CH719415A2 - Base plate for a hollow floor system. - Google Patents

Base plate for a hollow floor system. Download PDF

Info

Publication number
CH719415A2
CH719415A2 CH000124/2022A CH1242022A CH719415A2 CH 719415 A2 CH719415 A2 CH 719415A2 CH 000124/2022 A CH000124/2022 A CH 000124/2022A CH 1242022 A CH1242022 A CH 1242022A CH 719415 A2 CH719415 A2 CH 719415A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
support frame
base plate
rear wall
fastening elements
elements
Prior art date
Application number
CH000124/2022A
Other languages
German (de)
Inventor
Langenstein Pirmin
Original Assignee
Agb Bautechnik Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agb Bautechnik Ag filed Critical Agb Bautechnik Ag
Priority to CH000124/2022A priority Critical patent/CH719415A2/en
Priority to EP23155383.5A priority patent/EP4227475A1/en
Publication of CH719415A2 publication Critical patent/CH719415A2/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/18Separately-laid insulating layers; Other additional insulating measures; Floating floors
    • E04F15/20Separately-laid insulating layers; Other additional insulating measures; Floating floors for sound insulation
    • E04F15/206Layered panels for sound insulation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/02Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
    • E04F15/024Sectional false floors, e.g. computer floors
    • E04F15/02405Floor panels
    • E04F15/02417Floor panels made of box-like elements
    • E04F15/02423Floor panels made of box-like elements filled with core material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Abstract

Eine Bodenplatte für ein Hohlbodensystem weist einen Tragrahmen (1), eine Absorbereinlage (3) und eine Rückwand (4) aufweist. Der Tragrahmen (1) weist eine perforierte Tragplatte (10), die Tragplatte (10) umgebende Aussenwände (14) und Verstärkungselemente (11) auf. Die Absorbereinlage (3) ist am Tragrahmen (10) angeordnet. Die Rückwand (4) überdeckt die Absorbereinlage (3) und ist am Tragrahmen (1) befestigt. Am Tragrahmen (1) sind Befestigungselemente (12) angeordnet und die Rückwand (4) ist zwecks Befestigung am Tragrahmen (1) mit den bereits am Tragrahmen (1) angeordneten Befestigungselementen (12) in Wirkverbindung bringbar. Die Bodenplatte lässt sich kostengünstig und einfach herstellen, wobei sie optimale Schallabsorption gewährleistet.A floor plate for a hollow floor system has a support frame (1), an absorber insert (3) and a rear wall (4). The support frame (1) has a perforated support plate (10), outer walls (14) surrounding the support plate (10) and reinforcing elements (11). The absorber insert (3) is arranged on the support frame (10). The rear wall (4) covers the absorber insert (3) and is attached to the support frame (1). Fastening elements (12) are arranged on the support frame (1) and the rear wall (4) can be brought into operative connection with the fastening elements (12) already arranged on the support frame (1) for the purpose of fastening to the support frame (1). The base plate can be manufactured inexpensively and easily, while ensuring optimal sound absorption.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL FIELD

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bodenplatte für ein Hohlbodensystem. The present invention relates to a floor plate for a hollow floor system.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

[0002] Hohlbodensysteme werden im Innenausbau von Räumen eingesetzt. Dabei wird in einem Abstand oberhalb eines Unterbodens, beispielsweise einer Betondecke, ein zweiter Boden aufgebaut. Dieser zweite Boden besteht aus einer Vielzahl von einzelnen, aneinanderstossenden Bodenplatten, die mit ihren Ecken auf Tragfüssen aufliegen. Vorzugsweise stossen je vier Bodenplatten mit ihren Ecken an einer Auflageplatte eines Tragfusses zusammen. [0002] Hollow floor systems are used in the interior design of rooms. A second floor is built at a distance above a subfloor, for example a concrete ceiling. This second floor consists of a large number of individual, abutting floor panels, the corners of which rest on support feet. Preferably, four base plates abut with their corners on a support plate of a support base.

[0003] Zwischen dem Unterboden und dem Oberboden ist dadurch ein durchgehender Hohlraum geschaffen, der sich vielfältig für Installationen nutzen lässt. Es lassen sich beispielsweise Heizungs- und Lüftungskanäle, elektrische Leitungen sowie Datenleitungen flexibel und unsichtbar innerhalb des jeweiligen Gebäuderaums verlegen. In einzelne Bodenplatten lassen sich dabei beispielsweise Steckdosen, Lüftungsöffnungen oder Sichtfenster vorsehen. [0003] This creates a continuous cavity between the subfloor and the top floor, which can be used in a variety of ways for installations. For example, heating and ventilation ducts, electrical cables and data cables can be laid flexibly and invisibly within the respective building space. For example, sockets, ventilation openings or viewing windows can be provided in individual floor panels.

[0004] Hohlbodensysteme, die schallabsorbierend ausgebildet sind, werden im Stand der Technik als Akustik-Doppelböden bezeichnet. Derartige Bodensysteme dienen als Absorptionsfläche zur Reduktion der Nachhallzeit in Gebäuderäumen. Dies ist insbesondere bei moderner Architektur relevant, da derartige Bauten einen hohen Anteil an Schall reflektierenden Materialien aufweisen, wie beispielsweise Sichtbeton und Glas. Derartige Akustik-Doppelböden werden vorzugsweise, jedoch nicht ausschliesslich, in Büro-, Gewerbe- und Verwaltungsbauten sowie in Hörsälen verwendet. [0004] Hollow floor systems that are designed to absorb sound are referred to in the prior art as acoustic raised floors. Such floor systems serve as an absorption surface to reduce the reverberation time in building rooms. This is particularly relevant in modern architecture, as such buildings have a high proportion of sound-reflecting materials, such as exposed concrete and glass. Such acoustic raised floors are preferably, but not exclusively, used in office, commercial and administrative buildings as well as in lecture halls.

[0005] In EP 1 662 059 A1 sind derartige Akustik-Doppelböden beschrieben. In einer Ausführungsform umfasst die Bodenplatte einen Metallrahmen mit einer mit Löchern versehenen Tragplatte und einer schallabsorbierenden Einlage, die in den Metallrahmen eingelegt wird. Die perforierte Oberfläche der Tragplatte dient zur Auflage eines Bodenbelags, beispielsweise eines Teppichs. Auf die gegenüberliegende Seite der Tragplatte ist eine Blechplatte auf Querträgern des Metallrahmens aufgeklebt oder aufgeschraubt. Diese Rückwand sichert einerseits die Einlage, dient jedoch zudem als Rückwand eines Resonators. Dank des so ausgebildeten Resonators werden Schallwellen zwischen der Tragplatte und der Rückwand mehrfach reflektiert und in der Einlage absorbiert. Diese Bodenplatte hat sich in der Praxis bewährt. Sie ist jedoch relativ aufwändig im Zusammenbau. Auch ein Auswechseln der schallabsorbierenden Einlage ist erschwert. Such acoustic raised floors are described in EP 1 662 059 A1. In one embodiment, the base plate comprises a metal frame with a perforated support plate and a sound-absorbing insert that is inserted into the metal frame. The perforated surface of the support plate is used to support a floor covering, for example a carpet. On the opposite side of the support plate, a sheet metal plate is glued or screwed onto cross members of the metal frame. On the one hand, this back wall secures the insert, but also serves as the back wall of a resonator. Thanks to the resonator designed in this way, sound waves are reflected several times between the support plate and the rear wall and absorbed in the insert. This base plate has proven itself in practice. However, it is relatively complex to assemble. Replacing the sound-absorbing insert is also difficult.

DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION OF THE INVENTION

[0006] Es ist deshalb eine Aufgabe der Erfindung, eine Bodenplatte zu schaffen, die sich einfacher und kostengünstiger herstellen lässt. It is therefore an object of the invention to create a floor panel that can be produced more easily and cost-effectively.

[0007] Diese Aufgabe löst eine Bodenplatte mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1. [0007] This task is solved by a base plate with the features of patent claim 1.

[0008] Die erfindungsgemäss Bodenplatte für ein Hohlbodensystem weist einen Tragrahmen, eine Absorbereinlage und eine Rückwand auf. Der Tragrahmen weist eine perforierte Tragplatte, die Tragplatte umgebende Aussenwände und Verstärkungselemente auf. Die Absorbereinlage ist im Tragrahmen angeordnet. Die Rückwand überdeckt die Absorbereinlage und sie ist am Tragrahmen befestigt. Am Tragrahmen sind Befestigungselemente angeordnet, wobei die Rückwand zwecks Befestigung am Tragrahmen mit den bereits am Tragrahmen angeordneten Befestigungselementen in Wirkverbindung bringbar ist. The base plate according to the invention for a hollow floor system has a support frame, an absorber insert and a rear wall. The support frame has a perforated support plate, outer walls surrounding the support plate and reinforcing elements. The absorber insert is arranged in the support frame. The rear wall covers the absorber insert and it is attached to the support frame. Fastening elements are arranged on the support frame, the rear wall being able to be brought into operative connection with the fastening elements already arranged on the support frame for the purpose of fastening to the support frame.

[0009] Vorzugsweise lässt sich die Rückwand werkzeuglos mittels der Befestigungselemente am Tragrahmen befestigen. Zum Einfügen und/oder Entfernen der Rückwand lässt sich diese beispielsweise von Hand oder mit einem Saugheber ergreifen und einsetzen bzw. herausnehmen. Preferably, the rear wall can be attached to the support frame without tools using the fastening elements. To insert and/or remove the rear wall, it can be grasped and inserted or removed, for example, by hand or with a suction cup.

[0010] Vorzugsweise ist die Rückwand fixiert gehalten. Die Wirkverbindung erfolgt beispielsweise durch Einschieben der Rückwand unter die Befestigungselemente, durch ein Einklicken oder Einschnappen oder mittels anderen form- oder kraftschlüssigen Verbindungen. [0010] Preferably the rear wall is kept fixed. The active connection is made, for example, by inserting the rear wall under the fastening elements, by clicking or snapping it in or by means of other positive or non-positive connections.

[0011] Da die Rückwand nicht wie im Stand der Technik am Tragrahmen angeschraubt werden muss, lässt sie sich schneller und einfacher montieren. Des Weiteren lässt sich die Verwendung von Klebstoff vermeiden. Since the rear wall does not have to be screwed to the support frame as in the prior art, it can be assembled more quickly and easily. Furthermore, the use of adhesive can be avoided.

[0012] Zudem lassen sich die Anzahl vorstehender Teile minimieren. Dies ist von Vorteil, da diese das Einlegen der Absorbereinlage in den Tragrahmen behindern oder erschweren und sich in diesem Bereich zudem Hohlräume ausbilden können, die nicht mit der Absorbereinlage gefüllt sind. Dies wirkt sich negativ auf die Nachhallzeit aus. [0012] In addition, the number of protruding parts can be minimized. This is advantageous because they hinder or make it more difficult to insert the absorber insert into the support frame and cavities can also form in this area that are not filled with the absorber insert. This has a negative effect on the reverberation time.

[0013] Vorteilhaft ist ferner, dass die Rückwand eine im Wesentlichen oder vollständig einheitliche Fläche ausbildet, die das Reflexionsverhalten der Schallwellen optimiert und somit Nachhallzeiten im Gebäuderaum auf ein Minimum reduziert. It is also advantageous that the rear wall forms a substantially or completely uniform surface, which optimizes the reflection behavior of the sound waves and thus reduces reverberation times in the building space to a minimum.

[0014] Die Befestigungselemente, auch Fixierungselemente genannt, sind vorzugsweise mit dem Tragrahmen verschweisst. Die Befestigungselemente sind vorzugsweise einfache Aufnahmemittel oder Rückhaltemittel. Vorzugweise weisen sie keine Klemm- oder Federelemente auf. Dadurch lassen sie sich kostengünstig herstellen und am restlichen Tragrahmen befestigen, insbesondere anschweissen. The fastening elements, also called fixing elements, are preferably welded to the support frame. The fastening elements are preferably simple receiving means or retaining means. They preferably have no clamping or spring elements. This means that they can be manufactured inexpensively and attached to the rest of the support frame, in particular by welding them on.

[0015] In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Befestigungselemente vorstehende Elemente, die an den Aussenwänden angeordnet sind und nach innen ragen. Vorzugsweise ragen sie parallel zur Tragplatte nach innen. Die Rückwand ist dabei zwecks Befestigung bzw. zwecks Fixierung unter diese vorstehenden Elemente eingeschoben. Die vorstehenden Elemente sind beispielsweise mittig oder randseitig an den Aussenwänden angeordnet oder über die Länge der Aussenwände verteilt angeordnet. In a preferred embodiment, the fastening elements are protruding elements that are arranged on the outer walls and protrude inwards. They preferably protrude inwards parallel to the support plate. The rear wall is inserted under these projecting elements for the purpose of fastening or fixing. The protruding elements are arranged, for example, in the middle or on the edges of the outer walls or are arranged distributed over the length of the outer walls.

[0016] Vorzugsweise sind die Befestigungselemente Eckstücke, die in Ecken des Tragrahmens angeordnet sind, wobei Ecken der Rückwand unter die Eckstücke eingeschoben sind. Vorzugsweise sind die Eckstücke plattenförmig und/oder dreieckig ausgebildet. Preferably, the fastening elements are corner pieces which are arranged in corners of the support frame, with corners of the rear wall being inserted under the corner pieces. The corner pieces are preferably plate-shaped and/or triangular.

[0017] Vorzugsweise ist die Rückwand biegsam ausgebildet und sie lässt sich zwecks Zusammenbau der Bodenplatte mit ihren Ecken unter die Befestigungselemente einschieben. Preferably, the rear wall is designed to be flexible and its corners can be inserted under the fastening elements for the purpose of assembling the base plate.

[0018] Ein einfaches und schnelles Auswechseln der schallabsorbierenden Matte ist ermöglicht, wenn die Rückwand zerstörungsfrei lösbar mit dem Tragrahmen verbunden ist. A simple and quick replacement of the sound-absorbing mat is possible if the rear wall is connected to the support frame in a non-destructively detachable manner.

[0019] Vorzugsweise sind ausschliesslich die Aussenwände mit den Befestigungselementen versehen. [0019] Preferably, only the outer walls are provided with the fastening elements.

[0020] Die Verstärkungselemente dienen der Stabilisierung des Tragrahmens. Sie lassen sich unterschiedlich gestalten. Beispielsweise sind sie Streben oder Tragstäbe. Vorzugsweise sind sie Innenwände, die sich vorzugsweise parallel zu und zwischen zwei Aussenwänden erstrecken. The reinforcing elements serve to stabilize the support frame. They can be designed in different ways. For example, they are struts or support rods. Preferably they are inner walls which preferably extend parallel to and between two outer walls.

[0021] In bevorzugten Ausführungsformen sind Kammern, die zwischen zwei benachbarten Verstärkungselementen, insbesondere zwischen zwei Innenwänden, ausgebildet sind, hindernisfrei bezüglich dem Einlegen der Absorbereinlage. Dies gewährleistet, dass diese Kammern einfach befüllt werden können. Sind die Befestigungselemente plattenförmig, insbesondere Eckstücke, so ist auch das Befüllen der übrigen Kammern erleichtert. In preferred embodiments, chambers that are formed between two adjacent reinforcing elements, in particular between two inner walls, are free of obstacles with respect to the insertion of the absorber insert. This ensures that these chambers can be easily filled. If the fastening elements are plate-shaped, especially corner pieces, filling the remaining chambers is also easier.

[0022] In bevorzugten Ausführungsformen sind die Verstärkungselemente, insbesondere die Innenwände, mit den Aussenwänden und/oder der Tragplatte verschweisst. Vorzugsweise besteht der gesamte Tragrahmen der Bodenplatte aus zusammengeschweissten Bauteilen. Auch dies minimiert vorstehende Teile und erleichtert die Herstellung. In preferred embodiments, the reinforcing elements, in particular the inner walls, are welded to the outer walls and/or the support plate. Preferably, the entire support frame of the base plate consists of components welded together. This also minimizes protruding parts and makes manufacturing easier.

[0023] In bevorzugten Ausführungsformen weist der Tragrahmen zwei parallel zueinander verlaufende Aussenwände auf, die ein erstes Paar und ein zweites Paar paralleler Aussenwände bilden. Die Innenwände des Tragrahmens verlaufen parallel zum ersten Paar paralleler Aussenwände, wobei die Innenwände und das erste Paar paralleler Aussenwände den Tragrahmen in quaderförmige Kammern unterteilen. Die Kammern weisen je eine Seite auf, die der Tragplatte abgewandt ist, wobei diese je eine Seite mit Ausnahme der durch das erste Paar paralleler Aussenwände gebildeten Kammern vollständig frei zugänglich ist. Dies erleichtert das Einlegen der Absorbereinlage massiv. In preferred embodiments, the support frame has two outer walls running parallel to one another, which form a first pair and a second pair of parallel outer walls. The inner walls of the support frame run parallel to the first pair of parallel outer walls, with the inner walls and the first pair of parallel outer walls dividing the support frame into cuboid chambers. The chambers each have a side that faces away from the support plate, one side of which is completely freely accessible with the exception of the chambers formed by the first pair of parallel outer walls. This makes inserting the absorber insert much easier.

[0024] Vorzugsweise besteht die Absorbereinlage aus separaten quaderförmigen Abschnitten, die einzeln in den Tragrahmen einlegbar sind. Dadurch lassen sich die oben genannten Kammern nacheinander oder gleichzeitig mit den Einlageteilen befüllen. The absorber insert preferably consists of separate cuboid sections which can be individually inserted into the support frame. This allows the above-mentioned chambers to be filled with the insert parts one after the other or simultaneously.

[0025] Die erfindungsgemässe Bodenplatte ermöglicht eine Schallabsorption innerhalb des Plattenkörpers. Die Installationen im Hohlraum des Doppelbodens werden nicht beeinflusst und eine allfällige Belüftung durch den Hohlraum ist ebenfalls nicht eingeschränkt. Ferner lassen sich die erfindungsgemässen Bodenplatten auf einfache Art und Weise auf einem Unterboden verlegen, wobei einzelne Bodenplatten nach dem Verlegen jederzeit auf einfache Art und Weise austauschen lassen. The base plate according to the invention enables sound absorption within the plate body. The installations in the cavity of the raised floor are not affected and any ventilation through the cavity is also not restricted. Furthermore, the floor panels according to the invention can be laid in a simple manner on a subfloor, with individual floor panels being able to be easily replaced at any time after laying.

[0026] Weitere Ausführungsformen sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben. Further embodiments are specified in the dependent claims.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

[0027] Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnungen beschrieben, die lediglich zur Erläuterung dienen und nicht einschränkend auszulegen sind. In den Zeichnungen zeigen: Figur 1 eine erfindungsgemässe Bodenplatte in einer Ansicht von oben; Figur 2 die Bodenplatte gemäss Figur 1 in einer Ansicht von unten; Figur 3 einen Längsschnitt durch die Bodenplatte gemäss Figur 1; Figur 4 eine Explosionsdarstellung der Bodenplatte gemäss Figur 3; Figur 5 einen vergrösserten Ausschnitt eines Tragrahmens der Bodenplatte gemäss Figur 4; Figur 6 einen vergrösserten Ausschnitt der Bodenplatte gemäss Figur 4 und Figur 7 einen vergrösserten Ausschnitt der Bodenplatte gemäss Figur 2.A preferred embodiment of the invention is described below with reference to the drawings, which serve only for explanation and are not to be interpreted in a restrictive manner. The drawings show: Figure 1 shows a base plate according to the invention in a view from above; Figure 2 shows the base plate according to Figure 1 in a view from below; Figure 3 shows a longitudinal section through the base plate according to Figure 1; Figure 4 is an exploded view of the base plate according to Figure 3; Figure 5 shows an enlarged section of a support frame of the base plate according to Figure 4; Figure 6 shows an enlarged section of the base plate according to Figure 4 and Figure 7 shows an enlarged section of the base plate according to Figure 2.

BESCHREIBUNG BEVORZUGTER AUSFÜHRUNGSFORMENDESCRIPTION OF PREFERRED EMBODIMENTS

[0028] Die Figuren 1 und 2 zeigen eine erfindungsgemässe Bodenplatte von oben bzw. von unten. Die Bodenplatte weist einen Tragrahmen 1 auf, der vorzugsweise aus Metall, beispielsweise aus Stahl besteht. Der Tragrahmen 1 besteht vorzugsweise aus verschweissten Bauteilen. Er umfasst eine Tragplatte 10, Aussenwände 14, 14' und Verstärkungselemente 11 in Form von Innenwänden. Der Querschnitt des Tragrahmens 1 ist vorzugsweise quadratisch oder rechteckförmig. Andere Formen, beispielsweise Rhomben, sind jedoch auch möglich, sofern sich mehrere Platten zu einer geschlossenen Fläche zusammenfügen lassen. Figures 1 and 2 show a base plate according to the invention from above and from below, respectively. The base plate has a support frame 1, which preferably consists of metal, for example steel. The support frame 1 preferably consists of welded components. It comprises a support plate 10, outer walls 14, 14 'and reinforcing elements 11 in the form of inner walls. The cross section of the support frame 1 is preferably square or rectangular. However, other shapes, such as rhombuses, are also possible as long as several panels can be joined together to form a closed surface.

[0029] Die Tragplatte 10 weist Durchgangsöffnungen 100 in einen Innenraum der Bodenplatte auf. Sie ist vorzugsweise perforiert ausgebildet. Die Löcher weisen vorzugsweise einen Durchmesser von circa 3 bis 15 mm auf. Durchmesser von 10 bis 15 mm sind bevorzugt, da sich dadurch die Herstellung vereinfachen lässt, ohne dass das Schall-Absorptionsverhalten der Bodenplatte beeinträchtigt ist. The support plate 10 has through openings 100 into an interior of the base plate. It is preferably perforated. The holes preferably have a diameter of approximately 3 to 15 mm. Diameters of 10 to 15 mm are preferred because this simplifies production without affecting the sound absorption behavior of the base plate.

[0030] Die Aussenwände 14, 14' und die Verstärkungselemente 11 sind mit der Tragplatte 10 verschweisst. Die Schweissstellen sind in den Figuren mit dem Bezugszeichen 13 versehen. Die Aussenwände 14, 14' sind, wie in den Figuren 3 bis 6 erkennbar ist, höher ausgebildet als die Innenwände. The outer walls 14, 14' and the reinforcing elements 11 are welded to the support plate 10. The welds are provided with the reference number 13 in the figures. The outer walls 14, 14 'are, as can be seen in Figures 3 to 6, higher than the inner walls.

[0031] Die Innenwände erstrecken sich parallel zu einem ersten Paar parallel zueinander verlaufenden Aussenwände 14 und senkrecht zu einem zweiten Paar parallel zueinander verlaufender Aussenwände 14'. Die Innenwände 11 erstrecken sich an beiden Enden bis zum zweiten Paar der Aussenwände 14'. Zwischen den Verstärkungselementen 11 und den Aussenwänden 14, 14' sind quaderförmige Kammern 15 ausgebildet. Die der Tragplatte 10 gegenüberliegenden Seiten der Kammern 15 sind offen. Dies ist in Figur 4 erkennbar. The inner walls extend parallel to a first pair of outer walls 14 running parallel to one another and perpendicular to a second pair of outer walls 14' running parallel to one another. The inner walls 11 extend at both ends to the second pair of outer walls 14 '. Cuboid chambers 15 are formed between the reinforcing elements 11 and the outer walls 14, 14 '. The sides of the chambers 15 opposite the support plate 10 are open. This can be seen in Figure 4.

[0032] Die Kammern 15 bilden den freien Innenraum der Bodenplatte, der mit einer Absorbereinlage 3, auch Akustikeinlage genannt, vorzugsweise vollständig gefüllt ist. Die Absorbereinlage 3 ist vorzugsweise ein offenporiger Körper, beispielsweise Mineralwolle. Die Absorbereinlage 3 besteht aus mehreren quaderförmigen Abschnitten 30, die in Form und Grösse den Kammern 15 angepasst und in diese einlegbar sind. Dies ist in den Figuren 3 und 4 gut erkennbar. The chambers 15 form the free interior of the base plate, which is preferably completely filled with an absorber insert 3, also called an acoustic insert. The absorber insert 3 is preferably an open-pored body, for example mineral wool. The absorber insert 3 consists of several cuboid sections 30, the shape and size of which are adapted to the chambers 15 and can be inserted into them. This can be clearly seen in Figures 3 and 4.

[0033] Einander benachbarte Aussenwände 14, 14' bilden Ecken, in denen Befestigungselemente 12 in Form von Eckstücken angeordnet sind. Vorzugsweise sind sie angeschweisst. Jedes Eckstück ist plattenförmig und weist vorzugsweise die Form eines rechtwinkligen Dreiecks auf. Dies ist in Figur 7 dargestellt. Vorzugsweise fluchten ihre Oberflächen mit dem freien Ende der Aussenwände 14, 14'. Dabei stehen sie den Verstärkungselementen 11 vor, wie in den Figuren 5 und 6 gut erkennbar ist. Adjacent outer walls 14, 14' form corners in which fastening elements 12 are arranged in the form of corner pieces. They are preferably welded on. Each corner piece is plate-shaped and preferably has the shape of a right-angled triangle. This is shown in Figure 7. Their surfaces are preferably aligned with the free end of the outer walls 14, 14 '. They protrude from the reinforcing elements 11, as can be clearly seen in Figures 5 and 6.

[0034] Da bis auf die zwei randseitigen Kammern 15 die übrigen Kammern 15 auf einer Seite vollständig frei zugänglich sind, lassen sich die quaderförmigen Abschnitte 30 der Absorbereinlage 3 ohne Zusammendrücken, Herunterdrücken oder Verschieben in die Kammern 15 einlegen. Die Eckstücke 12 behindern auch das Einsetzen der Abschnitte 30 in die randseitigen Kammer 15 nur minimal. Auch diese randseitigen Kammern 15 lassen sich vollständig mit der Absorbereinlage 3 füllen, ohne dass Hohlräume ausgebildet werden. Since the remaining chambers 15, apart from the two edge-side chambers 15, are completely freely accessible on one side, the cuboid sections 30 of the absorber insert 3 can be inserted into the chambers 15 without being compressed, pushed down or moved. The corner pieces 12 also only minimally hinder the insertion of the sections 30 into the edge chamber 15. These edge chambers 15 can also be completely filled with the absorber insert 3 without cavities being formed.

[0035] Sind die Kammern 15 alle gleich gross ausgebildet, lassen sich identische Abschnitte 30 in die Kammern 15 einfüllen. Dies erleichtert die Herstellung der Abschnitte 30 sowie das Zusammensetzen der Bodenplatte. If the chambers 15 are all of the same size, identical sections 30 can be filled into the chambers 15. This facilitates the manufacture of the sections 30 and the assembly of the base plate.

[0036] Zur Komplettierung des Schallabsorbers ist eine Rückwand 4 vorhanden, der die Absorbereinlage 3 überdeckt und mittels der Eckstücke 12 befestigt bzw. fixiert am Tragrahmen 1 gehalten ist. Hierzu lässt sich die Rückwand 4 leicht biegen und mit ihren Ecken unter die Eckstücke schieben. Die ist in den Figuren 3 und 6 gut erkennbar. Die Rückwand 4 ist vorzugsweise aus einem Metall, vorzugsweise aus Blech. Andere Materialen, die den Schall reflektieren und somit einen Resonator in der Bodenplatte ermöglichen, sind ebenfalls einsetzbar. To complete the sound absorber, a rear wall 4 is present, which covers the absorber insert 3 and is fastened or fixed to the support frame 1 by means of the corner pieces 12. To do this, the rear wall 4 can be easily bent and its corners pushed under the corner pieces. This can be clearly seen in Figures 3 and 6. The rear wall 4 is preferably made of metal, preferably sheet metal. Other materials that reflect sound and thus enable a resonator in the base plate can also be used.

[0037] Für den Transport ist die Tragplatte 10 vorzugsweise mit einer Schutzfolie 2 überdeckt, um die Durchgangsöffnungen 100 zu verschliessen. Diese wird entfernt, wenn die einzelnen Bodenplatten mit dem geplanten Bodenbelag versehen werden. Bodenbeläge sind beispielsweise Teppich, Laminat oder Parkett. Jede Bodenplatte kann mit einem eigenen Belag-Abschnitt versehen werden, so dass sie auch bei verlegtem Boden einzeln entfernt werden kann. For transport, the support plate 10 is preferably covered with a protective film 2 in order to close the through openings 100. This will be removed when the individual floor panels are covered with the planned floor covering. Floor coverings include carpet, laminate or parquet. Each floor panel can be provided with its own covering section so that they can be removed individually even after the floor has been installed.

[0038] Die Bodenplatten lassen sich beabstandet zum Unterboden verlegen, beispielsweise indem sie auf Tragfüsse aufgelegt werden, sie sie in EP 1 662 059 A1 beschrieben sind bzw. wie sie von der Anmelderin seit Jahren verwendet werden. The floor panels can be laid at a distance from the subfloor, for example by placing them on support feet, as described in EP 1 662 059 A1 or as they have been used by the applicant for years.

[0039] Die erfindungsgemässe Bodenplatte lässt sich kostengünstig und einfach herstellen, wobei sie optimale Schallabsorption gewährleistet. The base plate according to the invention can be manufactured inexpensively and easily, while ensuring optimal sound absorption.

BEZUGSZEICHENLISTEREFERENCE SYMBOL LIST

[0040] 1 Tragrahmen 10 Tragplatte 100 Durchgangsöffnung 11 Verstärkungselement 12 Befestigungselemente 13 Schweissstelle 14 Aussenwand 15 Kammer 2 Schutzfolie 3 Absorbereinlage 30 Abschnitt 4 Rückwand 1 Support frame 10 Support plate 100 Through opening 11 Reinforcement element 12 Fastening elements 13 Welding point 14 Outer wall 15 Chamber 2 Protective film 3 Absorber insert 30 Section 4 Rear wall

Claims (10)

1. Bodenplatte für ein Hohlbodensystem, wobei die Bodenplatte einen Tragrahmen (1), eine Absorbereinlage (3) und eine Rückwand (4) aufweist, wobei der Tragrahmen (1) eine perforierte Tragplatte (10), die Tragplatte (10) umgebende Aussenwände (14, 14') und Verstärkungselemente (11) aufweist, wobei die Absorbereinlage (3) im Tragrahmen (10) angeordnet ist und wobei die Rückwand (4) die Absorbereinlage (3) überdeckt und am Tragrahmen (1) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass am Tragrahmen (1) Befestigungselemente (12) angeordnet sind und dass die Rückwand (4) zwecks Befestigung am Tragrahmen (1) mit den bereits am Tragrahmen (1) angeordneten Befestigungselementen (12) in Wirkverbindung bringbar ist.1. Base plate for a hollow floor system, the base plate having a support frame (1), an absorber insert (3) and a rear wall (4), wherein the support frame (1) has a perforated support plate (10), outer walls (14, 14 ') surrounding the support plate (10) and reinforcing elements (11), wherein the absorber insert (3) is arranged in the support frame (10) and wherein the rear wall (4) covers the absorber insert (3) and is attached to the support frame (1), characterized, that fastening elements (12) are arranged on the support frame (1) and that the rear wall (4) can be brought into operative connection with the fastening elements (12) already arranged on the support frame (1) for the purpose of attachment to the support frame (1). 2. Bodenplatte nach Anspruch 1, wobei die Befestigungselemente (12) Rückhaltemittel sind.2. Floor panel according to claim 1, wherein the fastening elements (12) are retaining means. 3. Bodenplatte nach einem der Ansprüche 1 oder 2, wobei die Befestigungselemente (12) an den Aussenwänden (14, 14') angeordnete und nach innen ragende vorstehende Elemente sind und wobei die Rückwand (4) unter die vorstehenden Elemente eingeschoben sind.3. Floor panel according to one of claims 1 or 2, wherein the fastening elements (12) are arranged on the outer walls (14, 14 ') and project inwardly projecting elements and wherein the rear wall (4) are inserted under the projecting elements. 4. Bodenplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei die Befestigungselemente (12) Eckstücke sind, die in Ecken des Tragrahmens (1) angeordnet sind und wobei Ecken der Rückwand (4) unter die Eckstücke eingeschoben sind.4. Base plate according to one of claims 1 to 3, wherein the fastening elements (12) are corner pieces which are arranged in corners of the support frame (1) and corners of the rear wall (4) are inserted under the corner pieces. 5. Bodenplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Rückwand (4) biegsam ausgebildet ist und zwecks Zusammenbau der Bodenplatte unter die Befestigungselemente (12) einschiebbar ist.5. Base plate according to one of claims 1 to 4, wherein the rear wall (4) is designed to be flexible and can be inserted under the fastening elements (12) for the purpose of assembling the base plate. 6. Bodenplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei die Rückwand (4) zerstörungsfrei lösbar mit dem Tragrahmen (1) verbunden ist.6. Base plate according to one of claims 1 to 5, wherein the rear wall (4) is detachably connected to the support frame (1) in a non-destructive manner. 7. Bodenplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei ausschliesslich die Aussenwände (14, 14') mit Befestigungselementen (12) versehen sind und wobei Kammern (15), die zwischen zwei benachbarten Verstärkungselementen (11) ausgebildet sind, hindernisfrei bezüglich dem Einlegen der Absorbereinlage (3) sind.7. Floor plate according to one of claims 1 to 6, wherein only the outer walls (14, 14 ') are provided with fastening elements (12) and wherein chambers (15), which are formed between two adjacent reinforcing elements (11), are obstacle-free with regard to insertion the absorber insert (3). 8. Bodenplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die Befestigungselemente (12) mit dem Tragrahmen (1) verschweisst sind.8. Base plate according to one of claims 1 to 7, wherein the fastening elements (12) are welded to the support frame (1). 9. Bodenplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Verstärkungselemente (11) mit den Aussenwänden (14, 14') und/oder der Tragplatte (10) verschweisst sind.9. Floor plate according to one of claims 1 to 8, wherein the reinforcing elements (11) are welded to the outer walls (14, 14 ') and / or the support plate (10). 10. Bodenplatte nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei die Absorbereinlage (3) aus separaten quaderförmigen Abschnitten (30) besteht, die einzeln in den Tragrahmen (1) einlegbar sind.10. Base plate according to one of claims 1 to 9, wherein the absorber insert (3) consists of separate cuboid sections (30) which can be inserted individually into the support frame (1).
CH000124/2022A 2022-02-11 2022-02-11 Base plate for a hollow floor system. CH719415A2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH000124/2022A CH719415A2 (en) 2022-02-11 2022-02-11 Base plate for a hollow floor system.
EP23155383.5A EP4227475A1 (en) 2022-02-11 2023-02-07 Floor panel for a hollow floor system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH000124/2022A CH719415A2 (en) 2022-02-11 2022-02-11 Base plate for a hollow floor system.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH719415A2 true CH719415A2 (en) 2023-08-31

Family

ID=85199011

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH000124/2022A CH719415A2 (en) 2022-02-11 2022-02-11 Base plate for a hollow floor system.

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP4227475A1 (en)
CH (1) CH719415A2 (en)

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3942964A (en) * 1974-09-26 1976-03-09 American Air Filter Company, Inc. Clean room perforated floor panel
ATE417160T1 (en) 2004-11-29 2008-12-15 Agb Bautechnik Ag FLOOR PLATE FOR A HOLLOW FLOOR SYSTEM, METHOD FOR PRODUCING SUCH A FLOOR PLATE, AND HOLLOW FLOOR SYSTEM WITH SUCH A FLOOR PLATE

Also Published As

Publication number Publication date
EP4227475A1 (en) 2023-08-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1181421B1 (en) Lightweight construction element in the form of a hollow body contoured honeycomb structure
DE102017118005A1 (en) Drywall partitioning system and method of assembling such a drywall partitioning system
DE3704831C2 (en)
DE19846599C2 (en) Method of building partition walls
DE2736164A1 (en) PREFABRICATED SOUND INSULATION AND SOUND ABSORPTION ELEMENT FOR CLADDING ROOMS
DE102017124461A1 (en) Wall element and wall segment for a soundproof cabin and a soundproof cabin
EP1882788A2 (en) Component for a modular construction system, in particular for manufacturing temporary buildings
CH719415A2 (en) Base plate for a hollow floor system.
DE202021101571U1 (en) Insert module for one wall element and wall element with insert module
DE102017124464A1 (en) SOUND INSULATION CABIN
EP3467230B1 (en) Assembly with profiled sheet metal and fire protection and/or soundproofing element and fireproofing and/or soundproofing element for forming an assembly
DE4308874A1 (en) Prefabricatory wall structure for ships cabins - uses variations on U=shaped sheet with return flanges both ends to form rigid partitions
DE3241424A1 (en) CONNECTING DEVICE
DE4400666A1 (en) Ceiling tile
DE10122265A1 (en) Wooden plate for the ceilings or walls of a room comprises a layer arrangement having intermediate spaces filled with sound-absorbing material
DE10248072B4 (en) Sound-absorbing panel
DE3708278C2 (en) Self-supporting wall element for building a wall structure, especially on ships or offshore buildings
DE202012003817U1 (en) Precast system for a room-in-room system
DE10054880A1 (en) Polystyrene modular thermal insulation panel for sub-floor or wall central heating
EP3336272B1 (en) Prefabricated building element made of wood and an acoustic wall and ceiling system
EP3015612B1 (en) Wall element of a structure having two profiles and a foam panel
DE19636983A1 (en) Stand element for construction of lightweight dividing wall
DE202006014251U1 (en) Sound-absorbing partitioning wall e.g. for well walls, has profile carrying construction with several stand profiles as well as junction channels
DE3909529A1 (en) Ceramic partition-wall element for partition walls and room dividers
DE102021125309A1 (en) Quick build system for a film set and method of building a film set