CH647728A5 - TENSION TAPING MACHINE WITH A DEVICE FOR ADJUSTING THE TAPE TENSION. - Google Patents

TENSION TAPING MACHINE WITH A DEVICE FOR ADJUSTING THE TAPE TENSION. Download PDF

Info

Publication number
CH647728A5
CH647728A5 CH385880A CH385880A CH647728A5 CH 647728 A5 CH647728 A5 CH 647728A5 CH 385880 A CH385880 A CH 385880A CH 385880 A CH385880 A CH 385880A CH 647728 A5 CH647728 A5 CH 647728A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
housing
rotary shaft
strap
pulley
adjusting
Prior art date
Application number
CH385880A
Other languages
German (de)
Inventor
Isaku Suwabe
Motoaki Mori
Original Assignee
Nichiro Kogyo Kk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nichiro Kogyo Kk filed Critical Nichiro Kogyo Kk
Publication of CH647728A5 publication Critical patent/CH647728A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/18Details of, or auxiliary devices used in, bundling machines or bundling tools
    • B65B13/22Means for controlling tension of binding means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Spannbandbindemaschine mit einer Einrichtung zur Einstellung der Spannung des Spannbandes. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Spannbandbindemaschine zur Umwicklung eines Packstücks mit einem thermoplastischen Band, zur Spannung des Spannbandes und zur Verbindung der übereinanderliegenden Bandabschnitte durch Erhitzen unter Druck und zur Durchtrennen des Spannbandabschnitts, welcher sich von der Verbindungsstelle zur Zufuhreinrichtung erstreckt. The invention relates to a strap binding machine with a device for adjusting the tension of the strap. In particular, the invention relates to a strap binding machine for wrapping a package with a thermoplastic strap, for tensioning the strap and for connecting the superimposed strap sections by heating under pressure and for severing the strap section which extends from the connection point to the feed device.

Bei Spannbandbindemaschinen, bei denen ein Spannband um ein Packstück herumgewickelt und sodann gespannt wird, hängt die Spannkraft von der Art des Packstücks ab. Ferner ist die Position des Spannbandes nach beendetem Spannvorgang nicht immer genau festgelegt. Die genaue Positionierung des Spannbandes ist jedoch äusserst wichtig, und Fluktuationen der Position des Spannbandes von Packstück zu Packstück nach beendetem Spannvorgang sollten vermieden werden. Der Endzeitpunkt des Spannvorgangs sollte genau erkennbar sein, da die nachfolgenden Arbeitsvorgänge der Spannbandbindemaschine unmittelbar nach Beendigung des Spannvorgangs durchgeführt werden sollten. In tension band binding machines, in which a tension band is wrapped around a package and then tensioned, the tensioning force depends on the type of package. Furthermore, the position of the tensioning strap after the tensioning process has ended is not always precisely defined. The exact positioning of the strap is extremely important, and fluctuations in the position of the strap from package to package after the end of the clamping process should be avoided. The end time of the tensioning process should be clearly recognizable, since the subsequent work processes of the strap binding machine should be carried out immediately after the tensioning process has ended.

Es ist bereits bekannt, die Spannkraft des Spannbandes vor dem Verpacken verschiedener Arten von Packstücken einzustellen. Hierzu muss jedoch die Maschine gestoppt werden. Danach muss das Gehäuse der Maschine geöffnet werden und der Kontaktdruck einer Reibungsscheibe auf einer Riemenscheibe muss derart eingestellt werden, dass die auf die Drehwelle einer Zuführrolle und einer Rückzugsrolle übertragene Kraft begrenzt wird. Diese Arbeitsweise ist äusserst kompliziert und führt zu erheblichen Standzeiten. It is already known to adjust the tensioning force of the tensioning strap before packing different types of packages. To do this, the machine must be stopped. Then the machine housing has to be opened and the contact pressure of a friction disc on a pulley has to be adjusted in such a way that the force transmitted to the rotating shaft of a feed roller and a retraction roller is limited. This way of working is extremely complicated and leads to considerable downtimes.

