CH706292B1 - Drum and cable reel. - Google Patents

Drum and cable reel. Download PDF

Info

Publication number
CH706292B1
CH706292B1 CH00434/12A CH4342012A CH706292B1 CH 706292 B1 CH706292 B1 CH 706292B1 CH 00434/12 A CH00434/12 A CH 00434/12A CH 4342012 A CH4342012 A CH 4342012A CH 706292 B1 CH706292 B1 CH 706292B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
cable
drum according
strip
drum
receiving compartment
Prior art date
Application number
CH00434/12A
Other languages
German (de)
Other versions
CH706292A2 (en
Inventor
Alfred Wacker
Original Assignee
Zidatech Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zidatech Ag filed Critical Zidatech Ag
Priority to CH00434/12A priority Critical patent/CH706292B1/en
Publication of CH706292A2 publication Critical patent/CH706292A2/en
Publication of CH706292B1 publication Critical patent/CH706292B1/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H49/00Unwinding or paying-out filamentary material; Supporting, storing or transporting packages from which filamentary material is to be withdrawn or paid-out
    • B65H49/02Methods or apparatus in which packages do not rotate
    • B65H49/04Package-supporting devices
    • B65H49/06Package-supporting devices for a single operative package
    • B65H49/08Package-supporting devices for a single operative package enclosing the package
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H75/00Storing webs, tapes, or filamentary material, e.g. on reels
    • B65H75/02Cores, formers, supports, or holders for coiled, wound, or folded material, e.g. reels, spindles, bobbins, cop tubes, cans, mandrels or chucks
    • B65H75/04Kinds or types
    • B65H75/16Cans or receptacles, e.g. sliver cans
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/34Handled filamentary material electric cords or electric power cables
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/50Storage means for webs, tapes, or filamentary material
    • B65H2701/53Adaptations of cores or reels for special purposes
    • B65H2701/534Stackable or interlockable reels or parts of reels
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G11/00Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts
    • H02G11/02Arrangements of electric cables or lines between relatively-movable parts using take-up reel or drum

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Trommel sowie eine Kabelrolle, bei welcher ein Kabel auf eine derartige Trommel aufgewickelt ist. Ein Unterteil (1) weist eine umlaufende Tragwand (5) auf, auf welche ein äusserer Kabelabschnitt (17) gewickelt ist, der durch einen Kabeldurchlass (16) hindurch mit einem in einem kürzeren inneren Kabelabschnitt (14) verbunden ist, welcher in einem von der Tragwand (5) umgebenen Aufnahmefach (9) aufgewickelt ist. Ein aussen abstehender Bodenstreifen (19) trägt aussen eine nach oben weisende untere Schürze (20). Ein mit dem Unterteil (1) schnappverriegeltes ringförmiges Oberteil (2) weist einen Deckenstreifen (21) auf, der aussen eine nach unten weisende obere Schürze (23) trägt. Der äussere Kabelabschnitt (17) liegt dadurch in einem Kabelkanal (26), der nur durch einen zwischen den Rändern der unteren Schürze (20) und der oberen Schürze (23) liegenden Schlitz zugänglich ist. Das Kabel kann sich daher kaum unbeabsichtigt abwickeln, kann aber durch den Schlitz abgezogen werden. Ein mit dem Oberteil (2) schnappverriegelter Deckel (3) bedeckt das Aufnahmefach (9). Der Deckel kann auch so ausgebildet sein, dass das Aufnahmefach Platz für eine an einem Ende des inneren Kabelabschnitts angebrachte Anschlussdose bietet.The invention relates to a drum and a cable roll, in which a cable is wound on such a drum. A lower part (1) has a circumferential supporting wall (5) on which an outer cable section (17) is wound, which is connected through a cable passage (16) to one in a shorter inner cable section (14) which is in one of the receiving wall (5) surrounded receiving compartment (9) is wound. An outside protruding bottom strip (19) carries outside an upwardly facing lower skirt (20). An annular upper part (2) which is snap-locked to the lower part (1) has a ceiling strip (21) which carries on the outside a downwardly facing upper skirt (23). The outer cable section (17) thereby lies in a cable channel (26) accessible only by a slot located between the edges of the lower skirt (20) and the upper skirt (23). The cable can therefore hardly unintentionally unwind, but can be removed through the slot. A lid (3) snap-locked to the upper part (2) covers the receiving compartment (9). The lid may also be configured such that the receiving compartment provides space for a junction box attached to one end of the inner cable section.

Description

Technisches GebietTechnical area

[0001] Die Erfindung betrifft eine Trommel sowie eine Kabelrolle, bei welcher ein Kabel, insbesondere ein Lichtleiterkabel, auf eine derartige Trommel aufgewickelt ist. Derartige Kabelrollen werden vor allem bei der Installation von Anschlussdosen und der Herstellung von Verbindungen zwischen solchen und einer Hauszentrale eingesetzt. The invention relates to a drum and a cable reel, in which a cable, in particular a fiber optic cable, is wound on such a drum. Such cable reels are mainly used in the installation of junction boxes and the production of connections between such and a home office.

Stand der TechnikState of the art

[0002] Eine gattungsgemässe Trommel ist aus CH 701 475 B1 bekannt. Die Trommel ist an der Aussenseite ganz offen. Damit sich ein aufgewickeltes Kabel nicht unbeabsichtigt abwickelt, muss die Trommel daher in einer Schachtel untergebracht werden. Dies erfordert zusätzlichen Aufwand. Ausserdem kann sich beim Abziehen des Kabels die Trommel in der Schachtel verklemmen und das Kabel dadurch blockiert werden. A generic drum is known from CH 701 475 B1. The drum is completely open on the outside. Thus, a wound cable does not unintentionally unwinds, the drum must therefore be accommodated in a box. This requires additional effort. In addition, when pulling the cable, the drum may jam in the box, thereby blocking the cable.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

[0003] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Trommel anzugeben, bei welcher das Kabel vor unbeabsichtigtem Abwickeln geschützt ist. Diese Aufgabe wird durch die Merkmale im Kennzeichen des Anspruchs 1 gelöst. The invention has for its object to provide a drum in which the cable is protected against unintentional unwinding. This object is solved by the features in the characterizing part of claim 1.

[0004] Bei der erfindungsgemässen Trommel ist das aufgewickelte Kabel zuverlässig fixiert. Trotzdem kann es problemlos abgezogen werden. Die Trommel kann auf einfache Weise und mit geringen Kosten gemäss bekannten Verfahren hergestellt und das Kabel ebenfalls auf sehr einfache, weitgehend automatische Weise aufgewickelt werden. Zusätzliche Verpackungsteile sind nicht erforderlich. Die Herstellung der Kabelrolle ist dadurch denkbar einfach. In the inventive drum, the wound cable is reliably fixed. Nevertheless, it can easily be deducted. The drum can be manufactured in a simple manner and at low cost according to known methods and the cable can also be wound in a very simple, largely automatic manner. Additional packaging parts are not required. The production of the cable roller is very simple.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

[0005] Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Figuren, welche lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellen, näher erläutert. Es zeigen <tb>Fig. 1<SEP>eine Explosionsdarstellung einer Kabelrolle, mit einer Trommel mit einem Deckel, gemäss einer ersten Ausführungsform, <tb>Fig. 2<SEP>eine Seitenansicht der Trommel gemäss der ersten Ausführungsform, <tb>Fig. 3<SEP>eine Draufsicht auf die Trommel gemäss der ersten Ausführungsform, <tb>Fig. 3a<SEP>einen Schnitt längs A–A in Fig. 3 , <tb>Fig. 3b<SEP>vergrössert den Bereich B in Fig. 3a , <tb>Fig. 4<SEP>eine Draufsicht auf die Trommel ohne Deckel, <tb>Fig. 5<SEP>eine teilweise Explosionsdarstellung einer Kabelrolle mit einer Trommel mit einem Deckel, gemäss einer zweiten Ausführungsform, <tb>Fig. 6<SEP>eine Draufsicht auf die Kabelrolle mit der Trommel gemäss der zweiten Ausführungsform, <tb>Fig. 6a<SEP>einen Schnitt längs A–A in Fig. 6 , <tb>Fig. 7<SEP>eine Draufsicht auf zwei aufeinandergestapelte Kabelrollen, jeweils mit einer Trommel gemäss der zweiten Ausführungsform und <tb>Fig. 7a<SEP>einen Schnitt längs A–A in Fig. 7 .In the following the invention with reference to figures, which represent only one embodiment, explained in more detail. Show it <Tb> FIG. 1 <SEP> an exploded view of a cable reel, with a drum with a lid, according to a first embodiment, <Tb> FIG. 2 <SEP> is a side view of the drum according to the first embodiment, <Tb> FIG. 3 <SEP> is a plan view of the drum according to the first embodiment, <Tb> FIG. 3a <SEP> is a section along A-A in FIG. 3, <Tb> FIG. 3b <SEP> enlarges the area B in FIG. 3a, <Tb> FIG. 4 <SEP> a top view of the drum without lid, <Tb> FIG. 5 <SEP> is a partially exploded view of a cable reel with a drum with a lid, according to a second embodiment, <Tb> FIG. 6 <SEP> is a plan view of the cable reel with the drum according to the second embodiment, <Tb> FIG. 6a <SEP> a section along A-A in Fig. 6, <Tb> FIG. 7 is a top view of two stacked cable reels, each with a drum according to the second embodiment and <Tb> FIG. 7a <SEP> is a section along A-A in FIG. 7.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to carry out the invention

[0006] Die Kabelrolle umfasst eine Trommel (Fig. 1 , 2 , 3 , 3a , 3b , 4 ), welche ein Unterteil 1, ein Oberteil 2 und einen Deckel 3 aufweist, die durchwegs im Wesentlichen rotationssymmetrisch sind und, z.B. im Tiefziehverfahren, aus einer steif-elastischen Folie, die vorzugsweise aus PET besteht, hergestellt sind. Derartiges Material wird in der Verpackungsindustrie in grossem Umfang zur Herstellung sogenannter Blister-Verpackungen verwendet, sodass Verfahren und Vorrichtungen für die Herstellung derartiger Teile weit verbreitet sind und die Herstellung der besagten Teile entsprechend unproblematisch und billig ist. The cable reel comprises a drum (Figures 1, 2, 3, 3a, 3b, 4) which has a base 1, a top 2 and a lid 3 which are substantially rotationally symmetric throughout and, e.g. in the deep-drawing process, made of a stiff-elastic film, which preferably consists of PET. Such material is used in the packaging industry on a large scale for the production of so-called blister packaging, so that methods and devices for the production of such parts are widely used and the production of the said parts is correspondingly unproblematic and cheap.

[0007] Das Unterteil 1 weist ein mittiges Nabenteil 4 auf, welches eine zylindrische Tragwand 5 umfasst. Diese besteht aus einer Aussenwand 6 und einer an einer Oberseite mit derselben verbundenen Innenwand 7, an welche an einem unteren Rand ein Boden 8 anschliesst. Die Innenwand 7 und der Boden 8 bilden die äussere und untere Begrenzung eines Aufnahmefachs 9. Der Boden 8 trägt ausserdem nach oben ragende Fortsätze 10, 11, 12a, b, welche von der Innenwand 7 beabstandet sind und ihr gegenüberliegende und über Sektoren folgende Wandabschnitte bilden, so dass sie zusammen mit ihr einen Einlegekanal 13 für einen kurzen inneren Kabelabschnitt 14 bilden, der darin aufgerollt ist. The lower part 1 has a central hub part 4, which comprises a cylindrical support wall 5. This consists of an outer wall 6 and a connected to an upper side with the same inner wall 7, to which at a lower edge of a bottom 8 connects. The inner wall 7 and the bottom 8 form the outer and lower boundary of a receiving compartment 9. The floor 8 also carries upstanding projections 10, 11, 12a, b, which are spaced from the inner wall 7 and form their opposite and over sector following wall sections so as to form together with it an insertion channel 13 for a short inner cable section 14 rolled up therein.

[0008] Die Tragwand 5 weist ausserdem an ihrem oberen Rand eine Einbuchtung 15 auf, welche sich über einen kleinen Teil ihres Umfangs erstreckt und den unteren Rand eines Kabeldurchlasses 16 bildet, durch den hindurch der innere Kabelabschnitt 14 mit einem an der Aussenseite der Tragwand 5 aufgewickelten wesentlich längeren äusseren Kabelabschnitt 17 verbunden ist. Der Boden 8 weist in der Mitte eine runde untere Öffnung 18 auf, welche von durch radiale Schlitze getrennten Sektoren umgeben ist. An deren unterem Ende schliesst an die Aussenwand 6 der Tragwand 5 ein nach aussen abragender, mit dem Boden 8 in einer Ebene liegender, im Wesentlichen kreisringförmiger Bodenstreifen 19 an, der an seinem Aussenrand eine nach oben ragende zylindrisch umlaufende untere Schürze 20 trägt, welche knapp halb so hoch ist wie die Tragwand 5. The support wall 5 also has at its upper edge on a recess 15 which extends over a small part of its circumference and forms the lower edge of a cable passage 16, through which the inner cable section 14 with a on the outside of the support wall. 5 wound much longer outer cable section 17 is connected. The bottom 8 has in the middle a round bottom opening 18, which is surrounded by sectors separated by radial slots. At its lower end closes to the outer wall 6 of the support wall 5 outwardly abragender, lying with the bottom 8 in a plane, substantially annular bottom strip 19, which carries on its outer edge an upwardly projecting cylindrical circumferential skirt 20, which is scarce is half as high as the support wall. 5

[0009] Das Oberteil 2 weist einen ebenfalls im Wesentlichen kreisringförmigen Deckenstreifen 21 auf, an dessen Innenrand ein grösstenteils an der Innenwand 5 anliegender nach unten abragender Verbindungsstutzen 22 anschliesst, während der Aussenrand eine ebenfalls nach unten abragende, zylindrisch umlaufende obere Schürze 23 trägt, deren Höhe wiederum knapp halb so gross ist wie die der Tragwand 5. Wie besser aus Fig. 3a und 3b ersichtlich ist, ist der oberste Abschnitt des Verbindungsstutzens 22 als sich konisch nach unten leicht erweiternder Verriegelungsabschnitt 24 ausgebildet, dessen Aussenseite einen entsprechenden, sich nach unten leicht erweiternden umlaufenden Aussenstreifen bildet, welcher an einem entsprechenden umlaufenden Innenstreifen an der Innenseite der Innenwand 7 anliegt, sodass das auf das Unterteil 1 aufgesteckte Oberteil 2 mit demselben so schnappverriegelt ist, dass das Oberteil 2 nur unter elastischer Deformation vom Unterteil 1 abgenommen werden kann. The upper part 2 has a likewise substantially annular ceiling strip 21, at the inner edge of a largely on the inner wall 5 fitting downwardly projecting connecting piece 22 connects, while the outer edge also carries a downwardly projecting, cylindrical circumferential upper skirt 23 whose Height is in turn almost half as large as that of the support wall 5. As better seen in Fig. 3a and 3b can be seen, the uppermost portion of the connecting piece 22 is formed as a conically downwardly slightly widening locking portion 24, the outside of a corresponding, downwards forms slightly widening circumferential outer strip, which rests against a corresponding circumferential inner strip on the inside of the inner wall 7, so that the plugged onto the lower part 1 upper part 2 with the same is so schnappverriegelt that the upper part 2 can be removed only under elastic deformation of the lower part 1.

[0010] Die einander gegenüberliegenden Ränder der unteren Schürze 20 und der oberen Schürze 23 weisen gleichen Durchmesser auf, sodass sie einen Schlitz 25 begrenzen, dessen Breite geringfügig grösser ist als der Durchmesser des Kabels und in der Regel zwischen 0,1 cm und 1 cm beträgt. The opposite edges of the lower skirt 20 and the upper skirt 23 have the same diameter, so that they define a slot 25 whose width is slightly larger than the diameter of the cable and usually between 0.1 cm and 1 cm is.

[0011] Die Tragwand 5, genauer ihre Aussenwand 6, der Bodenstreifen 19, der Deckenstreifen 21 sowie die untere Schürze 20 und die obere Schürze 23 umgeben einen umlaufenden Kabelkanal 26 fast vollständig, sodass derselbe nur durch den Schlitz 25 zugänglich ist. Er nimmt den äusseren Kabelabschnitt 17 auf. Da der Kabelkanal 26 fast vollständig geschlossen ist, besteht kaum eine Gefahr unbeabsichtigten Abwickelns. Dabei kann aber der äussere Kabelabschnitt 17 durch den Schlitz 25 problemlos abgezogen werden. The support wall 5, more precisely its outer wall 6, the bottom strip 19, the ceiling strip 21 and the lower skirt 20 and the upper skirt 23 surround a circumferential cable channel 26 almost completely, so that the same is accessible only through the slot 25. He takes on the outer cable section 17. Since the cable channel 26 is almost completely closed, there is little danger of unintentional unwinding. In this case, however, the outer cable portion 17 can be easily removed through the slot 25.

[0012] Gemäss der ersten Ausführungsform der Trommel weist der Deckel 3 einen kreisringförmigen umlaufenden Stützstreifen 27 auf, welcher auf dem Deckenstreifen 21 des Oberteils 2 aufliegt. An seinen inneren Rand schliesst ein Stutzen 28 an, welcher einen sich nach unten leicht erweiternden konischen Verriegelungsstreifen 29 umfasst. Ein Aussenstreifen an der Aussenseite desselben liegt an einem Innenstreifen des Oberteils 2 an, welcher von der Innenseite des Verriegelungsabschnittes 24 desselben gebildet wird. Der Deckel 3 ist dadurch mit dem Oberteil 2 in gleicher Weise schnappverriegelt wie dieses mit dem Unterteil 1. Über einen im Wesentlichen kreisringförmigen Verbindungsstreifen 30 schliesst innen ein kuppelartig erhöhter Mittelteil an mit einer scheibenförmigen ebenen Mittelplatte 31, welcher in der gleichen Ebene liegt wie der Stützstreifen 27. Die Mittelplatte 31 weist eine mittige obere Öffnung 32 auf, welche der unteren Öffnung 18 im Boden 8 gegenüberliegt und gleich wie diese ausgebildet ist. According to the first embodiment of the drum, the lid 3 has an annular circumferential support strip 27 which rests on the ceiling strip 21 of the upper part 2. At its inner edge joins a nozzle 28, which includes a downwardly slightly widening conical locking strip 29. An outer strip on the outside of the same is applied to an inner strip of the upper part 2, which is formed from the inside of the locking portion 24 thereof. The cover 3 is thereby snap-locked to the upper part 2 in the same way as the lower part 1. By means of a substantially annular connecting strip 30, a dome-like raised central part closes with a disc-shaped flat central plate 31 which lies in the same plane as the support strip 27. The middle plate 31 has a central upper opening 32, which is opposite to the lower opening 18 in the bottom 8 and the same as this is formed.

[0013] Die Trommel gemäss der ersten Ausführungsform eignet sich zur Aufnahme eines Kabels ohne Endgerät. Es kann an der Trommel angebracht werden, indem bei abgenommenem Oberteil 2 der innere Kabelabschnitt in den Einlegekanal 13 des Unterteils 1 gelegt und durch die Einbuchtung 15 nach aussen gezogen wird, worauf der äussere Kabelabschnitt gewickelt und in den Kabelkanal 26 gelegt wird, welcher dann durch Aufsetzen des Oberteils 2 auf das Unterteil 1 bis auf den Schlitz 25 und den Kabeldurchlass 16 geschlossen wird. Anschliessend oder vorgängig wird der Deckel 3 auf das Oberteil 2 aufgesetzt. The drum according to the first embodiment is suitable for receiving a cable without terminal. It can be attached to the drum by the inner cable section is placed in the insertion channel 13 of the base 1 and removed through the recess 15 to the outside with removed top 2, whereupon the outer cable section is wound and placed in the cable channel 26, which then by Placing the upper part 2 on the lower part 1 to the slot 25 and the cable passage 16 is closed. Subsequently or previously, the lid 3 is placed on the upper part 2.

[0014] Die Kabelrolle ist nun fertig und kann in dieser Form ausgeliefert und versandt werden. Zum Gebrauch kann sie an einer drehbaren Scheibe o.dgl. eines geeigneten Abrollhalters befestigt oder auf einen Zapfen eines solchen gesteckt werden, derart, dass derselbe durch die untere Öffnung 18 und die obere Öffnung 32 ragt. Das Kabel kann dann durch den Schlitz 25 abgezogen werden, wobei sich die Trommel dreht. Falls kein Abrollhalter zur Verfügung steht, kann die Trommel auch auf eine Stange gesteckt werden, wobei sich der Durchmesser der Öffnungen wegen der elastisch ausbiegbaren Sektoren an deren Durchmesser innerhalb gewisser Grenzen anpasst. Die Trommel ist dann um die Stange drehbar, so dass auch hier das Kabel problemlos abgezogen werden kann. The cable reel is now ready and can be shipped and shipped in this form. For use, it may or the like on a rotatable disc. a suitable roll holder be attached or plugged onto a pin such that it protrudes through the lower opening 18 and the upper opening 32. The cable can then be withdrawn through the slot 25 with the drum rotating. If no roll-off holder is available, the drum can also be placed on a pole, wherein the diameter of the openings due to the elastically bendable sectors at the diameter thereof adapts within certain limits. The drum is then rotatable around the rod, so that here too the cable can be easily removed.

[0015] In vielen Fällen ist es günstig, wenn an einem Ende des Kabels bereits eine Anschlussdose angebracht ist. Für diesen Fall ist die zweite Ausführungsform (Fig. 5 , 6 , 6a , 7 , 7a ) der Trommel geeignet, die sich lediglich durch eine andere Ausführung des Deckels 3 ́ unterscheidet, während das Unterteil 1 und das Oberteil 2 gleich ausgebildet sind wie bei der Trommel gemäss der ersten Ausführungsform. Der Deckel 31 weist statt des kuppelartigen Mittelteils mehrere radiale Speichen 33 auf, welche den Verbindungsstreifen 30 mit einem Innenring 34 verbinden, welcher hier die der Öffnung 18 im Boden 8 gegenüberliegende zentrale Öffnung 32 trägt, ausserdem eine sich auf eine Hälfte des Deckels 3 ́ beschränkende Ausbuchtung 35 annähernd rechteckigen Querschnitts, welche den Stützstreifen 27 überragt. Die Ausbuchtung 35 liegt gerade oberhalb einer rechteckigen Stützfläche 36 (Fig. 4 ) des Bodens 8, der zum grösseren Teil von den Fortsätzen 11 und 12a, b knapp umgeben ist. In many cases it is advantageous if a junction box is already attached to one end of the cable. For this case, the second embodiment (Fig. 5, 6, 6a, 7, 7a) of the drum is suitable, which differs only by another embodiment of the lid 3, while the lower part 1 and the upper part 2 are formed the same as at the drum according to the first embodiment. The lid 31 has instead of the dome-like middle part a plurality of radial spokes 33, which connect the connecting strip 30 with an inner ring 34, which here the opening 18 in the bottom 8 opposite central opening 32 carries, also limited to one half of the lid 3 Bulge 35 approximately rectangular cross-section, which projects beyond the support strip 27. The bulge 35 lies just above a rectangular support surface 36 (FIG. 4) of the bottom 8, which is surrounded for the greater part by the extensions 11 and 12a, b.

[0016] Eine am Ende des inneren Kabelabschnittes 14 angebrachte Anschlussdose 37 ruht auf der Stützfläche 36 und wird von den Fortsätzen 11, 12a, b gestützt. Mit ihrem oberen Teil ragt sie in die Ausbuchtung 35, die eine sie knapp umgebende Hülse bildet, sodass sie zuverlässig fixiert ist. Nach Abwickeln des äusseren Kabelabschnitts kann das Oberteil 2 abgenommen und der innere Kabelabschnitt ebenfalls abgewickelt werden. Die Anschlussdose kann nach weitgehend vollständigem Einziehen des Kabels in ein entsprechendes Leitungsrohr eines Gebäudes an einer eine Mündung desselben umgebenden Montageplatte befestigt werden. A mounted at the end of the inner cable portion 14 junction box 37 rests on the support surface 36 and is supported by the extensions 11, 12 a, b. With its upper part it protrudes into the bulge 35, which forms a sleeve just surrounding it, so that it is reliably fixed. After unwinding the outer cable section, the upper part 2 can be removed and the inner cable section can also be unwound. The junction box can be attached to a substantially complete pulling the cable into a corresponding conduit of a building to a mouth surrounding the same mounting plate.

[0017] Dank dem Umstand, dass die Ausbuchtung 35 auf eine Hälfte des Deckels 3 ́ beschränkt ist, können zwei Kabelrollen, wie in Fig. 7 , 7a gezeigt, mit geringem Versatz aufeinandergestapelt werden. Das Paar von Kabelrollen weist dann eine vom Boden 8 und dem Bodenstreifen 19 der unteren Trommel gebildete im Wesentlichen ebene Bodenfläche 38 auf, sowie eine dazu parallele, vom Boden 8 und dem Bodenstreifen 19 der oberen Trommel gebildete im Wesentlichen ebene Deckfläche 39, sodass solche Paare von Kabelrollen wiederum ohne Weiteres aufeinandergestapelt werden können. Thanks to the fact that the bulge 35 is limited to one half of the lid 3, two cable rollers, as shown in Fig. 7, 7a, are stacked with a small offset. The pair of cable reels then have a substantially flat bottom surface 38 formed by the bottom 8 and bottom strips 19 of the lower drum, and a substantially planar top surface 39 formed therefrom by the bottom 8 and bottom strips 19 of the top drum such that such pairs of cable reels in turn can be readily stacked.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

[0018] <tb>1<SEP>Unterteil <tb>2<SEP>Oberteil <tb>3, 3 ́<SEP>Deckel <tb>4<SEP>Nabenteil <tb>5<SEP>Tragwand <tb>6<SEP>Aussenwand <tb>7<SEP>Innenwand <tb>8<SEP>Boden <tb>9<SEP>Aufnahmefach <tb>10, 11, 12a, b<SEP>Fortsätze <tb>13<SEP>Einlegekanal <tb>14<SEP>innerer Kabelabschnitt <tb>15<SEP>Einbuchtung <tb>16<SEP>Kabeldurchlass <tb>17<SEP>äusserer Kabelabschnitt <tb>18<SEP>untere Öffnung <tb>19<SEP>Bodenstreifen <tb>20<SEP>untere Schürze <tb>21<SEP>Deckenstreifen <tb>22<SEP>Verbindungsstutzen <tb>23<SEP>obere Schürze <tb>24<SEP>Verriegelungsabschnitt <tb>25<SEP>Schlitz <tb>26<SEP>Kabelkanal <tb>27<SEP>Stützstreifen <tb>28<SEP>Stutzen <tb>29<SEP>Verriegelungsstreifen <tb>30<SEP>Verbindungsstreifen <tb>31<SEP>Mittelplatte <tb>32<SEP>obere Öffnung <tb>33<SEP>Speiche <tb>34<SEP>Innenring <tb>35<SEP>Ausbuchtung <tb>36<SEP>Stützfläche <tb>37<SEP>Anschlussdose <tb>38<SEP>Bodenfläche <tb>39<SEP>Deckfläche[0018] <Tb> 1 <September> base <Tb> 2 <September> shell <tb> 3, 3 <SEP> Lid <Tb> 4 <September> hub part <Tb> 5 <September> supporting wall <Tb> 6 <September> outer wall <Tb> 7 <September> inner wall <Tb> 8 <September> Floor <Tb> 9 <September> receiving compartment <tb> 10, 11, 12a, b <SEP> extensions <Tb> 13 <September> insert channel <tb> 14 <SEP> inner cable section <Tb> 15 <September> indentation <Tb> 16 <September> cable outlet <tb> 17 <SEP> outer cable section <tb> 18 <SEP> lower opening <Tb> 19 <September> Floor strips <tb> 20 <SEP> lower apron <Tb> 21 <September> Ceiling strip <Tb> 22 <September> connecting pieces <tb> 23 <SEP> upper apron <Tb> 24 <September> locking section <Tb> 25 <September> slot <Tb> 26 <September> Cable Channel <Tb> 27 <September> support strips <Tb> 28 <September> spigot <Tb> 29 <September> locking strip <Tb> 30 <September> connecting strip <Tb> 31 <September> Central plate <tb> 32 <SEP> upper opening <Tb> 33 <September> spoke <Tb> 34 <September> inner ring <Tb> 35 <September> bulge <Tb> 36 <September> support surface <Tb> 37 <September> junction box <Tb> 38 <September> floor space <Tb> 39 <September> Deck area

Claims (18)

1. Trommel zur Aufnahme eines Kabels, mit einem Unterteil (1), welches ein Nabenteil (4) mit einer umlaufenden Tragwand (5) umfasst, welche ein Aufnahmefach (9) umgibt und von der an einer Unterseite allseitig ein ringartiger Bodenstreifen (19) nach aussen vorspringt, sowie mit einem lösbar mit dem Nabenteil (4) zusammengesteckten Oberteil (2) mit einem derart mit Abstand oberhalb des Bodenstreifens (19) allseitig nach aussen vorspringenden ringartigen Deckenstreifen (21), dass der Bodenstreifen (19) und der Deckenstreifen (21) einen innen von der Tragwand (5) begrenzten, durch einen Kabeldurchlass (16) mit dem Aufnahmefach (9) verbundenen umlaufenden Kabelkanal (26) zur Aufnahme des Kabels an der Unterseite bzw. an einer Oberseite begrenzen, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Aussenrand des Bodenstreifens (19) eine nach oben gerichtete umlaufende untere Schürze (20) anschliesst und an einem Aussenrand des Deckenstreifens (21) eine nach unten gerichtete umlaufende obere Schürze (23) anschliesst, derart, dass ein Rand der unteren Schürze (20) und ein Rand der oberen Schürze (23) einander mit Abstand gegenüberliegen und zwischen sich einen umlaufenden Schlitz (25) bilden, durch welchen der Kabelkanal (26) zugänglich ist.1. drum for receiving a cable, comprising a lower part (1), which comprises a hub part (4) with a circumferential supporting wall (5) which surrounds a receiving compartment (9) and from which on all sides a ring-like bottom strip (19) protrudes to the outside, as well as with a detachable with the hub part (4) assembled upper part (2) with such a distance above the bottom strip (19) on all sides outwardly projecting annular ceiling strips (21) that the bottom strip (19) and the ceiling strip ( 21) defining an inside of the support wall (5) bounded by a cable passage (16) with the receiving compartment (9) circumferential cable channel (26) for receiving the cable at the bottom or on an upper side, characterized in that at one Outer edge of the bottom strip (19) adjoins an upwardly directed circumferential lower skirt (20) and at an outer edge of the ceiling strip (21) has a downwardly directed circumferential upper skirt (20). 23), such that an edge of the lower skirt (20) and an edge of the upper skirt (23) are spaced from each other and form between them a circumferential slot (25) through which the cable channel (26) is accessible. 2. Trommel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schlitz (25) eine Breite von zwischen 0,1 cm und 1 cm aufweist.2. Drum according to claim 1, characterized in that the slot (25) has a width of between 0.1 cm and 1 cm. 3. Trommel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberteil (2) ringförmig ausgebildet ist, derart, dass es eine Öffnung umgibt, durch welche das Aufnahmefach (9) zugänglich ist.3. Drum according to claim 1 or 2, characterized in that the upper part (2) is annular, such that it surrounds an opening through which the receiving compartment (9) is accessible. 4. Trommel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Kabeldurchlass (16) zum Teil vom Unterteil (2) und zum Teil vom Oberteil (1) berandet ist.4. Drum according to one of claims 1 to 3, characterized in that the cable passage (16) is bounded in part by the lower part (2) and partly by the upper part (1). 5. Trommel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Kabeldurchlass (IG) von einer Einbuchtung (15) an einem oberen Rand der Tragwand (5) gebildet wird.5. Drum according to claim 4, characterized in that the cable passage (IG) of a recess (15) at an upper edge of the support wall (5) is formed. 6. Trommel nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragwand (5) einen sich nach unten leicht erweiternden, im Wesentlichen umlaufenden Innenstreifen aufweist und das Oberteil (2) einen an demselben anliegenden Aussenstreifen, sodass das Oberteil (2) mit dem Unterteil (1) schnappverriegelt ist.6. Drum according to one of claims 1 to 5, characterized in that the supporting wall (5) has a downwardly slightly widening, substantially circumferential inner strip and the upper part (2) has a voltage applied to the same outer strip, so that the upper part (2). with the lower part (1) is snap-locked. 7. Trommel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragwand (5) eine Aussenwand (6) umfasst, welche den Kabelkanal (26) innen begrenzt und eine mit derselben verbundene Innenwand (7), welche das Aufnahmefach (9) aussen begrenzt und an welche ein das Aufnahmefach (9) an der Unterseite begrenzender Boden (8) anschliesst.7. Drum according to one of claims 1 to 6, characterized in that the supporting wall (5) comprises an outer wall (6) which limits the cable channel (26) inside and connected to the same inner wall (7), which the receiving compartment (9 ) outside and to which a receiving compartment (9) on the bottom limiting bottom (8) adjoins. 8. Trommel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (8) von der Tragwand (5) beabstandete, nach oben abstehende Fortsätze (10, 11, 12a, 12b) trägt.8. Drum according to claim 7, characterized in that the bottom (8) of the support wall (5) spaced, upwardly projecting extensions (10, 11, 12 a, 12 b) carries. 9. Trommel nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Fortsätze (10, 11, 12a, 12b) mindestens zum Teil der Tragwand (5) mit Abstand folgende Wandabschnitte aufweisen.9. Drum according to claim 8, characterized in that the extensions (10, 11, 12 a, 12 b) at least in part of the support wall (5) at a distance following wall sections. 10. Trommel nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen mit dem Oberteil (2) zusammengesteckten Deckel (3, 3 ́) umfasst, welcher das Aufnahmefach (9) bedeckt.10. Drum according to one of claims 1 to 9, characterized in that it comprises a with the upper part (2) assembled lid (3, 3) which covers the receiving compartment (9). 11. Trommel nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Oberteil (2) einen sich nach unten leicht erweiternden, im Wesentlichen umlaufenden Innenstreifen aufweist und der Deckel (3, 3 ́) einen an demselben anliegenden umlaufenden Aussenstreifen, sodass der Deckel (3, 3 ́) mit dem Oberteil (2) schnappverriegelt ist.11. Drum according to claim 10, characterized in that the upper part (2) has a downwardly slightly widening, substantially circumferential inner strip and the lid (3, 3) has a circumferential adjacent thereto outer strip, so that the lid (3, 3) is snap-locked to the upper part (2). 12. Trommel nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (3, 3 ́) einen aussen umlaufenden Stützstreifen (27) aufweist, welcher auf dem Oberteil (2) aufliegt.12. Drum according to claim 10 or 11, characterized in that the cover (3, 3) has an outer circumferential support strip (27) which rests on the upper part (2). 13. Trommel nach einem der Ansprüche 7 bis 9 und einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (8) mittig eine im Wesentlichen runde untere Öffnung (18) aufweist, und der Deckel (3, 3 ́) eine der unteren Öffnung (18) gegenüberliegende gleichartige obere Öffnung (32).13. Drum according to one of claims 7 to 9 and one of claims 10 to 12, characterized in that the bottom (8) has a substantially circular bottom opening (18) in the center, and the lid (3, 3) one of lower opening (18) opposite similar upper opening (32). 14. Trommel nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die untere Öffnung (18) und die obere Öffnung (32) jeweils von Sektoren umgeben sind, die durch radiale Schlitze voneinander getrennt sind.14. A drum according to claim 13, characterized in that the lower opening (18) and the upper opening (32) are each surrounded by sectors which are separated by radial slots. 15. Trommel nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (3 ́) eine über eine Oberseite hinausragende Ausbuchtung (35) aufweist, welche sich auf eine Hälfte des Deckels (3 ́) beschränkt.15. A drum according to any one of claims 10 to 14, characterized in that the cover (3) has a protruding beyond a top bulge (35), which is limited to one half of the lid (3). 16. Trommel nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einem flachen, steifelastischen Kunststoffmaterial, vorzugsweise PET-Folie, besteht.16. Drum according to one of claims 1 to 15, characterized in that it consists of a flat, rigid-elastic plastic material, preferably PET film. 17. Kabelrolle mit einer Trommel nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Kabel umfasst mit einem äusseren Kabelabschnitt (17), welcher im Kabelkanal (26) aufgerollt ist und mit einem durch den Kabeldurchlass (16) hindurch mit dem äusseren Kabelabschnitt (17) verbundenen, im Aufnahmefach (9) angeordneten inneren Kabelabschnitt (14).17. Cable reel with a drum according to one of claims 1 to 16, characterized in that it comprises a cable with an outer cable portion (17) which is rolled up in the cable duct (26) and with a through the cable passage (16) through with the outer cable section (17) connected, in the receiving compartment (9) arranged inner cable section (14). 18. Kabelrolle nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Ende des inneren Kabelabschnitts (14) eine Anschlussdose (37) angebracht ist, welche im Aufnahmefach (9) angeordnet ist.18. Cable reel according to claim 17, characterized in that at one end of the inner cable section (14) a junction box (37) is mounted, which in the receiving compartment (9) is arranged.
CH00434/12A 2012-03-27 2012-03-27 Drum and cable reel. CH706292B1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00434/12A CH706292B1 (en) 2012-03-27 2012-03-27 Drum and cable reel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH00434/12A CH706292B1 (en) 2012-03-27 2012-03-27 Drum and cable reel.

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH706292A2 CH706292A2 (en) 2013-09-30
CH706292B1 true CH706292B1 (en) 2015-11-30

Family

ID=49230911

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH00434/12A CH706292B1 (en) 2012-03-27 2012-03-27 Drum and cable reel.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH706292B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021118615A1 (en) * 2019-12-09 2021-06-17 Essentium, Inc. Split spool assembly for a three-dimensional printer

Also Published As

Publication number Publication date
CH706292A2 (en) 2013-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2955124B1 (en) Container and method or manufacturing same
DE4324057C2 (en) Hollow body for electrical installation
DE4234737A1 (en) PLANT POT
CH706292B1 (en) Drum and cable reel.
DE2842738C2 (en) Loudspeakers, in particular for vehicles
DE202012003469U1 (en) Drum and cable reel
DE202010006180U1 (en) Recording for a lead
DE4414577C2 (en) Kitchen sink
DE102006013731A1 (en) Plastic closing lid for glass jar has projection round annular attachment and centering bar tilted upwards on this projection
AT521974A4 (en) Device comprising an upwardly open hollow body and a removable cover
DE8015375U1 (en) School cone
DE102010015415B4 (en) container
CH697324B1 (en) Mounting box for concrete installation.
DE4400472C2 (en) Desk calendar
DE2359855B2 (en) Atomizing device for an aerosol container
DE202012102743U1 (en) Planting container arrangement
DE202008009377U1 (en) Cable aperture
DE962455C (en) Lid for flush-mounted junction boxes
DE202015103706U1 (en) Transport and storage device with a receptacle for a transponder chip
DE2811608A1 (en) COVER FOR PROTECTION AND PACKAGING IN PARTICULAR A CYLINDRICAL SHEET REEL (BOBINE)
DE202017006059U1 (en) shading device
DE7532185U (en) Plastic ring eyelet
DE202011105065U1 (en) Covering device for drinking vessels
CH202633A (en) Junction box.
DE202011103104U1 (en) Clamping device for an electrical supply line for a cleaning device

Legal Events

Date Code Title Description
NV New agent

Representative=s name: WAGNER PATENT AG, CH

NV New agent

Representative=s name: KELLER AND PARTNER PATENTANWAELTE AG, CH

PFA Name/firm changed

Owner name: ZIDATECH AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: ZIDATECH AG, CH

NV New agent

Representative=s name: IP.DESIGN KANZLEI AND PATENTBUERO, CH