CH658700A5 - CORNER BEARING FOR Tilt & Turn Wings Of Windows Or Doors. - Google Patents

CORNER BEARING FOR Tilt & Turn Wings Of Windows Or Doors. Download PDF

Info

Publication number
CH658700A5
CH658700A5 CH118883A CH118883A CH658700A5 CH 658700 A5 CH658700 A5 CH 658700A5 CH 118883 A CH118883 A CH 118883A CH 118883 A CH118883 A CH 118883A CH 658700 A5 CH658700 A5 CH 658700A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
support plate
threaded member
housing
bearing block
guide
Prior art date
Application number
CH118883A
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Roth
Original Assignee
Siegenia Frank Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siegenia Frank Kg filed Critical Siegenia Frank Kg
Publication of CH658700A5 publication Critical patent/CH658700A5/en

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D15/52Suspension arrangements for wings allowing alternative movements for opening about a vertical as well as a horizontal axis
    • E05D15/5214Corner supports
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D2007/0484Hinges adjustable relative to the wing or the frame in a radial direction
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D7/00Hinges or pivots of special construction
    • E05D7/04Hinges adjustable relative to the wing or the frame
    • E05D7/0415Hinges adjustable relative to the wing or the frame with adjusting drive means
    • E05D7/0423Screw-and-nut mechanisms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/148Windows

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Hinges (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Ecklager für Drehkippflügel von Fenstern oder Türen, mit einem am feststehenden Rahmen über eine Stützplatte anschraubbaren sowie mit mindestens einem rückseitig über die Stützplatte vorstehenden Tragzapfen in eine Bohrung des feststehenden Rahmens eingreifenden Lagerbock, der einen um eine horizontale Achse kippbaren Gelenkbolzen trägt, welcher in ein am Flügel mit dessen seitlicher, lotrechter Drehachse fluchtend angeordnetes Gelenkband stützend eingreift, wobei der Lagerbock relativ zur Stützplatte und quer zur Ebene des feststehenden Rahmens über ein Gewindeglied verstellbar ist und wobei die Stützplatte mit parallel zur Achsrichtung des Gewindegliedes über ihre Vorderseite vorstehenden, starren Führungsnocken versehen ist, die der Lagerbock mit rückseitig eingeformten Führungskulissen formschlüssig umgreift, während das Gewindeglied in der Stützplatte drehbar aber unverschiebbar lagert und durch Drehung axial relativ verstellbar in den Lagerbock eingreift. The invention relates to a corner bearing for tilt and turn sashes of windows or doors, with a screwable to the fixed frame via a support plate and with at least one supporting pin projecting from the rear over the support plate into a bore of the fixed frame, which supports a pivot pin that can be tilted about a horizontal axis, which supports in an articulated hinge in alignment with the wing with its lateral, vertical axis of rotation, the bearing block being adjustable relative to the support plate and transversely to the plane of the fixed frame by means of a threaded member, and wherein the support plate projects beyond its front side parallel to the axial direction of the threaded member, Rigid guide cams are provided, which the bearing block encompasses in a form-fitting manner with guide links molded into the rear, while the threaded member in the support plate rotatably but non-displaceably and engages in the bearing block by axially relatively adjustable rotation t.

Durch das DE-GM 78 18 899 ist bereits ein Ecklager dieser Art bekannt geworden. A corner bearing of this type has already become known from DE-GM 78 18 899.

Durch diese Ausgestaltung wird erreicht, dass sich das bekannte Ecklager bei hoher Tragfähigkeit problemlos am feststehenden Rahmen anschlagen lässt und zugleich eine Nachstellung der Dichtungsanlage zwischen Flügel und feststehendem Rahmen ermöglicht, ohne dass hierzu das Gelenkband des Flügels aus dem kippbaren Gelenkbolzen des Ecklagers ausgehängt werden muss. Dabei ist es vorteilhaft, dass eine praktisch stufenlose Regulierung des Lagerbocks relativ zur Stützplatte vorgenommen und damit eine sehr feinfühlige Beeinflussung der Dichtungsanlage zwischen Flügel und feststehendem Rahmen erreicht werden kann. This configuration ensures that the known corner bearing can be easily attached to the fixed frame with a high load-bearing capacity and at the same time enables the sealing system to be readjusted between the sash and the fixed frame without the hinged hinge of the sash having to be removed from the tiltable hinge pin of the corner bearing. It is advantageous that a practically infinitely variable adjustment of the bearing block relative to the support plate can be carried out and thus a very sensitive influencing of the sealing system between the sash and the fixed frame can be achieved.

Bei dem Ecklager nach dem DE-GM 78 18 899 ist die Stützplatte oberhalb der starren Führungsnocken und der Lagerbock oberhalb der eingeformten Führungskulissen jeweils mit Durchgangslöchern versehen, durch die Befestigungsschrauben in den feststehenden Rahmen eindrehbar sind. In the corner bearing according to DE-GM 78 18 899, the support plate above the rigid guide cams and the bearing block above the molded guide link are each provided with through-holes through which fastening screws can be screwed into the fixed frame.

Obwohl diese Ausgestaltung eines Ecklagers sich zwischenzeitlich in der Praxis allgemein bewährt hat, wird in manchen Fällen eine Unzulänglichkeit darin gesehen, dass im Falle der Andrucksverstellung zwischen Flügel und feststehendem Rahmen nicht nur eine Betätigung des Gewindegliedes erforderlich ist, sondern - je nach Verstellrichtung - auch noch ein Lockern oder Nachziehen der den Lagerbock und die Stützplatte durchdringenden Befestigungsschrauben vorgenommen werden muss. Although this design of a corner bearing has now generally proven itself in practice, in some cases an inadequacy is seen in the fact that in the case of the pressure adjustment between the sash and the fixed frame, not only an actuation of the threaded member is necessary, but also - depending on the direction of adjustment a loosening or tightening of the fastening screws penetrating the bearing block and the support plate must be carried out.

Aufgabe der Erfindung ist es, diese Unzulänglichkeit auszuräumen. The object of the invention is to overcome this inadequacy.

Das erfmdungsgemässe Ecklager ist dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsnocken in einem mit der Stützplatte starr verbundenen Gehäuse ausgebildet sind, welches den Lagerbock mit seinen Führungskulissen formschlüssig umfasst und eine Tiefe hat, die mindestens der Länge des Gewindegliedes entspricht. The corner bearing according to the invention is characterized in that the guide cams are formed in a housing rigidly connected to the support plate, which encloses the bearing block with its guide links in a form-fitting manner and has a depth that corresponds at least to the length of the threaded member.

Das erfindungsgemässe Ecklager macht dabei teilweise auch von durch die DE-AS 25 27 348 bei einem in eine Ausnehmung des feststehenden Rahmens einsetzbaren Ecklager bekannt gewordenen Merkmalen Gebrauch, und zwar insofern, als sein Lagerbock in dem im Gehäuse geführten Bereich einen etwa doppelt-T-förmigen Querschnitt hat und das Gehäuse in seinem den Lagerbock aufnehmenden Bereich entsprechend der Querschnittsform des Lagerbocks ausgebildet ist. The corner bearing according to the invention partly makes use of features which have become known from DE-AS 25 27 348 for a corner bearing that can be inserted into a recess in the fixed frame, to the extent that its bearing block has an approximately double-T in the area guided in the housing. has a shaped cross section and the housing is formed in its area receiving the bearing block in accordance with the cross-sectional shape of the bearing block.

Bei dieser Raumform eines Ecklagers ist es dann gemäss Anspruch 2 möglich, die Stützplatte und das Gehäuse jeweils unterhalb der Führungsnocken mit Durchgangslöchern zu versehen, durch welche die Befestigungsschrauben in den feststehenden Rahmen eindrehbar sind. Ein Lockern bzw. Nachziehen derselben bei Vornahme einer Andruckverstellung ist dabei nicht mehr notwendig. In this spatial shape of a corner bearing, it is then possible, according to claim 2, to provide the support plate and the housing below the guide cams with through-holes through which the fastening screws can be screwed into the fixed frame. Loosening or tightening the same when making a pressure adjustment is no longer necessary.

Es kann auch vorgesehen sein, dass nach Anspruch 3 mindestens zwei Nietzapfen in axialer Verlängerung der Führungsnocken am Gehäuse angeordnet sind und der dritte Nietzapfen zwischen den beiden Durchgangslöchern für die Befestigungsschrauben liegt. It can also be provided that at least two rivet pins are arranged in the axial extension of the guide cams on the housing and the third rivet pin lies between the two through holes for the fastening screws.

Es kann sich nach Anspruch 5 auch als vorteilhaft erwei2 It can also prove to be advantageous according to claim 5

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

658 700 658 700

sen, wenn das Gehäuse eine das Führungsprofil des Lagerbocks nach vorn abdeckende Stirnwand hat, die ausschliesslich ein mit dem Gewindeglied axial fluchtendes Durchgriffsloch für ein Betätigungswerkzeug aufweist. sen if the housing has a front wall covering the guide profile of the bearing block, which has only one through hole for the actuating tool which is axially aligned with the threaded member.

Gemäss Anspruch 6 können die Führungsnocken jeweils auf einer Vertikalebene oberhalb der Durchgangslöcher für die Befestigungsschrauben angeordnet sein, während nach Anspruch 7 das Gewindeglied axial unverschiebbar aber drehbar an der Stützplatte verankert ist sowie von einer Gewindebohrung des Lagerbocks auf dem ganzen Umfang umfasst wird. Um hierbei das Entstehen von bedienungshem-menden Klemmkräften zwischen dem Gewindeglied und der Gewindebohrung zu vermeiden, ist schliesslich nach Anspruch 8 das Gewindeglied begrenzt quer zu seiner Längsachse verlagerbar an der Stützplatte verankert. According to claim 6, the guide cams can each be arranged on a vertical plane above the through holes for the fastening screws, while according to claim 7, the threaded member is axially immovable but rotatably anchored to the support plate and is encompassed by a threaded bore of the bearing block on the entire circumference. In order to avoid the occurrence of operating-inhibiting clamping forces between the threaded member and the threaded bore, the threaded member is finally anchored to the support plate to a limited extent transversely to its longitudinal axis.

Nachfolgend werden anhand der Zeichnungen Ausführungsbeispiele des Erfindungsgegenstandes beschrieben. Exemplary embodiments of the subject matter of the invention are described below with reference to the drawings.

Figur 1 zeigt ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel eines Ecklagers in Ansicht von vorne, FIG. 1 shows a preferred exemplary embodiment of a corner bearing in a view from the front,

Figur 2 zeigt das Ausführungsbeispiel nach Figur 1 in Seitenansicht, Figure 2 shows the embodiment of Figure 1 in side view,

Figur 3 zeigt einen Schnitt nach der Linie III-III in Figur Figure 3 shows a section along the line III-III in Figure

1, 1,

Figur 4 zeigt einen Schnitt nach der Linie IV-IV in Figur Figure 4 shows a section along the line IV-IV in Figure

1, 1,

Figur 5 zeigt den in Figur 3 mit V gekennzeichneten Bereich der Stützplatte in Ansicht von vorne, FIG. 5 shows the area of the support plate marked V in FIG. 3 in a view from the front,

Figur 6 zeigt in Vorderansicht ein gegenüber Figur 1 etwas abgewandeltes Ausführungsbeispiel eines Ecklagers. FIG. 6 shows a front view of a slightly modified embodiment of a corner bearing.

Das in der Zeichnung dargestellte Ecklager hat eine aus Blech gestanzte, ebene Stützplatte 1 mit einem vertikalen Anschraublappen 1' und zwei sich einstückig an dessen unteres Ende anschliessenden, nach entgegengesetzten Seiten gerichteten Anschraublappen 1". Die Stützplatte 1 hat daher etwa die Umrissform eines auf den Kopf gestellten T. The corner bearing shown in the drawing has a flat support plate 1 stamped from sheet metal with a vertical screw-on tab 1 'and two screw-on tabs 1 "which are connected in one piece to its lower end and are directed towards opposite sides. The support plate 1 therefore has approximately the outline shape of one on the T. turned upside down

Der Anschraublappen Y der Stützplatte 1 weist ein Senkloch 2 auf, durch das er mittels einer Senkschraube auf der raumseitigen Rahmensichtfläche befestigt werden kann. Rückseitig sind am Anschraublappen 1' jeweils ober- und unterhalb des Senkloches 2 Tragzapfen 3 befestigt, die in passende Bohrungen des feststehenden Rahmens eingeschoben werden können. The screw-on tab Y of the support plate 1 has a countersunk hole 2, through which it can be fastened by means of a countersunk screw on the frame-side visible surface. On the back, two trunnions 3 are attached to the screw-on tab 1 'above and below the countersunk hole, which can be inserted into suitable bores in the fixed frame.

Im Bereich der Anschraublappen 1" ist die Stützplatte, wie aus Figur 5 hervorgeht, mit einer grösseren Anzahl von Löchern 4, 5 und 6 versehen. Dabei dienen die drei Löcher 4 jeweils zur Aufnahme von Nietzapfen, während die beiden Löcher 5 Durchgänge für Befestigungsschrauben bilden und das Loch 6 zur Lagerung eines Gewindeglieder benutzt wird. 5, the support plate is provided with a larger number of holes 4, 5 and 6, as shown in FIG. 5. The three holes 4 each serve to receive rivet pins, while the two holes 5 form passages for fastening screws and hole 6 is used to support a threaded link.

Im Bereich der seitwärts gerichteten Anschraublappen 1 " wird auf der Stützplatte 1 ein Gehäuse 7 starr befestigt, welches beispielsweise aus Zink- oder Messingdruckguss hergestellt ist und gemäss den Figuren 3 und 4 rückseitig drei Nietzapfen 8 aufweist. Diese greifen in die drei Löcher 4 der Stützplatte 1 ein und werden daran durch rückseitige Schliesskopfbildung bzw. Anstauchung festgelegt. In the area of the side-facing screw-on tabs 1 ″, a housing 7 is rigidly attached to the support plate 1, which is made, for example, of die-cast zinc or brass and, according to FIGS. 3 and 4, has three rivet pins 8 on the back. These engage in the three holes 4 of the support plate 1 and are fixed to it by forming the closing head on the back or compressing it.

In das Gehäuse 7 ist als Führungskulisse ein Führungsprofil 9 für einen Lagerbock 10 eingeformt, der das Gehäuse 7 nach oben mit zwei Gabelschenkeln 11 überragt, zwischen denen auf einer Achse 12 ein Gelenkbolzen 13 begrenzt kippbar lagert. Die Achse 12 ist dabei zweckmässig als drehbares Gewindeglied ausgestaltet, das in ein Innengewinde 14 des Lagerlappens 15 für den Gelenkbolzen 13 eingreift und zur begrenzten Seitenverstellung des Gelenkbolzens 13 relativ zum Lagerbock 10 benutzt werden kann. A guide profile 9 for a bearing block 10 is molded into the housing 7 as a guide link and projects above the housing 7 with two fork legs 11, between which an articulated pin 13 is pivotably supported on an axis 12. The axis 12 is expediently designed as a rotatable threaded member which engages in an internal thread 14 of the bearing tab 15 for the hinge pin 13 and can be used for limited lateral adjustment of the hinge pin 13 relative to the bearing block 10.

Das Führungsprofil 9 im Gehäuse 7 wird durch zwei sich auf gleicher Höhe mit Abstand gegenüberliegende, starr angeformte Führungsnocken 16 bereichsweise so eingeengt, dass es im wesentlichen einen doppelt-T-förmigen Führungsquerschnitt begrenzt. Jeder der Führungsnocken 16 hat dabei einen etwa halbkreisförmigen Querschnitt und ist in axialer Verlängerung der beiden oberen Nietzapfen 8 des Gehäuses 7 vorgesehen. The guide profile 9 in the housing 7 is narrowed in some areas by two rigidly molded guide cams 16 located opposite each other at the same height so that it essentially limits a double-T-shaped guide cross section. Each of the guide cams 16 has an approximately semicircular cross section and is provided in the axial extension of the two upper rivet pins 8 of the housing 7.

Beim Ausführungsbeispiel nach den Figuren 1 bis 4 ist das Führungsprofil 9 des Gehäuses 7 nach vorne durch eine Wand 17 abgeschlossen. In the exemplary embodiment according to FIGS. 1 to 4, the guide profile 9 of the housing 7 is closed at the front by a wall 17.

Mit den beiden halbkreisförmigen Führungsnocken 16 des Führungsprofils 9 des Gehäuses 7 wirkt der Lagerbock 10 über halbkreisförmige Nuten 18, die ebenfalls als Führungskulisse dienen, zusammen derart, dass er lediglich quer zur Ebene der Stützplatte 1 und des Gehäuses 7 verschiebbar ist. With the two semicircular guide cams 16 of the guide profile 9 of the housing 7, the bearing block 10 acts via semicircular grooves 18, which also serve as a guide link, in such a way that it can only be displaced transversely to the plane of the support plate 1 and the housing 7.

Bei der Ecklager-Ausführung nach den Figuren 1 bis 4 muss dabei der Lagerbock 10 in das Gehäuse 7 eingeschoben werden, bevor dieses über die drei Nietzapfen 8 mit der Stützplatte 1 starr verbunden wird. In the corner bearing embodiment according to FIGS. 1 to 4, the bearing block 10 must be pushed into the housing 7 before it is rigidly connected to the support plate 1 via the three rivet pins 8.

Zur stufenlosen Verstellung des Lagerbocks 10 im Gehäuse 7 dient ein Gewindeglied 19, das in ein Gewindeloch 20 des Lagerbocks 10 eingreift sowie drehbar aber axial unverschiebbar in dem Loch 6 der Stützplatte 1 festgelegt ist. Dabei besteht die Möglichkeit, das Gewindeglied 19 durch ein Durchgriffsloch 21 in der Stirnwand 17 des Gehäuses 7 in das Gewindeloch 20 der Lagerbocks 10 einzudrehen, bis ein an ihm ausgebildeter Nietzapfen das Loch 6 in der Stützplatte 1 durchgreift. Anschliessend wird dann der Nietzapfen durch Schliesskopfbildung oder Anstauchung axial unverschiebbar aber drehbar im Loch 6 der Stützplatte 1 festgelegt. For the continuous adjustment of the bearing block 10 in the housing 7, a threaded member 19 is used, which engages in a threaded hole 20 of the bearing block 10 and is rotatably but axially fixed in the hole 6 of the support plate 1. It is possible to screw the threaded member 19 through a through hole 21 in the end wall 17 of the housing 7 into the threaded hole 20 of the bearing blocks 10 until a rivet pin formed on it engages through the hole 6 in the support plate 1. Then the rivet pin is fixed axially immovable but rotatable in the hole 6 of the support plate 1 by forming the closing head or compression.

Denkbar ist es aber auch, das Loch 6 in der Stützplatte 1 entsprechend Figur 5 schlüssellochartig zu gestalten und das Gewindeglied an seinem Lagerende mit einem Bund und einem daran anschliessenden Lagerhals zu versehen. However, it is also conceivable to design the hole 6 in the support plate 1 according to FIG. 5 like a keyhole and to provide the threaded member with a collar and a bearing neck adjoining it at its end of the bearing.

Bei der Montage des Ecklagers wird dann das bereits in das Gewindeloch 20 des Lagerbocks 10 eingedrehte Gewindeglied 19 zunächst mit seinem Bund durch den erweiterten Teil des schlüssellochartig gestalteten Loches 6 gesteckt und anschliessend mit dem dahinterliegenden Hals in den engeren Teil des Loches 6 eingerückt. Anschliessend wird dann das Gewindeglied 19 so lange gedreht, bis der Lagerbock 10 auf der Stirnseite der Stützplatte 1 anliegt und das Gehäuse 7 mit seinen Nietzapfen 8 in die Löcher 4 eingerückt und darin vernietet werden kann. When assembling the corner bearing, the threaded member 19 already screwed into the threaded hole 20 of the bearing block 10 is first inserted with its collar through the enlarged part of the keyhole-shaped hole 6 and then inserted with the neck behind it into the narrower part of the hole 6. The threaded member 19 is then rotated until the bearing block 10 rests on the end face of the support plate 1 and the housing 7 with its rivet pins 8 can be inserted into the holes 4 and riveted therein.

Der Vorteil der in Figur 5 gezeigten Ausgestaltung des Loches 6 in der Stützplatte 1 liegt darin, dass das Gewindeglied 19 quer zu seiner Längsachse begrenzt verlagerbar an der Stützplatte 1 fixiert ist und daher auch bei beträchtlicher Belastung des Lagerbocks 10 keine Verklemmung zwischen dem Gewindeglied 19 und dem Gewindeloch 20 eintreten kann. The advantage of the configuration of the hole 6 in the support plate 1 shown in FIG. 5 is that the threaded member 19 is fixed to the support plate 1 such that it can be displaced transversely to its longitudinal axis, and therefore there is no jamming between the threaded member 19 and 19 even when the bearing block 10 is subjected to considerable loads can enter the threaded hole 20.

Nach der Befestigung des Gehäuses 7 auf der Stützplatte 1 gelangen in diesem befindliche Senklöcher 22 mit den Löchern 5 in der Stützplatte 1 in Deckungslage. Durch die Löcher 22 und 5 können dabei unterhalb des Führungsprofils 9 Befestigungsschrauben eingesetzt und im Rahmen verankert werden, die einen starren Sitz des gesamten Ecklagers am feststehenden Rahmen gewährleisten. After the housing 7 has been fastened to the support plate 1, countersunk holes 22 located in the latter come into cover position with the holes 5 in the support plate 1. Through the holes 22 and 5 9 fastening screws can be inserted below the guide profile and anchored in the frame, which ensure a rigid fit of the entire corner bearing on the fixed frame.

Das Ecklager nach Figur 6 unterscheidet sich von demjenigen nach den Figuren 1 bis 4 im wesentlichen dadurch, dass das Gehäuse 7 an seiner vorderen Stirnfläche im Bereich der Führungsprofile 9 für den Lagerbock 10 keine Stirnwand 17 aufweist. In diesem Falle ist dann ein vereinfachter Zusammenbau des Ecklagers möglich, weil der Lagerbock 10 in das Gehäuse 7 noch eingesetzt werden kann, nachdem dieses bereits mit der Stützplatte 1 vernietet worden ist. Die fehlende Stirnwand 17 bietet dabei ferner die Möglichkeit, den Verstellweg des Lagerbocks 10 quer zur Ebene des feststehenden Rahmens zu vergrössern, weil der Lagerbock 10 mit seiner Stirnfläche ggf. auch über die Stirnfläche des Gehäuses 7 hinausgestellt werden kann. The corner bearing according to FIG. 6 differs from that according to FIGS. 1 to 4 essentially in that the housing 7 has no end wall 17 on its front end face in the region of the guide profiles 9 for the bearing block 10. In this case, a simplified assembly of the corner bearing is possible because the bearing block 10 can still be inserted into the housing 7 after it has already been riveted to the support plate 1. The missing end wall 17 also offers the possibility of increasing the adjustment path of the bearing block 10 transversely to the level of the fixed frame, because the bearing block 10 can also be extended with its end face beyond the end face of the housing 7.

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

O O

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (8)

658 700 PATENTANSPRÜCHE658 700 PATENT CLAIMS 1. Ecklager für Drehkippflügel von Fenstern oder Türen, mit einem am feststehenden Rahmen über eine Stützplatte (1) anschraubbaren sowie mit mindestens einem rückseitig über die Stützplatte (1) vorstehenden Tragzapfen in eine Bohrung des feststehenden Rahmens eingreifenden Lagerbock (10), der einen um eine horizontale Achse kippbaren Gelenkbolzen trägt, welcher in ein am Flügel mit dessen seitlicher, lotrechter Drehachse fluchtend angeordnetes Gelenkband stützend eingreift, wobei der Lagerbock (10) relativ zur Stützplatte (1) und quer zur Ebene des feststehenden Rahmens über ein Gewindeglied (19) verstellbar ist und wobei die Stützplatte (1) mit parallel zur Ausrichtung des Gewindegliedes (19) über ihre Vorderseite vorstehenden, starren Führungsnocken (16) versehen ist, die der Lagerbock (10) mit rückseitig eingeformten Führungskulissen formschlüssig umgreift, während das Gewindeglied (19) in der Stützplatte (1) drehbar aber unverschiebbar lagert und durch Drehung axial relativ verstellbar in den Lagerbock (10) eingreift, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsnocken (16) in einem mit der Stützplatte (1) starr verbundenen (4, 8) Gehäuse (7) ausgebildet sind, welches den Lagerbock (10) mit seinen Führungskulissen (9,18) formschlüssig umfasst und eine Tiefe hat, die mindestens der Länge des Gewindegliedes (19) entspricht. 1. Corner bearing for tilt-and-turn sashes of windows or doors, with a screw-on bolt to the fixed frame via a support plate (1) and with at least one support pin protruding from the rear over the support plate (1) into a hole in the fixed frame bearing bracket (10) A horizontal axis carries a pivot pin, which engages in a supporting manner in an articulated band aligned on the wing with its lateral, vertical axis of rotation, the bearing block (10) being adjustable relative to the support plate (1) and transversely to the plane of the fixed frame via a threaded member (19) and the support plate (1) is provided with rigid guide cams (16) which protrude from its front parallel to the alignment of the threaded member (19) and which the bearing block (10) positively engages with guide links molded in at the rear, while the threaded member (19) in the support plate (1) rotatably but immovably and axially relatively adjustable by rotation Lbar engages in the bearing block (10), characterized in that the guide cams (16) are formed in a (4, 8) housing (7) which is rigidly connected to the support plate (1) and which the bearing block (10) with its guide links ( 9.18) and has a depth that corresponds at least to the length of the threaded member (19). 2. Ecklager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stützplatte (1) und das Gehäuse (7) unterhalb der beiden Führungsnocken (16) und der Führungskulissen (9, 18) jeweils Durchgangslöcher (5 und 22) aufweisen, durch die Befestigungsschrauben in den feststehenden Rahmen eindrehbar sind (Fig. 2 und 4). 2. corner bearing according to claim 1, characterized in that the support plate (1) and the housing (7) below the two guide cams (16) and the guide link (9, 18) each have through holes (5 and 22) through the fastening screws in the fixed frame can be screwed in (FIGS. 2 and 4). 3. Ecklager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (7) mit der Stützplatte (1) durch mehrere, beispielsweise drei, Zapfen (8) vernietet ist. 3. corner bearing according to claim 1, characterized in that the housing (7) with the support plate (1) by several, for example three, rivets (8) is riveted. 4. Ecklager nach den Ansprüchen 1,2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei der Zapfen (8) in axialer Verlängerung der Führungsnocken (16) am Gehäuse (7) angeordnet sind und der dritte Nietzapfen (8) zwischen den beiden Durchgangslöchern (22) für die Befestigungsschrauben liegt. 4. corner bearing according to claims 1, 2 and 3, characterized in that at least two of the pins (8) are arranged in the axial extension of the guide cams (16) on the housing (7) and the third rivet pin (8) between the two through holes ( 22) for the fastening screws. 5. Ecklager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (7) eine das Führungsprofil des Lagerbocks (10) nach vorn abdeckende Stirnwand (17) hat, die ausschliesslich ein mit dem Gewindeglied (19) axial fluchtendes Durchgriffsloch (21) aufweist. 5. corner bearing according to claim 1, characterized in that the housing (7) has a guide profile of the bearing block (10) covering front end wall (17) which has only one with the threaded member (19) axially aligned through hole (21). 6. Ecklager nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsnocken (16) jeweils auf einer Vertikalebene oberhalb der Durchgangslöcher (22) für die Befestigungsschrauben angeordnet sind. 6. corner bearing according to claims 1 and 2, characterized in that the guide cams (16) are each arranged on a vertical plane above the through holes (22) for the fastening screws. 7. Ecklager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewindeglied (19) axial unverschiebbar, aber drehbar an der Stützplatte (1) verankert ist (6) sowie von einer Gewindebohrung (20) des Lagerbockes (10) auf dem ganzen Umfang umfasst ist. 7. corner bearing according to claim 1, characterized in that the threaded member (19) is axially immovable, but rotatably anchored to the support plate (1) (6) and is encompassed by a threaded bore (20) of the bearing block (10) over the entire circumference . 8. Ecklager nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewindeglied (19) begrenzt quer zu seiner Längsachse verlagerbar an der Stützplatte (1) verankert ist (Fig. 5). 8. corner bearing according to claim 1, characterized in that the threaded member (19) is anchored transversely to its longitudinal axis limited to the support plate (1) (Fig. 5).
CH118883A 1982-03-11 1983-03-04 CORNER BEARING FOR Tilt & Turn Wings Of Windows Or Doors. CH658700A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19828206779 DE8206779U1 (en) 1982-03-11 1982-03-11 CORNER BEARING FOR Tilt & Turn Wings, Doors Or. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH658700A5 true CH658700A5 (en) 1986-11-28

Family

ID=6737898

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH118883A CH658700A5 (en) 1982-03-11 1983-03-04 CORNER BEARING FOR Tilt & Turn Wings Of Windows Or Doors.

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT386454B (en)
CH (1) CH658700A5 (en)
DE (1) DE8206779U1 (en)
FR (1) FR2523196B1 (en)
GB (1) GB2117442B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITTO20040228A1 (en) * 2004-04-14 2004-07-14 Savio Spa WINDOW OPENING LIMITER DEVICE

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2003169A1 (en) * 1970-01-24 1971-07-29 Frank Gmbh Wilh Tilting joint closing piece
DE2527348B2 (en) * 1975-06-19 1979-05-17 Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen Joint part, in particular tilt and turn corner bearings, for windows, doors or the like
DE2703995A1 (en) * 1977-02-01 1978-08-10 Ver Baubeschlag Gretsch Co Corner bearing for moving window frame - has adjustable hinge pin mounted on support held on moving frame
DE7818899U1 (en) * 1978-06-23 1978-10-05 Siegenia-Frank Kg, 5900 Siegen CORNER BEARING FOR TURN-TILT SASH OF WINDOWS, DOORS OR DGL.
ATA751279A (en) * 1979-01-22 1984-09-15 Siegenia Frank Kg COMPONENT KIT FOR CORNER JOINTS OF TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR. DGL.
DE8006248U1 (en) * 1980-03-07 1980-05-29 Wilh. Frank Gmbh, 7022 Leinfelden- Echterdingen CORNER BEARING

Also Published As

Publication number Publication date
GB8306633D0 (en) 1983-04-13
AT386454B (en) 1988-08-25
GB2117442B (en) 1985-05-30
FR2523196B1 (en) 1989-05-19
ATA67683A (en) 1988-01-15
DE8206779U1 (en) 1982-07-15
FR2523196A1 (en) 1983-09-16
GB2117442A (en) 1983-10-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0259618B1 (en) Door and window hinge adjustable during and after its affixation
DE4219681C2 (en) Adjustable lifting hinge
DE19739930B4 (en) Hinge construction and components used in the process
DE2342113A1 (en) FURNITURE HINGE WITH ADJUSTABLE HINGE ARM
EP0204267A2 (en) Fitting arrangement for tiltable wings of windows, doors or the like
EP0754831B1 (en) Wing side corner support for tilt and turn window
EP1223276B1 (en) Hinge assembly for doors, windows and the like
DE3626451C2 (en)
DE2919190A1 (en) DOOR STRAP FOR PIVOTING FASTENING, ESPECIALLY A VEHICLE DOOR
EP2754813B1 (en) Hinge, in particular for plastic doors and windows
CH641524A5 (en) TILT & TURN WINDOW.
EP1215357B1 (en) Hinge assembly for doors, windows or the like
EP0006440B2 (en) Adjustable pivot bearing for windows, doors and the like able both to pivot about a vertical axis and tilt about a horizontal one
EP1659246A1 (en) Hinge for shutters
WO1990015911A1 (en) Hinge
CH671066A5 (en) Adjusting mechanism for door and window hinge
DE19944549B4 (en) Concealed
CH658700A5 (en) CORNER BEARING FOR Tilt & Turn Wings Of Windows Or Doors.
DE3001070A1 (en) CORNER JOINT FOR TURN-TIP WINDOWS, DOORS OR THE LIKE
DE3203321C2 (en)
DE3301509C2 (en) Corner bearings for tilt and turn sashes of windows, doors or the like.
EP0790380B1 (en) Corner support, in particular for a tilt-and-turn corner support for windows and doors or similar
DE19918283B4 (en) Door or window hinge
DE4323939C5 (en) Articulated device, in particular for tilt and turn doors or windows
EP1215356B1 (en) Hinge assembly for doors, windows and the like

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased