CH719144A2 - Coupling head for a coupling of a rail vehicle. - Google Patents

Coupling head for a coupling of a rail vehicle. Download PDF

Info

Publication number
CH719144A2
CH719144A2 CH070556/2021A CH0705562021A CH719144A2 CH 719144 A2 CH719144 A2 CH 719144A2 CH 070556/2021 A CH070556/2021 A CH 070556/2021A CH 0705562021 A CH0705562021 A CH 0705562021A CH 719144 A2 CH719144 A2 CH 719144A2
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
coupling
air
coupling head
air line
plunger
Prior art date
Application number
CH070556/2021A
Other languages
German (de)
Inventor
Toci Loreta
Fassbind Mike
Original Assignee
Faiveley Transp Schwab Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Faiveley Transp Schwab Ag filed Critical Faiveley Transp Schwab Ag
Priority to CH070556/2021A priority Critical patent/CH719144A2/en
Priority to EP22206043.6A priority patent/EP4180299A1/en
Publication of CH719144A2 publication Critical patent/CH719144A2/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61GCOUPLINGS; DRAUGHT AND BUFFING APPLIANCES
    • B61G5/00Couplings for special purposes not otherwise provided for
    • B61G5/06Couplings for special purposes not otherwise provided for for, or combined with, couplings or connectors for fluid conduits or electric cables
    • B61G5/08Couplings for special purposes not otherwise provided for for, or combined with, couplings or connectors for fluid conduits or electric cables for fluid conduits

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)
  • Mechanically-Actuated Valves (AREA)

Abstract

Ein Kupplungskopf (10) für eine Kupplung eines Schienenfahrzeugs ist mit einem vorderseitig eine Stossfläche (15) bildenden Gehäuse (11), einer Luftkupplung (20) und mindestens einer Luftleitung (16) versehen. Diese Luftkupplung (20,) ist mit einer bis zur Stossfläche (15) führenden Durchflussöffnung (21,), einem darin die Luftleitung (16) öffnenden bzw. schliessenden Ventilorgan (25) mit einem Stössel (26 ) und einem letzteren bewegbares Verstellmittel versehen. Der Stössel (26) ist beim Schliessen vom Verstellmittel gegen einen Anschlag (30) andrückbar, indes beim Öffnen ist er zurück bewegbar und damit die quer in die Durchflussöffnung (21, ) führende Luftleitung (16) geöffnet. Mit dieser Ausbildung der Luftkupplung kann eine sehr schnelle, den Normen gerecht werdende Durchschlaggeschwindigkeit des Durchflusses der Luft beim Schliessen bzw. Öffnen des Ventils herbeigeführt werden.A coupling head (10) for a coupling of a rail vehicle is provided with a housing (11) forming a contact surface (15) on the front side, an air coupling (20) and at least one air line (16). This air coupling (20) is provided with a flow opening (21) leading to the abutment surface (15), a valve member (25) opening and closing the air line (16) therein with a plunger (26) and a movable adjustment means for the latter. The plunger (26) can be pressed against a stop (30) by the adjusting means when it is closed, while it can be moved back when it is opened and the air line (16) leading transversely into the throughflow opening (21, ) is thus opened. With this design of the air coupling, a very fast breakdown speed of the flow of air, which meets the standards, can be brought about when the valve is closed or opened.

Description

[0001] Die Erfindung betrifft einen Kupplungskopf für eine Kupplung eines Schienenfahrzeugs, mit einem vorderseitig eine Stossfläche bildenden Gehäuse und einer Luftkupplung. Der Luftkupplung ist zumindest eine Luftleitung mit einer bis zur Stossfläche führenden Durchflussöffnung zugeordnet. Zudem ist ein die Luftleitung öffnendes bzw. schliessendes Ventilorgan mit einem Stössel und ein letzteren bewegbares Verstellmittel angeordnet. The invention relates to a coupling head for a coupling of a rail vehicle, with a front housing forming an abutment surface and an air coupling. At least one air line with a flow opening leading to the abutment surface is assigned to the air coupling. In addition, a valve member that opens or closes the air line is provided with a plunger and an adjusting means that can be moved.

[0002] Bei einer bekannten Mittelpufferkupplung für Schienenfahrzeuge gemäss der Druckschrift EP-A-1 800 987 ist ein mit einer pneumatischen Bremsleitung und/oder einer Versorgungsleitung versehener Kupplungskopf offenbart, der mit einem Verschlussorgan zum Verschliessen bzw. Öffnen der jeweiligen Leitung versehen ist. Diese Leitung ist im Bereich der Kupplungsebene mit einem eine stirnseitige Dichtfläche aufweisenden Dichtkörper versehen. Dieser Dichtkörper weist eine Durchlassöffnung auf, in der ein Dichtelement angeordnet ist. In der Wirkstellung ist ein Verschlussteil des Verschlussorgans dichtend an diesem Dichtelement angelegt und die Leitung verschlossen. Dieses Verschlussorgan ist von einer auf den Verschlussteil wirkende Feder beaufschlagt und wird von einem mechanischen Betätigungselement gehalten, in der es die Leitung verschliesst, während es nach dem Kuppeln von diesem freigegeben wird, so dass es durch den in der Leitung vorherrschenden Druck und die Federkraft in die Offenstellung bewegbar ist. Bei dieser Anordnung des Verschlussorgans in der Durchlassöffnung ist aber der Strömungsquerschnitt für die durchfliessende Druckluft in der Offenstellung begrenzt, weil sich der Verschlussteil und die diesen umgebende Feder in der Durchlassöffnung befinden. In a known central buffer coupling for rail vehicles according to the document EP-A-1 800 987, a coupling head provided with a pneumatic brake line and/or a supply line is disclosed, which is provided with a closure element for closing or opening the respective line. In the region of the coupling plane, this line is provided with a sealing body having a sealing surface on the end face. This sealing body has a passage opening in which a sealing element is arranged. In the active position, a closure part of the closure member is placed against this sealing element in a sealing manner and the line is closed. This closure member is acted upon by a spring acting on the closure part and is held by a mechanical actuating element in which it closes the line, while it is released by the latter after coupling, so that the pressure prevailing in the line and the spring force in the open position is movable. With this arrangement of the closure element in the passage opening, however, the flow cross section for the compressed air flowing through is limited in the open position, because the closure part and the spring surrounding it are located in the passage opening.

[0003] Der vorliegenden Erfindung ist ausgehend von dieser gattungsmässigen Mittelpufferkupplung die Aufgabe zugrundegelegt worden, einen Kupplungskopf bzw. die Luftkupplung derart zu verbessern, dass mit diesem bei einer einfachen robusten Konstruktion strömungstechnisch ein optimaler Durchfluss der Druckluft im gekoppelten Zustand der Kupplung erzielt wird und damit eine schnelles Umschalten zum Beispiel von gelösten auf angezogene Bremsen oder von anderweitigen Verbrauchern ermöglicht wird. Proceeding from this generic central buffer coupling, the present invention is based on the task of improving a coupling head or the air coupling in such a way that with this, with a simple, robust construction, an optimal flow of the compressed air in the coupled state of the coupling is achieved in terms of flow technology and thus a quick changeover, for example, from released to applied brakes or other consumers is made possible.

[0004] Diese Aufgabe ist erfindungsgemäss durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. [0004] This object is achieved according to the invention by the features of claim 1.

[0005] Der Stössel des Ventilorgans der Luftkupplung wird beim Schliessen vom Verstellmittel gegen einen Anschlag angedrückt bzw. beim Öffnen wird er zurück bewegt und damit die quer in die Durchflussöffnung führende Luftleitung voll geöffnet. The plunger of the valve body of the air clutch is pressed against a stop when closing by the adjusting means or when opening it is moved back and thus the air line leading transversely into the flow opening is fully opened.

[0006] Mit dieser erfindungsgemässen Ausbildung der Luftkupplung kann eine sehr schnelle, den Normen gerecht werdende Durchschlaggeschwindigkeit des Durchflusses der Luft beim Schliessen bzw. Öffnen des Ventils herbeigeführt werden. With this inventive design of the air coupling, a very fast breakdown speed of the flow of air, which meets the standards, can be brought about when the valve is closed or opened.

[0007] Sehr vorteilhaft sind eine Einlassöffnung, die quer in die Durchflussöffnung einmündet, und der Stössel so zueinander positioniert, dass sich der Stössel mit seiner Frontseite in der Offenstellung der Luftleitung annähernd bündig bei der hinteren Aussenseite, hingegen in der Schliessstellung annähernd bündig bei der vorderen Aussenseite der Einlassöffnung der Luftleitung befindet. Der Anschlag ist entsprechend bei dieser vorderen Aussenseite platziert. Damit wird insbesondere dieses schnelle Schliessen des Ventilorgans vom vollen Durchlass bis auf null ohne weiteres ermöglicht. It is very advantageous to have an inlet opening, which opens transversely into the flow opening, and the plunger positioned in relation to one another in such a way that the front side of the plunger is approximately flush with the rear outer side when the air duct is in the open position, whereas it is approximately flush with the rear outside in the closed position front outside of the air line inlet opening. The stop is correspondingly placed at this front outside. In particular, this rapid closing of the valve member from full opening to zero is thus readily made possible.

[0008] Die Verstellmittel für den Stössel des Ventilorgans sind mit Vorteil durch eine Kurvenscheibe oder einen Kurbelantrieb, die mit ihm zusammenwirken, realisiert. The adjusting means for the plunger of the valve member are advantageously realized by a cam disk or a crank drive that interact with it.

[0009] Die Erfindung sowie weitere Vorteile derselben sind nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Es zeigt: Fig. 1 eine perspektivische Seitenansicht eines Kupplungskopfs mit einem Längsschnitt einer erfindungsgemässen Luftkupplung; Fig. 2 eine Ansicht von oben mit einem Längsschnitt der Luftkupplung mit dem Ventilorgan in Offenstellung nach Fig. 1; Fig. 3 einen Längsschnitt nach Fig. 2 nur der Luftkupplung ohne Gehäuse mit dem Ventilorgan in Schliessstellung; Fig. 4 eine teilweise perspektivische Ansicht mit einem Längsschnitt einer Variante eines erfindungsgemässen Luftkupplung und eines Ventilorgans; Fig. 5 einen Längsschnitt nach Fig. 4 nur der Luftkupplung ohne Gehäuse mit dem Ventilorgan in Schliessstellung; Fig. 6 eine perspektivische Seitenansicht einer Variante eines Kupplungskopfs; und Fig. 7 eine teilweise perspektivische Ansicht mit einem Längsschnitt einer Variante einer erfindungsgemässen Luftkupplung und eines Ventilorgans des Kupplungskopfs nach Fig. 6.The invention and other advantages of the same are explained in more detail using exemplary embodiments with reference to the drawing. It shows: FIG. 1 a perspective side view of a coupling head with a longitudinal section of an air coupling according to the invention; FIG. 2 is a view from above with a longitudinal section of the air coupling with the valve member in the open position according to FIG. 1; 3 shows a longitudinal section according to FIG. 2 of only the air coupling without a housing with the valve member in the closed position; 4 shows a partial perspective view with a longitudinal section of a variant of an air coupling according to the invention and of a valve member; FIG. 5 shows a longitudinal section according to FIG. 4 only of the air coupling without a housing with the valve member in the closed position; 6 shows a perspective side view of a variant of a coupling head; and FIG. 7 shows a partial perspective view with a longitudinal section of a variant of an air coupling according to the invention and of a valve member of the coupling head according to FIG.

[0010] Fig. 1 und Fig. 2 zeigen einen Kupplungskopf 10 einer Kupplung für ein Schienenfahrzeug, bei dem es sich um einen Güter- oder Personenwagen, eine Lokomotive oder andere Wagen handeln kann. Von dem Kupplungskopf 10 sind nachfolgend nicht alle Details erläutert, sondern primär nur diejenigen im Zusammenhang mit der Erfindung. Figures 1 and 2 show a coupling head 10 of a coupling for a rail vehicle, which may be a freight or passenger car, locomotive or other car. Not all details of the coupling head 10 are explained below, but primarily only those in connection with the invention.

[0011] Dieser Kupplungskopf 10 umfasst ein ein- oder mehrteiliges Gehäuse 11 mit einer vorderseitigen, eine Stossfläche 15 bildenden Wand 14 für eine flächige Auflage einer gleichen Stossfläche eines zu kuppelnden Kupplungskopfs eines andern Schienenfahrzeugs. Ein solcher Kupplungskopf ist identisch wie der gezeigte Kupplungskopf 10 ausgebildet, jedoch um 180° horizontal geschwenkt bei einer Kupplungseinrichtung des zu kuppelnden Fahrzeugs befestigt. Rückseitig ist beim Gehäuse 11 ein Anschlussflansch 12 angeordnet, der an einer Zugstange oder ähnlichem einer Kupplungseinrichtung fixierbar ist, die vorzugsweise an einem Fahrzeugkasten angelenkt ist. Zudem kann ein Leitelement 13 für ein Vorzentrieren mit dem zu verbindenden Kupplungskopf angeordnet sein. Anstelle eines Anschlussflansches 12 könnte auch ein Schraubgewinde oder eine unlösbare fixe Verbindung mit einem Kupplungselement beim Güterwagen vorgesehen sein. This coupling head 10 comprises a one-piece or multi-piece housing 11 with a front wall 14 forming an abutment surface 15 for a flat support of the same abutment surface of a coupling head to be coupled of another rail vehicle. Such a coupling head is designed identically to the coupling head 10 shown, but pivoted horizontally by 180° and attached to a coupling device of the vehicle to be coupled. A connecting flange 12 is arranged on the rear of the housing 11 and can be fixed to a pull rod or the like of a coupling device, which is preferably articulated to a vehicle body. In addition, a guide element 13 can be arranged for pre-centering with the coupling head to be connected. Instead of a connecting flange 12, a screw thread or a non-detachable fixed connection with a coupling element in the freight car could also be provided.

[0012] Im Gehäuse 11 ist ein Ver- und Entriegelungsmechanismus 35 integriert, welcher ein Hebelsystem mit miteinander zusammenwirkenden verstell- bzw. schwenkbaren Hebeln umfasst, die nachfolgend nicht näher erläutert sind. Es ist unter anderem ein vorstehender verstellbarer Riegel 36 für die Ver- bzw. Entriegelung veranschaulicht, der durch einen Flansch 37 bei der Stossfläche 15 ragt und bei dem seitlich ein Vorsprung 37' des Flansches 37 als Zentrierhilfe angeordnet ist. Zudem ist neben diesem Flansch eine runde Ausnehmung 28 ausgespart, welche für die Aufnahme eines Flansches des zu kuppelnden Kupplungskopfs bestimmt ist, von dem ein solcher Riegel in diese Ausnehmung 28 zum Verriegeln einschiebbar ist. In the housing 11, a locking and unlocking mechanism 35 is integrated, which comprises a lever system with interacting adjustable or pivotable levers, which are not explained in more detail below. Among other things, a protruding, adjustable bolt 36 for locking and unlocking is illustrated, which protrudes through a flange 37 at the abutment surface 15 and in which a projection 37' of the flange 37 is arranged on the side as a centering aid. In addition, next to this flange there is a round recess 28 which is intended for receiving a flange of the coupling head to be coupled, from which such a bolt can be pushed into this recess 28 for locking.

[0013] Es sind eine Hauptluftleitung 16, 16' und eine Hauptbehälterluftleitung 17, 17' veranschaulicht, die vom Schienenfahrzeug zum Gehäuse 11 und bis zur Stossfläche 15 geführt und mit Leitungen des gekuppelten Kupplungskopfs verbindbar sind. Mit dieser Hauptluftleitung 16 mit einem anstehenden Betriebsdruck werden die Bremsen der Schienenfahrzeuge betätigt, wobei dies sicherheitstechnisch so eingestellt ist, dass diese gelöst sind, wenn ein Betriebsdruck ansteht, hingegen bei einem Druckabfall bei einer Störung werden die Bremsen angezogen. There are a main air line 16, 16 'and a main container air line 17, 17' illustrated, which are guided from the rail vehicle to the housing 11 and up to the abutment surface 15 and connected to lines of the coupled coupling head. With this main air line 16 with a pending operating pressure, the brakes of the rail vehicles are actuated, this being set for safety reasons such that they are released when an operating pressure is present, but the brakes are applied if there is a pressure drop in the event of a fault.

[0014] Oberhalb des Gehäuses 11 ist eine Luftkupplung 20 mit einem die Hauptluftleitung 16 öffnenden bzw. schliessenden Ventilorgan 25 angebracht. Diese Luftkupplung 20 mit einem Betätigungsorgan ist im Rahmen der Erfindung als eine Baueinheit ausgebildet, die auch unterhalb oder seitlich beim Gehäuse 11 montiert werden könnte. Above the housing 11 is an air coupling 20 with a main air line 16 opening and closing valve member 25 is attached. Within the scope of the invention, this air coupling 20 with an actuating member is designed as a structural unit that could also be mounted below or on the side of the housing 11 .

[0015] Dieses Ventilorgan 25 besteht aus einem in einer Durchflussöffnung 21 axial verstellbaren Stössel 26, einem diesen bewegbares Verstellmittel 27, einer Halterung 29, einem in dieser schwenkbar gelagerten Schwenkhebel 28 und aus einer mit letzterem wirkverbundenen Spiralfeder 31. This valve member 25 consists of a plunger 26 that can be adjusted axially in a flow opening 21, an adjustment means 27 that can be moved thereon, a bracket 29, a pivoted lever 28 that is pivotably mounted in the latter, and a spiral spring 31 that is operatively connected to the latter.

[0016] Bei dem als manuelles Betätigungsorgan ausgebildeten Schwenkhebel 28, der sich rückseitig oberhalb des Gehäuses 11 befindet, ist für einen Bediener gut zugänglich. Es könnte je nach Bedarf anstelle des Schwenkhebels 28 oder zusätzlich zu diesem auch ein Seilzug, ein ansteuerbarer elektrischer oder pneumatischer Dreh- oder Kolbenantrieb oder ähnliches als Betätigungsorgan verwendet werden. When designed as a manual actuator pivot lever 28, which is located on the back above the housing 11 is easily accessible for an operator. Depending on requirements, instead of or in addition to the pivoting lever 28, a cable pull, a controllable electrical or pneumatic rotary or piston drive or the like could also be used as the actuating element.

[0017] Eine die Durchflussöffnung 21 bildende Zylinderhülse 22 ist von vorne bei der Stossfläche 15 in das Gehäuse 11 einsetzbar und darin montierbar. In dieser Zylinderhülse 22 ist der Stössel 26 axial geführt, eine quere Einlassöffnung 32 der Luftleitung 16 vorhanden und vorderseitig ein sich bis zur Stossfläche 15 erstreckender Dichtring 23 beschränkt axial verstellbar gelagert. A cylinder sleeve 22 forming the flow opening 21 can be inserted into the housing 11 from the front at the abutment surface 15 and can be mounted therein. In this cylinder sleeve 22, the plunger 26 is guided axially, a transverse inlet opening 32 of the air line 16 is present and on the front side a sealing ring 23 extending up to the abutment surface 15 is mounted in a limited axially adjustable manner.

[0018] Zu diesem Zwecke wird dieser Dichtring 23 von einem Federorgan 24 im ungekuppelten Zustand vorteilhaft vorstehend zur Stossfläche 15 nach vorne gedrückt und ist dort von einem Dichtorgan 19 als Anschlag gehalten, wobei das Federorgan 24 zum Beispiel als Druckfeder bei einem Absatz 22' in der Zylinderhülse 22 abgestützt ist. Dies gewährleistet eine einwandfreie Abdichtung, wenn die Kupplungsköpfe gekuppelt sind, weil dann dieser Dichtring 23 mit seiner Frontfläche 23' an den Dichtring des andern Kupplungskopfs mit einer ausreichenden Kraft angepresst wird und damit auch Toleranzen zwischen diesen ausgeglichen werden. For this purpose, this sealing ring 23 is pressed forward by a spring element 24 in the uncoupled state, advantageously protruding towards the abutment surface 15 and is held there by a sealing element 19 as a stop, with the spring element 24 acting as a compression spring, for example, at a shoulder 22' in the cylinder sleeve 22 is supported. This ensures perfect sealing when the coupling heads are coupled, because this sealing ring 23 is then pressed with sufficient force with its front surface 23' against the sealing ring of the other coupling head, and tolerances between them are also compensated for.

[0019] Erfindungsgemäss ist der Stössel 26 beim Schliessen vom Verstellmittel 27 gegen einen Anschlag 30 andrückbar, indes beim Öffnen wird er vom Luftdruck zurückgestossen und somit die quer in die Durchflussöffnung 21' führende Einlassöffnung 32 der Luftleitung 16 in Sekundenbruchteilen ganz geöffnet. Der Anschlag 30 ist durch einen in die Durchflussöffnung 21' ragenden ringförmigen Absatz mit einer Durchlassbohrung 30' gebildet. According to the invention, the plunger 26 can be pressed against a stop 30 by the adjustment means 27 when it is closed, while when it is opened it is pushed back by the air pressure and the inlet opening 32 of the air line 16, which leads transversely into the flow opening 21', is therefore fully opened in fractions of a second. The stop 30 is formed by an annular shoulder with a through-hole 30' projecting into the through-flow opening 21'.

[0020] Gemäss Fig. 2 ist diese strichpunktiert angedeutete Einlassöffnung 32, die quer in die Durchflussöffnung 21 einmündet, vorteilhaft so positioniert, dass sich der Stössel 26 mit seiner Frontseite 26' in der Offenstellung der Luftleitung 16 annähernd bündig bei der hinteren Aussenseite 32", hingegen in der Schliessstellung annähernd bündig bei der vorderen Aussenseite 32' der Einlassöffnung 32 Luftleitung 16 befindet. Der Anschlag 30 ist entsprechend bei dieser vorderen Aussenseite 32' platziert. Damit wird ermöglicht, dass dieses schnelle Schliessen des Ventilorgans 25 vom vollen Durchlass bis null erfolgt und praktisch keine Totbewegung des Stössels 26 vorliegt. According to FIG. 2, this inlet opening 32 indicated by dot-dashed lines, which opens transversely into the through-flow opening 21, is advantageously positioned in such a way that the front side 26' of the plunger 26 is approximately flush with the rear outer side 32'' in the open position of the air line 16. , whereas in the closed position it is approximately flush with the front outside 32' of the inlet opening 32 of the air duct 16. The stop 30 is correspondingly placed at this front outside 32' This enables this rapid closing of the valve member 25 from full opening to zero and there is practically no dead movement of the ram 26.

[0021] Der Stössel 26 ist von einer auf seiner Rückseite 26" angreifenden Kurvenscheibe 27 als Verstellmittel bewegbar und er wird an seiner Frontseite 26' vom herrschenden Luftdruck in der Luftleitung 16 stets gegen die Kurvenscheibe 27 in der Halterung 29 angedrückt. Damit kann auf ein auf den Stössel 26 wirkendes Federorgan oder dergleichen verzichtet werden. The plunger 26 can be moved by a cam disk 27 acting on its rear side 26" as an adjusting means, and on its front side 26' it is constantly pressed against the cam disk 27 in the holder 29 by the prevailing air pressure in the air line 16 on the plunger 26 acting spring member or the like can be dispensed with.

[0022] Zweckmässigerweise ist die Frontseite 26' des Stössels 26 mit einem pilz- oder ähnlich förmigen Vorderteil 33 versehen, welcher mit einem kleineren Aussendurchmesser als derjenige des in der Zylinderhülse 22 geführten Stössels dimensioniert ist. Zudem ist die Durchflussöffnung 21 vor dem Anschlag 30 im Durchmesser etwas erweitert. Damit wird eine ausreichende Druckkraft des Luftdrucks gegen den Stössel 26 in Richtung zur Kurvenscheibe 27 auch in der Schliessstellung erzeugt, so dass das Andrücken des Stössels an die Kurvenscheibe auch beim Einleiten des Öffnens sichergestellt ist. The front side 26 ′ of the ram 26 is expediently provided with a mushroom-shaped or similarly shaped front part 33 which is dimensioned with a smaller outside diameter than that of the ram guided in the cylinder sleeve 22 . In addition, the flow opening 21 in front of the stop 30 is slightly enlarged in diameter. A sufficient compressive force of the air pressure against the plunger 26 in the direction of the cam disk 27 is thus also generated in the closed position, so that the pressing of the plunger against the cam disk is also ensured when opening is initiated.

[0023] Der Stössel 26 ist bei seiner Rückseite 26" kuppenförmig und die Kurvenscheibe 27 ist mit einer solchen Kurvenform 27' ausgebildet, dass der Stössel 26 bei einem Drehen der Kurvenscheibe 27 mittels dem Schwenkhebel 28 gegen den Anschlag 30 hin bzw. in der gezeigten Stellung von der Druckluft zurückgestossen wird. Der in der Halterung 29 schwenkbar gelagerte Schwenkhebel 28 wird von der mit diesem wirkverbundenen Spiralfeder 31 selbsttätig so gedreht, dass der Stössel 26 bei einem Druckabfall in der Luftleitung 16 in die Schliessstellung bewegt wird. The plunger 26 is dome-shaped on its rear side 26" and the cam disk 27 is designed with such a curved shape 27' that the plunger 26 when the cam disk 27 is rotated by means of the pivoted lever 28 against the stop 30 or in the illustrated The pivoting lever 28, which is pivotably mounted in the holder 29, is automatically rotated by the spiral spring 31 operatively connected to it in such a way that the plunger 26 is moved into the closed position when the pressure in the air line 16 drops.

[0024] In Fig. 3 ist das Ventilorgan 25 von der Luftkupplung 20 im Gegensatz zu Fig. 2 in der Schliessstellung ohne Gehäuse 11 veranschaulicht, bei dem der Stössel 26 mit seiner vom pilzförmigen Vorderteil 33 gebildeten Frontseite 26' gegen den Anschlag 30 angedrückt ist. In dieser Schliessposition ist zwischen dem Vorderteil 33 des Stössels 26 und der Zylinderhülse 22 ein Hohlraum 34 in der Durchflussöffnung 21 gebildet, der mit der Luftleitung 16 verbunden ist und darin der Luftdruck ansteht. Der Stössel 26 ist dabei von der Kurvenscheibe 27 in diese Position gestossen, wobei die mit seiner Rückseite 26" in Kontakt stehenden Kurvenform 27' vom Zentrum schräg nach aussen verläuft und durch einen Radius 27" abgeschlossen ist. Damit kann der Stössel bei einer geringen Drehung der Kurvenscheibe 27 von der Offen- in die Schliessstellung geschoben werden. Diese Kurven- bzw. die Kuppenform können selbstverständlich auch anders ausgestaltet sein. Es ist ferner noch ein Flansch 39 frontseitig bei der Zylinderhülse 22 für die Befestigung derselben im Gehäuse 11 zugeordnet. In Fig. 3, the valve member 25 of the air coupling 20 is shown in the closed position without the housing 11, in contrast to Fig. 2, in which the plunger 26 is pressed with its front side 26' formed by the mushroom-shaped front part 33 against the stop 30 . In this closed position, a cavity 34 is formed in the flow opening 21 between the front part 33 of the plunger 26 and the cylinder sleeve 22, which cavity is connected to the air line 16 and the air pressure is present therein. The plunger 26 has been pushed into this position by the cam disc 27, with the curved shape 27' in contact with its rear side 26'' running obliquely outwards from the center and being terminated by a radius 27''. The plunger can thus be pushed from the open to the closed position with a slight rotation of the cam disk 27 . Of course, this curve or crest shape can also be configured differently. Furthermore, a flange 39 is assigned to the front of the cylinder sleeve 22 for fastening the same in the housing 11 .

[0025] Ausserdem ist ersichtlich, dass der Dichtring 23 in der geschlossenen Stellung des Ventilorgans 25, bei der er nicht in Kontakt mit einem Dichtring eines gekoppelten Kupplungskopfs steht, von dem beim Absatz 22' in der Zylinderhülse 22 abgestützten Federorgan 24 nach vorne gegenüber der Stossfläche 15 etwas vorsteht und dabei vom Dichtorgan 19 als Anschlag gehalten ist. It can also be seen that the sealing ring 23, in the closed position of the valve member 25, in which it is not in contact with a sealing ring of a coupled coupling head, moves forwards from the spring member 24 supported at the shoulder 22' in the cylinder sleeve 22, opposite the Impact surface 15 protrudes slightly and is held by the sealing member 19 as a stop.

[0026] Fig. 4 und Fig. 5 zeigen eine Variante eines Ventilorgans 45 einer Luftkupplung 40, die an sich gleich wie diejenige nach Fig. 1 ausgestaltet ist und daher dieselben Bezugszeichen für die gleichen Bestandteile verwendet sind. Nachfolgend sind nurmehr die Unterschiede dargetan. Dieses Ventilorgan 45 weist einen axial verstellbaren Stössel 46, ein diesen bewegbares Verstellmittel, die Halterung 29, der in dieser schwenkbar gelagerten Schwenkhebel 28 und die mit letzterem wirkverbundenen Spiralfeder 31 auf. Fig. 4 and Fig. 5 show a variant of a valve member 45 of an air clutch 40, which is designed in itself the same as that of FIG. 1 and therefore the same reference numerals are used for the same components. Only the differences are shown below. This valve member 45 has an axially adjustable plunger 46, an adjusting means which can be moved thereon, the holder 29, the pivoting lever 28 which is pivotably mounted therein and the spiral spring 31 which is operatively connected to the latter.

[0027] Erfindungsgemäss ist der Stössel 46 von einem Kurbelantrieb 47 als Verstellmittel in Achsrichtung der Durchflussöffnung 21 gegen einen Anschlag 50 andrückbar, indes beim Öffnen vom Kurbelantrieb 47 zurückziehbar und damit die quer in die Durchflussöffnung 21 führende nicht näher gezeigte Luftleitung mit der Einlassöffnung 43 in der Zylinderhülse 42 geöffnet ist. Der Anschlag 50 ist durch einen in die Durchflussöffnung 21 ragenden ringförmigen Absatz mit einer Durchlassbohrung 50' gebildet. According to the invention, the plunger 46 can be pressed against a stop 50 by a crank drive 47 as an adjustment means in the axial direction of the flow opening 21, but can be pulled back by the crank drive 47 when opening and thus the air line (not shown in detail) leading transversely into the flow opening 21 with the inlet opening 43 in the cylinder sleeve 42 is open. The stop 50 is formed by an annular shoulder protruding into the through-flow opening 21 with a through-bore 50'.

[0028] Sehr vorteilhaft ist der Stössel 46 zur Einlassöffnung 43 so eingestellt, dass er sich mit seiner Frontseite 46' in der Offenstellung annähernd bündig bei der hinteren Aussenseite 43", hingegen in der Schliessstellung annähernd bündig bei der vorderen Aussenseite 43' der Einlassöffnung 43 der Luftleitung 16 befindet. Der Anschlag 50 ist entsprechend bei dieser vorderen Aussenseite 43' platziert. Dieser Stössel 46 ist dabei kolbenförmig ausgebildet, aber er könnte ebenso mit einem Vorderteil wie derjenige gemäss Fig. 3 versehen sein. The plunger 46 is very advantageously adjusted to the inlet opening 43 in such a way that its front side 46' in the open position is approximately flush with the rear outer side 43", whereas in the closed position it is approximately flush with the front outer side 43' of the inlet opening 43 of the air duct 16. The stop 50 is correspondingly placed at this front outside 43'.This pusher 46 is in the form of a piston, but it could also be provided with a front part like that according to FIG.

[0029] Dieser Kurbelantrieb 47 besteht aus einem Pleuel 44, einem Schwenklager 48 und einer vom Schwenkhebel 28 rotierbaren Drehscheibe 49. Der Pleuel 44 ist dabei mit dem einen Ende bei dem in der Drehscheibe 49 exzentrisch gehaltenen Schwenklager 48 und mit dem andern Ende durch ein Kugelgelenk 41 im Stössel 46 angelenkt. This crank drive 47 consists of a connecting rod 44, a pivot bearing 48 and a turntable 49 which can be rotated by the pivot lever 28. The connecting rod 44 is connected at one end to the pivot bearing 48 held eccentrically in the turntable 49 and at the other end by a Ball joint 41 articulated in the plunger 46.

[0030] In Fig. 5 ist das Ventilorgan 45 in der Schliessposition dargestellt, bei dem der Stössel 46 vom Pleuel 44 mit einer bestimmten Anpresskraft an den Anschlag 50 angedrückt ist. Beim Öffnen wird die Drehscheibe 49 im Gegenuhrzeigersinn rotiert, bei dem das Schwenklager 48 annähernd von einer seitlichen bis zu einer hinteren Schwenkposition 48' (figur bewegbar ist und der Pleuel 44 von der gezeigten schrägen in eine in Achsrichtung der Durchflussöffnung 21 verlaufenden Stellung bewegt wird. Zu diesem Zwecke ist im Stössel 46 rückseitig eine kegelförmige Ausnehmung 51 für die Auslenkung des Pleuels 44 vorgesehen. Das Mass der Exzentrizität des Schwenklagers 48 bei der Drehscheibe 49 ist so gewählt, dass der Pleuel 44 in der gezeigten Schliessposition annähernd parallel mit einem minimem Abstand zur Wandung bei der Ausnehmung 51 ausgerichtet ist. In Fig. 5, the valve member 45 is shown in the closed position, in which the plunger 46 is pressed by the connecting rod 44 with a specific contact pressure against the stop 50. When opening, the turntable 49 is rotated counterclockwise, in which the pivot bearing 48 can be moved approximately from a lateral to a rear pivot position 48' (figure) and the connecting rod 44 is moved from the inclined position shown to a position running in the axial direction of the flow opening 21. For this purpose, a conical recess 51 is provided on the rear of the plunger 46 for the deflection of the connecting rod 44. The extent of the eccentricity of the pivot bearing 48 in the rotary disc 49 is selected such that the connecting rod 44 in the closed position shown is approximately parallel with a minimum distance to the Wall at the recess 51 is aligned.

[0031] Es ist ausserdem dieser Dichtring 23 mit dem am Anschlag 50 abgestützten Federorgan 24 in der Zylinderhülse 42 vorstehend zur Stossfläche 15 angeordnet, so wie dies oben zu Fig. 3 erläutert ist. In addition, this sealing ring 23 with the spring element 24 supported on the stop 50 is arranged in the cylinder sleeve 42 above the abutment surface 15, as explained above with regard to FIG.

[0032] Die jeweilige Luftkupplung 20 und 40 bildet mit der Zylinderhülse 22, 42 mit der Durchflussöffnung 21, dem darin geführten Stössel 26, 46, seinem Verstellmittel, der Halterung 29 mit dem Betätigungsorgan und dem Anschluss der Luftleitung 16 eine am oder im Gehäuse 11 montierbare Baueinheit, die unabhängig von den übrigen Bestandteilen des Kupplungskopfs 10 montiert werden können. The respective air coupling 20 and 40, together with the cylinder sleeve 22, 42 with the flow opening 21, the plunger 26, 46 guided therein, its adjustment means, the holder 29 with the actuating element and the connection of the air line 16, forms a connection on or in the housing 11 mountable unit that can be mounted independently of the other components of the coupling head 10.

[0033] Fig. 6 und Fig. 7 zeigen einen Kupplungskopf 60, der ähnlich ausgestaltet ist wie derjenige nach Fig. 1, und daher nachfolgend nurmehr die Unterscheide dargetan sind. Bei diesem ist gleichsam ein Gehäuse 61 mit einer vorderseitigen, eine Stossfläche 65 bildenden Wand 64, einem Flansch 67 darin und neben diesem eine runde Ausnehmung 68 vorgesehen. Rückseitig beim Gehäuse 61 ist ein wegführendes Verbindungselement 62 für eine Befestigung desselben am Schienenfahrzeug angedeutet. Fig. 6 and Fig. 7 show a coupling head 60, which is designed similar to that of FIG. 1, and therefore only the differences are shown below. In this case, as it were, a housing 61 is provided with a front wall 64 forming an abutment surface 65, a flange 67 therein and a round recess 68 next to it. On the back of the housing 61, a connecting element 62 leading away is indicated for fastening it to the rail vehicle.

[0034] Der hauptsächliche Unterschied dieses Kupplungskopfs 60 gegenüber demjenigen nach Fig. 1 besteht darin, dass erfindungsgemäss auf der Oberseite des Gehäuses 61 eine Elektrokupplung 63 mit einer elektrischen Verbindungsleitung 69 und nicht eine Luftkupplung montiert ist, und eine Luftkupplung 70 mit einem die Hauptluftleitung 66 öffnenden bzw. schliessenden Ventilorgan 75 auf der Unterseite des Gehäuses 61 angeordnet ist. Zweckmässigerweise ist nur eine Hauptluft- oder eine Hauptbehälterluftleitung 66 vorteilhaft im unteren Bereich zwischen dem Flansch 67 und der Ausnehmung 68 und eine solche nicht auch oben vorgesehen ist. Entsprechend ist die Luftkupplung 70 auf der Unterseite des Gehäuses 61 angebracht, wie dies in Fig. 7 veranschaulicht ist. Damit kann die insgesamte Höhe der Kupplung, die nicht ein bestimmtes Mass von idealerweise ≤ 200 mm bei geöffnetem Deckel 59 der Elektrokupplung 63 überschreiten sollte, begrenzt und demzufolge Platz gespart werden. The main difference between this coupling head 60 and that according to Fig. 1 is that, according to the invention, an electric coupling 63 with an electric connecting line 69 and not an air coupling is mounted on the upper side of the housing 61, and an air coupling 70 with the main air line 66 opening or closing valve member 75 is arranged on the underside of the housing 61. Expediently, only one main air line or one main container air line 66 is advantageously provided in the lower region between the flange 67 and the recess 68 and such is not also provided at the top. Similarly, the air coupling 70 is mounted on the underside of the housing 61 as illustrated in FIG. The overall height of the clutch, which should not exceed a specific dimension of ideally ≦200 mm when the cover 59 of the electric clutch 63 is open, can thus be limited and space can therefore be saved.

[0035] Die Elektrokupplung 63 mit der Verbindungsleitung 69 ist auf herkömmliche Weise ausgebildet und daher nicht näher erläutert. Sie weist frontseitig eine Steckeranordnung 58 mit einem aufklappbaren Deckel 59 annähernd bündig oder sogar vorstehend zur Stossfläche 65 auf. Dieser im geschlossenen Zustand gezeigte Deckel 59 wird beim Kuppeln geöffnet, so dass eine Steckverbindung mit der Steckeranordnung des zu koppelnden Kupplungskopfs erfolgen kann. The electric clutch 63 with the connecting line 69 is formed in a conventional manner and is therefore not explained in detail. It has a connector arrangement 58 on the front with a hinged cover 59 that is approximately flush with or even protrudes from the abutment surface 65 . This cover 59, which is shown in the closed state, is opened during coupling so that a plug connection can be made with the plug arrangement of the coupling head to be coupled.

[0036] Das die Hauptluftleitung 66 öffnende bzw. schliessende Ventilorgan 75 der Luftkupplung 70 entspricht demjenigen nach Fig. 1 bzw. Fig. 2. Es wird daher auf die obige detaillierte Erläuterung verwiesen. Die quere Einlassöffnung 72 der Luftleitung führt von unten in die Durchflussöffnung 66 der Zylinderhülse 73 und nach vorne bis zur Stossfläche 65. Vorderseitig ist der Dichtring 74 beschränkt axial in der Zylinderhülse 73 verstellbar gelagert, der vom Federorgan 77 im ungekuppelten Zustand vorstehend zur Stossfläche 65 gedrückt ist. Diese quere Einlassöffnung kann genausogut von der Seite in die Durchflussöffnung 66 geführt sein. The valve element 75 of the air coupling 70 that opens or closes the main air line 66 corresponds to that according to FIG. 1 or FIG. 2. Reference is therefore made to the above detailed explanation. The transverse inlet opening 72 of the air line leads from below into the through-flow opening 66 of the cylinder sleeve 73 and forwards to the abutment surface 65. At the front, the sealing ring 74 is mounted in the cylinder sleeve 73 so that it can be adjusted axially to a limited extent, which is pressed protruding towards the abutment surface 65 by the spring element 77 in the uncoupled state is. This transverse inlet opening can just as well be guided into the through-flow opening 66 from the side.

[0037] Der in der Zylinderhülse 73 hin- und herverschiebbare Stössel 76 wird beim Schliessen vom Verstellmittel 78 gegen den Anschlag 80 wie dargestellt angedrückt, indes beim Öffnen wird er vom Luftdruck zurückgestossen. Der Stössel 26 ist von der auf seiner Rückseite angreifenden drehbaren Kurvenscheibe 78' des Verstellmittels 78 verstellbar, wobei letzteres beispielsweise in der nicht näher gezeigten Halterung gelagert und von einem in dieser schwenkbar gelagerten Schwenkhebel oder dergleichen betätigbar ist. The plunger 76, which can be moved back and forth in the cylinder sleeve 73, is pressed by the adjustment means 78 against the stop 80 as shown when it is closed, while when it is opened it is pushed back by the air pressure. The plunger 26 can be adjusted by the rotating cam disc 78′ of the adjustment means 78 acting on its rear side, the latter being mounted, for example, in the bracket not shown in detail and being actuatable by a pivoted lever or the like mounted therein.

[0038] Anstelle des Ventilorgans 75 könnte selbstverständlich ein solches gemäss Fig. 4 und Fig. 5 auf der Unterseite des Gehäuses installiert sein, was nicht näher erläutert ist. Instead of the valve member 75 could of course be installed on the underside of the housing as shown in FIG. 4 and FIG. 5, which is not explained in detail.

[0039] Im Prinzip könnte im Rahmen der Erfindung auch im oberen Bereich des Gehäuses 61 auf der Oberseite 61' des Gehäuses 61 eine Luftkupplung mit einem die Haupt- oder Hauptbehälterluftleitung öffnenden bzw. schliessenden Ventilorgan 75 angeordnet sein, so wie in Fig. 1 gezeigt ist. Die Elektrokupplung wäre folglich auf der Unterseite 61" des Gehäuses 61 platziert und es wäre vorzugsweise im unteren Bereich keine Hauptluftleitung vorgesehen, sondern im oberen Bereich des Gehäuses. In principle, within the scope of the invention, an air coupling with a valve element 75 that opens or closes the main or main container air line could also be arranged in the upper area of the housing 61 on the upper side 61′ of the housing 61, as shown in FIG is. The electrocoupling would consequently be placed on the underside 61″ of the housing 61 and no main air line would preferably be provided in the lower area, but rather in the upper area of the housing.

[0040] Die Erfindung ist mit den obigen Ausführungsbeispielen ausreichend dargetan. Sie könnte aber noch durch weitere Varianten erläutert sein. So könnte die Luftkupplung konstruktiv mit anderen Mitteln ausgestattet sein und wie erwähnt auf der Unterseite oder seitlich beim Gehäuse 11 angeordnet sein. Auch der Dichtring 23 mit dem Federorgan könnte anders ausgebildet sein, zum Beispiel durch einen Dichtring, der federnd ausgebildet ist und damit eine Druckfeder nicht benötigt würde. Auch könnte die Durchflussöffnung und der Anschlag direkt im Gehäuse ausgebildet sein, so dass die Zylinderhülse wegfallen würde. The invention is sufficiently demonstrated with the above embodiments. However, it could also be explained by further variants. Thus, the air coupling could be structurally equipped with other means and, as mentioned, be arranged on the underside or on the side of the housing 11. The sealing ring 23 with the spring member could also be designed differently, for example by a sealing ring that is resilient and therefore a compression spring would not be required. The flow opening and the stop could also be formed directly in the housing, so that the cylinder sleeve would be omitted.

[0041] Die Luftkupplung und mit ihr das Ventilorgan könnte ausserdem mit einer solchen Steuerung ausgerüstet sein, dass ein automatisiertes Öffnen bzw. Schliessen des Stössels beim Kuppeln bzw. Entkuppeln erfolgen würde. Es wäre dann mit Vorteil ein elektrischer oder hydraulischer Antrieb für das Betätigungsorgan des Verstellmittels vorgesehen, welches durch einen selbsttätig erfolgenden Schaltvorgang das Ansteuern des Antriebs bewirken würde. Das könnte aber auch durch einen manuell betätigbaren Hebel erfolgen. The air coupling and with it the valve member could also be equipped with such a control that an automated opening or closing of the ram would take place during coupling or uncoupling. An electric or hydraulic drive would then advantageously be provided for the actuating member of the adjusting means, which would cause the drive to be activated by an automatic switching process. But that could also be done by a manually operable lever.

Claims (16)

1. Kupplungskopf für eine Kupplung eines Schienenfahrzeugs, mit einem vorderseitig eine Stossfläche (15) bildenden Gehäuse (11), einer Luftkupplung (20, 40) und mindestens einer Luftleitung (16), insbesondere eine Hauptluftleitung (16) und/oder eine Hauptbehälterluftleitung (17), wobei die Luftkupplung (20, 40) mit einer bis zur Stossfläche (15) führenden Durchflussöffnung (21), einem darin die Luftleitung (16) öffnenden bzw. schliessenden Ventilorgan (25, 45) mit einem Stössel (26, 46) und einem letzteren bewegbares Verstellmittel versehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Stössel (26, 46) beim Schliessen vom Verstellmittel gegen einen Anschlag (30, 50) andrückbar ist, indes der Stössel (26, 46) beim Öffnen zurück bewegbar und damit die quer in die Durchflussöffnung (21) führende Luftleitung (16) geöffnet ist.1. Coupling head for a coupling of a rail vehicle, with a housing (11) forming an abutment surface (15) on the front side, an air coupling (20, 40) and at least one air line (16), in particular a main air line (16) and/or a main reservoir air line ( 17), the air coupling (20, 40) having a through-flow opening (21) leading to the abutment surface (15), a valve member (25, 45) opening and closing the air line (16) therein and having a tappet (26, 46) and a movable adjusting means is provided for the latter, characterized in that the plunger (26, 46) can be pressed against a stop (30, 50) by the adjusting means when closing, while the plunger (26, 46) can be moved back when opening and the air line (16) leading transversely into the flow opening (21) is thus opened is. 2. Kupplungskopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftleitung (16) quer in diese Durchflussöffnung (21) einmündet, wobei der Stössel (26, 46) in der Offenstellung der Luftleitung (16) mit seiner Frontseite (26', 46) annähernd bündig bei der hinteren Aussenseite (32", 43") der quer einmündenden Einlassöffnung (32, 43) der Luftleitung positioniert ist.2. Coupling head according to Claim 1, characterized in that the air line (16) opens transversely into this through-flow opening (21), the pusher (26, 46) being in the open position of the air line (16) with its front side (26', 46) is positioned approximately flush with the rear outside (32", 43") of the inlet opening (32, 43) of the air duct which opens out transversely. 3. Kupplungskopf nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag (30, 50) durch einen in die Durchflussöffnung (21) ragenden ringförmigen Absatz gebildet ist, der sich annähernd bündig bei der vorderen Aussenseite (32', 43') der quer einmündenden Einlassöffnung (32, 43) der Luftleitung (16) befindet.3. Coupling head according to claim 1 or 2, characterized in that the stop (30, 50) is formed by an annular shoulder which projects into the through-flow opening (21) and is approximately flush with the front outer side (32', 43') of the inlet opening (32, 43) of the air line (16) which opens out transversely. located. 4. Kupplungskopf nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine mit der Durchflussöffnung (21) und dem Anschlag (30, 50) versehene Zylinderhülse (22, 42) mit dem darin geführten Stössel (26, 46) vorgesehen ist, in der vorderseitig bei der Stossfläche (15) ein beschränkt axial verstellbarer Dichtring (23) gelagert ist.4. Coupling head according to one of claims 1 to 3, characterized in that a cylinder sleeve (22, 42) provided with the flow opening (21) and the stop (30, 50) with the plunger (26, 46) guided therein is provided, in which a limited axially adjustable sealing ring ( 23) is stored. 5. Kupplungskopf nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass dieser Dichtring (23) von einem beim Anschlag (30, 50) abgestützten Federorgan (24) von einer im ungekuppelten Zustand vorstehend zur Stossfläche (15) und im gekuppelten Zustand von einem Dichtring eines gekoppelten Kupplungskopfs nach innen gedrückt ist und damit die Luftleitung (16) mit diesem dichtend verbindbar ist.5. Coupling head according to claim 4, characterized in that this sealing ring (23) is supported by a spring member (24) supported at the stop (30, 50) by a coupled in the uncoupled state protruding to the abutment surface (15) and in the coupled state by a sealing ring of a coupled Coupling head is pressed inwards and thus the air line (16) can be connected to it in a sealed manner. 6. Kupplungskopf nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Frontseite (26') des Stössels (26) mit einem pilz- oder ähnlich förmigen Vorderteil (33) versehen ist, welcher mit einem kleineren Aussendurchmesser als derjenige des in der Durchflussöffnung (21) geführten Stössels (26) dimensioniert ist.6. Coupling head according to one of claims 1 to 5, characterized in that the front side (26') of the ram (26) is provided with a mushroom-shaped or similarly shaped front part (33) which is dimensioned with a smaller outside diameter than that of the ram (26) guided in the flow opening (21). 7. Kupplungskopf nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass bei dem Vorderteil (33) ein Hohlraum (34) in der Durchflussöffnung (21) gebildet ist, der mit der Luftleitung (16) verbunden ist und darin der Luftdruck ansteht.7. Coupling head according to claim 6, characterized in that in the front part (33) a cavity (34) is formed in the flow opening (21), which is connected to the air line (16) and the air pressure is present therein. 8. Kupplungskopf nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Stössel (26) des Ventilorgans (25) von einer auf seiner Rückseite (26") angreifenden Kurvenscheibe (27) als Verstellmittel bewegbar ist, wobei der Stössel (26) an seiner Frontseite (26') derart ausgebildet ist, dass er vom herrschenden Luftdruck in der Luftleitung (16) stets gegen die Kurvenscheibe (27) angedrückt wird.8. Coupling head according to one of claims 1 to 7, characterized in that the plunger (26) of the valve element (25) can be moved by a cam disk (27) acting on its rear side (26") as an adjustment means, the plunger (26) being designed on its front side (26') in such a way that it can be moved by the prevailing Air pressure in the air line (16) is always pressed against the cam disc (27). 9. Kupplungskopf nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die mit der Rückseite (26") des Stössels (26) in Kontakt stehende Kurvenform (27') der Kurvenscheibe (27) vom Zentrum schräg nach aussen verläuft und damit der Stössel bei einer geringen Drehung der Kurvenscheibe von der Offen- in die Schliessstellung bewegbar ist.9. Coupling head according to Claim 8, characterized in that the curved shape (27') of the cam disc (27) in contact with the rear side (26") of the plunger (26) runs obliquely outwards from the center and the plunger thus moves at a low Rotation of the cam from the open to the closed position is movable. 10. Kupplungskopf nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Stössel (46) des Ventilorgans (45) von einem schwenkbaren Kurbelantrieb (47) als Verstellmittel in Achsrichtung der Durchflussöffnung (21) in die Schliess- bzw. Offenstellung bewegbar ist.10. Coupling head according to one of claims 1 to 6, characterized in that the tappet (46) of the valve member (45) can be moved by a pivotable crank drive (47) as adjusting means in the axial direction of the flow opening (21) into the closed or open position. 11. Kupplungskopf nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Kurbelantrieb (47) einen Pleuel (44), ein Schwenklager (48) und eine von einem Betätigungsorgan rotierbare Drehscheibe (49) aufweist, wobei der Pleuel (44) mit dem einen Ende bei dem in der Drehscheibe (49) exzentrisch gehaltenen Schwenklager (48) und mit dem andern Ende durch ein Kugelgelenk (41) im Stössel (46) angelenkt ist.11. Coupling head according to Claim 10, characterized in that the crank drive (47) has a connecting rod (44), a pivot bearing (48) and a turntable (49) which can be rotated by an actuating member, the connecting rod (44) having one end at the pivot bearing (48) held eccentrically in the turntable (49) and articulated with the other end by a ball joint (41) in the ram (46). 12. Kupplungskopf nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige Verstellmittel in einer Halterung (29) durch einen mit diesem drehverbundenen Betätigungsorgan, wie zum Beispiel durch einen Schwenkhebel (28), einen Seilzug oder einen ansteuerbaren elektrischen Dreh- oder Kolbenantrieb, bewegbar ist.12. Coupling head according to one of claims 1 to 11, characterized in that the respective adjusting means can be moved in a holder (29) by an actuating element which is rotatably connected thereto, for example by a pivoted lever (28), a cable pull or a controllable electric rotary or piston drive. 13. Luftkupplung für einen Kupplungskopf nach einem der Ansprüche 4 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftkupplung (20, 40) mit der Zylinderhülse (22, 42), dem darin geführten Stössel (26, 46), seinem Verstellmittel, der Halterung (29) mit dem Betätigungsorgan und dem Anschluss der Luftleitung (16) als eine am oder im Gehäuse (11) montierbare Baueinheit ausgebildet ist.13. Air coupling for a coupling head according to any one of claims 4 to 12, characterized in that the air coupling (20, 40) with the cylinder sleeve (22, 42), the plunger (26, 46) guided therein, its adjusting means, the holder (29) with the actuating element and the connection of the air line (16) as one on or in Housing (11) mountable unit is formed. 14. Kupplungskopf vorzugsweise nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Oberseite (61') des Gehäuses (61) eine Elektrokupplung (63) und auf der Unterseite (61") des Gehäuses (61) eine Luftkupplung (70) mit einem die Haupt- oder Hauptbehälterluftleitung (66) öffnenden bzw. schliessenden Ventilorgan (75) angebracht ist.14. Coupling head preferably according to one of claims 1 to 13, characterized in that an electric coupling (63) on the upper side (61') of the housing (61) and an air coupling (70) on the underside (61") of the housing (61) with a valve element that opens or closes the main or main container air line (66). (75) is attached. 15. Kupplungskopf vorzugsweise nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Oberseite (61') des Gehäuses (61) eine Luftkupplung (20, 40) mit einem die Haupt- oder Hauptbehälterluftleitung öffnenden bzw. schliessenden Ventilorgan (75), indes auf der Unterseite (61") des Gehäuses (61) eine Elektrokupplung angebracht ist.15. Coupling head preferably according to one of claims 1 to 13, characterized in that on the top (61') of the housing (61) an air coupling (20, 40) with a valve element (75) opening or closing the main or main container air line, while on the underside (61") of the housing (61) an electric coupling is attached. 16. Kupplungskopf nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass im unteren und/oder im oberen Bereich des Gehäuses (61) eine Haupt- oder Hauptbehälterluftleitung (66) vorgesehen ist.16. Coupling head according to claim 14 or 15, characterized in that a main or main container air line (66) is provided in the lower and/or upper area of the housing (61).
CH070556/2021A 2021-11-15 2021-11-15 Coupling head for a coupling of a rail vehicle. CH719144A2 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH070556/2021A CH719144A2 (en) 2021-11-15 2021-11-15 Coupling head for a coupling of a rail vehicle.
EP22206043.6A EP4180299A1 (en) 2021-11-15 2022-11-08 Coupling head for a coupling of a rail vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH070556/2021A CH719144A2 (en) 2021-11-15 2021-11-15 Coupling head for a coupling of a rail vehicle.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH719144A2 true CH719144A2 (en) 2023-05-31

Family

ID=84330299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH070556/2021A CH719144A2 (en) 2021-11-15 2021-11-15 Coupling head for a coupling of a rail vehicle.

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP4180299A1 (en)
CH (1) CH719144A2 (en)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR486087A (en) * 1917-07-09 1918-03-06 Leon Ginibre Tubular coupling for compressed air brakes, eliminating the need for shut-off valves without prejudicing the automatic effect during separation of trains
US1703889A (en) * 1927-02-02 1929-03-05 Westinghouse Air Brake Co Angle cock
US1824060A (en) * 1928-12-14 1931-09-22 Westinghouse Air Brake Co Valve mechanism for automatic train pipe couplings
DE1231744B (en) * 1962-09-27 1967-01-05 Bautzen Waggonbau Veb Actuating device for the valves of pipe couplings on automatic vehicle couplings
US5683148A (en) * 1995-05-10 1997-11-04 Union Switch & Signal Inc. Brake pipe pneumatic valve
CH703159B1 (en) 2005-12-23 2011-11-30 Schwab Verkehrstechnik Ag Central buffer coupling for rail vehicles.
DE102020121079A1 (en) * 2019-08-12 2021-02-18 Voith Patent Gmbh Automatic air coupling for a rail vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
EP4180299A1 (en) 2023-05-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19935454C2 (en) Device for automatically opening and closing the fuel cap and the fuel filler flap of a motor vehicle
EP2603392B1 (en) Capless filler neck
EP0296618B1 (en) Self-closing fuel tank seal
WO1996017182A1 (en) Locking device for liftable hatch or engine hood of vehicles
DE10232554A1 (en) Solenoid valve for commercial vehicles with air suspension
EP1525415A1 (en) Device for actuating double seat valves
CH719144A2 (en) Coupling head for a coupling of a rail vehicle.
EP3750770A1 (en) Coupling, especially for a rail vehicle
EP3750771B1 (en) Coupling with an electric coupling, especially for a rail vehicle
WO2022229254A1 (en) Automatic traction coupling and method for uncoupling an automatic traction coupling
DE19812384A1 (en) Fuel tank cap
DE102013100002A1 (en) Drive device for a gullwing door of a bus
EP3446944B1 (en) Coupling for a rail vehicle
DE102007026985A1 (en) Device for automatically coupling casting ladle arranged in holding device to robot arm of robot, comprises first coupling element connected and rotatable with drive, second coupling element connected with casting ladle, and locking element
DE102013016034A1 (en) Locking device for e.g. roof box cover or flap of cabriolet, has wing element translatory-moved between locking position and releasing position by drive cylinder, where locking element locks and releases wing element in positions
EP4103443B1 (en) Automatic air coupling for a rail vehicle
CH716323A2 (en) Coupling especially for a rail vehicle.
WO2023198501A1 (en) Electrical contact coupling and middle buffer coupling for a rail vehicle
EP3261488B1 (en) Flap fitting for a wall unit as well as furniture with such a flap fitting
DE4005984C2 (en)
DE19615082C1 (en) Bung tap for beer keg
DE19615083C1 (en) Cock for beer barrels
CH718997A2 (en) Coupling, in particular for a rail vehicle.
DE102020101748A1 (en) Multi-component injection molding machine
DE102022109153A1 (en) Valve unit, reducing agent metering unit and method for supplying a reducing agent