CH657808A5 - Vorrichtung zum niederdruckgiessen von formlingen aus heisshaertenden epoxydharzen unter vakuum. - Google Patents

Vorrichtung zum niederdruckgiessen von formlingen aus heisshaertenden epoxydharzen unter vakuum. Download PDF

Info

Publication number
CH657808A5
CH657808A5 CH517981A CH517981A CH657808A5 CH 657808 A5 CH657808 A5 CH 657808A5 CH 517981 A CH517981 A CH 517981A CH 517981 A CH517981 A CH 517981A CH 657808 A5 CH657808 A5 CH 657808A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
vacuum
heisshaertenden
lingen
low pressure
pressure casting
Prior art date
Application number
CH517981A
Other languages
English (en)
Inventor
Alois Suter
Original Assignee
Alois Suter
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alois Suter filed Critical Alois Suter
Priority to CH517981A priority Critical patent/CH657808A5/de
Priority to DE19823226506 priority patent/DE3226506A1/de
Publication of CH657808A5 publication Critical patent/CH657808A5/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C39/00Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor
    • B29C39/22Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C39/42Casting under special conditions, e.g. vacuum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14639Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles for obtaining an insulating effect, e.g. for electrical components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/34Moulds having venting means
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F41/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or assembling magnets, inductances or transformers; Apparatus or processes specially adapted for manufacturing materials characterised by their magnetic properties
    • H01F41/005Impregnating or encapsulating
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2063/00Use of EP, i.e. epoxy resins or derivatives thereof, as moulding material

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Description

657 808
PATENTANSPRUCH Vorrichtung zum Niederdruckgiessen von Formlingen aus heisshärtenden Epoxydharzen unter Vakuum, mit einer Vakuumkammer mit zwei Formträgerplatten, an denen jeweils komplementäre Teile wenigstens einer Giessform befestigt sind, und mit einer für die Epoxydharzleitung vorgesehenen Durchtrittsöffnung, bei der die in der Vakuumkammer angeordneten Formträgerplatten aufeinander zu und voneinander weg bewegbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Vakuumkammer aus einem feststehenden Rahmenteil (1) besteht und dass die Form trägerplatten (2,3) so angeordnet sind, dass sie jeweils in die offenen Seitenflächen des Rahmenteils (1) dicht eintauchen.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Niederdruckgiessen von Formlingen aus heisshärtenden Epoxydharzen unter Vakuum, mit einer Vakuumkammer mit zwei Formträgerplatten, an denen jeweils komplementäre Teile wenigstens einer Giessform befestigt sind, und mit einer für die Epoxydharzleitung vorgesehenen Durchtrittsöffnung, bei der die in der Vakuumkammer angeordneten Formträgerplatten aufeinander zu und voneinander weg bewegbar sind.
Für das Imprägnieren bzw. zum Schutz von Oxydation beim Giessen und für eine verbesserte Haftfähigkeit des Epoxydharzes beim Umgiessen von elektrisch belastbaren Spulen für Transformatoren, elektrische Apparate und Maschinen, die keiner wesentlichen Kühlung bedürfen, aber im besonderen gegen Feuchtigkeit unter Spannung stehender Teile zu isolieren sind, werden vorzugsweise bei Raumtemperatur flüssige, bei über 100 °C härtende Epoxydharze verwendet.
Aufgrund der zur Verfügung stehenden Vakuumkonditionen ist es möglich die gefertigten Teile mit einer hohen Qualität bezüglich Oberfläche und Formhaltung auszustatten. Die Entgasungsöffnungen zu den Formhohlräumen können dadurch minimal ausgebildet werden, was aufgrund der an die relativ hoch viskose Vergussmasse gestellten Anforderungen von absoluter Notwendigkeit zur Erzielung einer hohen Teilequalität ist.
Die dielektrischen Eigenschaften von heisshärtenden Epoxydharzen werden beim Vergiessen in einem Vakuumraum bei einem Druck von 2666 Pa (20 Torr) oder mehr wesentlich verbessert.
Es sind Vakuumgiessanlagen bekannt, die eine plane Bodenplatte und eine Dichtung aufweisen und mit einer aufsetzbaren glockenförmigen Haube versehen sind, die gemeinsam einen Hohlraum (Vakuumkammer) bilden, in welchen eine mit einem Absperrventil versehene Druckleitung führt. An der Bodenplatte ist eine mit dem Hohlraum und einer Vakuumpumpe verbundene Leitung vorgesehen und eine an die Druckleitung angeschlossene Rohrleitung verbindet den Vakuumraum mit dem für die Lagerung des unter atmosphärischem Druck stehenden heisshärtenden Epoxydharzes bestimmten Vorratsbehälter.
Beim Imprägnieren und Umgiessen mit reinen oder gefüllten Epoxydharzen werden beispielsweise die mit elektrischen Spulen versehenen Formkasten auf der Bodenplatte befestigt und nach Auflegen der Haube auf die Dichtstelle einem Vakuum ausgesetzt. Anschliessend wird die vorbereitete Kammer mit einem Vakuum von 2666 Pa (20 Torr.) und mehr versehen und hinterher wird über die mit dem Formkasten verbundene Druckleitung durch Öffnen des Absperrventils dem Formhohlraum flüssiges Epoxydharz zugeführt.
Nach dem Giessen bzw. Umgiessen der Spule als Festteil ist das Epoxydharz einer Schwindung ausgesetzt, die zu Rissen in den isolierenden Epoxydharzschichten und beispielsweise bei der späteren Belastung der Spulen zu Teilentladungen führt.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, unter Vermeidung der oben beschriebenen Nachteile eine Vorrichtung zur Herstellung von mit heisshärtendem Epoxydharz umgebenen Teilen durch Spritzgiessen unter Vakuum bereitzustellen, ohne die übrigen Qualitätseigenschaften zu beeinträchtigen.
Erfindungsgemäss wird diese Aufgabe mit einer Vorrichtung zum Niederdruckgiessen von Formlingen aus heisshärtenden Epoxydharzen unter Vakuum, mit einer Vakuumkammer mit zwei Formträgerplatten, an denen jeweils komplementäre Teile wenigstens einer Giessform befestigt sind, und mit einer für die Epoxydharzleitung vorgesehenen Durchtrittsöffnung, bei der die in der Vakuumkammer angeordneten Formträgerplatten aufeinander zu und voneinander weg bewegbar sind, gelöst. Die erfindungsgemässe Ausgestaltung der Vorrichtung ist im Patentanspruch definiert. Dadurch ist es möglich, den inneren harten Kern - Festteil -mit einer nachgiebigen Masse zu umgeben, mit der die durch die Schwindung auftretenden Spannungen aufgenommen werden können.
Auf diese Art können jedem Epoxydharz entgegenkommende, unterschiedliche Drücke angewendet werden.
Mit fortschreitendem Vorgang soll der Druck laufend herabgesetzt werden, um dadurch eine optimale Formfüllung erreichen zu können.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels mit Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert.
Es zeigen:
Fig. 1 einen Längsschnitt durch die Vakuumkammer,
Fig. 2 einen Querschnitt durch die Vakuumkammer.
In Fig. 1 ist ein feststehender Rahmenteil 1 einer Vakuumkammer mit zwei deren Nutzraum begrenzenden verschiebbaren Formträgerplatten 2 und 3 ersichtlich.
Die Kolbenstangen 6 und 7 werden von Linearantrieben, z.B. Hydrozylindern (nicht dargestellt), innerhalb des Rahmenteils 1 zum Schliessen und Offnen des durch die Form-kastenhälften 13,14 gebildeten Formkastens bewegt. In Schliessstellung liegen beide Hälften dicht aneinander. Für die Abdichtung der Vakuumkammer besitzen die Formträgerplatten 2 und 3 an ihren Stirnseiten umlaufende Nuten 4a, 5a in die aufblasbare Schlauchdichtungen 4 und 5 eingelegt sind.
Die Evakuierfahigkeit der Vakuumkammer entsteht nach Expansion der Schlauchdichtungen 4 und 5 durch das Aufbringen eines Druckmediums über die Fülleitungsan-schlüsse 8 und 9.
Die Flutung der Vakuumkammer erfolgt nach Druckentlastung in den Schlauchdichtungen 4 und 5.
Ferner ist in Fig. 1 ein für die Entgasung des geschlossenen Formkastens erforderlicher Entgasungsspalt 18 von 0,3 mm Spaltweite und eine Gastasche 17 für die Ansammlung von allfällig aus der Exothermie der heisshärtenden Epoxydharze nachströmenden Gase sowie eine Filmentlüftung 16 mit einer Spaltweite von 0,3 mm ersichtlich, die alle in der Formkastenhälfte 14 angeordnet sind.
Fig. 2 zeigt im feststehenden Rahmenteil 1 eine schlitzartige Durchtrittsöffnung 21 mit der eingebauten Spritzdüse. Letztere ist in einem Flansch 19 geführt, der aus isolationstechnischen Gründen über eine Wärmedämmplatte 20 mit dem Rahmenteil 1 verbunden ist.
2
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
3
657 808
Die Formkavität enthält für die Positionierung bzw. das Die weiteren Einzelheiten in Fig. 2 sind ein am festste-
reduziert begrenzte Umgiessen der Einlegeteile einen aus- henden Rahmenteil 1 aufgesetztes Schauglas 12 und ein tauschbaren Hilfsrahmen 15. Stutzen 10 für den Anschluss der Vakuumleitung.
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
1 Blatt Zeichnungen
CH517981A 1981-08-12 1981-08-12 Vorrichtung zum niederdruckgiessen von formlingen aus heisshaertenden epoxydharzen unter vakuum. CH657808A5 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH517981A CH657808A5 (de) 1981-08-12 1981-08-12 Vorrichtung zum niederdruckgiessen von formlingen aus heisshaertenden epoxydharzen unter vakuum.
DE19823226506 DE3226506A1 (de) 1981-08-12 1982-07-15 Verfahren zum spritzgiessen unter vakuum von heisshaertenden epoxydharzen und anlage zur ausfuehrung des verfahrens

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH517981A CH657808A5 (de) 1981-08-12 1981-08-12 Vorrichtung zum niederdruckgiessen von formlingen aus heisshaertenden epoxydharzen unter vakuum.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH657808A5 true CH657808A5 (de) 1986-09-30

Family

ID=4289235

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH517981A CH657808A5 (de) 1981-08-12 1981-08-12 Vorrichtung zum niederdruckgiessen von formlingen aus heisshaertenden epoxydharzen unter vakuum.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH657808A5 (de)
DE (1) DE3226506A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4138258A1 (de) * 1991-11-21 1993-05-27 Truplast Kunststofftechnik Verfahren zum anformen einer muffe aus polymerem werkstoff an einen mit mindestens einer wendel versehenen schlauch aus thermoplastisch verarbeitbarem material

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3423766B2 (ja) * 1994-03-11 2003-07-07 Towa株式会社 電子部品の樹脂封止成形方法及び金型装置
DE102012211056B4 (de) * 2012-06-27 2017-01-05 Xenon Automatisierungstechnik Gmbh Vorrichtung zum Prozessieren von Werkstücken in einer Vakuumprozesskammer
KR102193695B1 (ko) 2013-05-07 2020-12-21 다우 글로벌 테크놀로지스 엘엘씨 다층 전기 물품의 제조 방법
US11714032B2 (en) * 2019-03-22 2023-08-01 Illinois Tool Works Inc. Vacuum systems for epoxy mounting of material samples

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1778675A1 (de) * 1968-05-22 1971-09-16 Telefunken Patent Spritzgussverfahren,insbesondere zur Herstellung von Kunststoffgehaeusen fuer Halbleiteranordnungen
DE2324098A1 (de) * 1973-05-12 1974-12-05 Baum Verfahrenstechnik Verfahren und vorrichtung zur herstellung von giesslingen durch druckgelieren
NO780711L (no) * 1978-03-01 1979-09-04 Norsk Elektrisk & Brown Boveri Anordning ved anlegg til vakuumstoeping av epoxyplast

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4138258A1 (de) * 1991-11-21 1993-05-27 Truplast Kunststofftechnik Verfahren zum anformen einer muffe aus polymerem werkstoff an einen mit mindestens einer wendel versehenen schlauch aus thermoplastisch verarbeitbarem material

Also Published As

Publication number Publication date
DE3226506A1 (de) 1983-03-03
DE3226506C2 (de) 1987-04-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6558599B1 (en) Method and apparatus for manufacturing painted or varnished parts out of molded plastics material
JPS5991040A (ja) 合成樹脂製成形体及びその製造方法
EP1959545B1 (de) Einrichtung zum Imprägnieren einer Isolation eines Wicklungsstabes einer elektrischen Maschine
CH657808A5 (de) Vorrichtung zum niederdruckgiessen von formlingen aus heisshaertenden epoxydharzen unter vakuum.
US6306331B1 (en) Ultra mold for encapsulating very thin packages
DE10027129C1 (de) Vorformling zur Herstellung eines Bauelements aus Faserverbundwerkstoff
WO1980002670A1 (fr) Moule pour la fabrication de pieces de forme en resine coulee par reaction et utilisation d'un tel moule
US6666999B1 (en) Gas assisted moulding
DE2200362A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines induktiven Vorschaltgeraetes
DE2018763B2 (de) Verfahren zum Umhüllen von Schaltgeräten
DE2234723A1 (de) Giessen von kunstharzen unter reduziertem druck
DE3138766A1 (de) Verfahren zur herstellung von hochspannungsisolierungen auf wickelungselementen elektrischer maschinen
DE2017506B2 (de) Verfahren zum herstellen von kunststofformteilen aus giessharzmassen
WO1997018935A1 (de) Verfahren zur herstellung von formteilen aus heisshärtenden kunststoffen
DE102018209842A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines faserverstärkten Hohlbauteils
DE4430762A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vergießen von Teilen im Vakuum sowie Vorrichtung zum Evakuieren von Kammern, Gefäßen oder dergleichen
JPH08288321A (ja) 液状樹脂の封止成形方法
DE1228781B (de) Vorrichtung zum Herstellen blasen- und rissefreier Giessharzkoerper
DE19500601C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Formteilen aus geschäumtem Kunststoff sowie deren Verwendung
EP0295669B1 (de) Verfahren zum Einbetten eines elektrischen Wickelgutes in eine Isoliermasse und dazu verwendete Giessform
DE19547251C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Verdichtung einer Wickelkopfisolierung einer elektrischen Maschine
EP0956622B1 (de) Kontaktschutzgehäuse für einen elektrischen anschluss
DE1488037C (de) Elektrischer Motor eines Pumpenaggregates
DE2331294B2 (de) Druckgießform zum Formen von Gießharz unter Druck mit einer Entlüftung des Formhohlraums
DE2439128A1 (de) Hochspannungstransformator mit fluessigkeitsisolation

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased