinic crude oil, on a Ni-Mo catalyst at high pressure between 100 and 300 atm, in the temperature range between 270 and 460 ° C, directly or after redistillation with a Cp Content of at least 40% by mass and within the limits of 250 to 450 ° C at least 90% by mass boiling, by addition of 0.02 to 1.0% by mass of an oeligen solution of a pour point depressurizer of the Paraflow type, used without conventional dewaxing process directly as a base oil for scarfing agents.

Description

1212

24* IY. 197924 * IY. 1979

Titel der ErfindungTitle of the invention

Basisöle für SchalmittelBase oils for scarfing agents

'Anwendungsgebiet der Erfindung'Field of the invention

Die Erfindung betrifft Basisöle für Sohalmittel, insbesondere für Schalmittel mit hohen Gebrauchswerteigenschaften die für die Herstellung großflächiger Betoiielemente verwendet v/erden.The invention relates to base oils for Sohalmittel, in particular for Schalmittel with high utility value properties used for the production of large-scale Betoiielemente v / earth.

Diese Schalmittel können auch im allgemeinen Betonfertigungabau eingesetzt werden«These formwork agents can also be used in general concrete production

Charakteristik der bekannten technischen LösungenCharacteristic of the known technical solutions

Es ist bekannt, daß Mineralölfraktionen durch Zusatz von Depressatoren in ihrem Kälteverhalten, insbesondere dem Stockpunkt5 verbessert werden können«, Weiterhin ist bekannt, daß aber zur Herstellung von Sohalmitteln als Basisöl ausschließlich entparaffinierte Destillate bzw» Destillatgernische verwendet werden» Außer dem Einsatz von ölkomponenten ist auch die direkte Verwendung von Wachsen und Paraffinen zur Herstellung von emulgierbaren und nicht emulgierbaren Sohalmitteln bekannte (Siehe Rezeption in Seifen ~ !Fette-Öle - Wchse Jg. 1o4 (1978) Heft 9.S. 25o)It is known that mineral oil fractions can be improved by the addition of depressors in their cold behavior, especially the pour point5. "It is also known that, however, only dewaxed distillates or" distillate fermenters are used for the preparation of Sohalmitteln as base oil. "Except the use of oil components is also the direct use of waxes and paraffins for the preparation of emulsifiable and non-emulsifiable Sohalmitteln known (See Reception in Soaps ~ Fats oils - Wchse Jg. 1o4 (1978) Issue 9.S. 25o)

Λ U. h/i !] I Ί Ü /ü -·. I"; <\1 - f. : .. . H U. h / i!] I Ί Ü / ü - ·. I ";<\ 1 - f.: ...

212850212850

Danach sind Schalmittel aus Wachsen entweder Dispersionen . mit Lösungsmittel! oder wäßrige Emulsionen. Da Schalöle die Eigenschaft haben in die Oberfläche des Betons einzudringen und dadurch eine spätere Beschichtung der Betonoberfläche mit Putz oder !Farbe erschweren, ist man dazu übergegangen, Schalmittel auf Wachsbasis herzustellen. Wachs zieht nicht in die Betonoberfläche ein. Die Nachteile dieser bekannten technischen Lösungen liegen einerseits in der Bereitstellung des notwendigen entparaffinierten Destillates bzw* D'estillatgeraisch.es und zum anderen in der technologisch aufwendigen Verfahrensweise der Einbringung (Beimischung) der in fester Porm vorliegenden Wachse und Paraffine« Während die Erzeugung der Basisöle über die kostenintensivste Grundver- fahrensstufe der Schmierstofferzeugung, die Entparaffinierung, bei dem steigenden Bedarf an Schalmitteln die Mineralölindustrie allgemein ökonomisch und kapazitiv stark belastet, liegen die Nachteile des direkten EIn-. Satzes von Wachsen und Paraffinen zur Schalmittelproduktion in der technisch, arbeitsorganisatorisch (manuelle Arbeitsgänge) und energetisch aufwendigen Technologie gegenüber dem öleinsatz begründet.After that, wetting agents of waxes are either dispersions. with solvent! or aqueous emulsions. Since scarf oils have the property to penetrate into the surface of the concrete and thereby complicate a subsequent coating of the concrete surface with plaster or paint, one has begun to produce wax-based scarfing agents. Wax does not penetrate into the concrete surface. The disadvantages of these known technical solutions are, on the one hand, the provision of the necessary dewaxed distillate and, on the other, the technologically complex procedure of introducing (admixing) the waxes and paraffins present in solid form the most costly basic process stage of the production of lubricants, the dewaxing, in which the increasing demand for formicants generally burdens the mineral oil industry both economically and capacitively, are the disadvantages of direct injection. Set of waxes and paraffins for Schalmittelproduktion in the technical, work organizational (manual operations) and energy-consuming technology compared to the oil use justified.

Ziel der Erfindung 25Object of the invention 25

Ziel der Erfindung ist es, Basisöle für Schalmittel mit gleichen oder höheren Gebrauchswerteigenschaften, insbesondere größerer Emulsionsstabilität und besserer Emulgierbarkeit, vorzugsweise für spezielle Anwendungsfälle und universelle Anwendbarkeit zu schaffen, wobei die Ökonomie im Herstellungsprozeß durch den Einsatz kostengünstigerer öle zu verbessern ist.The aim of the invention is to provide base oils for scarfing agents with the same or higher utility properties, in particular greater emulsion stability and better emulsifiability, preferably for special applications and universal applicability, wherein the economy in the manufacturing process is to be improved by the use of less expensive oils.

Darlegung des Wesens der ErfindungExplanation of the essence of the invention

"Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Basisöle für , Sohalmittel zxx entwickeln, bei denen ausgewählte Öle eingesetzt werden und mit Hilfe arteigener Paraffinanteile die völlige Gebrauchswerterhaltung der Fertigprodukte gewährleistet ist, wobei ohne negative, Beeinflussung der Herstellungstechnologie die Emulgierbarkeit der Schalmittel verbessert wird und. andere wichtige Eigenschaften wie !Corrosions- und Lagerstabilität erhalten bleiben."The invention has for its object to develop base oils for, sohalmittel zxx , where selected oils are used and with the help arteigener paraffin shares the complete utility value preservation of the finished products is ensured, without emulsifying the production technology, the emulsifiability of the switching means is improved and important properties such as! Corrosion and storage stability are maintained.

Überraschend wurde gefunden, daß Mineralölkomponenten* bei Einsatz von nicht entparaffinieren Destillaten oder Destillatgemischen, wenn diese vorher einer spe- siellen Hydrierung unterworfen und mit Stockpunktdepressstoren versetzt werden, alle Anforderungen erfüllen, die an Basisöle für Schalmittel gestellt werden·Surprisingly, it has been found that mineral oil components * when using non-dewaxing distillates or distillate mixtures, if they have previously been subjected to special hydrogenation and treated with pour point depressors, fulfill all the requirements which are imposed on base oils for formicants.

Erfindungsgemäß wird das Destillat oder Destillatgemisch mit einem C -Gehalt von mindestens 4o Ma»-^ und der Siedelage zwischen 25o bis 45o 0C zu mindestens 9o Ka6-$ siedend als Basisol verwendet* Dazu wird eine aus schwefel- und paraffinhaltigem Erdöl erzeugte Destillatfraktion oder ein Destillatgemisch in der Hydrierung bei loo bis 3oo atm.« und einer Temperatur von 27ο bis 46o 0C unter Einsatz von Ki-Mo-Katalysatoren raffiniert, so daß das Raffinat direkt oder nach Redestillation einen C-Gehalt von mindestens 4o Ma«.-^ aufweist,,According to the invention, the distillate or distillate mixture with a C content of at least 40 mol / l and boiling point between 25o and 45o 0 C to at least 9o Ka 6 - $ boiling as the base oil used * to this is a produced from sulfur and paraffinic petroleum distillate fraction refined or a distillate mixture in the hydrogenation at loo to 3oo atm. "and a temperature of 27ο to 46o 0 C using Ki-Mo catalysts, so that the raffinate directly or after redistillation a C content of at least 4o Ma". - ^ has ,,

Die Additivierung des so erhaltenen Destillates oder Destillatgemisches mit Depressator vom Typ Paraflow erfolgt vorzugsweise in ΊΌίπά einer durchschnittlich. 2o bis 7o ^-igen öligen.Lösung in einer Menge von oto2 bis 1jO &»*-c/«> vorzugsweise os1 bis Oj25 Mao~^» Die erfindungsgemäße Basisöllcombination wird nach bekannten Technologien und nach bekannten -.Rezepturen zu Schalmitteln compound!ert*The additization of the thus obtained distillate or distillate mixture with the Paraflow type depressor is preferably carried out in ΊΌίπά one on average. 2o to 7oigen oigen.Lösung in an amount of o t o2 to 1jO & »* - c /«> preferably o s 1 to Oj25 Ma o ~ ^ »The Basisöllcombination invention is according to known technologies and known -.Rezepturen to formulate compounds

-'4V 2 128 50- ' 4 V 2 128 50

Ausführungsbeispieleembodiments

Die Erfindung soll nachstehend an einigen Ausführungsbeispielen näher erläutert werden.The invention will be explained in more detail below on some embodiments.

Beispiel 1example 1

(nicht emulgierbares Schalmittel) Zu 82,5 YoI.-^ des Basisöles, das durch Destillation von schwefel- und paraffinhaltigen Erdöl, Hydrierung der Destillatfraktion bei 25o atm und einer Temperatur von 415 0C unter Einsatz von Ni-Mo-Katalysator und Redestillation des Raffinates, so daß ein Destillat mit der Siedelage von 29o bis 37o 0C siedend und einem C -Gehalt von 52 Ma·-^ gewonnen wurde, werden(Non-emulsifiable scarfing agent) To 82.5 YoI .- ^ of the base oil obtained by distillation of sulfurous and paraffinic petroleum, hydrogenation of the distillate at 25o atm and a temperature of 415 0 C using Ni-Mo catalyst and redistillation of the Raffinates, so that a distillate with the boiling point of 29o to 370 0 C boiling and a C content of 52 Ma · - ^ won, are

0,5 YoI.-^ eines Depressatörs, .4,0 YoI.-5^ eines Fettungsmittels, 13»o Yolo~$ eines Mineralölraffinates in beliebiger Reihenfolge zugesetzt und gegebenenfalls unter Erwärmen gemischt«,0.5 mole% of a depressurizer, 4.0 mole% of a fatliquoring agent, 13% oil of a mineral oil raffinate, added in any order and optionally mixed with heating,

Beispiel 2Example 2

(emulgierbares Schalmittel)(emulsifiable scarfing agent)

Zu 88,5 YoI.-sfi> des Basisöles, das durch Destillation von schwefel- und paräffinhaltigem Erdölf Hydrierung der Destillatfraktion bei 27o atm und einer Temperatur von 4o5 C unter Einsatz von Ni-Mo-Katalysator, so daß ein Raffinat mit der Siedelage von 26o bis 35o 0G siedend und einem C -Gehalt von 55 Ma.-5^ gewonnen wurde, werden o,5 YoI.-$ eines Depressatörs,To 88.5 YoI. - s fi> the base oil obtained by distillation of sulfur and paraffin-containing petroleum f hydrogenation of the distillate fraction at 27o atm and a temperature of 4o5 C using Ni-Mo catalyst, so that a raffinate having the Siedelage of 26o to 35o 0 G was boiling and a C-content of 55 Ma.-5 ^ won, are o, 5 YoI .- $ of a Depressatörs,

• 6,o YoI*-5S eines nichtionogenen, anionenaktiven . - Emulgators, 4fo YoI. · >$ eines Fettungsmittels, 1*0 YoI.~fa Wasser• 6, o YoI * -5S of a nonionic, anionic. - Emulsifier, 4 f o YoI. ·> $ Of a fatliquor, 1 * 0 YoI. ~ fa water

in beliebiger Reihenfolge zugesetzt und gegebenenfalls unter Erwärmen gemischt.added in any order and optionally mixed with heating.

Diese Konzentratemulsion ist im Verhältnis von 1 s 5 YoIumenteilen (Stammemulsion zu Wasser) zu homogenisieren.This concentrate emulsion is to be homogenized in a ratio of 1 to 5 parts (parent emulsion to water).

Bs zeigt sich, dai3 mit Verwendung der erfindungsgemäßen Basisölkombination zur Schalmittelfertigung eine echte Intensivierung und Rationalisierung in der erdölverarbeitenden Industrie erreicht wird, da durch die Einsparung der Eatparaffinierungsstufe eine erheblich günstige Beeinflussung der Material- und Energiekosten, eine bessere stoffwirtschaftliche Nutzung des Eohstoffes Erdöl und eine deutliche Kapazitätserweiterung zur Produktion von hochwertigen Schmierölgrundölen erhaltenBs shows that with the use of the base oil combination according to the invention for Schalmittelfertigung a real intensification and rationalization in the petroleum-processing industry is achieved because the saving of Eatparaffinierungsstufe a significantly favorable effect on material and energy costs, better use of raw material Eölstoffes fuel and a significant Capacity expansion for the production of high quality lubricating oil base oils obtained

· wird« ... · . ' .· becomes" ... · . '.

Weiterhin ist im Herstellungsprozeß emulgierbarerSchalmittel mit dem erfindungsgemäßen Grundöl eine Verbesserung des Homogenisierungsvorganges sowie im Fertigprodukt eine erhöhte Standzeit der Emulsion eingetreten, Die nicht emulgierbaren Schalmittel weisen aufgrund des .jaekaltes an den dem Basisöl arteigenen Paraffinanteilen eine verbesserte Trennwirkung im Sntschalungsprozeß aus, wobei die Bauelemente eine bessere Oberflächenbeschaffenheit besitzen.Furthermore, in the production process of emulsifiable scarfing agent with the base oil according to the invention, an improvement of the homogenization process and in the finished product an increased service life of the emulsion occurred. The non-emulsifiable scarfing agents have an improved release effect in the sintering process due to the oil content of the paraffin portions inherent in the base oil Possess surface texture.

