CH637054A5 - DEVICE FOR CONTROLLING INPUT MOVEMENTS FOR UNIVERSAL THREAD GRINDING MACHINES FOR PROFILING MULTI-PROFILE OR MOLDED GRINDING BODIES. - Google Patents

DEVICE FOR CONTROLLING INPUT MOVEMENTS FOR UNIVERSAL THREAD GRINDING MACHINES FOR PROFILING MULTI-PROFILE OR MOLDED GRINDING BODIES. Download PDF

Info

Publication number
CH637054A5
CH637054A5 CH289079A CH289079A CH637054A5 CH 637054 A5 CH637054 A5 CH 637054A5 CH 289079 A CH289079 A CH 289079A CH 289079 A CH289079 A CH 289079A CH 637054 A5 CH637054 A5 CH 637054A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
helical gear
hand
driven
hydraulic cylinder
spindle
Prior art date
Application number
CH289079A
Other languages
German (de)
Inventor
Erhard Daemmrich
Gottfried Dipl Ing Loessner
Original Assignee
Werkzeugmasch Heckert Veb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werkzeugmasch Heckert Veb filed Critical Werkzeugmasch Heckert Veb
Publication of CH637054A5 publication Critical patent/CH637054A5/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B47/00Drives or gearings; Equipment therefor
    • B24B47/20Drives or gearings; Equipment therefor relating to feed movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Grinding-Machine Dressing And Accessory Apparatuses (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Constituent Portions Of Griding Lathes, Driving, Sensing And Control (AREA)
  • Crystals, And After-Treatments Of Crystals (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Einrichtung zur Steuerung von Zustellbewegungen für Universalgewindeschleifmaschinen zum Profilieren von Mehrprofil- oder Formschleifkörpern, mit einer durch einen Motor angetriebenen, diamantbestückten Abrichtrolle und mit einem von einem Schraubtrieb angetriebenen Schütten, dessen Mutter durch einen hydraulischen Schubkolbentrieb angetrieben wird und dessen Spindel einerseits durch eine Bremsvorrichtung gebremst und anderseits durch ein Klinkenrad-getriebe angetrieben wird. The invention relates to a device for controlling infeed movements for universal thread grinding machines for profiling multi-profile or shape grinding bodies, with a diamond-driven dressing roller driven by a motor and with a chute driven by a screw drive, the nut of which is driven by a hydraulic thrust piston drive and its spindle on the one hand braked by a braking device and on the other hand driven by a ratchet gear.

Es sind Einrichtungen bekannt, bei denen mittels Klinke/ Klinkenrad über eine Gewindespindel die diamantbestückten Rollen gegen den Schleifkörper zugestellt werden. Zum Teil besitzen diese Einrichtungen eine hydraulische Schnellverstellung zum Heranfahren und Abheben der diamantbestückten Rolle. Devices are known in which the diamond-tipped rollers are fed against the grinding wheel by means of a ratchet / ratchet wheel via a threaded spindle. Some of these devices have a hydraulic quick adjustment for moving up and lifting the diamond-tipped roller.

Diese Einrichtungen haben den Nachteil, dass in den meisten Fällen die Geschwindigkeit des Zustellschrittes zu gross ist und damit die diamantbestückte Rolle eine grosse Belastung erfährt, die der Lebensdauer der diamantbestückten Rolle abträglich ist. These devices have the disadvantage that in most cases the speed of the infeed step is too high, and the diamond-tipped roller is thus subjected to a great load which is detrimental to the service life of the diamond-tipped roller.

Weiterhin haben Einrichtungen der bekannten Art den Nachteil, dass hydraulische Schnellverstellung dieser Art einen zusätzlichen Schlitten erfordern. Furthermore, devices of the known type have the disadvantage that hydraulic quick adjustment of this type requires an additional slide.

Weiter sind Einrichtungen bekannt, bei denen die Steuerung der Zustellbewegung und der Abrichtbewegung eines rotierenden Abrichtwerkzeuges für den Abrichtvorgang einer rotierenden Schleifscheibe mit einem Elektromotor wirkverbunden ist und zwischen Elektromotor und Abrichtwerkzeug ein Drehmomentenmessinstrument eingefügt ist. Der Elektromotor wird über zusätzliche Impulse veranlasst, die Schleifscheibe um einen ganz bestimmten Abrichtbetrag in Richtung auf das Abrichtwerkzeug zu bewegen. Es ist auch möglich, anstelle eines Elektromotors eine hydraulische Einrichtung zur vertikalen Verstellung der Schleifscheibe zu verwenden. Devices are also known in which the control of the feed movement and the dressing movement of a rotating dressing tool for the dressing process of a rotating grinding wheel is operatively connected to an electric motor and a torque measuring instrument is inserted between the electric motor and the dressing tool. Additional impulses cause the electric motor to move the grinding wheel towards the dressing tool by a very specific dressing amount. It is also possible to use a hydraulic device for vertical adjustment of the grinding wheel instead of an electric motor.

In diesem Fall ist nachteilig, dass die Schleifscheibe in Richtung der Abrichteinrichtung bewegt werden muss und demzufolge für Universalgewindeschleifmaschinen nicht anwendbar ist. Der Abrichtvorgang selbst ist nur für einfache Schleifkörper, nicht aber für Formschleifkörper möglich. In this case, it is disadvantageous that the grinding wheel has to be moved in the direction of the dressing device and is therefore not applicable to universal thread grinding machines. The dressing process itself is only possible for simple grinding tools, but not for shaped grinding tools.

Als weiterer Nachteil zeichnet sich ab, dass mit Berührung der Schleifscheibe zur diamantbestückten Rolle ein über Drehmomentenmessung gesteuerter Zustellbetrag realisiert wird, der zu einer hohen Belastung der diamantbestückten Rolle führt und damit eine wesentlich geringere Lebensdauer dieser Rolle zu erwarten ist. Another disadvantage is that when the grinding wheel touches the diamond-tipped roller, an infeed amount controlled by torque measurement is realized, which leads to a high load on the diamond-tipped roller and a significantly shorter service life of this roller can be expected.

Die Erfindung dient dem Ziel, eine Einrichtung zum Abrichten eines Schleifkörpers, insbesondere eines Formschleifkörpers, einzusetzen, welche mit einfachen Mitteln eine Zustellbewegung geringerer Grösse ermöglicht, um damit vor allem eine schonende Beanspruchung der diamantbestückten Profilrolle zu realisieren. The aim of the invention is to use a device for dressing a grinding wheel, in particular a shaped grinding wheel, which enables a smaller size infeed movement with simple means, in order to achieve above all a gentle loading of the diamond-tipped profile roll.

Die in der Charakteristik der bekannten technischen Lösung beschriebenen Mängel lassen sich auf folgende Ursachen zurückführen. The shortcomings described in the characteristics of the known technical solution can be attributed to the following causes.

1. Einrichtungen, die über diamantbestückte Rollen verfügen, besitzen zum Teil eine hydraulische Schnellverstellung zum Heränfahren und Abheben diamantbestückter Rollen. 1. Devices that have diamond-tipped rollers sometimes have a hydraulic quick adjustment for moving up and lifting diamond-tipped rollers.

2. Zur Genauigkeitsbearbeitung von Formschleifkörpern ist die Geschwindigkeit des Zustellschlittens zu gross, so dass die Gefahr hohen Verschleisses der diamantbestückten Rollen besteht. 2. The speed of the feed carriage is too high for precision machining of shaped abrasive bodies, so that there is a risk of high wear on the diamond-tipped rollers.

3. Um die Bewegung nach Punkt 1 zu realisieren, verfugen die bisher beschriebenen Einrichtungen über einen zusätzlichen Schlitten. 3. To implement the movement according to point 1, the devices described so far have an additional slide.

Um diese Mängel zu beseitigen, liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Einrichtung zum Abrichten eines Schleifkörpers, insbesondere eines Formschleifkörpers, zum Einsatz zu bringen, die mit einfachen Mitteln eine für eine diamantbestückte Rolle schonende Zustellgeschwindigkeit geringer Grösse realisiert sowie das Heranfahren und Ab2 In order to eliminate these deficiencies, the object of the invention is to use a device for dressing a grinding wheel, in particular a shaped grinding wheel, which uses simple means to achieve a small-sized delivery speed that is gentle on a diamond-tipped roll, as well as the approach and Ab2

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

heben der diamantbestückten Rolle ohne zusätzliche Schlitten ausführt. lifting of the diamond-tipped roller without additional slides.

Erfindungsgemäss wird das dadurch erreicht, dass die Einrichtung zur Steuerung von Zustellbewegungen für Universalgewindeschleifmaschinen, insbesondere zum Profilieren von Mehrprofil- oder Formschleifkörpern über einen ersten Hydraulikzylinder verfügt, welcher bei Druckbeaufschlagung einen Bremskegel der Bremseinrichtung lüftet und danach den Weg für das Drucköl freigibt, welches einen zweiten Hydraulikzylinder beaufschlagt, der einerseits eine Verschiebung einer Stange mit einer auf ihr drehbar angeordneten Klinke des Klinkenradgetriebes und gleichzeitig ein auf einer Spindel angeordnetes Klinkenrad mit Schraubenrad in Bewegung setzt, womit eine Zustellung des Schlittens vollzogen wird, und dass die beiden Hydraulikzylinder nach erfolgter Schlittenzustellung mittels Druckfedern axial in die Ausgangslage zurückbewegt werden. According to the invention, this is achieved in that the device for controlling infeed movements for universal thread grinding machines, in particular for profiling multi-profile or shaped grinding bodies, has a first hydraulic cylinder which releases a brake cone of the braking device when pressure is applied and then clears the way for the pressure oil, which releases a second one Hydraulic cylinder acts on the one hand, a displacement of a rod with a pawl of the ratchet wheel gear rotatably arranged on it and at the same time a ratchet wheel with a helical wheel arranged on a spindle in motion, with which a delivery of the slide is accomplished, and that the two hydraulic cylinders after the carriage has been delivered by means of compression springs be moved axially back to the starting position.

Ein zweites Schraubenrad wird vorteilhafterweise über das erste Schraubenrad, welches mit dem Klinkenrad fest verbunden ist, angetrieben, wobei dieses zweite Schraubenrad selbst den Bremskegel besitzt, der über den ersten Hydraulikzylinder in Axialrichtung gelüftet wird. Dabei wird dieses Schraubenrad bei Unterbrechung der hydraulischen Druckbeaufschlagung mittels einer axial wirkenden Druckfeder ohne Änderung der Drehrichtung gebremst, wobei das fest mit dem Klinkenrad verbundene erste Schraubenrad mit dem zweiten Schraubenrad in Eingriff steht und axial verschiebbar auf einer Stange gelagert ist, welche ihrerseits mit dem ersten Hydraulikzylinder in Wirkverbindung steht. A second helical gear is advantageously driven via the first helical gear, which is firmly connected to the ratchet gear, this second helical gear itself having the brake cone, which is released in the axial direction via the first hydraulic cylinder. When the hydraulic pressure is interrupted, this helical gear is braked by means of an axially acting compression spring without changing the direction of rotation, the first helical gear firmly connected to the ratchet gear being in engagement with the second helical gear and being axially displaceably mounted on a rod, which in turn is connected to the first Hydraulic cylinder is in operative connection.

Die Erfindung soll an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert werden. Es zeigen: The invention will be explained in more detail using an exemplary embodiment. Show it:

Fig. 1 eine Ansicht auf die Abrichteinrichtung, 1 is a view of the dressing device,

Fig. 2 einen Schnitt I-I nach Fig. 1, 2 shows a section I-I of FIG. 1,

Fig. 3 einen Schnitt II-II nach Fig. 2. 3 shows a section II-II according to FIG. 2.

In einem kastenförmigen Grundkörper 13 nach Fig. 1 sind die wesentlichen Bestandteile der Einrichtung dargestellt. Die Einrichtung zum Abrichten eines Schleifkörpers verfügt über einen Hydraulikzylinder 1, welcher bei Beaufschlagung mit Drucköl über eine Leitung 16 einen Bremskegel 14 lüftet, danach den Weg für das Drucköl über Leitung 17 freigibt, welches einen weiteren Hydraulikzylinder 2 beaufschlagt. The essential components of the device are shown in a box-shaped base body 13 according to FIG. 1. The device for dressing a grinding wheel has a hydraulic cylinder 1 which, when pressurized with oil, releases a brake cone 14 via line 16, then clears the way for the pressure oil via line 17, which acts on another hydraulic cylinder 2.

Der Hydraulikzylinder 2 seinerseits bewirkt eine Verschiebung einer Schaltstange 18 mit einer auf ihr um eine Achse drehbar angeordneten Klinke 12, wobei gleichzeitig ein auf einer Spindel 19 angeordnetes Klinkenrad 4 angetrieben ist. Klinkenrad 4 setzt eine Spindel 19 in Bewegung und vollzieht damit eine Schlittenzustellung. Der Hydraulikzylinder 2 ist nach erfolgter Schlittenzustellung mittels einer Druckfeder 21 axial in eine Ausgangslage zurückführbar. The hydraulic cylinder 2 in turn causes a shift rod 18 with a pawl 12 rotatably arranged thereon about an axis, a ratchet wheel 4 arranged on a spindle 19 being driven at the same time. The ratchet wheel 4 sets a spindle 19 in motion and thus carries out the carriage. The hydraulic cylinder 2 can be returned axially to a starting position by means of a compression spring 21 after the carriage has been advanced.

Das auf der Spindel 19 angeordnete Klinkenrad 4 mit Klinke 12 setzt über ein mit ihm fest verbundenes Schrau637 054 The ratchet wheel 4 with ratchet 12 arranged on the spindle 19 sets over a screw 637 054 firmly connected to it

benrad 5 ein Schraubenrad 6 in rotierende Bewegung, wobei dieses Schraubenrad 6 an seinem vorderen Ende den Bremskegel 14 trägt. Dieser Bremskegel 14 wird über den Hydraulikzylinder 1 in Axialrichtung gelüftet, wobei nach Beendigung der Druckbeaufschlagung des Hydraulikzylinders 1, mittels einer axialwirkenden Druckfeder 15, ohne Änderung der Drehrichtung, Schraubenrad 6 mit Bremskegel 14 gebremst ist. benrad 5 a helical gear 6 in rotating motion, this helical gear 6 carries the brake cone 14 at its front end. This brake cone 14 is released in the axial direction via the hydraulic cylinder 1, and after the pressurization of the hydraulic cylinder 1 has ended, by means of an axially acting compression spring 15, the helical wheel 6 with the brake cone 14 is braked without changing the direction of rotation.

Das fest mit dem Klinkenrad 4 verbundene Schraubenrad 5 ist mit dem Schraubenrad 6 in Wirkverbindung, wobei Schraubenrad 6 mit Bremskegel 14 auf einer Stange 7 geführt und mit dem Hydraulikzylinder 1 verbunden ist. The helical gear 5 fixedly connected to the ratchet gear 4 is operatively connected to the helical gear 6, the helical gear 6 with the brake cone 14 being guided on a rod 7 and being connected to the hydraulic cylinder 1.

Die Einrichtung verfügt weiter über eine Mutter 9 nach Fig. 2, welche über einen Hebel 10 mit einem Schubkolbentrieb 11 nach Fig. 3 verbunden ist, wobei einerseits die Mutter 9 durch die Anordnung des Schubkolbentriebes 11 gehalten und nur über Spindel 19 mit Klinke 12 eine Zustellbewegung eines Schlittens erfolgt, anderseits eine Drehung der Mutter 9 über den Schubkolbentrieb 11 eine weitere Zustellbewegung mit geringer Zustellgeschwindigkeit des Schlittens realisiert ist, wobei die Spindel 19 selbst über Schraubenrad 6 mit Bremskegel 14 gehalten ist. The device also has a nut 9 according to FIG. 2, which is connected via a lever 10 to a thrust piston drive 11 according to FIG. 3, whereby on the one hand the nut 9 is held by the arrangement of the push piston drive 11 and only via a spindle 19 with a pawl 12 Infeed movement of a slide takes place, on the other hand, a rotation of the nut 9 via the push piston drive 11, a further infeed movement with a low feed speed of the slide is realized, the spindle 19 itself being held via a helical wheel 6 with a brake cone 14.

Bei Beaufschlagung der Leitung 16 mit Drucköl wird über Hydraulikzylinder 1 und Stange 7 der Bremskegel 14 gelüftet. Danach gibt Hydraulikzylinder 1 die Leitung 17 frei und es erfolgt über Hydraulikzylinder 2 eine Verschiebung der Stange 18. Dabei wird durch die Klinke 12 das Klinkenrad 4 und mit ihm die Spindel 19 gedreht, wobei die Mutter 9 durch den Schubkolbentrieb 11 gehalten wird. Damit ist ein Zustellschritt erfolgt, dessen Beendigung durch den Endschalter 20 gemeldet wird. When line 16 is pressurized with pressure oil, the brake cone 14 is released via hydraulic cylinder 1 and rod 7. Then hydraulic cylinder 1 releases line 17 and there is a displacement of rod 18 via hydraulic cylinder 2. Pawl 12 rotates pawl wheel 4 and spindle 19 with it, nut 9 being held by thrust piston drive 11. A delivery step has thus taken place, the end of which is reported by the limit switch 20.

Mit diesem Signal erfolgt das Umsteuern der Hydraulik, wodurch die Leitungen 16 und 17 drucklos werden. Durch die axial wirkende Druckfeder 15 erfolgt über den Bremskegel 14 des Schraubenrades 6 in Verbindung mit dem Schraubenrad 5 die Bremsung der Spindel 19. Gleichzeitig wird die Stange 18 mit der Klinke 12 durch die Druckfeder 21 in die Ausgangslage zurückgeführt. This signal is used to reverse the hydraulic system, as a result of which lines 16 and 17 are depressurized. The axially acting compression spring 15, via the brake cone 14 of the helical gear 6 in conjunction with the helical gear 5, brakes the spindle 19. At the same time, the rod 18 with the pawl 12 is returned to the starting position by the compression spring 21.

Über den Schubkolbentrieb 11 und den angelenkten Hebel 10 erfolgt die Drehung der Mutter 9 um einen konstanten Betrag. Durch das Drosselrückschlagventil 22 ist es möglich, eine sehr langsame Bewegung des Schubkolbentriebes 11 und damit eine sehr langsame Vorschubbewegung mit konstantem Hub zu erreichen. The nut 9 is rotated by a constant amount via the thrust piston drive 11 and the articulated lever 10. The throttle check valve 22 makes it possible to achieve a very slow movement of the thrust piston drive 11 and thus a very slow feed movement with a constant stroke.

Nach Betätigung des Endschalters 23 erfolgt das Umsteuern der Hydraulik und durch die Wirkung des Drosselrückschlagventils 22 ein schnelles Rückstellen des Schubkolbentriebes 11 und damit ein schnelles Rückstellen der Mutter 9 in die Ausgangslage, wobei eine schnelle Abhebebewegung des Abrichtwerkzeuges gewährleistet ist. After actuation of the limit switch 23, the hydraulic system is reversed and, by the action of the throttle check valve 22, the thrust piston drive 11 is quickly reset and thus the nut 9 is quickly returned to the starting position, with a rapid lifting movement of the dressing tool being ensured.

3 3rd

5 5

10 10th

15 15

20 20th

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

S S

2 Blatt Zeichnungen 2 sheets of drawings

Claims (5)

637 054 PATENTANSPRÜCHE637 054 PATENT CLAIMS 1. Einrichtung zur Steuerung von Zustellbewegungen für Universalgewindeschleifmaschinen zum Profilieren von Mehrprofil- oder Formschleifkörpern, mit einer durch einen Motor angetriebenen, diamantbestückten Abrichtrolle und mit einem von einem Schraubtrieb angetriebenen Schlitten, dessen Mutter durch einen hydraulischen Schubkolbentrieb angetrieben wird und dessen Spindel einerseits durch eine Bremsvorrichtung gebremst und anderseits durch ein Klin-kenradgetriebe angetrieben wird, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Hydraulikzylinder (1) bei Druckbeaufschlagung einen Bremskegel (14) der Bremseinrichtung lüftet und danach den Weg für das Drucköl freigibt, welches einen zweiten Hydraulikzylinder (2) beaufschlagt, der einserseits eine Verschiebung einer Stange (18) mit einer auf ihr drehbar angeordneten Klinke (12) des Klinkenradgetriebes und gleichzeitig ein auf einer Spindel (19) angeordnetes Klinkenrad (4) mit Schraubenrad (5) in Bewegung setzt, womit eine Zustellung des Schlittens vollzogen wird, und dass die beiden Hydraulikzylinder (1; 2) nach erfolgter Schlittenzustellung mittels Druckfedern (15; 21) axial in die Ausgangslage zurückbewegt werden. 1.Device for controlling infeed movements for universal thread grinding machines for profiling multi-profile or shaped grinding bodies, with a diamond-driven dressing roller driven by a motor and with a slide driven by a screw drive, the nut of which is driven by a hydraulic thrust piston drive and the spindle on the one hand by a braking device braked and driven on the other hand by a pinion gear, characterized in that a first hydraulic cylinder (1) releases a brake cone (14) of the braking device when pressure is applied and then clears the way for the pressure oil which acts on a second hydraulic cylinder (2) which on the one hand, a displacement of a rod (18) with a pawl (12) of the ratchet gear, which is rotatably arranged on it, and at the same time a ratchet wheel (4) with a helical wheel (5) arranged on a spindle (19) sets the slide in motion is carried out, and that the two hydraulic cylinders (1; 2) after the carriage has been fed in, be moved axially back to the starting position by means of pressure springs (15; 21). 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweites Schraubenrad (6) über das erste Schraubenrad (5), welches mit dem Klinkenrad (4) fest verbunden ist, angetrieben wird, wobei das zweite Schraubenrad (6) selbst den Bremskegel (14) besitzt, der über den ersten Hydraulikzylinder (1) in Axialrichtung gelüftet wird und das zweite Schraubenrad (6) bei Unterbrechung der hydraulischen Druckbeaufschlagung mittels einer axial wirkenden Druckfeder (15) ohne Änderung der Drehrichtung gebremst wird. 2. Device according to claim 1, characterized in that a second helical gear (6) via the first helical gear (5), which is firmly connected to the ratchet gear (4), is driven, the second helical gear (6) itself the brake cone ( 14), which is released via the first hydraulic cylinder (1) in the axial direction and the second helical gear (6) is braked when the hydraulic pressure is interrupted by means of an axially acting compression spring (15) without changing the direction of rotation. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das fest mit dem Klinkenrad (4) verbundene erste Schraubenrad (5) mit dem zweiten Schraubenrad (6) in Eingriff steht und axial verschiebbar auf einer Stange (7) gelagert ist, welche ihrerseits mit dem ersten Hydraulikzylinder (1) in Wirkverbindung steht. 3. Device according to claim 2, characterized in that the fixed to the ratchet wheel (4) connected to the first helical gear (5) with the second helical gear (6) and axially displaceably mounted on a rod (7), which in turn with is in operative connection with the first hydraulic cylinder (1). 4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Schaltstange (3) angeordnet ist, welche einerseits von Hand über einen Hebel (8) mit der das zweite Schraubenrad (6) tragenden Stange (7) in Wirkverbindung steht und beim Ausrasten der Klinke (12) durch Verschieben der Schaltstange (3) gleichzeitig ein Lüften des Bremskegels (14) realisiert wird. 4. Device according to claim 1, characterized in that a shift rod (3) is arranged, which is on the one hand by hand via a lever (8) with the second helical wheel (6) carrying rod (7) in operative connection and when the pawl disengages (12) by moving the shift rod (3) at the same time the brake cone (14) is released. 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mutter (9) über einen Hebel (10) mit einem Schubkolbenantrieb (11) verbunden ist und einerseits die Mutter (9) durch die Anordnung des Schubkolbentriebes (11) gehalten und nur über die Spindel (19) und die Klinke (12) eine Zustellbewegung des Schlittens erfolgt, anderseits eine Drehung der Mutter (9) über den Schubkolbentrieb (11) für eine weitere Zustellbewegung mit geringer Zustellgeschwindigkeit des Schlittens realisiert wird, wobei die Spindel (19) über das zweite Schraubenrad (6) und den Bremskegel (14) selbst gehalten wird. 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that a nut (9) via a lever (10) with a push piston drive (11) is connected and on the one hand the nut (9) held by the arrangement of the push piston drive (11) and a feed movement of the slide takes place only via the spindle (19) and the pawl (12), on the other hand a rotation of the nut (9) via the push piston drive (11) is carried out for a further feed movement with a low feed speed of the slide, the spindle ( 19) via the second helical gear (6) and the brake cone (14) itself.
CH289079A 1978-03-28 1979-03-28 DEVICE FOR CONTROLLING INPUT MOVEMENTS FOR UNIVERSAL THREAD GRINDING MACHINES FOR PROFILING MULTI-PROFILE OR MOLDED GRINDING BODIES. CH637054A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD20442378A DD135050B1 (en) 1978-03-28 1978-03-28 DEVICE FOR CONTROLING DELIVERY MOVEMENTS

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH637054A5 true CH637054A5 (en) 1983-07-15

Family

ID=5511971

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH289079A CH637054A5 (en) 1978-03-28 1979-03-28 DEVICE FOR CONTROLLING INPUT MOVEMENTS FOR UNIVERSAL THREAD GRINDING MACHINES FOR PROFILING MULTI-PROFILE OR MOLDED GRINDING BODIES.

Country Status (7)

Country Link
CH (1) CH637054A5 (en)
CS (1) CS235902B1 (en)
DD (1) DD135050B1 (en)
DE (1) DE2905573A1 (en)
GB (1) GB2020209B (en)
HU (1) HU182963B (en)
SU (1) SU965745A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN105415170A (en) * 2015-11-27 2016-03-23 芜湖银星汽车零部件有限公司 Feeding device for valve rod end face grinding machine
CN113787401B (en) * 2021-08-14 2022-08-12 海宁超艺精密五金有限公司 All-round industry nonstandard hardware corner grinds paper-back edition and puts

Also Published As

Publication number Publication date
CS235902B1 (en) 1985-05-15
GB2020209B (en) 1982-04-07
DD135050B1 (en) 1980-06-25
DE2905573A1 (en) 1979-12-13
DD135050A1 (en) 1979-04-11
HU182963B (en) 1984-03-28
GB2020209A (en) 1979-11-14
SU965745A1 (en) 1982-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2751565A1 (en) DISC BRAKE
EP0443160A2 (en) Device for quick setting of machine parts or the same
DE3000532C2 (en) Drive device for bending slides of stamping and bending machines
DE102011017425B9 (en) Clamping device for clamping workpieces
CH637054A5 (en) DEVICE FOR CONTROLLING INPUT MOVEMENTS FOR UNIVERSAL THREAD GRINDING MACHINES FOR PROFILING MULTI-PROFILE OR MOLDED GRINDING BODIES.
DD203606A1 (en) FRICTION COUPLING AND BRAKE WITH AUTOMATIC WEAR ADJUSTMENT
DE959009C (en) Roller burnishing device for round workpieces deviating from the cylindrical shape
DE2626557C3 (en) Clamping device, in particular machine vice
DE873532C (en) Device for achieving a step-by-step feed of adjustable size, in particular in cold pilgrim machines
DE2244648C3 (en) Wide belt sander
DE2151946C3 (en) Rotary indexing table for machine tools
DE1506473B1 (en) Safety catch for construction and similar elevators
EP0255609A2 (en) Continuously adjustable rotary indexing table
DE2408216C2 (en) Automatic adjustment device
DE3209982A1 (en) ADJUSTMENT DEVICE FOR THE GRINDING PROCESSING OF PLANS OR SPHERICAL SURFACES
EP0499808B1 (en) Vice with power amplifier
DE601484C (en) Feed device on precision grinding machines
DE951847C (en) Device for optionally eliminating and reactivating the axial play in a table drive of machine tools, in particular milling machines, that works with two drive worms
AT217825B (en) Hydraulic clamping device
DE2164633A1 (en) Device for mechanical headstock adjustment on machine tools, in particular radial drilling machines
DE1502504C (en) Device for providing the grinding wheel and automatically compensating for the grinding wheel shrinkage that occurs during dressing
AT228024B (en)
DE1125447B (en) Positioning and parking device for the printing cylinder, especially on rotogravure printing machines
DE202009017157U1 (en) Brake and a turntable comprising a brake
CH668926A5 (en) MACHINE TOOL.

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased