DE2361652A1 - PROCESS FOR PRODUCING 10W / 30, 10W / 40, 20W / 40 AND 20W / 50 LUBRICATING OILS - Google Patents

PROCESS FOR PRODUCING 10W / 30, 10W / 40, 20W / 40 AND 20W / 50 LUBRICATING OILS

Info

Publication number
DE2361652A1
DE2361652A1 DE19732361652 DE2361652A DE2361652A1 DE 2361652 A1 DE2361652 A1 DE 2361652A1 DE 19732361652 DE19732361652 DE 19732361652 DE 2361652 A DE2361652 A DE 2361652A DE 2361652 A1 DE2361652 A1 DE 2361652A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
peroxide
feed
percent
oils
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19732361652
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Ladeur
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Shell Internationale Research Maatschappij BV
Original Assignee
Shell Internationale Research Maatschappij BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Shell Internationale Research Maatschappij BV filed Critical Shell Internationale Research Maatschappij BV
Publication of DE2361652A1 publication Critical patent/DE2361652A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G27/00Refining of hydrocarbon oils in the absence of hydrogen, by oxidation
    • C10G27/04Refining of hydrocarbon oils in the absence of hydrogen, by oxidation with oxygen or compounds generating oxygen
    • C10G27/12Refining of hydrocarbon oils in the absence of hydrogen, by oxidation with oxygen or compounds generating oxygen with oxygen-generating compounds, e.g. per-compounds, chromic acid, chromates
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C10PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
    • C10GCRACKING HYDROCARBON OILS; PRODUCTION OF LIQUID HYDROCARBON MIXTURES, e.g. BY DESTRUCTIVE HYDROGENATION, OLIGOMERISATION, POLYMERISATION; RECOVERY OF HYDROCARBON OILS FROM OIL-SHALE, OIL-SAND, OR GASES; REFINING MIXTURES MAINLY CONSISTING OF HYDROCARBONS; REFORMING OF NAPHTHA; MINERAL WAXES
    • C10G2400/00Products obtained by processes covered by groups C10G9/00 - C10G69/14
    • C10G2400/10Lubricating oil

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Production Of Liquid Hydrocarbon Mixture For Refining Petroleum (AREA)
  • Lubricants (AREA)

Description

SIiELL INTERNATIONALE RESEARCH MAATSCHAPPIJ B.V. Den Haag, Niederlande . .SIiELL INTERNATIONAL RESEARCH MAATSCHAPPIJ B.V. The Hague, Netherlands. .

"Verfahren zur Herstellung von 1QW/3O-; iOW/40-, 2ÖW/4O- und: 20W/50~3chmierölen" -"Process for the production of 1QW / 3O-; iOW / 40-, 2ÖW / 4O- and: 20W / 50 ~ 3 lubricating oils "-

Priorität: 13. Dezember-1972 - Großbritannien - Nr. -57 472/72Priority: December 13th-1972 - Great Britain - No. -57 472/72

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstel'lung von lOW/^O-, . 2OW/4Q- und 2QW/50.-Schmierölen. Insbesondere betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung der vorgenannter. Schmieröle, die entweder als solche oder nach Zusetzen eines Zusatzmittelpakets, jedoch ohne Zusatz eines polymeren Viskositätsindex-Verbessefungsmittels, die Bedingungen für die vorgenannten Öle erfüllen-.The invention relates to a method for the production of lOW / ^ O-,. 2OW / 4Q and 2QW / 50. lubricating oils. In particular concerns the invention a method for producing the aforementioned. Lubricating oils, either as such or after adding a Additive package, but without the addition of a polymeric viscosity index improver, meet the conditions for the aforementioned oils.

Gemäß der SAE-Klassifizierung werden Schmieröle für Verbrennung-■■'■ motoren auf der Grundlage ihrer'Viskosität in zwei Gruppen, nämlich in Winter- und Normalöle, eingeteilt. Jede dieser Gruppen . wird wieder in eine Anzahl von Klassen unterteilt. Schmieröle, die als Winteröle klassifiziert sind, werden durch den BuchstaAccording to the SAE classification, lubricating oils for combustion ■■ '■ motors on the basis of their 'viscosity into two groups, viz divided into winter and normal oils. Any of these groups. is again divided into a number of classes. Lubricating oils that are classified as winter oils are identified by the letter

ben W und eineben W and one

ifigeltellte Zahl, z.B. als SAE-5W-, -10V/- oderdigit, e.g. as SAE-5W-, -10V / - or

-20W-OIe bezeichnet. Diese Öle. müssen bestimmte Bedingungen hin--20W-OIe. These oils. must meet certain conditions

409825/1049409825/1049

sichtlich ihrer dynamischen Viskosität bei -I1J;80C erfüllen. AIcvisibly their dynamic viscosity at -I 1 J; Meet 8 0 C. AIc

Normalöle klassifizierte Schmieröle werden nur durch eine Zahl, .z.B. als SAE~20-, -30-, -4θ- oder -50-Öle gekennzeichnet. Djese Öle müssen bestimmte Anforderungen hinsichtlich ihrer kinematischen" Viskosität bei 98,90C- erfüllen. Schmieröle, die nur die Bedingungen hinsichtlich einer SAE-Klasse (entweder die Bedingungen für ' ! die Winteröle oder die Bedingungen für die NoTmalöle) erfüller/, werden als Einbereichsschmieröle bezeichnet. Weit verbreitete Einbereichsschmieröle sind z.B. die SAE-20- und SAE-30-öle. Außer der.Lubricating oils classified as normal oils are only identified by a number, e.g. as SAE ~ 20, -30, -4θ or -50 oils. Djese oils must meet certain conditions in terms of kinematic "viscosity at 98.9 0 C lubricating oils that only the conditions in terms of SAE class (either the conditions for '! Winters oils or the conditions for NoTmalöle) fulfiller / be. Commonly used single-grade lubricating oils are, for example, SAE-20 and SAE-30 oils.

Einbereichsschmierölen sind Schmieröle bekannt, die die Viskosi-Monograde lubricating oils are known lubricating oils that have the viscous

I-jormalöle tätsanforderungen sowohl für die Winter- als auch die / erfüllen.I-jormal oils both winter and /.

Bei Verwendung als Mötoröl weisen diese Mehrbereichsschmieröle den Vorteil auf, daß sie im Winter ausreichend "dünnflüssig sind, um keine Schwierigkeiten bei einem Kaltstart zu verursachen und daß sie bei den Betriebstemperaturen des laufenden Motors eine ausreichende Dickflüssigkeit aufweisen, urn den Motor ausreichend · zu schmieren. Wichtige Klassen von Mehrbereichsscnmierölen sind die low/30-, lOW/40-, 2ÖW/40- und 20W/5Q-öle.. Die lOW/30-Cle erfüllen sowohl die Viskositätsbedingungen für das SAE-10W.-öl (dynamische Viskosität bei -17,80C von mindestens 12 und höchstens 24 P) sowie die Viskositätsanforderungen für die SAE-30-Öle (kinematische Viskosität bei 98,90C von mindestens 9,6 und höchstens 12,9 cSt). Die 10W/40-Öle erfüllen sowohl die Viskositätsanforderungen für die SAE-lOW-öle wie die Viskositätsanforderungen für SAE-40-Öle (kinematische Viskosität bei"98,9°C von mindestens 12,9 cSt und höchstens 16,8 cSt). Die 20W/40-öle erfüllen sowohl die Viskositätsanforderungen für SAE-20W-öle (dynamische Viskosität bei -17,80C von mindestens 24 und höchstens 96 P) als auch die Viskositätsanforde-When used as motor oil, these multigrade lubricating oils have the advantage that they are sufficiently thin in winter so as not to cause any problems with a cold start and that they have a sufficient viscosity at the operating temperatures of the running engine to sufficiently lubricate the engine. Important classes of multigrade lubricating oils are the low / 30, lOW / 40, 2ÖW / 40 and 20W / 5Q oils -17.8 0 C of at least 12 and at most 24 P) and the viscosity requirements for the SAE 30 oils (kinematic viscosity at 98.9 0 C of at least 9.6 and not more than 12.9 cSt). the 10W / 40 -Oils meet both the viscosity requirements for SAE-LOW oils and the viscosity requirements for SAE-40 oils (kinematic viscosity at "98.9 ° C of at least 12.9 cSt and at most 16.8 cSt). The 20W / 40 oils satisfy both the viscosity requirements for SAE 20W-oils (dynamic viscosity at 17.8 0 C of at least 24 and at most 96 P) and the Viskositätsanforde-

- . 40982.5/1Q49-. 40982.5 / 1Q49

rungen für SAE-40-öle. Die 20W/50-öle. erfüllen sowohl die Viskosität sanf or derungen für die SAE-20W-öle als auch die Viskositätsanforderungen 'für SAE-50-Öle (kinematische Viskosität bei 98,90C von mindestens 16, 8 und höchstens 22,7 cSt). Die in der vorliegen-stanchions for SAE 40 oils. The 20W / 50 oils. satisfy both the viscosity SANF or requirements for the SAE 20W-oils and the viscosity requirements' for SAE 50 oils (kinematic viscosity at 98.9 0 C of at least 16, 8 and not more than 22.7 cSt). The in the present

♦ - -■♦ - - ■

den Beschreibung erwähnten dynamischen und kinematischen Viskosi- : täten sind gemäß ASTM-D 2002/71 bzw.gemäß ASTM-D 445/71 bestimmt. " the description mentioned dynamic and kinematic viscosity: activities are determined according to ASTM D-2002/71 bzw.gemäß ASTM D 445/71. "

Die Herstellung von Mehrbereichsölen der Klassen lOW/30-, lOW/40, 20W/40- und 20.W/50 -wird in der Praxis1 durch Zusetzen einer Reihe von qualitätsverbessernden Zusatzmitteln zu einem aus einem Schmier-The production of multigrade oils of the classes IOW / 30-, IOW / 40, 20W / 40- and 20.W / 50 -is in practice 1 by adding a series of quality-improving additives to one of a lubricant-

öl oder einem Verschnitt von Schmierölen mit hohem Viskositätsin-(die) oil or a blend of lubricating oils with high viscosity in (the)

dex, das/auf herkömmliche Weise oder durch Hydrospalten hergestelltdex made in a conventional manner or by hydrocracking

(sind
worden ist/und als solches die Anforderungen für 10W/50--, 10W/40-,
(are
has been / and as such the requirements for 10W / 50--, 10W / 40-,

20V//40- oder 2GW/50-ö.le nicht erfüllt, durchgeführt. '20V // 40- or 2GW / 50-ö.le not fulfilled, carried out. '

Die Herstellung von Schmierölen mit hohem Viskositätsindex auf . herkömmliche Weise wird wie folgt durchgeführt. Ein paraffinhaltiges Roh-Erdöl wird durch Destillation bei Atmosphärendruck in.eine Reihe von Destillatfraktionen (im allgemeinen nacheinander in ein oder mehrere Benzin-, Kerosin- und leichte Gasölfraktionen) und einen Rückstand (Toprückstand) aufgetrennt. Der Toprückstand wirddann durch Destillation bei vermindertem Druck in eine Reihe von Destillatfraktionen (insbesondere nacheinander in ein oder mehrere schwere Gasöl-, Spindelöl-, Leiehtmaschlnenöl- und mittelschwere Maschinenölfraktionen.)·, und einen Rückstand (Vakuumrückstand) · aufgetrennt. Aus den bei der Destillation bei v.ermi rider tem Druck erhaltenen Schnii.erölfraktionen werden die entsprechenden Schmieröle durch Raffinieren hergestellt. Das Raffinieren dar Spindelöl-The production of lubricating oils with a high viscosity index. conventional manner is carried out as follows. A paraffinic one Crude oil is made into a by distillation at atmospheric pressure Series of distillate fractions (generally sequentially into one or more gasoline, kerosene and light gas oil fractions) and separated a residue (top residue). The top residue will then by distillation at reduced pressure into a series of Distillate fractions (especially one after the other into one or more heavy gas oil, spindle oil, light machine oil and medium weight Machine oil fractions.), And a residue (vacuum residue) separated. From the distillation at low pressure The cutting oil fractions obtained are the corresponding lubricating oils made by refining. Refining the spindle oil

409825/10 49409825/10 49

fraktion, der Leichtmaschinenölfraktion und der mittelschweren Maschinenölfraktion wird mittels Entfernen der Aromaten und Entparaffinieren dieser Fraktionen durchgeführt. Beim Raffinieren des Vakuumrückstandes wird dieser zunächst entasphaltiert. Von dem auf diese V/eise erhaltenen entasphaltierten Öl werden anschließend die Aromaten und das Paraffin abgetrennt. Das auf diese V/eise hergestellte Rückstandsschmieröl wird als Drightstock bezeichnet. Das beim Raffinieren der verschiedenen Schinierö.1 Traktionen erhaltene Paraffin wird, je nach der Art der als Ausgang?; material verwendeten Schmierölfraktion als Destillat- oder Rück» standspäraffLngatsch bezeichnet.fraction, the light machine oil fraction and the medium-heavy machine oil fraction is removed by removing the aromatics and dewaxing these fractions carried out. When refining the vacuum residue, it is first deasphalted. from the deasphalted oil obtained in this way are then separated the aromatics and paraffin. The residual lubricating oil produced in this way is called a drightstock designated. That while refining the various Schinierö.1 tractions obtained paraffin is, depending on the nature of the output ?; material The lubricating oil fraction used is referred to as distillate or residue preservative.

Die Herstellung von Schmierölen mit hohem Viskositätßindex durch Hydrospalten wird wie folgt durchgeführt. Eine schwere Fraktion eines paraff inhaltigen Ron-Erdöls, wie ein Vakuumdesti Hat., ein entasphaltiertes öl, oder ein Destillat- oder Rückstandsparaffingatsch, wird unter Hydrospaltungsbedingungen über einen geeigneten Katalysator geleitet. Ein oder mehrere Schmierölfraktionen werden durch Destillation vom Hydrospaltungsprodukt abgetrennt. Aus der auf diese V/eise erhaltenen 'Schmierölfraktion wird das entsprechende Schmieröl durch Entparaffinieren dieser Fraktion hergestellt. The production of lubricating oils with a high viscosity index by Hydro splitting is carried out as follows. A heavy faction of a paraff-containing Ron petroleum, such as a vacuum disti hat., a deasphalted oil, or a distillate or residue paraffin slack, is passed over a suitable catalyst under hydrocracking conditions. One or more fractions of lubricating oil are separated from the hydrocracking product by distillation. The corresponding lubricating oil is produced from the lubricating oil fraction obtained in this way by dewaxing this fraction.

Die auf die vorstehende Weise hergestellten Schmieröle können entweder als solche oder nach Verschneiden als Basisö'le für die Herstellung von 10W/30-, lOW/40-, 2OWZ2IO- oder 20W/50-Ölen verwendet werden. Wie"bereits erwähnt, werden diese öle durch Zusetzen einer Anzahl von qualitätsverbessernden Zusatzmitteln zum BasisölThe lubricating oils prepared in the foregoing manner may be either as such or after blending as Basisö'le for the production of 10W / 30, low / 40-, 2OWZ 2 IO or 20W / 50 oils can be used. As mentioned earlier, these oils are made by adding a number of quality enhancing additives to the base oil

40982 5/10 4940982 5/10 49

SAD ORfGfNAtSAD ORfGfNAt

23618522361852

hergestellt. Diese Zusatzmitbel können in zwei Gruppen eingeteilt werden. Die erste Gruppe" enthält Zusatzmittel zur Verhinderung der Oxydation (Oxydationsverhinderungsrnittel), Zusatzmittel zur Verhinderung der Korrosion (Korrosionsverhinderungsmittel), Zusatzmittel zur Verhinderung der Schaumbildung (Mittel zur Verhinderung der Schaumbildung) und Zusatzmittel zur Verhinderung der Bildung von Ablagerungen im Motor (Detergentien), sowie Zusatzmittel zur Verbesserung der Schmlerwirkung bei hohen Drücken (Höchstdruckzusatzmittel). Die zu dieser Gruppe gehörenden Zusatzmittel weisen im allgemeinen ein den Wert 10000 nicht übersteigendes und üblicherweise weit unter diesem Wert liegendes Molekulargewicht auf* Die von einer Reihe von Herstellern gehandelten Zusatzmittelpakete enthalten im allgemeinen Zusatzmittel der vorgenannten Art. Das Zusetzen eines solchen Schmieröl-Zusatzmittelpakets zu einem Basisöl verändert auch bei Zusetzen des Zusatzmittelpakets in verhältnismäßig hohen Konzentrationen den Viskositätsindex dieses Öls kaum. Je nach der Zusammensetzung des Zusatzmittelpakets, das zum Basisöl'zugesetzt wird, verändert sich der Viskositätsindex des Öls nicht, erhöht sich geringfügig oder kann sogar geringfügig abnehmen. Unter "Zusatzmittelpaket" wird in der vorliegenden Beschreibung ein Gemisch von •Schmieröl-Zusatzmiifceln der vorgenannten ersten Gruppe verstanden. Eine Eigenschaft dieses Zusatzmittelgemisches besteht darin, daß es beim Zusetzen zu einem Basisöl in einer Kon-' zentration von 15 Gewichtsprozent den Viskositätsindex dieses Ansatzes (85 Gewichtsprozent Basisöl plus 15 Gewichtsprozent Zusatzmittelgemisch) um höchstens 10 Einheiten gegenüber dem Viskositätsindex des Basisöls erhöht. Die zweite zur Herstellung von lOW/30-, lOW/40-, 2ÖW/40- und 20W/50-ölen verwendete Gruppe von qualitäts-manufactured. These accessories can be divided into two groups will. The first group "contains additives to prevent the Oxidation (anti-oxidation agents), additives to prevent corrosion (anti-corrosion agents), additives to prevent foam formation (means to prevent the Foam formation) and additives to prevent the formation of deposits in the engine (detergents), as well as additives to improve the lubricating effect at high pressures (extreme pressure additives). The additives belonging to this group show im generally one that does not exceed 10,000 and is customary Molecular weight far below this value on * Die Additive packages traded by a number of manufacturers generally contain additives of the aforementioned type. The addition of such a lubricating oil additive package to a base oil also changed when the additive package is added in proportionately high concentrations the viscosity index of this oil barely. The viscosity index of the oil changes depending on the composition of the additive package that is added to the base oil not, increases slightly, or may even decrease slightly. The term "additive package" in the present description is a mixture of • lubricating oil additives of the aforementioned first Group understood. A property of this admixture mixture is that when it is added to a base oil in a con- ' centration of 15 percent by weight the viscosity index of this approach (85 percent by weight base oil plus 15 percent by weight admixture mixture) increased by a maximum of 10 units compared to the viscosity index of the base oil. The second for the production of LOW / 30-, LOW / 40, 2ÖW / 40 and 20W / 50 oils used group of quality

409825/1049409825/1049

■- 6.-■ - 6.-

verbessernden Zusatzmitteln schließt auch Viskos!tätsindex-Vert^sserungsmittel ein. Die Zusatzmittel dieser Gruppe v/eisen im ällge- - meinen ein Molelqjlargewicht oberhalb 10000 und häufig ein weit über diesem Wert liegendes Molekulargewicht auf.Improving additives also includes viscosity index improvers a. The additives in this group are generally - mean a molecular weight above 10,000 and often a lot molecular weight above this value.

Die Verwendung von Viskositätsindex-Verbesserungsmitteln zur Herstellung der vorliegenden Mehrbereichsschmieröle weist schwerwiegende Nachteile auf. Erstens weisen die für diesen Zweck verwendeten Verbindungen (im allgemeinen Polyalkylacrylate und Polyalky!methacrylate) eine ungenügende Widerstandsfähigkeit gegen die im Motor auftretenden Scherkräfte auf und sind darüber hinaus anfällig gegen Oxydation. Dies führt zum Abbau· des Polymerisats im Motor und außerdem zur Ablagerung von Abbauprodukten im Motor, was eine laufende.Abnahme der Viskosität des Öls zur Folge hat» Außerdem kann eine Orientierung; dor Polymerisate unter dem P'Influß der im Motor auftretenden Scherkräfte aufgrund der Verminderung der "inneren Reibung des Öls zu einem zeitweiligen Viskositätsverlust bei der Verwendung" des Schmieröls führen. Mit zunehmenden Scherkräften nähert sich die wirksame Viskosität des Polymerisate enthaltenden Öls der eines Öls an, das keine Polymerisate enthält.The use of viscosity index improvers in manufacture the present multigrade lubricating oils have serious disadvantages. First, the assign used for this purpose Compounds (generally polyalkyl acrylates and polyalky! Methacrylates) insufficient resistance to the shear forces occurring in the engine and are beyond that susceptible to oxidation. This leads to the degradation of the polymer in the engine and also to the deposition of degradation products in the engine, which results in a continuous decrease in the viscosity of the oil »In addition, an orientation; dor polymers under the influence of P. the shear forces occurring in the engine lead to a temporary loss of viscosity when using "the lubricating oil due to the reduction in the" internal friction of the oil. With increasing Shear forces, the effective viscosity of the oil containing polymers approaches that of an oil that does not contain any polymers.

Aus der vorstehenden Beschreibung geht hervor, daß ein dringender Bedarf nach Schmierölen besteht, die die Anforderungen für lOW/^O-, lOVJ/^O-, 20W/4Q- oder 2QW/50-öle ohne Zusatz von polymeren Viskositätsindex-Verbesserungsmitteln erfüllen. Versuche, solche öle auf "herkömmliche Weise, d.h. durch Destillation und Raffinie-From the above description it is clear that an urgent There is a need for lubricating oils that meet the requirements for lOW / ^ O-, IOVJ / ^ O, 20W / 4Q or 2QW / 50 oils without the addition of polymeric viscosity index improvers fulfill. Attempts to obtain such oils in a "conventional manner, i.e. by distillation and refining

4098 2 5/1 (H 9 ^4098 2 5/1 (H 9 ^

ren herzustellen, haben sich nicht als erfolgreich erwiesen.making them have not proven successful.

Es wurde jetzt gefunden, daß Schmieröle, die den Anforderungen für 1OW/3Q-, 1 OW7Ao-T,. 20W/40- oder' 20W/50-Öle entweder als solche oder nach Zusetzen eines ZuEatzmittelpakets, jedoch ohne Zusa.tzIt has now been found that lubricating oils which meet the requirements for 1OW / 3Q-, 1 OW 7 Ao-T ,. 20W / 40 or '20W / 50 oils either as such or after adding an additive package, but without additives

entsprechen eines polymeren Vlskosltätsindex-Verbesserungsmittelij/, in hoher Ausbeute durch eine Peroxydbehandlung eines Kohlenwasserstoffprernisches hergestellt. werden können, wenn die nachstehenden Anforderungen hinsichtlich des Ausgangsmaterials und der Behandlungsbedingüngen' erfüllt sind.correspond to a polymeric viscosity index improver i /, in high Yield from a peroxide treatment of a hydrocarbon mixture manufactured. can be achieved if the following requirements with regard to the starting material and the treatment conditions' are fulfilled.

Als Ausgangsir.aterial muß eine MLneralölfraktion oder ein Gemisch aus einer Mineralölfraktton und einem oder .mehreren Monoolefineen) mit 6 bis 20 Kohlenstoffatomen im Molekül verwendet vier den. Die als Zuspeisung verwendete Mineralölfraktion rauß einen Ahfangssiedepunkt von mindestens ^60oC und einen Paraffingehalt· von. weniger als 10 Gewichtsprozent, bestimmt"unter den nachstehend definierten Standardbedingungen, aufweisen und"muß entweder bei der Destillation eines Mineral-Rohöls oder eines Hydrospaltungsprcdukts' aus der Hydrospaltung einer Mineralölfraktion mit einem Paraffingehalt von weniger als 40 Gewichtsprozent, bestimmt unter Standardbedingungen, erhalten worden sein.A mineral oil fraction or a mixture of a mineral oil fraction and one or more mono-olefins with 6 to 20 carbon atoms in the molecule must be used as the starting material. The mineral oil fraction used as feed has an initial boiling point of at least 60 o C and a paraffin content of. less than 10% by weight, determined "under the standard conditions defined below, and" must have been obtained either in the distillation of a mineral crude oil or a hydrocracking product from the hydrocracking of a mineral oil fraction with a paraffin content of less than 40% by weight, determined under standard conditions .

Unter "Entparaffinieren unter Standardbedingungen" wird in- der vorliegenden Beschreibung ein Entparaffinierungsverfahren verstanden, bei dem ein Gemisch aus einemrparaffinhaltigen ul und einem Lösung3nittel-in einem Volumenverhältnis von 1 : 4 auf eine Temperatur von 500C erhitzt und anschließend mit einer Geschvfin-The term "dewaxing, under standard conditions" a dewaxing process is understood in-the present specification, in which a mixture of a r paraffinic ul and a Lösung3nittel-in a volume ratio of 1: 4 is heated to a temperature of 50 0 C and then with a Geschvfin-

409825/1049409825/1049

digkeit von 1 bis 2°C je Minute auf eine Temperatur von ->0°C-abgekühlt wird. Das Lösungsmittel besteht aus gleichen Volumenteilen von Me thy lathy lke ton und Toluol. Unter "unter S t and £w.-d bedingungen bestimmter Paraffingehalt des Öls" wird die auf diene Weise von 100 g paraffinhaltigem öl abgetrennte Paraffinmenge verstanden.A temperature of 1 to 2 ° C per minute is cooled to a temperature of -> 0 ° C will. The solvent consists of equal parts by volume of methy lathy lke clay and toluene. Under "under S t and £ w.-d conditions certain paraffin content of the oil "will serve the on." Way, amount of paraffin separated from 100 g of paraffin-containing oil Understood.

Die Pe.roxydbehandlung muß durchgeführt werden, indem man die Zuspeisung bei erhöhten Temperaturen mit einem organischen Peroxyd kontäktiert, das die allgemeine Formel R-O-O-P p.ufweist, in eier The hydroxide treatment must be carried out by contacting the feed at elevated temperatures with an organic peroxide, which has the general formula ROOP p., In eggs

die Gruppen R und R Alkyl-, Aryl- oder Acylreste sind.the groups R and R are alkyl, aryl or acyl radicals.

Die auf .diese Weise hergestellten Schmieröle, die die Anforderungen für lOW/30-, 10W/40-, 20W/40- oder 20V//50-öle entweder air, solche oder nach Zusetzen eines Zusatzmitlelpakets, jedoch ohne Zusatz eines polymeren Viskositätsindex-VerbesserungsmitleJ5„ erfüllen, können - wie nachstehend beschrieben - gekennzeichnet werden.The lubricating oils produced in this way that meet the requirements for LOW / 30, 10W / 40, 20W / 40 or 20V // 50 oils either air, such or after adding an additional package, but without Addition of a polymeric viscosity index improver J5 " can - as described below - marked will.

Die "lOW/30-Öle" weisen bei -17,80C eine clynamisciic Viskosität von höchstens 24 P und bei 98,90C eine kinematische Viskosität von mindestens 7,0 cSt und vorzugsweise von mindestens 8,4 cSt auf. Die "lOW/40-öle" weisen bei -17,8°C eine dynamische Virskoüität von höchstens 2k P und bei 98,90C eine kinematische Visko:;i-The "low / 30 oils" have, at 17.8 0 C clynamisciic a viscosity of at most 24 P and at 98.9 0 C, a kinematic viscosity of at least 7.0 cSt, preferably at least 8.4 cSt. The "low / 40-oils" have, at -17.8 ° C, a dynamic Virskoüität of at most 2k P and at 98.9 0 C, a kinematic viscous:; i-

mind.es tens ■ tat von mindestens 10,0 und vorzugsweise von/11,0 cSt auf» Di^ "20W/40-Öle" weisen bei -17,8°C eine dynamische Viskosität von höchstens 96 P und bei 98,9°C eine kinematische Viskosität veη mindestens 10,0 und vorzugsweise von mindestens 11,0 cSt. auf .at least ■ act of at least 10.0 and preferably of / 11.0 cSt on »Di ^ "20W / 40 oils" have a dynamic viscosity of -17.8 ° C at most 96 P and a kinematic viscosity veη at 98.9 ° C at least 10.0 and preferably at least 11.0 cSt. on .

409825/1049 *äd ö&gi'nm.409825/1049 * äd ö & gi'nm.

Die "20Y//5p-öle" weisen bei -17,80C eine dynamische Viskosität von höchstens 96 P und bei 9859°C eine kinematische Viskosität von mindestens" 13*0 und vorzugsweise von mindestens l4,5 cSt. auf."The "20Y // 5p oils" have, at 17.8 0 C, a dynamic viscosity of at most 96 P and at 9859 ° C has a kinematic viscosity of at least "13 * 0 and preferably at least l4,5 cSt. On."

Die Erfindung betrifft demgemäß ein Verfahren zur Herstellung von lOW/30-, lOW/40-, 20W/40- und 2QW/5O-Schmierölen (wie vorstehend definiert ), das dadurch gekennzeichnet ist, daß eine .Mineralölfraktion oder ein Gemisch aus einer Mineralölfraktion und einem oder mehreren Monoolefinen) mit 6 bis 20 Kohlenstoffatomen, im Molekül bei erhöhten Temperaturen mit einem organischen Peroxyd kontaktiert wird, das die allgemeine"Formel R-O-O-R» aufweist, in der R und R Alkyl-, Aryl- oder Acylreste sind, und daß eine Mineralölfraktion als Zuspeisung verwendet wird, die einen An,fangssledepukkt von mindestens 36O0C und einen Paraffih'gehalt von weniger als 10 Gewichtsprozent (bestimmt unter Standardbedingungen) aufweist und die entweder bei der Destillation eines Mineralrohöls oder eines Hydrospaltungsproduktes aus der Hydrospaltung einer . Mineralöl fraktion mit einem Paraffingehalt von weniger als 40 Gewichtsprozent (bestimmt unter Standardbedingungen) erhalten worden ist. .The invention accordingly relates to a method for producing IOW / 30, IOW / 40, 20W / 40 and 2QW / 5O lubricating oils (as defined above), which is characterized in that a mineral oil fraction or a mixture of a mineral oil fraction and one or more monoolefins) having 6 to 20 carbon atoms in the molecule is contacted at elevated temperatures with an organic peroxide which has the general "formula ROOR", in which R and R are alkyl, aryl or acyl radicals, and that one mineral oil fraction is used as feeding in which an an, fangssledepukkt of at least 36O 0 C and a Paraffih'gehalt of less than 10 weight percent (determined under standard conditions), and the fraction in either the distillation of a mineral crude oil or a hydrocracking product from the hydrocracking a. mineral oil with a paraffin content of less than 40 percent by weight (determined under standard conditions).

Als Zuspeisung für die erfindungsgemäße Herstellung von lOW/30-, lOW/40-, 2OW/4O- oder 20W/50-ölen kann entweder eine Mineralöl-'fraktion oder ein Gemisch aus einer Mineralölfraktion und einem oder mehreren Monoolefinen) mit 6 bis 20 Kohlenstoffatomen im . Molekül verwendet werden. Als Ausgangsmaterial für die erfindungsgemäße Herstellung der vorliegenden Schmieröle wird vorzugsweise eine Schmierölfraktion verwendet, die als Rückstand bei der De-As a feed for the production according to the invention of IOW / 30-, 10W / 40, 20W / 40 or 20W / 50 oils can either be a mineral oil fraction or a mixture of a mineral oil fraction and one or more monoolefins) with 6 to 20 carbon atoms in the. Molecule to be used. As a starting material for the invention In the preparation of the present lubricating oils, a lubricating oil fraction is preferably used which is used as a residue in the

Ä4i 409825/1049 Ä4i 409825/1049

filiation eines Hydrospaltungsproduktes aus der Hydrospaltung eines entasphaltierten Öls erhalten worden ist. Andere vorzugsweise -verwendete Ausgangsmaterialien zur" erfindungsgemäßen Herstellung von Schmierölen 'sind Gemische aus einem oder mehreren Konoolefin(en) mit 6 bis 20 Kohlenstoffatomen im Molekül und einer entweder auf herkömmliche Weise hergestellten Destillat-Schrnierölfraktion oder einer durch Hydrospalten hergestellten Ruckstandn-Schmierölfraktion. Die zusammen mit der Schmierölfraktion als Zuspeisung für das erfindungsgemäße Verfahren verwendeten Monoolefine'enthalten vorzugsweise mindestens 8 und höchstens l8 Kohlenstoff atome im Molekül. Wird beim erfindungsgemäßen Verfahren ein Gemisch aus einer Schmierölfraktion und einem oder mehreren C,- ~~- Monoolefin(en) als Zuspeisung verwendet, so erzielt man eine er-. heblich höhere Ausbeute an lOW/30-, 10W/40-, 20W/40- oder 20W/50--ölen als bei der Peroxydbehandlung einer Zuspeisung, die nur aus der Schmierölfraktion als solcher ohne zugesetzte Monoolefine besteht. Offensichtlich wird bei der Peroxyd.behändlung ein erheblicher Teil der Monoolefine zum Schmieröl umgewandelt.filiation of a hydrocracking product from hydrocracking of a deasphalted oil. Others preferably -Used starting materials for "production according to the invention of lubricating oils' are mixtures of one or more Konoolefin (s) with 6 to 20 carbon atoms in the molecule and a distillate oil fraction prepared either in a conventional manner or a residual lubricating oil fraction produced by hydrocracking. The monoolefins used together with the lubricating oil fraction as feed for the process according to the invention preferably contain at least 8 and at most 18 carbon atoms in the molecule. When the method according to the invention is a Mixture of a lubricating oil fraction and one or more C, - ~~ - Monoolefin (s) used as a feed, one achieves an er. Considerably higher yield of IOW / 30, 10W / 40, 20W / 40 or 20W / 50 oils than with the peroxide treatment of a feed which consists only of the lubricating oil fraction as such without added monoolefins. Obviously, the peroxide treatment becomes a considerable one Part of the monoolefins converted to lubricating oil.

Die erfindungsgemäße Peroxydbehandlung wird mittels Kontaktieren der Zuspeisung über eine bestimmte Zeitspanne bei erhöhten Temperaturen mit einem organischen Peroxyd durchgeführt, das die allgemeine Formel R-O-O-R aufweist, in der R und R Alkyl-, Aryl- und Acylreste sind. Geeignete organische Peroxyde sind z.B. Dimethylperoxyd, Diäthylperoxyd, Dipropylperoxyd, Di-n-butylperoxyd, Diacetylperoxyd und Dibenzoylperoxyd.-Vorzugsweise werden Di-tert.-alkylperoxyde mit 8 bis 20 Kohlenstoffatomen im Molekül wie Di-tert.-butylperoxyd, Di-tert.-amylperoxyd, tert.-Butyl-The peroxide treatment according to the invention is carried out by contacting the feed over a certain period of time at elevated temperatures carried out with an organic peroxide, which has the general formula R-O-O-R, in which R and R are alkyl, aryl and are acyl radicals. Suitable organic peroxides are e.g. dimethyl peroxide, diethyl peroxide, dipropyl peroxide, di-n-butyl peroxide, Diacetyl peroxide and dibenzoyl peroxide. Di-tert-alkyl peroxides with 8 to 20 carbon atoms in the molecule are preferred such as di-tert-butyl peroxide, di-tert-amyl peroxide, tert-butyl

■.:-■■- ■.: - ■■ - 409825/1049409825/1049

tert.-Amylperoxyd und Di-tert.-octylperoxyd und insbesondere , Di-tert.-butylperoxyd verwendet.'Da gefunden wurde, daß Honoperoxyde (Peroxyde, bei denen nur eines eier beiden Wasserstoff atome des V/asserstoffperoxyds durch eine Alkyl-, Aryl- oder Acylgruppe ' ersetzt sind) praktisch nicht mit der MineralöTf^aktion reagieren und sieh deshalb nicht für den vorliegenden Zweck .eignen,, ist es wesentlich, daß beim erfindungsgemäßen Verfahren Diperoxyde (bei denen beide Wasserstoffatome des Wasserstoffperoxyde durch einen Alkyl-, Aryl- oder Acylrest ersetzt sind) verwendet werden. Die beim erfindungsgemäßen Verfahren verwendete Peroxydnienge kann erheblich schwanken'. Üblicherweise wird das Peroxyd in Mengen von mindestens 2,5 Gewichtsprozent, bezogen auf die gesamte Zuspeisung, verwendet. Wird eine Peroxydmenge von höchstens 30 Gewichtsprozent, bezogen auf die gesamte Zuspeisung, verwendet, so wird vorzugsweise eine Mineralölfraktion als Zuspeisung eingesetzt, die nach dem Entparaffinieren unter Standardbedingungen ein entparaffiniertes Öl mit einer dynamischen Viskosität bei -17,8°C von mindestens 3 P und einer kinematischen Vinkosi-tert-amyl peroxide and di-tert-octyl peroxide and in particular, Di-tert.-butyl peroxide used. Since it was found that honoperoxides (peroxides in which only one egg has two hydrogen atoms of hydrogen peroxide by an alkyl, aryl or acyl group are replaced) practically do not react with the mineral oil action and therefore do not see .suitable for the present purpose it is essential that diperoxides in the process according to the invention (in which both hydrogen atoms of the hydrogen peroxide are replaced by an alkyl, aryl or acyl radical) will. The amount of peroxidation used in the method according to the invention can vary considerably '. Usually the peroxide is used in amounts of at least 2.5 percent by weight, based on the entire feed used. Will a peroxide amount of at most 30 percent by weight, based on the total feed, is used, a mineral oil fraction is preferably used as feed which, after dewaxing under standard conditions, a dewaxed oil with a dynamic viscosity at -17.8 ° C of at least 3 P and a kinematic Vinkosi-

' ο· ι'ο · ι

tat bei 99*9 'C von mindestens 4 cSt ergibt. Beim erfindungsgenfißen Verfahren wird vorzugsweise eine Peroxydmenge von 5 bis 25 Gewichtsprozent, bezogen auf die gesamte Zuspeisung, verwendet. Die angewendeten Reaktionszeiten und Reaktionstempera türen können erheblich schwanken, üblicherweise werden jedoch Reaktionszeiten von 5 Minuten bis 10 Stunden und Reak.tions tempera türen van 100 bis 225°C angewendet. Die Peroxydbehandlung wird vorzugsweise mit einer solchen Reaktionszeit und bei solchen Reaktionsternperaturen durchgeführt, daß vor Beendigung der Behandlung mindestens 90 und vorzugsweise mindestens 95 Prozent des Per-tat at 99 * 9 'C of at least 4 cSt. In the invention Process will preferably use an amount of 5 to 25 peroxide Percentage by weight, based on the total feed, used. The reaction times and reaction temperatures used can do this vary considerably, but response times are usually from 5 minutes to 10 hours and reaction temperatures applied from 100 to 225 ° C. Peroxide treatment is preferred with such a reaction time and at such reaction temperatures carried out that before the end of the treatment at least 90 and preferably at least 95 percent of the

...... 409 8 2 5/10/, 9 BAD ORIGINAL...... 409 8 2 5/10 /, 9 BAD ORIGINAL

oxyds abgebaut werden. Die Reaktionszelt hängt von der Abbaugeschwindigkeit des betreffenden Peroxyds ab und kann um so kürzer gewählt werden., je hoher die angewendete Reaktionstemperatur:.;st. Die Peroxydbehandlung kann in einer Verfahrensstufe, bei der die gesamte erforderliche Percxydmenge in einer Menge zur Zuspeicung zugesetzt wird oder in mehreren Verfahrensstufen, wobei in iedoroxyds are broken down. The reaction time depends on the rate of degradation of the peroxide in question and can be selected to be shorter, the higher the reaction temperature used : .; St. The peroxide treatment can be carried out in one process stage in which the entire required amount of peroxide is added in one amount for feeding, or in several process stages, in which case

Verfahrensstufe ein Teil der gesamten erforderlichen Peroxydrncnge zum Reaktionsgemisch zugesetzt wird, durchgeführt werden.Process stage a part of the total required peroxide pressure is added to the reaction mixture.

Es ist wesentlich, daß der Paraffingehalt der als Zuspeisung zum erfindungsgemäßen Verfahren verwendeten Mineralölfraktion w-: η Ip: er als 10 Gewichtsprozent, bestimmt unter Standardbedingungen,,; beträgt. Es vjurde gefunden, daß bei einem Paraffingehalt dieser Fraktion oberhalb 10 Gewichtsprozent ein erheblicher Teil de» Öls in Paraffin umgewandelt wird, was wahrscheinlich, auf dio Bindung von Paraffinmolekülen an ölmoleküle zurückgeht. Da die 10'.// 30-, lOW/40-, 20W/40- und 20W/50-Öle einen niedrigen Pour-point aufweisen sollen, muß das Paraffin aus dem Produkt der Pcrio>;.yi-behandlung entfernt werden, was zu einem Ausbeuteverlust führt.It is essential that the paraffin content of the mineral oil fraction used as feed to the process according to the invention w-: η Ip: er as 10 percent by weight, determined under standard conditions ,,; amounts to. It has been found that with a paraffin content of this fraction above 10 percent by weight a considerable part of the oil is converted into paraffin, which is probably due to the binding of paraffin molecules to oil molecules. Since the 10'.// 30, 10W / 40, 20W / 40 and 20W / 50 oils should have a low pour point, the paraffin must be removed from the product of the Pcr i o ;. yi treatment which leads to a loss of yield.

Außerdem führt die Bindung von Paraffinmolekülen an ÖlmoleküleIn addition, the binding of paraffin molecules to oil molecules leads

die .the .

(und/aehr wahrscheinlich ebenfalls stattfindende Bindung von l'araffinmolekülen an Paraffinmoleküle) zu einem erhöhten peroxy.iverbrauch. Da die als Zuspeisung zur Herstellung von 10W/30»> 1OViX1JO-, 20W/40- und 20W/50-Ölen verwendeten Mincralölfrolct S-'.nen üblichervjeise von paraffinhaltlgen Rohölen abstammen, vjeiüen sie üblicherweise einen oberhalb der vorgenannten 10 Gey.'icht-spro--,-:-nt liegenden Paraffingehalt auf. Sie werden deshalb vor der Pcrovyu-behandlung voi^zugsweise entparaffiniert. Yorzugsv/eise v/erden(and / or the binding of araffin molecules to paraffin molecules, which is very likely also taking place), leads to increased peroxy consumption. Since the mineral oil frolct S used as feed for the production of 10W / 30 »> 1OViX 1 JO, 20W / 40 and 20W / 50 oils are usually derived from paraffin-containing crude oils, they usually have one above the aforementioned 10 Gey. 'icht-spro -, -: - nt lying paraffin content. They are therefore preferably dewaxed before Pcrovyu treatment. Preference is given to grounding

409&25/1049 »AD ORIGINAL409 & 25/1049 »AD ORIGINAL

Wineralölfraktionen als Zuspeisung für das erfindungsgemäße Verfahren verwendet, die einen Paraffingehalt (bestimmt unter Standardbedingungen) von weniger als 5 Gewichtsprozent und insbesondere von weniger als 2,5 Gewichtsprozent aufweisen.Wine oil fractions used as feed for the process according to the invention, which have a paraffin content (determined under standard conditions) of less than 5 percent by weight and in particular of less than 2.5 percent by weight.

Zur erfindungsgemäßen Herstellung von 10V//50--, 10W/40~,20W/40- und 20W/50-ölen werden vorzugsweise Mineralölfraktionen als Zuspeisung verwendet, die nach dem Entparaffinieren unter Standardbedingungen zu einem entpar äff inier ten öl mit einer dynamischen" Viskosität bei -17,8°C und einer kinematischen Viskosität bei-98,9°C von mindestens 5 P und 5 cSt, 5 P und β cSt, 10 P und 6 cSt bzw. 10 P und 7 cSt führen.For the production of 10V // 50--, 10W / 40 ~, 20W / 40- and 20W / 50 oils are preferably mineral oil fractions as feed used, which after dewaxing under standard conditions to a dewaxed oil with a dynamic " Viscosity at -17.8 ° C and a kinematic viscosity at -98.9 ° C of at least 5 P and 5 cSt, 5 P and β cSt, 10 P and 6 cSt or 10 P and 7 cSt lead.

Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht es, Schmieröle herzustellen, die als solche, d.h. ohne Zusetzen von Zusatzmitteln, den Anforderungen von lOW/30-,. 10W/40-, 20W/40- oder 20W/50-ölen entsprechen. Außerdem macht es das erfindungsgemäße Verfahren möglich, Schmieröle herzustellen, die als solche den Anforderungen von lOW/30-, 10W/4Q-, 20W/40- oder 20W/50-Ölen nicht entsprechen, die sich jedo'ch auf einfache Weise ohne Verwendung von polymeren Viskositätsindex-Verbesserungsmit-teln durch Zusetzen einer bestimmten Menge eines Zusatzmittelpakets in lOW/30-, lOW/40-, 20W/4-0- oder 20W/50-Öle umwandeln lassen. Die im Handel ' erhältlichen Zusa.tzmittelpakete, die heute in der Praxis zur Herstellung von Mehrbereichsschmierölen verwendet werden, enthalten eine Reihe von Verbindungen, von denen jede beim Zusetzen .zum Schmieröl eine oder mehrere Eigenschaften des betreffenden Schmier öls verbessert . Beispiele von in diesen Zusatzmittelpaketen ent-The method according to the invention makes it possible to produce lubricating oils which, as such, ie without adding additives, meet the requirements of IOW / 30-. 10W / 40, 20W / 40 or 20W / 50 oils. In addition, the method according to the invention makes it possible to produce lubricating oils which as such do not meet the requirements of 10W / 30, 10W / 4Q, 20W / 40 or 20W / 50 oils, which, however, are easy to use without use convert polymeric viscosity index improvers into IOW / 30, IOW / 40, 20W / 4-0 or 20W / 50 oils by adding a certain amount of an additive package. The Zusa.tzmittelpakete 'commercially available, which are now used in practice for the production of multigrade lubricating oils which contain a number of compounds, each of which .to the addition of lubricating oil oil improves one or more properties of that lubricating. Examples of these additive packages

409825/1049409825/1049

haltenen Zusatzmjfcteln sind'u.a. Antioxydationsmittel, Rostverhinderungsmittel, Korrosionsverhiriderungsmittel, Mittel zur Verhinderung des Terschleisses, Mittel zur'Verhinderung der Schaumbildung, Detergentien, Metallpassivatoren und Höchstdruckzusatzmitteil. In einigen Fällen werden mehrere Eigenschaften des Schmieröls durch ein einziges Zusatzmittel verbessert. Soll das erfindungsgeaäß hergestellte Schmieröl als Motoröl verwendet werden, so ist es auch dann, wenn'das Schmieröl schon als'solches-den Anforderungen für ein löW/30-, lOW/40-, 20W/4O- oder■ 20W/50- Öl entspricht, ratsam, au diesen Schmierölen eine bestimmte Menge eines Zusatzrnittelpakets zuzusetzen. Bei der erfindungsgemäßen Herstellung von. 10V//50-, 10W/4.0-, 2OW/4O- oder 20V//50-Ölen wird vorzugsweise eine solche Menge eines Zusatzmittelpakets zum Basisol (das gegebenenfalls schon als solches den Anforderungen für ein lOW/jJO-lOW/40-, 20W/40- oder 20W/50-Ö1 entspricht) zugesetzt, daß man ein ölgeniisch erhält, das 87.,5 bis 95 Gewichtsprozent Basisöl und 5 bis 12,5 Gewichtsprozent Zusatzmittel enthält.Additional symbols held are, inter alia. Antioxidants, rust preventives, Anti-corrosive agents, preventive agents of wear and tear, means to prevent foam formation, Detergents, metal passivators and extreme pressure additives. In some cases there are several properties of the lubricating oil improved by a single additive. Should that according to the invention manufactured lubricating oil is used as engine oil, it is the same even if the lubricating oil is already used as such Requirements for a LöW / 30, LOW / 40, 20W / 40 or ■ 20W / 50 oil, it is advisable to use a certain amount of one of these lubricating oils Add additional packages. In the production of. 10V // 50, 10W / 4.0, 2OW / 4O or 20V // 50 oils are preferred such an amount of an additive package to the base oil (the possibly already as such the requirements for a LOW / jJO-LOW / 40-, 20W / 40- or 20W / 50-Ö1) added that one an oil genius receives the 87th, 5 to 95 percent by weight base oil and Contains 5 to 12.5 percent by weight of additives.

Die nachstehenden Beispiele erläutern' die Erfindung. In den Beispielen werden verschiedene Zuspeisungen mit Di-tert.-butylperoxyd behandelt. Mach der Peroxydbehandlung werden die. Abbauprodukte des Peroxyds (hauptsächlich tert.-Buty!alkohol) durch Plashen aus dem Reaktionsprodukt entfernt.The following examples illustrate the invention. In the examples various feeds are treated with di-tert-butyl peroxide. Mach the peroxide treatment will be the. Degradation products of the peroxide (mainly tert-butyl alcohol) Removed plasma from the reaction product.

Beispiel 1example 1

Zuspeisung: Mineralölfraktion, die beim Hydrospalten eines entasphaltierten Öls und mittels anschließendem Abtoppen des Hydrospaltungsproduktes bei 5900C und Entparaffinieren der oberhalbFeeding in: mineral oil fraction in the hydrocracking a deasphalted oil, and subsequently by means of the hydraulic topping cleavage product at 590 0 C, and dewaxing the above

4098 25/10494098 25/1049

390°C siedenden Fraktion unter Standardbedingungen erhalten worden ist. · '390 ° C boiling fraction has been obtained under standard conditions is. · '

Eigenschaften der "Zuspeisung:Properties of the "feed:

Anfangssiedepunkt: 390 CInitial boiling point: 390 C

dynamische Viskosität'bei'-17,80CT 13 Pdynamic viscosity 'at'-17.8 0 CT 13 P

kinematische Viskosität bei 98,90C 7,2 cStkinematic viscosity at 98.9 0 C 7.2 cSt

Pourpoint -Ιο CPour point -Ιο C

Durch 2stündige Behandlung dieser Zuspeisung bei 145 C" mit 10 Gewichtsprozent Peroxyd wird die Zuspeisung praktisch quantitativ in ein .Schmieröl mit den nachstehenden Eigenschaften urnge-By treating this feed for 2 hours at 145 C "with 10 percent by weight peroxide is added practically quantitatively to a lubricating oil with the following properties

'wandelt:'converts:

Anfangssiedepunkt 39O°€.Initial boiling point € 39O.

dynamische Viskosität bei -17,80C .22 P ' 'dynamic viscosity at -17.8 0 C .22 P ''

kinematische Viskosität bei 98,90C 9,4 cSt - ■ ' Viskositätsindex l40kinematic viscosity at 98.9 0 C 9.4 cSt - ■ 'viscosity index l40

. Pourpoint ' --19°C. Pour point '--19 ° C

Ein öl mit vergleichbaren. Viskositätseigenschaften wird ohne Peroxydbehaiidlung aus der oberhalb 3900G siedenden Zuspeisung erhalten, indem man die Zuspeisung bei 440 C abtoppt. In diesen Fall beträgt die Ausbeute -jedoch nur 60 Gewichtsprozent.An oil with comparable. Viscosity properties is obtained without Peroxydbehaiidlung from above 390 0 G-boiling feeding in by abtoppt The feed at 440 C. In this case, however, the yield is only 60 percent by weight.

Beispiels-Example

Zuspeisung: Mineralölfraktion, die beim Hydrospalten eines entasphaltierten Öls und mittels anschließendem Abtoppen des Hydrospaltüngsprodukte-s bei 400°C und Entparaffinieren der oberhalbFeed: Mineral oil fraction that is deasphalted during hydro-splitting Oil and by subsequently topping off the hydrocracking products at 400 ° C and dewaxing the above

- ;..-<·: »^ 40982 5/10 4 9 ; -; ..- <·: »^ 40982 5/10 4 9 ;

■ - ιβ - ..■ - ιβ - ..

4qo°C siedenden Fraktion unter Standardbedingungen erhalten worden ist.4qo ° C boiling fraction has been obtained under standard conditions is.

Eigenschaften der Zuspeisung:Properties of the feed:

Anfangssiedepunkt ' 400°CInitial boiling point '400 ° C

dynamische Viskosität bei -17,80C ' 27 P kinematische Viskosität bei 98,90C 9,j5 cSt Pourpoint -19 Cdynamic viscosity at 17.8 0 C '27 P kinematic viscosity at 98.9 0 C 9, j5 cSt Pour Point -19 C

Durch 6stündige Behandlung der Zuspeisung bei l45°C mit 9 Gewichtsprozent Peroxyd wird die Zuspeisung praktisch quantitativ in ein Schmieröl rnj t den nachstehenden Eigenschaften umgewandelt:By treating the feed for 6 hours at 145 ° C. with 9 percent by weight Peroxide, the feed becomes practically quantitative converted into a lubricating oil with the following properties:

Anfangssiedepunkt 400°CInitial boiling point 400 ° C

dynamische Viskosität bei -17,80C Bo P ' ■ ■ kinematische Viskosität bei 98,90C 15,5 cStdynamic viscosity at 17.8 0 C Bo P '■ ■ kinematic viscosity at 98.9 0 C 15.5 cSt

Viskositätsindex 129Viscosity index 129

Pourpoint -20°CPour point -20 ° C

Beispiel 3Example 3

Zuspeisung: Kineralölfraktion, die beim Hydrospalten eines" cntasphaltierten Öls und mittels Abtoppen des Hydrospaltungsprodukti·- bei 400°C und Entpai-affinieren der oberhalb 400°C siedenden Fraktion unter Standardbedlngungen erhalten worden ist,Feed: kineral oil fraction which is produced during the hydro-splitting of an "asphalted" Oil and by means of topping off the hydrocracking product - at 400 ° C and depai-affine those boiling above 400 ° C Fraction has been received under standard conditions,

Eigenschaften der Zuspeisung:Properties of the feed:

Anfangss.iedepunkt 40O0CInitial boiling point 40O 0 C

dynamische Viskosität bei -17,80C 35 Pdynamic viscosity at 17.8 0 C 35 P

409825/1049409825/1049

,8,8th CStCSt 236236 11 652652 99 °c° c 2222nd

■ · -17 -■ · -17 -

kinematische Viskosität bei 98,90C Pourpointkinematic viscosity at 98.9 0 C pour point

Durch Behandlung mit Peroxyd wird diese Zuspeisüng praktisch quantitativ in ein Schmieröl mit einem Anfangssiedepunkt von '4.0O0C und einem Pourpoint von -23°C umgewandelt. Die Peroxydbehandlung wird auf drei verschiedene Arten durchgeführt.By treatment with peroxide, this feed is converted practically quantitatively into a lubricating oil with an initial boiling point of 4.0O 0 C and a pour point of -23 ° C. The peroxide treatment is carried out in three different ways.

Die Bedingungen bei- der Peroxydbehandlung und die viskometrischen Eigenschaften des erhaltenen Schmieröls sind nachstehend zusammengefaßt. The conditions for both peroxide treatment and the viscometric Properties of the obtained lubricating oil are summarized below.

Versuch Nr. 1 2 - 3Experiment No. 1 2 - 3

Peroxydbehandlung 9 Gew.-^ Feroxyd 9 Gew.-^ Peroxyd 9 Gew.-^Peroxide treatment 9 wt .- ^ Feroxide 9 wt .- ^ Peroxide 9 wt .- ^

' - ■ ' Peroxyd-'- ■' Peroxide

Versuchsbedingungen Test conditions

6 Std. 145°C6 hours at 145 ° C

1 Std.. 165°C1 hour. 165 ° C

6 std,. 165°C6 hours. 165 ° C

dynamische Viskosi
tät des Schmieröls
bei -17,80C, P 84
dynamic viscosi
type of lubricating oil
at -17.8 0 C, P 84
9393 '· 95'· 95
kinematische Viskosi
tät des Schmieröls
bei 98,9OC, cSt. *- 15,9
kinematic viscosi
type of lubricating oil
98.9 O C, cSt. * - 15.9
i6,3i6.3 16,516.5
Viskositätsindex 128Viscosity index 128 127127 127127

'Aus dem Vergleich der Ergebnisse- von Versuch 1 und 2 geht hervor, daß die Anwendung einer höheren Reaktionstemperatur .eine kürzere. Reaktionszeit ermöglicht. Ein Vergleich der Ergebnisse von Versuch 2 und 3 zeigt, daß eine Erhöhung der Reaktionszeit von 1 auf 6 Stunden bei l65°C praktisch keinen Einfluß auf die viskosimetri-'' From the comparison of the results from experiment 1 and 2 it can be seen that that the use of a higher reaction temperature. a shorter one. Response time allows. A comparison of the results from experiment 2 and 3 show that increasing the response time from 1 to 6 hours at 165 ° C practically no influence on the viscometric

40982 5/104940982 5/1049

"sehen Eigenschaften des erhaltenen Schmieröle auf v/eist. Offensichtlich ist bei einer Temperatur von l65°C die Reaktion nach 1. Stunde praktisch abgeschlossen."See properties of the obtained lubricating oils on v / eist. Obvious the reaction is practically complete after 1 hour at a temperature of 165 ° C.

Vergleichsbeispiel 1 Comparative example 1

Zuspeisung: Mineralölfraktion, die bei "der Hydrospaltung eines entasphaltierten Öls und mittels ansehlieiSendem Abtoppen des Hydrospaltungsproduktes bei 400°C und Entparaffinieren der oberhalb 400°C siedenden Fraktion erhalten worden ist.Feed: Mineral oil fraction that is used in "the hydro-splitting of a deasphalted oil and by means of subsequent topping of the Hydrocleavage product at 400 ° C and dewaxing the above 400 ° C boiling fraction has been obtained.

Eigenschaften der Zuspeisung:Properties of the feed:

Anfangssiedepunkt 400°CInitial boiling point 400 ° C

kinematische Viskosität bei 98,90C 10,1 cSt.kinematic viscosity at 98.9 0 C 10.1 cSt.

Paraffingehalt, bestimmt unter ·Paraffin content, determined below

Standardbedingungen ' l4 Gevs.-%- Standard conditions' l4 Gevs .-% -

Pourpoint . +100CPour point. +10 0 C

Durch 6stündiges Behandeln dieser Zuspeisung bei 1450CnUt 13,5 Gewichtsprozent Peroxyd wird die Zuspeisung praktisch quantitativ in ein Reaktionsprodukt mit einem Anfangssiedepunkt von 400 C umgewandelt, aus dem man nach dem Entparaffinieren unter Standaräbedingungen 46. Gewichtsprozent Paraffin und nur 5^ Gewichtsprozent Schmieröl mit den nachstehenden Eigenschaften erhält:By treating this feed for 6 hours at 145 0 CnUt 13.5 percent by weight peroxide, the feed is practically quantitatively converted into a reaction product with an initial boiling point of 400 C, from which, after dewaxing under standard conditions, 46 percent by weight of paraffin and only 5 percent by weight of lubricating oil with the has the following properties:

Anfangssiedepunkt 400°C dynamische Viskosität bei -17,8°C 52 P kinematische Viskosität bei 98,9°C 12,2 cStInitial boiling point 400 ° C dynamic viscosity at -17.8 ° C 52 P kinematic viscosity at 98.9 ° C 12.2 cSt

Pourpoint -l8°CPour point -18 ° C

4098 2.5/10494098 2.5 / 1049

Aus diesem Vergleichsbeispiel geht hervor,, daß bei Behandlung . einer Zuspeisung mit einem Anfangssiedepunkt von mindestens 5600C und einem Paraffingehalt, bestimmt unter Standardbedingür,-gen, von mehr als 10 Gewichtsprozent (im vorliegenden Fall von l4 Gewichtsprozent) mit Peroxyd ein erheblicher Te'il des Öls (im vorliegenden Fall J>2. Gewichtsprozent) in Paraffin umgeviandel.t wird. '-...-.It can be seen from this comparative example that when treated. a feed with an initial boiling point of at least 560 ° C. and a paraffin content, determined under standard conditions, of more than 10 percent by weight (in the present case of 14 percent by weight) with peroxide a considerable part of the oil (in the present case J> 2 . Weight percent) is umgeviandel.t in paraffin. '-...-.

B e i s ρ i e 1 % B ice ρ ie 1 %

Zuspeisung: Kineralölfraktion, die durch Hydrospalten eines entasphaltierten Öls und mittels anschließendem Abtoppen des Hydro-,Spaltungsproduktes bei 400 C und Entparaffinieren der-oberhalb 400°C siedenden Fraktion erhalten worden ist. .Feed: kineral oil fraction obtained by hydro-splitting a deasphalted Oil and by means of subsequent topping off of the hydro, cleavage product at 400 C and dewaxing the -above 400 ° C boiling fraction has been obtained. .

Eigenschaften der Zuspeisung:Properties of the feed:

Anfangssiedepunkt . 4o.QJC ' -Initial boiling point. 4o.Q J C '-

kinematische Viskosität bei 98,90C 10,1.cStkinematic viscosity at 98.9 0 C 10.1.cSt

Paraffingehalt, bestimmt unter · ■Paraffin content, determined under · ■

Standardbodingungen 6 Gew.-$Standard conditions 6 wt .- $

Pourpoint " ■ -9°CPour point "■ -9 ° C

Durch östündige Behandlung der Zuspeisung bei l45°C mit 13j5 Gewichtsprozent Peroxyd wird die Zu£-peisung praktisch quantitativ in ein Reairtionsprodukt mit einoia Anfangssiedepunkt von ^Op°C umgewandelt, au;:, dem man nach dem Entparaffinieren unter Star/iardbedingungen ?M Gewichtsprozent Paraffin und 76 Gewichtsprozent eines Schmieröls mit den nachstehenden Eigenschaften erhält.By treating the feed for an hour at 145 ° C. with 13.5 percent by weight peroxide, the feed is practically quantitatively converted into a reaction product with an initial boiling point of ^ Op ° C, which is obtained after dewaxing under standard conditions ? M percent by weight Paraffin and 76 percent by weight of a lubricating oil having the following properties.

4 0 9 8 2 5 /1 0 k 9 . mu ORiGfNAL4 0 9 8 2 5/1 0 k 9. mu ORiGfNAL

AnfangssiedepunktInitial boiling point

dynamische Viskosität bei -17,8°C 90 P · \dynamic viscosity at -17.8 ° C 90 P \

kinematische Viskosität bei 98,90C l6,4 eStkinematic viscosity at 98.9 0 C l6.4 est

Viskositätsindex 130Viscosity index 130

Pourpoint -l8°CPour point -18 ° C

Aus einem Vergleich der Ergebnisse von Beispiel 4 und von Vergleichε-beispiel 1/ bei denen Mineralölfraktionen mit der ^lr-ic^en kinematischen Viskosität bei 98,90C (10,1 cSt), jedoch mit verschiedenen Paraffingehalten (6 bzw. 14 Gewichtsprozent) unter dem gleichenFrom a comparison of the results of Example 4 and from Vergleichε Example 1 / in which petroleum fractions with the ^ lr-ic ^ s kinematic viscosity at 98.9 0 C (10.1 cSt), but with different paraffin contents (6 or 14 Weight percent) under the same

Bedingungen o Conditions o

/ mit Peroxyd behandelt werden. (6 Stunden, 145 C, 13,5 Gewichtsprozent Peroxyd), geht hervor, daß die Verwendung einer Zuspeisung mit einem niedrigeren Paraffingehalt zu einer hnheror· Ausbeute an Schmieröl führt und daß das aus der Zuspeisursg mit niedrigerem Paraffingehalt erhaltene Schmieröl eine höhere .dynamische Viskosität bei -17,8 C und eine höhere kinematische Viskosität bei 98,9°C aufweist. In Beispiel 4 wird eine Ausbeute von 76 Gewichtsprozent öl mit einer dynamischen Viskosität bei .-17,00C von 90 P und einer kinematischen Viskosität bei 98,9°^ von l6,Jl cSt erhalten, während in Vergleichsbeispiel 1 nur eineAusbeute von 5^ Gewichtsprozent Schmieröl mit einer dynamischen Viskosität bei -17,8°C von 52 P und einer kinematischen Viskosität bei 9%90C von 12,2 cSt erhalten wird./ treated with peroxide. (6 hours, 145 ° C., 13.5 percent by weight peroxide), it can be seen that the use of a feed with a lower paraffin content leads to a higher yield of lubricating oil and that the lubricating oil obtained from the feed with a lower paraffin content has a higher dynamic viscosity at -17.8 C and a higher kinematic viscosity at 98.9 ° C. In Example 4, a yield of 76 weight percent oil with a dynamic viscosity at.-17.0 0 C obtained by 90 P and a kinematic viscosity at 98.9 ° ^ of l6, J l cSt, while in Comparative Example 1, a yield of only 5 ^ weight percent lubricating oil with a dynamic viscosity at -17.8 ° C of 52 P and a kinematic viscosity at 9% 9 0 C of 12.2 cSt is obtained.

Bei. spiel 5At. game 5

Zuspeisung: Mineralölfraktion,'die beim Hydrospalten eines entasphaltierten Ü3s und mittels anschließendem Abtoppen bei 2IOO1O und Entparaffinieren der oberhalb 400°C siedenden Fraktion unterInfeed: mineral oil fraction, which occurs during the hydro-splitting of a deasphalted Ü3s and by means of subsequent topping off at 2 100 1 O and dewaxing of the fraction boiling above 400 ° C

409825/1049409825/1049

Standardbedingungen erhalten worden ist. '.Standard conditions has been obtained. '.

Eigenschaften der·Zuspeisung: 'Characteristics of the feed: '

Anfangssiedepunkt 2J-OO0CInitial boiling point 2 J-OO 0 C

kinematische Viskosität bei 98,90C 10,1 cSt ": kinematic viscosity at 98.9 0 C 10.1 cSt " :

Pourpoint . " -l8 CPour point. "-18 C

Durch 6stündiges Behandeln der Zuspeisung bei l45°C mit 9,5 Gewichtsprozent Peroxyd wird die Zuspeisung praktisch quantitativ ■■. in ein Schmieröl mit den nachstehenden Eigenschaften-umgewandelt:By treating the feed for 6 hours at 145 ° C. with 9.5 percent by weight peroxide, the feed becomes practically quantitative . converted into a lubricating oil with the following properties:

Anfangssiedepunkt: . ' 400°C . ·Initial boiling point:. '400 ° C. ·

dynamische Viskosität" bei -17,80C . 9.0 P ! dynamic viscosity "at -17.8 0 C. 9.0 P!

kinematische Viskosität bei 98,9°C l6,5 cSt -kinematic viscosity at 98.9 ° C l6.5 cSt -

Viskositätsindex - 130Viscosity index - 130

Pourpoint · ■ -200C -' 'Pour point · ■ -20 0 C - ''

' Aus den Ergebnissen der Beispiele 4 und 5* bei denen Mineralölfraktionen mit der gleichen kinematischen Viskosität bei 98,90C (10,1 cSt), jedoch verschiedenen Paraffingehalten (6 bzw. Ό Gewichtsprozent) mit Peroxyü behandelt werden, geht hervor, daß die Verwendung einer Zuspeisung mit einem.niedrigeren Paraffingehalt zu einer höheren Schmierölausbeute führt. Außerdem ist bei Verwendung einer Zuspeisung mit einem niedrigeren Paraffingehalt eine geringere Peroxydmenge. erforderlich. In Beispiel 5 werden bei der .Reaktion mit nur 9,5 Gewichtsprozent Peroxyd etwa 100 Gewichtsprozent Schmieröl erhalten, wahrend in Beispiel 4 bei Reaktion mit 15,5 Gewichtsprozent Peroxyd nur 76 Gewichtsprozent Schmieröl erhalten werden. . -'From the results of Examples 4 and * in which petroleum fractions are treated with the same kinematic viscosity at 98.9 0 C (10.1 cSt), but different paraffin contents (6 or Ό weight percent) with Peroxyü 5, it is apparent that the use of a feed with a lower paraffin content leads to a higher lubricating oil yield. In addition, when using a feed with a lower paraffin content, there is a lower amount of peroxide. necessary. In Example 5, the reaction with only 9.5 percent by weight of peroxide gives about 100 percent by weight of lubricating oil, while in Example 4, only 76 percent by weight of lubricating oil is obtained when reacting with 15.5 percent by weight of peroxide. . -

409825/1Q49409825 / 1Q49

■Vergleichsbeispiel· 2■ Comparative example · 2

400400 0C 0 C 1010 , 1 cSt, 1 cSt 1111 Gew.-Weight +2+2 °G° G

Zuspeisung: Mineralölfraktion, die beim Hydrospalten eines entasphaltierten Öls und mittels anschließendem Abtoppcn bei 400°C und Entparaffinieren der oberhalb 400°C siedenden Fraktion erhalten worden ist.Feed: Mineral oil fraction that is deasphalted during hydro-splitting Obtain oil and by means of subsequent dipping at 400 ° C and dewaxing of the fraction boiling above 400 ° C has been.

Eigenschaften der Zuspeisung:Properties of the feed:

AnfangssiedepunktInitial boiling point

kinematische Viskosität bei 98,9kinematic viscosity at 98.9

Paraffingehalt, bestimmt unter StandardbedingungenParaffin content, determined under standard conditions

PourpointPour point

Durch östündiges Behandeln der Zuspeisung bei l-45°C mit IJ, 5 Gewichtsprozent Peroxyd wird die Zuspeisung praktisch quantitativ.By treating the feed for an hour at 1-45 ° C with IJ, 5 percent by weight Peroxide, the feed becomes practically quantitative.

' ο'ο

in ein Reaktionsprodukt mit einem Anfangssiedepunkt von 4OO C umgewandelt, aus dem man nach dem Entparaffinieren unter Standardbedingungen 37 Gewichtsprozent 'Paraffin und nur 63 Gevjichtsp.rozent Schmieröl mit den nachstehenden Eigenschaften erhält:into a reaction product with an initial boiling point of 400.degree converted from which one after dewaxing under standard conditions 37 percent by weight paraffin and only 63 percent by weight Lubricating oil with the following properties is given:

Anfängssiedepunkt 40ü°C dynamische Viskosität bei -17,80C 68 P kinematische Viskosität bei 98,90C l4,2 cStAnfängssiedepunkt 40ü ° C dynamic viscosity at 17.8 0 C 68 P kinematic viscosity at 98.9 0 C l4,2 cSt

Pourpoint -l8°CPour point -18 ° C

Aus dem Vergleichsbeispiel geht erneut hervor, daß bei Behandlung einer Zuspeisung mit einem Anfangssiedepunkt von mindestens 360 C und einem Paraffingehalt, bestimmt unter Standardbedingungen, von mehr als 10 Gewichtsprozent (im vorliegenden· Fall von .11 Ge-From the comparative example it can again be seen that when treating a feed with an initial boiling point of at least 360 ° C. and a paraffin content, determined under standard conditions, of more than 10 percent by weight (in the present case of .11 Ge

■409825/1049■ 409825/1049

wichtsprozent) mit Peroxyd.ein erheblicher moi.]/des Öls (im ναι·-, liegenden Pall 26 Gewichtsprozent) in Paraffin umgewandelt, wird.weight percent) with Peroxyd.ein considerable m oi.] / of the oil (in the ναι · -, lying Pall 26 weight percent) is converted into paraffin.

Ein Vergleich der Ergebnisse von Beispiel 4 und Vergleichsbeispiel 2, bei denen Kineralölfraktionen mit der gleichen kinemati-·' sehen Viskosität bei 98,9°C (10,1 cSt), jedoch verschiedenen Paraffingehalten (6 bzw. 11 Gewichtsprozent).unter den gleichen Bedingungen mit Peroxyd behandelt werden (6 Stunden, r45PC, 13*5 Gewichtsprozent Peroxyd), zeigt erneut, daß die Verwendung einer Zuspeisung mit ein.em niedrigeren Paraffingehalt zu einer höheren Ausbeute an Schmieröl führt und daß das da.bei erhaltene Schmieröl eine höhere dynamische Viskosität bei -17,8OC"und eine höhere kinematische Viskosität bei 98,9 C aufweist. In Beispiel 4 werden "J6 Gewichtsprozent Öl mit einer. dynamischen Viskosität bei -ΐγ,80C von 90 P und einer kinematischen Viskosität bei 98/90C von l6,4 eSfe erhalten, während in Vergleichsbeispiel 2 nur 63 Gewichtsprozent öl mit einer dynamischen Viskosität bei -17,80C von. nur 68 P und einer kinematischen Viskosität bei 98*9 C von nur" l4,2 cSt erhalten werden. ' ·A comparison of the results of Example 4 and Comparative Example 2, in which kineral oil fractions with the same kinematic viscosity at 98.9 ° C (10.1 cSt), but different paraffin contents (6 or 11 percent by weight) .under the same Conditions treated with peroxide (6 hours, r45 P C, 13 * 5 percent by weight peroxide) again shows that the use of a feed with a lower paraffin content leads to a higher yield of lubricating oil and that the lubricating oil obtained there is a has higher dynamic viscosity at -17.8 O C "and a higher kinematic viscosity at 98.9 C. In Example 4 " J6 percent by weight of oil with a. dynamic viscosity at -ΐγ, 8 0 C of 90 P and a kinematic viscosity at 98/9 0 C of 16.4 eSfe, while in Comparative Example 2 only 63 percent by weight of oil with a dynamic viscosity at -17.8 0 C of. only 68 P and a kinematic viscosity at 98 * 9 C of only 14.2 cSt can be obtained.

Bei.spiel6 ',Bei.spiel6 ',

Zuspeisung: Ein Gemisch aus.100 Gewichtsteilen der in Beispiel 3 verwendeten Mineralölfraktion und 4o Gewichtsteilen Ο,ν »^—Monoolefinen. _. · . , ,Feed: A mixture of 100 parts by weight of those in Example 3 mineral oil fraction used and 40 parts by weight Ο, ν »^ - monoolefins. _. ·. ,,

Durch 6stündige Behandlung der Zuspei,sung bei l45°C mit 9'Gewiehtsteilen Peroxyd wird die Zuspeisung in ein Realctionsprodul't uit;p;q-By treating the feed for 6 hours at 145 ° C with 9 'weight parts Peroxide is the feed into a Realctionsprodul't uit; p; q-

raan " " - ' o . · -raan "" - ' o . -

wandelt, aus dem/nach dem Abtoppen bei i|00 C 126 Gewich.tsteileconverts, from / after topping up at i | 00 C 126 parts by weight

4098.2571049 :4098.2571049:

eines Schmieröls mit den nachstehenden Eigenschaften erhält:of a lubricating oil with the following properties:

Anfangssiedepunkt 400 C dynamische Viskosität bei -17,80C 66 P kinematische Viskosität bei 98,90C 16,4 cStInitial boiling point 400 C dynamic viscosity at -17.8 0 C 66 P kinematic viscosity at 98.9 0 C 16.4 cSt

Viskositätsindex 159Viscosity index 159

Pourpoint -l6 CPour point -16C

Aus einem Vergleich der Ergebnisse von Beispiel 6 und Versuch 1
von Beispiel jj geht hervor, daß bei Behandlung eines Gemisches
aus einer Schmierölfraktion und Monoolefinen mit Peroxyd Gin 'loil der Olefine (im vorliegenden Fall 26 Gewichtsprozent der 4o Gewichtsprozent im Ausgangsmaterial) zu Schmieröl umgewandelt warden, Im Vergleich zu Versuch 1 von Beispiel J>, in dem keine Olefine
verwendet werden, führt das Zusetzen der Monoolefine zu einer
höheren Ausbeute an Schmieröl, das eine höhere kinematische Viskosität bei 98,90C. und eine niedrigere dynamische Viskosität bej -17,8°C aufweist.
From a comparison of the results of Example 6 and Experiment 1
from example jj shows that when treating a mixture
from a lubricating oil fraction and monoolefins with peroxide gin 'loil of the olefins (in the present case 26 percent by weight of the 40 percent by weight in the starting material) are converted to lubricating oil, in comparison to Experiment 1 of Example J>, in which no olefins
are used, the addition of the monoolefins results in a
higher yield of lubricating oil bej a higher kinematic viscosity at 98.9 0 C. and a lower dynamic viscosity has -17.8 ° C.

Beispiel 7Example 7

Zuspeisung: Ein Gemisch aus 100 Gewichtstcilen der in Beispiel 1 verwendeten Mineralölfraktion und JO Gewichtsteilen CL, . O-I'··«"-"-olefinen. Feed: A mixture of 100 parts by weight of the mineral oil fraction used in Example 1 and JO parts by weight of CL,. O -I '·· «" - "- olefins.

Durch östündiges Behandeln dieser Zuspelsuüf bei 1^50C mit 9 Gewichtsteilen rerpxyd wird die Zuspeäsung in (?in Reaktiorujprodii!''..By treating this addition for an hour at 1 ^ 5 0 C with 9 parts by weight of rerpxyd, the addition in (? In Reaktiorujprodii! '' ..

man o man o

umgewandelt, aus deir/nach dem Abtoppen bei 400 C 125 Gev/j cn'.·.-·-converted, from deir / after topping at 400 C 125 Gev / j cn '. · .- · -

teile eines Schmieröls mit den nachstehenden Eigenschaften er1 ['L parts of a lubricating oil having the following characteristics: 1 ['L

ORfQfNAL /.09825/1049ORfQfNAL /.09825/1049

Anfangssiedepunkt . 400°CInitial boiling point. 400 ° C

-dynamische Viskosität bei -17,80C 90 P kinematische Viskosität bei 98,9°C 17,2 cSttoxicodynamic viscosity at -17.8 0 C 90 P kinematic viscosity at 98.9 ° C 17.2 cSt

Viskositätsindex . 1;51Viscosity index. 1; 51

Pour-point . -26°C .Pour point. -26 ° C.

BeispielsExample

Zuspeisung: Ein Gemisch aus 100 Gewichtsteilen eines auf herkömmliehe Weise hergestellten (Purfuralextraktion.und Entparaffinieren unter Standardbedingungen) SpindolÖls und 50 Gewichtsteilen C.h ·,/--Monoolefinen.Feed: A mixture of 100 parts by weight of a conventional one Wise prepared (Purfuralextraktion. And dewaxing under standard conditions) SpindolÖls and 50 parts by weight C.h ·, / - monoolefins.