Claims (1)

212850 -β-212850 -β- •Erfindungsanspruch• invention claim Basisöle für Schalmittel, die für die Herstellung großflächiger Betonelemente eingesetzt werden, auf der Grundlage von Mineralölen,gekennzeichnet dadurch, daß ein aus schwefel- und paraffinhaltigem Erdöl, an einem Ni-Ko-Katalysator im Hochdruck zwischen 1oo und 3oo atm (1o - 3o M Pa),- im Temperaturbereich zwischen 27o bis 46o 0C hydriertes Destillat oder Destillatgeniisch direkt oder nach Redestillation mit einem C -Gehalt von mindestens 4o Ma.-$ und in den Grenzen von 25o bis 45o 0C zu mindestens 9o Ma,-5ε siedend, durch Zusatz von o,o2 bis 1,o Ma.-$ vorzugsweise o,1 bis o,25 Ma·-^ einer öligen Lösung eines Stockpunktdepressators des Types Paraflow, ohne üblichen Entparaffinierungsprozeß direkt als Basisöl für Schalmittel verwendet und mit anderen bekannten Komponenten in bekannter Art und Weise compoundiert wird.Base oils for scarfing agents used for the production of large concrete elements, based on mineral oils, characterized in that one of sulfur and paraffinic petroleum, on a Ni-co-catalyst at high pressure between 1oo and 3oo atm (1o - 3o M Pa), - in the temperature range between 27o to 46o 0 C hydrogenated distillate or distillate genic directly or after redistillation with a C content of at least 4o Ma .- $ and in the limits of 25o to 45o 0 C to at least 9o Ma, -5ε boiling by the addition of o, o2 to 1, o Ma .- $ preferably o, 1 to o, 25 Ma · - ^ an oily solution of a pour point depressor of the type Paraflow, used without conventional dewaxing directly as a base oil for switching agents and with other known components is compounded in a known manner.
DD21285079A 1979-05-14 1979-05-14 BASE OIL FOR FOAMSTUFF DD149867A3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21285079A DD149867A3 (en) 1979-05-14 1979-05-14 BASE OIL FOR FOAMSTUFF

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD21285079A DD149867A3 (en) 1979-05-14 1979-05-14 BASE OIL FOR FOAMSTUFF

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DD149867A3 true DD149867A3 (en) 1981-08-05

Family

ID=5518118

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DD21285079A DD149867A3 (en) 1979-05-14 1979-05-14 BASE OIL FOR FOAMSTUFF

Country Status (1)

Country Link
DD (1) DD149867A3 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4220989A1 (en) HYDROCARBON IN WATER EMULSION AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE60038606T2 (en) COMPOSITIONS FOR THE PRODUCTION OF WATER IN OIL MICROEMULSIONS
DE19704874B4 (en) Process for making and using a viscous hydrocarbon
DE1645720A1 (en) Process for the production of a heavy fuel oil with a low sulfur content
DE3135364A1 (en) &#34;BASIC LUBRICANT OIL COMPOSITION AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF&#34;
DE2361652A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING 10W / 30, 10W / 40, 20W / 40 AND 20W / 50 LUBRICATING OILS
DD149867A3 (en) BASE OIL FOR FOAMSTUFF
DE2130816A1 (en) Low-sulfur, deep-stocking fuel oil mixture and process for its production
DE2321172C2 (en) Process for the production of lubricating oils
DE2361653A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING LUBRICATING OILS WITH HIGH VISCOSITY INDEX
DE649045C (en) Emulsifiable oils
DE3123726A1 (en) Adhesive oils
DE2315506A1 (en) OIL PREPARATION
EP0228651B1 (en) Process for obtaining high-grade lubricants from spent oils
DE2259591A1 (en) PROCESS FOR DESULFURIZING ASPHALTIC HYDROCARBONS
DE532802C (en) Process for lubricating surfaces exposed to high temperatures
DE2026873B2 (en) Engine oil
DE1959869B2 (en) Process for the production of a lubricating oil fraction with an increased viscosity index
DE696083C (en) Process for the catalytic pressure hydrogenation of high-boiling liquid or semi-solid hydrocarbon oils containing asphalt and / or resins
DE2011074B2 (en) BASE OIL FOR MULTI-RANGE OIL
DE647631C (en) Process for the production of deep stock oils
DE3224235A1 (en) Process for the reprocessing of lubricant oil-containing used oil
DE1494420A1 (en) Emulsifiable bitumens and processes for their manufacture
DE1291045B (en) Lubricating oil
DE671741C (en) Process for refining hydrocarbon oils

Legal Events

Date Code Title Description
ENJ Ceased due to non-payment of renewal fee