CH683660A5 - Case for electronic appts. e.g. containing metering device - has lead-sealable hinged lid and two pushbuttons operable with closed and open lid respectively - Google Patents

Case for electronic appts. e.g. containing metering device - has lead-sealable hinged lid and two pushbuttons operable with closed and open lid respectively Download PDF

Info

Publication number
CH683660A5
CH683660A5 CH292193A CH292193A CH683660A5 CH 683660 A5 CH683660 A5 CH 683660A5 CH 292193 A CH292193 A CH 292193A CH 292193 A CH292193 A CH 292193A CH 683660 A5 CH683660 A5 CH 683660A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
front part
closed
housing according
base
pushbuttons
Prior art date
Application number
CH292193A
Other languages
German (de)
Inventor
Rolf Megnet
Hans-Peter Haller
Anton Huber
Original Assignee
Landis & Gyr Business Support
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Landis & Gyr Business Support filed Critical Landis & Gyr Business Support
Priority to CH292193A priority Critical patent/CH683660A5/en
Publication of CH683660A5 publication Critical patent/CH683660A5/en
Priority to DE9414256U priority patent/DE9414256U1/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/46Boxes; Parts thereof or accessories therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)

Abstract

The case has a lower part (11) and an upper part (2). The upper part comprises a base (3) with pushbuttons (13,14). The front part (4) has a lead-sealable catch (8,9). The base (3) and the front (4) are connected by a hinge (5), so that the front can be opened and closed. The hinge is not accessible from outside the case. A protruding joint (6) with an interlocking groove (7) are provided on the base and front. One of the pushbuttons can be operated with a closed case, the other being operable when the case is opened. USE/ADVANTAGE - E.g. for electricity meter. With minimum of parts, offers user-friendly operation while maintaining security against fraud.

Description

1 1

CH 683 660 A5 CH 683 660 A5

2 2nd

Beschreibung description

Die Erfindung betrifft ein Gehäuse für einen elektronischen Apparat der im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art. The invention relates to a housing for an electronic apparatus of the type mentioned in the preamble of claim 1.

Elektronische Apparate, insbesondere solche, die zur Messung und späteren Verrechnung von Energie wie beispielsweise Elektrizität oder Wärme eingesetzt sind, enthalten ein Messwerk und teilweise auch ein Tarifgerät, die nur speziell berechtigten Personen zugänglich sein dürfen. Moderne Tarifgeräte erlauben eine kundenspezifische Einstellung, wozu sie beispielsweise mit einer Drucktaste ausgerüstet sind, mit welcher eine Umprogrammierung möglich ist. Das Messwerk unterliegt in der Regel einem gesetzlich vorgeschriebenen Schutz vor unberechtigtem Zugriff, während das Tarifgerät durch den Energielieferanten vor Manipulationen durch Dritte geschützt wird, wozu das Gehäuse des elektronischen Apparates mit geeigneten Mitteln und für verschiedene Zugriffsebenen plombiert ist. Bei der Gehäusewahl ist deshalb einer betrugssicheren Ausführung besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Electronic devices, in particular those that are used for measuring and later charging energy such as electricity or heat, contain a measuring mechanism and sometimes also a tariff device, which may only be accessible to specially authorized persons. Modern tariff devices allow customer-specific settings, for which they are equipped, for example, with a push button with which reprogramming is possible. The measuring mechanism is usually subject to a legally prescribed protection against unauthorized access, while the tariff device is protected by the energy supplier against manipulation by third parties, for which purpose the housing of the electronic device is sealed with suitable means and for different access levels. When choosing a housing, special attention should be paid to a fraud-proof version.

Ein Elektrizitätszähler z.B. weist vorteilhafterweise drei Plombierebenen auf, nämlich die Mess-werksebene mit einer amtlich geschützten Plombierung, die Ebene der Anschluss- und Messklemmen, sowie die Zählereinstellungsebene mit je einer EVU Plombiereinrichtung. Die drei Plombierebenen sind mit Vorteil einzeln zugänglich, so dass erstens Personen mit einer EVU Berechtigung Änderungen oder Kontrollen am Zähler vornehmen können ohne Eingriffsmöglichkeit in den amtlich geschützten Teil, und dass zweitens ohne Zugang zu den Anschlussoder Messklemmen eine Änderung der Zählerparameter möglich ist, oder dass eine Überprüfung des Zählers möglich ist ohne Zugang zur Programmiertaste. An electricity meter e.g. advantageously has three sealing levels, namely the measuring unit level with an officially protected seal, the level of the connection and measuring terminals, and the meter setting level, each with an EVU sealing device. The three sealing levels are advantageously individually accessible, so that, firstly, people with an EVU authorization can make changes or checks on the meter without being able to intervene in the officially protected part, and secondly, that the meter parameters can be changed without access to the connection or measuring terminals, or that the counter can be checked without access to the programming button.

Ein Gehäuse gemäss dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ist bekannt für auf dem Markt erhältliche Elektrizitätszähler und ist in einem Prospekt der Landis & Gyr Energy Management AG über «Elektronische Kombizähler für Wirk- und Blindverbrauch der Genauigkeitsklasse 1», mit der Prospektbezeichnung M11-138-555a D-HQ, D, A, beschrieben. A housing according to the preamble of claim 1 is known for electricity meters available on the market and is in a brochure of Landis & Gyr Energy Management AG about "Electronic combination meters for active and reactive consumption of accuracy class 1", with the brochure designation M11-138-555a D-HQ, D, A.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Gehäuse für einen elektronischen Apparat zu schaffen, das mit einem Minimum an Teilen eine benutzerfreundliche Bedienung unter Einhaltung der Betrugssicherheit ermöglicht und kostengünstig herstellbar ist. The invention has for its object to provide a housing for an electronic apparatus that allows a user-friendly operation with a minimum of parts while maintaining fraud security and is inexpensive to manufacture.

Die genannte Aufgabe wird erfindungsgemäss gelöst durch die Merkmale des Anspruchs 1. According to the invention, the stated object is achieved by the features of claim 1.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. An exemplary embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the drawing.

Es zeigen: Show it:

Fig. 1 ein Gehäuse und Fig. 1 is a housing and

Fig. 2 eine Anordnung von Drucktasten. Fig. 2 shows an arrangement of push buttons.

Die Fig. 1 zeigt ein Gehäuse mit einem Gehäuseunterteil 1 und einem Gehäuseoberteil 2. Das Gehäuseunterteil 1 besitzt die Gestalt einer auf einer Seite offenen Dose, deren vier Seitenwände und Boden jeweils annähernd rechteckförmig sind. Das Gehäuseoberteil 2 besteht aus einem mindestens teilweise durchsichtigen Grundteil 3 und einem flachen und mindestens teilweise durchsichtigen Frontteil 4, welches mittels eines Drehgelenkes mit dem Grundteil 3 so verbunden ist, dass das Frontteil 4 aufklappbar ist. Das Drehgelenk besteht z.B. aus zwei seitlich in der Nähe der oberen Kante des Frontteils 4 angebrachten Scharnieren 5, die aus einem gehärteten Bolzen 5a, der im Grundteil 3 geführt ist, und aus einem zum Einpressen des Bolzens 5a ausgebildeten Formteil 5b im Frontteil 4 gebildet sind. Die Scharniere 5 sind nicht zerstörungsfrei zerlegbar, und sie sind auf der Innenseite des Frontteils 4 so angeordnet, dass sie bei offenem und bei geschlossenem Frontteil 4 nicht zugänglich sind. 1 shows a housing with a lower housing part 1 and an upper housing part 2. The lower housing part 1 has the shape of a box open on one side, the four side walls and bottom of which are each approximately rectangular. The upper housing part 2 consists of an at least partially transparent base part 3 and a flat and at least partially transparent front part 4, which is connected to the base part 3 by means of a swivel joint so that the front part 4 can be opened. The pivot joint is e.g. of two hinges 5 attached laterally in the vicinity of the upper edge of the front part 4, which are formed from a hardened bolt 5a, which is guided in the base part 3, and from a molded part 5b, which is designed to press in the bolt 5a, in the front part 4. The hinges 5 cannot be disassembled without destruction, and they are arranged on the inside of the front part 4 such that they are not accessible when the front part 4 is open and when it is closed.

Das Grundteil 3 des Gehäuseoberteils 2 besitzt die Gestalt einer nach oben und unten offenen Dose mit einem Zwischenboden 3a, deren vier Seitenwände und Zwischenboden 3a jeweils annähernd rechteckförmig sind. Die Frontseite des Grundteils 3 nimmt, den Dosenraum annähernd vollständig füllend, das Frontteil 4 auf, so dass die Aussenseiten des Grundteils 3 und des Frontteils 4 bündig sind. Der Zwischenboden 3a des Grundteils The base part 3 of the upper housing part 2 has the shape of an upwardly and downwardly open can with an intermediate base 3a, the four side walls and intermediate base 3a of which are each approximately rectangular. The front of the base part 3 takes up the front part 4, filling the can space almost completely, so that the outer sides of the base part 3 and the front part 4 are flush. The intermediate floor 3a of the base part

3 ist auf seiner Frontseite mit einer umlaufenden Fuge 6 versehen und das Frontteil 4 ist auf allen vier Seiten mit vorstehenden Wänden 7 ausgebildet, die nur im Bereich der Scharniere 5 unterbrochen sind und die als Nut 7 zur Fuge 6 passen, so dass sie bei geschlossenem Frontteil 4 ineinandergreifen und eine Art mechanisch ausgebildetes Labyrinth bilden. Das Grundteil 3 und das Frontteil 4 des Gehäuseoberteils 2 sind beide, z.B. in der Nähe ihrer unteren Kanten, mit zwei ineinandergreifenden, plombierbaren Formteilen 8 bzw. 9 versehen zur Verhinderung eines unerlaubten Öffnens des Frontteils 4. Das Grundteil 3 und das Frontteil 3 is provided on its front side with a circumferential joint 6 and the front part 4 is formed on all four sides with projecting walls 7 which are only interrupted in the area of the hinges 5 and which fit as groove 7 to the joint 6, so that they are closed Interlock front part 4 and form a kind of mechanically designed labyrinth. The base part 3 and the front part 4 of the upper housing part 2 are both, e.g. near their lower edges, provided with two interlocking, sealable molded parts 8 and 9 to prevent unauthorized opening of the front part 4. The base part 3 and the front part

4 sind weiter so ausgebildet, dass das Frontteil 4 im geöffneten Zustand einrastet. 4 are further designed such that the front part 4 engages in the open state.

In der Frontseite des Grundteils 3 sind versenkt Drucktasten 13, 14 angeordnet. Sie sind, wie in der Fig. 2 dargestellt, mit einem angeformten Stift 16 versehen zur Betätigung eines beispielsweise auf einer gedruckten Schaltung angebrachten Schaltkontaktes im Inneren des Gehäuses. Beim Fehlen jeglicher Öffnungen 15 im Frontteil 4 sind die Drucktasten 13, 14 von aussen nicht unmittelbar erreichbar und erst nach Lösen einer Plombe sowie Aufklappen des Frontteils 4 bedienbar. Solche Drucktasten 13, 14 dienen z.B. der Umprogrammierung einer im elektronischen Apparat vorhandenen elektronischen Schaltung, die nur durch speziell berechtigtes Personal durchgeführt werden darf, welches dann auch berechtigt ist, die Plombierung des Frontteils 4 zu lösen und nach der Umprogrammierung durch eine neue zu ersetzen. Pushbuttons 13, 14 are recessed in the front of the base part 3. As shown in FIG. 2, they are provided with a molded-on pin 16 for actuating a switch contact, for example on a printed circuit, in the interior of the housing. In the absence of any openings 15 in the front part 4, the push buttons 13, 14 cannot be reached directly from the outside and can only be operated after a seal has been released and the front part 4 has been opened. Such push buttons 13, 14 serve e.g. the reprogramming of an electronic circuit present in the electronic apparatus, which may only be carried out by specially authorized personnel, who are then also authorized to solve the sealing of the front part 4 and to replace it with a new one after the reprogramming.

Das Grundteil 3 des Gehäuseoberteils 2 ist vorzugsweise mit zwei konsolenartig vorstehenden Scharnierteilen 3b versehen, die nach der Montage in das Innere des dosenförmigen Gehäuseunterteils 1 hineinragen und mit entsprechenden Scharnierteilen 1a des Gehäuseunterteils 1 je eine Art Scharnier bilden, so dass das gesamte Gehäuseoberteil The base part 3 of the upper housing part 2 is preferably provided with two bracket-like hinge parts 3b which protrude into the interior of the box-shaped lower housing part 1 after assembly and each form a type of hinge with corresponding hinge parts 1a of the lower housing part 1, so that the entire upper housing part

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

CH 683 660 A5 CH 683 660 A5

4 4th

2 aufklappbar ist. Das Grundteil 3 des Gehäuseoberteils 2 ist dann mittels dieser Scharniere 3b, 1 a und z.B. zweier amtlich plombierbarer Schrauben 10 sowie entsprechend vieler Gewindeträger im Gehäuseunterteil 1 auf das letztere montiert. Die Kon-takfflächen zwischen dem Gehäuseunterteil 1 und dem Grundteil 3 des Gehäuseoberteils 2 sind dabei so ausgebildet, dass das geschlossene Gehäuse ohne Vorhandensein eines Dichtungsprofils formschlüssig und dicht ist gegen das Eindringen von Staub, Feuchtigkeit, usw., so dass es diesbezüglich allen vorgeschriebenen Schutzanfordenungen genügt. Dazu sind insbesondere die Seitenwände des Gehäuseunterteils 1 mit einer Fuge 11 und das Grundteil 3 des Gehäuseoberteils 2 mit einer zur Fuge 11 passenden Nut 12 ausgebildet. Im Gehäuseoberteil 3 kann eine Quernut 22 angeformt sein zur geschützten Aufnahme von Plomben in einer so durch die Quernut 22 und die Seitenwand des Gehäuseoberteils 2 gebildeten Fuge 23. 2 can be opened. The base part 3 of the upper housing part 2 is then by means of these hinges 3b, 1 a and e.g. two officially sealable screws 10 and a corresponding number of thread carriers mounted in the lower housing part 1 on the latter. The contact surfaces between the lower housing part 1 and the base part 3 of the upper housing part 2 are designed in such a way that the closed housing is form-fitting and sealed against the ingress of dust, moisture, etc. without the presence of a sealing profile, so that it meets all the prescribed protective requirements in this regard enough. For this purpose, in particular the side walls of the lower housing part 1 are formed with a joint 11 and the base part 3 of the upper housing part 2 with a groove 12 matching the joint 11. A transverse groove 22 can be formed in the upper housing part 3 for the protected reception of seals in a joint 23 thus formed by the transverse groove 22 and the side wall of the upper housing part 2.

Die Ausbildung des Gehäuseoberteils 2 mit einem plombierbaren, zur Betätigung von Drucktasten 13, 14 aufklappbaren Frontteil 4, das im geöffneten Zustand einrastet, ermöglicht eine äusserst benutzerfreundliche Umprogrammierung des elektronischen Apparates. Die rahmenförmige Umschlies-sung der Drucktasten 13, 14 durch eine dem Grundteil 3 und dem Frontteil 4 angeformte Fuge 6 bzw. Nut 7 schützt die Drucktasten 13, 14 vor einem unerlaubten Zugriff im plombierten Zustand. Andererseits ist ein Zugriff auf die amtlich geschützte elektronische Schaltung im Innern des Gehäuses nicht möglich, da die Plombierung zwischen dem Grundteil 3 des Gehäuseoberteils 2 und dem Gehäuseunterteil 1 bestehen bleibt. The design of the upper housing part 2 with a sealable front part 4, which can be opened for actuating pushbuttons 13, 14 and which engages in the open state, enables extremely user-friendly reprogramming of the electronic apparatus. The frame-shaped enclosure of the push buttons 13, 14 by means of a joint 6 or groove 7 formed on the base part 3 and the front part 4 protects the push buttons 13, 14 from unauthorized access in the sealed state. On the other hand, access to the officially protected electronic circuit inside the housing is not possible, since the sealing between the base part 3 of the upper housing part 2 and the lower housing part 1 remains.

Bei einer Weiterbildung der Erfindung sind im Frontteil 4 Öffnungen 15 vorhanden, so dass ein Teil der Drucktasten 13 von aussen erreichbar und bedienbar ist. In diesem Fall dienen die Drucktasten In a further development of the invention, 4 openings 15 are provided in the front part, so that part of the pushbuttons 13 can be reached and operated from the outside. In this case, the pushbuttons are used

13 z.B. zur Änderung der Anzeige auf einem im Ge-häuseinnern angebrachten Anzeigeelement, das durch die durchsichtige Front des Gehäuseoberteils 2 sichtbar ist, während die nicht erreichbaren Drucktasten 14 weiterhin für eine Umprogrammierung ausgelegt sind. Das Grundteil 3 und das Frontteil 4 des Gehäuseoberteils 2 sind im Bereich des Anzeigeelementes vorteilhafterweise verdünnt, damit eine gute Abiesbarkeit der Anzeige gewährleistet ist. 13 e.g. to change the display on a display element mounted inside the housing, which is visible through the transparent front of the upper housing part 2, while the unreachable pushbuttons 14 are still designed for reprogramming. The base part 3 and the front part 4 of the upper housing part 2 are advantageously thinned in the area of the display element, so that the display is easy to read.

Die Fig. 2 zeigt eine vorteilhafte Anordnung der Drucktasten 13, 14 im Zwischenboden 3a des Grundteils 3 des Gehäuseoberteils 2 (Fig. 1). Die Stifte 16 der Drucktasten 13, 14 sind mit einem widerhakenartigen Fortsatz 17 so ausgebildet, dass sie im Grundteil 3 einsteckbar und so verriegelt sind, dass die Drucktasten 13, 14 von aussen nicht herausnehmbar sind. Die Drucktasten 13, 14 sind in einer Vertiefung 18 bzw. 19 im Zwischenboden 3a des Grundteils 3 versenkt angeordnet. Die Drucktaste 13 ist durch die Öffnung 15 (Fig. 1) im Frontteil 4 erreichbar und bedienbar. Die Öffnung 15 ist mit einer angeformten Nut 20 umrandet, die bei geschlossenem Frontteil 4 die darunterliegende Drucktaste 13 seitlich umschliesst. Die Drucktaste FIG. 2 shows an advantageous arrangement of the push buttons 13, 14 in the intermediate floor 3a of the base part 3 of the upper housing part 2 (FIG. 1). The pins 16 of the push buttons 13, 14 are designed with a barb-like extension 17 in such a way that they can be inserted into the base part 3 and locked in such a way that the push buttons 13, 14 cannot be removed from the outside. The push buttons 13, 14 are recessed in a recess 18 and 19 in the intermediate floor 3a of the base part 3. The push button 13 can be reached and operated through the opening 15 (FIG. 1) in the front part 4. The opening 15 is edged with a molded groove 20 which laterally encloses the pushbutton 13 underneath when the front part 4 is closed. The push button

14 ist bei geschlossenem Frontteil 4 abgedeckt und nicht bedienbar. Weiter sind die Drucktasten 13, 14 14 is covered when the front part 4 is closed and cannot be operated. Next are the pushbuttons 13, 14

mit angeformten Federbeinen 21 versehen, so dass eine einwandfreie Betätigung der darunterliegenden Schaltkontakte gewährleistet ist. provided with molded spring struts 21, so that a proper actuation of the switch contacts underneath is guaranteed.

Die labyrinthartige Umschliessung der Drucktasten 13, die durch die Vertiefung 18 und die Nut 20 gebildet ist, schliesst ein Eindringen durch die Öffnung 15 und ein betrügerisches Manipulieren der Drucktaste 14 praktisch aus. The labyrinthine encirclement of the push buttons 13, which is formed by the recess 18 and the groove 20, practically precludes penetration through the opening 15 and fraudulent manipulation of the push button 14.

Zur Beschriftung des elektronischen Apparates ist ein in der Zeichnung nicht dargestelltes Zifferblatt zwischen das Grundteil 3 und das Frontteil 4 einlegbar. Mit Vorteil ist das Zifferblatt mittels im Frontteil 4 angeformter Taschen und Schnappfedern auf der Innenseite des Frontteils 4 so befestigbar, dass es auswechselbar ist und bei geöffnetem Zustand des Frontteils 4 nicht herausfällt. Mit dem eingelegten Zifferblatt sind die vor unberechtigtem Zugriff zu schützenden Drucktasten 14 abdeckbar und damit unsichtbar, während die allgemein zugänglichen Drucktasten 13 durch Öffnungen im Zifferblatt und im Frontteil 4 bedienbar sind. To label the electronic apparatus, a dial (not shown in the drawing) can be inserted between the base part 3 and the front part 4. Advantageously, the dial can be attached to the inside of the front part 4 by means of pockets and snap springs formed in the front part 4 in such a way that it can be replaced and does not fall out when the front part 4 is open. With the dial inserted, the pushbuttons 14 to be protected against unauthorized access can be covered and are therefore invisible, while the generally accessible pushbuttons 13 can be operated through openings in the dial and in the front part 4.

Wenn eine vorzugsweise untere Seitenwand des Gehäuseunterteils 1 mit Öffnungen zur Durchführung von elektrischen Anschlussdrähten versehen und vom Gehäuseunterteil 1 trennbar ist, eignet sich ein solches Gehäuse ausgezeichnet als Gehäuse für einen Elektrizitätszähler. If a preferably lower side wall of the lower housing part 1 is provided with openings for the passage of electrical connecting wires and can be separated from the lower housing part 1, such a housing is excellently suitable as a housing for an electricity meter.

Claims (1)

Patentansprüche Claims 1. Gehäuse für einen elektronischen Apparat mit einem Gehäuseunterteil (1) und einem Gehäuseoberteil (2), das aus einem mit mindestens einer Drucktaste (13; 14) versehenen Grundteil (3) und einem Frontteil (4) besteht, die mit plombierbaren Formteilen (8; 9) versehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundteil (3) und das Frontteil (4) durch ein Drehgelenk so verbunden sind, dass das Frontteil (4) aufklappbar ist, dass das Drehgelenk auf der Innenseite des Frontteils (4) angeordnet und von aussen nicht zugänglich ist, dass eine Fuge (6) und eine zur Fuge (6) passende Nut (7) vorhanden sind, von denen die eine am Grundteil (3) und die andere am Frontteil (4) angeformt sind, die die Drucktasten (13; 14) rahmenförmig um-schliessen und die bei geschlossenem Zustand des Frontteils (4) ineinandergreifen, dass weiter die Drucktasten (13; 14) derart verriegelt sind, dass sie von aussen nicht herausnehmbar sind, und dass im Grundteil (3) mindestens eine (14) der Drucktasten (13; 14) bei geschlossenem Frontteil (4) von diesem abgedeckt ist.1. Housing for an electronic apparatus with a lower housing part (1) and an upper housing part (2), which consists of a base part (3) provided with at least one push button (13; 14) and a front part (4), which can be sealed with molded parts ( 8; 9), characterized in that the base part (3) and the front part (4) are connected by a swivel joint in such a way that the front part (4) can be swung open so that the swivel joint is arranged on the inside of the front part (4) and is not accessible from the outside, that a joint (6) and a groove (7) matching the joint (6) are present, of which one is formed on the base part (3) and the other on the front part (4), which the Enclose pushbuttons (13; 14) in a frame-like manner and which engage when the front part (4) is closed so that the pushbuttons (13; 14) are locked in such a way that they cannot be removed from the outside, and that the base part (3) at least one (14) of the push buttons (13; 14) is covered by this when the front part (4) is closed. 2. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Frontteil (4) im geöffneten Zustand einrastet.2. Housing according to claim 1, characterized in that the front part (4) engages in the open state. 3. Gehäuse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Drehgelenk aus mindestens einem Scharnier (5) besteht, das aus einem dem Frontteil (4) angeformten Formteil (5b) und einem Bolzen (5a) gebildet ist, der durch das Grundteil (3) in das Formteil (5b) gepresst wird.3. Housing according to claim 1 or 2, characterized in that the swivel joint consists of at least one hinge (5) which is formed from a molded part of the front part (4) molded part (5b) and a bolt (5a) which is formed by the base part (3) is pressed into the molded part (5b). 4. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundteil (3) und das Frontteil (4) nicht zerstörungsfrei zerlegbar sind.4. Housing according to one of claims 1 to 3, characterized in that the base part (3) and the front part (4) can not be disassembled without destruction. 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 33rd 55 CH 683 660 A5CH 683 660 A5 5. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Drucktasten (13; 14) im Grundteil (3) versenkt angeordnet sind.5. Housing according to one of claims 1 to 4, characterized in that the push buttons (13; 14) in the base part (3) are arranged sunk. 6. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass im Grundteil (3) min- 5 destens eine (13) der Drucktasten (13; 14) bei geschlossenem Zustand des Frontteils (4) durch eine Öffnung (15) im Frontteil (4) erreichbar und bedienbar ist, wobei die Öffnung (15) mit einer angeformten Nut (20) umrandet ist, die bei geschlossenem 10 Frontteil (4) die Drucktaste (13) seitlich umschliesst.6. Housing according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the base part (3) at least 5 (one) (13) of the push buttons (13; 14) when the front part (4) is closed through an opening (15) in the Front part (4) can be reached and operated, the opening (15) being surrounded by a molded groove (20) which laterally encloses the push button (13) when the front part (4) is closed. 7. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Drucktasten (13; 14) mit angeformten Federbeinen (21) versehen sind. 157. Housing according to one of claims 1 to 6, characterized in that the push buttons (13; 14) are provided with molded struts (21). 15 8. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Grundteil (3) mit einer Fuge (23) zur geschützten Anordnung von Plomben ausgebildet ist.8. Housing according to one of claims 1 to 7, characterized in that the base part (3) is formed with a joint (23) for the protected arrangement of seals. 9. Gehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 8, 20 dadurch gekennzeichnet, dass auf der Innenseite des Frontteiles (4) ein Zifferblatt so befestigbar ist,9. Housing according to one of claims 1 to 8, 20 characterized in that on the inside of the front part (4), a dial can be attached, dass es leicht auswechselbar ist und dass es beim Öffnen des Frontteiles (4) nicht herausfällt.that it is easy to replace and that it does not fall out when the front part (4) is opened. 10. Elektrizitätszähler mit einem Gehäuse nach 25 einem der Ansprüche 1-9.10. Electricity meter with a housing according to 25 one of claims 1-9. 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 44th
CH292193A 1993-09-28 1993-09-28 Case for electronic appts. e.g. containing metering device - has lead-sealable hinged lid and two pushbuttons operable with closed and open lid respectively CH683660A5 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH292193A CH683660A5 (en) 1993-09-28 1993-09-28 Case for electronic appts. e.g. containing metering device - has lead-sealable hinged lid and two pushbuttons operable with closed and open lid respectively
DE9414256U DE9414256U1 (en) 1993-09-28 1994-09-02 Housing for an electronic device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH292193A CH683660A5 (en) 1993-09-28 1993-09-28 Case for electronic appts. e.g. containing metering device - has lead-sealable hinged lid and two pushbuttons operable with closed and open lid respectively

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH683660A5 true CH683660A5 (en) 1994-04-15

Family

ID=4244618

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH292193A CH683660A5 (en) 1993-09-28 1993-09-28 Case for electronic appts. e.g. containing metering device - has lead-sealable hinged lid and two pushbuttons operable with closed and open lid respectively

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH683660A5 (en)
DE (1) DE9414256U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19712239C1 (en) * 1997-03-24 1998-08-27 Siemens Ag Electrical device housing, in particular for a consumption meter
WO2001022098A1 (en) * 1999-09-24 2001-03-29 Siemens Power Transmission & Distribution, Inc. Utility meter having a security sealing arrangement
DE20005532U1 (en) * 2000-03-29 2001-08-09 Siemens Metering Ag Zug Electrical appliance housing
US6677742B1 (en) 1999-09-24 2004-01-13 Landis+Gyr Inc. Utility meter having a security sealing arrangement
EP1657554A1 (en) * 2004-11-05 2006-05-17 EMH Elektrizitätszähler GmbH & Co KG Electronic electricity meter
DE102010033962B4 (en) 2010-08-07 2020-04-30 IAD Gesellschaft für Informatik, Automatisierung und Datenverarbeitung mbH Housing for an electronic energy meter having an access-protected area

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19712239C1 (en) * 1997-03-24 1998-08-27 Siemens Ag Electrical device housing, in particular for a consumption meter
US6140579A (en) * 1997-03-24 2000-10-31 Siemens Aktiengesellschaft Electric appliance housing, especially for a consumption meter
WO2001022098A1 (en) * 1999-09-24 2001-03-29 Siemens Power Transmission & Distribution, Inc. Utility meter having a security sealing arrangement
US6677742B1 (en) 1999-09-24 2004-01-13 Landis+Gyr Inc. Utility meter having a security sealing arrangement
DE20005532U1 (en) * 2000-03-29 2001-08-09 Siemens Metering Ag Zug Electrical appliance housing
EP1657554A1 (en) * 2004-11-05 2006-05-17 EMH Elektrizitätszähler GmbH & Co KG Electronic electricity meter
DE102010033962B4 (en) 2010-08-07 2020-04-30 IAD Gesellschaft für Informatik, Automatisierung und Datenverarbeitung mbH Housing for an electronic energy meter having an access-protected area

Also Published As

Publication number Publication date
DE9414256U1 (en) 1994-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1268961B1 (en) Electrically blockable swiveling lever control
WO2012038142A1 (en) Battery compartment with communication interface as well as measurement instrument with the battery compartment
DE19712239C1 (en) Electrical device housing, in particular for a consumption meter
WO2006021119A1 (en) Electric device with modular connection possibilities
DE102010033962A1 (en) Housing for electronic energy meter, has intermediate plate which spatially and electrically disconnects shunt components, which is connected with lower housing portion by retaining clips used for fixing shunt components
CH683660A5 (en) Case for electronic appts. e.g. containing metering device - has lead-sealable hinged lid and two pushbuttons operable with closed and open lid respectively
DE60205847T2 (en) System cabinet with a closure lid
EP0511482B1 (en) Method of providing electricity meters with an external module and adaptor for carrying out this method
DE3933356A1 (en) ELECTRICITY COUNTER
DE2946281A1 (en) Modular electronic ph meter - uses pluggable cassettes in box-shaped housing with hermetic lid which contains control elements
EP0752589B1 (en) Electricity meter
EP2375515B1 (en) Adapter for an electronic domestic meter
DE202007007723U1 (en) Safety device for a swing lever rod lock
DE202010017851U1 (en) Terminal block for electricity meters and electricity meters
DE102016005600A1 (en) Additional system for an electricity meter
DE679152C (en) Counter and distribution board for recessed installation
DE102020122869A1 (en) Electricity meter with a fuse holder
DE4446728C2 (en) Voting device for voting
DE19525408C2 (en) Electricity meter
EP1529273A1 (en) Security seal for a housing
DE7515406U (en) Person monitor
DE4304999A1 (en) Letter box with mail sensor - has at least one sensor operated directly or indirectly by posting material arranged at housing and at one side is connected to current supply
DE3808255C2 (en)
DE2244428C3 (en) Timing relay
EP0649025A1 (en) Static electricity meter

Legal Events

Date Code Title Description
NV New agent

Representative=s name: SIEMENS BUILDING TECHNOLOGIES AG C-IPR

PUE Assignment

Owner name: LANDIS & GYR BUSINESS SUPPORT AG TRANSFER- SIEMENS

PFA Name/firm changed

Owner name: LANDIS+GYR AG

Free format text: SIEMENS METERING AG#FELDSTRASSE 1#6300 ZUG (CH) -TRANSFER TO- LANDIS+GYR AG#FELDSTRASSE 1#6300 ZUG (CH)

NV New agent

Ref country code: CH

Representative=s name: OK PAT AG PATENTE MARKEN LIZENZEN

NV New agent

Ref country code: CH

Representative=s name: RENTSCH & PARTNER

PCAR Change of the address of the representative

Free format text: RENTSCH & PARTNER;FRAUMUENSTERSTRASSE 9, POSTFACH 2441;8022 ZUERICH (CH)

PFA Name/firm changed

Owner name: LANDIS+GYR AG

Free format text: LANDIS+GYR AG#FELDSTRASSE 1#6300 ZUG (CH) -TRANSFER TO- LANDIS+GYR AG#FELDSTRASSE 1#6300 ZUG (CH)

PL Patent ceased