Eigenschaften des im Gemisch vervjendeten Spindelöls:Properties of the spindle oil used in the mixture:

.Anfangssiedepunkt 37O0C.Initial boiling point 37O 0 C

dynamische Viskosität bei -1-7,80C 9 P " kinematische Viskosität bei 98,.90C 4,8 cSt -dynamic viscosity at -1-7.8 0 C 9 P "kinematic viscosity at 98.9 0 C 4.8 cSt -

Durch 6stündiges Behandeln dieser Zuspeisung bei 1^5. c mit 17 Gewichtsteilen Peroxyd wird die Zuspeisung in ein Reaktionsprodukt umgewandelt, aus dem man nach dem Abtoppen bei 370.C I30 Gewichtsteile eines Schmieröls mit den nachstehenden Eigenschaften erhalt: By treating this feed for 6 hours at 1 ^ 5. c with 17 parts by weight of peroxide the feed becomes a reaction product converted, from which, after topping off at 370.C I30 parts by weight of a lubricating oil with the following properties are obtained:

Anfangssiedepunkt 370°CInitial boiling point 370 ° C

.dynamische Viskosität bei -17,80C 76.P. kinematische Viskosität bei 98,90C 13,7 cSt.Dynamic viscosity at -17.8 0 C 76.P. kinematic viscosity at 98.9 0 C 13.7 cSt

Viskositätsihdex ' . 122 " / Viscosity dex '. 122 " /

Alle gemäß den Beispielen 1 bis 8 hergestellten Schmieröle stellen erfindungsgemäß hergestellte Schmieröle dar. Die gemäß denProvide all lubricating oils prepared according to Examples 1 to 8 According to the invention produced lubricating oils. The according to the

409825/1049409825/1049

Beispielen 2 bis 6 und 8 hergestellten Schmieröle erfüllen die Bedingungen für ein 20W/40-Ö1 (dynamische Viskosität bei -]7,8°0 •von mindestens 24 und höchstens 9 Q P und kinematische Vis kor; it Ut bei 98*9 C von mindestens 12,9 und höchstens 16,8 eist) als solche, d.h. ohne Zusetzen von Zusatzmitteln. Das gemäß Beispiel 7 hergestellte Schmieröl erfüllt die Anforderungen für ein 20W/50-Ö1 (dynamische Viskosität bei -17*8 C von mindestens 24 und höchstens 96 P und kinematische Viskosität bei 98,9°C von mindestens l6,8 und höchstens 22,7 cSt.) als solcfres* d.h.. ohne Zusetzen von Zusatzmitteln. ·Examples 2 to 6 and 8 produced lubricating oils meet the conditions for a 20W / 40-Ö1 (dynamic viscosity at -] 7.8 ° 0 • of at least 24 and at most 9 Q P and kinematic Vis kor; it Ut at 98 * 9 C of at least 12.9 and at most 16.8 eist) as such, i.e. without adding additives. The one prepared according to Example 7 Lubricating oil meets the requirements for a 20W / 50-Ö1 (dynamic viscosity at -17 * 8 C of at least 24 and at most 96 P and kinematic viscosity at 98.9 ° C of at least 16.8 and at most 22.7 cSt.) as solcfres * i.e. without adding Additives. ·

Zu dem nach Beispiel 1 hergestellton Schmieröl, das die Anforderungen für ein lOW/30-Schmieröl nicht erfüllt und zu dem nach Beispiel 6 hergestellten Schmieröl, das die Anforderungen für ein 20W/40-Schmieröl erfüllt, wird ein Zusatz.mittelpak.et 'zugesetzt.. Es werden dabei zwei Zusatzmittelpakete verwendet, die als Zusatzmittelpakete. A und B bezeichnet werden. Diese Zusatzir.itte-lpaketa unterscheiden sich hinsichtlich der. chemischen Zusammensetzung eier in ihnen enthaltenen Zusatzmittel, weisen jedoch beide praktisch die gleiche Wirkung auf, nämlich Antioxydationsv/irkung, Rostverhinderungswirkung, Abnutzungsverhinderungevärkunr:, Korrosionsvoi1-An additive package is added to the lubricating oil produced according to Example 1 which does not meet the requirements for a 10W / 30 lubricating oil and to the lubricating oil produced according to Example 6 which meets the requirements for a 20W / 40 lubricating oil .. Two additive packages are used, the additive packages. A and B are designated. These additional packages differ in terms of the. chemical composition of the additives contained in them, but both have practically the same effect, namely antioxidant effect, rust preventive effect, wear and tear prevention effect :, corrosion protection 1 -

Metallpassivierungswirkung, hinderungsvjirkung, Schaumbildungsverhinderungswirkungj/verbesscx-te Schmierwirkung bei hohen Drücken ur.d die Viirkung der Vnrhindtrung der Ablagerungsbildung im i4otor. Unter Verv/cndung des Zusatzm:;.ttelpakets A wird ein Schmierölgemisch hergestellt, das 92*5 Gev/iclitr,-prozent Basisöl und 7,5 Gewichtsprozent Zusatzmittelpaket enthy.lt. Durch Zusetzen des Zusatzmittelpakets B zum Schmieröl wird ein Schmierölgemisch hergestellt, das 89*9 Gewichtsprozent BasisölMetal passivation effect, prevention effect, anti-foaming effect / improved lubricating effect at high pressures and the effect of preventing the formation of deposits in the engine. Under Verv / cndung of Zusatzm:; .ttelpakets A, a lubricating oil mixture is produced that contains 92 * 5 weight percent base oil and 7.5 weight percent additive package. By adding the additive package B to the lubricating oil, a lubricating oil mixture is produced, the 89 * 9 percent by weight base oil

A 0 9 8 2 5/ 1049A 0 9 8 2 5/1049

und 10,1 Gewichtsprozent Zusatzmittelpaket enthält. Die Eigen-and contains 10.1 weight percent additive package. The own

schäften der hergestellten Schmierölgemische sind in der nächste, henden Tabelle zusarr.mengefaßt. ·Shafts of the manufactured lubricating oil mixtures are in the next, in the table below. ·

A09825/10V9A09825 / 10V9

TabelleTabel

Eigenschaften des BasisölsProperties of the base oil

Basisöl, ohne Zusatzmittelpaket Base oil, without additives package

herge- Viskosi- kinerna- dynami-herge viscosi- kinerna-

steilt tätsin- tische sehe Vis-steeply activity- tical see visual

nach dex Viskosi- kosität Bei- tat bei bei -17,80C,according to dex viscosity at at -17.8 0 C,

spi3l 9S,9°C, Pspi3l 9S, 9 ° C, P

Nr. cStNo. cSt

Eigenschaften eines Schmier- Eigenschaften'eines Schmier ölgemisches aus 92,5 Gew.-^ ölgemisches aus 89,9 Gew.-^ Basisöl und 7,5 Gew.-$ Zu- Basisöl und 10,1 Gew.-% Zusatzmittelpaket A εatzmitte!paket B Properties of a lubricant Eigenschaften'eines lubricating oil mixture used of 92.5 wt .- ^ oil mixture used of 89.9 wt .- ^ base oil and 7.5 wt .- $ inflow base oil and 10.1 wt -.% To set medium package A εatzmitte ! Package B

Viskosi- kinematitätsinsehe Vis-Viscosi- kinematitätsinsehe Vis-

dynamische Viskosität kosität inbei 98,STC; bei-l7,8°C,dex cSt. Pdynamic viscosity in at 98, STC; at -17.8 ° C, dex cSt. P.

Visko- kinema- dynamisitätstische sehe Vi s-Viskosikosität Viscominematic dynamism tables see Vi s viscosity

tat ,bei beidid at

cScS

-17,80C,-17.8 0 C,

1 β1 β

140140

139139

9,Λ 16,49, Λ 16.4

2222nd

6β 10,06β 10.0

139139

l8,018.0

7878

A-A-

cncn

CDCD

cncn

N)N)

Aus den in der Tabelle zusammengefaßten Ergebnissen geht hervor, daß erfindungsgemäß hergestellte Schmieröle, die ^aIs solche die Anforderungen für ein IOW/jO-Öl· (vgl. Beispiel I)''nicht erfüllen, auf einfache Weise ohne Zusatz der üblichen Viskositäts-Verbesserungen mittel mit hohem Molekulargewicht durch Zusetzen des Zusätzmitterpaktes A in 10W/j50-öl überführt werden können. Durch Zusetzen des Zusatzmittelpakets B zu einem erfindungsgemäß hergestellten Schmieröl, das" schon als solches die Anforderungen für ein 2OW/4O-Ö1 erfüllt, erhält man ein 20W/50-Ö1 (vgl. Beispiel 6).The results summarized in the table show that that lubricating oils produced according to the invention, the ^ as those the Requirements for an IOW / jO oil (see example I) '' do not meet simple way without the addition of the usual viscosity improvements High molecular weight agent by adding the additive package A can be converted into 10W / j50 oil. By clogging of the additive package B to one produced according to the invention Lubricating oil that "already meets the requirements for one as such 2OW / 4O-Ö1 is fulfilled, a 20W / 50-Ö1 is obtained (see example 6).

409825/1049409825/1049

Claims (1)

P atentansprüche Patent claims AJ Verfahren zur Herstellung von lOW/^-, iOVJ/40-,* 20W/40- und 20W/50-Schmierölen (wie vorstehend, definiert ), dadurch gekennzeichnet, -daß eine Mineralölfraktion oder ein Gemisch aus einer Mineralölfraktion und einem oder mehreren F.or:oolefin(en) mit 6 bis 20 Kohlenstoffatomen im Molekül bei erhöhten Temperaturen mit einem organischen Peroxyd kontaktiert wird, dna die allgemeine Formel R-O-O-R aufweist, in der R und R Alkyl-,, Aryl- oder AcyIreste sind, und daß eine Mineralölfraktion als "Zuspeisung verwendet 'wii-u, die einen Anfangssiedepunkt von mindestens J6O°C und einen Paraffingehalt von weniger als 10 Gewichtsprozent (bestimmt unter Standardbedingungen) aufweist, und die; entweder bei der Destillation eines Mineralrohöls oder eines Hydrospaltungsproduktes aus der Hydrospaltung einer Mineralölfraktion mit einem Paraffingehalt von weniger als ko Gev/icntsprozent (bestimmt unter Standardbedingungen) erhalten worden ist. AJ A process for the production of IOW / ^ -, iOVJ / 40 -, * 20W / 40 and 20W / 50 lubricating oils (as defined above), characterized in that a mineral oil fraction or a mixture of a mineral oil fraction and one or more F.or: oolefin (s) with 6 to 20 carbon atoms in the molecule is contacted at elevated temperatures with an organic peroxide, dna has the general formula ROOR, in which R and R are alkyl, aryl or acyl radicals, and that one Mineral oil fraction used as "feed" wii-u, which has an initial boiling point of at least 150 ° C and a paraffin content of less than 10 percent by weight (determined under standard conditions), and which; either in the distillation of a mineral crude oil or a hydrocracking product from the hydrocracking of a mineral oil fraction with a paraffin content of less than ko Gev / icnt% (determined under standard conditions) has been obtained. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß höchstens J>0 Gewichtsprozent Peroxyd, bezogen auf die gesamte Zuspeisung, mit ejner Mineralölfraktion als Zuspeisung kontalctiert werden, die nach, dem Entparaffinieren unter Standardbedingungenzu einem entparaffinieren Öl mit einer dynamischen Viskosität von mindestens 3 P bei -17,8°C und einer kinematischen Viskosität von mindestens 4 cSt bei 98,90C führt.2. The method according to claim 1, characterized in that at most J> 0 percent by weight of peroxide, based on the total feed, are contacted with a mineral oil fraction as feed, which after dewaxing under standard conditions to a dewaxed oil with a dynamic viscosity of at least 3 P. leads at -17.8 ° C and a kinematic viscosity of at least 4 cSt at 98.9 0 C. 3» Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als. Mineralölfraktion für die Zuspeisung eine Schmieröle fraktion verwendet wird, die als Rückstand bei der Destillation3 »Method according to claim 1 or 2, characterized in that that as. Mineral oil fraction for feeding a lubricating oil fraction is used as the residue in the distillation 409825/1049409825/1049 eines Hydrospaltungsprodulctes aus der Hydrospartüng eines entas-. phaltierten Öls erhalten worden ist. ' 'of a Hydrospaltungprodulctes from the Hydrospartüng a Entas-. paused oil has been obtained. '' k. - Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Zuspeisung ein Gemisch aus einem oder mehreren Cig ·on" : F.onoolefin(en) und entweder einer auf herkömmliche Weise hergestellten Destillat-Schmierölfraktion oder einer durch Hydrospalten hergestellten Rückstands-Schmierölfraktion verwendet wird* k. Process according to claim 1 or 2, characterized in that a mixture of one or more cigons : F.onoolefin (s) and either a conventionally produced distillate lubricating oil fraction or a residue lubricating oil fraction produced by hydrocracking is used as feed will* 5. - Verfahren nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, ' ' daß 'als Zuspeisungskomponente "Monoolefine mit mindestens 8 und höchstens 18 Kohlenstoffatomen irrv Molekül verwendet werden.5. - The method according to claim 1 to 4, characterized in that '' that 'as feed component "monoolefins with at least 8 and a maximum of 18 carbon atoms per molecule can be used. 6. Verfahren nach Anspruch 1 bis dadurch gekennzeichnet,, daß aus Peroxyd ein Di-tert.-alkylperoxyd mit 8 bis 20 Kohlen- > stoffatomen im Molekül verwendet wird.6. The method according to claim 1 to 5 » characterized, that a di-tert-alkyl peroxide with 8 to 20 carbon atoms in the molecule is used from peroxide. 7. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß als Peroxyd Di-tert«-butylperoxyd verwendet wird.7. The method according to claim 6, characterized in that as Peroxide di-tert'-butyl peroxide is used. 8. Verfahren nach Anspruch 1 bis J1 dadurch gekennzeichnet, daß. das Peroxyd in Kengen von 5 bis 25 Gewichtsprozent, bezogen auf die gesamte Zuspeisung, verwendet wit'c.8. The method according to claim 1 to J 1, characterized in that. wit'c uses the peroxide in quantities of 5 to 25 percent by weight, based on the total feed. 9. Verfahren nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gokennzej f..hne}■:, daß die Peroxydbehandlung mit einer Reaktionszeit von 5 Kinut·· :a bis 10 Stunden und bei Reaktionstei :peraturen von 100 Mf 223'0C" durchgeführt wird.9. The method according to claim 1 to 8, characterized gokennzej f..hne} ■ :, that the Peroxydbehandlung with a reaction time of 5 Kinut ··: a to 10 hours and at Reaktionstei: Mf temperatures of 100 223 'C 0 "is carried out . 409825/1049409825/1049 , 32 - ', 32 - ' 10. Verfahren nach Anspruch 9> dadurch gekennzeichnet, c3-ß die Peroxydbehandlung mit einer solchen Reaktionszeit unu bo.i einer solchen Reaktionstemperatur durchgeführt wird, daß cu u Peroxyd vor Beendigung der Behandlung zu mindestens 90 Prozent abgebaut wird.10. The method according to claim 9> characterized in that c3-ß the peroxide treatment is carried out with such a reaction time unu bo.i such a reaction temperature that cu u peroxide is degraded to at least 90 percent before the end of the treatment. 11. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, d.ii? die Peroxydbehandlung mit einer solchen Reaktionszeit und bei sol chen Reaktionstemperaturen durchgeführt wird, daß das Perox^/a vor11. The method according to claim 10, characterized in that d.ii? the peroxide treatment with such a reaction time and with sol Chen reaction temperatures is carried out that the Perox ^ / a before zu
Beendigung des Verfahrens/mindestens 95 Prozent abgebaut wird.
to
Completion of the procedure / at least 95 percent is dismantled.
12. Verfahren nach Anspruch 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet., daß als Zuspeisung eine Mineralölfraktion i.-iit einem Paraffingehalt (bestimmt unter Standardbedingungen) von weniger als 5 Gewichtsprozent verwendet wird. ■ ■12. The method according to claim 1 to 11, characterized., that as a feed a mineral oil fraction with a paraffin content (determined under standard conditions) of less than 5 percent by weight is used. ■ ■ 13· Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, <*--/.i als Zuspeisung eine Mineralölfraktion mit einem Paraffingehalt (bestimmt unter Standardbedingungen) von weniger als 2,5 Gewichtsprozent verwendet wird.13 · The method of claim 12, characterized in that <* -. / Is used as feeding in a mineral oil fraction having a paraffin content (determined under standard conditions) of less than 2.5 weight percent used i. lh. Verfahren nach Anspruch 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß als Zuspeisung eine Kineralölfraktion verwendet wird, dir r,ur, einem paraffinischen Rohöl hergestellt unü vor der Peroxydbehunälung entparaffiniert worden ist. lh. Process according to Claims 1 to 13, characterized in that a kineral oil fraction is used as feed which has been produced from r , ur, a paraffinic crude oil and dewaxed before the peroxide treatment. 15. Verfahren nach Anspruch 1 bis Ik/ dadurch daß zur Herstellung von lOW/30-, lOW/40-, 2OW/4O- oder 20V,T/50-ü'V3.n15. The method according to claim 1 to Ik / characterized in that for the production of IOW / 30-, IOW / 40-, 2OW / 4O- or 20V, T /50-ü'V3.n 40982S/104940982S / 1049 ÄAD ORJGfNALÄAD ORJGfNAL Mineralclfraktionsr. als Zuspelsungen verwendet 'werden, aus denen man nach dem Entparaffinieren unter Standardbedingungen entp-araffinierte öle mit einer dynamischen Viskosität bei -17,80C und einer kinematischen Viskosität bei 98,90C von mindestens 5 P und 5 cSt, 5 P und 6 cSt, 10 P und 6 cSt bzw. 10 P und 7 cSt erhält.Mineral fraction no. as used Zuspelsungen 'are, from which one after the dewaxing under standard conditions entp-araffinierte oils with a dynamic viscosity at 17.8 0 C and a kinematic viscosity at 98.9 0 C of at least 5 cSt P and 5, 5 and P 6 cSt, 10 P and 6 cSt or 10 P and 7 cSt. 16. Verfahren nach Anspruch 1 bis 15/ dadurch gekennzeichnet, daß lOW/30-, lOW/40-, 20W/4-0- bzw. 20W/50-Öle mit einer kinematischen Viskosität von mindestens 8,4, 11,0,. 11,0 bzw. i4,5 °St bei 98,90C hergestellt werden. ■16. The method according to claim 1 to 15 / characterized in that IOW / 30-, IOW / 40-, 20W / 4-0 or 20W / 50 oils with a kinematic viscosity of at least 8.4, 11.0, . 11.0 ° or St i4,5 be prepared at 98.9 0 C. ■ 17. Verfahren nach Anspruch 1 bis l6, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schmieröl hergestellt wird,, das ohne Zusetzen von Zusatz-mitteln den Anforderungen für l.OW/30-, 10W/40-, 20W/40- oder 20W/50-ö'len entspricht. . ·17. The method according to claim 1 to l6, characterized in that that a lubricating oil is produced without the addition of additives the requirements for 1.OW / 30-, 10W / 40-, 20W / 40- or 20W / 50 oils. . · 18. · Verfahren nach Anspruch 1* bis l6, dadurch gekennzeichnet, daß ein Schmieröl hergestellt wird, das ohne Zusetzen von Zusati..-mitteln die Anforderungen für ein'lOVJ/30-, 10W/40-, 20W/4Q- oder 20W/50-Ö1 nicht erfüllt; . aus dem jedoch durch Zusetzen- eines keine polymeren Viskositätsindex-Verbesserungsmittel enthaltendem Zusatzmittelpakets Schmieröle hergestellt werden, die die Anforderungen für ein lOW/30-, lÖW/40-, 2CW/40- oder 20W/50-Ö1 erfüllen,18. The method according to claim 1 * to l6, characterized in that that a lubricating oil is produced that ..- without adding additives the requirements for a'lOVJ / 30-, 10W / 40-, 20W / 4Q- or 20W / 50-Ö1 not fulfilled; . from which, however, by adding one no additive packs containing lubricating oils containing polymeric viscosity index improvers are produced which meet the requirements for a LOW / 30-, LÖW / 40-, 2CW / 40- or 20W / 50-Ö1, 19. Verfahren nach Anspruch 17 oder l8, dadurch gekennzeichnet, daß ein lOW/30-, löW/40-, 20W/40- oder 20W/50-Ö1 hergesteilt wird, das 87,5 bis 95 Gewichtsprozent Basisöl enthält, das gegebenenfalls den Anforderungen eines 10W/30-,- lOW/40-, 20W/40- oder19. The method according to claim 17 or l8, characterized in that a LOW / 30-, LöW / 40-, 20W / 40- or 20W / 50-Ö1 is produced, which contains 87.5 to 95 weight percent base oil, which optionally the requirements of a 10W / 30 -, - LOW / 40-, 20W / 40- or ^09825/1049^ 09825/1049 5OV//5O-ÖIS entsprich^ und das 5 bis. 12,5 GewLohtGprorT^r.t eines keine polymeren Viskositätsindex-Verbesseruns-srüittel erit Zusatzmitte-lgemisches enthält, .5OV // 5O-ÖIS corresponds to ^ and the 5 bis. 12.5 GewLohtGprorT ^ r.t one no polymer viscosity index improvers Contains additive mixture,. 409825/5 049409825/5 049
DE19732361652 1972-12-13 1973-12-11 PROCESS FOR PRODUCING 10W / 30, 10W / 40, 20W / 40 AND 20W / 50 LUBRICATING OILS Pending DE2361652A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5747272A GB1454498A (en) 1972-12-13 1972-12-13 Conversion of hydrocarbons to lubricating oils

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2361652A1 true DE2361652A1 (en) 1974-06-20

Family

ID=10479272

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19732361652 Pending DE2361652A1 (en) 1972-12-13 1973-12-11 PROCESS FOR PRODUCING 10W / 30, 10W / 40, 20W / 40 AND 20W / 50 LUBRICATING OILS

Country Status (6)

Country Link
JP (1) JPS4989704A (en)
DE (1) DE2361652A1 (en)
FR (1) FR2210656B1 (en)
GB (1) GB1454498A (en)
IT (1) IT1000820B (en)
NL (1) NL7316910A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109415641A (en) * 2015-11-13 2019-03-01 埃克森美孚研究工程公司 High viscosity oil base stock composition

Families Citing this family (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5037528A (en) * 1985-11-01 1991-08-06 Mobil Oil Corporation Lubricant production process with product viscosity control
US4913794A (en) * 1988-04-11 1990-04-03 Mobil Oil Corp. Process configuration for producing high viscosity lubricating oils
US4990713A (en) * 1988-11-07 1991-02-05 Mobil Oil Corporation Process for the production of high VI lube base stocks
US9688626B2 (en) 2014-12-16 2017-06-27 Exxonmobil Research And Engineering Company Upgrading paraffins to distillates and lubricant basestocks
US9637424B1 (en) 2014-12-16 2017-05-02 Exxonmobil Research And Engineering Company High octane gasoline and process for making same
US9637423B1 (en) 2014-12-16 2017-05-02 Exxonmobil Research And Engineering Company Integrated process for making high-octane gasoline
US10023533B2 (en) 2014-12-16 2018-07-17 Exxonmobil Research And Engineering Company Process to produce paraffinic hydrocarbon fluids from light paraffins
US10301557B2 (en) 2015-11-13 2019-05-28 Exxonmobil Research And Engineering Company High viscosity base stock compositions
JP2018533666A (en) 2015-11-13 2018-11-15 エクソンモービル リサーチ アンド エンジニアリング カンパニーExxon Research And Engineering Company High viscosity base stock composition

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3594320A (en) * 1968-02-19 1971-07-20 Mobil Oil Corp Hydrocracked lubricants

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109415641A (en) * 2015-11-13 2019-03-01 埃克森美孚研究工程公司 High viscosity oil base stock composition
CN109415641B (en) * 2015-11-13 2021-11-09 埃克森美孚研究工程公司 High viscosity base stock composition

Also Published As

Publication number Publication date
NL7316910A (en) 1974-06-17
JPS4989704A (en) 1974-08-27
FR2210656A1 (en) 1974-07-12
GB1454498A (en) 1976-11-03
IT1000820B (en) 1976-04-10
FR2210656B1 (en) 1976-11-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1644941A1 (en) Oil
DE2361652A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING 10W / 30, 10W / 40, 20W / 40 AND 20W / 50 LUBRICATING OILS
DE1495030A1 (en) Process for the production of synthetic lubricants
DE2159511A1 (en) New lubricant compositions
DE2603034B2 (en) Mineral lubricating oil mixtures
DE1810085C3 (en) Lubricating oil
DE3428400A1 (en) METHOD FOR PRODUCING AN OIL-SOLUBLE, STAR-SHAPED, STRUCTURED, HYDRATED, MODIFIED POLYMER, AND ITS USE AS AN OIL ADDITIVE
DE3135364A1 (en) &#34;BASIC LUBRICANT OIL COMPOSITION AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF&#34;
DE2361653A1 (en) PROCESS FOR MANUFACTURING LUBRICATING OILS WITH HIGH VISCOSITY INDEX
DE1906674A1 (en) Shear resistant oils
DE2656652C2 (en)
DE2321172C2 (en) Process for the production of lubricating oils
EP0228651B1 (en) Process for obtaining high-grade lubricants from spent oils
DE2026873C3 (en) Engine oil
DE2411555A1 (en) PROCESS FOR PRODUCING VISCOSITY INDEX IMPROVERS FOR LUBRICATING OILS
DE1137158B (en) lubricant
DE2221384C2 (en) Single grade lubricating oil with a viscosity index less than 90
DE2011074A1 (en) Base oil for an IC engine lubrication oil
DE696083C (en) Process for the catalytic pressure hydrogenation of high-boiling liquid or semi-solid hydrocarbon oils containing asphalt and / or resins
DE2723375A1 (en) MINERAL OIL BLEND
DE1645812C (en) Process for obtaining a lubricating oil
DE1545367A1 (en) Production of oils with better oxidation stability
DE575610C (en) Process for refining mineral lubricating oils
AT269325B (en) Lubricating oil
DE893646C (en) Process for the treatment of raw shale oils or fractions of these oils