CH674764A5 - Seal for abutting pipes, fittings or housings - has sealing ring between abutting parts, with support bead and radially inward pointing sealing lip - Google Patents
Seal for abutting pipes, fittings or housings - has sealing ring between abutting parts, with support bead and radially inward pointing sealing lip Download PDFInfo
- Publication number
- CH674764A5 CH674764A5 CH407887A CH407887A CH674764A5 CH 674764 A5 CH674764 A5 CH 674764A5 CH 407887 A CH407887 A CH 407887A CH 407887 A CH407887 A CH 407887A CH 674764 A5 CH674764 A5 CH 674764A5
- Authority
- CH
- Switzerland
- Prior art keywords
- sealing
- bead
- sealing ring
- fittings
- abutting
- Prior art date
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L58/00—Protection of pipes or pipe fittings against corrosion or incrustation
- F16L58/18—Protection of pipes or pipe fittings against corrosion or incrustation specially adapted for pipe fittings
- F16L58/187—Protection of pipes or pipe fittings against corrosion or incrustation specially adapted for pipe fittings for flanged joints
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L23/00—Flanged joints
- F16L23/12—Flanged joints specially adapted for particular pipes
- F16L23/125—Flanged joints specially adapted for particular pipes with an internal or external coating
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Gasket Seals (AREA)
- Joints With Sleeves (AREA)
Description
1
CH 674 764 A5
2
Beschreibung
Die Erfindung betrifft eine Dichtungsanordnung, welche miteinander zu verbindende, stumpf aneinanderstoßende Rohre, Fittings oder Gehäuse für gasförmige und flüssige Medien aufweist.
Aufgabe der Erfindung ist es, am Innendurchmesser der zu verbindenden Rohre oder dgl. abzudichten, wobei Toträume an der Stoßstelle der beiden Rohre vermieden werden sollen.
Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß zwischen den Stirnflächen der aneinanderstoßenden Rohre, Fittings oder Gehäuse ein Dichtring angeordnet ist, der aus einem Stützwulst und einem an diesem angeformten und radial einwärts gerichteten Dichtwulst gebildet ist.
Der Stützwulst kann Kreisquerschnitt oder Rechteckquerschnitt haben.
Die Querschnittsfläche des Stützwulstes beträgt vorzugsweise ein Mehrfaches der Querschnittsfläche des Dichtwulstes.
Zur Aufnahme des Dichtringes sind in den Stirnflächen der beiden aneinanderstoßenden Rohre dem Querschnitt des Dichtringes entsprechende Ausnehmungen ausgebildet.
Vorzugsweise ist die innere Umfangsfläche des Dichtwulstes bündig mit den Innenwänden der abzudichtenden Rohre.
Der Dichtring ist axial vorgespannt, wobei der schmale Dichtwulst radial durch den großvolumige-ren Stützwulst abgestützt ist.
Eine beispielsweise Ausführungsform der Erfindung wird nachfolgend anhand der einzigen Figur der Zeichnung beschrieben, die im Schnitt zwei miteinander verbundene Rohrenden zeigt, die durch die erfindungsgemäße Dichtungsanordnung abgedichtet sind.
Die in der Figur dargestellte Dichtungsanordnung 10 dient zum Abdichten zweier stumpf aneinanderstoßender Rohre 12, 14. In der dargestellten Ausführungsform sind die Rohre mit einer Kunststoffauskleidung 16 versehen.
Jedes der beiden Rohrenden ist mit einem konischen, auswärts gerichteten Flansch 18 versehen, ebenso haben die beiden Auskleidungen 16 an ihren Enden einen entsprechenden konischen Flansch 20, wobei die Flansche 20 den Flanschen 18 angepaßt sind und in diese radial auswärts hineinragen, derart, daß die Flansche 18 der Rohre 12 die Flansche 20 der Auskleidung 16 umgreifen.
Die Flansche 18 der beiden Rohre 12 werden durch eine Muffe 38 axial gegeneinander gepreßt und koaxial zueinander gehalten.
Die Muffe 38 hat hierzu einwärts gerichtete Flansche 40 mit Innenkonus, der dem Außenkonus der Flansche 18 der Rohre 12 angepaßt ist.
Die beiden Rohrenden können aber auch übliche zylindrische Flansche haben, die durch parallel zur Mittelachse der Rohre verlaufende Schrauben axial verbunden und zusammengepreßt werden.
Zwischen den Stirnflächen 22 der Auskleidungen 16 ist ein Dichtring angeordnet, wobei die Figur zwei verschiedene Ausführungsformen eines solchen Dichtringes zeigt, d.h. in der oberen Hälfte der Figur ist ein Dichtring 26 mit im wesentlichen rechteckigem Querschnitt und in der unteren Hälfte der Figur ist ein Dichtring 28 mit im wesentlichen Kreisquerschnitt dargestellt.
Der Dichtring 26 besteht aus einem Grundkörper oder Stützwulst 30, an den ein radial einwärts gerichteter Dichtwulst 34 angeformt ist. Entsprechend besteht der Dichtring 28 aus einem Grundkörper oder Stützwulst 32, an den ebenfalls ein radial einwärts gerichteter Dichtwulst 34 angeformt ist.
Die Querschnittsfläche der Stützwulste 30 und 32 beträgt ein Mehrfaches der Querschnittsfläche des zugehörigen Dichtwulstes 34. Beispielsweise kann sowohl die axiale Länge als auch die radiale Breite des Stützwulstes 30 bzw. 32 etwa das Fünffache der axialen Länge bzw. der radialen Breite des Dichtwulstes 34 betragen.
In der dargestellten Ausführungsform hat der Dichtwulst 34 des Dichtringes 28 etwa Rechteckquerschnitt, während der Dichtwulst 34 des Dichtringes 26 einen konischen Querschnitt hat, wobei sich eine axiale Breite radial nach innen verringert.
Beim Zusammenbau der beiden Rohrenden werden die Dichtringe axial zusammengepreßt, so daß sie unter axialer Vorspannung stehen.
Die innere Umfangsfläche 36 des Dichtwulstes 34 ist hierbei, wie dargestellt, bündig mit der Innenwand der Rohre 12 bzw. der Auskleidung 16, um die Bildung von Toträumen zu vermeiden und damit die Ablagerung von Bakterien oder anderen schädlichen Stoffen zu verhindern.
Claims (7)
1. Dichtungsanordnung, welche miteinander zu verbindende, stumpf aneinanderstoßende Rohre, Fittings oder Gehäuse für gasförmige und flüssige Medien aufweist, gekennzeichnet durch einen zwischen den Stirnflächen (22) der aneinanderstoßenden Rohre (12, 14), Fittings oder Gehäuse angeordneten Dichtring (26 bzw. 28), der aus einem Stützwulst (30 bzw. 32) und einem an diesem angeformten und radial einwärts gerichteten Dichtwulst (34) gebildet ist.
2. Dichtungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützwulst (30) im wesentlichen Rechteckquerschnitt hat.
3. Dichtungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stützwulst (32) im wesentlichen Kreisquerschnitt.
4. Dichtungsanordnung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß die Querschnittsfläche des Stützwulstes (30 bzw. 32) ein Mehrfaches der Querschnittsfläche des Dichtwulstes (34) beträgt.
5. Dichtungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnflächen (22) von zwei miteinander zu verbindenden Rohren (12, 14) dem Querschnitt des Dichtringes (26 bzw. 28) entsprechende Ausnehmungen aufweisen.
6. Dichtungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Umfangsfläche (36) des Dichtwul-
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
2
3
CH 674 764 A5
stes (34) bündig mit der Innenwand der Rohre (12, 14), Fittings oder Gehäuse ist.
7. Dichtungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Dichtring (26 bzw. 28) axial vorgespannt ist.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8701562U DE8701562U1 (de) | 1987-02-02 | 1987-02-02 | Dichtungseinrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
CH674764A5 true CH674764A5 (en) | 1990-07-13 |
Family
ID=6804244
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
CH407887A CH674764A5 (en) | 1987-02-02 | 1987-10-16 | Seal for abutting pipes, fittings or housings - has sealing ring between abutting parts, with support bead and radially inward pointing sealing lip |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH674764A5 (de) |
DE (1) | DE8701562U1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5947533A (en) * | 1996-08-02 | 1999-09-07 | Fisher; Ronald K. | Gasket assembly with elastomer expansion area |
US6039319A (en) * | 1997-02-24 | 2000-03-21 | Swagelok Company | Hygienic fitting with thermal expansion area for gasket |
WO2001014779A1 (en) | 1999-08-24 | 2001-03-01 | Swagelok Company | Improved hygienic fitting with thermal expansion area for gasket |
US6234545B1 (en) | 1992-09-01 | 2001-05-22 | Swagelok Company | Clamped flange fitting and assembly |
CN106015575A (zh) * | 2016-07-18 | 2016-10-12 | 西安航天发动机厂 | 一种用于密封轴类零件的半环式密封结构 |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB9420836D0 (en) * | 1994-10-15 | 1994-11-30 | Aflex Hose Ltd | Securing end fitting to pipe |
DE10023692A1 (de) * | 2000-05-16 | 2001-11-22 | Neumo Gmbh & Co Kg | Verbindung für medienführende Teile |
CN113431967A (zh) * | 2021-07-27 | 2021-09-24 | 江西艾克实业有限公司 | 一种具有防护功能的管道接头 |
-
1987
- 1987-02-02 DE DE8701562U patent/DE8701562U1/de not_active Expired
- 1987-10-16 CH CH407887A patent/CH674764A5/de not_active IP Right Cessation
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6234545B1 (en) | 1992-09-01 | 2001-05-22 | Swagelok Company | Clamped flange fitting and assembly |
US5947533A (en) * | 1996-08-02 | 1999-09-07 | Fisher; Ronald K. | Gasket assembly with elastomer expansion area |
US6039319A (en) * | 1997-02-24 | 2000-03-21 | Swagelok Company | Hygienic fitting with thermal expansion area for gasket |
WO2001014779A1 (en) | 1999-08-24 | 2001-03-01 | Swagelok Company | Improved hygienic fitting with thermal expansion area for gasket |
CN106015575A (zh) * | 2016-07-18 | 2016-10-12 | 西安航天发动机厂 | 一种用于密封轴类零件的半环式密封结构 |
CN106015575B (zh) * | 2016-07-18 | 2018-04-13 | 西安航天发动机厂 | 一种用于密封轴类零件的半环式密封结构 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE8701562U1 (de) | 1987-05-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0909915B1 (de) | Dichtung für Kupplungs- und Verbindungsmittel | |
EP0477704B1 (de) | Rohrpresskupplung | |
EP0913534A1 (de) | Spül- und Kontroll-Schacht für Flüssigkeitsleitungen und Schacht-Abschnitt hierfür | |
DE19831626C2 (de) | Rohrverbindung mit einem einem Rohrende angeformten Verbindungsabschnitt | |
DE2950223A1 (de) | Verfahren zum verbinden von zwei duennwandigen rohren | |
EP0616162A1 (de) | Auf ein dünnwandiges Blechrohr aufsetzbarer Flanschring sowie Verfahren zu dessen Befestigung | |
DE2454755C2 (de) | Flanschverbindung | |
CH674764A5 (en) | Seal for abutting pipes, fittings or housings - has sealing ring between abutting parts, with support bead and radially inward pointing sealing lip | |
EP1087172B1 (de) | Vorrichtung zum endseitigen Verschliessen eines Rohres | |
CH651909A5 (de) | Vorrichtung zum verbinden eines kunststoffrohres mit einem rohrstutzen. | |
DE2922403A1 (de) | Rohrverbindungsstueck | |
EP0180824B1 (de) | Vorrichtung zur abgedichteten Verbindung von zwei Rohren mit glattzylindrischen Enden | |
EP0515930A1 (de) | Kupplungsvorrichtung zur Herstellung einer nichtlösbaren Rohrverbindung | |
CH627383A5 (de) | Verfahren und vorrichtung zum strangpressen eines verbundprofiles. | |
DE19723594A1 (de) | Rohrverbinder | |
DE3007509C2 (de) | Rohrkupplung | |
DE2307876C2 (de) | Rohrkupplung | |
DE20120098U1 (de) | Bauteilverbindung bei Fahrwerkskomponenten | |
DE19840892A1 (de) | Kunststoff-Wellrohr und Kombination dieses Wellrohres mit einer Muffe | |
DE29914160U1 (de) | Kupplungsmuffe für die Verbindung von Kunststoffrohren | |
DE9103511U1 (de) | Vorrichtung zum Verbinden von Rohren | |
DE4227316A1 (de) | Klammerflanschverbindung | |
EP0498322B1 (de) | Vorrichtung zum abgedichteten Verbinden der glattzylindrischen Enden zweier Rohre | |
DE4408469C2 (de) | Haltevorrichtung für ein rohrförmiges Werkstück | |
WO1994007072A1 (de) | Lösbare rohrverbindung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
PL | Patent ceased |