Es ist somit Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Spannbandbindemaschine mit einer Einrichtung zur einfachen Einstellung der Bandspannung von ausserhalb des Gehäuses her zu schaffen, so dass die Bandspannung ohne Unterbrechung des Betriebs der Maschine eingestellt werden kann. It is therefore an object of the present invention to provide a strap binding machine with a device for simple adjustment of the strap tension from outside the housing, so that the strap tension can be adjusted without interrupting the operation of the machine.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss durch eine Spannbandbindemaschine mit einer Einrichtung zur Einstellung der Bandspannung gelöst, welche gekennzeichnet ist durch eine erste Riemenscheibe, welche lose auf das äussere Ende einer gemeinsam mit einer Rückzugsrolle rotierenden Drehwelle aufgesetzt ist; sowie eine zweite Riemenscheibe, welche unter dem Einfluss einer Feder in Kontakt mit der ersten Riemenscheibe steht; sowie eine Andruckeinrichtung für die Einstellung der Kompression der Feder mit einem Hohlzylinder und einem auf einen Gewindebereich des Hohlzylinders aufgeschraubten, hohlen Kappenbauteil, wobei eine Drehbewegung des Hohlzylinders von ausserhalb des Gehäuses bewirkbar ist. This object is achieved according to the invention by a tensioning band binding machine with a device for adjusting the band tension, which is characterized by a first pulley, which is loosely placed on the outer end of a rotating shaft rotating together with a retraction roller; and a second pulley which is in contact with the first pulley under the influence of a spring; and a pressure device for adjusting the compression of the spring with a hollow cylinder and a hollow cap component screwed onto a threaded area of the hollow cylinder, wherein a rotary movement of the hollow cylinder can be effected from outside the housing.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen gekennzeichnet. Preferred embodiments of the invention are characterized in the dependent claims.

Im folgenden wird die Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert; es zeigen: The invention is explained in more detail below with reference to drawings; show it:

Fig. 1 eine schematische Frontansicht einer Spannband-bindemeschine; Fig. 1 is a schematic front view of a strap binding machine;

Fig. 2 eine Längsschnittansicht einer Ausführungsform der erfindungsgemässen Einrichtung zur Einstellung der Spannband-Spannkraft; 2 shows a longitudinal sectional view of an embodiment of the device according to the invention for adjusting the tensioning strap tensioning force;

Fig. 3 eine Draufsicht des Bandspannteils der Einrichtung gemäss Fig. 2; FIG. 3 shows a top view of the belt tensioning part of the device according to FIG. 2;

Fig. 4 einen Schnitt durch die Einrichtung zur Einstellung der Bandspannkraft; 4 shows a section through the device for adjusting the band tensioning force;

Fig. 5 eine Draufsicht einer Verriegelungseinrichtung der erfindungsgemässen Einrichtung; 5 shows a plan view of a locking device of the device according to the invention;

Fig. 6 eine Draufsicht eines Anzeigeteils und Skalenteils der erfindungsgemässen Einrichtung; 6 shows a plan view of a display part and scale part of the device according to the invention;

Fig. 7 einen Schnitt durch eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemässen Einrichtung zur Einstellung der Spannband-Spannkraft; und 7 shows a section through a further embodiment of the device according to the invention for adjusting the tensioning strap tensioning force; and

Fig. 8 eine Draufsicht einer weiteren Ausführungsform des Anzeige- und Skalenteils. Fig. 8 is a plan view of another embodiment of the display and scale part.

Die Spannbandbindemaschine gemäss den Figuren um-fasst eine Zuführrolle 1, eine Dreh welle 1' und eine Rückzugsrolle 2, welche in Richtung zur Spannung des Spannbandes drehbar ist. Gegendruckrollen 3 und 4 sind an beiden Enden eines schwenkbaren Hebels 5 angeordnet, welcher um eine Welle 5' als Drehzentrum schwenkbar ist. Wenn die Rolle 3 gegen die Zuführrolle 1 gepresst wird, so wird das Spannband in Vorwärtsrichtung bewegt. Wenn die Rolle 4 gegen die Rückzugsrolle 2 gepresst wird, so wird das Spannband gespannt. Eine Bandführung 6 befindet sich im Zuführpfad des Spannbandes. The tensioning strap binding machine according to the figures comprises a feed roller 1, a rotating shaft 1 'and a retraction roller 2 which can be rotated in the direction of tensioning the tensioning strap. Counter pressure rollers 3 and 4 are arranged at both ends of a pivotable lever 5 which is pivotable about a shaft 5 'as a center of rotation. When the roller 3 is pressed against the feed roller 1, the tensioning belt is moved in the forward direction. When the roller 4 is pressed against the retraction roller 2, the tensioning strap is tensioned. A band guide 6 is located in the feed path of the tension band.

Ein Gleittisch 8 trägt jeweils das zu verpackende Packstück auf seiner Oberseite. Unterhalb des Gleittisches 8 ist ein Kanal 9 zur Einführung des Bandendes ausgebildet. In A sliding table 8 carries the package to be packaged on its top. A channel 9 for introducing the tape end is formed below the sliding table 8. In

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

3 3rd

647728 647728

dessen Nachbarschaft befindet sich ein Mikrohebel M, welcher in einer VerdrahtungsVerbindung mit einem Solenoid SOL steht. in the vicinity of which there is a micro-lever M, which is in a wiring connection with a solenoid SOL.

Ferner ist ein erster Greifer 7 vorgesehen, welcher anhebbar ist und in Kontakt mit dem Gleittisch 8 gelangen kann. Hierdurch wird das Ende des Spannbandes ergriffen, welches sich durch den Spannband-Einführungskanal 9 erstreckt, nachdem das Spannband um das Packstück gewunden wurde. Furthermore, a first gripper 7 is provided, which can be raised and can come into contact with the sliding table 8. In this way, the end of the tensioning strap is gripped, which extends through the tensioning strap insertion channel 9 after the tensioning strap has been wound around the package.

Ein zweiter Greifer 10 dient zum Ergreifen des Zugendes des Spannbandes. Hierzu wird der zweite Greifer 10 gegen den Gleittisch 8 angehoben, nachdem das Einführungsende des Spannbandes (dessen Ende bereits durch den ersten Greifer ergriffen wurde) in Rückwärtsrichtung unter Spannung gezogen wurde, und zwar durch den Presskontakt der Andruckrolle 4 mit der Rückzugsrolle 2. A second gripper 10 is used to grip the pulling end of the tensioning strap. For this purpose, the second gripper 10 is raised against the sliding table 8 after the insertion end of the tensioning band (the end of which has already been gripped by the first gripper) has been pulled under tension in the backward direction, namely by the press contact of the pressure roller 4 with the retraction roller 2.

Das Bezugszeichen 11 bezeichnet einen Schweisspress-kopf, welcher angehoben werden kann. Er dient zum Durchschneiden des Zugendes des Spannbandes zwischen der Seitenkante 11' des Schweisspresskopfes 11 und der Seitenkante T des ersten Greifers 7. Sodann kommt es zu einer Pressverschweissung des oberen Bandabschnitts, welcher durch den Kanal 9 für die Einführung des Bandendes geführt wurde, mit dem unteren Bandabschnitt, welcher durch den zweiten Greifer 10 ergriffen wurde. Hierzu wird ein nichtgezeigtes Heizelement zuvor zwischen den oberen Bandabschnitt und den unteren Bandabschnitt eingeführt. Der Schweisspressvorgang findet zwischen der oberen Fläche des Schweisspresskopfes und der unteren Fläche des Gleittisches 8 statt. Eine Nockenwelle 12 mit Nocken 14, 14', 13 dient der Betätigung des ersten Greifers 7, des Schweisspresskopfes 11 und des zweiten Greifers 10. Die Nockenwelle 12 ist horizontal angeordnet. The reference numeral 11 designates a welding press head which can be raised. It serves to cut through the pulling end of the tension band between the side edge 11 'of the welding press head 11 and the side edge T of the first gripper 7. Then there is a pressure welding of the upper band section, which was passed through the channel 9 for the introduction of the band end with which lower belt section, which was gripped by the second gripper 10. For this purpose, a heating element, not shown, is previously inserted between the upper band section and the lower band section. The welding press process takes place between the upper surface of the welding press head and the lower surface of the sliding table 8. A camshaft 12 with cams 14, 14 ', 13 serves to actuate the first gripper 7, the welding press head 11 and the second gripper 10. The camshaft 12 is arranged horizontally.

Ein drehbarer Ringkörper 15 ist am Ende der Nockenwelle 12 befestigt und dieser drehbare Ringkörper 15 ist wiederum mit einer verschiebbaren Stange 16 versehen, welche in axialer Richtung unter der Kraft einer Feder 17 verschiebbar ist. Ein Betätigungsarm 18 wird durch Erregung des Solenoids SOL betätigt und greift an der verschiebbaren Stange 16 an. Eine Antriebsvorrichtung 19 zum Antrieb der Nockenwelle 12 wird normalerweise mit Hilfe einer nichtgezeigten Kette angetrieben, welche mit einem Kettenrad 20 kämmt. Eine Ausnehmung 21 ist an der Antriebseinrichtung 19 ausgebildet und dient dem Eingriff der verschiebbaren Stange 16. Eine Riemenscheibe 22 ist lose auf das äussere Ende der Drehwelle 1' für die Zuführrolle 1 aufgesetzt, so dass sie frei drehbar ist, und zwar mit Hilfe eines Treibriemens 23, welcher um die Riemenscheibe 22 geführt ist. Auf der Aussenfläche der Riemenscheibe 22 ist eine Reibungskupplungsplatte 22' befestigt. A rotatable ring body 15 is attached to the end of the camshaft 12 and this rotatable ring body 15 is in turn provided with a displaceable rod 16 which is displaceable in the axial direction under the force of a spring 17. An actuating arm 18 is actuated by excitation of the solenoid SOL and acts on the displaceable rod 16. A drive device 19 for driving the camshaft 12 is normally driven by means of a chain, not shown, which meshes with a sprocket 20. A recess 21 is formed on the drive device 19 and serves for the engagement of the displaceable rod 16. A pulley 22 is loosely placed on the outer end of the rotary shaft 1 'for the feed roller 1, so that it can be freely rotated, with the aid of a drive belt 23, which is guided around the pulley 22. A friction clutch plate 22 'is attached to the outer surface of the pulley 22.

Eine Riemenscheibe 24 ist auf der Drehwelle 1' befestigt und kann mit Hilfe einer Feder 25 gegen die Reibungskupplungsplatte 22' der Riemenscheibe 22 gepresst werden, welche lose auf die Drehwelle 1' aufgesetzt ist. A pulley 24 is attached to the rotary shaft 1 'and can be pressed by means of a spring 25 against the friction clutch plate 22' of the pulley 22, which is loosely placed on the rotary shaft 1 '.

Eine Einrichtung zur Einstellung der Spannband-Spannkraft bewirkt eine Einstellung der Andruckkraft zwischen der Reibungsplatte 22' an die Riemenscheibe 22. A device for adjusting the tensioning strap tensioning force effects an adjustment of the pressing force between the friction plate 22 ′ on the pulley 22.

Eine Welle 30 ist an einem Rahmen 31 befestigt und ein verschwenkbarer Arm 29 ist auf der Welle 30 verschwenkbar angeordnet. Räder 27, 28 sind an beiden Enden des verschwenkbaren Arms 29 gemäss Fig. 2 drehbar befestigt. Das Gewicht des Rades 28 ist grösser als das Gewicht des Rades 27 und der Abstand zwischen der Achse des Rades 28 und der Welle 30 ist grösser als der Abstand zwischen dem Rad 27 und der Welle 30. Ein Treibriemen 32 erstreckt sich um die Räder 27, 28 und die Riemenscheibe 24. Ein Endlagenschalter 33 wird geschlossen, sobald der verschwenkbare Arm 29 im Uhrzeigersinn um die A shaft 30 is attached to a frame 31 and a pivotable arm 29 is pivotably arranged on the shaft 30. Wheels 27, 28 are rotatably attached to both ends of the pivotable arm 29 according to FIG. 2. The weight of the wheel 28 is greater than the weight of the wheel 27 and the distance between the axis of the wheel 28 and the shaft 30 is greater than the distance between the wheel 27 and the shaft 30. A drive belt 32 extends around the wheels 27, 28 and the pulley 24. A limit switch 33 is closed as soon as the pivotable arm 29 clockwise around the

Welle 30 verschwenkt wird. Hierdurch wird das Solenoid SOL, welches dem Betätigungsarm 18 zugeordnet ist, erregt, so dass der Betätigungsarm 18 betätigt wird. Wave 30 is pivoted. As a result, the solenoid SOL, which is assigned to the actuating arm 18, is excited, so that the actuating arm 18 is actuated.

In folgenden soll die Einrichtung 26 zur Einstellung der 5 Spannband-Spannkraft anhand der Fig. 3 bis 5 näher erläutert werden. Ein verstellbarer Hohlzylinder 40 ist drehbar über Kugellager 41, 41 am Endbereich der Drehwelle 1' gelagert. Ein Stellknopf 42 ist am freien Ende des verstellbaren Hohlzylinders 40 ausgebildet und liegt ausserhalb io eines Gehäuses 43. Ein äusserer Gewindebereich 44 ist am unteren Bereich des einstellbaren Hohlzylinders 40 ausgebildet und eine Kappe 45 ist auf diesen Gewindebereich 44 aufgeschraubt. Am unteren Bereich der Kappe 45 befindet sich eine Schulter 46 und ein Kugellager 47 ist zwischen die-15 ser Schulter 46 und einer Schulter 48' angeordnet, welch letztere an einem Ausdruckbauteil 48 ausgebildet ist, dessen untere Fläche durch die Feder 25 nach oben gedrückt wird. Ein Verriegelungsarm 49 zur Verhinderung einer Drehbewegung der Kappe 45 ist mit Hilfe einer Schraube 50' 20 an der Kappe 45 befestigt und das freie Ende des Verriegelungsarms 49 erstreckt sich durch das Gehäuse 43 in Form eines Zeigers 49', welcher mit einer Skala 50 am Gehäuse 43 zusammenwirkt. In the following, the device 26 for setting the 5 clamping band clamping force will be explained in more detail with reference to FIGS. 3 to 5. An adjustable hollow cylinder 40 is rotatably supported by ball bearings 41, 41 at the end region of the rotary shaft 1 '. An adjusting button 42 is formed at the free end of the adjustable hollow cylinder 40 and lies outside of a housing 43. An outer threaded area 44 is formed at the lower area of the adjustable hollow cylinder 40 and a cap 45 is screwed onto this threaded area 44. At the lower region of the cap 45 there is a shoulder 46 and a ball bearing 47 is arranged between this shoulder 46 and a shoulder 48 ', the latter being formed on an expression component 48, the lower surface of which is pressed upwards by the spring 25 . A locking arm 49 for preventing rotation of the cap 45 is fastened to the cap 45 by means of a screw 50 '20 and the free end of the locking arm 49 extends through the housing 43 in the form of a pointer 49', which has a scale 50 on the housing 43 cooperates.

Die Fig. 6 und 7 zeigen eine weitere Ausführungsform 25 der Einrichtung zur Einstellung der Spannband-Spannkraft. Dabei ist der einstellbare Hohlzylinder 40 mit einem Stellknopf 42 verbunden. Dieser Stellknopf 42 erstreckt sich aus einem Gehäuseteil 43' heraus, welches dem Gehäuseteil 43 entgegengesetzt angeordnet ist. In diesem Falle ist 30 ein Kettenrad 52 auf dem einstellbaren, hohlen Zylinder 40 angeordnet und ein weiteres Kettenrad 52' ist auf einer Welle 51 parallel zur Antriebswelle V angeordnet und eine Kette 53 verbindet die beiden Kettenräder 52, 52'. Das andere Ende der Welle 51 erstreckt sich aus dem Gehäuse 35 43 heraus und mit diesem Ende ist der Stellknopf 42 verbunden. Ein Arm 54, welcher an seinem Ende einen Zeiger 49' trägt, ist mit einer Schraube an der Welle 51 befestigt. Das Ende des Verriegelungsarms 49 ist mit einer Eingriffsstange 55 verbunden, welche zwischen den Lagern 56, 56 40 der Welle 51 angeordnet ist. 6 and 7 show a further embodiment 25 of the device for adjusting the tensioning strap tensioning force. The adjustable hollow cylinder 40 is connected to an adjusting button 42. This adjusting button 42 extends out of a housing part 43 ', which is arranged opposite the housing part 43. In this case 30 a sprocket 52 is arranged on the adjustable, hollow cylinder 40 and a further sprocket 52 'is arranged on a shaft 51 parallel to the drive shaft V and a chain 53 connects the two sprockets 52, 52'. The other end of the shaft 51 extends out of the housing 35 43 and the adjusting knob 42 is connected to this end. An arm 54, which carries a pointer 49 ′ at its end, is fastened to the shaft 51 with a screw. The end of the locking arm 49 is connected to an engagement rod 55, which is arranged between the bearings 56, 56 40 of the shaft 51.

Im folgenden soll die Arbeitsweise dieser Ausführungsform erläutert werden. Das Band für die Verpackung des Packstücks wird durch die Bandführung 6 geführt, und zwar durch Presskontakt der Rolle 3 gegen die Zufuhrro-45 le 1. Das vordere Ende des Bandes wird in den Einführkanal 9 für das Bandende eingeführt, nachdem das Band um das Packstück herumgeführt wurde. Diese Einführung des Bandendes wird durch den Mikrohebel M erfasst, wodurch das Solenoid SOL erregt wird. Nun wird die Nok-50 kenwelle 12 in Drehbewegung versetzt. Aufgrund der Drehung der Nockenwelle 12 wird der erste Greifer 7 aufgrund des Nockens 14' angehoben und ergreift das Band zwischen der Kantenfläche des ersten Greifers und dem Gleittisch 8. Danach wird die Drehbewegung der Nockenwelle 12 been-55 det. Nun wird die Rolle 4 in Kontakt mit der Rückzugsrolle 2 gebracht und das Spannband wird gespannt. Sobald die Spannung in dem Band den kritischen Wert erreicht, wird die Last über die Rückkehrrolle 2 und die Zuführrolle 1 zur Riemenscheibe 24 übertragen und die Drehbewegung der 60 Riemenscheibe 24 wird gestoppt. The operation of this embodiment will be explained below. The tape for packaging the package is passed through the tape guide 6, namely by pressing the roller 3 against the feed tube 45 le 1. The front end of the tape is inserted into the insertion channel 9 for the tape end after the tape around the package was led around. This introduction of the tape end is detected by the micro lever M, whereby the solenoid SOL is excited. Now the Nok-50 kenwelle 12 is rotated. Due to the rotation of the camshaft 12, the first gripper 7 is raised due to the cam 14 'and grips the belt between the edge surface of the first gripper and the sliding table 8. After that, the rotary movement of the camshaft 12 is stopped. Now the roller 4 is brought into contact with the retraction roller 2 and the tensioning band is tensioned. As soon as the tension in the belt reaches the critical value, the load is transferred to the pulley 24 via the return roller 2 and the feed roller 1 and the rotation of the 60 pulley 24 is stopped.

Die Antriebskraft wird über die Riemenscheibe 22, die Reibungsscheibe 22' und die Riemenscheibe 24, welche in Reibungskontakt mit der Reibungsscheibe 22' steht, auf die Antriebswelle 1' übertragen. Somit wird auf die Riemen-65 scheibe 24, welche auf der Drehwelle 1' sitzt, eine Stoppkraft ausgeübt, so dass die Riemenscheibe 24 relativ zur Reibungsscheibe 22' gleitet. Nun dreht sich die Riemenscheibe 22 auf der Drehwelle 1' im Leerauf. Durch das Ab The driving force is transmitted to the drive shaft 1 'via the pulley 22, the friction pulley 22' and the pulley 24, which is in frictional contact with the friction pulley 22 '. Thus, a stop force is exerted on the belt pulley 24, which sits on the rotary shaft 1 ', so that the belt pulley 24 slides relative to the friction pulley 22'. Now the pulley 22 rotates on the rotating shaft 1 'in idle. By the Ab

647728 647728

4 4th

stoppen der Drehbewegung der Riemenscheibe 24 wird auch der Riemen 32 gestoppt. Die Räder 27 und 28, über die der Riemen 32 geführt ist, setzen jedoch ihre Drehbewegung in Pfeilrichtung aufgrund ihrer Trägheit fort. Demzufolge wird das Rad 28 in Pfeilrichtung a angehoben, während es auf der Innenseite des Riemens 32 rotiert. Das Rad 27 drückt den Riemen 32 in Pfeilrichtung b herab. Der verschwenkbare Arm 29 wird im Uhrzeigersinn um die Welle 30 verschwenkt. Diese Schwenkbewegung des Arms 29 verursacht seine Trennung vom Endlagenschalter 33, so dass nun das Solenoid SOL, welches dem Endlagenschalter 33 zugeordnet ist, erregt wird und den Betätigungsarm 18 betätigt. stopping the rotation of the pulley 24, the belt 32 is stopped. However, the wheels 27 and 28 over which the belt 32 is guided continue their rotational movement in the direction of the arrow due to their inertia. As a result, the wheel 28 is raised in the direction of arrow a while rotating on the inside of the belt 32. The wheel 27 presses the belt 32 down in the direction of the arrow b. The pivotable arm 29 is pivoted clockwise around the shaft 30. This pivoting movement of the arm 29 causes its separation from the limit switch 33, so that the solenoid SOL, which is assigned to the limit switch 33, is energized and actuates the actuating arm 18.

Die Betätigung des Arms 18 verursacht seine Trennung von der verschiebbaren Stange 16, welche wiederum in die Ausnehmung 21 der Antriebseinrichtung eingreift, so dass die Drehbewegung der Antriebseinrichtung 19 über den Drehring 15 auf die Nockenwelle 12 übertragen wird. Durch die Drehbewegung des Nockens 14 auf der Nockenwelle 12 wird der Schweisspresskopf 11 angehoben und das untere Band wird durchschnitten und gleichzeitig erfolgt die Press-schweissverbindung des oberen Bandabschnitts und des unteren Bandabschnitts. The actuation of the arm 18 causes its separation from the displaceable rod 16, which in turn engages in the recess 21 of the drive device, so that the rotary movement of the drive device 19 is transmitted to the camshaft 12 via the rotary ring 15. The rotary movement of the cam 14 on the camshaft 12 raises the welding press head 11 and cuts the lower band, and at the same time the upper band section and the lower band section are press-welded.

Die Spannkraft für das Band wird eingestellt durch Drehen des Stellknopfes 42, welcher sich aus dem Gehäuse 43 The tensioning force for the band is set by turning the adjusting knob 42, which comes out of the housing 43

oder 43' heraus erstreckt. Die Vorwärtsbewegung oder Rückwärtsbewegung der auf den einstellbaren Hohlzylinder 40 aufgeschrauben Kappe 45 verursacht eine Vorwärtsbewegung oder Rückwärtsbewegung des Pressgliedes 48. 5 Hierdurch wird die Spannung der Feder 25 eingestellt und damit auch die Andrackkraft zwischen der Riemenscheibe 22 und der Riemenscheibe 24. Der verriegelnde Arm 49 verhindert eine Drehbewegung der Kappe 45. or 43 'extends out. The forward or backward movement of the cap 45 screwed onto the adjustable hollow cylinder 40 causes a forward movement or backward movement of the pressing member 48. 5 This adjusts the tension of the spring 25 and thus also the pressing force between the pulley 22 and the pulley 24. The locking arm 49 prevents the locking arm 49 a rotational movement of the cap 45.

Bei der Ausführungsform gemäss den Fig. 6 und 7 kann io die Drehung des Stellknopfes 42 an der entgegengesetzten Gehäuseseite 43 erfolgen, da ein Übertragungssystem mit dem Kettenrad 52, der Kette 53 und dem Kettenrad 52' vorgesehen ist. Die eingestellte Spannkraft kann auf der Skala 50 mit Hilfe des Zeigers 49' angezeigt und dort ab-15 gelesen Werden. In the embodiment according to FIGS. 6 and 7, the adjustment knob 42 can be rotated on the opposite side 43 of the housing, since a transmission system with the chain wheel 52, the chain 53 and the chain wheel 52 'is provided. The set clamping force can be displayed on the scale 50 using the pointer 49 'and read there from -15.

Erfindungsgemäss kann die Spannung des Spannbandes auf einfachste Weise eingestellt werden, indem man den Stellknopf dreht. Dies kann während des Betriebs der Maschine erfolgen. Somit können komplizierte Arbeitsvorgän-20 ge, z.B. die Entfernung des Gehäuses, das Stoppen der Maschine und die nachfolgende Einstellung der Spannkraft eliminiert werden. Die Einstellvorrichtung zur Einstellung der Spannung oder Spannkraft kann an jeder Seite des Gehäuses vorgesehen sein und somit eine für die Bedienungsperson 25 besonders bequemé Position haben. According to the invention, the tension of the tensioning strap can be adjusted in the simplest way by turning the adjusting knob. This can be done while the machine is operating. Thus, complicated operations, e.g. the removal of the housing, the stopping of the machine and the subsequent adjustment of the clamping force are eliminated. The adjusting device for adjusting the tension or tensioning force can be provided on each side of the housing and thus have a position which is particularly comfortable for the operator 25.

v v

3 Blätter Zeichnungen 3 sheets of drawings

Claims (5)

647728647728 1. Spannbandbindemaschine mit einer Einrichtung zur Einstellung der Bandspannung, gekennzeichet durch eine erste Riemenscheibe (22), welche lose auf das äussere Ende einer gemeinsam mit einer Rückzugrolle (2) rotierenden Drehwelle (1') aufgesetzt ist; sowie eine zweite Riemenscheibe (24), welche unter dem Einfluss einer Feder (25) 1. strap binding machine with a device for adjusting the strap tension, characterized by a first pulley (22) which is loosely placed on the outer end of a rotating shaft (1 ') rotating together with a retraction roller (2); and a second pulley (24) which, under the influence of a spring (25) in Kontakt mit der ersten Riemenscheibe (22) steht; sowie eine Andruckeinrichtung (26) für die Einstellung der Kompression der Feder (25) mit einem Hohlzylinder (40) und einem auf einen Gewindebereich (44) des Hohlzylinders (40) aufgeschraubten, hohlen Kappenbauteil (45), wobei eine Drehbewegung des Hohlzylinders (40) von ausserhalb eines Gehäuses (43) bewirkbar ist. is in contact with the first pulley (22); and a pressure device (26) for adjusting the compression of the spring (25) with a hollow cylinder (40) and a hollow cap component (45) screwed onto a threaded area (44) of the hollow cylinder (40), a rotational movement of the hollow cylinder (40 ) can be effected from outside a housing (43). 2. Spannbandbindemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich ein freies Ende des Hohlzylinders (40) aus dem Gehäuse (43) heraus erstreckt und eine Drehbewegung von ausserhalb des Gehäuses (43) gestattet. 2. strap binding machine according to claim 1, characterized in that a free end of the hollow cylinder (40) extends out of the housing (43) and allows a rotational movement from outside the housing (43). 2 2nd PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 3. Spannbandbindemaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kappe (45) koaxial zu einem Andruckglied (48) für die Feder (25) angeordnet ist und dass ein Verriegelungsarm (49) an der Kappe (45) angreift und eine Drehbewegung derselben verhindert, wobei das freie Ende des Verriegelungsarms (49) sich aus dem Gehäuse (43) heraus in einer Richtung parallel zur Achse der Drehwelle (1') erstreckt und am Ende einen Zeiger (49') aufweist, welcher einer am Gehäuse (43) angebrachten Skala (50) zugeordnet ist. 3. strap binding machine according to claim 2, characterized in that the cap (45) is arranged coaxially to a pressure member (48) for the spring (25) and that a locking arm (49) engages the cap (45) and prevents a rotational movement thereof , the free end of the locking arm (49) extending out of the housing (43) in a direction parallel to the axis of the rotary shaft (1 ') and having at the end a pointer (49') which one attached to the housing (43) Scale (50) is assigned. 4. Spannbandbindemaschine nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine parallel zur Dreh welle (1') angeordnete Hilfsdrehwelle (51) für die Übertragung der Drehbewegung der Hilfsdrehwelle (51) auf den Hohlzylinder (40), wobei ein Einstellknopf (42) an dem sich aus dem Gehäuse (43) heraus erstreckenden Ende der Hilfsdrehwelle (51) befestigt ist. 4. strap binding machine according to claim 1, characterized by a parallel to the rotary shaft (1 ') arranged auxiliary rotary shaft (51) for the transmission of the rotary movement of the auxiliary rotary shaft (51) on the hollow cylinder (40), wherein an adjusting knob (42) on which from the housing (43) extending end of the auxiliary rotary shaft (51) is attached. 5. Spannbandbindemaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein mit einem Zeiger (49') ausgestatteter Arm (54) auf die Hilfsdrehwelle (51) aufgeschraubt ist, wobei der Zeiger (49') einer Skala (50) zugeordnet ist, welche auf einer dem Gehäuse (43) entgegengesetzten Seite (43') angeordnet ist, und wobei das Ende eines Verriegelungsarms (49), der an der Kappe (45) angreift und eine Drehbewegung derselben verhindert, mit der Hilfsdrehwelle (51) verbunden ist. 5. Tension band binding machine according to claim 4, characterized in that an arm (54) equipped with a pointer (49 ') is screwed onto the auxiliary rotary shaft (51), the pointer (49') being assigned to a scale (50) which is on is arranged on a side (43 ') opposite the housing (43'), and the end of a locking arm (49), which engages the cap (45) and prevents its rotation, is connected to the auxiliary rotary shaft (51).
CH385880A 1979-09-18 1980-05-16 TENSION TAPING MACHINE WITH A DEVICE FOR ADJUSTING THE TAPE TENSION. CH647728A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP12956479U JPS584803Y2 (en) 1979-09-18 1979-09-18 Band tightening force adjustment device for band-type packing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH647728A5 true CH647728A5 (en) 1985-02-15

Family

ID=15012599

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH385880A CH647728A5 (en) 1979-09-18 1980-05-16 TENSION TAPING MACHINE WITH A DEVICE FOR ADJUSTING THE TAPE TENSION.

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPS584803Y2 (en)
CH (1) CH647728A5 (en)
GB (1) GB2059010B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0413210A1 (en) * 1989-08-12 1991-02-20 Herbert Ferklass Method and device for banding objects

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3118711A1 (en) * 1981-05-12 1982-12-02 Cyklop International Emil Hoffmann KG, 5000 Köln DEVICE FOR TENSIONING A STRAP
JPS5853004U (en) * 1981-10-07 1983-04-11 丸善工業株式会社 Band type packing machine
CA1320427C (en) * 1987-06-18 1993-07-20 Yasunori Sakaki Method and apparatus for feeding and tightening a band in strapping machine
US5377477A (en) * 1993-12-09 1995-01-03 Signode Corporation Method and apparatus for a power strapping machine
US5459977A (en) * 1993-12-09 1995-10-24 Illinois Tool Works Inc. Method and apparatus for an improved power strapping machine
US5823103A (en) * 1997-05-30 1998-10-20 Gin Dah Enterprise Corp. Strap-feeding mechanism for an automatic strapping machine
CN101381007B (en) * 2008-10-31 2010-06-02 冯世英 Euphroe with selftightening function

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0413210A1 (en) * 1989-08-12 1991-02-20 Herbert Ferklass Method and device for banding objects

Also Published As

Publication number Publication date
JPS584803Y2 (en) 1983-01-27
GB2059010B (en) 1983-05-05
GB2059010A (en) 1981-04-15
JPS5646507U (en) 1981-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3410181C2 (en) sewing machine
CH685009A5 (en) Packaging machine
DE2352157C3 (en) Tying device for tying bundles with binding wire
DE3901704A1 (en) Process and apparatus for wrapping the vertical sides of material to be packaged
DE2824544C2 (en) Strapping machine
DE2628608B2 (en) Device for tying an object
CH647728A5 (en) TENSION TAPING MACHINE WITH A DEVICE FOR ADJUSTING THE TAPE TENSION.
DE2028647A1 (en) Machine for winding a product made of soft materials on itself
DE2239199C3 (en) Device for tying packages with a weldable plastic band
DE4016484C2 (en) Packing device for web rolls
EP0166340A2 (en) Device for picking up a flexible flat work piece from a support
DE2623907B2 (en) Tensioning device
DE3032642A1 (en) RETURNING MACHINE
EP0420856B1 (en) Thread-cutting device for sewing machines
EP0413160A1 (en) Device for tensioning a strap around a package
DE3235789A1 (en) SWIVELING COIL HOLDER
DE2917304C2 (en) Device for winding a sleeve
CH687193A5 (en) Fitting device for securing handle to packet
DE2044093A1 (en) Device for the automatic control of pneumatic brakes for rolls of film-like material
DE2645243C2 (en) Device for connecting two strips of thermoplastic material
DE2051709C3 (en) Device for tying packages
DE3011272C2 (en)
EP0301244A1 (en) Device for inserting at least one insert in printed products
DE2338030A1 (en) PACKAGING MACHINE
DE58642C (en) Rotary printing press for printing sheets of various sizes

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased