CH719749A2 - Coffin, essentially made of corrugated cardboard - Google Patents

Coffin, essentially made of corrugated cardboard Download PDF

Info

Publication number
CH719749A2
CH719749A2 CH000581/2023A CH5812023A CH719749A2 CH 719749 A2 CH719749 A2 CH 719749A2 CH 000581/2023 A CH000581/2023 A CH 000581/2023A CH 5812023 A CH5812023 A CH 5812023A CH 719749 A2 CH719749 A2 CH 719749A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
base part
coffin
footrests
corrugated cardboard
wooden strips
Prior art date
Application number
CH000581/2023A
Other languages
German (de)
Inventor
Kirschenhofer Dietmar
Original Assignee
Diki Entw Und Handels Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Diki Entw Und Handels Gmbh filed Critical Diki Entw Und Handels Gmbh
Publication of CH719749A2 publication Critical patent/CH719749A2/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G17/00Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns
    • A61G17/007Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns characterised by the construction material used, e.g. biodegradable material; Use of several materials
    • A61G17/0073Cardboard
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G17/00Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns
    • A61G17/007Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns characterised by the construction material used, e.g. biodegradable material; Use of several materials
    • A61G17/0106Wood
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G17/00Coffins; Funeral wrappings; Funeral urns
    • A61G17/04Fittings for coffins
    • A61G17/044Corpse supports

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)
  • Ladders (AREA)

Abstract

Der Sarg weist einen Bodenteil (11), vier Seitenwände (12, 13, 14 und 15) und Fußstützen (16, 17) an der Unterseite des Bodenteils (11) auf. Der Bodenteil (11) und die Seitenwände (12, 13, 14 und 15) bestehen aus Wellpappe, und die Fußstützen (16, 17) sind als quer verlaufende Holzleisten ausgebildet, die mit Befestigungselementen, die sich durch den Bodenteil (11) hindurch in die Fußstützen (16, 17) erstrecken, am Bodenteil (11) befestigt sind. Erfindungsgemäß sind im Inneren des Sarges auf dem Bodenteil (11) längs verlaufende Holzleisten (18, 19) vorgesehen, wobei sich die Befestigungselemente durch diese längs verlaufenden Holzleisten (18, 19) und den Bodenteil (11) hindurch bis in die Fußstützen (16, 17) erstrecken. Auf diese Weise können vorzugsweise Klammern (20, 21, 22 und 23) als Befestigungselemente verwendet werden, ohne dass die Stabilität der Befestigung der Fußstützen (16, 17) leidet.The coffin has a base part (11), four side walls (12, 13, 14 and 15) and footrests (16, 17) on the underside of the base part (11). The base part (11) and the side walls (12, 13, 14 and 15) are made of corrugated cardboard, and the footrests (16, 17) are designed as transverse wooden strips with fastening elements that extend through the base part (11). the footrests (16, 17) extend and are attached to the base part (11). According to the invention, longitudinal wooden strips (18, 19) are provided on the base part (11) inside the coffin, with the fastening elements extending through these longitudinal wooden strips (18, 19) and the base part (11) into the footrests (16, 17) extend. In this way, brackets (20, 21, 22 and 23) can preferably be used as fastening elements without the stability of the fastening of the footrests (16, 17) suffering.

Description

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft einen Sarg mit einem Bodenteil, vier Seitenwänden und mit Fußstützen an der Unterseite des Bodenteils, wobei der Bodenteil und die Seitenwände aus Wellpappe bestehen und wobei weiters die Fußstützen als quer verlaufende Holzleisten ausgebildet sind und mittels Befestigungselementen, die sich durch den Bodenteil hindurch in die Fußstützen erstrecken, am Bodenteil befestigt sind. The present invention relates to a coffin with a base part, four side walls and with footrests on the underside of the base part, the base part and the side walls being made of corrugated cardboard and furthermore the footrests being designed as transverse wooden strips and by means of fastening elements which are extend through the base part into the footrests and are attached to the base part.

[0002] Ein derartiger Sarg ist aus DE 2855993 A1 bekannt. Gemäß dieser Schrift bestehen die Seitenwände aus starker Wellpappe und sind an drei Ecken entlang Biegelinien zusammenhängend. An der vierten Ecke sind sie durch ein Ansatzstück miteinander verbunden. Unten weisen die Seitenwände nach innen gebogene Bodenkantteile auf, welche gegen die Oberseite einer äußeren Bodenplatte aus Sperrholz anliegen. An der Unterseite der Bodenplatte sind drei querlaufende Fußstützen mittels Schrauben befestigt, die sich durch Löcher in den Bodenkantteilen und durch Löcher in der äußeren Bodenplatte bis in die Fußstützen erstrecken. Auf die Bodenkantteile bzw. die äußere Bodenplatte ist eine innere Bodenplatte aufgelegt. [0002] Such a coffin is known from DE 2855993 A1. According to this document, the side walls are made of strong corrugated cardboard and are connected at three corners along bend lines. At the fourth corner they are connected to each other by an extension piece. At the bottom, the side walls have inwardly curved base edge parts which rest against the top of an outer base plate made of plywood. Three transverse footrests are attached to the underside of the base plate using screws, which extend through holes in the base edge parts and through holes in the outer base plate into the footrests. An inner base plate is placed on the base edge parts or the outer base plate.

[0003] Alternativ dazu ist auch beschrieben, dass die äußere Bodenplatte aus dicker Wellpappe besteht. In diesem Fall ist zur Verstärkung derselben die innere Bodenplatte aus verhältnismäßig dicker Wellpappe hergestellt, und die Befestigungsschrauben für die Fußstützen erstrecken sich auch durch die innere Bodenplatte. Alternatively, it is also described that the outer base plate consists of thick corrugated cardboard. In this case, to reinforce the same, the inner base plate is made of relatively thick corrugated cardboard, and the fixing screws for the footrests also extend through the inner base plate.

[0004] Es mag sein, dass diese Lösung, bei der sich die Schrauben durch insgesamt drei Lagen Wellpappe erstrecken, ausreichend stabil ist, insbesondere dann, wenn die Schraubenköpfe groß sind. Wie sich im Zuge von Versuchen, die im Rahmen der vorliegenden Erfindung durchgeführt wurden, gezeigt hat, sind die Fußstützen allerdings sehr großen seitlichen Belastungen ausgesetzt: Um einen Sarg zu tragen, werden bei einem Begräbnis oft sechs Personen, zumindest aber vier Personen eingesetzt. So viel Personal steht aber sonst nicht zur Verfügung. Wenn nun beim Bestatter ein Sarg ein Stück bewegt werden muss, wird er daher geschoben, und wenn der Boden zum Beispiel wegen einer kleinen Stufe einen größeren Widerstand bietet, sind die Kräfte auf die Fußstützen derart hoch, dass die Befestigungselemente aus der Wellpappe ausreißen (und dabei ein entsprechend großes Loch hinterlassen). Dies gilt insbesondere dann, wenn Klammern als Befestigungselemente verwendet werden. [0004] It may be that this solution, in which the screws extend through a total of three layers of corrugated cardboard, is sufficiently stable, especially if the screw heads are large. However, as has been shown in the course of tests carried out in the context of the present invention, the footrests are exposed to very large lateral loads: To carry a coffin, six people, or at least four people, are often used at a funeral. But there isn't that much staff available otherwise. If the undertaker's coffin needs to be moved a bit, it is pushed, and if the floor offers greater resistance because of a small step, for example, the forces on the footrests are so high that the fasteners tear out of the corrugated cardboard (and leaving a correspondingly large hole). This is especially true when staples are used as fasteners.

[0005] Die nächst liegende Möglichkeit, dem abzuhelfen, wäre, mehr Klammern zu verwenden. Es hat sich jedoch gezeigt, dass allein das Vorsehen von vielen Klammern die Wellpappe so stark schwächt, dass insgesamt sogar nur geringere Kräfte aufgenommen werden können als mit weniger Klammern. [0005] The most obvious way to remedy this would be to use more brackets. However, it has been shown that simply providing many staples weakens the corrugated cardboard so much that overall only lower forces can be absorbed than with fewer staples.

[0006] Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Sarg der eingangs genannten Art so weiterzubilden, dass die Fußstützen höheren seitlichen Kräften standhalten. It is the object of the present invention to develop a coffin of the type mentioned in such a way that the footrests can withstand higher lateral forces.

[0007] Diese Aufgabe wird durch einen Sarg der eingangs genannten Art erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass im Inneren des Sarges auf dem Bodenteil längs verlaufende Holzleisten vorgesehen sind und dass sich die Befestigungselemente durch diese längs verlaufenden Holzeisten und den Bodenteil hindurch bis in die Fußstützen erstrecken. This object is achieved according to the invention by a coffin of the type mentioned at the outset in that longitudinal wooden strips are provided on the base part inside the coffin and in that the fastening elements extend through these longitudinal wooden strips and the base part into the footrests.

[0008] Durch die längs verlaufenden Holzleisten und die quer verlaufenden Fußstützen wird insgesamt ein relativ stabiler Holzrahmen gebildet, sodass der Sarg sehr schwere Tote aufnehmen kann, auch wenn der Bodenteil aus nur einer Lage Wellpappe besteht. Bei Belastungsversuchen, die im Rahmen der vorliegenden Erfindung durchgeführt wurden, konnte der Sarg mit 170 kg belastet werden, ohne dass er sich unzulässig verformte. The longitudinal wooden strips and the transverse footrests form a relatively stable wooden frame overall, so that the coffin can accommodate very heavy dead people, even if the base part consists of only one layer of corrugated cardboard. During loading tests carried out within the scope of the present invention, the coffin could be loaded with 170 kg without it becoming unduly deformed.

[0009] Zusätzlich ergibt sich der Vorteil, dass als Befestigungselemente Klammern verwendet werden können. Solche Klammern können sehr schnell eingeschossen werden, sie lassen sich also viel schneller anbringen als Schrauben, was die Herstellungskosten klarerweise verringert. (Särge aus Wellpappe sind einem sehr großen Preisdruck ausgesetzt; denn wenn sich jemand anstatt für einen traditionellen Holzsarg für einen Sarg aus Wellpappe entscheidet, dann wohl aus Kostengründen.) Infolge der längs verlaufenden Holzleisten können die Klammern nicht ausreißen, wie das bei Wellpappe der Fall wäre; man muss daher nicht auf Schrauben mit großen Köpfen zurückgreifen. [0009] There is also the advantage that clips can be used as fastening elements. Such clips can be shot in very quickly, so they can be attached much faster than screws, which obviously reduces manufacturing costs. (Coffins made of corrugated cardboard are subject to a great deal of price pressure; if someone chooses a coffin made of corrugated cardboard instead of a traditional wooden coffin, it is probably for cost reasons.) Because the wooden strips run lengthwise, the staples cannot tear out, as is the case with corrugated cardboard were; You therefore don't have to use screws with large heads.

[0010] Wie erwähnt ist der Preisdruck bei Särgen aus Wellpappe sehr groß. Es ist daher zweckmäßig, möglichst billiges Holz für die längs verlaufenden Holzleisten zu verwenden. Da solch billiges Holz oft optisch unschön wirkt, ist bevorzugt, dass das Innere des Sarges mit einem Tuch ausgekleidet ist. [0010] As mentioned, the price pressure for coffins made of corrugated cardboard is very high. It is therefore advisable to use the cheapest possible wood for the longitudinal wooden strips. Since such cheap wood often looks unsightly, it is preferred that the inside of the coffin be lined with a cloth.

[0011] Durch solch ein Tuch ergibt sich die zusätzliche Möglichkeit, dass unterhalb des Tuches eine flüssigkeitsdichte Auskleidung vorgesehen ist. Diese flüssigkeitsdichte Auskleidung ist infolge des Tuches nicht sichtbar, bewirkt aber dennoch eine zusätzliche Barriere gegen austretende Körperflüssigkeiten. Such a cloth offers the additional possibility of a liquid-tight lining being provided underneath the cloth. This liquid-tight lining is not visible due to the cloth, but still creates an additional barrier against escaping body fluids.

[0012] An Hand der beiliegenden Zeichnung wird die vorliegende Erfindung näher erläutert. Die einzige Fig. 1 zeigt eine quaderförmige Schachtel, an Hand derer die vorliegende Erfindung illustriert wird. The present invention is explained in more detail using the accompanying drawing. The only Fig. 1 shows a cuboid box, which is used to illustrate the present invention.

[0013] Särge sind herkömmlicher Weise nicht quaderförmig, insbesondere verjüngen sie sich üblicher Weise zum Fußende hin. Es sind zahlreiche Veröffentlichungen bekannt, wie die von Holzsärgen bekannten Formen mit Wellpappezuschnitten nachgebildet werden können. Bei der vorliegenden Erfindung kommt es auf die Form des Sarges nicht an, und zur Vereinfachung wird die vorliegende Erfindung an Hand eines quaderförmigen Sarges erklärt. Genau genommen handelt es sich um den Unterteil des Sarges, der wie üblich mit einem Deckel (nicht dargestellt) verschlossen wird. Coffins are not conventionally cuboid, in particular they usually taper towards the foot end. There are numerous publications on how the shapes known from wooden coffins can be recreated using corrugated cardboard cuts. In the present invention, the shape of the coffin is not important, and for simplicity, the present invention will be explained using a cuboid-shaped coffin. Strictly speaking, this is the lower part of the coffin, which is closed as usual with a lid (not shown).

[0014] Zum Platz sparenden Versenden wird man den Unterteil in der Praxis nicht mit senkrechten Seitenwänden ausführen, sondern die Seitenwände schräg ausbilden, sodass sich der Unterteil nach oben erweitert und der Unterteil insgesamt die Form eines Pyramidenstumpfes hat. Dadurch kann man die Unterteile stapeln, und außerdem ist man diese Form von herkömmlichen Särgen gewöhnt. To save space in shipping, in practice the lower part will not be designed with vertical side walls, but rather the side walls will be designed at an angle so that the lower part expands upwards and the lower part as a whole has the shape of a truncated pyramid. This allows you to stack the lower parts, and you are also used to this shape from conventional coffins.

[0015] Der Sarg weist wie üblich einen Bodenteil 11 auf, an den vier Seitenwände 12, 13, 14 und 15 anschließen. Unterhalb des Bodenteils 11 sind zwei Fußstützen 16, 17 angebracht. Diese sind als quer verlaufende Holzleisten ausgebildet. Die Anzahl der Fußstützen muss nicht unbedingt zwei betragen, es können auch wie in der eingangs zitierten DE 2855993 A1 drei Fußstützen oder auch noch mehr vorgesehen sein. As usual, the coffin has a base part 11, to which four side walls 12, 13, 14 and 15 are connected. Two footrests 16, 17 are attached below the base part 11. These are designed as transverse wooden strips. The number of footrests does not necessarily have to be two; as in DE 2855993 A1 cited at the beginning, three footrests or even more can also be provided.

[0016] Im Inneren des Sarges, auf dem Bodenteil 11, sind erfindungsgemäß zwei längs verlaufende Holzleisten 18, 19 vorgesehen. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel liegen diese an den längs verlaufenden Seitenwänden 12 und 13 an. Sie können aber auch einen Abstand zu den längs verlaufenden Seitenwänden 12 und 13 aufweisen. Dies hat den Vorteil, dass das Gewicht des Toten stärker auf den Holzleisten 18, 19 lastet, dass also der aus Wellpappe bestehende Bodenteil 11 weniger belastet wird. According to the invention, two longitudinal wooden strips 18, 19 are provided inside the coffin, on the base part 11. In the exemplary embodiment shown, these lie on the longitudinal side walls 12 and 13. But they can also be at a distance from the longitudinal side walls 12 and 13. This has the advantage that the weight of the dead person rests more heavily on the wooden strips 18, 19, so that the bottom part 11 made of corrugated cardboard is subjected to less stress.

[0017] Durch die Holzleisten 18, 19 wurden Klammern 20, 21, 22 und 23 eingeschossen, die auch den Bodenteil 11 durchdrungen haben und bis in die Fußstützen 16, 17 reichen. Dadurch ergibt sich eine sehr stabile Verbindung, die auch den Kräften standhält, die auftreten, wenn der mit einem Toten belastete Sarg geschoben oder gezogen wird. Clamps 20, 21, 22 and 23 were shot through the wooden strips 18, 19, which also penetrated the base part 11 and extend into the footrests 16, 17. This results in a very stable connection that can withstand the forces that occur when the coffin loaded with a dead person is pushed or pulled.

[0018] Im Ausführungsbeispiel wurde an jedem Verbindungspunkt nur eine Klammer 20, 21, 22 bzw. 23 verwendet, es können aber auch jeweils mehrere Klammern verwendet werden, sodass die Verbindung noch stabiler wird. In the exemplary embodiment, only one clamp 20, 21, 22 or 23 was used at each connection point, but several clamps can also be used, so that the connection becomes even more stable.

[0019] Erfindungsgemäß sollen mindestens zwei längs verlaufende Holzleisten 18, 19 vorgesehen sein, damit sich die Fußstützen 16, 17 nicht verdrehen können. Es können aber auch mehr Holzleisten vorgesehen werden; insbesondere wenn die beiden Holzleisten 18, 19 wie im Ausführungsbeispiel ganz am Rand des Bodenteils 11 verlaufen, kann eine weitere Holzleiste in der Mitte die Stabilität noch weiter erhöhen. According to the invention, at least two longitudinal wooden strips 18, 19 should be provided so that the footrests 16, 17 cannot twist. However, more wooden strips can also be provided; Particularly if the two wooden strips 18, 19 run at the very edge of the base part 11, as in the exemplary embodiment, an additional wooden strip in the middle can increase the stability even further.

[0020] Die längs verlaufenden Holzleisten 18, 19 sind mit den Klammern 20, 21, 22 und 23 ausreichend am Bodenteil 11 fixiert, da die Klammern 20, 21, 22 und 23 den Bodenteil 11 durchdringen. Es können aber auch weitere Klammern vorgesehen werden, die nur den Bodenteil 11 und die Holzleisten 18, 19 verbinden. Beispielsweise können in der Mitte Klammern von unten durch den Bodenteil 11 in die Holzleisten 18, 19 geschossen werden. The longitudinal wooden strips 18, 19 are sufficiently fixed to the base part 11 with the clamps 20, 21, 22 and 23, since the clamps 20, 21, 22 and 23 penetrate the base part 11. However, additional brackets can also be provided which only connect the base part 11 and the wooden strips 18, 19. For example, in the middle, clips can be shot from below through the base part 11 into the wooden strips 18, 19.

Claims (4)

1. Sarg mit einem Bodenteil (11), vier Seitenwänden (12, 13, 14 und 15) und mit Fußstützen (16, 17) an der Unterseite des Bodenteils (11), wobei der Bodenteil (11) und die Seitenwände (12, 13, 14 und 15) aus Wellpappe bestehen und wobei weiters die Fußstützen (16, 17) als quer verlaufende Holzleisten ausgebildet sind und mittels Befestigungselementen, die sich durch den Bodenteil (11) hindurch in die Fußstützen (16, 17) erstrecken, am Bodenteil (11) befestigt sind,dadurch gekennzeichnet,dassim Inneren des Sarges auf dem Bodenteil (11) längs verlaufende Holzleisten (18, 19) vorgesehen sind und dass sich die Befestigungselemente durch diese längs verlaufenden Holzleisten (18, 19) und den Bodenteil (11) hindurch bis in die Fußstützen (16, 17) erstrecken.1. Coffin with a base part (11), four side walls (12, 13, 14 and 15) and with footrests (16, 17) on the underside of the base part (11), the base part (11) and the side walls (12, 13, 14 and 15) consist of corrugated cardboard and the footrests (16, 17) are designed as transverse wooden strips and by means of fastening elements which extend through the base part (11) into the footrests (16, 17), on the base part (11) are fastened, characterized in that longitudinal wooden strips (18, 19) are provided on the base part (11) inside the coffin and that the fastening elements extend through these longitudinal wooden strips (18, 19) and the base part (11). extend through into the footrests (16, 17). 2. Sarg nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet,dassdie Befestigungselemente Klammern (20, 21, 22 und 23) sind.2. Coffin according to claim 1, characterized in that the fastening elements are clips (20, 21, 22 and 23). 3. Sarg nach Anspruch 1 oder 2,dadurch gekennzeichnet,dassdas Innere des Sarges mit einem Tuch ausgekleidet ist.3. Coffin according to claim 1 or 2, characterized in that the interior of the coffin is lined with a cloth. 4. Sarg nach Anspruch 3,dadurch gekennzeichnet,dassunterhalb des Tuches eine flüssigkeitsdichte Auskleidung vorgesehen ist.4. Coffin according to claim 3, characterized in that a liquid-tight lining is provided below the cloth.
CH000581/2023A 2022-06-02 2023-06-01 Coffin, essentially made of corrugated cardboard CH719749A2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATA50393/2022A AT526193A1 (en) 2022-06-02 2022-06-02 Coffin, essentially made of corrugated cardboard

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH719749A2 true CH719749A2 (en) 2023-12-15

Family

ID=88790583

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH000581/2023A CH719749A2 (en) 2022-06-02 2023-06-01 Coffin, essentially made of corrugated cardboard

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT526193A1 (en)
CH (1) CH719749A2 (en)
DE (1) DE102023114279A1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE382866C (en) * 1923-10-08 Max Lehnert Coffin made of cardboard or the like.
CH413231A (en) * 1963-10-04 1966-05-15 Schneider Erich Plastic coffin
DE2608058C3 (en) * 1976-02-27 1979-08-16 Wellpappenwerk Gmbh, 7520 Bruchsal Light coffin
FI783963A (en) 1978-01-19 1979-07-20 Lidholm Sven Olof LIKKISTA
DE202005007729U1 (en) * 2005-05-18 2006-09-28 Seeck, Detlef Coffin set comprises of prefabricated side boards, front boards, base board and cover coupled together by connecting devices forming groove and spring connections that extend over entire length and width of boards

Also Published As

Publication number Publication date
AT526193A1 (en) 2023-12-15
DE102023114279A1 (en) 2023-12-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2550009A1 (en) PALLET CONTAINER FOR TRANSPORTING BULK MATERIAL
DD141781A5 (en) COFFIN
DE924258C (en) Loading platform that can be picked up by lifting carts
CH719749A2 (en) Coffin, essentially made of corrugated cardboard
DE202005013755U1 (en) Collapsible storage container for keeping wide range of items, is divided into chambers, each chamber comprising of ductile vertical corner bars joined at upper ends by ductile horizontal bars
DE102018103114A1 (en) Cot made from a renewable resource
DE1977522U (en) SHELVING UNIT.
DE60203876T2 (en) Set of metal elements for the construction of metal furniture structures
DE202019104474U1 (en) Hospital cot
DE602005003511T2 (en) Component of a truck
DE952696C (en) Stackable cardboard container with supports attached to the corners of the container
DE602005005906T2 (en) coffin
DE202017105004U1 (en) Stiffening strut for an outer plate of a pickup box
DE3732738A1 (en) Kit for constructing pieces of furniture, in particular a lying frame
DE6917515U (en) DECORATION DEVICE
AT64695B (en) Stiffening frames for furniture.
DE102014219339B4 (en) Drying rack with table function
DE10020276C2 (en) Floor element for a cylindrical, horizontal multi-person pressure chamber for healing treatment
DE102021106729A1 (en) support structure
AT227159B (en) Cloakroom box
AT129864B (en) Box or the like
DE456053C (en) Convertible sofa into a double bed
DE1946660C (en) Height-adjustable school desk
DE202004000925U1 (en) Box for transporting goods, especially textiles, comprises base, side, end and lid parts formed by wooden frames with paper material attached
DE1802019A1 (en) Removable and changeable partition