CH705902B1 - Cabin module. - Google Patents

Cabin module. Download PDF

Info

Publication number
CH705902B1
CH705902B1 CH02786/12A CH27862012A CH705902B1 CH 705902 B1 CH705902 B1 CH 705902B1 CH 02786/12 A CH02786/12 A CH 02786/12A CH 27862012 A CH27862012 A CH 27862012A CH 705902 B1 CH705902 B1 CH 705902B1
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
module according
lateral enclosure
end structure
cabin module
cabin
Prior art date
Application number
CH02786/12A
Other languages
German (de)
Other versions
CH705902A2 (en
Inventor
Germann Hans-Rudolf
Original Assignee
Preform Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Preform Gmbh filed Critical Preform Gmbh
Publication of CH705902A2 publication Critical patent/CH705902A2/en
Publication of CH705902B1 publication Critical patent/CH705902B1/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/62Insulation or other protection; Elements or use of specified material therefor
    • E04B1/74Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls
    • E04B1/82Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only
    • E04B1/8218Heat, sound or noise insulation, absorption, or reflection; Other building methods affording favourable thermal or acoustical conditions, e.g. accumulating of heat within walls specifically with respect to sound only soundproof enclosures
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H1/00Buildings or groups of buildings for dwelling or office purposes; General layout, e.g. modular co-ordination or staggered storeys
    • E04H1/12Small buildings or other erections for limited occupation, erected in the open air or arranged in buildings, e.g. kiosks, waiting shelters for bus stops or for filling stations, roofs for railway platforms, watchmen's huts or dressing cubicles
    • E04H1/125Small buildings, arranged in other buildings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Ein Kabinenmodul zum Aufstellen in einem Gebäude umfasst eine seitliche Umfassung (1) und eine obere Abschlussstruktur (2). Dabei erstreckt sich die seitliche Umfassung (1) im Wesentlichen vertikal und weist mindestens eine Zugangsöffnung (4) auf, welche zur Bildung einer seitwärts abgeschlossenen Zelle verschliessbar ist. Die obere Abschlussstruktur (2) verjüngt sich nach oben hin unter Ausbildung einer Öffnung (14) dergestalt, dass sie den von der seitlichen Umfassung (1) begrenzten Raum nur teilweise nach oben hin überdeckt. Weiterhin umfasst die obere Abschlussstruktur (2) transluzente, eigensteife Akustikpaneele (12), auf deren Aussenseite zumindest teilweise flächige Leuchtmittel (16) angeordnet sind.A cabin module for installation in a building comprises a lateral enclosure (1) and an upper closure structure (2). Here, the lateral enclosure (1) extends substantially vertically and has at least one access opening (4) which can be closed to form a cell closed sideways. The upper end structure (2) tapers upward to form an opening (14) such that it only partially covers the space defined by the lateral enclosure (1) upwardly. Furthermore, the upper end structure (2) comprises translucent, intrinsically stiff acoustic panels (12), on the outside of which at least partially planar illuminants (16) are arranged.

Description

[0001] Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kabinenmodul zum Aufstellen in einem Gebäude. The present invention relates to a cabin module for installation in a building.

[0002] In der Praxis besteht oft ein Bedarf, eine grössere zusammenhängende Fläche eines Gebäudes zu untergliedern, insbesondere im Hinblick auf unterschiedliche Nutzungen. Für bestimmte Anwendungen werden dabei in dem betreffenden Gebäude typischerweise Kabinen aufgestellt. Dies gilt namentlich für Besprechungskabinen, wie sie in Grossraumbüros anzutreffen sind. Vergleichbare Besprechungskabinen kommen oft auch auf grösseren Messeständen zum Einsatz. Auch Mess- und Prüfplätze in Fertigungsstätten sind oft in entsprechenden Kabinenmodulen untergebracht. In practice, there is often a need to subdivide a larger contiguous area of a building, especially with regard to different uses. For certain applications, cabins are typically installed in the building in question. This applies in particular to meeting rooms, such as those found in open-plan offices. Comparable meeting booths are often used on larger stands. Also measuring and testing stations in manufacturing facilities are often housed in corresponding cabin modules.

[0003] Zum Stand der Technik zählen diverse derartige, zum Aufstellen in einem Gebäude bestimmte, zumindest eine seitliche Umfassung aufweisende Kabinenmodule. Nur beispielhaft ist zu verweisen auf die DE 8 213 676 U1, die GB 2 337 999 A, die DE 20 313 111 U1, die WO 01/90 511 A1 und die DE 20 314 014 U1. Typische Aspekte, die bei Kabinenmodulen der hier in Rede stehenden Art zu beachten sind, sind die Lüftung/Klimatisierung des Kabineninnenraumes sowie der Schallschutz; mit diesen Gesichtspunkten befassen sich beispielsweise die WO 01/90 511 A1 sowie die DE 20 314 014 U1. The prior art includes various such, for setting up in a building certain, at least one lateral enclosure having cabin modules. For example, reference is made to DE 8 213 676 U1, GB 2 337 999 A, DE 20 313 111 U1, WO 01/90 511 A1 and DE 20 314 014 U1. Typical aspects to be considered in cabin modules of the type in question here are the ventilation / air conditioning of the cabin interior and the sound insulation; For example, WO 01/90511 A1 and DE 20 314 014 U1 are concerned with these aspects.

[0004] Die vorliegende Erfindung ist darauf gerichtet, ein zum Aufstellen in einem Gebäude bestimmtes und geeignetes Kabinenmodul bereit zu stellen, welches nicht nur im Hinblick auf Klima und Schallschutz bestehenden, zunehmend höheren Ansprüchen genügt, sondern darüber hinaus einer Reihe weiterer praxisrelevanter Anforderungen. The present invention is directed to provide a set up for building in a building and suitable cabin module ready, which not only in terms of climate and sound insulation existing, increasingly higher demands, but also a number of other practical requirements.

[0005] Gelöst wird die vorstehende Aufgabenstellung gemäss der vorliegenden Erfindung durch ein Kabinenmodul zum Aufstellen in einem Gebäude, umfassend eine seitliche Umfassung und eine obere Abschlussstruktur, mit den folgenden Merkmalen: die seitliche Umfassung erstreckt sich im Wesentlichen vertikal und weist mindestens eine Zugangsöffnung auf, welche zur Bildung einer seitwärts abgeschlossenen Zelle verschliessbar ist; die obere Abschlussstruktur verjüngt sich nach oben hin unter Ausbildung einer Öffnung dergestalt, dass sie den von der seitlichen Umfassung begrenzten Raum nur teilweise nach oben hin überdeckt; die obere Abschlussstruktur umfasst transluzente, eigensteife Akustikpaneele, auf deren Aussenseite zumindest teilweise flächige Leuchtmittel angeordnet sind.The above object is achieved according to the present invention by a cabin module for installation in a building, comprising a lateral enclosure and a top closure structure, with the following features: the lateral enclosure extends substantially vertically and has at least one access opening which is closable to form a sideways closed cell; the upper end structure tapers upwardly to form an opening such that it only partially covers the space bounded by the lateral enclosure; the upper end structure comprises translucent, inherently stiff acoustic panels, on the outside of which at least partially planar illuminants are arranged.

[0006] Demnach ist für das erfindungsgemässe Kabinenmodul eine Reihe von synergistisch zusammenwirkenden strukturellen Merkmalen charakteristisch. Hierzu zählt insbesondere, dass das Kabinenmodul eine seitliche Umfassung und eine obere Abschlussstruktur aufweist, so dass es insbesondere nicht über seine gesamte Grundfläche nach oben hin offen ist. Umgekehrt ist das Kabinenmodul auch nicht vollständig nach oben hin geschlossen; denn die obere Abschlussstruktur weist eine Öffnung auf. Sie verjüngt sich überdies nach oben hin und umfasst transluzente, eigensteife Akustikpaneele. Zudem sind zumindest teilweise auf den eigensteifen transluzenten Akustikpaneelen auf deren Aussenseite flächige Leuchtmittel angeordnet. Im Zusammenwirken der besagten Merkmale miteinander ergibt sich ein Kabinenmodul, welches hohen Anforderungen an die schalltechnische Abschirmung des Innenraumes des Kabinenmoduls gegenüber der Umgebung und umgekehrt genügt, und zwar trotz seiner klimatischen Anbindung an die Umgebung über die – entsprechend gross dimensionierte – Öffnung, in der oberen Abschlussstruktur, so dass das Kabinenmodul einer eigenständigen Klimatisierung nicht bedarf. Weiterhin weist das erfindungsgemässe Kabinenmodul eine höchste Raumeffizienz in dem Sinne auf, dass der zur Verfügung stehende Raum optimal genutzt werden kann. Dass für die Ausbildung der oberen Abschlussstruktur eigensteife Akustikpaneele, die weder gespannt, noch auf ihrer Fläche unterstützt zu werden brauchen, Verwendung finden, trägt hierzu ebenso bei wie die Anordnung flächiger Leuchtmittel auf den Aussenseiten der transluzenten Akustikpaneele der oberen Abschlussstruktur, wodurch die Nutzung des zur Verfügung stehenden Innenraumes des Kabinenmoduls nicht durch darin aufzustellende Beleuchtungseinrichtungen eingeschränkt wird. Zugleich ergibt sich die Möglichkeit einer hervorragenden, schattenfreien Ausleuchtung des Kabinenmoduls, und zwar bei gleichzeitiger Möglichkeit der akustischen Optimierung; denn indem die Leuchtmittel auf der Aussenseite der eigensteifen transluzenten Akustikpaneele angeordnet sind, wird die für eine akustische (insbesondere schallschluckende) Wirksamkeit der oberen Abschlussstruktur zur Verfügung stehenden Fläche nicht durch der Beleuchtung des Innenraumes des Kabinenmoduls dienende Einrichtungen beeinträchtigt bzw. vermindert. Indem auf diese Weise auch jene Fläche der oberen Abschlussstruktur für Akustikzwecke, d.h. insbesondere für die Schallabsorption zur Verfügung steht, welche für die Ausleuchtung des Kabinenmoduls genutzt wird, kann die Öffnung der oberen Abschlussstruktur entsprechend gross dimensioniert werden, was nicht nur der Klimatisierung des Innenraumes des Kabinenmoduls entgegenkommt, sondern auch die Installation einer gesonderten Feuerlöschausstattung überflüssig macht; denn durch die entsprechend gross dimensionierte Öffnung ist beispielsweise eine bauseitige Sprinkleranlage auch im Inneren des Kabinenmoduls wirksam. Zusätzlich zu den vorstehend dargelegten Vorteilen lässt sich in Anwendung der vorliegenden Erfindung ein hohes Mass an Flexibilität hinsichtlich der Gestaltungsmöglichkeiten erreichen ebenso wie ein vergleichsweise einfaches Aufbauen des Kabinenmoduls mit einfachen Mitteln. Accordingly, a number of synergistically interacting structural features is characteristic of the cabin module according to the invention. This includes in particular that the cabin module has a lateral enclosure and an upper termination structure, so that it is not open in particular over its entire base upwards. Conversely, the cabin module is also not completely closed at the top; because the upper end structure has an opening. It also tapers towards the top and includes translucent, inherently stiff acoustic panels. In addition, at least partially on the intrinsically stiff translucent acoustic panels on the outside flat illuminants are arranged. The interaction of said features together results in a cabin module, which meets high demands on the sound insulation of the interior of the cabin module relative to the environment and vice versa, despite its climatic connection to the environment on the - correspondingly large-sized - opening, in the upper Closing structure, so that the cabin module does not require independent air conditioning. Furthermore, the cabin module according to the invention has the highest space efficiency in the sense that the available space can be optimally utilized. Contributing to the formation of the upper end structure inherently rigid acoustic panels that need neither curious, nor supported on their surface, use, contributes to this as well as the arrangement of flat bulbs on the outside of the translucent acoustic panels of the upper end structure, whereby the use of the The available interior of the cabin module is not restricted by lighting devices to be installed therein. At the same time there is the possibility of an excellent, shadow-free illumination of the cabin module, with simultaneous possibility of acoustic optimization; because the bulbs are arranged on the outside of the intrinsically stiff translucent acoustic panels, the surface available for acoustic (in particular sound-absorbing) effectiveness of the upper terminating structure is not impaired or diminished by the illumination of the interior of the cubicle module. In this way, also, that surface of the upper termination structure for acoustic purposes, i. In particular, for the sound absorption is available, which is used for the illumination of the cabin module, the opening of the upper end structure can be dimensioned correspondingly large, which not only accommodates the air conditioning of the interior of the cabin module, but also makes the installation of a separate fire extinguishing equipment superfluous; because through the correspondingly large-sized opening, for example, an on-site sprinkler system is also effective in the interior of the cabin module. In addition to the advantages set out above, in application of the present invention, a high degree of flexibility in terms of design options can be achieved, as well as a comparatively simple construction of the cabin module with simple means.

[0007] Eine erste bevorzugte Weiterbildung des erfindungsgemässen Kabinenmoduls zeichnet sich dadurch aus, dass die obere Abschlussstruktur unmittelbar an der seitlichen Umfassung anschliesst. Demgemäss besteht, mit anderen Worten, bei dieser Weiterbildung der Erfindung zwischen der Oberkante der seitlichen Umfassung und der oberen Abschlussstruktur kein Spalt oder sonstiger Zwischenraum. Dies trägt zu einer besonders günstigen akustischen Entkoppelung zwischen dem Innenraum des Kabinenmoduls und der Umgebung bei. A first preferred development of the cabin module according to the invention is characterized in that the upper closure structure adjoins directly on the lateral enclosure. Accordingly, in other words, in this embodiment of the invention between the upper edge of the lateral enclosure and the upper end structure no gap or other gap. This contributes to a particularly favorable acoustic decoupling between the interior of the cabin module and the environment.

[0008] Ebenfalls unter akustischen Gesichtspunkten ist es besonders vorteilhaft, wenn, gemäss einer anderen bevorzugten Weiterbildung der Erfindung, die Akustikpaneele als Akustikwaben mit schalltechnisch mit dem Innenraum der Zelle und/oder der Umgebung kommunizierenden Hohlräumen ausgeführt sind. Die spezifische Ausgestaltung insoweit richtet sich nach den jeweiligen Anwendungsverhältnissen, insbesondere danach, ob die primäre Aufgabe der schalltechnischen Entkoppelung des Innenraumes des Kabinenmoduls gegenüber der Umgebung darin besteht, Umgebungsgeräusche gegenüber dem Innenraum des Kabinenmoduls abzuschütten bzw. abzuschirmen oder aber Schall nicht aus dem Innenraum des Kabinenmoduls nach aussen dringen zu lassen. Gerade für die an zweiter Stelle genannte Zielsetzung stellt die vorliegende Erfindung mit ihrer sich nach oben hin verjüngenden oberen Abschlussstruktur besonders günstige Ergebnisse bereit. Also from an acoustic point of view, it is particularly advantageous if, according to another preferred embodiment of the invention, the acoustic panels are designed as acoustic honeycomb with sound-technically communicating with the interior of the cell and / or the environment cavities. The specific embodiment in this respect depends on the particular application conditions, in particular on whether the primary task of sound decoupling of the interior of the cabin module from the environment is to shed ambient noise towards the interior of the cabin module or shield or not sound from the interior of the cabin module let it penetrate to the outside. Especially for the second mentioned objective, the present invention provides particularly favorable results with its upwardly tapering upper end structure.

[0009] Gemäss einer wiederum anderen bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Akustikpaneele eben ausgeführt sind dergestalt, dass die obere Abschlussstruktur eine im Wesentlichen pyramidenstumpfförmige Gestalt aufweist. Dies ist in baulicher Hinsicht mit einem besonders geringen Aufwand verbunden, was diese Weiterbildung des erfindungsgemässen Kabinenmoduls hinsichtlich der Raumkosten (Kosten pro umschlossenem Raum) besonders attraktiv macht. Zudem lässt sich in diesem Falle die Beleuchtung des erfindungsgemässen Kabinenmoduls besonders effizient realisieren, nämlich dadurch, dass die Leuchtmittel ebene LED-Paneele umfassen, welche aussen auf die Akustikpaneele aufgesetzt sind. According to yet another preferred embodiment of the invention it is provided that the acoustic panels are made flat in such a way that the upper end structure has a substantially truncated pyramidal shape. This is associated in construction terms with a particularly low cost, which makes this development of the inventive cabin module in terms of space costs (costs per enclosed space) particularly attractive. In addition, in this case, the lighting of the cabin module according to the invention can be realized particularly efficiently, namely by virtue of the fact that the lighting means comprise planar LED panels which are placed on the outside of the acoustic panels.

[0010] Eine wiederum andere bevorzugte Weiterbildung der Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass in die seitliche Umfassung mindestens eine Soundmasking-Einheit integriert ist. Eine solche Soundmasking-Einheit erzeugt ein übrigem Schall zu überlagerndes Verdeckungsgeräusch. Dieses kann wiederum – je nach Anwendung – in verschiedener Hinsicht optimiert werden. So kann beispielsweise die mindestens eine Soundmasking-Einheit primär auf eine Schallabstrahlung an die Umgebung des Kabinenmoduls optimiert sein, sodass im Innenraum des Kabinenmoduls entstehender Schall (z.B. Gespräche) in der Umgebung nicht differenziert wahrnehmbar ist. In anderen Anwendungsfällen ist demgegenüber günstig, wenn die mindestens eine Soundmasking-Einheit primär nach innen, d.h. in Richtung auf den Innenraum des Kabinenmoduls hin abstrahlt. Yet another preferred embodiment of the invention is characterized in that in the lateral enclosure at least one sound masking unit is integrated. Such a soundmasking unit generates a residual sound to be superimposed masking noise. This in turn - depending on the application - can be optimized in various ways. Thus, for example, the at least one soundmasking unit can be optimized primarily for sound radiation to the surroundings of the cabin module, so that sound (for example conversations) arising in the interior of the cabin module can not be perceived differentiated in the surroundings. In other applications, on the other hand, it is favorable if the at least one soundmasking unit is primarily inwardly, i. radiates toward the interior of the cabin module out.

[0011] Wiederum im Hinblick auf einen möglichst geringen baulichen Aufwand sowie eine optimale Raumausnutzung (sowohl des Innenraumes des Kabinenmoduls wie auch des Gebäudes, in welchem dieses auszustellen ist) ist von Vorteil, wenn die seitliche Umfassung vier Umfassungswände aufweist derart, dass sie eine im Wesentlichen kubische Zelle umschliesst. Dies ist namentlich vorteilhaft im Falle, dass mehrere erfindungsgemässe Kabinenmodule unmittelbar aneinander angrenzend zu einer Einheit zusammengestellt werden sollen. Vorteilhaft ist dabei, wenn die obere Abschlussstruktur nicht seitwärts über die seitliche Umfassung hinausragt, d.h. kein seitlicher Überstand der oberen Abschlussstruktur über die seitliche Umfassung hinaus existiert. Again, with regard to the lowest possible structural complexity and an optimal use of space (both the interior of the cabin module as well as the building in which this is issued) is advantageous if the lateral enclosure has four enclosing walls such that they have an im Essential cubic cell encloses. This is particularly advantageous in the event that several cabin modules according to the invention are to be assembled directly adjacent to one another. It is advantageous if the top closure structure does not protrude laterally beyond the lateral enclosure, i. no lateral protrusion of the upper termination structure beyond the lateral surround exists.

[0012] Eine wieder andere bevorzugte Weiterbildung der vorliegenden Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die seitliche Umfassung des Kabinenmoduls aus einer tragenden Gerüststruktur und – statisch im Wesentlichen unbedeutenden – Füllelementen besteht. Eine solche Bauweise der seitlichen Umfassung ist günstig im Hinblick auf ein hohes Mass an Flexibilität hinsichtlich der Gestaltungsmöglichkeiten bei gleichzeitig guten statischen Verhältnissen sowie relativ geringen Kosten und einer einfachen Montierbarkeit bzw. Demontierbarkeit des Kabinenmoduls. Die zwischen den einzelnen Pfosten bzw. Trägern der Gerüststruktur bestehenden Zwischenräume können dabei – je nach der spezifischen Anwendung – mit Füllelementen unterschiedlicher Art ausgefacht sein. Im Hinblick auf sehr gute akustische Eigenschaften bestehen lichtundurchlässige Füllelemente dabei besonders bevorzugt aus Gipsschaum, wobei in diesem Falle auch die weiter oben beschriebene Integration von Soundmasking-Einheiten problemlos möglich ist. Eine Kombination mit andersartigen Füllelementen, wie insbesondere solchen, die aus einer Verglasung bestehen, oder eine solche umfassen, ist problemlos möglich. Yet another preferred embodiment of the present invention is characterized in that the lateral enclosure of the cabin module consists of a supporting framework structure and - static essentially insignificant - filling elements. Such a construction of the lateral enclosure is favorable in view of a high degree of flexibility in terms of design options with good static conditions and relatively low cost and ease of assembly and disassembly of the cabin module. The intermediate spaces between the individual posts or girders of the framework structure can be filled with filling elements of different types, depending on the specific application. With a view to very good acoustic properties, opaque filling elements are particularly preferably made of plaster foam, in which case the integration of sound masking units described above is also possible without problems. A combination with other types of filling elements, in particular those which consist of a glazing, or include such, is easily possible.

[0013] Im Hinblick auf eine schalltechnische Entkoppelung des Inneren des Kabinenmoduls gegenüber der Umgebung ist die in der seitlichen Umfassung vorgesehene Zugangsöffnung vorteilhafterweise mittels einer Tür verschliessbar, wobei die betreffende Tür insbesondere als Schiebetür oder schwenkbare Tür ausgeführt sein kann, welche in ihrer geschlossenen Position an entsprechenden Dichtungen anliegt. With regard to a sound decoupling of the interior of the cabin module relative to the environment provided in the lateral enclosure access opening is advantageously closable by means of a door, the door in question may be designed in particular as a sliding door or hinged door, which in its closed position appropriate seals applied.

[0014] Bei erfindungsgemässen Kabinenmodulen, welche auf deren mögliche Verwendung als Besprechungskabine abgestimmte typische Dimensionen (z.B. etwa 4–12 m<2>) aufweisen, ist unter akustischen Gesichtspunkten besonders günstig, wenn die obere Abschlussstruktur – zumindest in einem überwiegenden Bereich – eine zwischen 30° und 60° gegenüber der Horizontalen angestellte Neigung aufweist. Besonders bevorzugt beträgt der betreffende Neigungswinkel zwischen 40° und 50°. In diesem Falle wird auch bei einer vergleichsweise grossen Öffnung der oberen Abschlussstruktur Schall wirkungsvoll «eingefangen». Beispielsweise kann der Anteil der Öffnung an der Grundfläche des von der seitlichen Umfassung umschlossenen Raumes in der Grössenordnung von etwa einem Drittel liegen. In diesem Sinne zeichnet sich eine weitere bevorzugte Weiterbildung des erfindungsgemässen Kabinenmoduls dadurch aus, dass die obere Abschlussstruktur den von der seitlichen Umfassung begrenzten Raum zu einem Anteil zwischen 50% und 75%, besonders bevorzugt zwischen 55% und 70% überdeckt. In cabin modules according to the invention, which have their possible use as meeting room tuned typical dimensions (eg about 4-12 m <2>), is particularly favorable from an acoustic point of view, if the upper end structure - at least in a predominant area - one between Having 30 ° and 60 ° relative to the horizontal inclined inclination. Particularly preferably, the inclination angle in question between 40 ° and 50 °. In this case, sound is effectively "captured" even with a comparatively large opening of the upper termination structure. For example, the proportion of the opening at the base of the space enclosed by the lateral enclosure may be of the order of about one third. In this sense, a further preferred development of the cabin module according to the invention is characterized in that the upper closure structure covers the space bounded by the lateral enclosure in a proportion of between 50% and 75%, particularly preferably between 55% and 70%.

[0015] Im Folgenden wird die vorliegende Erfindung anhand eines in der Zeichnung in perspektivischer Ansicht veranschaulichten bevorzugten Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemässen Kabinenmoduls näher erläutert. In the following, the present invention will be explained in more detail with reference to a preferred embodiment of an inventive cabin module illustrated in the drawing in perspective view.

[0016] Das gezeigte, zum Aufstellen in einem Gebäude bestimmte Kabinenmodul umfasst eine seitliche Umfassung 1 und eine obere Abschlussstruktur 2. Die seitliche Umfassung 1 weist vier Umfassungswände 3 auf derart, dass sie eine kubische Zelle umschliesst. Eine der Umfassungswände verfügt über eine Zugangsöffnung 4. Diese ist mittels einer Schiebetür 5 verschliessbar. The shown for setting up in a building certain cabin module comprises a lateral enclosure 1 and an upper termination structure 2. The lateral enclosure 1 has four enclosing walls 3 in such a way that it encloses a cubic cell. One of the surrounding walls has an access opening 4. This can be closed by means of a sliding door 5.

[0017] Die seitliche Umfassung 1 besteht aus einer tragenden Gerüststruktur 6 und Füllelementen 7. Die Gerüststruktur umfasst ihrerseits senkrechte Stützen bzw. Pfosten 8 und waagerechte Träger 9. Der obere Abschluss der Umfassung 1 ist durch derartige Träger 9 gebildet. The frame 1 comprises a supporting framework structure 6 and filling elements 7. The framework structure in turn comprises vertical supports or posts 8 and horizontal support 9. The upper end of the enclosure 1 is formed by such carrier 9.

[0018] Die zwischen den einzelnen Pfosten 8 bestehenden Zwischenräume sind, abgesehen von der Zugangsöffnung 4, mittels der Füllelemente bis zur Höhe der den oberen Abschluss der Umfassung 1 bildenden Träger 9 ausgefacht. Die Füllelemente 7, die teilweise als Füllplatten 10 und teilweise als Verglasungen 11 ausgeführt sind, schliessen dabei über Dichtelemente weitgehend schalldicht an die Pfosten 8 und Träger 9 der Gerüststruktur 6 an. Zumindest in einen Teil der aus Gipsschaum gefertigten Füllplatten 10 sind Soundmasking-Einheiten 19 integriert. The gaps between the individual posts 8 are, apart from the access opening 4, by means of the filling elements to the level of the upper end of the enclosure 1 forming carrier 9 is infilled. The filling elements 7, which are partially designed as filling plates 10 and partially as glazings 11, thereby close by soundproofing elements largely soundproof to the posts 8 and 9 carrier of the framework structure 6. Soundmasking units 19 are integrated into at least part of the filling plates 10 made of plaster foam.

[0019] Die obere Abschlussstruktur 2 schliesst unmittelbar an der seitlichen Umfassung 1 an, d.h. ist spaltfrei mit dieser verbunden. Sie verjüngt sich nach oben hin in der Form, dass sie pyramidenstumpfförmig ausgeführt ist. Hierzu ist sie aus vier ebenen, trapezförmigen, eigensteifen, mit ca. 45° nach innen geneigten Akustikpaneelen 12 zusammengefügt. Die Akustikpaneele 12 sind als Akustikwabenplatten ausgeführt, d.h. sie weisen Hohlräume auf, die über eine auf der Innenseite der Akustikpaneele, d.h. auf deren dem Inneren der Zelle zugewandten Oberfläche angeordnete Perforation 13 akustisch an den Innenraum der Zelle angeschlossen sind. The upper termination structure 2 immediately adjoins the lateral enclosure 1, i. is connected to this without a gap. It tapers upwards in the form that it is truncated pyramidal. For this purpose, it is composed of four flat, trapezoidal, intrinsically stiff, with approximately 45 ° inwardly inclined acoustic panels 12. The acoustic panels 12 are implemented as acoustic honeycomb panels, i. they have cavities which extend over one on the inside of the acoustic panels, i. arranged on the interior of the cell surface facing perforation 13 are acoustically connected to the interior of the cell.

[0020] Die obere Abschlussstruktur 2 weist überdies eine rechteckige Öffnung 14 auf, welche durch die oberen Kanten 15 der Akustikpaneele 12 begrenzt wird. Demgemäss überdeckt die obere Abschlussstruktur 2 den von der seitlichen Umfassung 1 begrenzten Raum nur teilweise nach oben hin, nämlich – infolge der spezifischen Dimensionierung – nur zu etwa 2/3. The upper termination structure 2 also has a rectangular opening 14, which is bounded by the upper edges 15 of the acoustic panels 12. Accordingly, the upper end structure 2 covers the space bounded by the lateral enclosure 1 only partially upwards, namely - due to the specific dimensioning - only about 2/3.

[0021] Die Akustikpaneele 12, aus denen die obere Abschlussstruktur 2 gebildet ist, sind transluzent. Auf ihrer jeweiligen Aussenseite sind flächige Leuchtmittel 16 in Form von LED-Paneelen 17 angeordnet, überdeckt sind die LED-Paneele 17 auf der Aussenseite mittels flacher Abdeckungen 18. The acoustic panels 12, from which the upper end structure 2 is formed, are translucent. On their respective outside surface lamps 16 are arranged in the form of LED panels 17, the LED panels 17 are covered on the outside by means of flat covers 18th

Claims (14)

1. Kabinenmodul zum Aufstellen in einem Gebäude, umfassend eine seitliche Umfassung (1) und eine obere Abschlussstruktur (2), mit den folgenden Merkmalen: – die seitliche Umfassung (1) erstreckt sich im Wesentlichen vertikal und weist mindestens eine Zugangsöffnung (3) auf, welche zur Bildung einer seitwärts abgeschlossenen Zelle verschliessbar ist; – die obere Abschlussstruktur (2) verjüngt sich nach oben hin unter Ausbildung einer Öffnung (14) dergestalt, dass sie den von der seitlichen Umfassung (1) begrenzten Raum nur teilweise nach oben hin überdeckt; – die obere Abschlussstruktur (2) umfasst transluzente, eigensteife Akustikpaneele (12), auf deren Aussenseite zumindest teilweise flächige Leuchtmittel (16) angeordnet sind.A cabin module for installation in a building, comprising a lateral enclosure (1) and an upper closure structure (2), having the following features: - The lateral enclosure (1) extends substantially vertically and has at least one access opening (3), which is closable to form a sideways closed cell; - The upper end structure (2) tapers at the top to form an opening (14) such that it covers the space bounded by the lateral enclosure (1) only partially upwards; - The upper end structure (2) comprises translucent, inherently stiff acoustic panels (12), on the outside at least partially planar lighting means (16) are arranged. 2. Kabinenmodul nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Abschlussstruktur (2) unmittelbar an der seitlichen Umfassung (1) anschliesst.2. Cab module according to claim 1, characterized in that the upper end structure (2) directly adjoins the lateral enclosure (1). 3. Kabinenmodul nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Akustikpaneele (12) als Akustikwaben mit schalltechnisch mit dem Innenraum der Zelle und/oder der Umgebung kommunizierenden Hohlräumen ausgeführt sind.3. Cabin module according to claim 1 or claim 2, characterized in that the acoustic panels (12) are designed as acoustic honeycomb with sound technology with the interior of the cell and / or the environment communicating cavities. 4. Kabinenmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Akustikpaneele (12) eben ausgeführt sind dergestalt, dass die obere Abschlussstruktur (2) eine im Wesentlichen pyramidenstumpfförmige Gestalt aufweist.4. Cab module according to one of claims 1 to 3, characterized in that the acoustic panels (12) are made flat in such a way that the upper end structure (2) has a substantially truncated pyramidal shape. 5. Kabinenmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtmittel (16) LED-Paneele (17) umfassen.5. Cab module according to one of claims 1 to 4, characterized in that the lighting means (16) comprise LED panels (17). 6. Kabinenmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in die seitliche Umfassung (1) mindestens eine Soundmasking-Einheit (19) integriert ist.6. Cabin module according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the lateral enclosure (1) at least one sound masking unit (19) is integrated. 7. Kabinenmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die seitliche Umfassung (1) vier Umfassungswände (3) aufweist derart, dass sie eine im Wesentlichen kubische Zelle umschliesst.7. Cab module according to one of claims 1 to 6, characterized in that the lateral enclosure (1) has four surrounding walls (3) such that it encloses a substantially cubic cell. 8. Kabinenmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die seitliche Umfassung (1) aus einer tragenden Gerüststruktur (6) und Füllelementen (7) besteht.8. Cab module according to one of claims 1 to 7, characterized in that the lateral enclosure (1) consists of a supporting framework structure (6) and filling elements (7). 9. Kabinenmodul nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Füllelemente (7) aus einer Verglasung (11) besteht.9. Cab module according to claim 8, characterized in that at least a part of the filling elements (7) consists of a glazing (11). 10. Kabinenmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugangsöffnung (4) mittels einer schwenkbaren Tür oder einer Schiebetür (5) verschliessbar ist.10. Cab module according to one of claims 1 to 9, characterized in that the access opening (4) by means of a pivotable door or a sliding door (5) is lockable. 11. Kabinenmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Neigung der Akustikpaneele, zumindest über einen überwiegenden Anteil der oberen Abschlussstruktur (2), gegenüber der Horizontalen zwischen 30° und 60° beträgt.11. Cab module according to one of claims 1 to 10, characterized in that the inclination of the acoustic panels, at least over a majority of the upper end structure (2), relative to the horizontal between 30 ° and 60 °. 12. Kabinenmodul nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die besagte Neigung zwischen 40° und 50° beträgt.12. Cabin module according to claim 11, characterized in that said inclination is between 40 ° and 50 °. 13. Kabinenmodul nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Abschlussstruktur (2) den von der seitlichen Umfassung (1) begrenzten Raum zu einem Anteil zwischen 50% und 75% überdeckt.13. Cab module according to one of claims 1 to 12, characterized in that the upper end structure (2) covers the space bounded by the lateral enclosure (1) to a proportion of between 50% and 75%. 14. Kabinenmodul nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Abschlussstruktur (2) den von der seitlichen Umfassung (1) begrenzten Raum zu einem Anteil zwischen 55% und 70% überdeckt.14. Cabin module according to claim 13, characterized in that the upper end structure (2) covers the space bounded by the lateral enclosure (1) to a proportion of between 55% and 70%.
CH02786/12A 2011-12-16 2012-12-13 Cabin module. CH705902B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120109125 DE202011109125U1 (en) 2011-12-16 2011-12-16 cabin module

Publications (2)

Publication Number Publication Date
CH705902A2 CH705902A2 (en) 2013-06-28
CH705902B1 true CH705902B1 (en) 2016-07-29

Family

ID=45756677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH02786/12A CH705902B1 (en) 2011-12-16 2012-12-13 Cabin module.

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT13623U1 (en)
CH (1) CH705902B1 (en)
DE (1) DE202011109125U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019211807A1 (en) * 2019-08-06 2021-02-11 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Meeting compartment

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8213676U1 (en) 1982-05-12 1982-09-02 Krüger & Tielkes KG, 4290 Bocholt TRANSPORTABLE ROOM CELL, IN PARTICULAR FAIR CABIN
GB2337999B (en) 1998-05-12 2003-02-26 Victor Joseph Wigley Home office/working enclosure
WO2001090511A1 (en) 2000-05-25 2001-11-29 Koch Membranen Gmbh & Co. Kg Cover for office enclosure
DE20313111U1 (en) 2003-08-26 2005-01-05 Dauphin Entwicklungs- Und Beteiligungs-Gmbh Room module for open-plan office, has support frame with side walls supported on floor and joined to ceiling panel
DE20314014U1 (en) 2003-09-08 2005-01-13 Preform Gmbh Booth-form installation in room of building has in space between non-room height side wall element and room ceiling at least one flat sound absorbing element extending transversely to associated side wall element
CN201268890Y (en) * 2008-07-02 2009-07-08 上海市电力公司 Noise-reduction dustproof mobile operation chamber

Also Published As

Publication number Publication date
DE202011109125U1 (en) 2012-01-25
AT13623U1 (en) 2014-05-15
CH705902A2 (en) 2013-06-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH704077A2 (en) Door panel and ventilation system with such.
DE102014008379B4 (en) Soundproof housing
CH705902B1 (en) Cabin module.
DE202011051827U1 (en) Ventilation system, in particular controlled ventilation system for a building and a door element therefor
DE202015100228U1 (en) Device for sound absorption
DE202021103171U1 (en) Modular workstation cabin
DE29916895U1 (en) Frame made of profiled bars, and air duct elements that can be manufactured with them, such as an extractor hood and a wall box with sound insulation
DE202018105652U1 (en) Room cell for a room-in-room system
DE102019002068A1 (en) Building window and kit
DE102007005870B4 (en) wall element
AT16412U2 (en) soundproof
DE102007061578B4 (en) floor outlet
DE102019121346B4 (en) Ceiling module for setting up a clean room
DE202012003817U1 (en) Precast system for a room-in-room system
CH712881B1 (en) Room-in-room system to create a room cell.
EP2847394A1 (en) Room-dividing element for an open-plan office
DE10051658C1 (en) Sound-insulating glass wall has glass panels provided with compound plate resonators and supported within frame via rubber mountings
AT516861B1 (en) absorber device
DE102012219223A1 (en) Space planning element for use in e.g. large office, has sound absorbing element that is provided on frame and formed of wavy formation
EP2650451B1 (en) Flexible wall module
WO2013044400A1 (en) Building inner wall
DE202023105912U1 (en) Overflow device
AT12638U1 (en) NOISE CONTROL SYSTEM
DE20314014U1 (en) Booth-form installation in room of building has in space between non-room height side wall element and room ceiling at least one flat sound absorbing element extending transversely to associated side wall element
DE202009007676U1 (en) audit device