CH635926A5 - Fuze safety device on a fuze head of a hand grenade - Google Patents

Fuze safety device on a fuze head of a hand grenade Download PDF

Info

Publication number
CH635926A5
CH635926A5 CH921778A CH921778A CH635926A5 CH 635926 A5 CH635926 A5 CH 635926A5 CH 921778 A CH921778 A CH 921778A CH 921778 A CH921778 A CH 921778A CH 635926 A5 CH635926 A5 CH 635926A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
retaining ring
head
detonator
fuse
clamping device
Prior art date
Application number
CH921778A
Other languages
German (de)
Inventor
August Konst
Original Assignee
Oregon Ets Patentverwertung
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oregon Ets Patentverwertung filed Critical Oregon Ets Patentverwertung
Publication of CH635926A5 publication Critical patent/CH635926A5/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42CAMMUNITION FUZES; ARMING OR SAFETY MEANS THEREFOR
    • F42C14/00Mechanical fuzes characterised by the ammunition class or type
    • F42C14/02Mechanical fuzes characterised by the ammunition class or type for hand grenades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Zündersicherungsvorrichtung an einem Zünderkopf einer Handgranate, der mit einer in einen Zündertragkörper eingesetzten Auslösevorrichtung versehen ist, mit einem Sicherungssplint mit Haltering, der in gesicherter Stellung einen Bügel der Auslösevorrichtung unbeweglich am Zündertragkörper festlegt, wobei der Haltering in einer dem Zünderkopf zugehörigen Klemmeinrichtung eingeklemmt ist. The invention relates to a fuse fuse device on a detonator head of a hand grenade, which is provided with a release device inserted into a detonator support body, with a split pin with a retaining ring which, in a secured position, immovably fixes a bracket of the release device on the detonator support body, the retaining ring in a detonator head associated clamping device is clamped.

Eine derartige Zündersicherungsvorrichtung ist beispielsweise in der AT-PS 323 606 beschrieben. Diese Sicherungsvorrichtung weist an einer die Auslösevorrichtung überdeckenden Schutzhaube bügelseitig zwei Klemmbacken auf, zwischen denen der Haltering des Sicherungssplintes in Ruhestellung eingeklemmt ist. Such a fuse protection device is described for example in AT-PS 323 606. This securing device has on the bow side of a protective hood covering the triggering device two clamping jaws, between which the retaining ring of the locking pin is clamped in the rest position.

Derartige Handgranaten werden zum Werfen so in die Hand genommen, dass der Bügel an der Handinnenfläche anliegt, so dass sich der Sicherungssplint im wesentlichen in der Rückbewegungsrichtung der am Haltering angreifenden zweiten Hand des Werfers erstreckt. Die Haltung der Handgranate ist deshalb notwendig, damit der Bügel nach Ausziehen des Splintes am Handgranatenkörper anliegend verbleibt und nicht abgeworfen wird, wodurch die Granate vorzeitig gezündet würde. Such hand grenades are taken for throwing in such a way that the bow rests on the palm of the hand, so that the safety split pin extends essentially in the direction of movement of the second hand of the launcher engaging the retaining ring. It is therefore necessary to hold the hand grenade so that the clip remains in contact with the hand grenade body after the cotter pin has been pulled out and is not thrown off, as a result of which the grenade would ignite prematurely.

Nach der bekannten Ausführung liegt nun der eingeklemmte Haltering etwa parallel zur Handfläche der Trägerhand, und muss, um in die Ausziehstellung gebracht zu werden, um ca. 180° nach vorne gedreht werden. Dies bedeutet, dass beim Verdrehen des Halteringes umgegriffen werden muss, bzw. dass die Hand zum Lösen des Halteringes ungewöhnlich verdreht werden muss. Beides bringt mit sich, dass der Werfer versucht ist, die Handgranate anders als in der für ihn ungefährlichen Lage in der Hand zu halten, um das Lösen des Halteringes zu erleichtern. Dadurch kann es aber sehr leicht zum vorzeitigen Auslö-5 sen der Granate kommen, da unter Umständen der Bügel nicht mehr richtig gefasst wird. According to the known design, the clamped retaining ring is now approximately parallel to the palm of the carrier hand and, in order to be brought into the extended position, must be rotated forward by approximately 180 °. This means that you have to change your grip when turning the retaining ring or that the hand has to be twisted in an unusual way to loosen the retaining ring. Both have the consequence that the thrower is tempted to hold the grenade in his hand other than in the position that is not dangerous to him, in order to make it easier to release the retaining ring. However, this can very easily lead to the premature triggering of the grenade, as the bracket may no longer be properly gripped.

Weiters ist es aus der DE-OS 2 031 940 bekannt geworden, zur Aufnahme des Halteringes eine seitlich in den Zünderkopf eingelassene kreisringförmige Vertiefung vorzusehen, in der der io Haltering in gesicherter Stellung etwa senkrecht zum Sicherungssplint verläuft. Diese Vertiefung stellt jedoch keine Klemmeinrichtung dar, da es sonst unmöglich wäre, den Haltering mit blossen Fingern aus der Vertiefung zu lösen. Furthermore, it has become known from DE-OS 2 031 940 to provide an annular recess in the side of the detonator head for accommodating the retaining ring, in which the io retaining ring extends approximately perpendicular to the locking pin in the secured position. However, this depression is not a clamping device, since it would otherwise be impossible to detach the retaining ring from the depression with bare fingers.

Es ist nun Aufgabe der Erfindung, eine Zündersicherungs-15 Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die ein leichtes und möglichst ungefährliches Lösen des Halteringes aus der gesicherten Stellung gestattet. It is an object of the invention to provide a fuse fuse device of the type mentioned at the outset, which allows the retaining ring to be released easily and as safely as possible from the secured position.

Erfindungsgemäss wird dies dadurch erreicht, dass der Haltering in gesicherter Stellung etwa senkrecht zum Sicherungs-20 splint verläuft, und in mindestens einer Hemmeinrichtung seitlich am Zünderkopf fixiert ist. According to the invention, this is achieved in that the retaining ring extends approximately perpendicular to the locking pin 20 in the secured position and is fixed laterally on the detonator head in at least one inhibiting device.

Durch die erfindungsgemässe seitliche Anordnung der Klemmeinrichtung sowie des Halteringes liegt beim vorschrifts-mässigen Erfassen der Handgranate der Haltering etwa senk-25 recht zur Auszugsrichtung des Sicherungssplintes und damit auch senkrecht zur normalen Rückbewegungsrichtung der ausziehenden zweiten Hand des Werfers. Der Haltering, der sich in der erfindungsgemässen Anordnung vom Werfer etwa nach vorne erstreckt, kann sehr leicht von der zweiten Hand erfasst und 30 gelöst werden. Für die Drehung um ca. 90° in die Ausziehstellung ist kein Umgreifen oder keine ungewöhnliche Drehbewegung der Hand erforderlich. Die Lösung des Halteringes wird dadurch auch erleichtert, wenn der Werfer Handschuhe trägt, wodurch er von vornherein unbeholfener ist. Due to the lateral arrangement of the clamping device and the retaining ring according to the invention, when the hand grenade is gripped in accordance with the regulations, the retaining ring lies approximately perpendicular to the direction of extension of the safety pin and thus also perpendicular to the normal direction of movement of the second hand of the launcher when it is extended. The retaining ring, which extends approximately forward from the launcher in the arrangement according to the invention, can be gripped very easily by the second hand and released. For the rotation by approx. 90 ° into the extended position, no reaching around or unusual rotary movement of the hand is required. The release of the retaining ring is also made easier when the thrower is wearing gloves, which makes him clumsy from the start.

35 35

Ist die Auslösevorrichtung von einer Schutzhaube überdeckt, so ist bevorzugt eine Klemmeinrichtung seitlich an der Schutzkante angeordnet. If the triggering device is covered by a protective hood, a clamping device is preferably arranged on the side of the protective edge.

Eine bevorzugte Ausführung der erfindungsgemässen Zün-40 dersicherungsvorrichtung sieht vor, dass der Haltering in gesicherter Stellung mit Abstand zur Oberseite des Zünderkopfes eingeklemmt ist. A preferred embodiment of the fuse securing device according to the invention provides that the retaining ring is clamped in the secured position at a distance from the upper side of the fuse head.

Diese Ausführung bringt den Vorteil, dass der Haltering sich im Gelände nicht zufällig an Ästen, Zweigen od. dgl. an-45 hängen und vom Träger unbemerkt mit dem Sicherungssplint ausgezogen werden kann. Auch dieser Nachteil haftet der aus der AT-PS 323 606 bekannten Ausführung an; ebenso der aus der DE-OS 2 031 940 bekannten Ausführung, da der Haltering in der kreisringförmigen Vertiefung nur lose liegt. This design has the advantage that the retaining ring does not accidentally hang on branches, twigs or the like in the field and can be pulled out by the wearer with the safety pin. This disadvantage also adheres to the design known from AT-PS 323 606; likewise the version known from DE-OS 2 031 940, since the retaining ring lies only loosely in the annular recess.

50 In einer weiteren bevorzugten Ausführung wird eine gute Fixierung des Halteringes dadurch erreicht, dass die Klemmeinrichtung und die Öse des Sicherungssplints in bezug auf den Haltering einander etwa diametral gegenüberliegend angeordnet sind. In a further preferred embodiment, a good fixation of the retaining ring is achieved in that the clamping device and the eyelet of the locking pin are arranged approximately diametrically opposite one another with respect to the retaining ring.

Gelegentlich kann es vorkommen, dass eine gesicherte Handgranate unter Umständen aus grösserer Höhe zu Boden fällt. Um nun dabei zu verhindern, dass der in der Klemmeinrichtung fixierte Haltering durch eine Hebelwirkung beim Aufprall den Sicherungssplint zumindest teilweise auszieht und so 60 eine frühzeitige Zündung verursacht wird, kann weiters vorgesehen sein, dass entlang der Umfangslinie des Halteringes mindestens ein Stütznocken am Zündertragkörper des Zünderkopfes und/oder an der Schutzhaube und/oder am zünderkopfnahen Handgranatenkörperbereich angeordnet ist. Occasionally, a secured hand grenade may fall to the ground from a greater height. In order to prevent the retaining ring fixed in the clamping device from at least partially pulling out the safety split pin due to a lever action in the event of an impact and thus causing early ignition, it can further be provided that at least one support cam on the ignition supporting body of the igniter head along the circumferential line of the retaining ring and / or is arranged on the protective hood and / or on the area of the hand grenade near the igniter head.

Hiedurch wird zumindest eine Dreipunktlagerung erzielt. Selbstverständlich kann auch mehr als ein Stütznocken vorgesehen sein, und damit eine Lagerung an mehr als drei Punkten erzielt werden. In this way, at least a three-point bearing is achieved. Of course, more than one support cam can also be provided, and thus storage at more than three points can be achieved.

55 55

65 65

3 635 926 3,635,926

Derselbe Effekt kann auch erreicht werden, wenn mehr als In der in Fig. 2 gezeigten Ausführung ist der Haltering 4 so eine Klemmeinrichtung am Zünderkopf vorgesehen ist. angeordnet, dass seine Oberkante nicht nach oben über die The same effect can also be achieved if more than in the embodiment shown in Fig. 2, the retaining ring 4 is provided as a clamping device on the igniter head. arranged that its top edge does not go up over the

Zwischen den Lagerstellen wird trotzdem ausreichend Schutzhaube 2 vorsteht. Eine gedachte Berührungsebene 10 der Sufficient protective hood 2 still protrudes between the bearing points. An imaginary contact level 10 of

Raum vorhanden sein, um den Haltering auch mit Handschuhen Schutzhaube verläuft daher oberhalb des Halteringes 4. Diese leicht lösen zu können. 5 Ausführung vermeidet ein unbeabsichtigtes Lösen des Halterin- There is space to hold the retaining ring even with gloves. The protective hood therefore runs above the retaining ring 4. This can be easily removed. 5 version avoids unintentional loosening of the holder

Eine andere Ausführung, durch die ebenfalls eine Hebelwir- ges 4 durch Äste oder Zweige im Gelände, da diese in den kung beim Aufprall auf den Boden vermieden werden kann, ist Haltering 4 nicht eindringen können. Ein weiterer Vorteil dieser dadurch gekennzeichnet, dass der Haltering in an sich bekann- Ausführung liegt darin, dass die Handgranaten in den bisher ter Weise im wesentlichen der seitlichen Kontur des Zünder- verwendeten Munitionskisten befördert werden können, die bei kopfes und gegebenenfalls des zünderkopfnahen Handgrana- io einem nach oben vorstehenden Haltering 4 unter Umständen tenkörperbereiches angepasst ist. Der Haltering liegt nach die- nicht mehr verschlossen werden können. Another version, by means of which a lever web 4 through branches or twigs in the field, since this can be avoided in the kung upon impact with the ground, retaining ring 4 cannot penetrate. A further advantage of this, characterized in that the retaining ring is known per se - is that the hand grenades can be transported in the manner previously used essentially the lateral contour of the detonator-used ammunition boxes, which are located at the head and, if applicable, the hand grenade close to the ignition head. io an upwardly projecting retaining ring 4 is possibly adapted to the body area. The retaining ring lies after it can no longer be closed.

ser Ausführung im wesentlichen überall am Zündertragkörper Die Fig. 3 zeigt eine dritte, bevorzugte Ausführung der er- This embodiment essentially everywhere on the fuse carrier body. FIG. 3 shows a third, preferred embodiment of the first

bzw. an der Schutzhaube, gegebenenfalls auch am Handgrana- findungsgemässen Sicherungsvorrichtung. Dabei sind am unte- or on the protective hood, possibly also on the safety device according to the handgranule. At the bottom

tenkörper an. ren Rand des Zündertragkörpers 12 des Zünderkopfes 1 Stütz- body. ren edge of the fuse body 12 of the fuse head 1 support

Nachstehend wird nun die Erfindung an Hand der Figuren is nocken 7 angeordnet, auf denen der Haltering 4 in fixierter der beiliegenden Zeichnung näher beschrieben, ohne jedoch Stellung aufliegt. Somit ergibt sich eine Dreipunktlagerung, was darauf beschränkt zu sein. Ebenso sollen die in den nachfolgen- besonders von Vorteil ist, wenn die Handgranate unbeabsichtigt den Ausführungsbeispielen angeführten Bezugszeichen keine auf den Boden fällt, da in diesem Fall eine Hebelwirkung und The invention will now be arranged on the basis of the figures, cam 7, on which the retaining ring 4 is described in more detail in the attached drawing, but without position. This results in a three-point bearing, which should be limited to this. Likewise, those in the following are particularly advantageous if the hand grenade does not accidentally drop the reference numerals cited in the exemplary embodiments, since in this case there is a leverage effect and

Einschränkung bedeuten, sondern dienen lediglich dem erleich- ein zumindest teilweise Ausziehen des Sicherungssplintes 5 un- Restriction mean, but only serve to make it easier to at least partially remove the safety split pin 5 and

terten Auffinden bezogener Teile in den Figuren der Zeich- 20 terbunden wird. Die Schutzhaube weist, dort wo sie vom Siche- Finding related parts in the figures of the drawing is linked. The protective hood points where it is

nungen. rungssplint 5 durchsetzt wird, einen Ansatz 11 (bzw. eine Bei- mentions. splint 5 is enforced, an approach 11 (or a

Die Fig. 1 zeigt eine Schrägansicht einer ersten Ausführung lagscheibe) auf. Fig. 1 shows an oblique view of a first embodiment washer).

der erfindungsgemässen Sicherungsvorrichtung an einem Zün- Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 3 sind zwei Stütznok-derkopf, ken 7 vorhanden. Den angestrebten Effekt kann man aber auch die Fig. 2 zeigt eine Seitenansicht einer zweiten Ausführung, 25 mit einer oder mehr als zwei Stütznocken erreichen. Hinsicht-die Fig. 3 eine Schrägansicht einer dritten Ausführung, und lieh der Form der Stütznocken gibt es verschiedene Gestaltungs-die Fig. 4 eine Frontansicht einer vierten Ausführung erfin- möglichkeiten. Gegebenenfalls können die Stütznocken (oder dungsgemässer Sicherungsvorrichtungen. einer der Stütznocken) auch als Klemmeinrichtung analog der Der in Fig. 1 gezeigte Zünderkopf 1 weist einen Zünder- Klemmeinrichtung 3 ausgebildet sein bzw. eine solche Klemmtragkörper 12 auf, in den eine Auslösevorrichtung eingesetzt ist, 30 einrichtung aufweisen. The safety device according to the invention on a Zün- In the embodiment of FIG. 3, two supporting Nok-derkopf, ken 7 are available. The desired effect can also be achieved, however, FIG. 2 shows a side view of a second embodiment, 25 with one or more than two support cams. 3 shows an oblique view of a third embodiment and the shape of the support cams there are various design options. FIG. 4 shows a front view of a fourth embodiment. If necessary, the support cams (or safety devices according to the invention. One of the support cams) can also be designed as a clamping device analogous to that of the detonator head 1 shown in FIG. 1 has an igniter clamping device 3 or such a clamping support body 12 into which a triggering device is inserted, 30 have facility.

mit einer Schutzhaube 2 versehen, an der seitlich eine Klemm- Die Fig. 4 zeigt eine vierte Ausführung, bei der der Halteeinrichtung 3 in Form von zwei Klemmbacken vorgesehen ist. ring im wesentlichen der seitlichen Kontur der Schutzhaube 2 Zwischen den beiden Klemmbacken wird ein Haltering 4 des und des zünderkopfnahen Handgranatenkörperbereiches 8 an-Sicherungssplintes 5 festgelegt, der in einer Öse 6 des Siehe- gepasst ist. Der Haltering 4 ist dazu in geeigneter Weise aus rungssplintes 5 angeordnet ist. Die seitliche Festlegung des Hai- 35 seiner Ebene gebogen. Auch dadurch wird eine Hebelwirkung teringes 4 ermöglicht ein dem normalen Bewegungsablauf fol- beim Aufprall vermieden, da mehrere Lagerpunkte vorgesehen gendes Lösen des Halteringes und unmittelbar anschliessendes sind. provided with a protective hood 2, on the side of which a clamping device. FIG. 4 shows a fourth embodiment in which the holding device 3 is provided in the form of two clamping jaws. Ring essentially the lateral contour of the protective hood 2 Between the two jaws, a retaining ring 4 of the grenade body area 8 and the grenade body area close to the ignition head is secured to the split pin 5, which is fitted in an eyelet 6 of the see. The retaining ring 4 is arranged in a suitable manner from splint 5. The lateral fixation of the shark 35 bent its level. This also results in a lever effect teringes 4, which prevents the normal sequence of motion following an impact, since several bearing points are provided for loosening the retaining ring and immediately following it.

Ausziehen des Sicherungssplintes 5 in Richtung der Pfeile A Die Schutzhaube 2 ist in allen Ausführungsbeispielen als und B, ohne dass eine ungewöhnliche Handbewegung erforder- vom Bügel 9 abnehmbarer Teil dargestellt. Es ist jedoch auch lieh ist. Wenn der Bügel 9 der Auslösevorrichtung zur Innenflä- 40 möglich, die Schutzhaube 2 in dem Bügel 9 zu integrieren, so che einer Hand weist, wird beim Lösen des Halteringes 4 dieser dass dieser seitliche Wangen aufweist, wobei zumindest eine um ca. 90° in die Auszugsrichtung nach Pfeil B verdreht. Die Klemmeinrichtung 3 an einer seitlichen Wange angeordnet ist. Pulling out the safety split pin 5 in the direction of the arrows A. The protective hood 2 is shown as and B in all exemplary embodiments, without an unusual hand movement requiring a part which can be removed from the bracket 9. However, it is also borrowed. If the bracket 9 of the triggering device for the inner surface 40 makes it possible to integrate the protective hood 2 in the bracket 9, so che has one hand, when loosening the retaining ring 4, the latter will have side cheeks, at least one by about 90 ° in the pull-out direction is rotated according to arrow B. The clamping device 3 is arranged on a side cheek.

Klemmeinrichtung 3 und die Öse 6 des Sicherungssplintes lie- Ebenso ist, wie erwähnt, die Anordnung einer Klemmeinrich- Clamping device 3 and the eyelet 6 of the safety pin are also, as mentioned, the arrangement of a clamping device

gen einander in bezug auf den Haltering 4 etwa diametral ge- tung 3 direkt am Zündertragkörper 12 möglich, wenn ein übli- diametrically opposite each other with respect to the retaining ring 4 is possible directly on the igniter support body 12 if a normal

genüber. 45 eher Bügel 9 ohne Schutzhaube verwendet wird. opposite. 45 rather bracket 9 is used without a protective hood.

C C.

1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

Claims (6)

635 926 PATENTANSPRÜCHE635 926 PATENT CLAIMS 1. Zündersicherungsvorrichtung an einem Zünderkopf (1) einer Handgranate, der mit einer in einen Zündertragkörper (12) eingesetzten Auslösevorrichtung versehen ist, mit einem Sicherungssplint (5) mit Haltering (4), der in gesicherter Stellung einen Bügel (9) der Auslösevorrichtung unbeweglich am Zündertragkörper (12) festlegt, wobei der Haltering (4) in einer dem Zünderkopf (1) zugehörigen Klemmeinrichtung eingeklemmt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltering (4) in gesicherter Stellung etwa senkrecht zum Sicherungssplint (5) verläuft, und in mindestens einer Klemmeinrichtung (3) seitlich am Zünderkopf (1) fixiert ist. 1. Detonator safety device on a detonator head (1) of a hand grenade, which is provided with a trigger device inserted into a detonator support body (12), with a split pin (5) with a retaining ring (4), which, in a secured position, immobilizes a bracket (9) of the trigger device on the detonator support body (12), the retaining ring (4) being clamped in a clamping device associated with the detonator head (1), characterized in that the retaining ring (4) extends approximately perpendicular to the locking pin (5) in the secured position, and in at least one Clamping device (3) is fixed on the side of the igniter head (1). 2. Zündersicherungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Klemmeinrichtung (3) seitlich an einer die Auslösevorrichtung überdeckenden Schutzhaube (2) des Zünderkopfes (1) angeordnet ist. 2. Detonator safety device according to claim 1, characterized in that at least one clamping device (3) is arranged laterally on a protective hood (2) of the detonator head (1) covering the triggering device. 3. Zündersicherungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltering (4) in gesicherter Stellung mit Abstand zur Oberseite des Zünderkopfes (1) eingeklemmt ist. 3. fuse fuse device according to claim 1 or 2, characterized in that the retaining ring (4) is clamped in a secured position at a distance from the top of the fuse head (1). 4. Zündersicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmeinrichtung (3) und die Öse (6) des Sicherungssplintes (5) in bezug auf den Haltering (4) einander etwa diametral gegenüberliegend angeordnet sind. 4. fuse fuse device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the clamping device (3) and the eyelet (6) of the safety pin (5) with respect to the retaining ring (4) are arranged approximately diametrically opposite one another. 5. Zündersicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass entlang der Umfangslinie des Halteringes (4) mindestens ein Stütznocken (7) seitlich am Zündertragkörper (12) des Zünderkopfes (1) und/oder an der Schutzhaube (2) und/oder am zünderkopfnahen Handgranaten-körperbereich (8) angeordnet ist. 5. fuse fuse device according to any one of claims 1 to 4, characterized in that along the circumferential line of the retaining ring (4) at least one support cam (7) laterally on the igniter support body (12) of the igniter head (1) and / or on the protective hood (2) and / or is arranged on the hand grenade body region (8) close to the igniter head. 6. Zündersicherungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltering (4) im wesentlichen der seitlichen Kontur des Zünderkopfes (1) und gegebenenfalls des zünderkopfnahen Handgranatenkörperberei-ches (8) angepasst ist. 6. Detonator safety device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the retaining ring (4) is essentially adapted to the lateral contour of the detonator head (1) and, if appropriate, the grenade body region (8) close to the detonator head.
CH921778A 1977-09-15 1978-09-01 Fuze safety device on a fuze head of a hand grenade CH635926A5 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT662977A AT351407B (en) 1977-09-15 1977-09-15 SECURITY DEVICE FOR HAND GRENADE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH635926A5 true CH635926A5 (en) 1983-04-29

Family

ID=3588241

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH921778A CH635926A5 (en) 1977-09-15 1978-09-01 Fuze safety device on a fuze head of a hand grenade

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT351407B (en)
BE (1) BE870491A (en)
CH (1) CH635926A5 (en)
DE (1) DE2839422A1 (en)
GR (1) GR65210B (en)
NL (1) NL7809389A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT364285B (en) * 1979-07-31 1981-10-12 Oregon Ets Patentverwertung Grenade detonator
EP0215160B1 (en) * 1985-07-17 1988-10-12 Kemira Oy A hand-grenade pin

Also Published As

Publication number Publication date
ATA662977A (en) 1978-12-15
DE2839422A1 (en) 1979-04-05
BE870491A (en) 1979-01-02
NL7809389A (en) 1979-03-19
GR65210B (en) 1980-07-29
AT351407B (en) 1979-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1212578B1 (en) Irritating body
DE102004059991A1 (en) irritation body
DE1703654A1 (en) Tail pipe for hand grenades
DE2532235A1 (en) DISPOSABLE GAS LIGHTER
CH635926A5 (en) Fuze safety device on a fuze head of a hand grenade
DE3103365A1 (en) BULLET IGNITION
DE202005009628U1 (en) Rocking arm igniter for irritating bodies, hand grenades and smoke bodies comprises mechanical security device for preventing pivoting of rocker arm
DE102017117660A1 (en) Rollstopper for projectiles
DE478914C (en) Safety device for percussion fuse
DE2743594C2 (en) Device for positioning cylindrical shaped charge leads
DE2845010A1 (en) AUTOMATIC LOCKING DEVICE FOR SEAT BELTS
DE512856C (en) Trigger for hand grenades
EP0520176B1 (en) Release device especially for pyrotechnical signals
DE1578492C (en) Hand grenade tinder
EP1671533B1 (en) Tree hinge, in which the lower part releases from the higher part when the falling angle reaches a certain value
AT410255B (en) HAND gRENADE
WO1981000451A1 (en) Fuse head for a hand grenade fuse
DE1646372A1 (en) Method and device for controlling the firing of explosive charges and ammunition provided with such a device
AT372784B (en) HAND GRENADE
DE565216C (en) Impact fuse for projectiles, especially hand grenades
AT401107B (en) Apparatus for making a hand grenade fuze safe
AT347298B (en) HAND GRENADE
DE548426C (en) Safety device for the safe removal of failed shots
DE337375C (en) Device for ensuring correct finger position when writing
DE102020122344A1 (en) Protective device for a rotary painting stand

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased