CH662788A5 - Electric vehicle - Google Patents

Electric vehicle Download PDF

Info

Publication number
CH662788A5
CH662788A5 CH3817/86A CH381786A CH662788A5 CH 662788 A5 CH662788 A5 CH 662788A5 CH 3817/86 A CH3817/86 A CH 3817/86A CH 381786 A CH381786 A CH 381786A CH 662788 A5 CH662788 A5 CH 662788A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
batteries
electric vehicle
generators
wheel hubs
vehicle
Prior art date
Application number
CH3817/86A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Berger
Original Assignee
Hans Berger
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Berger filed Critical Hans Berger
Priority to CH3817/86A priority Critical patent/CH662788A5/de
Publication of CH662788A5 publication Critical patent/CH662788A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L50/00Electric propulsion with power supplied within the vehicle
    • B60L50/50Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells
    • B60L50/53Electric propulsion with power supplied within the vehicle using propulsion power supplied by batteries or fuel cells in combination with an external power supply, e.g. from overhead contact lines
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Description


  
 

**WARNUNG** Anfang DESC Feld konnte Ende CLMS uberlappen **.

 

 

   PATENTANSPRUCH
Elektrofahrzeug, dadurch gekennzeichnet, dass die durch
Solarzellen (1) gespeisten Batterien (2) eine zusätzliche Aufladung erhalten durch zwei in den Radnaben eingebaute Generatoren (3) und dass die Kraftübertragung über einen Drehmomentwandler (4) erfolgt.



   Die Batterien der bisher auf dem Markt befindlichen Elektrofarhzeuge müssen nach einer gewissen Fahrzeit   aufgeiaden    werden.



   Gegenstand der Erfindung gemäss Patentanspruch und
Zeichnung 1 ist ein Elektrofahrzeug, bei welchem zwei in den
Radnaben eingebaute Generatoren 3 die Batterien 2zusätzlich immer speisen, auch beim Aufwärtsfahren, und damit eine wesentliche Verlängerung der Fahrzeit gewährleisten.



   Um eine Vereinfachung der Fahrzeugbedienung zu erreichen, ist ein Drehmomentwandler vorgesehen, wie er im Auto   mobilbau    verwendet wird. 

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Elektrofahrzeug, dadurch gekennzeichnet, dass die durch Solarzellen (1) gespeisten Batterien (2) eine zusätzliche Aufladung erhalten durch zwei in den Radnaben eingebaute Generatoren (3) und dass die Kraftübertragung über einen Drehmomentwandler (4) erfolgt.
    Die Batterien der bisher auf dem Markt befindlichen Elektrofarhzeuge müssen nach einer gewissen Fahrzeit aufgeiaden werden.
    Gegenstand der Erfindung gemäss Patentanspruch und Zeichnung 1 ist ein Elektrofahrzeug, bei welchem zwei in den Radnaben eingebaute Generatoren 3 die Batterien 2zusätzlich immer speisen, auch beim Aufwärtsfahren, und damit eine wesentliche Verlängerung der Fahrzeit gewährleisten.
    Um eine Vereinfachung der Fahrzeugbedienung zu erreichen, ist ein Drehmomentwandler vorgesehen, wie er im Auto mobilbau verwendet wird. **WARNUNG** Ende CLMS Feld konnte Anfang DESC uberlappen**.
CH3817/86A 1986-09-24 1986-09-24 Electric vehicle CH662788A5 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH3817/86A CH662788A5 (en) 1986-09-24 1986-09-24 Electric vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH3817/86A CH662788A5 (en) 1986-09-24 1986-09-24 Electric vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH662788A5 true CH662788A5 (en) 1987-10-30

Family

ID=4264102

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH3817/86A CH662788A5 (en) 1986-09-24 1986-09-24 Electric vehicle

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH662788A5 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994023351A1 (en) * 1993-04-03 1994-10-13 Cat Systems Limited Localising system
DE102009024139A1 (de) * 2009-06-04 2010-12-09 Guido Car Elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug
US8714291B2 (en) 2008-06-19 2014-05-06 Tennant N.V. Cleaning machine

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1994023351A1 (en) * 1993-04-03 1994-10-13 Cat Systems Limited Localising system
US8714291B2 (en) 2008-06-19 2014-05-06 Tennant N.V. Cleaning machine
DE102009024139A1 (de) * 2009-06-04 2010-12-09 Guido Car Elektrisch angetriebenes Kraftfahrzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60119419T2 (de) Gerät für die Steuerung eines permanenten Magnetmotors, entweder als Anlasser oder als Generator in einem Kraftfahrzeug
US5036934A (en) Electro motor car
DE4411844A1 (de) Stromzufuhreinheit für Elektrofahrzeuge
DE19934696A1 (de) Elektrodynamisches Antriebssystem
DE2402943A1 (de) Vorrichtung fuer elektrische fahrzeugheizung
JPS61287876A (ja) 2輪車用電力供給装置
DE10012221A1 (de) Hybridantriebseinrichtung für Kraftfahrzeuge
EP1219003B1 (de) Vorrichtung zur energieversorgung eines kraftfahrzeugs
DE102019105724A1 (de) Komponente eines mit Menschenkraft angetriebenen Fahrzeugs
CH662788A5 (en) Electric vehicle
DE102006005477B4 (de) Vorrichtung zur Erzeugung von Strom, sowie Kraftfahrzeug mit Elektroantrieb und solcher Vorrichtung
DE3137197A1 (de) Elektrohydraulischer antrieb fuer kraftfahrzeuge
DE2547362A1 (de) Elektrisch angetriebener schubanhaenger
DE19502960A1 (de) Schwungnutzvorrichtung für akkumulatorgespeiste Elektrofahrzeuge
DE102017007360B3 (de) Getriebekasten für ein Fahrrad
DE4135875A1 (de) Elektromotorischer antrieb fuer ein kraftfahrzeug
DE4444372A1 (de) Elektro-Auto-Hilfsantrieb im Anhänger, für Elektro-Autos aller Typen
DE19527216A1 (de) Bereitstellung der Energie für Fahrzeuge mit Elektroantrieb
DE19756083A1 (de) Elektrische Getriebeeinheit
EP1077828A1 (de) Verfahren zur steuerung eines kraftfahrzeuges mit elektroantrieb
DE2629840C3 (de) Trolleybus
CN212389485U (zh) 滚珠丝杠式减速带发电装置
DE102020006921A1 (de) Fahrradanhänger mit Sekundärstromversorgung
DE202023002141U1 (de) Batteriebetriebenes Elektrofahrzeug mit Vorrichtung zum Laden der Batterie
DE102021203090A1 (de) Antriebsanordnung für ein mit Muskelkraft und zusätzlich mit Motorkraft antreibbares Fahrzeug sowie Fahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased