CH685365A5 - Means for cleaning of cheese wheels. - Google Patents

Means for cleaning of cheese wheels. Download PDF

Info

Publication number
CH685365A5
CH685365A5 CH173792A CH173792A CH685365A5 CH 685365 A5 CH685365 A5 CH 685365A5 CH 173792 A CH173792 A CH 173792A CH 173792 A CH173792 A CH 173792A CH 685365 A5 CH685365 A5 CH 685365A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
suction
cheese
suction plate
plates
cantilever arms
Prior art date
Application number
CH173792A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Morent
Original Assignee
Hajek Heinrich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hajek Heinrich filed Critical Hajek Heinrich
Publication of CH685365A5 publication Critical patent/CH685365A5/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J27/00After-treatment of cheese; Coating the cheese

Description

1 1

CH 685 365 A5 CH 685 365 A5

2 2nd

Beschreibung description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zum Reinigen von Käselaiben mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Patentanspruches 1. The invention relates to a device for cleaning cheese wheels with the features of the preamble of claim 1.

Einrichtungen dieser Art sind bekannt. Auf einem tischartigen Maschinengestell, in welchem die Antriebs*, Steuer- und Pumpeneinrichtungen untergebracht sind, ist mittels einer vertikal angeordneten, motorisch angetriebenen Welle eine horizontal liegende Kreisscheibe von ca. 80 cm Durchmesser drehbar gelagert, auf welcher und konzentrisch mit ihr ein Saugteller angeordnet ist, der mit einer Unterdruckleitung verbunden ist und dessen Durchmesser nur etwa die Hälfte des Durchmessers der Kreisscheibe beträgt. An einem säulenartigen Ständer, der am Maschinengestell und seitlich der drehbar gelagerten Kreisscheibe angeordnet ist, ist über ein Gelenk ein Hebelarm angeordnet, an welchem das über den Käselaib zu führende Reinigungswerkzeug befestigt ist. Dieses Reinigungswerkzeug kann ein Schabmesser sein, oder aber eine rotierende Bürste, auch Hobelwalzen oder Wasserstrahlgeräte sind hier verwendbar. Der zu reinigende Käselaib wird auf den Saugteller aufgelegt, wobei die den Saugtelier allseitig überragende Kreisscheibe als optische Zentrierhilfe dient. Dann wird die Vakuumpumpe eingeschaltet, die den zur Beaufschlagung des Saugtellers notwendigen Unterdruck erzeugt, durch welchen der Käselaib festgehalten wird, und dann wird der Antrieb für die Kreisscheibe eingeschaltet, so dass sich in der Folge der Käselaib mit hoher Geschwindigkeit dreht. Von einem Bedienungsmann wird der gelenkig gelagerte Hebel zusammen mit dem Reinigungswerkzeug manipuliert und zur Entfernung der Käserinde über die Oberfläche des Käselaibes geführt. Auf diese Weise werden Hartkäselaibe in bekannter Manier entrindet, und zwar zuerst auf seiner Oberseite und in seinem Randbereich, dann wird der Käselaib umgedreht und der geschilderte Vorgang beginnt von neuem. Devices of this type are known. On a table-like machine frame, in which the drive *, control and pump devices are housed, a horizontally located circular disc of approx. 80 cm diameter is rotatably mounted by means of a vertically arranged, motor-driven shaft, on which and concentrically with it a suction plate is arranged , which is connected to a vacuum line and whose diameter is only about half the diameter of the circular disc. On a column-like stand, which is arranged on the machine frame and on the side of the rotatably mounted circular disc, a lever arm is arranged via a joint, to which the cleaning tool to be guided over the cheese wheel is fastened. This cleaning tool can be a scraper knife or a rotating brush, planing rollers or water jet devices can also be used here. The loaf of cheese to be cleaned is placed on the suction plate, with the circular disc protruding from all sides of the suction pad serving as an optical centering aid. Then the vacuum pump is switched on, which generates the negative pressure necessary to act on the suction plate, by means of which the cheese wheel is held, and then the drive for the circular disk is switched on, so that the cheese wheel subsequently rotates at high speed. The articulated lever is manipulated by an operator together with the cleaning tool and guided over the surface of the cheese wheel to remove the cheese rind. In this way, hard cheese loaves are debarked in a known manner, first on the top and in the edge area, then the cheese loaf is turned over and the process described begins again.

Dieser bekannten Einrichtung haften verschiedene Nachteile an: Das Zentrum der Haltekraft liegt in oder nahe der Rotationsachse, daher ist das vom Saugteller auf den Käselaib übertragbare Drehmoment auf die Parameter Dichtungsdurchmesser, Reibungsfaktor zwischen Dichtung und Käse sowie Unterdruck begrenzt. Das Reinigungswerkzeug wird von der Mitte des Käselaibes allmählich nach aussen geführt und mit entsprechend grosser Kraft auf den Käselaib gedrückt. Je weiter das Reinigungswerkzeug dabei gegen den Rand des Käselaibes wandert, umso höher wird das über dieses Reinigungswerkzeug auf den rotierenden Käselaib einwirkende Bremsmoment. Da die Antriebswelle und das Zentrum der Haltekraft konzentrisch zum Käselaib liegen, müssen bei solchen Einrichtungen hohe Antriebsleistungen zur Verfügung gestellt werden. Eine erste Aufgabe der Erfindung liegt daher darin, die Anordnung so zu wählen und zu treffen, dass die auf den Käselaib einwirkende Antriebskraft bzw. Haltekraft aussermittig angreift, damit auf den Käselaib ein hohes Antriebsmoment bei gleicher Motorenleistung einwirken kann. Ferner besteht die Gefahr, dass der mit hoher Geschwindigkeit rotierende This known device has various disadvantages: The center of the holding force lies in or near the axis of rotation, which is why the torque that can be transmitted from the suction plate to the cheese wheel is limited to the parameters seal diameter, friction factor between seal and cheese and vacuum. The cleaning tool is gradually guided outwards from the center of the cheese wheel and pressed onto the cheese wheel with a correspondingly great force. The further the cleaning tool moves against the edge of the cheese wheel, the higher the braking torque acting on the rotating cheese wheel via this cleaning tool. Since the drive shaft and the center of the holding force are concentric with the cheese wheel, high drive power must be made available in such devices. A first object of the invention is therefore to select and make the arrangement so that the driving force or holding force acting on the cheese wheel acts off-center, so that a high driving torque can act on the cheese wheel with the same motor output. There is also a risk that the rotating at high speed

Käse durch Zentrifugalkräfte oder durch Kräfte, welche durch das Reinigungswerkzeug erzeugt werden, abgeworfen wird; auch wenn der von einem Bedienungsmann auf den Saugteller aufgelegte Käselaib optisch gegenüber der den Saugteller überragenden Kreisscheibe zentriert wird, so ist damit noch nicht gewährleistet, dass der Massenschwerpunkt des Käselaibes tatsächlich in der Drehachse liegt, da die bei der Käsereifung sich bildenden Aussparungen (Käselöcher) unsichtbar innerhalb des Käselaibes sehr ungleich verteilt sein können mit der Folge, dass trotz der geometrischen Zentrierung des Käselaibes, dessen Masseschwerpunkt ausserhalb der Drehachse liegt, wodurch wegen der hohen Rotationsgeschwindigkeit erhebliche Fliehkräfte wirksam werden können. Wird das Vakuum zur sicheren Halterung des Käselaibes zu hoch eingestellt, so bilden sich im Inneren des Käselaibes Brüche und Risse infolge mechanischer Überbeanspruchung, was mit Qualitätsminderung gleichzusetzen ist. In und an der Oberfläche des Käselaibes können Risse verlaufen, diese bilden undichte Stellen und verringern die von den Saugtellern aufbringbare Haltekraft. Cheese is thrown off by centrifugal forces or by forces generated by the cleaning tool; Even if the cheese wheel placed on the suction plate by an operator is optically centered with respect to the circular disk projecting over the suction plate, this does not guarantee that the center of gravity of the cheese wheel actually lies in the axis of rotation, since the recesses (cheese holes) formed during cheese maturation Invisible distribution within the cheese wheel can be very unevenly distributed, with the result that, despite the geometric centering of the cheese wheel, the center of gravity of which lies outside the axis of rotation, which means that considerable centrifugal forces can be effective due to the high rotational speed. If the vacuum is set too high to hold the cheese wheel securely, cracks and cracks will form inside the cheese wheel as a result of mechanical overloading, which is equivalent to a reduction in quality. Cracks can run in and on the surface of the cheese wheel, these form leaks and reduce the holding force that can be applied by the suction plates.

Von diesem Stand der Technik geht die Erfindung aus und sie zielt darauf ab, diese bekannte Einrichtung konstruktiv dahingehend zu verbessern, damit die aufgezeigten Nachteile beseitigt werden können und dass darüber hinaus noch weitere Vorteile erzielbar sind, was erfindungsgemäss durch jene Massnahmen gelingt, die Inhalt und Gegenstand des kennzeichnenden Teiles des Patentanspruches 1 sind. Dank dieses Vorschlages liegt das Zentrum der Haltekraft, die auf den Käselaib antreibend einwirkt, von der Drehachse seitlich versetzt, so dass die auf den Käselaib einwirkende Antriebskraft über ein hohes Drehmoment wirksam wird. The invention is based on this state of the art and aims at constructively improving this known device in such a way that the disadvantages shown can be eliminated and that further advantages can also be achieved, which according to the invention can be achieved by the measures, the content and Subject of the characterizing part of claim 1. Thanks to this proposal, the center of the holding force, which has a driving effect on the cheese wheel, is laterally offset from the axis of rotation, so that the driving force acting on the cheese wheel becomes effective via a high torque.

Ist weiter vorgesehen, dass zur Auflage und Halterung mehrere Saugteller vorgesehen sind und die vertikale Drehachse der Saugteller 6 zwischen denselben liegt, so wird dank dieses Vorschlages die Haltekraft nicht nur über die Oberfläche des Käselaibes verteilt, an den einzelnen Stellen der Käselaiboberfläche greifen darüber hinaus auch geringere Kräfte an, die in ihrer Summe die notwendige Haltekraft erzeugen. Der Käselaib wird daher durch diese verteilten Haltekräfte mechanisch geringer beansprucht und damit wird die Gefahr der Beschädigung des Käselaibes reduziert bzw. zur Gänze beseitigt. If it is further provided that several suction plates are provided for support and mounting and the vertical axis of rotation of the suction plates 6 lies between them, then thanks to this proposal the holding force is not only distributed over the surface of the cheese wheel, but also at the individual points on the cheese wheel surface lower forces, which in total generate the necessary holding force. The cheese loaf is therefore less mechanically stressed by these distributed holding forces and thus the risk of damage to the cheese loaf is reduced or eliminated entirely.

Nach einem besonderen Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass am oberen Ende der die Drehachse bildenden Antriebswelle seitlich auskragende, kreuz- bzw. sternförmig angeordnete Kragarme vorgesehen sind, an deren äusserem Endbereich die Saugteiler gelagert sind. Zweckmässigerweise können dabei vier kreuzförmig angeordnete Kragarme vorgesehen sein, so dass sich günstige Verhältnisse für die Verteilung der Haltekräfte ergeben. Anstelle von solchen Kragarmen können die Saugteller auf einem Kreisring oder auf einer Kreisscheibe angeordnet sein und der Kreisring bzw. die Kreisscheibe ist dabei drehbar gelagert und die Saugteller liegen auf einer zur Drehachse des Ringes oder Scheibe konzentrischen Kreislinie. According to a special feature of the invention it is provided that at the upper end of the drive shaft forming the axis of rotation cantilevered, cross-shaped or star-shaped cantilever arms are provided, on the outer end area of which the suction dividers are mounted. Four cross-shaped cantilever arms can expediently be provided, so that there are favorable conditions for the distribution of the holding forces. Instead of such cantilever arms, the suction plates can be arranged on a circular ring or on a circular disk, and the circular ring or circular disk is rotatably mounted and the suction plates lie on a circular line concentric with the axis of rotation of the ring or disk.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

2 2nd

3 3rd

CH 685 365 A5 CH 685 365 A5

4 4th

In all diesen Fällen ist es aber vorteilhaft, dass zwischen den einzelnen Saugtellern und ihren Trägern Gelenke vorgesehen sind, so dass jeder einzelne Saugteller sich individuell der jeweiligen ihm aufliegenden Oberfläche des Käselaibes hinsichtlich seiner Lage anpassen kann. Käse ist ein Naturprodukt und deshalb können Käselaibe, auch wenn sie aus derselben Erzeugungsstätte stammen, durchaus unterschiedlich geformte und strukturierte Oberflächen besitzen, aus welchem Grund eine solche Anpassungsmöglichkeit, wie vorstehend erläutert, äusserst zweckmässig ist. In all these cases, however, it is advantageous that joints are provided between the individual suction plates and their supports, so that each individual suction plate can adapt itself in terms of its position to the respective surface of the cheese wheel lying on it. Cheese is a natural product and therefore cheese loaves, even if they come from the same production site, can have differently shaped and structured surfaces, for which reason such an adaptation option, as explained above, is extremely expedient.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung sind die die Saugteller tragenden Kragarme als Saugleitung ausgebildet bzw. ist die Saugleitung in oder an ihnen vorgesehen, so dass die sich drehende Einrichtung, die ja auch den Käselaib trägt, sehr kompakt gestaltet werden kann. According to a further feature of the invention, the cantilever arms carrying the suction plates are designed as suction lines or the suction line is provided in or on them, so that the rotating device, which also carries the cheese wheel, can be made very compact.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, dass die Kragarme teleskopartig und damit längenveränderbar ausgebildet sind. Auf diese Weise lässt sich die Anpassungsmöglichkeit der Saugteller an die Oberflächengestalt des Käselaibes verbessern. Zur Erhöhung und Verbesserung dieser Anpassungsfähigkeit können die Kragarme gegebenenfalls individuell und unabhängig voneinander auch in vertikalen Ebenen verschwenkbar sein. Damit kann erreicht werden, dass die zu reinigende Oberfläche des Käselaibes gegenüber dem Reinigungswerkzeug optimal ausgerichtet wird. According to a further feature of the invention, it is provided that the cantilever arms are telescopic and thus adjustable in length. In this way, the adaptability of the suction plate to the surface shape of the cheese wheel can be improved. To increase and improve this adaptability, the cantilever arms can optionally also be pivotable individually and independently of one another in vertical planes. This means that the surface of the cheese wheel to be cleaned is optimally aligned with the cleaning tool.

Im Zuge der Automatisierung des Reinigungsvorganges wird der Käselaib mit einer Hubeinrichtung auf die Saugteller aufgelegt werden. Um den Käselaib bezüglich der Drehachse zu zentrieren, ist vorgesehen, dass unterhalb der Saugteller in kreuz-oder sternförmiger Anordnung im wesentlichen horizontal verlaufende, längenverstellbare Arme 7 angeordnet sind, welche den von den Saugtellern beschriebenen äusseren Hüllkreis überragen und an deren freien Enden vertikale, nach oben gerichtete Holme angeordnet sind, deren oberes Ende oberhalb der von den Saugtellern gebildeten Auflageebene liegen. Der Käselaib wird mit der Hubeinrichtung über die Saugteller eingefahren, dann treten die erwähnten Arme in Aktion, in dem sie zusammengeschoben oder zusammengefahren werden, so dass ihre aufrecht stehenden Holme den Käselaib randseitig berühren und den noch über den Saugtellern schwebend gehaltenen Käselaib gegenüber der Drehachse zentrieren. Dann wird der Käselaib auf die Saugteller abgesenkt und die Arme werden anschliessend wieder auseinandergefahren, so dass ihre vertikalen Holme den Käselaib freigeben. Diese vertikalen Holme bilden auch eine gewisse Sicherheitseinrichtung gegen eventuell seitlich abrutschende Käselaibe. As part of the automation of the cleaning process, the cheese wheel will be placed on the suction plate with a lifting device. In order to center the loaf of cheese with respect to the axis of rotation, provision is made for substantially horizontally extending, length-adjustable arms 7 to be arranged below the suction plates in a cross-shaped or star-shaped arrangement, which arms protrude beyond the outer enveloping circle described by the suction plates and are vertical at their free ends Arrows directed above are arranged, the upper end of which lie above the support plane formed by the suction plates. The cheese wheel is retracted with the lifting device over the suction plates, then the arms mentioned come into action by pushing or pulling them together so that their upright bars touch the edge of the cheese wheel and center the cheese wheel, which is still suspended above the suction plates, with respect to the axis of rotation . Then the cheese wheel is lowered onto the suction plate and the arms are then moved apart again, so that their vertical bars release the cheese wheel. These vertical bars also form a certain safety device against cheese slices that may slide off to the side.

Eine weitere vorteilhafte Massnahme zur Automatisierung der Reinigungseinrichtung liegt darin, dass das Reinigungswerkzeug an einem mehrteiligen Hebelarm angeordnet ist und die einzelnen Teile des Hebelarmes mittels Kolben-Zylinder-Einheiten gegeneinander verstellbar sind, zu deren Betätigung und Beaufschlagung eine Programmsteuerung dient. Damit ist es möglich, die Bewegung des A further advantageous measure for automating the cleaning device is that the cleaning tool is arranged on a multi-part lever arm and the individual parts of the lever arm can be adjusted relative to one another by means of piston-cylinder units, a program control being used for their actuation and loading. It is possible to move the

Reinigungswerkzeuges über die gesamte Käseoberfläche programmgesteuert ablaufen zu lassen. Let the cleaning tool run programmatically over the entire cheese surface.

Nach einem weiteren erfindungsgemässen Merkmal ist vorgesehen, dass in den zu den einzelnen Saugtellern führenden Saugleitungen vom Ausmass des sie durchsetzenden Luftstromes steuerbare Ventile angeordnet sind. Dadurch wird die Saugluft zu den einzelnen Saugtellern durch diese Ventile gesteuert und diese Ventile sperren die Saugluft ab, wenn infolge Undichtigkeiten erhöhte Volumenströme von den Ventilen festgestellt werden, dadurch können Verluste der Saugkraft wegen eventuellen Undichtigkeiten reduziert werden. According to a further feature according to the invention it is provided that valves which are controllable by the extent of the air flow passing through them are arranged in the suction lines leading to the individual suction plates. As a result, the suction air to the individual suction plates is controlled by these valves and these valves shut off the suction air if increased volume flows from the valves are detected as a result of leaks, and losses in suction power due to possible leaks can be reduced.

Anhand der Zeichnung werden nun Ausführungsbeispiele der Erfindung näher veranschaulicht, ohne die Erfindung dadurch einzuschränken. Es zeigen: Exemplary embodiments of the invention are now illustrated in more detail with reference to the drawing, without restricting the invention thereby. Show it:

Fig. 1 eine Ansicht, 1 is a view

Fig. 2 eine Draufsicht, 2 is a plan view,

Fig. 3 eine Stirnansicht, 3 is an end view,

Fig. 4 eine Schrägsicht der erfindungsgemässen Einrichtung und Fig. 4 is an oblique view of the inventive device and

Fig. 5 schematisch das erfindungsgemässe Prinzip. Fig. 5 shows schematically the principle of the invention.

In einem tischartigen Maschinengestell 1, in welchem die hier nicht gezeigten Antriebs-, Steuer-, Pumpen- und Regeleinheiten untergebracht sind, ist eine vertikal stehende Welle 2 drehbar gelagert, an deren oberen, über die Maschinengestelloberfläche 3 vorstehenden Ende in kreuzweiser Anordnung 4, im wesentlichen horizontal ausladende Kragarme 4 befestigt sind. Jeder dieser Kragarme 4 trägt über ein Gelenk 5 einen Saugteller 6. Ein solcher Saugteller kann aus einer steifen Platte bestehen mit einem randseitig angeordneten Dichtring, wobei Dichtring und Platte aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sind. Es ist aber auch möglich, die tragende Platte und den Dichtring aus ein und demselben Werkstoff zu fertigen, der zonenweise unterschiedliche Elastizitätseigenschaften und Härteeigenschaften hat. In a table-like machine frame 1, in which the drive, control, pump and regulating units (not shown here) are accommodated, a vertically standing shaft 2 is rotatably mounted, at its upper end projecting above the machine frame surface 3 in a crosswise arrangement 4, in essentially horizontally projecting cantilever arms 4 are attached. Each of these cantilever arms 4 carries a suction plate 6 via a joint 5. Such a suction plate can consist of a rigid plate with a sealing ring arranged on the edge, the sealing ring and plate being made of different materials. However, it is also possible to manufacture the supporting plate and the sealing ring from one and the same material, which has different elastic properties and hardness properties in zones.

Die Kragarme 4 können teleskopartig ausgebildet sein, so dass die Saugteller 6, bezogen auf die Welle 2 radial verstellt werden können. Dies ist in der Zeichnung nicht dargestellt. Auch die Saugleitungen sind nicht dargestellt, dies aus Gründen der Übersichtlichkeit. Diese Saugleitungen können in die Kragarme 4 integriert sein oder einen Teil derselben bilden, sie können aber auch ausserhalb der Kragarme 4 verlaufen. The cantilever arms 4 can be made telescopic, so that the suction plate 6 can be adjusted radially with respect to the shaft 2. This is not shown in the drawing. The suction lines are also not shown, for reasons of clarity. These suction lines can be integrated into the cantilever arms 4 or form part of the same, but they can also run outside the cantilever arms 4.

Darüber hinaus ist es zweckmässig, die Kragarme 4 so auszubilden, dass jeder für sich und unabhängig vom anderen in seiner Länge verstellbar ist. Darüber hinaus können diese Kragarme auch so gelagert sein, dass jeder einzelne gegebenenfalls individuell in einer vertikalen Ebene verschwenkbar ist. In addition, it is expedient to design the cantilever arms 4 so that each can be adjusted in length independently of the other. In addition, these cantilever arms can also be mounted in such a way that each one can be pivoted individually in a vertical plane if necessary.

Unterhalb der Saugteller 6 bzw. der sie tragenden Kragarme sind in kreuz- oder sternförmiger Anordnung im wesentlichen horizontal verlaufende, längenverstellbare Arme 7 angeordnet, welche den von den Saugtellern 6 beschriebenen äusseren Hüllkreis überragen und an deren freien Enden vertikale, nach oben gerichtete Holme 8 angeordnet Beneath the suction plates 6 or the cantilever arms that support them are arranged in a cruciform or star-shaped arrangement, essentially horizontally extending, length-adjustable arms 7, which protrude beyond the outer enveloping circle described by the suction plates 6 and vertical, upward-facing spars 8 are arranged at their free ends

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

5 5

CH 685 365 A5 CH 685 365 A5

6 6

sind, deren oberes Ende oberhalb der von den Auflagetellern 6 gebildeten Auflageebene liegen. Der mittels eines hier nicht dargestellten Hebezeuges eingefahrene, unmittelbar über den Saugtellern 6 schwebend gehaltene Käselaib 9 wird mit den Holmen 8 gegenüber der Welle 2 zentriert, indem die Arme 7 soweit verkürzt werden, bis alle Holme 8 randseitig am Käselaib 9 anliegen. Dann wird der Käselaib 9 auf die Saugteller 6 abgesenkt, die Unterdruckpumpen eingeschaltet, der Saugdruck aufgebaut und dann werden die Holme 8 wieder nach aussen ausgefahren. Diese Holme 8 bieten auch einen gewissen Schutz gegen einen eventuell von den Saugtellern 6 abgleitenden Käselaib. are, the upper end of which are above the support plane formed by the support plates 6. The cheese wheel 9, which is retracted by means of a lifting device (not shown here) and is suspended directly above the suction plates 6, is centered with the bars 8 with respect to the shaft 2 by shortening the arms 7 until all bars 8 rest against the cheese wheel 9 at the edges. Then the cheese loaf 9 is lowered onto the suction plate 6, the vacuum pumps switched on, the suction pressure built up and then the bars 8 are extended outwards again. These spars 8 also offer some protection against a cheese wheel possibly sliding off the suction plates 6.

Seitlich der beschriebenen Einrichtung und ebenfalls im Maschinengestell 1 gelagert ist die vertikale Säule 10, die um ihre Mittelachse mit einem hier nicht dargestellten, im Maschinengestell untergebrachten Antrieb verstellbar ist. Diese Säule 10 trägt den in einer vertikalen Ebene verschwenkbaren Hebelarm 11, der aus den beiden Teilarmen 12 und 13 besteht. Zur vertikalen Verschwenkung des Hebelarmes 11 dient die Kolben-Zylinder-Einheit 14. Mit der Kolben-Zylinder-Einheit 15 wird der Teilarm 13 mit dem Reinigungswerkzeug 16 verschwenkt, wobei dieser Teilarm 13 darüber hinaus mittels eines im Gehäuse 17 angeordneten Stellmotors noch um seine Längsachse verdrehbar ist. Die zur Steuerung und Regelung dieser Bewegungen dienenden Einheiten sind innerhalb des Maschinengestelles 1 angeordnet und sie sind programmgesteuert. Diese Programmsteuerung kann unter anderem von optisch wahrnehmbaren Signalen gesteuert werden. Zu diesem Zweck ist im Bereich des Reinigungswerkzeuges 16 ein optischer Fühler, der auf Helligkeitswerte der Oberfläche des Käselaibes reagiert. Sind an der Käseoberfläche Stellen, die noch nicht hinreichend gereinigt sind, so ist diese Stelle dunkler als die ordnungsgemäss gereinigten Bereiche der Oberfläche. Der optische Fühler nimmt dies wahr und beeinflusst die Programmsteuerung in der Weise, dass diese Stelle vom Reinigungswerkzeug evtl. mehrmals überfahren wird und zwar so lange, bis auch dieser Bereich des Käselaibes gereinigt ist. Ein anderer Parameter für die Programmsteuerung kann durchmesserabhängig sein: Die Erfahrung zeigt, dass bei bestimmten Käsesorten, evtl. auch abhängig vom jeweiligen Reifegrad, die Käserinde von der Mitte des Käselaibes nach aussen hinsichtlich ihrer Stärke zunimmt. Die Programmsteuerung ist nun so programmiert, dass der Anpressdruck des Reinigungswerkzeuges 16 mit zunehmender Entfernung vom Mittelbereich des Käselaibes zunimmt, so dass das Reinigungswerkzeug mit zunehmendem Weg zum Rand des Käselaibes immer dickere Schichten abräumt. At the side of the device described and also mounted in the machine frame 1 is the vertical column 10, which is adjustable about its central axis with a drive, not shown here, accommodated in the machine frame. This column 10 carries the lever arm 11 which can be pivoted in a vertical plane and which consists of the two partial arms 12 and 13. The piston-cylinder unit 14 is used for the vertical pivoting of the lever arm 11. With the piston-cylinder unit 15, the partial arm 13 is pivoted with the cleaning tool 16, this partial arm 13 also being rotated about its longitudinal axis by means of a servomotor arranged in the housing 17 is rotatable. The units used to control and regulate these movements are arranged within the machine frame 1 and are program-controlled. This program control can be controlled, among other things, by optically perceptible signals. For this purpose there is an optical sensor in the area of the cleaning tool 16 which reacts to brightness values of the surface of the cheese wheel. If there are areas on the cheese surface that have not yet been adequately cleaned, this area is darker than the properly cleaned areas of the surface. The optical sensor perceives this and influences the program control in such a way that the cleaning tool may pass over this point several times until this area of the cheese wheel is also cleaned. Another parameter for the program control can be dependent on the diameter: Experience shows that with certain types of cheese, possibly also depending on the degree of maturity, the cheese rind increases in thickness from the center of the cheese wheel to the outside. The program control is now programmed so that the contact pressure of the cleaning tool 16 increases with increasing distance from the central area of the cheese wheel, so that the cleaning tool clears thicker layers as the path to the edge of the cheese wheel increases.

Anstelle eines Armkreuzes für die Saugteiler 6 könnte auch ein drehbar gelagerter Kreisring vorgesehen sein oder eine Kreisscheibe, die als Träger für die Saugteller 6 dienen. Kragarme 4, wie im Ausführungsbeispiel gezeigt und erläutert, erscheinen jedoch als zweckmässigere Lösung, da sie vielseitig verstellbar sind und damit allen nur denkbaren Käselaibformen angepasst werden können. Instead of an arm cross for the suction divider 6, a rotatably mounted circular ring or a circular disk could also be provided, which serve as a carrier for the suction plate 6. Cantilever arms 4, as shown and explained in the exemplary embodiment, appear to be a more expedient solution since they are versatile adjustable and can therefore be adapted to all conceivable cheese wheel shapes.

Fig. 5 veranschaulicht in Draufsicht das der Erfindung zugrunde liegende Prinzip. Die Antriebswelle 2 liegt bezüglich des Käselaibes 9 zentrisch, seitlich versetzt hingegen ist der Saugteller 6, so dass er gegenüber der erwähnten Antriebswelle 2 exzentrisch liegt. Das Zentrum der Haltekraft ist hier durch einen Punkt 18 in der Mitte des Saugtellers 6 angedeutet. 5 illustrates the principle on which the invention is based in plan view. The drive shaft 2 is centered with respect to the cheese wheel 9, but the suction plate 6 is laterally offset, so that it is eccentric with respect to the drive shaft 2 mentioned. The center of the holding force is indicated here by a point 18 in the middle of the suction plate 6.

Legende zu den Hinweisziffern: Legend for the reference numbers:

1 Maschinengestell 1 machine frame

2 Welle 2 wave

3 Maschinengestell-Oberfläche 3 machine frame surface

4 Kragarm 4 cantilever

5 Gelenk 5 joint

6 Saugteller 6 suction plates

7 Arm 7 arm

8 Holm 8 spar

9 Käselaib 9 loaf of cheese

10 Säule 10 pillar

11 Hebelarm 11 lever arm

12 Teilarm 12 branches

13 Teilarm 13 branch

14 Kolben-Zylinder-Einheit 14 piston-cylinder unit

15 Kolben-Zylinder-Einheit 15 piston-cylinder unit

16 Reinigungswerkzeug 16 cleaning tool

17 Gehäuse 17 housing

18 Punkt 18 point

Claims (14)

PatentansprücheClaims 1. Einrichtung zum Reinigen von Käselaiben mit mindestens einem, um eine vertikale Achse drehbar gelagerten, im wesentlichen waagrecht liegenden Saugteller zur Aufläge und zur Halterung des Käselaibes und mindestens einem gelenkig gelagerten, über die Oberfläche des Käselaibes führbaren Hebelarm mit einem daran verstellbaren Reinigungswerkzeug, dadurch gekennzeichnet, dass der Saugteller gegenüber der vertikalen Drehachse exzentrisch angeordnet ist.1.Device for cleaning cheese wheels with at least one, essentially horizontally mounted suction plate rotatably mounted about a vertical axis for supporting and holding the cheese wheel and at least one articulated lever arm that can be guided over the surface of the cheese wheel with an adjustable cleaning tool, thereby characterized in that the suction plate is arranged eccentrically with respect to the vertical axis of rotation. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Auflage und Halterung mehrere Saugteller vorgesehen sind und die vertikale Drehachse der Saugteller (6) zwischen denselben liegt.2. Device according to claim 1, characterized in that several suction plates are provided for support and mounting and the vertical axis of rotation of the suction plates (6) lies between them. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass am oberen Ende der die Drehachse bildenden Antriebswelle (2) seitlich auskragende, kreuz- bzw. sternförmig angeordnete Kragarme (4) vorgesehen sind, an deren äusserem Endbereich die Saugteller (6) gelagert sind.3. Device according to claim 2, characterized in that at the upper end of the drive shaft forming the axis of rotation (2) laterally projecting, cross or star-shaped cantilever arms (4) are provided, on the outer end region of which the suction plates (6) are mounted. 4. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Saugteller (6) auf einem Kreisring oder auf einer Kreisscheibe angeordnet sind und der Kreisring bzw. die Kreisscheibe drehbar gelagert ist und die Saugteller auf einer zur Drehachse des Ringes oder der Scheibe konzentrischen Kreislinie liegen.4. Device according to claim 2, characterized in that the suction plate (6) are arranged on a circular ring or on a circular disc and the circular ring or the circular disc is rotatably mounted and the suction plate lie on a circular line concentric to the axis of rotation of the ring or the disc . 5. Einrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den einzelnen Saugtellern (6) und ihren Trägern Gelenke (5) vorgesehen sind.5. Device according to claim 3 or 4, characterized in that joints (5) are provided between the individual suction plates (6) and their supports. 6. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekenn-6. Device according to claim 3, characterized 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 44th 77 CH 685 365 A5CH 685 365 A5 zeichnet, dass die die Saugteller (6) tragenden Kragarme (4) als Saugleitung ausgebildet sind bzw. in oder an ihnen eine Saugleitung vorgesehen ist.is characterized in that the cantilever arms (4) carrying the suction plates (6) are designed as suction lines or a suction line is provided in or on them. 7. Einrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kragarme (4) teleskopartig und damit längenveränderbar ausgebildet sind.7. Device according to claim 3, characterized in that the cantilever arms (4) are telescopic and thus adjustable in length. 8. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis8. Device according to one of claims 1 to 7, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb des Saugtellers bzw. der Saugteller (6) in kreuz- oder sternförmiger Anordnung im wesentlichen horizontal verlaufende, längenverstellbare Arme (7) angeordnet sind, welche den vom Saugteller bzw. von den Saugtellern (6) beschriebenen äusseren Hüllkreis überragen und an deren freien Enden vertikale, nach oben gerichtete Holme angeordnet sind, deren oberes Ende oberhalb der vom Saugteller bzw. von den Saugtellern (6) gebildeten Auflageebene liegen.7, characterized in that below the suction plate or the suction plates (6) in a cruciform or star-shaped arrangement substantially horizontally extending, length-adjustable arms (7) are arranged, which the outer enveloping circle described by the suction plate or by the suction plates (6) protrude and at the free ends vertical, upward spars are arranged, the upper end of which are above the support plane formed by the suction plate or the suction plates (6). 9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis9. Device according to one of claims 1 to 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungswerkzeug (16) an einem mehrteiligen Hebelarm (11) angeordnet ist und die einzelnen Teile (12, 13) des Hebelarmes (11 ) mittels Kolben-Zylinder-Einhei-ten (14, 15) gegeneinander verstellbar sind, zu deren Betätigung und Beaufschlagung eine Programmsteuerung dient.8, characterized in that the cleaning tool (16) is arranged on a multi-part lever arm (11) and the individual parts (12, 13) of the lever arm (11) are adjustable relative to one another by means of piston-cylinder units (14, 15) a program control is used to operate and apply it. 10. Einrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kragarme (4) individuell und unabhängig voneinander längenverstellbar sind.10. Device according to claim 7, characterized in that the cantilever arms (4) are individually and independently adjustable in length. 11. Einrichtung nach Anspruch 3, 7 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Kragarme (4) individuell und unabhängig voneinander in vertikalen Ebenen verschwenkbar sind.11. The device according to claim 3, 7 or 10, characterized in that the cantilever arms (4) are individually and independently pivotable in vertical planes. 12. Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass in den zu den einzelnen Saugtellern (6) führenden Saugleitungen vom Ausmass des sie durchsetzenden Luftstromes steuerbare Ventile vorgesehen sind.12. The device according to claim 6, characterized in that in the leading to the individual suction plates (6) leading suction lines are provided from the extent of the air flow passing through them valves. 13. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Saugteller (6) bzw. die Saugteller einschliesslich des Dichtringes aus ein und demselben Werkstoff einstückig ausgebildet ist bzw. sind, wobei der den Saugteller und den Dichtring bildende Werkstoff zonenweise unterschiedliche Elastizitätseigenschaften und/oder Härteeigenschaften besitzt.13. The device according to claim 1, characterized in that the suction plate (6) or the suction plate including the sealing ring is formed in one piece from one and the same material, the material forming the suction plate and the sealing ring having different elastic properties and / or zones Has hardness properties. 14. Einrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Reinigungswerkzeug (16) in Abhängigkeit von optisch wahrnehmbaren Signalen und/oder durchmesserabhängig steuerbar ist.14. Device according to claim 9, characterized in that the cleaning tool (16) can be controlled as a function of optically perceptible signals and / or depending on the diameter. 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 55
CH173792A 1991-06-27 1992-05-29 Means for cleaning of cheese wheels. CH685365A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT128991A AT395797B (en) 1991-06-27 1991-06-27 DEVICE FOR CLEANING CHEESE CHEES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH685365A5 true CH685365A5 (en) 1995-06-30

Family

ID=3510673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH173792A CH685365A5 (en) 1991-06-27 1992-05-29 Means for cleaning of cheese wheels.

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT395797B (en)
CH (1) CH685365A5 (en)
DE (1) DE4217950C2 (en)
FR (1) FR2678141B1 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT403934B (en) * 1990-04-20 1998-06-25 Plasser Bahnbaumasch Franz TAMPING UNIT FOR TRACKING MACHINES TO PLUG THREE THRESHOLD
ES2296501B1 (en) * 2006-01-12 2009-03-16 Santiago Salva. Lago Gutierrez MACHINE FOR BRUSHING, SANDING, BRUSHING OR POLISHING CYLINDER PARTS WITH A DIAMETER GREATER THAN HEIGHT, SUCH AS CHEESE.
IT1392167B1 (en) * 2008-12-01 2012-02-22 Piazza EQUIPMENT FOR THE CLEANING OF THE CHEESE SHAPE CRUST
ITPD20120010A1 (en) * 2012-01-17 2013-07-18 Bicar Jet Srl DEVICE FOR CLEANING FORMS OF CHEESE
ITMI20131477A1 (en) * 2013-09-09 2015-03-10 Sol Spa PROCEDURE AND EQUIPMENT FOR CLEANING THE SURFACE OF FOOD PRODUCTS.
NL2017823B1 (en) * 2016-11-18 2018-05-25 Tecuma B V Device and method for debarking cheese

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL47642C (en) * 1900-01-01
FR1036393A (en) * 1951-05-02 1953-09-07 Cheese cleaning machine
NL7713110A (en) * 1977-11-28 1979-05-30 Hout Cornelis W In T MACHINE FOR DECALCING CHEESES.
FR2488157A1 (en) * 1980-08-08 1982-02-12 Badet Robert Machine for brush cleaning round cheese esp. gruyere after ripening - has independent brush systems for upper surface, lower surface and circumferential edge
NL8402196A (en) * 1984-07-11 1986-02-03 Joh S Aberson B V Maschf DEVICE FOR REMOVING THE CRUST FROM A CHEESE.

Also Published As

Publication number Publication date
DE4217950A1 (en) 1993-01-07
DE4217950C2 (en) 1994-12-22
FR2678141A1 (en) 1992-12-31
FR2678141B1 (en) 1995-06-23
ATA128991A (en) 1992-08-15
AT395797B (en) 1993-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007051989B4 (en) Rebenvorschneider
DE69906605T2 (en) Method and device for designing a plant part
WO1988004884A1 (en) Motor-driven soil tilling implement
DE2954169C2 (en)
AT391393B (en) TRACTOR-DRIVEN CYLINDER MOWING MACHINE
DE2943721C2 (en) Spreader for granular or powdery material
DE4217950C2 (en) Device for cleaning cheese wheels
DE2034450B2 (en) ROTARY MOWER
DE2147280B2 (en) Device for mixing pourable crops
DE2847353C2 (en) Machine for milling off the roots of tree trunks
DE937627C (en) Cutters for butcher shops
DE2546000C3 (en) Feed device for logs in a debarking machine
DE8606633U1 (en) Device for comminuting, mixing, kneading and beating goods
DE3632805A1 (en) BALANCING ARRANGEMENT FOR CUTTER KNIFE HEADS
DE2943732A1 (en) Tool for seed bed preparation - includes breaker roller fitted under safety hood hinged to frame
DE2915707C3 (en) Trimming machine for veneers
DE2416971C3 (en) Device for processing hop cultures
DE2808887C2 (en)
DE974302C (en) Device for cleaning granulating plates
EP3586970B1 (en) Jaw crusher
DE6606622U (en) DEVICE FOR MOWING VARIOUS CUTTING MATERIAL
AT411342B (en) Thermoplastic particle granulator, heater and homogenizer comprises a container with a an angled base and rotated flat blade carrier or a rotated blade carrier disc with a turned up edge
DE3502653C2 (en)
DE3104116A1 (en) Trench cutting machine
DE3432547A1 (en) ROLLER, ESPECIALLY PACKER ROLLER FOR GROUND MACHINING MACHINES

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased