CH686635A5 - Einspritzduse. - Google Patents

Einspritzduse. Download PDF

Info

Publication number
CH686635A5
CH686635A5 CH217994A CH217994A CH686635A5 CH 686635 A5 CH686635 A5 CH 686635A5 CH 217994 A CH217994 A CH 217994A CH 217994 A CH217994 A CH 217994A CH 686635 A5 CH686635 A5 CH 686635A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
injection nozzle
injection
combustion unit
directing fuel
protection
Prior art date
Application number
CH217994A
Other languages
English (en)
Inventor
Heribert Otto Geisser
Original Assignee
Heribert Otto Geisser
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heribert Otto Geisser filed Critical Heribert Otto Geisser
Priority to CH217994A priority Critical patent/CH686635A5/de
Publication of CH686635A5 publication Critical patent/CH686635A5/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/18Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for
    • F02M61/1806Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for characterised by the arrangement of discharge orifices, e.g. orientation or size
    • F02M61/182Discharge orifices being situated in different transversal planes with respect to valve member direction of movement
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • F02M61/18Injection nozzles, e.g. having valve seats; Details of valve member seated ends, not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

1
CH 686 635 A5
2
Beschreibung
Die Erfindung geht von einer Einspritzdüse aus, wie sie zur Einleitung von Kraftstoff in den verschiedensten Verbrennungsaggregaten verwendet wird. Die Düse ist normalerweise derart angeordnet, dass sie über die Düsenspitze mit den Spritzöffnungen in den Verbrennungsraum ragt, oder zumindest mit der Brennraumatmosphäre in Berührung kommt. Werden z.B. mehrere Düsen in den selben Verbrennungsraum eingeführt, so zeichnet sich bei denjenigen Düsen, die temporär nicht im Einsatz stehen, eine starke Verschmutzung, eine Verkokung und schliesslich der Verschluss der Düsenspritzöff-nungen ab.
Es ist auch hinlänglich bekannt, dass bei unterschiedlichem Durchfluss durch die Spritzöffnungen einer Düse, die schlecht bedienten Spritzöffnungen sukzessive verkoken, was zu unterschiedlicher, variierender Einspritzmenge und damit unstabilem Betriebsverhalten führt. Generell kann gesagt werden, dass Spritzvorgänge nicht zum Einsatz kommen.
Der Effekt der Verkokung und die Gefahr des völligen Verschlusses sind nun insbesondere dort festzustellen, wo man eine Düse im Mehrlaststufen-bereich einsetzen will, d.h. wo einzelne Spritzöffnungen nicht und andere voll zum Einsatz kommen sollen. Dieser Effekt der Mehrlaststufeneinspritzung wird im Sinne der lastabhängigen Einspritzung, der Flexibilität der Systeme und deren Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Leistungen immer mehr vorgesehen. Teillast-A/ollast-Düsen sind gefragt. Da die verschiedenen Spritzöffnungen bei unterschiedlichen Lastbereichen unterschiedlich zum Einsatz kommen und die nicht benützten Spritzöffnungen nach wie vor in den Brennraum hinausragen und durch die Brennraumatmosphäre beaufschlagt sind, entsteht bei allen nicht benützten Spritzöffnungen die Verkokung.
Dieses Phänomen ist mit ein Grund dafür, dass flexible Einspritzsysteme respektive -Düsen oder Mehrstufendüsen bisher nicht zum Einsatz gelangt sind. Es hat sich auch gezeigt, dass eigens konstruierte Speziallösungen zur temporären Abdek-kung nicht im Einsatz befindlicher Spritzöffnungen nicht in allen Fällen zu brauchbaren Lösungen geführt haben. Vereinzelte Patentanmeldungen in diesem Bereich liegen vor.
Mit dem vorliegenden Patent soll zweierlei erreicht werden. Einerseits soll eine neue Lösung der stufenweisen, resp. der flexiblen Einspritzung zur Darstellung gebracht werden und zum anderen soll diese Lösung dahingehend geschützt werden, dass eine Verkokung der nicht im Betrieb befindlichen Spritzöffnungen vermieden wird.

Claims (3)

Patentansprüche
1. Lastabhängig, variabel steuerbare Einspritzdüse, bei welcher die nicht im Einsatz stehenden Einspritzöffnungen gegen die Verbrennungsraumatmosphäre geschützt werden.
2. Einspritzdüse nach Patentanspruch 1, bei der der Schutz der nicht im Einsatz stehenden Einspritzöffnungen (8) durch Einfahren der beweglichen Einspritzöffnungen (1) erfolgt.
3. Einspritzdüse nach Patentanspruch 1, bei der der Schutz der nicht im Einsatz stehenden Einspritzöffnungen (8) durch einen beweglichen Verschlussteil (9) erfolgt.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
2
CH217994A 1994-07-08 1994-07-08 Einspritzduse. CH686635A5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH217994A CH686635A5 (de) 1994-07-08 1994-07-08 Einspritzduse.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH217994A CH686635A5 (de) 1994-07-08 1994-07-08 Einspritzduse.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH686635A5 true CH686635A5 (de) 1996-05-15

Family

ID=4227743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH217994A CH686635A5 (de) 1994-07-08 1994-07-08 Einspritzduse.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH686635A5 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19922964A1 (de) * 1999-05-19 2000-11-30 Daimler Chrysler Ag Verfahren zum Einspritzen von Kraftstoff
US20170101973A1 (en) * 2015-10-08 2017-04-13 Ford Global Technologies, Llc Injector arrangement for an internal combustion engine

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19922964A1 (de) * 1999-05-19 2000-11-30 Daimler Chrysler Ag Verfahren zum Einspritzen von Kraftstoff
DE19922964C2 (de) * 1999-05-19 2003-03-27 Daimler Chrysler Ag Verfahren zum Einspritzen von Dieselkraftstoff
US6644268B2 (en) 1999-05-19 2003-11-11 Daimlerchrysler Ag Method for the injection of fuel
US20170101973A1 (en) * 2015-10-08 2017-04-13 Ford Global Technologies, Llc Injector arrangement for an internal combustion engine
CN106640462A (zh) * 2015-10-08 2017-05-10 福特环球技术公司 用于内燃发动机的喷射器布置
US9897060B2 (en) * 2015-10-08 2018-02-20 Ford Global Technologies, Llc Injector arrangement for an internal combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019132315A1 (de) Einstückige handspritzpistole
CH686635A5 (de) Einspritzduse.
EP1658626B1 (de) Schaltgerät mit leiteranschluss mittels ringkabelschuh
DE2202004A1 (de) Federanordnung
CH678903A5 (de)
DE102009000170B4 (de) Kraftstoffinjektor
EP3384995B1 (de) Umschaltvorrichtung für eine sanitärarmatur
EP1278011A3 (de) Ventileinsatz und Ventil für Gasgeräte
DE102008011707A1 (de) Gehäuse mit einem Schiebeschalter
DE3806042C2 (de) Optoelektronische Tastatur
DE3532988A1 (de) Elektrohydraulische schaltvorrichtung
DE20114060U1 (de) Verschluss
DE2363284A1 (de) Ionisationsvorrichtung
DE3731276A1 (de) Elektrostatische lackspritzpistole
Sasaki Zur Exegese uber Joh. 8, 52-53 (eine Resumee): Unter dem Licht des Chiasmus und der Architektonik im Johannes-" Evangelium"
DE1862731U (de) Geraet zum ausgeben von reizstoffen.
Adam Muslim Culture in Russia and Central Asia. Vol. 3: Arabic, Persian and Turkic Manuscripts (15 th–19 th Centuries)
DE1464160A1 (de) Lampenhalter
DE19842335C1 (de) Ventilpistole für ein Hochdruckreinigungsgerät
DE2826162A1 (de) Elektrischer schalter
DE7406234U (de) Bausatz für eine Abzugsvorrichtung mit Gebläse
Handl Die Zulässigkeit zur Zeugenaussage und zur Eidesablegung nach mosaisch-rabbinischem Rechte.(germ. et hebr.)
DE1751850A1 (de) Beschickungsvorrichtung fuer Abfallverbrennungsoefen
DE20207829U1 (de) Seitenkanalverdichter
DE1957118A1 (de) Kippschalter

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased