CH681459A5 - - Google Patents

Download PDF

Info

Publication number
CH681459A5
CH681459A5 CH17190A CH17190A CH681459A5 CH 681459 A5 CH681459 A5 CH 681459A5 CH 17190 A CH17190 A CH 17190A CH 17190 A CH17190 A CH 17190A CH 681459 A5 CH681459 A5 CH 681459A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
holding part
holding
wiper
section
rail
Prior art date
Application number
CH17190A
Other languages
German (de)
Inventor
Helfried Lang
Josef Menzel
Original Assignee
Rieter Ag Maschf
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rieter Ag Maschf filed Critical Rieter Ag Maschf
Priority to CH17190A priority Critical patent/CH681459A5/de
Priority to EP90125336A priority patent/EP0437823A1/en
Priority to JP330691A priority patent/JPH04333624A/en
Publication of CH681459A5 publication Critical patent/CH681459A5/de

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/60Arrangements maintaining drafting elements free of fibre accumulations
    • D01H5/62Non-rotary cleaning pads or plates; Scrapers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Description

1 1

CH 681 459 A5 CH 681 459 A5

2 2nd

Beschreibung description

Die Erfindung betrifft einen Abstreifer für Zylinder oder Walzen von Textilmaschinen mit einer Halteschiene, einem eine Abstreiflippe aufweisenden Halteteil, welches formschlüssig mit der Halteschiene verbunden ist. The invention relates to a wiper for cylinders or rollers of textile machines with a holding rail, a holding part having a wiping lip, which is positively connected to the holding rail.

Zur Reinigung von Walzen bzw. zur Beseitigung von unerwünschten Ablagerungen auf den Walzen, wie zum Beispiel lose Faserbestandteile, Harz, Honigtau und Wachs und sonstigen Verunreinigungen sind Abstreifer bekannt. Wipers are known for cleaning rollers or for removing undesirable deposits on the rollers, such as loose fiber components, resin, honeydew and wax and other contaminants.

Die Abstreifer, welche sich über die Länge der Walzen erstrecken, sind mit einem Gummielement versehen, welches über eine Abstreifkante an der Mantelfläche der Walzen anliegt. Das Gummielement ist dabei formschlüssig in einer starren Halteschiene aus Metall oder dergleichen befestigt. Ein Ausführungsbeispiel ist zum Beispiel DE-OS 3 422 139 zu entnehmen. The wipers, which extend over the length of the rolls, are provided with a rubber element which abuts the outer surface of the rolls via a wiping edge. The rubber element is positively fastened in a rigid holding rail made of metal or the like. An exemplary embodiment can be found, for example, in DE-OS 3 422 139.

Zur Befestigung des Gummielementes in der Halteschiene, wird hierbei vorgeschlagen, das Gummielement durch Spritzgiessen direkt in die Ausnehmung der Halteschiene einzuspritzen. To fasten the rubber element in the holding rail, it is proposed to inject the rubber element directly into the recess of the holding rail by injection molding.

Weiterhin sind Abstreifer bekannt, wobei das Gummielement durch Aufvulkanisieren auf der Halteschiene befestigt wird. Furthermore, wipers are known, the rubber element being fastened to the holding rail by vulcanization.

Ebenso gibt es Ausführungen, wobei die Gummielemente, im Querschnitt gesehen, in mit speziellen Ausnehmungen versehene Haltestäbe angeschoben werden. There are also designs in which the rubber elements, seen in cross section, are pushed into holding rods provided with special recesses.

Die Ausführungen, wobei das Gummielement über eine nicht lösbare Verbindung mit der Halteschiene verbunden ist, besitzen den Nachteil, dass nach Abnutzung und einem fälligen Wechsel des Abstreifers der gesamte Abstreifer, also Halteschiene und Gummielement, ausgetauscht werden müssen. The designs, in which the rubber element is connected to the holding rail via a non-detachable connection, have the disadvantage that the entire wiper, that is to say the holding rail and rubber element, must be exchanged after wear and due replacement of the wiper.

In vielen Fällen wird dabei die ebenfalls mit ausgetauschte Halteschiene nicht mehr weiterverwendet, da die Entfernung des abgenutzten Gummielementes und die Aufbringung eines neuen Gummielementes oft zu zeitaufwendig und kostspielig ist. Man ist also gezwungen, einen komplett neuen Abstreifer einzusetzen. Dies wiederum verursacht, über mehrere Wechselperioden gesehen, nicht unerhebliche Kosten. In many cases, the retaining rail, which has also been replaced, is no longer used, since the removal of the worn rubber element and the application of a new rubber element are often too time-consuming and costly. So you are forced to use a completely new wiper. This in turn causes considerable costs when viewed over several periods of change.

Bei den Ausführungsbeispielen, in welchen eine besondere Formgebung der Ausnehmung der Halteschiene erforderlich ist, sind unter Umständen spezielle Fertigungsmethoden notwendig und eine Ein-fädelung der Gummielemente in diese Ausnehmungen nicht immer problemlos zu bewerkstelligen. In the exemplary embodiments in which a special shape of the recess of the holding rail is required, special production methods may be necessary and threading the rubber elements into these recesses is not always easy to accomplish.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, einen Abstreifer der eingangs genannten Art zu schaffen, der die genannten Nachteile der bekannten Ausführungen vermeidet. Dabei soll insbesondere eine gute Austauschbarkeit des Gummielements gewährleistet und der Abstreifeffekt erhöht werden. The invention is therefore based on the object of creating a scraper of the type mentioned at the outset which avoids the disadvantages of the known designs. In particular, good interchangeability of the rubber element is to be ensured and the wiping effect is to be increased.

Die gestellte Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass das Halteteil einen geschlossenen hohlförmigen Querschnitt aufweist und die Halteschiene, im Querschnitt gesehen, umfasst, wobei die Abstreiflippe an der äusseren Peripherie des Halteteils absteht. The object is achieved according to the invention in that the holding part has a closed, hollow cross section and comprises the holding rail, viewed in cross section, the wiper lip projecting from the outer periphery of the holding part.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass der Halteteil einen viereckigen Querschnitt aufweist und die Abstreiflippe in Verlängerung einer Seitenfläche des Halteteils angeordnet ist und bezüglich dieser Seitenfläche zur angrenzenden Seitenfläche hin unter einem Winkel geneigt ist. Der Begriff «Abstreiflippe und Halteteil» entspricht dem Begriff des in der Eingangsbeschreibung verwendeten Gummielementes. It is further proposed that the holding part has a square cross section and the wiper lip is arranged in the extension of a side surface of the holding part and is inclined at an angle with respect to this side surface to the adjacent side surface. The term "wiper lip and holding part" corresponds to the term of the rubber element used in the introduction.

Durch die Verwendung eines geschlossenen hohlförmigen Querschnittes, wobei die Abstreiflippe in Verlängerung einer Seitenfläche des Halteteils angeordnet ist, besitzt die Abstreiflippe eine gute Abstützung, wodurch die Anlage an der Mantelfläche der Walze immer gewährleistet wird. By using a closed, hollow cross section, the wiper lip being arranged in the extension of a side surface of the holding part, the wiper lip has good support, as a result of which the contact with the lateral surface of the roller is always guaranteed.

Die weiterhin vorgeschlagene Ausrundung am Übergang der Abstreiflippe zum Halteteil intensiviert die gute Abstützung und die Krafteinleitung in den Halteteil. The further proposed rounding at the transition from the wiper lip to the holding part intensifies the good support and the introduction of force into the holding part.

Besonders vorteilhaft ist der weitere Vorschlag, dass die Halteschiene, in Längsrichtung gesehen, den Halteteil überragt und der Querschnitt der überragenden Abschnitte mindestens auf einem Teilbereich grösser ist, als der Querschnitt des inneren Hohlraumes des Halteteiles. Dadurch wird nach dem Aufziehen des Halteteiles auf die Halteschiene eine exakte seitliche Stabilisierung des Halteteiles gewährleistet. Dieser Querschnittunterschied kann auf einfache Weise dadurch erzielt werden, indem die Halteschiene, welche aus einem Vierkantstab gebildet sein kann, mindestens auf einer Seitenfläche über den Bereich der Länge des Halteteiles mit einer Vertiefung versehen ist. The further proposal is particularly advantageous that the holding rail, viewed in the longitudinal direction, projects beyond the holding part and the cross section of the projecting sections is at least larger in a partial area than the cross section of the inner cavity of the holding part. This ensures exact lateral stabilization of the holding part after the holding part has been pulled onto the holding rail. This cross-sectional difference can be achieved in a simple manner by providing the holding rail, which can be formed from a square bar, with a recess on at least one side surface over the area of the length of the holding part.

Dadurch wird erreicht, dass die Herstellung dieser Halteschiene in besonders einfacher und kostengünstiger Herstellung durchführbar ist. It is thereby achieved that the production of this holding rail can be carried out in a particularly simple and inexpensive manner.

Weitere Vorteile sind anhand der nachfolgenden Beschreibung und einem Ausführungsbeispiel zu entnehmen. Further advantages can be seen from the following description and an exemplary embodiment.

Es zeigen: Show it:

Fig. 1 Eine schematische Seitenansicht eines Streckwerkes mit den unteren Walzen zugeordneten erfindungsgemässen Abstreifern. Fig. 1 is a schematic side view of a drafting system with strippers according to the invention associated with the lower rollers.

Fig. 2 Eine vergrösserte Seitenansicht nach Fig. 1 eines Halteteiles mit Abstreiflippe. Fig. 2 An enlarged side view of FIG. 1 of a holding part with a wiper lip.

Fig. 3 Eine Draufsicht nach Fig. 2 3 is a plan view of FIG. 2nd

Fig. 4 Eine vergrösserte Darstellung nach Fig. 1 einer Halteschiene. Fig. 4 An enlarged view of FIG. 1 of a holding rail.

Fig. 5 Eine Draufsicht nach Fig. 4. 5 is a plan view of FIG .. 4

Fig. 6 Eine vergrösserte Darstellung nach Fig. 1 eines Abstreifers mit einer seitlichen Befestigung. Fig. 6 An enlarged view of FIG. 1 of a scraper with a side attachment.

Fig. 7 Eine Draufsicht nach Fig. 6. 7 is a plan view of FIG .. 6

Fig. 1 zeigt eine schematische Seitenansicht eines Streckwerkes 1 mit zwei Verzugsbereichen 2, 3. Jeder Verzugsbereich ist dabei begrenzt durch zwei Walzenpaare. Der erste Verzugsbereich 2 befindet sich zwischen dem Walzenpaar 3/4 und dem Walzenpaar 5/6. Der zweite Verzugsbereich, in der Praxis auch Hauptverzug genannt, befindet sich zwischen den Walzenpaaren 5/6 und den Walzenpaaren 7/8. Die oberen Walzen 3, 5, 7, auch Druckwalzen genannt, werden in der Regel über Friktion durch die angetriebenen Unterwalzen 4, 6, 8 in Drehung versetzt. Die Untenwalzen 4, 6, 8 weisen un5 1 shows a schematic side view of a drafting device 1 with two drafting areas 2, 3. Each drafting area is delimited by two pairs of rollers. The first draft zone 2 is located between the pair of rollers 3/4 and the pair of rollers 5/6. The second warping area, also called main warping in practice, is located between the roller pairs 5/6 and the roller pairs 7/8. The upper rollers 3, 5, 7, also called pressure rollers, are usually set in rotation by friction by the driven lower rollers 4, 6, 8. The bottom rollers 4, 6, 8 have un5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

2 2nd

3 3rd

CH 681 459 A5 CH 681 459 A5

4 4th

terschiedliche Drehzahlen auf, wobei die Drehzahl von der Unterwalze 4 bis zur Unterwalze 8 ansteigt. Different speeds, the speed increasing from the lower roller 4 to the lower roller 8.

Den Walzen 4, 6, 8 sind jeweils Abstreifer 9 auf ihrer unteren Mantelfläche zugeordnet. The rollers 4, 6, 8 are each assigned wipers 9 on their lower lateral surface.

Die Abstreifer 9 bestehen aus einer Halteschiene 10, über welche ein Halteteil 11 geschoben ist. An dem Halteteil 11 ist eine Abstreiflippe 12 angeordnet, welche auf der Mantelfläche 13 der Unterwalzen 4, 6,8 anliegt. The wipers 9 consist of a holding rail 10, over which a holding part 11 is pushed. A wiping lip 12 is arranged on the holding part 11 and bears on the lateral surface 13 of the lower rollers 4, 6, 8.

Die Befestigung des Abstreifers erfolgt auf dem Maschinenrahmen 14 jeweils an seinen beiden Enden über ein Befestigungselement 15. (Fig. 6, Fig. 7). Das Befestigungselement 15 hält den Abstreifer 9 entgegen einer durch eine Feder 16 erzeugte Federkraft in seiner Einbaulage. Die Feder 16 wirkt dabei in Richtung der Mantellinie 13 der Unterwalzen 4, 6, 8 und gewährleistet immer eine sichere Anlage der Abstreiflippe 12 an die Mantelfläche 13. Das Befestigungselement 15 ist über eine Verschraubung 17 am Maschinenrahmen befestigt. In Fig. 2 und Fig. 3 ist das Halteteil mit der Abstreiflippe 12 im Detail gezeigt. Die Abstreiflippe 12 steht in einem Winkel a von der oberen Aussenflä-che des Halteteiles ab. Beim Übergang der Abstreiflippe 12 zu der oberen Aussenfläche des Halteteiles 11 ist ein Radius 18 vorgesehen. Der Halteteil 11 besitzt eine innere lichte Weite b, welche der in Fig. 5 mit c bezeichneten Dicke der Halteschiene 10 entspricht. An ihren äusseren Enden weist die Halteschiene 10 eine Dicke d auf, welche grösser ist als die Dicke c im Bereich der Aussparung. The scraper is fastened to the machine frame 14 at both ends by means of a fastening element 15 (FIG. 6, FIG. 7). The fastening element 15 holds the scraper 9 in its installed position against a spring force generated by a spring 16. The spring 16 acts in the direction of the surface line 13 of the lower rollers 4, 6, 8 and always ensures a secure abutment of the wiper lip 12 against the outer surface 13. The fastening element 15 is fastened to the machine frame by means of a screw connection 17. 2 and 3, the holding part with the wiping lip 12 is shown in detail. The wiper lip 12 protrudes at an angle a from the upper outer surface of the holding part. At the transition of the wiper lip 12 to the upper outer surface of the holding part 11, a radius 18 is provided. The holding part 11 has an inner clear width b, which corresponds to the thickness of the holding rail 10 designated by c in FIG. 5. At its outer ends, the holding rail 10 has a thickness d which is greater than the thickness c in the region of the recess.

Die Montage des Halteteiles 11 auf die Halteschiene 10 ist relativ einfach. Dabei wird der Halteteil einschliesslich der mit ihr verbundenen Abstreiflippe 11, 12 auf eine bestimmte Temperatur erwärmt und dehnt sich somit leicht aus. Diese Ausdehnung genügt, um den Halteteil 11 problemlos über das äussere Profil der Halteschiene 10 mit der Dicke d in ihre Endposition zu schieben. Nach Abkühlung schrumpft der Halteteil wieder auf seine ursprüngliche Form und ist innerhalb der Aussparung 19 der Halteschiene 10 fest fixiert. The mounting of the holding part 11 on the holding rail 10 is relatively simple. The holding part including the wiper lip 11, 12 connected to it is heated to a certain temperature and thus expands slightly. This expansion is sufficient to easily push the holding part 11 into its end position over the outer profile of the holding rail 10 with the thickness d. After cooling, the holding part shrinks back to its original shape and is firmly fixed within the recess 19 of the holding rail 10.

Beim Austausch des Abstreifers kann entweder der Halteteil durch Erwärmung wieder ausgedehnt und entfernt werden oder das geschlossene Profil des Halteteiles 11 wird aufgeschnitten und entfernt. Dadurch ist ein einfaches und problemloses Wechseln des Halteteiles auf der Halteschiene 10 möglich. Die Halteschiene 10 kann dadurch immer wieder problemlos eingesetzt und weiterverwendet werden. Die Form, der Halteschiene 10 ist einfach und gewährleistet einerseits eine Fixierung der Abstreiflippe bzw. des Halteteiles 11, 12 in Abstreifrichtung und andererseits eine stabile Seitenführung. When replacing the scraper, either the holding part can be expanded and removed again by heating or the closed profile of the holding part 11 is cut open and removed. A simple and problem-free change of the holding part on the holding rail 10 is thereby possible. The holding rail 10 can thus be used and used again and again without any problems. The shape, the holding rail 10 is simple and ensures on the one hand a fixation of the wiper lip or the holding part 11, 12 in the wiping direction and on the other hand a stable lateral guide.

Dadurch wird eine zuverlässige und einfach zu handhabende Abstreifereinrichtung gewährleistet. This ensures a reliable and easy-to-use wiper device.

Claims (7)

PatentansprücheClaims 1. Abstreifer für Zylinder oder Walzen von Textilmaschinen mit einer Halteschiene, einem eine Ab-streifiippe aufweisenden Halteteil, welches formschlüssig mit der Halteschiene verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteteil (11 ) einen geschlossenen hohlförmigen Querschnitt aufweist und die Halteschiene (10), im Querschnitt gesehen, umfasst, wobei die Abstreiflippe (12) an der äusseren Peripherie des Halteteils (11) absteht.1. wiper for cylinders or rollers of textile machines with a holding rail, a holding part having a wiping lip, which is positively connected to the holding rail, characterized in that the holding part (11) has a closed hollow cross section and the holding rail (10), Seen in cross section, the wiper lip (12) protrudes on the outer periphery of the holding part (11). 2. Abstreifer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteteil (11) einen viereckigen Querschnitt aufweist und die Abstreiflippe (12) in Verlängerung einer Seitenfläche des Halteteils (11) angeordnet ist und bezüglich dieser Seitenfläche zur angrenzenden Seitenfläche hin unter einem Winkel (et) geneigt ist.2. Scraper according to claim 1, characterized in that the holding part (11) has a square cross section and the wiper lip (12) is arranged in the extension of a side surface of the holding part (11) and with respect to this side surface to the adjacent side surface at an angle (et ) is inclined. 3. Abstreifer nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Neigungswinkel (a) zwischen der Abstreiflippe (12) und der angrenzenden Seitenfläche zwischen 40° und 60° beträgt.3. Wiper according to claim 2, characterized in that the angle of inclination (a) between the wiper lip (12) and the adjacent side surface is between 40 ° and 60 °. 4. Abstreifer nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstreiflippe (12) beim Ubergang zur angrenzenden Seitenfläche mit einer Ausrundung (18) versehen ist.4. Wiper according to claim 2 or 3, characterized in that the wiper lip (12) is provided with a fillet (18) at the transition to the adjacent side surface. 5. Abstreifer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Abstreiforgan, gebildet aus dem Halteteil (11) und der Abstreiflippe (12), aus einem einstückigen Polyurethanelastomer mit einer Shore-A-Härte von vorzugsweise zwischen 70 und 90 besteht.5. Scraper according to one of claims 1 to 4, characterized in that the stripping member, formed from the holding part (11) and the scraper lip (12), consists of a one-piece polyurethane elastomer with a Shore A hardness of preferably between 70 and 90 . 6. Abstreifer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteschiene (10), in Längsrichtung gesehen, das Halteteil (11) beidseitig überragt und der Querschnitt der überragenden Abschnitte mindestens auf einem Teilbereich grösser ist, als der Querschnitt des inneren Hohlraumes des Halteteils (11 ).6. Scraper according to one of claims 1 to 5, characterized in that the holding rail (10), seen in the longitudinal direction, projects beyond the holding part (11) on both sides and the cross section of the projecting sections is at least in a partial area larger than the cross section of the inner Cavity of the holding part (11). 7. Abstreifer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteschiene (10) aus einem Vier-kanntstab gebildet ist, welcher auf der Länge des Aufnahmebereiches für das Halteteil (11) mindestens auf einer Seitenfläche mit einer abgesetzten Vertiefung (19) versehen ist.7. Scraper according to claim 6, characterized in that the holding rail (10) is formed from a four-bar, which is provided on the length of the receiving area for the holding part (11) at least on one side surface with a recessed recess (19). 55 1010th 1515 2020th 2525th 3030th 3535 4040 4545 5050 5555 6060 6565 33rd
CH17190A 1990-01-19 1990-01-19 CH681459A5 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH17190A CH681459A5 (en) 1990-01-19 1990-01-19
EP90125336A EP0437823A1 (en) 1990-01-19 1990-12-22 Scraper
JP330691A JPH04333624A (en) 1990-01-19 1991-01-16 Stripper

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH17190A CH681459A5 (en) 1990-01-19 1990-01-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH681459A5 true CH681459A5 (en) 1993-03-31

Family

ID=4180882

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH17190A CH681459A5 (en) 1990-01-19 1990-01-19

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP0437823A1 (en)
JP (1) JPH04333624A (en)
CH (1) CH681459A5 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0853147A1 (en) * 1996-10-12 1998-07-15 Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau AG Cleaning lip

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4379599B2 (en) * 2004-07-09 2009-12-09 村田機械株式会社 Draft roller cleaning device
DE102008007193B4 (en) 2008-02-01 2009-12-24 Kannegiesser Garment & Textile Technologies Gmbh & Co. Kg Stripping roller for a textile machine
CN102409447A (en) * 2011-09-19 2012-04-11 福兴织造(苏州)有限公司 Licking prevention device for leather roller of textile machine
CN102409446A (en) * 2011-09-19 2012-04-11 福兴织造(苏州)有限公司 Winding prevention device with steam nozzle orifices
CN113388924B (en) * 2021-06-03 2022-05-13 东台市润生纺机专件有限公司 Combing machine roller

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB572062A (en) * 1944-02-19 1945-09-20 South Mills Ltd Improvements in and relating to scrapers and cleaning devices therefor for drawing and other rollers of textile machines
CH359633A (en) * 1958-04-08 1962-01-15 Rieter Ag Maschf Drafting system with scraper for a pressure roller
CH366780A (en) * 1959-09-12 1963-01-15 Luwa Ag Cleaning device on a thread-carrying rotating cylinder of a textile machine
US3196476A (en) * 1962-11-06 1965-07-27 Pneumafil Corp Roll clearing
CH414411A (en) * 1964-07-13 1966-05-31 Luwa Ag Scraper device
ATE11307T1 (en) * 1980-08-04 1985-02-15 Hans Rudolf Hotz CLEANING DEVICE FOR THE ROLLERS OF DRAFTING UNITS ON TEXTILE MACHINES.
CH659088A5 (en) * 1983-06-20 1986-12-31 Galipag SCRAPER FOR THE CYLINDER OF TEXTILE MACHINES.
KR940000938B1 (en) * 1987-03-24 1994-02-04 가부시끼가이샤 도요다지도오속기 세이사꾸쇼 Swingingly movable cleaner mechanism suspended from a draft roller

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0853147A1 (en) * 1996-10-12 1998-07-15 Rieter Ingolstadt Spinnereimaschinenbau AG Cleaning lip

Also Published As

Publication number Publication date
EP0437823A1 (en) 1991-07-24
JPH04333624A (en) 1992-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0244590B1 (en) Scraper device for cleaning conveyor belts
EP2099660B1 (en) Wiper blade
EP0279934B1 (en) Sliding rail
EP1824717B1 (en) Wiper blade
DE102008011449B4 (en) Wiper arm/wiper blade connection
DE60318742T2 (en) Connector for connecting a wiper arm with a wiper blade
DE102013019805B4 (en) Connection arrangement for connecting a wiper blade to a wiper arm, and wiper blade and wiper arm for producing such a connection arrangement
DE10210720A1 (en) Device for the lateral guidance of a wiper blade
DE19533030A1 (en) Detachable wiper arm wiper blade connection on a vehicle wiper
DE2516160A1 (en) WEB SHAFT WITH SLIDING FASTENING ELEMENT ON THE SHAFT
DE4322929C1 (en) Roller chain
CH681459A5 (en)
EP0943511A2 (en) Wiper blade for a windscreen wiping device
DE10313536A1 (en) Articulated arm made of plastic for a windscreen wiper
EP0941184A1 (en) Motor vehicle windshield wiping blade
DE3339414A1 (en) Wiper blade for vehicle windows
DE202008005165U1 (en) Cross bar, member of a cable guide device with crossbar, cable guide device and set with crossbar
DE3902397C2 (en) windshield wipers
DE102008028110A1 (en) Stripper arrangement, particularly used for machine tools, has stripper with base, at which profile is formed for inserting in holder, where stripper lip is brought at stripping surface in arrangement
DE3337438A1 (en) Profiled strip
EP2214936B1 (en) Wiper blade
DE3823001A1 (en) Wiper blade for cleaning vehicle windows curved greatly in particular at the sides
DE19856338B4 (en) Scraper for conveyor belts
EP1132267A2 (en) Wiper blade for a windscreen wiper device
DE4228284A1 (en) Wiper blade for vehicle windscreen - has stop limiting longitudinal displacement of blade integral with mounting piece.

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased