CH629500A5 - Processes for preparing novel cephalosporins. - Google Patents

Processes for preparing novel cephalosporins. Download PDF

Info

Publication number
CH629500A5
CH629500A5 CH1259376A CH1259376A CH629500A5 CH 629500 A5 CH629500 A5 CH 629500A5 CH 1259376 A CH1259376 A CH 1259376A CH 1259376 A CH1259376 A CH 1259376A CH 629500 A5 CH629500 A5 CH 629500A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sodium
formula
potassium
acid
solution
Prior art date
Application number
CH1259376A
Other languages
German (de)
Inventor
Murray Arthur Kaplan
William J Gottstein
Alphonse Peter Granatek
Original Assignee
Bristol Myers Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US05/653,999 external-priority patent/US4026888A/en
Priority claimed from US05/654,314 external-priority patent/US4061862A/en
Application filed by Bristol Myers Co filed Critical Bristol Myers Co
Publication of CH629500A5 publication Critical patent/CH629500A5/en

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/395Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins
    • A61K31/54Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with at least one nitrogen and one sulfur as the ring hetero atoms, e.g. sulthiame
    • A61K31/542Heterocyclic compounds having nitrogen as a ring hetero atom, e.g. guanethidine or rifamycins having six-membered rings with at least one nitrogen and one sulfur as the ring hetero atoms, e.g. sulthiame ortho- or peri-condensed with heterocyclic ring systems
    • A61K31/545Compounds containing 5-thia-1-azabicyclo [4.2.0] octane ring systems, i.e. compounds containing a ring system of the formula:, e.g. cephalosporins, cefaclor, or cephalexine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P31/00Antiinfectives, i.e. antibiotics, antiseptics, chemotherapeutics
    • A61P31/04Antibacterial agents
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07DHETEROCYCLIC COMPOUNDS
    • C07D501/00Heterocyclic compounds containing 5-thia-1-azabicyclo [4.2.0] octane ring systems, i.e. compounds containing a ring system of the formula:, e.g. cephalosporins; Such ring systems being further condensed, e.g. 2,3-condensed with an oxygen-, nitrogen- or sulfur-containing hetero ring
    • C07D501/14Compounds having a nitrogen atom directly attached in position 7
    • C07D501/16Compounds having a nitrogen atom directly attached in position 7 with a double bond between positions 2 and 3
    • C07D501/58Compounds having a nitrogen atom directly attached in position 7 with a double bond between positions 2 and 3 with a nitrogen atom, which is a member of a hetero ring, attached in position 7

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von neuen synthetischen Cephalosporinen, die als antibakterielle Mittel sowohl durch orale als auch durch parenterale Verabreichung bei der Behandlung von infektiösen Leiden bei Menschen und Tieren, und zwar hervorgerufen durch grampositive und gram-negative Bakterien, nützlich sind. Diese Verbindungen sind überdies als Futterzusätze im Viehfutter sowie als Mittel für die Behandlung von Mastitis bei Rindern verwendbar. The present invention relates to a process for the preparation of new synthetic cephalosporins which are useful as antibacterial agents by both oral and parenteral administration in the treatment of infectious conditions in humans and animals caused by gram-positive and gram-negative bacteria. These compounds can also be used as feed additives in cattle feed and as agents for the treatment of mastitis in cattle.

Diese genannten Produkte sind Kondensationsprodukte von Aldehyden mit3-thiolierten Cephalosporinen, die einen 7-stän-digen a-Amino-phenylacetamido-Substituenten aufweisen, welcher Substituent im B enzolring mit einer oder zwei bestimmten Gruppen substituiert ist, welche Gruppen mit Aldehyden nicht reagieren, vorzugs weise aber mit einer para-Hydroxygruppe zur Reaktion gelangen. Unter der Bezeichnung «3-thioliertes Cephalosporin» wird ein Derivat von Cephalosporansäure verstanden, worin die Acetoxygruppe durch ein Thiol verdrängt wurde, wobei die 3-Acetoxvmethyl-Gruppe umgewandelt wurde; bei diesen Thiolen ist die Mercaptogruppe durch 1,2,3-Triazol-5-yl, Tetrazol-5-yl, l,2,4-Thiadiazoi-5-yl, 1,3,4-Thiadia-zol-2-yl, l,3,4-Oxadiazol-2-yloder 1,2,4-Triazol-5-ylsubstituiert, wobei der Ring gegebenenfalls mit einer oder zwei Niederalkylgruppen substituiert ist. These products mentioned are condensation products of aldehydes with 3-thiolated cephalosporins which have a 7-hour a-amino-phenylacetamido substituent, which substituent in the benzene ring is substituted with one or two particular groups which groups do not react with aldehydes wise but with a para-hydroxy group to react. The term “3-thiolated cephalosporin” is understood to mean a derivative of cephalosporanic acid in which the acetoxy group has been displaced by a thiol, the 3-acetoxmethyl group having been converted; in these thiols the mercapto group is 1,2,3-triazol-5-yl, tetrazol-5-yl, l, 2,4-thiadiazoi-5-yl, 1,3,4-thiadia-zol-2-yl , l, 3,4-oxadiazol-2-yl or 1,2,4-triazol-5-yl substituted, the ring being optionally substituted with one or two lower alkyl groups.

Die sich aus dem Verfahren ergebenden Kondensationsprodukte in Form ihrer Natrium- oder Kaliumsalze weisen eine erwünschte Löslichkeit, Stabilität und Absorption auf. Die bevorzugten Arten von Verbindungen hydrolysieren rasch und vollständig im Körper, wobei das ursprüngliche amphotere 3-thiolierte Cephalosporin regeneriert wird ; dies ist nicht der Fall mit entsprechenden Kondensationsprodukten mit Acetaldehyd, Formaldehyd oder Aceton, welches zwar vollständig, aber mit einer unerwünscht niedrigen Geschwindigkeit hydrolysiert. The condensation products resulting from the process in the form of their sodium or potassium salts have a desired solubility, stability and absorption. The preferred types of compounds hydrolyze rapidly and completely in the body, regenerating the original amphoteric 3-thiolated cephalosporin; this is not the case with corresponding condensation products with acetaldehyde, formaldehyde or acetone, which hydrolyzes completely but at an undesirably low rate.

Durch das erfindungsgemässe Verfahren wird somit die freie Säure oder das Natrium- oder Kaliumsalz eines Kondensationsproduktes von a) einem Aldehyd der Formel R2-CHO, worin R2 Carboxyl- oder 2-Furyl oder ein aliphatischer, aromatischer oder heterocyclischer Rest ist, an welchen eine starke Säuregruppe in Form einer freien Säure oder als Natrium- oder Kaliumsalz gebunden ist, mit b) einem amphoteren 3-thiolierten Cephalosporin, das eine 7-ständige, in a-Stellung durch 4-Hydroxyphenyl. welches in 3-Stellung gegebenenfalls Hydroxy, Methyl oder Methoxy enthält, substituierte a-Aminoacetamido-Gruppe enthält und dessen Zwitterion-Form eine wässrige Löslichkeit von weniger als 125 mg/ml aufweist, hergestellt. In einer Ausführungsform dieses Verfahrens wird als ein die Säuregruppe tragendes Aldehyd-5-Formyl-2-furansulfonsäure, o-Benzaldehydsul-fonsäure, 4-Methoxybenzaldehvd-3-sulfonsäure, 4-Hydroxyben-zaldehyd-3-sulfonsäure, o- und p-Formylphenoxyessigsäure, 5-Formyl-salicylsäure, p-Formylzimtsäure, Glyoxalsäure, Phthal-aldehyd-carbonsäure oder p-Formyibenzoesäure, Natriumsalz von Acetaldehyd-sulfonsäure- oder von Acctaldehyddisulfon-säure, verwendet. By the process according to the invention, the free acid or the sodium or potassium salt of a condensation product of a) an aldehyde of the formula R2-CHO, in which R2 is carboxyl or 2-furyl or an aliphatic, aromatic or heterocyclic radical, on which a strong Acid group is bound in the form of a free acid or as a sodium or potassium salt, with b) an amphoteric 3-thiolated cephalosporin which has a 7-position, in the a-position by 4-hydroxyphenyl. which optionally contains hydroxy, methyl or methoxy in the 3-position, contains substituted a-aminoacetamido group and whose zwitterion form has an aqueous solubility of less than 125 mg / ml. In one embodiment of this process, an aldehyde-5-formyl-2-furansulfonic acid, o-benzaldehyde sulfonic acid, 4-methoxybenzaldehvd-3-sulfonic acid, 4-hydroxybenzaldehyde-3-sulfonic acid, o- and p- Formylphenoxyacetic acid, 5-formyl salicylic acid, p-formyl cinnamic acid, glyoxalic acid, phthalaldehyde carboxylic acid or p-formyibenzoic acid, sodium salt of acetaldehyde sulfonic acid or of acctaldehyde disulfonic acid, are used.

Derivate von verschiedenen a-Amino-cephalosporinen mit nitro-substituierten heterocyclischen Aldehyden sind in der US-Patentschrift 3 647 781 beschrieben. Reaktionsprodukte von verschiedenen a-Amino-cephalosporinen mit Formaldehydsind im Südafrikanischen Patent 72/8475, mit Acetaldehyd im Südafrikanischen Patent 72/8474 und mit verschiedenen Aldehyden und Ketonen im Südafrikanischen Patent 72/8476 offenbart. Derivatives of various a-amino-cephalosporins with nitro-substituted heterocyclic aldehydes are described in US Pat. No. 3,647,781. Reaction products of various a-amino-cephalosporins with formaldehyde are disclosed in South African patent 72/8475, with acetaldehyde in South African patent 72/8474 and with various aldehydes and ketones in South African patent 72/8476.

Derivate von Cephalosporinen mit einer7-ständigen a-Ami-nogruppe in der Acylamidogruppe, welche mit einem Aldehyd umgesetzt wurde, wobei aber dies auf Methyl- oder Acetoxyme-tliyl in der 3-Stellung eingeschränkt wurde, sind in den US-5 Patenten 3 880 842 und 3 887 546 sowie im Farmdoc 49804W angeführt. Derivatives of cephalosporins with a 7-position a-amino group in the acylamido group which have been reacted with an aldehyde, but which have been limited to methyl or acetoxy-methyl 3-position, are disclosed in U.S. Patent 5,880 842 and 3 887 546 as well as in the Farmdoc 49804W.

Die Reaktionsprodukte von Aceton mit verschiedenen a-Amino-cephalosporinen sind in der folgenden Patentliteratur beschrieben: The reaction products of acetone with various a-amino-cephalosporins are described in the following patent literature:

io (1) mit Cephaloglycin im US-Patent 13 303 193; io (1) with cephaloglycine in U.S. Patent 13,303,193;

(2) mit Cephalexin im US-Patent 3 714 146undUK-Patent 1 314 758 und US-Patent 3 780 028; (2) with cephalexin in U.S. Patent 3,714,146 and UK Patent 1,314,758 and U.S. Patent 3,780,028;

(3) mit 7-[a-Amino-(2'-thienyl)-acetamido]-cephalosporan-säure im US-Patent 3 311 621; (3) with 7- [a-amino- (2'-thienyl) acetamido] cephalosporanic acid in U.S. Patent 3,311,621;

15 (4) mit gewissen ring-substituierten Cephaloglycinen, im US-Patent 3 464 985, und 15 (4) with certain ring-substituted cephaloglycins, in U.S. Patent 3,464,985, and

(5) mit gewissen ring-substituierten Cephalexinen und Cephaloglycinen, in den US-Patenten 3 489 750,3 489 751 und 3 489 752. (5) with certain ring-substituted cephalexins and cephaloglycins, in U.S. Patents 3,489,750,3,489,751 and 3,489,752.

2o In entfernterer Beziehung stehen die Zwischensubstanzen, die erzeugt werden, falls ein Cephalosporin-Kern, z. B. 7-ACA oder 7-ADCA, mit einem reaktiven Derivat einer a- Aminosäure aeyliert wird, in welcher a-Aminosäure die a- Aminogruppe vorgängig mit einer ß-Diketo-Vebindung, wie Methyl-acetoacetat, 25 Methyl-acetoacetamid oder Acetylaceton, geschützt wurde. Diese Zwischensubstanzen sind beispielsweise im Farmdoc 22850W und 60669V angeführt. 2o In a more distant relationship are the intermediate substances that are produced if a cephalosporin core, e.g. B. 7-ACA or 7-ADCA, is aeylated with a reactive derivative of an a-amino acid, in which a-amino acid the a-amino group previously with a ß-diketo compound, such as methyl acetoacetate, 25 methyl acetoacetamide or acetylacetone was protected. These intermediate substances are listed, for example, in Farmdoc 22850W and 60669V.

Auf dem Gebiet der Penicilline sind eine cc-Aminogruppe im 7 Acylamido-Substituenten enthaltenden Penicilline, z. B. Ampi-30 cillin, mit Ketonen und Aldehyden wurden scheinbar zuerst durch Johnson und Mitarb. (US-PS 3 198 804) und Granatek (US-PS 3 198 788) offenbart. Über ähnliche Reaktionsprodukte, hergestellt aus verschiedenen solchen Penicillinen durch Umsetzung der gleichen oder verschiedenen Aldehyden und Ketonen 35 wurde später berichtet in US-Patenten 3 230 214,3 316 247 (Diketone), 3 325 479(Diketone),3 489 746,3 549 746, 3 558 602,3 635 953,3 641 000,3 647 781 (welche einige Cephalosporine umfassen), 3 725 389,3 780 028,3 784 562 (Diketone),3 886 140,3 888 848,3 905 966und3 904 604und io UK 1 267 936. In the field of penicillins, a cc-amino group in penicillins containing 7 acylamido substituents, e.g. B. Ampi-30 cillin, with ketones and aldehydes apparently were first developed by Johnson and Mitarb. (U.S. Patent 3,198,804) and Granatek (U.S. Patent 3,198,788). Similar reaction products made from various such penicillins by reacting the same or different aldehydes and ketones 35 were later reported in U.S. Patents 3,230,214,3,316,247 (Diketone), 3,325,479 (Diketone), 3,489,746.3,549 746, 3 558 602.3 635 953.3 641 000.3 647 781 (which include some cephalosporins), 3 725 389.3 780 028.3 784 562 (diketones), 3 886 140.3 888 848.3 905 966 and 3 904 604 and io UK 1 267 936.

Das vorliegende erfindungsgemässe Verfahren betrifft somit die Herstellung der Verbindung der Formel I The present process according to the invention thus relates to the preparation of the compound of the formula I.

„O-i "O-i

50 50

55 55

-s-r worin A Wasserstoff, Hydroxy, Methyl oder Methoxy, R1 Wasserstoff, Natrium oder Kalium, R2 Carboxyl oder 2-Furyl oder einen aliphatischen, aromatischen oder heterocyclischen Rest bedeuten, an welchen eine stark saure Gruppe, die in Form der 60 freien Säure oder als Natrium- oder Kaliumsalz vorliegt, gebundenist, und R-11.2,3-Triazol-5-yl,Tetrazol-5-yl, 1,2,4-Thiadia-zol-5-yl, l,3,4-Thiadiazol-2-yl. l,3,4-Oxadiazol-2-yloder 1,2,4-Triazol-5-yl bedeutet, wobei jede dieser Gruppen gegebenenfalls mit einer oderzwei Niederalkylgruppen, vorzugsweise mit 1—4 65 Kohlenstoffatomen, substituiert ist. In einer bevorzugten Aus-führungsform werden Verbindungen erhalten, worin das Kohlenstoffatom an dem Benzolring, in para-Stellungzur Hydroxylgruppe, die D-Konfiguration aufweist. -sr wherein A is hydrogen, hydroxyl, methyl or methoxy, R1 is hydrogen, sodium or potassium, R2 carboxyl or 2-furyl or an aliphatic, aromatic or heterocyclic radical on which a strongly acidic group, in the form of the 60 free acid or is present as the sodium or potassium salt, and R-11.2,3-triazol-5-yl, tetrazol-5-yl, 1,2,4-thiadiazol-5-yl, l, 3,4-thiadiazol- 2-yl. 1, 3,4-oxadiazol-2-yl or 1,2,4-triazol-5-yl, each of which is optionally substituted with one or two lower alkyl groups, preferably 1-4 65 carbon atoms. In a preferred embodiment, compounds are obtained in which the carbon atom on the benzene ring, para to the hydroxyl group, has the D configuration.

629 500 629 500

S S

Das vorliegende erfindungsgemässe Verfahren geht aus von amphoteren Cephalosporinen der Formel II wasserlöslichen, pharmazeutisch annehmbaren Derivaten von ch2-s-e3 The present process according to the invention is based on amphoteric cephalosporins of the formula II water-soluble, pharmaceutically acceptable derivatives of ch2-s-e3

II II

worin A, R1 und R3 die obige Bedeutung haben. In einer bevorzugten Ausführungsform weist der die a- Aminogruppe tragende Kohlenstoff die D-Konfiguration auf. Dies sind Derivate, welche (1) nach Zugabe von Wasser echte Lösungen für eine parenterale Verabreichung ergeben, (2) eine annehmbare thermische Stabilität im festen Zustand aufweisen, (3) in wässri-ger Lösung eine nützliche Lebensdauer von mindestens mehreren Stunden bei Zimmertemperatur zeigen und (4) bei intravenöser oder intramuskulärer Injektion einen nur kleinen oder keinen Muskel- oder Venen-Reizzustand hervorrufen. Die vorliegende Erfindung führt besonders zu Natrium- und Kaliumsalzen der Reaktionsprodukte genannter amphoterer Cephalosporine mit Aldehyden und vorzugsweise mit Furfuraldehvd oder einem Aldehyd, das eine Säuregruppe, z. B. 2-Furansulfonsäure-Gruppe, enthält. where A, R1 and R3 have the above meaning. In a preferred embodiment, the carbon bearing the a-amino group has the D configuration. These are derivatives which (1) give real solutions for parenteral administration after the addition of water, (2) have acceptable thermal stability in the solid state, (3) show a useful lifespan of at least several hours at room temperature in aqueous solution and (4) cause little or no muscle or vein irritation when injected intravenously or intramuscularly. The present invention particularly leads to sodium and potassium salts of the reaction products called amphoteric cephalosporins with aldehydes and preferably with furfural dvd or an aldehyde which contains an acid group, e.g. B. 2-furansulfonic acid group contains.

Die erfindungsgemäss erzeugten Verbindungen weisen eine erwünschte Löslichkeit, Stabilität und Absorption auf. Die bevorzugten Arten hydrolysieren rasch und vollständig im Körper, wobei das ursprüngliche amphotere Cephalosporin der Formel II regeneriert wird. Dies ist nicht der Fall mit entsprechenden Derivaten, hergestellt aus Formaldehyd, Acetaldehyd oder Aceton, welche zwar vollständig, aber mit einer unerwünscht langsamen Geschwindigkeit hydrolysieren. Die erfindungsgemäss erzeugten Verbindungen überwinden somit die Nachteile und die Probleme, die durch die Unstabilität gegenüber einem hohen pH und durch eine oft vorkommende relative Unlöslichkeit in ihrer Zwitterionform der amphoteren Cephalosporine der Formel II, gestellt werden. The compounds produced according to the invention have a desired solubility, stability and absorption. The preferred species hydrolyze rapidly and completely in the body, regenerating the original amphoteric cephalosporin of Formula II. This is not the case with corresponding derivatives, made from formaldehyde, acetaldehyde or acetone, which hydrolyze completely but at an undesirably slow rate. The compounds produced according to the invention thus overcome the disadvantages and the problems which are posed by the instability towards a high pH and by an often occurring relative insolubility in their zwitterion form of the amphoteric cephalosporins of the formula II.

In besonderen Ausführungsformen des vorliegenden erfin-dungsgemässen Verfahrens wird das Aldehyd mit einer Säurefunktion aus folgender Gruppe von Verbindungen gewählt: In particular embodiments of the present method according to the invention, the aldehyde with an acid function is selected from the following group of compounds:

CHO CHO

0 0

H H

H-C- H-C-

ß ß

"LT "LT

S03Na S03 Well

5-Formvl-2-furansulfonsäure-Natriumsalz. 5-Formvl-2-furansulfonic acid sodium salt.

CHO- CHO-

SN SCUH SN SCUH

15 15

25 25th

30 30th

35 35

40 40

45 45

50 50

60 60

65 65

o3h o3h

OCH OCH

4-Methoxvbenzaldehyd-3-sulfonsäure, 4-methoxvbenzaldehyde-3-sulfonic acid,

HO HO

s°3h s ° 3h

4-Hydroxybenzaldehyd-3-sulfonsäure, 4-hydroxybenzaldehyde-3-sulfonic acid,

CHO CHO CHO CHO

OCHoCOOH OCHoCOOH

o- und p-Formylphenoxyessigsäure, o- and p-formylphenoxyacetic acid,

coca coca

GH GH

I I.

0CH2C00H 0CH2C00H

CHO CHO

5-Formyl-salicylsäure, 5-formyl salicylic acid,

o-Benzaldehvd-sulfonsäure. o-Benzaldehvd-sulfonic acid.

CH=CHC00H CH = CHC00H

p-Formyl-zimtsäure. p-formyl cinnamic acid.

629 500 629 500

OCH - COOH OCH - COOH

Glyoxalsäure, Glyoxalic acid,

CHO CHO

COOH COOH

Phthalaldehvdsäure, Phthalaldehyde acid,

CHO CHO

,0 , 0

oder oder or or

COOH COOH

p-Formyl-benzoesäure, p-formylbenzoic acid,

OHC - CH,S03Na Acetaldehyd-sulfonsäure-Natriumsalz und OHC - CH(S03Na)2 Acetaldehyd-disulfonsäure-Natriumsalz. OHC - CH, S03Na acetaldehyde sulfonic acid sodium salt and OHC - CH (S03Na) 2 acetaldehyde disulfonic acid sodium salt.

Mittels weiteren bevorzugten Ausführungsformen des vorliegenden erfindungsgemässen Verfahrens gelangt man zu Verbindungen der Formel I, worin A Wasserstoff ist, R2 aus den oben angeführten Aldehyden gewählt wird und vorzugsweise By means of further preferred embodiments of the method according to the invention, compounds of the formula I in which A is hydrogen, R2 is selected from the aldehydes mentioned above and preferably

N_S0,Na N_S0, well

J ist und R' für ri J is and R 'for ri

SI N steht f SI N stands for

H H

Die erfindungsgemäss erzeugten Verbindungen lösen somit das Problem der Formulierung von relativ wasserunlöslichen, d. h. weniger als 125 mg/ml amphoteren 3-thiolierten Cephalosporinen für intravenöse Injektionen, bei welchen echte Lösungen mit einer Konzentration von etwa 250 mg in nur 1 oder 2 ml für Bolus-Injektionen, erforderlich sind. Überdies kann eine solche Dosierungsform durch eine Trockenfüllung, d.h. Fläsch-chen mit nur Pulver enthaltend, bereit gestellt werden, welche hergerichtet wird, gerade zur Verwendung durch Zugabe von sterilem Wasser, wobei aber, zwecks Verwendbarkeit in einem solchen Falle, in jener Zeitspanne nur in einigen wenigen Minuten vollständig löslich sein muss. The compounds produced according to the invention thus solve the problem of formulating relatively water-insoluble, ie. H. less than 125 mg / ml amphoteric 3-thiolated cephalosporins for intravenous injections, where real solutions with a concentration of about 250 mg in only 1 or 2 ml for bolus injections are required. Furthermore, such a dosage form can be made by dry filling, i.e. Vials containing only powder are provided, which is prepared, especially for use by adding sterile water, but, in order to be usable in such a case, it only has to be completely soluble in a few minutes in that period.

Falls überdies beider Herrichtung ein grösseres Volumen von Infusionsflüssigkeit zwecks intravenösem Tropfeinlauf zugegeben wird und zwar bis zu einer Konzentration im Bereiche von 10—25 mg/ml, darf die Verbindung nicht mehr als 10 Cc ihrer Bioaktivität innerhalb der 4-6 für die Infusion erforderlichen Stunden verlieren. In addition, if a larger volume of infusion liquid is added during the preparation for intravenous drip enema up to a concentration in the range of 10-25 mg / ml, the compound must not exceed 10 Cc of its bioactivity within the 4-6 hours required for the infusion to lose.

Amphotere 3-thiolierte Cephalosporine, die in ihrer Zwitterionform eine wässrige Löslichkeit von weniger als etwa 125 mg/ ml aufweisen, eignen sich selbstverständlich nicht zu diesem Zwecke und überdies, im Gegensatz zu ihrem nicht amphoteren Gegenstück, wie Cephalothin usw.. können.sie auf übliche Weise in gewöhnliche, lösliche Natriumsalze nicht umgewandelt werden, nachdem der erforderliche pi I so hoch ist, dass dieser zur Zersetzung tiihrt und überdies sind die bei diesem pi I freien Aminogruppen solcherart, dass sie eine Zersetzung katalysieren. Amphoteric 3-thiolated cephalosporins, which in their zwitterion form have an aqueous solubility of less than about 125 mg / ml, are of course not suitable for this purpose and, moreover, in contrast to their non-amphoteric counterpart, such as cephalothin, etc., they can be used are not converted into customary, soluble sodium salts after the required pi I is so high that it leads to decomposition, and moreover the amino groups free from this pi I are such that they catalyze decomposition.

Das oben genannte erfindungsgemässe Verfahren zur Her-5 Stellung einer oben definierten Verbindung der Formel I ist dadurch gekennzeichnet, dass man ( 1 ) eine Suspension in Wasser oder einem inerten organischen Lösungsmittel eines amphoteren Cephalosporins der Formel 11 oder eines Solvats desselben, mit einem Aldehyd der Formel R2-CHO, worin R: die obige Bedeu-io tung hat, und einer in Wasser oder einem inerten organischen • Lösungsmittel genügend löslichen Natrium- oder Kaliumbase oderTriethylamin behandelt, um den pH des Reaktionsgemisches zwischen 5,5 bis 8 und vorzugsweise 6,2—7.2 zu bringen, unter Bildung des Salzes der Formel I in Lösung, und hernach (2) 15 aus dieser Lösung des Salzes oder die Säure der Formel I gewinnt. The above-mentioned process according to the invention for the preparation of a compound of the formula I defined above is characterized in that (1) a suspension in water or an inert organic solvent of an amphoteric cephalosporin of the formula 11 or a solvate thereof, with an aldehyde or Formula R2-CHO, wherein R: has the above meaning, and treated with a sufficiently soluble sodium or potassium base or triethylamine in water or an inert organic solvent to adjust the pH of the reaction mixture between 5.5 to 8 and preferably 6, Bring 2-7.2 into solution to form the salt of formula I, and thereafter (2) 15 from this solution of the salt or the acid of formula I recover.

Die Verbindungen der genannten Verbindung I haben ein asymmetrisches Zentrum am an zwei Stickstoffatome geketteten Kohlenstoff. Solche Verbindungen der Formel I können in Form 20 des DL-Gemisches oder ihrer einzelnen D- oder L-Isomere anwesend sein. The compounds of the compound I mentioned have an asymmetric center on the carbon linked to two nitrogen atoms. Such compounds of the formula I can be present in form 20 of the DL mixture or their individual D or L isomers.

Das Cephalosporin, das in Stufe (1) als Ausgangsmaterial in obigem Verfahren verwendet wird, kann jegliche Form des amphoteren Cephalosporins der Formel II sein, einschliesslich 25 der freien Zwitterionsäure oder eines Hydrats oder Solvats genannten Zwitterions. The cephalosporin used in step (1) as a starting material in the above process can be any form of the amphoteric cephalosporin of formula II, including the free zwitterionic acid or a zwitterion called hydrate or solvate.

Die Konzentration an amphoterem Cephalosporin-Aus-gangsmaterial ist nicht entscheidend und gute Ergebnisse wurden erzielt mit Konzentrationen zwischen etwa 25—300 mg Cephalo-30 sporin-Ausgangmaterial per ml Lösungsmittel. Die Ausgangssubstanz wird vorzugsweise zerrieben und gesiebt zu einem fein verteilten Zustand, am besten aber zerrieben bis zu einer Teilchengrösse von weniger als 200 mesh, um die Oberfläche und somit die Reaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen. The concentration of amphoteric cephalosporin starting material is not critical and good results have been obtained with concentrations between about 25-300 mg of cephalo-30 sporin starting material per ml of solvent. The starting material is preferably ground and sieved to a finely divided state, but most preferably ground to a particle size of less than 200 mesh to increase the surface area and hence the reaction rate.

Das amphotere Cephalosporin-Ausgangsmaterial wird in Wasser oder einem inerten organischen Lösungsmittel aufge-schlämmt. Das organische Lösungsmittel ist ein Lösungsmittel für das Alkalimetallsalz-Endprodukt, löslich mit dem Aldehyd, chemisch inert gegenüber dem Cephalosporin-Ausgangsmaterial und Endprodukt und überdies leicht entfernbar aus dem Endprodukt, wie durch eine milde Trocknung. Beispiele solcher organischer Lösungsmittel, welche verwendet werden können, sind Dimethylsulfoxid und Dimethylformamid. Wegen der Schwierigkeit der Entfernung der Reste des organischen Lösungsmittels 45 aus dem Alkalimetallsalz-Endprodukt wird vorteilhafterweise das Ausgangsmaterial als eine wässrige Suspension geliefert. The amphoteric cephalosporin starting material is slurried in water or an inert organic solvent. The organic solvent is a solvent for the alkali metal salt end product, soluble with the aldehyde, chemically inert to the cephalosporin starting material and end product and, moreover, easily removable from the end product, such as by mild drying. Examples of such organic solvents that can be used are dimethyl sulfoxide and dimethylformamide. Because of the difficulty in removing the residual organic solvent 45 from the final alkali metal salt product, the starting material is advantageously supplied as an aqueous suspension.

Nachdem das Cephalosporin-Ausgangsmaterial in Suspension erhalten wurde, wird das gewünschte Alkalimetailsalz der Formel I in Lösung durch Zugabe des Aldehyds und einer Menge 50 von wasserlöslicher Natrium- oder Kaliumbase, in einer genügenden Menge, um den pH des Reaktionsgemisches auf zwischen 5,5—8 zu bringen, gebildet. Sobald der pH innerhalb diesem Bereich eingestellt wurde, bildet sich das Alkalimetailsalz des Reaktionsproduktes aus dem amphoteren Cephalosporin und 55 dem Aldehyd und geht in Lösung. After the cephalosporin starting material is obtained in suspension, the desired alkali metal salt of formula I is dissolved in solution by adding the aldehyde and an amount 50 of water-soluble sodium or potassium base in an amount sufficient to bring the pH of the reaction mixture to between 5.5- 8 to bring up. As soon as the pH was adjusted within this range, the alkali metal salt of the reaction product forms from the amphoteric cephalosporin and the aldehyde and goes into solution.

Die Temperatur, bei welcher die Stufe (1) durchgeführt wird, ist nicht entscheidend. Die Reaktion kann bei Zimmertemperaturdurchgeführt werden; es können aber auch höhere oder niedrigereTemperaturen verwendet werden und bevorzugt wer-60 den Temperaturen im Bereich von 50—60°C. The temperature at which step (1) is carried out is not critical. The reaction can be carried out at room temperature; however, higher or lower temperatures can be used and preferred are temperatures in the range of 50-60 ° C.

Etwa 1 Mol des Aldehyds ist per Mol Cephalosporin-Ausgangsmaterial erforderlich, wobei aber das Aldehyd vorteilhafterweise ein wenig im Überschuss der notwendigen theoretischen Menge, d. h. in einem leichten molaren Überschuss, zugesetzt 65 wird, um eine vollständige Reaktion zu sichern. Das am meisten bevorzugte Verhältnis von Aldehyd zu Cephalosporin-Ausgangsmaterial beträgt etwa 1.3—1,4:1 und oft wird das Verhältnis 1:1 bevorzugt. About 1 mole of the aldehyde is required per mole of cephalosporin starting material, but the aldehyde is advantageously somewhat in excess of the necessary theoretical amount, i.e. H. in a slight molar excess, 65 is added to ensure a complete reaction. The most preferred ratio of aldehyde to cephalosporin starting material is about 1.3-1.4: 1 and often the 1: 1 ratio is preferred.

35 35

40 40

629 500 629 500

10 10th

Die Alkalimetallbase ist eine solche, die befähigt ist, The alkali metal base is one that is capable of

Natrium- oder Kaliumionen zu bilden und den pH des Reaktionsgemisches auf zwischen 5,5 und 8, am meisten bevorzugt zwischen etwa 6,2 bis 7,2, einzustellen. Bevorzugte Basen sind wegen ihrer erwünschten Löslichkeitseigensehaften Natriumoder Kaliumhydroxid. Der R'-S-Teil von Verbindung 1 kann bei einem höheren pH abgespalten werden. Aus diesem Grunde wird die Base zum Reaktionsgemisch auf eine solche Weise zugegeben, dass der pH den Wert von 8 nicht übersteigt. Vorzugsweise wird die Base in Form einer wässrigen Lösung verwendet und wird langsam zum Reaktionsgemisch unter Rühren zugesetzt, bis die Reaktion beendet ist, was durch eine pH-Messung und durch Bildung einer Lösung oder einer Fast-Lösung festgestellt werden kann. Die Menge der'verwendeten Base ist nicht entscheidend, vorzugsweise wird aber 1 Mol Base per Mol des Cephalosporin-Ausgangsmaterials eingesetzt. Form sodium or potassium ions and adjust the pH of the reaction mixture to between 5.5 and 8, most preferably between about 6.2 to 7.2. Preferred bases are sodium or potassium hydroxide because of their desired solubility properties. The R'-S portion of Compound 1 can be cleaved off at a higher pH. For this reason, the base is added to the reaction mixture in such a way that the pH does not exceed 8. Preferably the base is used in the form of an aqueous solution and is slowly added to the reaction mixture with stirring until the reaction is complete, which can be determined by pH measurement and by formation of a solution or a fast solution. The amount of base used is not critical, but preferably 1 mole base per mole of the cephalosporin starting material is used.

Für die besten Resultate wird die nach Abschluss der Stufe ( 1 ) erhaltene Lösung filtriert, um feste Verunreinigungen vor der Gewinnungsstufe (2) zu filtrieren. Vor dem Filtrieren kann die Lösung gegebenenfalls mit aktivierter Kohle kohlenstoffbehandelt werden, um die Entfernung jeglicher gefärbter Verunreinigung zu fördern. For best results, the solution obtained after completing step (1) is filtered to filter solid contaminants before extraction (2). Before filtering, the solution may optionally be carbon treated with activated carbon to aid in the removal of any colored contaminant.

Das gewünschte Produkt der Formel I wird dann aus wässri-ger oder nichtwässriger Lösung vorzugsweise entweder durch Ausfällung oder durch Lyophilisieren gewonnen. Das Ausfällen des Alkalimetallsalzes kann durch Zugabe eines organischen Lösungsmittels, in welchem das gewünschte Salz unlöslich ist. d. h. eines Gegenlösungsmittels, durchgeführt werden. Beispiele solcher Gegenlösungsmittel sind Isopropanol, n-Propanol, t-Butanol und Acetonitril. The desired product of formula I is then obtained from aqueous or non-aqueous solution, preferably either by precipitation or by lyophilization. The alkali metal salt can be precipitated by adding an organic solvent in which the desired salt is insoluble. d. H. of a counter solvent. Examples of such counter solvents are isopropanol, n-propanol, t-butanol and acetonitrile.

Das bei der Ausfällung zu verwendende Lösungsmittel soll gewöhnlich ein solches sein, welches bequem aus dem Endprodukt entfernt werden kann, und zwar unter Bedingungen, welche zu keiner bedeutenden Zersetzung des Alkalimetallsalzes führen. Das am meisten bevorzugte Antilösungsmittel ist Isopropanol. Das Antilösungsmittel kann zur aus Stufe (1) sich ergebenden Lösung zugesetzt werden oder gemäss einer Alternative und vorzugsweise wird die das gewünschte Alkalimetailsalz enthaltende Lösung unter Rühren zu einem grossen Ü berschuss des Antilösungsmittels zugesetzt. Das Alkalimetailsalz der Formell kann dann durch Filtrieren gewonnen, mit einem geeigneten organischen Lösungsmittel, z. B. Isopropanol. gewaschen und auf übliche Weise getrocknet werden, z. B. im Vakuum bei 50—56° C während 24—48 h oder an der Luft bei 60° C während 48 h. Gemäss einem alternativen Verfahren zur Gewinnung des Endproduktes durch Ausfällung kann das Salz der Formel I auch durch Lyophilisieren der in Stufe (1) präparierten Lösung gewonnen werden. _ The solvent to be used in the precipitation is usually said to be one which can be conveniently removed from the final product under conditions which do not result in significant decomposition of the alkali metal salt. The most preferred anti-solvent is isopropanol. The anti-solvent can be added to the solution resulting from step (1) or, according to an alternative, and preferably the solution containing the desired alkali metal salt is added with stirring to a large excess of the anti-solvent. The formula alkali metal salt can then be collected by filtration, with a suitable organic solvent, e.g. B. isopropanol. washed and dried in the usual way, e.g. B. in vacuum at 50-56 ° C for 24-48 hours or in air at 60 ° C for 48 hours. According to an alternative method for obtaining the end product by precipitation, the salt of the formula I can also be obtained by lyophilizing the solution prepared in stage (1). _

Eine alternative Ausführungsform des Verfahrens zur Herstellung der Verbindungen der Formel I umfasst ( 1) die Bildung einer Suspension des amphoteren Cephalosporins oder eines Solvats oder Hydrats desselben in einem geeigneten inerten organischen Lösungsmittel, wobei genanntes Lösungsmittel ein Lösungsmittel fürdasTriäthylaminsalz des Aldehvd-Reaktions-produktes des amphoteren Cephalosporins und ein Nichtlösungsmittel für das Alkalimetailsalz der Formel I ist: (2) Behandlung der Suspension mit dem Aldehyd und genügend Triäthyl-amin zwecks Bildung in Lösung desTriäthylaminsalzes des Alde-hyd-Reaktionsproduktesdes amphoteren Cephalosporins; (3) Ausfällung des gewünschten Alkalimetallsalzes der Formel I aus der Lösung durch Zugabe einer iösungsmittel-löslichen Natriumoder Kaliumbase. An alternative embodiment of the process for the preparation of the compounds of Formula I involves (1) forming a suspension of the amphoteric cephalosporin or a solvate or hydrate thereof in a suitable inert organic solvent, said solvent being a solvent for the triethylamine salt of the aldehyde reaction product of the amphoteric Cephalosporins and a nonsolvent for the alkali metal salt of Formula I is: (2) treating the suspension with the aldehyde and enough triethylamine to form in solution the triethylamine salt of the alde hyd reaction product of the amphoteric cephalosporin; (3) Precipitation of the desired alkali metal salt of formula I from the solution by adding a solvent-soluble sodium or potassium base.

Das Ausgangsmaterial wird zweckmässig in einem inerten organischen Lösungsmittel, welches ein Lösungsmittel für das Triäthylaminsalz oder das Aldehyd-Reaktionsprodukt des amphoteren Cephalosporins ist, welches Lösungsmittel aber ein Nichtlösungsmittel für das gewünschte Alkalimetailsalz von Formel I ist. suspendiert. Das gewählte Lösungsmittel für Stufe ( 1 ) The starting material is conveniently in an inert organic solvent which is a solvent for the triethylamine salt or the aldehyde reaction product of the amphoteric cephalosporin, but which is a non-solvent for the desired alkali metal salt of formula I. suspended. The selected solvent for stage (1)

10 10th

soll vorteilhafterweise leicht aus dem Endprodukt unter Bedingungen entfernbar sein. welche zu keiner bedeutsamen Zerset-zungdes Endproduktes fuhren. Geeignete Lösungsmittel für Stute ( 1 ) können mittels einer einfachen Testprobe bestimmt werden. should advantageously be easily removable from the end product under conditions. which do not lead to any significant decomposition of the end product. Suitable mare solvents (1) can be determined using a simple test sample.

Die sich in Stufe ( I ) gebildete Suspension wird dann zweckmässig mit einem Aldehyd, vorzugsweise mit einem molaren Überschuss und am vorteilhaftesten mit von etwa 1,3— 1.4 Molen des Aldehyds per Mol des Cephalosporin-Ausgangsmaterials, und mit genügend Triäthylamin. zur Bildung in Lösung des Triäthylaminsalzes des cyclischen Reaktionsproduktes des Aldehyds und des amphoteren Cephalosporins behandelt. Das Reaktionsgemisch wird vorteilhafterweise während mindestens etwa 30 min gerührt, um eine vollständige Reaktion herbeizuführen. 15 Die Menge von verwendetem Triäthylamin ist nicht entscheidend, wobei aber vorteilhafterweise etwa 1 Mol per Mol von Cephalosporin-Ausgangsmaterial zur Verwendung gelangt. Die Reaktion von Stufe (2) erfolgt am besten bei Zimmertemperatur, wobei aber höhere oder niedrigere Temperaturen als diese 20 gewählt werden können in Erwartung einer erhöhten bzw. abgeschwächten Reaktionsdauer. The suspension formed in step (I) is then conveniently treated with an aldehyde, preferably with a molar excess and most advantageously with about 1.3-1.4 moles of the aldehyde per mole of the cephalosporin starting material, and with sufficient triethylamine. treated for formation in solution of the triethylamine salt of the cyclic reaction product of the aldehyde and the amphoteric cephalosporin. The reaction mixture is advantageously stirred for at least about 30 minutes to effect a complete reaction. The amount of triethylamine used is not critical, but advantageously about 1 mole per mole of cephalosporin starting material is used. The reaction of stage (2) is best carried out at room temperature, although higher or lower temperatures than this 20 can be chosen in anticipation of an increased or weakened reaction time.

Nach Bildung einer Lösung oder einer Fastlösung in Stufe (2) wird das Reaktionsgemisch vorteilhafterweise kohlenstoffbehandelt und filtriert, wie dies im zuerst genannten erfindungsgemäs-sen Verfahren angeführt wurde. After formation of a solution or a fast solution in step (2), the reaction mixture is advantageously carbon-treated and filtered, as was stated in the first-mentioned process according to the invention.

Das gewünschte Alkalimetailsalz der Formel I kann dann aus der Lösung der Stufe (2) durch Zugabe eines lösungsmittellöslichen Kalium- oder Natriumsalzes gewonnen werden. Die bevorzugten Salze sind Kalium- oder Natriumsalze von organischen Säuren mit zwischen etwa 2 und 18 Kohlenstoffatomen, z. B. lösungsmittellösliche Salze von Säuren wie 2-Äthylcapron-, Capron-, Olein-, Glycol-, Propion-, Essigsäure usw. Bevorzugte Salze für das Methanol-Lösungsmittelsystem sind Natrium- oder Kalium-2-äthylhexanoat und die am meisten bevorzugten Lösungen dieser Salze in einem metallmischbaren organischen Lösungsmittel, wie Isopropanol. Die am meisten bevorzugten Alkalimetallsalze sind Lösungen von Natirum- oder KaIium-2-äthylhexanoat in Isopropanol. Das Alkalimetailsalz wird zugesetzt, vorzugsweise langsam und unter Rühren, in einer genügenden Menge, um die maximale Menge am Niederschlag aus der Lösungzu erhalten. Nach vollständiger Ausfällung wird das Reaktionsgemisch gerührt, mit Vorteil während mindestens etwa 1 h und dann filtriert. Der Niederschlag wird mit einem geeigneten organischen Lösungsmittel, z. B. Methanol, gewaschen und auf übliche Weise getrocknet, z. B. durch Vakuumtrocknen bei 50—56°C während 24—48 h oder durch Lufttrocknen bei 60° C während 48 h. The desired alkali metal salt of formula I can then be obtained from the solution of step (2) by adding a solvent-soluble potassium or sodium salt. The preferred salts are potassium or sodium salts of organic acids with between about 2 and 18 carbon atoms, e.g. B. Solvent-soluble salts of acids such as 2-ethylcaproic, capronic, oleic, glycolic, propionic, acetic acid, etc. Preferred salts for the methanol solvent system are sodium or potassium 2-ethylhexanoate and the most preferred solutions thereof Salts in a metal-miscible organic solvent such as isopropanol. The most preferred alkali metal salts are solutions of sodium or potassium 2-ethylhexanoate in isopropanol. The alkali metal salt is added, preferably slowly and with stirring, in an amount sufficient to obtain the maximum amount of precipitate from the solution. After complete precipitation, the reaction mixture is stirred, advantageously for at least about 1 h and then filtered. The precipitate is washed with a suitable organic solvent, e.g. B. methanol, washed and dried in a conventional manner, e.g. B. by vacuum drying at 50-56 ° C for 24-48 hours or by air drying at 60 ° C for 48 hours.

Das zweite Verfahren kann aber auch ohne Verwendung des Triäthylamins in Stufe 2 durchgeführt werden. In diesem modifizierten Verfahren wird die Suspension des amphoteren Cephalosporins oder eines Solvats oder Hydrats desselben, vorzugsweise der Methanol- oder Propvlen-Glykolsolvat- oder hydrati-sierten Formen und am meisten bevorzugt des Methanolsolvats. in einem inerten organischen Lösungsmittel, welches ein Nichtlösungmittel für das Produkt von Formel I ist. vorzugsweise Methanol, suspendiert und die Suspension dann mit Aldehyd, vorzugsweise in einem molaren Überschuss, und mit einer lösungsmittellöslichen Natrium- oder Kaliumbase behandelt, wobei die genannte Base in einer genügenden Menge zugesetzt wird, um den pH des Reaktionsgemisches auf zwischen etwa 5,5 und 8 einzustellen. Es wird bevorzugt, als Basen die oben genannten Natrium-oder Kaliumsalze zu verwenden, nachdem diese auch im zweiten Prozess von Vorteil sind. In diesem modifizierten Verfahren geht das Cephalosporin-Ausgangsmaterial in Lösung und das unlösliche Alkalimetailsalz fällt meistens augenblicklich aus. Da eine Lösung nach Beendigung der Reaktion nicht erhalten wird, wird das Reaktionsgemisch vorteilhafterweise gerührt und auf etwa45—50UC während einer Zeit- However, the second method can also be carried out in stage 2 without using the triethylamine. In this modified process, the suspension of the amphoteric cephalosporin or a solvate or hydrate thereof, preferably the methanol or propylene glycol solvate or hydrated forms, and most preferably the methanol solvate. in an inert organic solvent which is a nonsolvent for the product of Formula I. preferably methanol, and the suspension is then treated with aldehyde, preferably in a molar excess, and with a solvent-soluble sodium or potassium base, said base being added in an amount sufficient to bring the pH of the reaction mixture to between about 5.5 and 8 set. It is preferred to use the above-mentioned sodium or potassium salts as bases, since these are also advantageous in the second process. In this modified process, the cephalosporin starting material goes into solution and the insoluble alkali metal salt mostly precipitates instantaneously. Since a solution is not obtained after the reaction has ended, the reaction mixture is advantageously stirred and brought to about 45-50UC over a period of time.

25 25th

30 30th

35 35

•40 • 40

45 45

50 50

55 55

60 60

65 65

11 629 500 11 629 500

spanne von bis etwa mehreren Stunden erhitzt, um eine maxi- Azidität, Löslichkeit usw. ab. Im allgemeinen wurde gefunden, range from up to about several hours for maximum acidity, solubility, etc. Generally it was found

male Ausbeute an Endprodukt zu sichern. Das erhaltene teste dass der gewünschte pH etwa von 5 bis 6 nach Kontakt mit to secure male yield of final product. The test obtained obtained that the desired pH was about 5 to 6 after contact with

Produkt wird dann filtriert, gewaschen und getrocknet und man Wasser dann auftritt, falls die feste organische Säure in einer erhält das gewünschte Salz der Formel 1. Menge von etwa 4—6Gew.-% der Verbindung der Formel I The product is then filtered, washed and dried and water then occurs if the solid organic acid in one obtains the desired salt of formula 1. Amount of about 4-6% by weight of the compound of formula I

Die erfindungsgemäss erzeugten Alkalimetallsalze können zu 5 verwendet wird. The alkali metal salts produced according to the invention can be used for 5.

pharmazeutischen Formulierungen des amphoteren Cephalosporins verarbeitet werden, welche sich durch eine annehmbare Die Verbindungen der Formel I ebenso wie die mit diesen thermische Stabilität im festen Zustand, eine hohe Löslichkeit in oben genannten präparierten Zusammensetzungen sind kräftige Wasser oder eine befriedigende wässrige Stabilität auszeichnen, antibakterielle Mittel, die sich ebenso für orale als auch für kleine oder keine Muskel- oder Venen-Reizzustände nach intra- io parenterale Verabreichung bei der Behandlung von infektiösen venöser oder untramuskularer Injektion hervorrufen und eine Leiden bei Mensch und Tieren, hervorgerufen durch zahlreiche ausgezeichnete in vivo und in vitro antibakterielle Wirksamkeit gram-positive und gram-negative Bakterien, eignen. Die gegenüber einer Vielfalt von gram-positiven und gram-negativen genannten Verbindungen und Zusammensetzungen sind gleich-Bakterien haben. falls als Futterergänzungsstoffe für Tiere und als Mittel für die pharmaceutical formulations of the amphoteric cephalosporin are processed, which are characterized by an acceptable The compounds of formula I as well as those with these thermal stability in the solid state, a high solubility in the above-mentioned compositions are strong water or a satisfactory aqueous stability, antibacterial agents, which cause oral as well as small or no muscle or vein irritation after intra- io parenteral administration in the treatment of infectious venous or untramuscular injection and suffering in humans and animals caused by numerous excellent in vivo and in vitro antibacterial effectiveness gram-positive and gram-negative bacteria. The compounds and compositions mentioned in relation to a variety of gram-positive and gram-negative are the same bacteria. if as feed supplements for animals and as a means for the

Die Natrium-und Kaliumsalze der Formel I können in is'Behandlung von Mastitis bei Rindern von hohem Wert. The sodium and potassium salts of formula I can be used in treatment of mastitis in cattle of high value.

Wasser gelöst werden, unter Bildung von relativ konzentrierter Die erfindungsgemäss erzeugten Salze und Gemische von Dissolve water, forming relatively concentrated salts and mixtures of

Lösungen von mindestens 250 mg/ml Wirksamkeit. Konzentra- Salzen und organischen Säuren können als pharmazeutische tionen von 250 mg/ml Wirksamkeit mit pH 5,7—6,8 dieser Salze Zusammensetzungen formuliert werden, die neben dem aktiven haben eine annehmbare wässrige Stabilität. Bestandteil einen pharmazeutisch annehmbaren Träger oder Solutions of at least 250 mg / ml effectiveness. Concentrated salts and organic acids can be formulated as pharmaceutical ions of 250 mg / ml effectiveness with pH 5.7-6.8 of these salts. Compositions which, in addition to the active, have an acceptable aqueous stability. Component a pharmaceutically acceptable carrier or

In verdünnter wässriger Lösung hydrolysieren die erfindungs- 20 Verdünner enthalten. Die genannten Verbindungen können gemäss erzeugten Verbindungen zum amphoteren Stamm- entweder oral oder parenteral verabreicht werden, aber wegen The diluents according to the invention hydrolyze in dilute aqueous solution. The compounds mentioned can be administered either orally or parenterally, but because of the compounds produced to the amphoteric parent

Cephalosporin der Formel I. In sauren wässrigen Lösungen ihrer höheren Löslichkeit in Wasser sind sie besonders für jeglicher Konzentration hydrolysieren die Verbindungen schnell parenterale Verabreichung nützlich. Bei der Behandlung von zum genannten Stamm-Cephalosporin. Diese Eigenschaft macht bakteriellen Infektionen bei Menschen können die Verbindun- Cephalosporin of formula I. In acidic aqueous solutions of their higher solubility in water, they are particularly useful for any concentration, the compounds hydrolyze rapidly parenteral administration. In the treatment of cephalosporin called stem. This property makes bacterial infections in humans the link

diese nützlich für die Zwecke der Reinigung der amphoteren 25 gen und Zusammensetzungen in einer Menge von etwa 5—20 mg/ these are useful for the purposes of purifying the amphoteric genes and compositions in an amount of about 5-20 mg /

Stamm-Antibiotika, z. B. in fester Form können sie mit nicht- kg per Tag in geteilten Dosierungen, z. B. drei- oder viermal wässrigen Lösungsmitteln zwecks Entfernung der in solchen täglich verabreicht werden. Stock antibiotics, e.g. B. in solid form they can with non-kg per day in divided doses, for. B. three or four times aqueous solvents for the purpose of removing which are administered daily in such.

Lösungsmitteln löslichen Verunreinigungen gewaschen werden Die genannten Ausgangsverbindungen der Formel II, gege- Soluble contaminants are washed. The starting compounds of formula II mentioned, counter

und nach einer solchen Behandlung können sie leicht in die benenfalls in ihrer D-Form, werden durch allgemeine und oft amphoteren Stamm-Antibiotika umgewandelt werden. 30 durch spezifische Verfahren hergestellt, die in folgenden Paten- and after such treatment they can easily be converted into their D-form, too, by common and often amphoteric strain antibiotics. 30 produced by specific processes, which are described in the following

Die Wirksamkeiten der Verbindungen der Formel I sind im ten offenbart sind: The activities of the compounds of the formula I are disclosed in the following:

wesentlichen gleichwertig jenen des amphoteren Stamm-Cepha- US3 641 021,US3 899 394,US3 855 213,US3 867 380, substantially equivalent to that of the amphoteric parent cepha- US3 641 021, US3 899 394, US3 855 213, US3 867 380,

losporins. Südafrika 73/4055, Belgien 776 222 (Farmdoc 38983T), Belgien losporins. South Africa 73/4055, Belgium 776 222 (Farmdoc 38983T), Belgium

Die erfindungsgemäss erzeugten Verbindungen können zu 810 477 (Farmdoc 57268V), BRD 2 364 192 (Farmdoc 49048V), The compounds produced according to the invention can be 810 477 (Farmdoc 57268V), FRG 2 364 192 (Farmdoc 49048V),

pharmazeutischen Zusammensetzungen verarbeitet sein, die sich 35 BRD 2 500 386 (Farmdoc 49692W), Belgien 814 727 (Farmdoc nach Vereinigung mit Wasser als parenteral verabreichbare 82562V), BRD 2 404 592 (Farmdoc 57268V). pharmaceutical compositions processed, which are 35 BRD 2 500 386 (Farmdoc 49692W), Belgium 814 727 (Farmdoc after combination with water as parenterally administrable 82562V), BRD 2 404 592 (Farmdoc 57268V).

antibiotische Formulierung eignen, genannte Zusammensetzung Eine alternative Methode zur Herstellung der als Ausgangsenthält eine Verbindung der Formel I und eine feste pharmazeu- materialien verwendeten amphoteren Cephalosporine besteht tisch annehmbare wasserlösliche organische Säure, wobei darin, dass das geeignete p-Hydroxy-2-phenylglycin, welches genannte organische Säure in einer solchen Menge anwesend ist, 40 eine zusätzliche Substituenten enthalten kann und worin die a-dass der pH der Formulierung nach Kontakt mit Wasser zwischen Aminogruppe während der Acylierung auf geeignete Weise etwa 5,5 und 7,5 ist. geschützt ist, für die Seitenkette-Säure, z. B.2-Phenylglycin Das genannte Gemisch von Salz der Formel I und der oderTetrazol-Essigsäure, zu substituieren, welche Methode organischen Säure in oben genannter Zusammensetzung kann vorgängig in den US-Patentschriften 3 813 388 und 3 759 904 mitWasservermengtwerden, um auch eine höhere Konzentra- « Und3 850 916 verwendet wurde, um entweder 3-thiolierte tion zu liefern, d. h. bis zum mindestens 250 mg/ml für parente- Cephalosporine herzustellen oder 7-substituierte Cephalospo-rale Verabreichung geeigneter Lösung. Eine Zusammensetzung ransäuren, worin die 3-Acetoxygruppe dann durch das kann auch so präpariert werden, dass man eine Verbindung der gewünschte Thiol verdrängt ist, zu erzeugen, wie dies beispiels-Formel I mit einer genügenden Menge einer pharmazeutisch weise in US-Patentschrift 3 757 012 und 3 757 015 enthalten ist. annehmbaren.wasserlösiichen festen organischen Säure ver- 50 in folgenden Beispielen werden die Ausgangssubstanzen mit mischt, so dass der pH der Zusammensetzung nach Kontakt mit Codenamen benannt wie BL-S640, BL-S643 und BL-S689. BL-Wasser zwischen etwa 5 und 6 ist. S1640 bezieht sich auf 7-[D-cx-Amino-a-(p-hydroxyphenyl)-acet- Antibiotic formulation are suitable, called composition. An alternative method for the preparation of the amphoteric cephalosporins used as starting material contains a compound of formula I and a solid pharmaceutical material consists of table-acceptable water-soluble organic acid, whereby the suitable p-hydroxy-2-phenylglycine, which said organic acid is present in such an amount, 40 may contain an additional substituent and wherein the a - that the pH of the formulation after contact with water between amino group during the acylation is suitably about 5.5 and 7.5. is protected for the side chain acid, e.g. B.2-phenylglycine to substitute the above mixture of salt of formula I and the or tetrazole-acetic acid, which method organic acid in the above composition can be previously mixed with water in U.S. Patent Nos. 3,813,388 and 3,759,904 to include a higher one Konzentra- «And3 850 916 was used to provide either 3-thiolated ion, i. H. up to at least 250 mg / ml for parenteral cephalosporins or 7-substituted cephalosporal administration of suitable solution. A composition rans acids, in which the 3-acetoxy group can then be prepared by that, so that one can displace a compound of the desired thiol, as for example formula I with a sufficient amount of a pharmaceutically in US Pat. No. 3,757 012 and 3 757 015 is included. In the following examples, the starting substances are mixed with, so that the pH of the composition is named after contact with code names such as BL-S640, BL-S643 and BL-S689. BL water is between about 5 and 6. S1640 refers to 7- [D-cx-amino-a- (p-hydroxyphenyl) -acet-

Die in dieser Zusammensetzung verwendete organische amido]-3-(l,2,3-triazol-5-ylthiomethyl)-3-cephem-4-carbon- The organic amido] -3- (1,3,3-triazol-5-ylthiomethyl) -3-cephem-4-carbon used in this composition

Säure kann jegliche nicht-toxische, wasserlösliche, feste organi- säure und solche Säure auch Cefatrizin genannt wird. BL-S643 Acid can be any non-toxic, water-soluble, solid organic acid and such acid is also called cefatrizine. BL-S643

sehe Säure sein. Beispiele solcher geeigneten Säuren umfassen 55 bezieht sich auf 7-[D-a-Amino-a-(p-hydroxyphenyl)-acetamido]- see be acid. Examples of such suitable acids include 55 refers to 7- [D-a-amino-a- (p-hydroxyphenyl) acetamido] -

Zitronensäure, Weinsäure, Glycin-hydrochlorid, Ascorbin- 3-(2-methyl-l,3,4-thiadiazol-5-yl-thiomethyl)-3-cephem-4-car- Citric acid, tartaric acid, glycine hydrochloride, ascorbin 3- (2-methyl-l, 3,4-thiadiazol-5-yl-thiomethyl) -3-cephem-4-car-

säure, Bernsteinsäure und ähnliche. Die am meisten bevorzugte bonsäure und auch Cefaparole genannt. BL-S689 ist die 7-[D-a- acid, succinic acid and the like. The most preferred bonic acid and also called cefaparole. BL-S689 is the 7- [D-a-

Säure für die Verwendung oben genannter Zusammensetzung ist Amino-(3'-methoxy-4'-hydroxyphenyl)-acetamido]-3-(l ,2,3- Acid for use in the above composition is amino- (3'-methoxy-4'-hydroxyphenyl) acetamido] -3- (1,2,3-

die Zitronensäure. triazol-4-ylthiomethyl)-3-cephem-4-carbonsäure. the citric acid. triazol-4-ylthiomethyl) -3-cephem-4-carboxylic acid.

Die genaue Menge der Verbindung der Formel I und der 60 Das oben beschriebene erfindungsgemässe Verfahren wird in festen organischen Säure hängt von den physikalischen und folgenden Beispielen als bevorzugte Ausführungsformen näher chemischen Eigenschaften der gewählten Säure, z. B. von der dargelegt. The exact amount of the compound of formula I and the 60 The inventive method described above is in solid organic acid depends on the physical and the following examples as preferred embodiments closer chemical properties of the selected acid, e.g. B. set out by the.

629 500 629 500

12 12th

Beispiel 1 example 1

CKg-S CKg-S

Zu 0,34 ml in 10 ml Wasser gelöstem Furfural (2-Furfuralde-hyd) wurden unter Rühren 2 g (1 Äquivalent) des Methanolsol-vats von 7-[D-a- Amino-a-(p-hydroxyphenyl)-acetamido]-3-(1,2,3-triazol-5-ylthiomethyl)-3-cephem-4-carbonsäure zugesetzt. Danach wurde 4N Natriumhydroxid-Lösung unter schnei- 20 lem Rühren zufliessen gelassen, um ein pH von 6,2—6,5 aufrechtzuerhalten. Die sich gebildete Lösung wird dann bei Zimmertemperatur während 1 h gehalten und dann lyophilisiert, wobei sich das Natriumsalz des Produktes als ein Feststoff ergab. Bei Prüfung des Materials ergab sich, dass die IR-NMR-Spektren 2S dem Produkt entsprechen, dass ß-Lactam und Triazol-Ring unversehrt sind. To 0.34 ml of furfural (2-furfuralde-hyd) dissolved in 10 ml of water was added 2 g (1 equivalent) of the methanol solvate of 7- [Da-amino-a- (p-hydroxyphenyl) acetamido] - with stirring 3- (1,2,3-triazol-5-ylthiomethyl) -3-cephem-4-carboxylic acid added. Thereafter, 4N sodium hydroxide solution was poured in with vigorous stirring to maintain a pH of 6.2-6.5. The resulting solution is then held at room temperature for 1 h and then lyophilized to give the sodium salt of the product as a solid. Examination of the material showed that the IR-NMR spectra 2S correspond to the product, that the β-lactam and triazole ring are intact.

COgNa COgNa

Beispiel 2 Example 2

Das Verfahren von Beispiel 1 wurde wiederholt, ausgenommen, dass das Ausgangs-Methanolsolvat ersetzt wurde, durch eine gleichwertige Menge von 7-[D-a-Amino-a-(p-hydroxyphe-nyl)-acetamido]-3-cephem-4-carbonsäure-sesquihydrat. Es wurde ein Natriumsalz erzeugt, das mit jenem von Beispiel 1 identisch ist. The procedure of Example 1 was repeated except that the starting methanol solvate was replaced with an equivalent amount of 7- [Da-amino-a- (p-hydroxyphe-nyl) acetamido] -3-cephem-4-carboxylic acid sesquihydrate. A sodium salt identical to that of Example 1 was produced.

Beispiel 3 Herstellung von BL-S1052 der Formel ch2s- Example 3 Preparation of BL-S1052 of Formula ch2s-

COONa COONa

I I.

H H

.h2o das ist das Natriumsalzes des Reaktionsproduktes von 2-Furfur-aldehyd und BL-S640. 45 .h2o this is the sodium salt of the reaction product of 2-furfural aldehyde and BL-S640. 45

Verfahren: Method:

1)2,7/10 ml (3,13 g, 1,1 Äquivalente) von 2-Furfuraldehyd werden in 50 ml rasch gerührtem Wasser bei 20—30°C gelöst. 1) 2.7 / 10 ml (3.13 g, 1.1 equivalents) of 2-furfuraldehyde are dissolved in 50 ml of rapidly stirred water at 20-30 ° C.

2) Es erfolgt eine Zugabe von 15 g des Methanoladditionspro- 50 duktes von BL-S640 innerhalb einer 10-minütigen Zeitspanne mit damit verbundener oder gleichzeitiger Zugabe von 40%igem Natriumhydroxid bis auf einen pH von 5,5—6,0, wobei letzteres ein pH-Wert von über 6,5 nicht erreichen darf. Man erhält eine leicht orangegefärbte Lösung oder eine Fast-Lösung. 55 2) 15 g of the methanol addition product of BL-S640 are added within a 10-minute period with associated or simultaneous addition of 40% sodium hydroxide to a pH of 5.5-6.0, the latter a pH of over 6.5 must not be reached. A slightly orange-colored solution or a fast solution is obtained. 55

3) Filtrieren dieser Lösung durch geeignete Filter zwecks Entfernung von Teilchen. Fieber erzeugenden Stoffen und Bakterien. Die Stufen 1 und 2 sollen innerhalb von 2 h beendet sein. 3) Filter this solution through suitable filters to remove particles. Fever-producing substances and bacteria. Levels 1 and 2 should be completed within 2 hours.

4) Lyophilisieren während 48 h und dann Aufrechterhalten des Vakuums bei den Feststoffen bei 50—56° C während 24 h. Der60 sich ergebende Feststoff ist BL-S1052; dieser kann gleichfalls aus der Lösung der Stufe 3 durch Ausfällen aus 15—20 Volumen sterilem Isopropanol erhalten werden. 4) Lyophilize for 48 hours and then maintain the vacuum on the solids at 50-56 ° C for 24 hours. The 60 solid that results is BL-S1052; this can also be obtained from the level 3 solution by precipitation from 15-20 volumes of sterile isopropanol.

Eigenschaften von BL-S1052 65 Properties of BL-S1052 65

1) Bio-Prüfung ist = 775-800 mcg/mg. 1) Bio testing is = 775-800 mcg / mg.

2) IR-NMR' = a— gut definiert, fest, b) bei etwa 60 mg/ml in DiO treten zwei Produkte in Erscheinung, und zwar ein 40%iges cyclisches Addukt und ein 60%iges nichtcyclisches Addukt. c) ß-Lactam- und 3-Triazol-Ringe unversehrt. 2) IR-NMR '= a - well defined, solid, b) at about 60 mg / ml in DiO two products appear, namely a 40% cyclic adduct and a 60% non-cyclic adduct. c) ß-lactam and 3-triazole rings intact.

3) Löslichkeit ist grösser als 400 mg/ml. 3) Solubility is greater than 400 mg / ml.

4) Papierstreifen-Chromatographie zeigt eine einzige Zone bei Rf von BL-S640 bei einer Konzentration von 0,2 mg/ml. 4) Paper strip chromatography shows a single zone at Rf of BL-S640 at a concentration of 0.2 mg / ml.

5) Flüssig-Chromatographie bei Konzentrationen von 1 mg/ 5) Liquid chromatography at concentrations of 1 mg /

ml. ml.

Zeit in h Time in h

% freies BL-S640 anwesend % free BL-S640 present

0 0

69,2 69.2

1 1

74,2 74.2

2 2nd

94.2 94.2

6) Analytische Daten 6) Analytical data

Gefunden Bezogen auf Theorie Found based on theory

Trocken Dry

substanz substance

7c ILO KF 7c ILO KF

5,35 5.35

- -

-

r-c C r-c C

47,45 47.45

50,2 50.2

49.2 49.2

c/c H c / c H

3,72 3.72

3,4 3.4

3.39 3.39

Cr N Cr N

14.45 14.45

15,29 15.29

14,95 14.95

7c S 7c p

10,34 10.34

10,92 10.92

.11.4 .11.4

c/c Asche als Na c / c ash as Na

2,18 2.18

2,51 2.51

4,1 4.1

13 13

629 500 629 500

Antibiotisches Spektrum in Nährbrühe Organismus MIC (incg/ml) Antibiotic spectrum in nutrient broth organism MIC (incg / ml)

BL-S640 BL-S 1052' BL-S640 BL-S 1052 '

S. pneumoniae5' S. pneumoniae5 '

(10 •) ' ' (10 •) ''

A9585 A9585

0.06 0.06

0.06 0.06

Str. pyogenes* St. pyogenes *

(10 ')** (10 ') **

A9604 A9604

0.03 0.03

0.03 0.03

S. aureus Smith S. aureus Smith

(10 •) (10 •)

A9537 A9537

0.13 0.13

0.13 0.13

S. aureus + 50% serum S. aureus + 50% serum

(10 ') (10 ')

A9537 A9537

2 2nd

2 2nd

S. aureus BX1633 S. aureus BX1633

(10 ") (10 ")

A9606 A9606

0.25 0.25

0.25 0.25

S. aureus BX1633 S. aureus BX1633

(10;) (10;)

A9606 A9606

4 4th

2 2nd

S. aureus Meth-Res S. aureus Meth-Res

(10_>) (10_>)

A15097 A15097

8 8th

4 4th

Sai. enteritidis Sai. enteritidis

(10-) (10-)

A9531 A9531

0.25 0.25

0.13 0.13

E. coli Juhl E. coli Juhl

(10-) (10-)

A15119 A15119

0.5 0.5

1 1

E. coli E. coli

(10-) (10-)

A9675 A9675

2 2nd

2 2nd

K. pneumoniae K. pneumoniae

(10-) (10-)

A9977 A9977

0.5 0.5

0.5 0.5

K. pneumoniae K. pneumoniae

(10-) (10-)

A15130 A15130

1 1

1 1

Pr. mirabilis Pr. Mirabilis

(10-) (10-)

A9900 A9900

0.5 0.5

0.5 0.5

Pr. morganii Pr. Morganii

(10-) (10-)

A15153 A15153

32 32

32 32

Ps. Aeruginosa Ps. Aeruginosa

(10-) (10-)

A9843A A9843A

>125 > 125

>125 > 125

Ser. marcescens Ser. marcescens

(10-) (10-)

A20019 A20019

>125 > 125

>125 > 125

Ent. cloacae Ent. cloacae

(10-) (10-)

A9656 A9656

>125 > 125

>125 > 125

Ent. cloacae Ent. cloacae

(10-) (10-)

A9657 A9657

0.5 0.5

0.5 0.5

Ent. cloacae Ent. cloacae

(10-) (10-)

A9659 A9659

32 32

32 32

*45% AAB + 5% Serum + 50% genannter Brühe ** Verdünnung von über Nacht gestandener Brühe 'Eingestellt auf einen 79.5%igen Gehalt von BL-S640. Die Zahlenwerte sind somit herabgesetzt, d. h. verbessert. Diese Berichtigung wurde gleichfalls bei unten angeführten Testen oder in den Alternativen vorgenommen, und es wurde eine grössere Gewichtsmenge verwendet, um eine gleichwertige Dosierung herbeizuführen. * 45% AAB + 5% serum + 50% named broth ** Dilution of overnight broth 'Adjusted to a 79.5% content of BL-S640. The numerical values are thus reduced, i. H. improved. This correction was also made in the tests below or in the alternatives, and a greater amount of weight was used to achieve an equivalent dosage.

Blutspiegel bei Mäusen nach IM-Verabreichung von 10 mg/kg Körpergewicht Blood levels in mice after IM administration of 10 mg / kg body weight

Urin-Abnahme nach IM-Verabreichung von 50 und 10 mg/kg bei Urine decrease after IM administration of 50 and 10 mg / kg at

Ratten Rats

Verbindung Nr. von Mäusen Association No. of mice

Blutspiegel (mg/ml) Blood level (mg / ml)

Stunden nach Verabreichung 0,25 0.5 l 1,5 Hours after administration 0.25 0.5 l 1.5

BL-S1052 16 BL-S640 32 BL-S1052 16 BL-S640 32

15,1 15,7 15.1 15.7

15.1 15.1

13.2 13.2

11,5 9,5 11.5 9.5

7,8 6,8 7.8 6.8

Verbindung Dosis Nr. von 45 (mg/kg) Ratten Compound dose number of 45 (mg / kg) rats

Prozentuelle wiedergewonnene verabreichte Dosis Stunden nach Verabreichung 0-6 6-24 0-24 Percent recovered dose administered hours after administration 0-6 6-24 0-24

Die Verbindungen wurden in 0,0l%igem Phosphatpuffer präpariert. The compounds were prepared in 0.01% phosphate buffer.

BL-S640 wurde als Standard für sämtliche Verbindungen verwendet. BL-S640 was used as the standard for all connections.

Blutspiegel bei Mäusen nach PO-Verabreichung von 100 mg/kg Körpergewicht Blood levels in mice after PO administration of 100 mg / kg body weight

BL-S1052 BL-S1052

50 50

4 4th

40,3 40.3

2,1 2.1

42,4 42.4

10 10th

3 3rd

21,7 21.7

2,4 2.4

24,1 24.1

BL-S640 BL-S640

50 50

7 7

44,5 44.5

2,7 2.7

47,2 47.2

10 10th

7 7

24,3 24.3

1,4 1.4

25,7 25.7

Verbindung connection

Nr. von No. of

Blutspieuel (ms/ml) Blood spouts (ms / ml)

Mäusen Mice

Stunden nach Verabreichung Hours after administration

0.5 1 2 0.5 1 2

3.5 3.5

BL-S 1052 BL-S 1052

16 16

45.2 48.1 31,9 45.2 48.1 31.9

14.4 14.4

BL-S640 BL-S640

32 32

53,4 45,4 27,2 53.4 45.4 27.2

10,7 10.7

Die Verbindungen wurden in Tween-CMC präpariert. BL-S640 wurde als Standard für sämtliche Verbindungen benützt. The compounds were prepared in Tween-CMC. BL-S640 was used as the standard for all connections.

Die Verbindungen wurden in 0,0 Kf igem Phosphat-Puffer präpariert. BL-S640 wurde als Standard für sämtliche Verbin-55 düngen benützt. The compounds were prepared in 0.0 Kf phosphate buffer. BL-S640 was used as the standard for all Verbin-55 fertilizers.

Es wurden Papierchromatogramme angesetzt mit Rattenurin gesammelt zwischen 0 und 2 und zwischen 2 und 4 h im Anschluss an IM-Verabreichung (intramuskulär) von BL-S1052 und BL-S640, lur die Ermittlung von antibiotisch aktiven Metaboliten 60 unter Verwendung von absinkender Chromatographie mit System Nr. 9 (Butylacetat:n-Butanol:Essigsäu-re:HiO = 80:15:40:24). Es wurden zwei identisch gelegene Spots in sämtlichen Fällen beobachtet, ausgenommen jenes vom Standard, welches den Ratten nicht verabreicht wurde und einen 65 einzigen identischen Spot für jedes von BL-S640 und BL-S 1052 ergab. Dies zeigte eine vollständige I fvdrolyse des Derivates zur Stammverbindung BL-S640 und dessen vermuteten Metabolit an. Paper chromatograms were prepared with rat urine collected between 0 and 2 and between 2 and 4 hours following IM administration (intramuscularly) of BL-S1052 and BL-S640, for the determination of antibiotic active metabolites 60 using systematic declining chromatography No. 9 (butyl acetate: n-butanol: acetic acid: HiO = 80: 15: 40: 24). Two identically located spots were observed in all cases, except that from the standard, which was not administered to the rats and gave a single identical spot for each of BL-S640 and BL-S 1052. This indicated complete hydrolysis of the derivative to the parent compound BL-S640 and its suspected metabolite.

629 500 629 500

14 14

Beispiel 4 Example 4

Es wurden Verbindungen der folgenden Formeln erzeugt: Connections of the following formulas were created:

• n N • n N

—1 Jk —1 Jk

TVT TVT

N H N H

-s-cj -s-cj

N-H N-H

•und •and

CH,0 CH, 0

3 3rd

ho jf 0- ho jf 0-

H H

i- i-

\ / » \ / »

hn. hn.

0 0

II II

•c » • c »

Po cVS^': Po cVS ^ ':

i? i?

N N

COOIIa und zwar durch Substituieren eines äquimolaren Gewichtes des entsprechenden amphoteren Cephalosporins für das Cefatrizin gemäss Verfahren von Beispiel 3. HO COOIIa by substituting an equimolar weight of the corresponding amphoteric cephalosporin for the cefatrizine according to the procedure of Example 3. HO

Beispiel 5 Example 5

Es werden Verbindungen der folgenden Formeln There are compounds of the following formulas

■Ol 11 ■ Oil 11

X—J HNv. X — J HNv.

C-h C-h

[4 [4th

0 0

Nr ch2-s No. ch2-s

■N- ■ N-

N N

CH^ CH ^

COONa COONa

COONa COONa

15 15

629 500 629 500

H H

0 0

1 1

II II

—C—- —C—-

—c —C

1 1

1 1

/N / N

C C.

A A

-H -H

jÇr jÇr

N- N-

CH2-S CH2-S

ÏÏ-CH^ ÏÏ-CH ^

Und And

COONa COONa

N-C^ N-C ^

COOha. COOha.

hergestellt, durch Substituieren eines äquimolaren Gewichtes Beispiel 6 prepared by substituting an equimolar weight Example 6

des entsprechenden amphoteren Cephalosporins für das Cefatri- 30 Es werden die entsprechenden Verbindungen zin gemäss Verfahren von Beispiel 3. of the corresponding amphoteric cephalosporin for the cefatric 30 The corresponding compounds are tin according to the method of Example 3.

H 0 H 0

629 500 629 500

16 16

CH,0 CH, 0

5\ H 5 \ H

erzeugt, durch Substituieren eines äquimolaren Gewichtes des entsprechenden amphoteren Cephalosporins für das Cefatrizin im Verfahren von Beispiel 3. generated by substituting an equimolar weight of the corresponding amphoteric cephalosporin for the cefatrizine in the method of Example 3.

15 Beispiel 7 15 Example 7

Reaktionsprodukt von BL-S640 und 5-Formyl-2-furansulfon-säure-Natruimsalz (BL-S1027) der Formel rs-C3 Reaction product of BL-S640 and 5-formyl-2-furansulfonic acid sodium salt (BL-S1027) of the formula rs-C3

1) Es wird eine Aufschlämmung von 9,0 g 5-Formyl-2-furansulfonsäure-Natriumsalz der Formel 30 1) There is a slurry of 9.0 g of 5-formyl-2-furansulfonic acid sodium salt of the formula 30

6) Orale und intramuskuläre Ratten-Blutspiegel entsprechen jenem von BL-S640. 6) Oral and intramuscular rat blood levels correspond to that of BL-S640.

S03Na) S03Na)

35 35

40 40

45 45

in 75 ml Wasser bei 60° C vorbereitet. prepared in 75 ml of water at 60 ° C.

2) 20 g (1 Äquivalent) eines 1,2-Propylenglykol-Addukts BL-S640 wird unter schnellem Rühren innerhalb von 10 min unter gleichzeitigem Einstellen des pH auf 6—7,0 auf den Schlamm gesprüht. 2) 20 g (1 equivalent) of a 1,2-propylene glycol adduct BL-S640 is sprayed onto the sludge with rapid stirring within 10 min while simultaneously adjusting the pH to 6-7.0.

3) Die Lösung wird dann bei 55 -60°C, bei einem pH von 6—7,0, während 10 min gerührt und dann auf 4—8°C gekühlt. Es bildet sich dabei eine kleine Menge eines Niederschlags. 3) The solution is then stirred at 55-60 ° C, pH 6-7.0 for 10 minutes and then cooled to 4-8 ° C. A small amount of precipitation is formed.

4) Das Gemisch wird dann während 15 min bei 4—8°C gerührt und dann filtriert. 4) The mixture is then stirred at 4-8 ° C for 15 min and then filtered.

5) Das Filtrat wird in Abständen von 5 min zu'einem Liter rasch gerührtem Isopropanol zugefügt. Es bildet sich ein schwe- 50 rer Niederschlag und das Gemisch wird während 5 min aufgeschlämmt. 5) The filtrate is added to a liter of rapidly stirred isopropanol at 5 minute intervals. A heavier precipitate is formed and the mixture is slurried for 5 min.

6) Die Feststoffe werden filtriert, mit 200 ml Isopropanol gewaschen und bei 56°C während 24 h im Vakuum getrocknet. 6) The solids are filtered, washed with 200 ml of isopropanol and dried in vacuo at 56 ° C. for 24 h.

7) Die Feststoffe werden in 60 ml Wasser von 4—6° C gelöst, 55 wobei eine kleine Menge von unlöslichen Teilchen durch Filtrieren entfernt wird. Das Filtrat wird während 24 h lyophilisiert. Man erhält als Ertrag 23 g; die Bioausbeute beträgt 89%. 7) The solids are dissolved in 60 ml of water at 4-6 ° C, 55 a small amount of insoluble particles being removed by filtration. The filtrate is lyophilized for 24 h. The yield is 23 g; the bio-yield is 89%.

'N-t 'N-t

H H

Eigenschaften von BL-S1027 Properties of BL-S1027

1) Biountersuchung als BL-S640 = 724 mcg/mg (Theorie = 750 mcg/mg). 1) Bio-examination as BL-S640 = 724 mcg / mg (theory = 750 mcg / mg).

2) Löslichkeit = grösser als 500 mg/ml. 2) Solubility = greater than 500 mg / ml.

3) IR-NMR: entspricht der Struktur. Bei 70 mg/ml ist die Verbindung als ein 80%iges cyclisches und20 % nichtcyclisches Derivat anwesend. 3) IR-NMR: corresponds to the structure. At 70 mg / ml the compound is present as an 80% cyclic and 20% non-cyclic derivative.

4) Es wird mittels Papierstreifen- und Flüssigchromatographie gefunden, dass das Produkt als Wasserlösung bei 0,2 und 1,0 mg/ml als freies BL-S640 vorhanden ist. 4) It is found by means of paper strip and liquid chromatography that the product is present as a water solution at 0.2 and 1.0 mg / ml as free BL-S640.

5) MIC-bakterielles Spektrum entspricht jenem von BL-S640. 5) MIC bacterial spectrum corresponds to that of BL-S640.

7) Eine Lösung dieses Produktes in Wasser einer Konzentration von 25,00 mcg/ml war stabil, wies die volle Bioaktivität während mindestens 3 Tagen bei Zimmertemperatur und während 14 Tagen bei 6° C in einem Kühlraum auf und entsprach somit einer Lösung, die geeignet ist für orale Verwendung. 7) A solution of this product in water at a concentration of 25.00 mcg / ml was stable, had full bioactivity for at least 3 days at room temperature and for 14 days at 6 ° C in a cold room and thus corresponded to a solution that was suitable is for oral use.

Analvtische Daten: Analvtical data:

Gefunden Found

Bezogen auf Trockengewicht Based on dry weight

Theorie theory

% H->0 % H-> 0

% C % C

5,14 5.14

42,1 42.1

43,0 43.0

% H % H

40,15 40.15

2.9 2.9

2,96 2.96

% N % N

3,10 3.10

13.05 May 13

13,1 13.1

% S % S

12,39 12.39

14,35 14.35

14.95 14.95

Asche als Na Ashes as na

13,6 13.6

6,16 6.16

6,8fürDi-Na 6.8 for Di-Na

5,86 5.86

17 17th

629 5 629 5

Antibiotische Aktivität in der Nährbrühe Antibiotic activity in the nutrient broth

Organismus MIC (mcg/ml) Organism MIC (mcg / ml)

Natriumsalz Cpd of Cap. V Sodium salt Cpd of Cap. V

BL-S640- BL-S640-

Cephalothin Cephalothin

Str. pneumoniae* St. pneumoniae *

(10-')** (10 - ') **

A9585 A9585

0.03 0.03

0.13 0.13

0.03 0.03

Str. pyogenes* St. pyogenes *

(10-*)** (10 - *) **

A9604 A9604

0.03 0.03

0.06 0.06

0.03 0.03

S. aureus Smith S. aureus Smith

(10-) (10-)

A9537 A9537

0.27 0.27

0.5 0.5

0.13 0.13

S. aureus+50% serum S. aureus + 50% serum

(10-) (10-)

A9537 A9537

2 2nd

4 4th

0.5 0.5

S. aureus BX1633 S. aureus BX1633

(10-) (10-)

A9606 A9606

0.5 0.5

0.5 0.5

0.13 0.13

S. aureus BX1633 S. aureus BX1633

(10-) (10-)

A9606 A9606

4 4th

4 4th

0.25 0.25

S. aureus Meth-Res S. aureus Meth-Res

(10") (10 ")

A15097 A15097

4-8 4-8

8-16 8-16

1-16 1-16

Sai. enteritidis Sai. enteritidis

(io-) (io-)

A9531 A9531

0.25 0.25

0.25 0.25

0.25 0.25

E. coli Juhl E. coli Juhl

(10-) (10-)

A15119 A15119

1 1

1 1

16 16

E. coli E. coli

(10-) (10-)

A9675 A9675

- 4 - 4th

4 4th

32 32

K. pneumoniae K. pneumoniae

(10-) (10-)

A9977 A9977

0.5 0.5

0.5 0.5

1 1

K. pneumoniae K. pneumoniae

(10-) (10-)

A15130 A15130

1 1

2 2nd

32 32

Pr. mirabilis Pr. Mirabilis

(10-) (10-)

A9900 A9900

0.5 0.5

0.5 0.5

1 1

Pr. morganii Pr. Morganii

(10-) (10-)

A15153 A15153

32 32

63 63

>125 > 125

Ps. Aeruginosa Ps. Aeruginosa

(10-) (10-)

A9843A A9843A

>125 > 125

>125 > 125

>125 > 125

Ser. marcescens Ser. marcescens

(10-) (10-)

A20019 A20019

>125 > 125

>125 > 125

>125 > 125

Ent. cloacae Ent. cloacae

(10-) (10-)

A9656 A9656

>125 > 125

>125 > 125

>125 > 125

Ent. cloacae Ent. cloacae

(10-) (10-)

A9657 A9657

1 1

1 1

8 8th

Ent. cloacae Ent. cloacae

(10-) (10-)

A9659 A9659

32 32

63 63

>125 > 125

*45% A AB + 5% Serum + 50% oben genannter Brühe **Verdünnung von über Nacht gehaltener Brühekultur 'Diese Zahlen wurden zurückgerechnet auf Basis jener, wo nur 65% BL-S640 in der Probe anwesend war; in anderen Worten die Zahlenwerte wurden herabgesetzt, d. h. verbessert. * 45% A AB + 5% serum + 50% above broth ** Dilution of broth culture kept overnight 'These numbers were calculated back based on where only 65% BL-S640 was present in the sample; in other words the numerical values have been reduced, i. H. improved.

-Für BL-S640 wurde schon oben die chemische Bezeichnung angegeben. - The chemical name for BL-S640 has already been given above.

Blutspiegel von Mäusen nach oraler Verabreichung von 100 mg/ Blood levels in mice after oral administration of 100 mg /

kg Körpergewicht 35 kg body weight 35

Verbindung connection

Blutspiegel ([ig/ml) Blood level ([ig / ml)

Stunden nach Verabreichung Hours after administration

0,5 0.5

1 1

2 2nd

3,5 3.5

Verbindung von Beispiel 7 Connection of Example 7

45 45

36,6 36.6

20,4 20.4

10,4 10.4

BL-S6401 BL-S6401

50,5 50.5

39 39

24,5 24.5

9,6 9.6

Verbindung von Beispiel 7 Connection of Example 7

54,6 54.6

53,5 53.5

27,6 27.6

8,2 8.2

BL-SÓ40' BL-SÓ40 '

57,4 57.4

47 47

29,5 29.5

10,9 10.9

rend mindestens 24 h unter keinem bedeutsamen Verlust an Aktivität gelagert werden. be stored for at least 24 hours with no significant loss of activity.

Blutspiegel bei Mäusen nach intramuskulärer Verabreichung von 10 mg/kg Körpergewicht Blood levels in mice after intramuscular administration of 10 mg / kg body weight

Verbindung connection

Stunden nach Verabreichung Hours after administration

45 45

Diese Verbindungen wurden in Tweencarboxymethylcellulose präpariert und 8 Mäuse wurden für jede Verbindung verwendet. These compounds were prepared in tween carboxymethyl cellulose and 8 mice were used for each compound.

1 Als Standard wurde BL-S640 verwendet, dessen chemische Bezeichnung oben gegeben wurde. 1 BL-S640 was used as standard, the chemical name of which was given above.

BL-S1027 ist das bei Umsetzung von B1-S640 mit Furfural- 50 Natriumsulfonat gebildete wasserlösliche Derivat. Die Biostärke beträgt 724 mcg/mg vonBL-S640 Wirksamkeit. Wässrige Lösungen mit 250,25 und 10 mg BL-S640 Aktivität/ml können als BL-S1027 unter Kühlung bei 4°C oder bei Zimmertemperatur wäh- BL-S1027 is the water-soluble derivative formed when B1-S640 is reacted with furfural 50 sodium sulfonate. The bio strength is 724 mcg / mg of BL-S640 effectiveness. Aqueous solutions with 250.25 and 10 mg BL-S640 activity / ml can be used as BL-S1027 with cooling at 4 ° C or at room temperature.

0,25 0.25

0,5 0.5

1 1

1,5 1.5

Verbindung von Beispiel 7 Connection of Example 7

16,1 14,6 16.1 14.6

14,8 15,4 14.8 15.4

11,9 11,7 11.9 11.7

8 8th

8,3 8.3

BL-S6401 BL-S6401

16,3 16.3

13,5 13.5

9,4 9.4

6,3 6.3

1 Es wurde als ein Standard BL-S640 verwendet, dessen chemische Bezeichnung oben angeführt ist. 1 It was used as a standard BL-S640, the chemical name of which is given above.

Die Verbindungen wurden in 0,01 %igem Phosphatpuffer gelöst. The compounds were dissolved in 0.01% phosphate buffer.

Beispiel 8 Example 8

Reaktionsprodukt BL-S1048 der Formel Reaction product BL-S1048 of the formula

H H

0 0

H H

I I.

629 500 629 500

18 18th

erhalten aus BL-S640 und o-Formylphenoxyessigsäure. 1) 375 mg o-Formylphenoxyessigsäure obtained from BL-S640 and o-formylphenoxyacetic acid. 1) 375 mg of o-formylphenoxyacetic acid

CHO CHO

wurde in 10 ml Wasser aufgeschlämmt und es wurden 4N NaOH unter schnellem Rühren auf pH 7,0 zugefügt. Man erhielt eine Lösung. was slurried in 10 ml of water and 4N NaOH was added to pH 7.0 with rapid stirring. A solution was obtained.

2) Es wurden 2 g (1 Äquivalent) von BL-S640-Methanolad-dukt unter schnellem Rühren in lOminütigen Abständen und gleichzeitiger Zugabe von 4N NaOH bis auf ein pH von 6—6,5 zugegeben. Es bildete sich eine Lösung oder eine Fast-Lösung. 2) 2 g (1 equivalent) of BL-S640-methanol adduct were added with rapid stirring at 10 minute intervals and simultaneous addition of 4N NaOH to a pH of 6-6.5. A solution or a fast solution was formed.

3) Die Lösung wurde filtriert und bei umgebenderTempera-tur während 0,5 h gehalten. 3) The solution was filtered and kept at ambient temperature for 0.5 h.

4) Die Lösung wurde während 24 h lyophilisiert und man erhielt das Produkt als einen Feststoff. 4) The solution was lyophilized for 24 hours and the product was obtained as a solid.

Eigenschaften des Festproduktes Properties of the solid product

1) IR-NMR (70 mg/ml) entsprach der Struktur, derTriazol-und |3-Lactam-Ring ist unversehrt. 1) IR-NMR (70 mg / ml) corresponded to the structure, the triazole and | 3-lactam ring is intact.

5 2) Pupierstreifen- und Flüssigchromatographie bei 0,2 und 1 mg/ml zeigte ein von Aldehyd vollständig freies BL-S640. 5 2) Pupierstreifen- and liquid chromatography at 0.2 and 1 mg / ml showed a BL-S640 completely free of aldehyde.

Analytische Daten io Analytical data OK

Gefunden Found

Bezogen auf Trockengewicht Based on dry weight

Theorie theory

% Wasser % Water

4,06 4.06

_ _

_ _

% C % C

47,15 47.15

49,2 49.2

50,1 50.1

% H % H

3,79 3.79

3,5 3.5

3,86 3.86

% N % N

11,44 11.44

11,93 11.93

13,0 13.0

% S % S

8,87 8.87

9,27 9.27

9,91 9.91

Asche als Na Ashes as na

5,55 5.55

5,78 5.78

6,47 6.47

3) Löslichkeit in Wasser = > 400 mg/ml. 3) Solubility in water => 400 mg / ml.

Antibiotisches Spektrum der Nährbrühe Antibiotic spectrum of the nutrient broth

Organismus MIC (mcg/ml) Organism MIC (mcg / ml)

BL-S640 BL-S640

BL-S 1027' BL-S 1027 '

BL-S10482 BL-S10482

S. pneumoniae* S. pneumoniae *

(IO"3)** (IO "3) **

A9585 A9585

0.06 0.06

0.03 0.03

0.06 0.06

Str. pyogenes* St. pyogenes *

(10-')** (10 - ') **

A9604 A9604

0.03 0.03

0.03 0.03

0.03 0.03

S. aureus Smith S. aureus Smith

(10-) (10-)

A9537 A9537

0.13 0.13

0.25 0.25

0.13 0.13

S. aureus+50% serum S. aureus + 50% serum

(10-) (10-)

A9537 A9537

2 2nd

2 2nd

2 2nd

S. aureus BX1633 S. aureus BX1633

(io-1) (io-1)

A9606 A9606

0.25 0.25

0.5 0.5

0.25 0.25

S. aureus BX1633 S. aureus BX1633

(io-2) (io-2)

A9606 A9606

4 4th

4 4th

2 2nd

S. aureus Meth-Res S. aureus Meth-Res

(IO-3) (IO-3)

A15097 A15097

8 8th

4 4th

4 4th

Sai. enteritidis Sai. enteritidis

(10-) (10-)

A9531 A9531

0.25 0.25

0.25 0.25

0.13 0.13

E. coli Juhl E. coli Juhl

(10-) (10-)

A15119 A15119

0.5 0.5

1 1

0.5 0.5

E. coli E. coli

(10-) (10-)

A9675 A9675

2 2nd

4 4th

2 2nd

K. pneumoniae K. pneumoniae

(io-) (io-)

A9977 A9977

0.5 0.5

0.5 0.5

0.5 0.5

K. pneumoniae K. pneumoniae

(io-) (io-)

A15130 A15130

1 1

1 1

1 1

Pr. mirabilis Pr. Mirabilis

(io-) (io-)

A9900 A9900

0.5 0.5

0.5 0.5

0.5 0.5

Pr. morganii Pr. Morganii

(io-) (io-)

A15153 A15153

32 32

32 32

32 32

Ps. Aeruginosa Ps. Aeruginosa

(io-) (io-)

A9843A A9843A

>125 > 125

>125 > 125

>125 > 125

Ser. marcescens Ser. marcescens

(io-) (io-)

A20019 A20019

>125 > 125

125 125

>125 > 125

Ent. cloacae Ent. cloacae

(io-) (io-)

A9656 A9656

>125 > 125

>125 > 125

>125 > 125

Ent. cloacae Ent. cloacae

(io-) (io-)

A9657 A9657

0.5 0.5

1 1

0.5 0.5

Ent. cloacae Ent. cloacae

(10-) (10-)

A9659 A9659

32 32

32 32

32 32

*45% AAB + 5% Serum + 50% Brühe oben erwähnt **Verdünnung von über Nacht stehen gelassener Kulturbrühe . 'Eingestellt auf 68igen Gehalt von BL-S640 -Eingestellt auf 67Teigen Gehalt von BL-S640 * 45% AAB + 5% serum + 50% broth mentioned above ** Dilution of culture broth left overnight. 'Set to 68% BL-S640 content - Set to 67% BL-S640 content

Es wurden somit die Zahlenwerte herabgesetzt, d. h. verbessert. Diese Berichtigung erfolgte gleichfalls bei den unten angeführten Testversucheri oder gemäss einer Alternative, ein grösseres Gewicht wurde verwendet, um äquivalente Dosisinengen bereitzustellen. The numerical values were thus reduced, i. H. improved. This correction was also made in the test trials listed below or, according to an alternative, a larger weight was used to provide equivalent dose levels.

Blutspiegel bei Mäusen nach IM-Verabreichung von 10 mg/kg Blutspiegel von Mäusen nach PO-Verabreichung von 100 mg/kg Körpergewicht Körpergewicht Blood levels in mice after IM administration of 10 mg / kg body weight. Mice after PO administration of 100 mg / kg body weight

Verbindung connection

Nr. der Mäuse No. of the mice

Blutspiegel (mcg/ml) Blood level (mcg / ml)

Stunden nach Verabreichung 0,25 0,5 1 Hours after administration 0.25 0.5 1

1,5 1.5

60 60

Verbindung connection

Nr. der Mäuse No. of the mice

Blutspiegel (mcg'ml) Blood level (mcg'ml)

Stunden nach Verabreichung 0,5 1 2 Hours after administration 0.5 1 2

3,5 3.5

BL-S1027 BL-S1027

16 16

15,4 15.4

15,1 15.1

11,8 11.8

8,2 8.2

BL-S 1027 BL-S 1027

16 16

49,8 49.8

45,1 45.1

24 24th

9,3 9.3

BL-S 1048 BL-S 1048

16 16

14,8 14.8

14,1 14.1

10,3 10.3

7 7

65 BL-S 1048 65 BL-S 1048

16 16

46,5 46.5

44.6 44.6

28,1 28.1

12,S 12, p

BL-S640 BL-S640

32 32

15,7 15.7

13.2 13.2

9.5 9.5

6,8 6.8

BL-S640 BL-S640

32 32

53,4 53.4

45,4 45.4

27,2 27.2

10,7 10.7

Die Verbindungen wurden erzeugt in Ü.01rrigem Phosphatpuffer. BL- Die Verbindungen wurden in Tween-MCM präpariert. Als Standard für S640 wurde als Standard für sämtliche Verbindungen verwendet. sämtliche Verbindungen wurde BL-S640 verwendet. The compounds were generated in residual phosphate buffer. BL- The compounds were prepared in Tween-MCM. As standard for S640 was used as standard for all connections. all connections were used BL-S640.

19 19th

629 500 629 500

Uringewinnung nach IM-Verabreichung von 50 und 10 mg/kg an Urine collection after IM administration of 50 and 10 mg / kg

Ratten Rats

Verbindung Dosis Nr. von (mg/kg) Ratten Compound dose number of (mg / kg) rats

Wiederauftreten der verabreichten Dosis in '/p Stunden nach Verabreichuim 0-6 6-24 (>-24 Recurrence of the administered dose in '/ p hours after administration uim 0-6 6-24 (> -24

BL-S 1027 BL-S 1027

50 50

4 4th

39,6 39.6

2,6 2.6

42,2 42.2

10 10th

4 4th

30,1 30.1

1,7 1.7

31,8 31.8

BL-S1048 BL-S1048

50 50

4 4th

32,3 32.3

2,4 2.4

34,7 34.7

10 10th

4 4th

21,7 21.7

2 2nd

23,7 23.7

BL-S640 BL-S640

50 50

7 7

44,5 44.5

2,7 2.7

47,2 47.2

10 10th

7 7

24,3 24.3

1,4 1.4

25,7 25.7

Die Verbindungen wurden in 0,0 l%igem Phosphatpuffer präpariert. Als Standard für sämtliche Verbindungen diente BL-S640. The compounds were prepared in 0.0 1% phosphate buffer. BL-S640 served as the standard for all connections.

H H

Es wurden Papierchromatogramme mit Rattenurin durchgeführt, das zwischen 0 und 2 und zwischen 2 und 4 h nach der IM-Verabreichung, beil0mgm/kl und bei 50 mgm/kg, von BL-S1027,1048 und 640, gesammelt wurde, und zwar zwecks Nach-5 weis von antibiotisch aktiven Metaboliten unter Verwendung der absteigenden Chromatographie mit System Nr. 9 und unter Einsatz von Butylacetat:n-ButanoI:Eisessigsäure: Wasser im Verhältnis 80:15:40:24. Es wurden zwei identische Spots beobachtet in sämtlichen Fällen anders als dem Standard, d. h. nicht io vom Tier herkommend, welcher einen einzigen identischen Spot aufwies. Dies zeigt eine vollständige Hydrolyse der zwei Derivate zu der Stammverbindung BL-S640 an. Paper chromatograms were performed on rat urine collected between 0 and 2 and between 2 and 4 hours after IM administration, supplement 0 mgm / kl and at 50 mgm / kg, of BL-S1027,1048 and 640, for the purpose of monitoring -5 white of antibiotic active metabolites using the descending chromatography with system No. 9 and using butyl acetate: n-butanoI: glacial acetic acid: water in the ratio 80: 15: 40: 24. Two identical spots were observed in all cases other than the standard, i.e. H. not originating from the animal, which had a single identical spot. This indicates complete hydrolysis of the two derivatives to the parent compound BL-S640.

Beispiel 9 Example 9

15 Herstellung des Reaktionsproduktes von BL-S640 und o-Benzaldehydsulfonsäure 15 Preparation of the reaction product of BL-S640 and o-benzaldehyde sulfonic acid

I ? I?

;-F S ; -F S

T T

H H

1)Eswurden870mgdesNatriumsalzesvono-Benzaldehyd- 30 4) Bioversuch ist = 700 mcg/mg. sulfonsäure in 10 ml Wasser gelöst. 1) 870 mg of sodium salt of o-benzaldehyde 30 4) Bioassay = 700 mcg / mg. sulfonic acid dissolved in 10 ml of water.

2) Zu dieser Lösung wurden 2 g BL-S640-Methanoladdukts (1 Äquivalent) unter schnellem Rühren innerhalb von 10 min unter gleichzeitiger Zugabe von 4N NaOH bis auf ein pH von 6,5 zugegeben. Man erhielt eine Lösung. 2) 2 g of BL-S640-methanol adduct (1 equivalent) were added to this solution with rapid stirring within 10 min with simultaneous addition of 4N NaOH to a pH of 6.5. A solution was obtained.

3) Die erhaltene Lösung wurde filtriert, bei Zimmertemperatur während 1 h stehen gelassen und während 24 h lyophilisiert, 3) The solution obtained was filtered, left to stand at room temperature for 1 h and lyophilized for 24 h,

und man erhielt das gewünschte Produkt als einen Feststoff. and the desired product was obtained as a solid.

5) IF-NMR-Spektren zeigen einen unversehrten ß-Lactam-und Triazol-Teil und die Verbindung scheint nicht ein cyclisches 35 Addukt zu sein. 5) IF-NMR spectra show an intact β-lactam and triazole part and the compound does not appear to be a cyclic adduct.

Eigenschaften des Produktes Properties of the product

1) IR-NMR-Spektren sind gut definiert und entsprechen der Struktur. 1) IR-NMR spectra are well defined and correspond to the structure.

2) Löslichkeit in Wasser ist grösser als 400 mg/ml. 2) Solubility in water is greater than 400 mg / ml.

3) Analytische Daten 3) Analytical data

Gefunden Bezogen auf Theorie Trockensubstanz Found based on dry matter theory

40 40

6) Die Papierstreifenchromatographie zeigte, dass eine doppelte Zone des Rf von BL-S1640 zu sein scheint. 6) Paper strip chromatography showed that there appears to be a double zone of the Rf of BL-S1640.

7) Flüssigchromatographie: 7) Liquid chromatography:

Zeit in Stunden Time in hours

% an freiem BL-S640 % of free BL-S640

45 45

64,0 70,5 88,0 64.0 70.5 88.0

% Wasser % Water

3,49 3.49

-

_ _

% C % C

41,88 41.88

43,4 43.4

43,3 43.3

% H % H

3,41 3.41

3,3 3.3

3,25 3.25

% N % N

11.53 11.53

12,1 12.1

12,35 12.35

% S % S

13,74 13.74

14,25 14.25

14,24 14.24

Asche als Na Ashes as na

5,45 5.45

5,63 5.63

6,77 6.77

50 50

8) Löslichkeit in Wasser ist grösser als 400 mg/ml. 8) Solubility in water is greater than 400 mg / ml.

9) Dieses Produkt wird BL-S 1055 genannt. 9) This product is called BL-S 1055.

Organismus organism

55 55

Antibiotisches Spektrum in Nährbrühe MIC (mcg/ml) Antibiotic spectrum in nutrient broth MIC (mcg / ml)

BL-S 1055' BL-S 1055 '

BL-S640 BL-S640

S. pneumoniae* S. pneumoniae *

(10')** (10 ') **

A9585 A9585

0.06 0.06

0.03 0.03

Str. pyogenes* St. pyogenes *

(10-')** (10 - ') **

A9604 A9604

0.016 0.016

0.03 0.03

S. aureus Smith S. aureus Smith

(10 ') (10 ')

A9537 A9537

0.13 0.13

0.13 0.13

S. aureus+ 50% serum S. aureus + 50% serum

(io-') (io- ')

A9537 A9537

2 2nd

2 2nd

S. aureus BX1633 S. aureus BX1633

(10-0 (10-0

A9606 A9606

0.5 0.5

0.13 0.13

S. aureus BX1633 S. aureus BX1633

(10 -) (10 -)

A9606 A9606

2 2nd

2 2nd

S. aureus Meth-Res S. aureus Meth-Res

(10 ') (10 ')

A15097 A15097

4 4th

2 2nd

Sai. enteritidis Sai. enteritidis

(10 J) (10 years)

A9531 A9531

0.35 0.35

0.13 0.13

E. coli Juhl E. coli Juhl

(10') (10 ')

A15119 A15119

1 1

0.5 0.5

629 500 20 629 500 20

Antibiotisches Spektrum in Nährbruhe Organismus MIC* (mcg/ml) Antibiotic spectrum in nutrient broth organism MIC * (mcg / ml)

BL-S 1055' BL-SMO BL-S 1055 'BL-SMO

E. coli E. coli

(10 0 (10 0

A9675 A9675

4 4th

2 2nd

K. pneumoniae K. pneumoniae

(10") (10 ")

A9977 A9977

0.5 0.5

0.5 0.5

K. pneumoniae K. pneumoniae

(10-) (10-)

A15130 A15130

1 1

1 1

Pr. mirabilis Pr. Mirabilis

(io-) (io-)

A9900 A9900

0.5 0.5

0.5 0.5

Pr. morganii Pr. Morganii

(10 o (10 o

A15153 A15153

32 32

16 16

Ps. Aeruginosa Ps. Aeruginosa

(10-J) (10-y)

A9843A A9843A

>125 > 125

. >125 . > 125

Ser. marcescens Ser. marcescens

(10-') (10- ')

A20019 A20019

>125 > 125

63 63

Ent. cloacae Ent. cloacae

(10-0 (10-0

A9656 A9656

>125 > 125

63 63

Ent. cloacae Ent. cloacae

(lo-o (lo-o

A9657 A9657

0.5 0.5

0.5 0.5

Ent. cloacae Ent. cloacae

(10-0 (10-0

•" A9659 • "A9659

63 63

63 63

*45% AAB + 5% Serum + 50% Brühe wie oben angeführt "Verdünnung von über Nacht gehaltener Kulturbrühe ' Eingestellt auf 65% Gehalt ann BL-S640. Die Zahlenwerte wurden somit herabgesetzt, d. h. verbessert. Diese Korrektur wurde gleichfalls in unten angeführten Testen durchgeführt oder gemäss einer Alternative, es wurde ein grösseres Gewicht verwendet, um eine äquivalente Dosierung zu erhalten. * 45% AAB + 5% serum + 50% broth as stated above "Dilution of culture broth held overnight" Set to 65% content of BL-S640. The numerical values were thus reduced, ie improved. This correction was also carried out in the tests listed below carried out or according to an alternative, a larger weight was used to obtain an equivalent dosage.

Blutspiegel von Mäusen nach IM-Verabreichung von 10 mg/kg Uringewinnung nach IM-Verabreichung von 50 mg/kg an Ratten Blood levels of mice after IM administration of 10 mg / kg urine after IM administration of 50 mg / kg in rats

Körpergewicht body weight

Verbindung Nr. der Wiedergewinnung in % der . Compound no. Of recovery in% of.

Verbindung Blutspiegel (mcg/ml) 25 Ratten verabreichten Dosis Compound blood level (mcg / ml) dose administered to 25 rats

Stunden nach Verabreichung Stunden nach Verabreichung 0,25 0,5 1 1,5 0-6 6-24 0-24 Hours after administration hours after administration 0.25 0.5 1 1.5 0-6 6-24 0-24

BL-S1055' 10,3 9,96 7,6 6,5 BL-S10551 3 36,6 2,4 39 BL-S1055 '10.3 9.96 7.6 6.5 BL-S10551 3 36.6 2.4 39

BL-S640 12,7 11,5 8 5,7 BL-S640 4 44,2 3,3 47,5 BL-S640 12.7 11.5 8 5.7 BL-S640 4 44.2 3.3 47.5

30 30th

Die Verbindungen wurden in0,01%igem Phosphatpuffer erzeugt. Die Die Verbindungen wurden in 0.01%igem Phosphatpuffer erzeugt. Werte entsprechen dem Durchschnitt von 3 Versuchen. 'Als Standard diente BL-S640. The compounds were generated in 0.01% phosphate buffer. The compounds were generated in 0.01% phosphate buffer. Values correspond to the average of 3 attempts. 'BL-S640 served as the standard.

'Als Standard wurde BL-S640 verwendet. 'BL-S640 was used as standard.

Blutspiegel von Mäusen nach PO-Verabreichung von 100 mg/kg Blood levels of mice after PO administration of 100 mg / kg

Körpergewicht 35 Body weight 35

Es wurden Papierchromatogramme durchgeführt mit Ratte- Paper chromatograms were performed using rat

Verbindung Blutspiegel (mcg/ml) nurin gesammelt zwischen 0 und 2 und zwischen 2 und 4 h nach Compound blood levels (mcg / ml) only collected between 0 and 2 and between 2 and 4 hours after

Stunden nach Verabreichung ^ _ IM-Verabreichung von BL-S1055 und 640, und zwar für den Hours after administration ^ _ IM administration of BL-S1055 and 640, namely for the

: Nachweis von antibiotisch aktiven Metaboliten unter Verwen- : Detection of antibiotic active metabolites using

BL-S1055' 38,2 35,7 22,0 11,3 40 dung der absteigenden Chromatographie mit System Nr. 9, das BL-S1055 '38.2 35.7 22.0 11.3 40 descending chromatography with System No. 9, the

BL-S640 48,7 42,4 24,0 10,1 ist mit Butylacetat:n-Butanol:Eisessigsäure: Wasser im Verhält nis 80:15:40:24. Es wurde in sämtlichen Fällen ein einziger identischer Spot beobachtet. Dies zeigt eine vollständige Hydro- BL-S640 48.7 42.4 24.0 10.1 is with butyl acetate: n-butanol: glacial acetic acid: water in the ratio 80: 15: 40: 24. A single identical spot was observed in all cases. This shows a complete hydro

'Als Standard diente BL-S640 lyse der Derivate zur Stammverbindung BL-S640 an. 'BL-S640 lysed the derivatives to the parent compound BL-S640 as standard.

45 x 45 x

Vergleichs-Orale PD5o-Werte von BL-S640-Derivaten bei Mäusen Comparative oral PD5o values of BL-S640 derivatives in mice

Organismus organism

PD51, (mg/kg/Belumdlung)* PD51, (mg / kg / load) *

BU-S640 BU-S640

BL-S 1027 BL-S 1027

BL-S 1048 BL-S 1048

BL-1055 BL-1055

Cephalexin Cephalexin

E. coli E. coli

A15119 A15119

1.4 1.4

-

3.1 3.1

1.8 1.8

13 13

4.1 4.1

- -

1.6 1.6

1.6 1.6

13 13

P. mirabilis P. mirabilis

A9900 A9900

7.2 7.2

6.3 6.3

4.7 4.7

8.2 8.2

66 66

9.6 9.6

2.7 2.7

3.6 3.6

8.2 8.2

55 55

P. mirabilis P. mirabilis

A9707 A9707

2.4 2.4

1.8 1.8

2.4 2.4

1 1

50 50

K. pneumoniae K. pneumoniae

A9977 A9977

1.6 1.6

- -

0.7 0.7

1.6 1.6

43 43

S. pyogenes S. pyogenes

A9604 A9604

0.4 0.4

- -

0.2 0.2

0.4 0.4

11 11

"Mäuse wurden bei 1 und 3.5 h nach der Erregung behandelt "Mice were treated at 1 and 3.5 h after excitation

Vergleichs-IM PD^-Werte von BL-S640-Derivaten bei Mäusen Organismus PD.„ (mg/kg/Behandlung)* Comparative IM PD ^ values of BL-S640 derivatives in mice organism PD. "(Mg / kg / treatment) *

: BL-S640 BL-S 1027 BL-SI048 BL-1055 Cephalexin : BL-S640 BL-S 1027 BL-SI048 BL-1055 Cephalexin

P. mirabilis A9900 - - - _ _ P. mirabilis A9900 - - - _ _

•1.6 1.6 1.6 1.6 50 • 1.6 1.6 1.6 1.6 50

21 21st

629 500 629 500

Beispiel 10 Example 10

Herstellung von BL-S 1027 der folgenden Strukturformel Production of BL-S 1027 of the following structural formula

0 0

II II

- c - c

1 1

N N

durch Umsetzung von BL-S640 und 5-Formyl-2-furansulfon-säure by reacting BL-S640 and 5-formyl-2-furansulfonic acid

\r=/ hw \ r = / hw

(D,L) (D, L)

rf. rf.

W W

H2° H2 °

COONa COONa

SO^Na ? _ SO ^ Well? _

1) Es wurden 9 g des Natriumsalzes von 5-Formyl-2-furansul-fonsäure der Formel filtriert und direkt, wie oben in Stufen 8—9 beschrieben wurde, lyophilisiert werden. 1) 9 g of the sodium salt of 5-formyl-2-furansulfonic acid of the formula were filtered and lyophilized directly as described in steps 8-9 above.

(oh4jL (oh4jL

S0oNa in 75 ml Wasser bei 60—65° C schnell gerührt, wobei sich der grösste Teil des Feststoffes löste. S0oNa stirred rapidly in 75 ml of water at 60-65 ° C, whereby most of the solid dissolved.

2) Auf diese Lösung wurden 20 g BL-S640-Propylenglykol-Addukt unter schnellem Rühren innerhalb von 10 min aufgesprüht, unter gleichzeitiger Einstellung des pH auf 6,5—7,0 mit 40%igem NaOH, wobei der pH den Wert 7,2 nicht überschreiten soll. Es bildete sich eine Lösung oder eine Fast-Lösung. 2) 20 g of BL-S640-propylene glycol adduct were sprayed onto this solution with rapid stirring within 10 min, while the pH was adjusted to 6.5-7.0 with 40% NaOH, the pH being 7. Should not exceed 2. A solution or a fast solution was formed.

3) Die Lösung wird bei pH 6,5—7,0 bei 55—60° C während 15 min gerührt und dann auf 4—8°C gekühlt. Das Rühren bei 4-8° C wird während 10 min fortgesetzt. 3) The solution is stirred at pH 6.5-7.0 at 55-60 ° C for 15 minutes and then cooled to 4-8 ° C. Stirring at 4-8 ° C is continued for 10 min.

4) Es wird dann filtriert, um kleine Mengen an Unlöslichem zu entfernen. 4) It is then filtered to remove small amounts of the insoluble.

• 5) Das Filtrat (siehe Fussnote 1) wird dann unter schnellem Rühren zu 11 Isopropanol zugefügt. Es bildet sich dabei ein amorpher Niederschlag; das Rühren wird während 5 min fortgesetzt • 5) The filtrate (see footnote 1) is then added to 11 isopropanol with rapid stirring. An amorphous precipitate is formed; stirring is continued for 5 minutes

6) Der sich gebildete Feststoff wird abfiltriert, mit 100 ml Isopropanol gewaschen und bei 50—56° C während 18 h im Vakuum getrocknet. 6) The solid formed is filtered off, washed with 100 ml of isopropanol and dried in vacuo at 50-56 ° C. for 18 hours.

7) Der genannte Feststoff wird in 60 ml Wasser gelöst und auf 4-6°C gekühlt. Es kann sich eine sehr kleine Menge Niederschlag bilden, die abfiltriert werden kann. 7) The solid mentioned is dissolved in 60 ml of water and cooled to 4-6 ° C. A very small amount of precipitate can form and can be filtered off.

8) Dieses Filtrat wird bei umgebender Temperatur durch geeignete Filter filtriert, um Teilchen, Fieber erregende Substanzen und Bakterien zu entfernen. 8) This filtrate is filtered through suitable filters at ambient temperature in order to remove particles, febrile substances and bacteria.

Die Stufen 7 und 8 sollen innerhalb von 4 h erfolgen. Levels 7 and 8 should take place within 4 hours.

9) Es wird dann während 48 h steril lyophylisiert und dann bei 50—56°C unter Vakuum während 18—24 h erhitzt. Der Ertrag von BL-S1027 beträgt etwa 22—24 g. 9) It is then sterile lyophilized for 48 hours and then heated at 50-56 ° C under vacuum for 18-24 hours. The yield of BL-S1027 is approximately 22-24 g.

Bemerkung 1 von Stufe 5: Falls 18,7 g BL-S640-Methanolad-dukt für die verwendeten 20 g BL-S640-Propylenglykol-Addukt substituiert werden, kann das Filtrat auf 4—6°Cgekühlt, dann Note 1 from Step 5: If 18.7 g of BL-S640-methanol adduct is substituted for the 20 g of BL-S640-propylene glycol adduct used, the filtrate can be cooled to 4-6 ° C, then

20 20th

Eigenschaften von BL-S1027 Properties of BL-S1027

1) Bioversuch ergab 724 mcg/mg. 1) Bio-test resulted in 724 mcg / mg.

2) Bioausbeute beträgt 85—95%. 2) Bio yield is 85-95%.

3) IR-NMR-Spektren entsprachen der Struktur und es wur-25 den etwa 80 % cyclischer, 20 % nichtcyclischer Struktur in D20 3) IR-NMR spectra corresponded to the structure and there was about 80% cyclic, 20% non-cyclic structure in D20

bei 70 mg/ml festgestellt. found at 70 mg / ml.

Es wurden schliesslich 0,05 Mol Isopropanol gefunden. Finally 0.05 mol of isopropanol was found.

4) Papierstreifenchromatographie mit 0,2 mg/ml ergab 100 % 30 BL-S640, und kein Zeichen der Anwesenheit eines Derivats. 4) Paper strip chromatography at 0.2 mg / ml gave 100% 30 BL-S640 and no sign of the presence of a derivative.

5) Flüssigchromatographie 1 mg/ml in pH 7 Phosphatpuffer 5) Liquid chromatography 1 mg / ml in pH 7 phosphate buffer

. zeigte bei der 0-Zeit 85 % freies BL-S640, nach 0,5 h 94 % freies BL-S640 und nach 1,0 h 100% freies BL-S640. . showed 85% free BL-S640 at 0 time, 94% free BL-S640 after 0.5 h and 100% free BL-S640 after 1.0 h.

6) Wasserlöslichkeit ist grösser als 400 mg/ml. 35 7) Analytische Daten 6) Water solubility is greater than 400 mg / ml. 35 7) Analytical data

40 40

45 45

Gefunden Found

Bezogen auf Trockenbasis Based on dry basis

Theorie theory

% HiO KF' % HiO KF '

5,14 5.14

-

_ _

% C % C

40,15 40.15

42,1 , 42.1,

43,0 43.0

% H % H

3,10 3.10

2,9 2.9

2,96 2.96

% N % N

12,39 12.39

13,05 13.05

13,1 13.1

% S % S

13,6 13.6

14,35 14.35

14,95 14.95

Asche als Na Ashes as na

5,86 ' 5.86 '

6,16 6.16

6,5 6.5

8) Blutspiegel bei Mäusen, und zwar Spiegel bei oraler und intramuskulärer Behandlung, etwa gleichwertig zum BL-S640- 8) Blood levels in mice, namely levels during oral and intramuscular treatment, roughly equivalent to BL-S640-

50 Propylenglykol-Addukt. BL-S640 erscheint im Urin ohne Nachweis des Derivates. 50 propylene glycol adduct. BL-S640 appears in the urine without evidence of the derivative.

9) a) die Prüfung der Stabilität der Feststoffe zeigte einen Verlust von weniger als 10% während 1 Monat bei 56° C. 9) a) Testing the stability of the solids showed a loss of less than 10% during 1 month at 56 ° C.

b) Bei Prüfung der Stabilität von Lösungen zeigte sich, dass 55 ein Verlust von weniger als 10 % bei 250,25 und 10 mg/ml BL-S640-Wirksamkeit während mindestens 24 h bei Zimmertemperatur auftritt. b) When testing the stability of solutions, it was found that a loss of less than 10% occurs at 250.25 and 10 mg / ml BL-S640 effectiveness for at least 24 h at room temperature.

2 TEA + 2 TEA +

629 500 629 500

22 22

°18H18H6°5S2 U62-50 ° 18H18H6 ° 5S2 U62-50

OHC OHC

n n

+ KEH + KEH

SO^Na 3 SO ^ Na 3

h0"(o)—t h0 "(o) —t

N f H-N- N f H-N-

0 0

II II

CH N-I CH N-I

f oh2-S f oh2-S

H H

1 1? 1 1?

g G

<5 <5

_! . C02K _! . C02K

SO_,Na 5 SO_, Na 5

C23H17ïï608S2NaX C23H17ïï608S2NaX

35 35

Materialien: Materials:

1 g (0,00217 Mol) BL-S640 429 mg (0,0217 Mol) des Natriumsalzes von 5-Furfuralsulfon- 1 g (0.00217 mol) of BL-S640 429 mg (0.0217 mol) of the sodium salt of 5-furfural sulfone

säure 40 acid 40

217 mg (0,0434 Mol) Triethylamin 1,2 g (0,0434 Mol) Kalium-2-ethylhexanoat (KEH) 217 mg (0.0434 mol) triethylamine 1.2 g (0.0434 mol) potassium 2-ethylhexanoate (KEH)

Verfahren: Zu einer Suspension von 1 g BL-S640 in 8 ml Methanol wurden 27 mg Triethylamin (TEA) und 429 mg von 5- 45 Furfuralsulfonsäure zugesetzt. Das Gemisch wurde auf Rück-fluss erhitzt, wobei sich bald die Feststoffe lösten. Die Lösung wurde dann während 3 min erhitzt und es wurden 1,2 g KEH zugefügt. Es schied sich ein gelbes Salz ab, es wurde gesammelt und mit Methanol gewaschen .Dieses Salz wurde dann über P2Os 50 in einem Èxsicator getrocknet und man erhielt als Ertrag 800 mg. Die Analyse für C23Hi7Nfi08SiNaK-4H^0 ber.: C 37,54 H 3,41 N 11,42 gef.: C 37,30 H 3,31 N 10,18 Procedure: 27 mg of triethylamine (TEA) and 429 mg of 5-45 furfural sulfonic acid were added to a suspension of 1 g of BL-S640 in 8 ml of methanol. The mixture was heated to reflux, and the solids soon dissolved. The solution was then heated for 3 minutes and 1.2 g KEH was added. A yellow salt separated, it was collected and washed with methanol. This salt was then dried over P2Os 50 in a desiccator and the yield was 800 mg. Analysis for C23Hi7Nfi08SiNaK-4H ^ 0 calcd .: C 37.54 H 3.41 N 11.42 found: C 37.30 H 3.31 N 10.18

F grösser als 140°C (Zers.). 55 F greater than 140 ° C (dec.). 55

Es wurde dieselbe Reaktion wie oben beschrieben durchgeführt, mit der Ausnahme, dass Natrium-2-ethylhexanoat statt von KEH eingesetzt wurde. Das Salz fiel aus Methanol nicht aus, so dass die Lösung filtriert und das Filtrat mit Isopropylalkohol verdünnt wurde. Der sich gebildete Niederschlag wurde gesam- 00 melt und mit Isopropylalkohol gewaschen. Das Salz war hygroskopisch, so dass es im Vakuum über P2Os getrocknet werden musste. Der Ertrag betrug 800 mg, F > 140° C Zers. The same reaction as described above was carried out, except that sodium 2-ethylhexanoate was used instead of KEH. The salt did not precipitate from methanol, so the solution was filtered and the filtrate was diluted with isopropyl alcohol. The precipitate formed was collected and washed with isopropyl alcohol. The salt was hygroscopic, so it had to be vacuum dried over P2Os. The yield was 800 mg, F> 140 ° C dec.

Analyse für Ci3HI7N60«S.ìNa ber.: C 42,65 ' H 2,78 N 13,65 «5 Analysis for Ci3HI7N60 «S.ìNa calc .: C 42.65 'H 2.78 N 13.65« 5

gef.: C 41,03 H 3,94 N 10,54 Found: C 41.03 H 3.94 N 10.54

Die Probe war in Wasser löslich und die Lösung zeigte ein pH von 6,5. ' The sample was soluble in water and the solution showed a pH of 6.5. '

Es wurde ein Papierstreifenversuch in Puffer und in menschlichem Serum durchgeführt. Die Probe zeigte nur einen Spot entsprechend BL-S640. Beide Proben hatten eine Löslichkeit von > 100 mg/ml bei pH 6,5. A paper strip test was carried out in buffer and in human serum. The sample showed only one spot corresponding to BL-S640. Both samples had a solubility of> 100 mg / ml at pH 6.5.

Die Papierstreifenchromatographie zeigte, dass die obige Verbindung vollständig zu BL-S640 in vereinigtem menschlichem Serum bei pH 7 und 0,1M Phosphatpuffer bei pH 7 hydrolysiert war. Dieses Papierstreifen-Bioautograph wurde auf folgende Weise durchgeführt. Proben wurden bei der Konzentration von 500 y/ml in 0,IM pH 7 Phosphatpuffer und pH 7 menschlichem Serum bei 500 y/ml gelöst. Eine 10 (xl Probe von BL-S640 und das obige Produkt wurden auf eine 12,5 mm Streifen von What. Nr. 1-Papier aufgetüpft und bei 27° C während 16 h in einem System von Butylacetat 80, n-Butanol 15, Essigsäure 40 und Wasser 24 entwickelt. Die Streifen wurden dann an der Luft getrocknet und auf eine mit B. subtilis A.T.C.C. 6633 geimpfte Agarplatte aufgetragen. In Abständen von 30 min, einer Stunde, 3 h und 6 h zeigte sich eine einzige Zone von Rf 0,3 bei sämtlichen Proben. Paper strip chromatography showed that the above compound was completely hydrolyzed to BL-S640 in pooled human serum at pH 7 and 0.1M phosphate buffer at pH 7. This paperstrip bioautograph was carried out in the following manner. Samples were dissolved in 0, IM pH 7 phosphate buffer and pH 7 human serum at 500 y / ml at the concentration of 500 y / ml. A 10 (xl sample of BL-S640 and the above product were spotted on a 12.5 mm strip of What # 1 paper and placed in a system of butyl acetate 80, n-butanol 15, at 27 ° C for 16 h. Acetic acid 40 and water 24 were developed and the strips were then air dried and applied to an agar plate inoculated with B. subtilis ATCC 6633. A single zone of Rf 0 was seen at 30 min, 1 hour, 3 h and 6 h intervals , 3 for all samples.

Die Hochdruck-Flüssigchromatographie bei einer Konzentration von 1 mg/ml zeigte eine vollständige Hydrolyse zur Stamm-BL-S640-Verbindung nach Ablauf von einer halben Stunde. Proben wurden Chromatographien auf einem nBonda-pak C18 (Waters Associates)-Säule unter Verwendung einer 0,01M Natriumacetat-pH 4/-Methanol 8/2 mobilen Phase bei einer Durchflussgeschwindigkeit von 0,52 ml/min. Der Nachweis erfolgte durch UV bei 354 (.im. Proben wurden gelöst bei einer Konzentration von 1 mg/ml in der mobilen Phase, 2 n wurden injiziert und BL-S640 wurde bei 18 min unter Aldehyd bei 6 min eluiert. Die Quantifizierung von BL-S640 und 5-Formylfuransul-fonsäure erfolgte unter Verwendung von p-Toluolsulfonsäure als einem inneren Standard. High pressure liquid chromatography at a concentration of 1 mg / ml showed complete hydrolysis to the parent BL-S640 compound after half an hour. Samples were chromatographed on an nBonda-pak C18 (Waters Associates) column using a 0.01M sodium acetate pH 4 / methanol 8/2 mobile phase at a flow rate of 0.52 ml / min. The detection was carried out by UV at 354 (.im. Samples were dissolved at a concentration of 1 mg / ml in the mobile phase, 2 n were injected and BL-S640 was eluted at 18 min under aldehyde at 6 min. The quantification of BL -S640 and 5-formylfuransulfonic acid were made using p-toluenesulfonic acid as an internal standard.

23 23

629 500 629 500

Beispiel 12 Example 12

Es wurden Verbindungen der Formel There were compounds of the formula

COONa erzeugt, worin R2 Phenyl-2-sulfonsäure, 4-Methoxyphenyl-3- ist, und zwar in dem die 5-Formyl-2-furansulfonsäure im Verfah- COONa, in which R2 is phenyl-2-sulfonic acid, 4-methoxyphenyl-3-, in which the 5-formyl-2-furansulfonic acid is

sulfonsäure, 4-Hydroxyphenyl-3-sulfonsäure, 2-Carboxymetho- ren von Beispiel 7 durch ein äquimolares Gewicht des entspre- sulfonic acid, 4-hydroxyphenyl-3-sulfonic acid, 2-carboxymethers of Example 7 by an equimolar weight of the corresponding

xyphenyl,4-Carboxymethoxyphenyl,3-Hydroxy-4-carboxyphe- xs chenden Aldehyds der Formel R2-CHO ersetzt wurde, nyl, 4-(2'-Carboxy)-vinylphenyl, Carboxyl, 2-Carboxyphenyl, 3- xyphenyl, 4-carboxymethoxyphenyl, 3-hydroxy-4-carboxyphe- xing aldehyde of the formula R2-CHO was replaced, nyl, 4- (2'-carboxy) vinylphenyl, carboxyl, 2-carboxyphenyl, 3-

Carboxyphenyl, Methansulfonsäure bzw. Methandisulfonsäure Carboxyphenyl, methanesulfonic acid or methane disulfonic acid

Beispiel 13 Es wurden Verbindungen der Formeln Example 13 There were compounds of the formulas

COONa und worin R2 für ch,0 COONa and where R2 is ch, 0

? ' ? '

HO HO

COONa COONa

■04 ■ 04

ML ML

0 0

II II

• c \ • c \

c l c l

R R

0-CH2-S"C 0-CH2-S "C

a 0 I H a 0 I H

ìN ! in !

N N

I I.

COOIÏa COOIÏa

S03Na steht, hergestellt, und zwar chenden amphoteren Cephalosporins für das im Beispiel 7 S03Na stands, manufactured, namely the amphoteric cephalosporins for that in Example 7

verwendete Cefatrizin. used cefatrizine.

55 55

durch Substituieren eines äquimolaren Gewichtes des entspre- by substituting an equimolar weight of the corresponding

Beispiel 14 Es wurden Verbindungen der Formeln Example 14 There were compounds of the formulas

COONa COONa

629 500 629 500

24 24th

"jO- "OK

Nr No

CH2-S CH2-S

-n-cel I 3 -n-cel I 3

:N : N

COONa und worin R2 für- COONa and where R2 for-

'0, '0,

GH, GH,

-b-j -b-j

HN. HN.

^C-K ^ C-K

»2 »2

R R

n- n-

ch2-s ch2-s

COONa COONa

•N-CH-, l 3 „N • N-CH-, l 3 "N

N- N-CH^ N-N-CH ^

I I I I

chg-s—il chg-s-il

COOfta COOfta

■ S03Na steht, erzeugt, und zwar durch 40 amphoteren Cephalosporins für das Cefatrizin im Verfahren von ■ S03Na stands, generated by 40 amphoteric cephalosporins for cefatrizine in the process of

Beispiel 7. Example 7.

Beispiel 15 Example 15

Substituieren eines äquimolaren Gewichtes des entsprechenden Es wurden Verbindungen der Formeln Substitute an equimolar weight of the corresponding compounds of the formulas

-p^l_ JPM -p ^ l_ JPM

Ii n^n I Ii n ^ n I

COONa CH, COONa CH,

j5 j5

oJ-S^-ch2-S klK N , oJ-S ^ -ch2-S klK N,

COONa CH, COONa CH,

5 5

und worin R2 and wherein R2

,0, 0

I I I I

25 25th

629 500 629 500

CH, CH,

,~S , ~ S

COONa COONa

W W

I I.

CH- CH-

N I N I

N N

2 0' 2 0 '

J-N^^—CH„-S JC int/ J-N ^^ - CH „-S JC int /

N N

i i

✓ N ✓ N

COONa COONa

N' N '

I I.

CH-; CH-;

S03Na ist, hergestellt, und zwar durch 25 amphoteren Cephalosporins für das im Verfahren von Beispiel 7 S03Na is made by 25 amphoteric cephalosporins for that in the procedure of Example 7

verwendete Cefatrizin. used cefatrizine.

Beispiel 16 Example 16

Substituieren eines äquimolaren Gewichtes des entsprechenden Es wurden Verbindungen der Formeln Substitute an equimolar weight of the corresponding compounds of the formulas

30 30th

HO HO HO HO

V=/ TTW V = / TTW

c I c I

•R • R

^JXÌch2-SJT7 ^ JXÌch2-SJT7

2 0^ Y '■ N 2 0 ^ Y '■ N

COONa H COONa H

-N 11 -N 11

COONa COONa

2 0 ' I H 2 0 'I H

R R

N I N I

N N

I I.

COONa und hergestellt, worin R: Phenyl-2-sulfonsäure. 4-Methoxyphenyl-3- xyphenyl, 4-Carboxymethoxyphenyl, 3-Hydroxy-4-carboxyphe-sulfonsäure,4-Hydroxyphenyl-3-sulfonsäure. 2-Carboxymetho- nyl,4-(2'-Carboxy)-vinylphenyl. Carboxyl, 2-Carboxyphenyl, 3- COONa and prepared, wherein R: phenyl-2-sulfonic acid. 4-methoxyphenyl-3-xyphenyl, 4-carboxymethoxyphenyl, 3-hydroxy-4-carboxyphe-sulfonic acid, 4-hydroxyphenyl-3-sulfonic acid. 2-carboxymethonyl, 4- (2'-carboxy) vinylphenyl. Carboxyl, 2-carboxyphenyl, 3-

629 500 629 500

26 26

Carboxyphenyl, Methansulfonsäure bzw. Methandisulfonsäure chenden Aldehyds der Formel R2-CHO ersetzt wurde, ist, und zwar indem die 5-Formyl-2-furansulfonsäure im Verfahren von Beispiel 7 durch ein äquimolares Gewicht des entspre- Beispiel 17 Carboxyphenyl, methanesulfonic acid or methanedisulfonic acid-containing aldehyde of the formula R2-CHO has been replaced, specifically by the 5-formyl-2-furansulfonic acid in the process of Example 7 having an equimolar weight of the corresponding Example 17

jj q Es wurden Verbindungen der Formeln ■ jj q Connections of the formulas ■

V il TT! V il TT!

COONa COONa

- HO - HO

COONa und COONa and

COONa erzeugt, worin R2 Phenyl-2-sulfonsäure, 4-Methoxyphenyl-3-sulfonsäure, 4-Hydroxyphenyl-3-sulfonsäure, 2-Carboxymetho-xyphenyl, 4-Carboxymethoxyphenyl, 3-Hydroxy-4-carboxyphe-nyl, 4-(2'-Carboxy)-vinylphenyl, Carboxyl, 2-Carboxyphenyl, 3-Carboxyphenyl, Methansulfonsäure, bzw. Methandisulfonsäure ist, und zwar durch Ersetzen der im Verfahren von Beispiel 7 COONa is produced, in which R2 is phenyl-2-sulfonic acid, 4-methoxyphenyl-3-sulfonic acid, 4-hydroxyphenyl-3-sulfonic acid, 2-carboxymethoxy-xyphenyl, 4-carboxymethoxyphenyl, 3-hydroxy-4-carboxyphenyl, 4- ( 2'-carboxy) vinylphenyl, carboxyl, 2-carboxyphenyl, 3-carboxyphenyl, methanesulfonic acid or methane disulfonic acid, respectively, by replacing those in the process of Example 7

H H

\ ' w \ 'w

HN> HN>

COONa verwendeten 5-Formyl-2-furansulfonsäure durch ein äquimola-55 res Gewicht des entsprechenden Aldehyds der Formel R2-CHO. COONa used 5-formyl-2-furansulfonic acid due to an equimola-55 res weight of the corresponding aldehyde of the formula R2-CHO.

Beispiel 18 Es wurden Verbindungen der Formeln fiO Example 18 Compounds of the formulas fiO

C C.

1 1

R R

CH, CH,

a y— ■ a y— ■

,-s-c , -s-c

N N

Ii II

COONa COONa

N" N "

I I.

CH. CH.

N N

27 27th

629 500 629 500

H0 H H0 H

und and

CH-0 CH-0

■* \ H ■ * \ H

f f

CH, CH,

,-S-X , -S-X

COONa COONa

N- N-

I I.

CH- CH-

ì? ì?

✓N ✓N

erzeugt, worin R2Phenyl-2-sulfonsäure, 4-MethoxyphenyI-3-sulfonsäure, 4-Hydroxyphenyl-3-sulfonsäure, 2-Carboxymetho-xyphenyl, 4-Carboxymethoxyphenyl, 3-Hydroxy-4-carboxyphe-nyl, 4-(2'-Carboxy)-vinylphenyl, Carboxyl, 2-Carboxyphenyl, 3-Carboxyphenyl, Methansulfonsäure bzw. Methandisulfonsäure ist, und zwar durch Ersetzen der im Verfahren von Beispiel 7 generated in which R2Phenyl-2-sulfonic acid, 4-methoxyphenyI-3-sulfonic acid, 4-hydroxyphenyl-3-sulfonic acid, 2-carboxymethoxy-xyphenyl, 4-carboxymethoxyphenyl, 3-hydroxy-4-carboxyphenyl, 4- (2 ' Carboxy) vinylphenyl, carboxyl, 2-carboxyphenyl, 3-carboxyphenyl, methanesulfonic acid or methanedisulfonic acid, respectively, by replacing those in the process of Example 7

40 40

verwendeten 5-Formyl-2-furansulfonsäure durch ein äquimola-res Gewicht des entsprechenden Aldehyds der Formel R2-CHO. used 5-formyl-2-furansulfonic acid by an equimolar weight of the corresponding aldehyde of the formula R2-CHO.

Beispiel 19 Example 19

Herstellung des Natriumsalzes von BL-S1057 der Formel Preparation of the sodium salt of BL-S1057 of the formula

H H

•2h20 • 2h20

durch Umsetzung von BL-S643 und 2-Furaldehyd. by reacting BL-S643 and 2-furaldehyde.

1) Es wird eine Aufschlämmung von 1 g BL-S643-3HiO in 10 ml Wasser bei 40—45°C vorbereitet. 1) Prepare a slurry of 1 g BL-S643-3HiO in 10 ml water at 40-45 ° C.

2) Zu dieser werden 0,25 g (1,25 Äquivalente) von 2-Furalde-hyd zugefügt. 2) 0.25 g (1.25 equivalents) of 2-furalde-hyd are added to this.

3) Es wird dann In Natriumhydroxidlösungunterschnellem Rühren auf ein pH von 7—7,5 zugegeben und man erhält innerhalb von weniger als 5 min eine Lösung oder eine Fast-Lösung. 3) It is then added to pH 7-7.5 in rapid stirring in sodium hydroxide solution and a solution or fast solution is obtained in less than 5 minutes.

4) Diese Lösung wird auf 22-24°Cgekühlt und mit einem geeigneten Filter behandelt, um Teilchen, Bakterien und Fieber erzeugende Substanzen zu entfernen. 4) This solution is cooled to 22-24 ° C and treated with a suitable filter to remove particles, bacteria and fever-producing substances.

5) Diese Lösung wird dann unter sterilen Bedingungen während 48 h lyophilisiert und man erhält BL-S1057 als Pulver; diese Substanz kann gleichfalls durch Ausfällung der sterilen Lösung 60 der Stufe 4 mit 15—20 Volumen sterilem Isopropanol erhalten werden. 5) This solution is then lyophilized under sterile conditions for 48 h and BL-S1057 is obtained as a powder; this substance can also be obtained by precipitating stage 4 sterile solution 60 with 15-20 volumes of sterile isopropanol.

Eigenschaften von BL-S 1057 Properties of BL-S 1057

a) Bioversuch unter Verwendung von Cefatrizin als Standard 65 ergab 759 mcg/mg. a) Bioassay using cefatrizine as standard 65 gave 759 mcg / mg.

b) IR-Spektrum zeigte einen unversehrten, gut definierten ß-Lactamring. b) IR spectrum showed an intact, well-defined β-lactam ring.

c) NMR ergab eine gut definierte entsprechende Struktur, die c) NMR gave a well-defined corresponding structure that

629 500 629 500

28 28

etwa 75 % dem cyclischen Addukt entsprach (60 mg/ml in D20). d) Löslichkeit ist grösser als 400 mg/ml in Wasser. about 75% corresponded to the cyclic adduct (60 mg / ml in D20). d) Solubility is greater than 400 mg / ml in water.

4) Papierstreifenchromatographie zeigte primär eine Zone bei Rf von BL-S643 bei 37°C bei 0 und 1 h und bei einer Konzentration von 0,2 ms/ml. 4) Paper strip chromatography primarily showed a zone at Rf of BL-S643 at 37 ° C at 0 and 1 h and at a concentration of 0.2 ms / ml.

tur bei einer Konzentration von 1 mg/ml. at a concentration of 1 mg / ml.

g) F bei 180° C (Schrumpfung) bei 200° C Zersetzung. g) F at 180 ° C (shrinkage) at 200 ° C decomposition.

Analytische Daten Analytical data

Gefunden Found

Bezogen auf Related to

Trockcn- Drying

basis Base

Theorie theory

% H,0 KF % H, 0 KF

5.18 5.18

-

_ _

% C % C

45,91 45.91

48,4 48.4

48.4 48.4

% H % H

4,05 4.05

3,7 3.7

3,37 3.37

% N % N

10,81 10.81

11,4 11.4

11,8 11.8

% S % S

14,92 14.92

15,73 15.73

16,48 16.48

Asche als Na Ashes as na

' 3,84 '3.84

4,03 4.03

3,88 3.88

Beispiel 20 Erzeugung von BL-S1058 der Formel n n jj—ch- Example 20 Generation of BL-S1058 of Formula n n jj-ch-

•5H2O • 5H2O

coon_ coon_

durch Umsetzung von BL-S643 und Natrium-5-formyl-2-furan-sulfonsäure. by reacting BL-S643 and sodium 5-formyl-2-furan-sulfonic acid.

1) Es wird eine Aufschlämmung von 0,45 g von 5-Formyl-2-furansulfonsäre-Natriumsalz 1) There is a slurry of 0.45 g of 5-formyl-2-furansulfonic sodium salt

SOglTa SOglTa

30 30th

35 35

SO,Na b) Untersuchungen mit IR und NMR ergaben eine gut definierte, erwartete Struktur mit einem unversehrten ß-Lactam und 3-Seitenkette und es zeigte sich ein 90%iges cyclisches Addukt bei etwa 60 mg/ml in D20. SO, Na b) Investigations with IR and NMR showed a well-defined, expected structure with an intact ß-lactam and 3-side chain and a 90% cyclic adduct was found at about 60 mg / ml in D20.

c) Mit Papierstreifenchromatographie zeigte sich primär eine Zone bei Rf von BL-S643 bei 0 und 1 h bei 37° C und mit einer Konzentration von 0,2 mg/ml. Es besteht ein Beweis für eine zweite Zone. c) Using paper strip chromatography, a zone was primarily found for Rf of BL-S643 at 0 and 1 h at 37 ° C and with a concentration of 0.2 mg / ml. There is evidence of a second zone.

d) Flüssigkeitschromatographie mit 1 mg/ml in pH 6-Puffer. d) Liquid chromatography with 1 mg / ml in pH 6 buffer.

in 10ml Wasser bei 40—45° C vorbereitet. Man erhälteine Lösung oder eine Fast-Lösung. prepared in 10ml water at 40-45 ° C. You get a solution or a fast solution.

2)EswirdlgvonBL-S643-3H2OinnerhalbvonlOminunter 40 schnellem Rühren einverleibt und gleichzeitig wird IN Natriumhydroxidlösung auf ein pH von 7—7,5 zugefügt. Es bildet sich eine Lösung oder Fast-Lösung innerhalb von 5 min. 2) Add BL-S643-3H2O within 10min under 40 rapid stirring and at the same time add IN pH 7-7.5 in sodium hydroxide solution. A solution or fast solution is formed within 5 minutes.

3) Die Lösung wird auf 20-23° C gekühlt und durch geeignete Filter filtriert, um Teilchen, Bakterien und pyrogene Substanzen 43 zu entfernen. 3) The solution is cooled to 20-23 ° C and filtered through suitable filters to remove particles, bacteria and pyrogenic substances 43.

4) Es wird dann während 48 h lyophilisiert und das erhaltene Pulver ist das oben genannte BL-SI058; steriles BL-S1058 kann gleichfalls aus der Lösung von Stufe 3 durch Ausfällung aus 15—20 Volumen sterilem Isopropanol erhalten werden. 50 4) It is then lyophilized for 48 hours and the powder obtained is the above-mentioned BL-SI058; Sterile BL-S1058 can also be obtained from the step 3 solution by precipitation from 15-20 volumes of sterile isopropanol. 50

Eigenschaften von BL-S1058 Properties of BL-S1058

a) Bioversuch unter Verwendung von Cefatrizin als Standard ergab 685 mcg/mg. a) Bioassay using cefatrizine as standard gave 685 mcg / mg.

Zeit in Stunden Time in hours

% hydrolisiert % hydrolyzed

0 0

25,4 25.4

1 1

46,5 46.5

2 2nd

59,0 59.0

Analytische Daten Analytical data

Gefunden Found

Trocken Dry

Theorie theory

basis Base

% H,0 KF % H, 0 KF

10,17 10.17

-

-

% C % C

36,5 36.5

40,5 40.5

41,6 41.6

% H % H

2,89 2.89

2,4 2.4

2,74 2.74

% N % N

8,52 8.52

9,49 9.49

10,01 10.01

% S % S

17,09 17.09

18,98 18.98

18,6 18.6

Asche als Na Ashes as na

7,04 7.04

7,93 7.93

6,63 6.63

29 29

629 500 629 500

Organismus organism

Antibiotische Spektren von BL-S643-Derivaten der Nährbrühe Antibiotic spectra of BL-S643 derivatives of the nutrient broth

MIC (mcg/ml) MIC (mcg / ml)

BL-S10571 BL-S10571

BL-S 1058- BL-S 1058-

BL-S643 BL-S643

S. pneumoniae* S. pneumoniae *

(10')** (10 ') **

A9585 A9585

0.016 0.016

0.016 0.016

0.03 0.03

Str. pyogenes* St. pyogenes *

(io y (io y

A9604 A9604

0.008 0.008

0.008 0.008

0.016 0.016

S. aureus Smith S. aureus Smith

(io-4) (io-4)

A9537 A9537

0.5 0.5

0.25 0.25

0.5 0.5

S. aureus+50% serum S. aureus + 50% serum

(10"0 (10 "0

A9537 A9537

8 8th

8 • 8th •

8 8th

S. aureus BX1633 S. aureus BX1633

(10-') (10- ')

A9606 A9606

1 1

0.5 0.5

1 1

S. aureus BX1633 S. aureus BX1633

(10-0 (10-0

A9606 A9606

4 4th

4 4th

4 4th

S. aureus Meth-Res S. aureus Meth-Res

(10-0 (10-0

A15097 A15097

2 2nd

2 2nd

4 4th

Sai. enteritidis Sai. enteritidis

(10-0 (10-0

A9531 A9531

0.25 0.25

0.13 0.13

0.25 0.25

E. coli Juhl E. coli Juhl

(10-0 (10-0

A15119 A15119

1 1

1 1

1 1

E. coli E. coli

(lo-O (lo-O

A9675 A9675

4 4th

2 2nd

4 4th

K. pneumoniae K. pneumoniae

(lo-o (lo-o

A9977 A9977

0.5 0.5

0.5 0.5

0.5 0.5

K. pneumoniae K. pneumoniae

(lo-o (lo-o

A15130 A15130

4 4th

2 2nd

4 4th

Pr. mirabilis Pr. Mirabilis

(lo-o (lo-o

A9900 A9900

0.5 0.5

0.5 0.5

0.5 0.5

Pr. morganii Pr. Morganii

(lo-o (lo-o

A15153 A15153

16 16

16 16

16 16

Ps. Aeruginosa Ps. Aeruginosa

(io-) (io-)

A9843A A9843A

>125 > 125

>125 > 125

>125 > 125

Ser. marcescens Ser. marcescens

(lo-o (lo-o

A20019 A20019

125 125

125 125

125 125

Ent. cloacae Ent. cloacae

(lo-o (lo-o

A9656 A9656

>125 > 125

>125 > 125

>125 > 125

Ent. cloacae Ent. cloacae

(lo-o (lo-o

A9657 A9657

0.5 0.5

0.5 0.5

4 4th

Ent. cloacae Ent. cloacae

(lo-o (lo-o

A9659 A9659

16 16

16 16

32 32

R = R =

JJL JJL

SO^Na SO ^ Na

*45% A AB + Serum + 50% oben angeführter Brühe * 45% A AB + serum + 50% broth mentioned above

** Verdünnung von über Nacht gestandener Kulturbrühe 'Eingestellt auf 80%igen Gehalt von BL-S643 2 Eingestellt auf 59%igen Gehalt von BL-S643 ** Dilution of overnight culture broth 'Adjusted to 80% BL-S643 2 Adjusted to 59% BL-S643

Die Zahlenwerte wurden somit herabgesetzt, d. h. verbessert. Diese Berichtigung erfolgte gleichfalls bei den unten angeführten Testen oder in der Alternative, unter Verwendung eines grösseren Gewichts zwecks Herbeiführung einer äquivalenten Dosierung. The numerical values were thus reduced, i. H. improved. This correction was also made in the tests below or in the alternative, using a larger weight in order to achieve an equivalent dosage.

N- N-

■N ■ N

-S—II JJ- -S — II YY-

CH- CH-

COONa COONa

Es wurden Papierchromatogramme hergestellt, mit Rattenurin, der zwischen 0 und 2 und zwischen 2 und 4 h nach der IM-Verabreichung von BL-S1057,1058 und 643 gesammelt wurde, und zwar zwecks Nachweis von antibiotisch aktiven Metaboliten unter Verwendung von absteigender Chromatographie mit dem System Nr. 9, d. h. mit Butylacetat:n-Butanol:Eisessigsäu- Paper chromatograms were prepared using rat urine collected between 0 and 2 and between 2 and 4 hours after IM administration of BL-S1057,1058 and 643 for the detection of antibiotic active metabolites using decreasing chromatography with the System No. 9, i.e. H. with butyl acetate: n-butanol: glacial acetic acid

50 50

rerHjO im Verhältnis von 80:15:40:24. Es wurde in sämtlichen-Fällen ein einziger, identischer Spot beobachtet. Dies zeigt eine komplette Hydrolyse der zwei Derivate zu der Stammverbindung BL-S643 an. rerHjO in the ratio of 80: 15: 40: 24. A single, identical spot was observed in all cases. This indicates complete hydrolysis of the two derivatives to the parent compound BL-S643.

Beispiel 21 Es wurden Verbindungen der Formel Example 21 Compounds of formula

N, ,N N,, N

-s Ji- -s ji-

CH^ CH ^

COONa erzeugt, worin R2 Phenyl-2-sulfonsäure, 4-Methoxyphenyl-3-sulfonsäure, 4-Hydroxyphenyl-3-sulfonsäure, 2-Carboxymetho-xyphenyl. 4-Carboxymethoxyphenvl, 3-Hydroxy-4-carboxyphe-nyl, 4-(2'-Carboxy)-viny Ipheny 1. Carboxyl, 2-Carboxyphenyl, 3- COONa produces, wherein R2 is phenyl-2-sulfonic acid, 4-methoxyphenyl-3-sulfonic acid, 4-hydroxyphenyl-3-sulfonic acid, 2-carboxymethoxy-xyphenyl. 4-carboxymethoxyphenyl, 3-hydroxy-4-carboxyphenyl, 4- (2'-carboxy) vinyl Ipheny 1. carboxyl, 2-carboxyphenyl, 3-

65 Carboxyphenyl, Methansulfonsäure, bzw. Methandisulfonsäure ist, präpariert, und zwar durch Ersetzen der5-Formyl-2-furansul-fonsäure im Verfahren von Beispiel 20 mit einem äquimolaren Gewicht des entsprechenden Aldehyds der Formel R:-CHO. 65 carboxyphenyl, methanesulfonic acid or methanedisulfonic acid is prepared by replacing the 5-formyl-2-furansulfonic acid in the process of Example 20 with an equimolar weight of the corresponding aldehyde of the formula R: -CHO.

629 500 629 500

30 30th

Beispiel 22 Example 22

Es wurden Verbindungen der Formeln There were connections of the formulas

N : N N: N

n n ch„-s —Ji— ch5 n n ch „-s —Ji— ch5

©der ch5°x h 0 © the ch5 ° x h 0

i' n ho-// \vc c i 'n ho - // \ vc c

" ==/ hn^ n n "== / hn ^ n n

-N^ ch2-S —11^ ^JJ—CH^ -N ^ ch2-S —11 ^ ^ JJ — CH ^

worin R2 für -Q oder" nf irso?Mal steht; where R2 is -Q or "nf irso? times;

erzeugt, durch Substitution eines äquimolaren Gewichtes des entsprechenden amphoteren Cephalosporins für das Cefaparole in Verfahren von Beispielen 19 und 20. generated by substitution of an equimolar weight of the corresponding amphoteric cephalosporin for the cefaparole in procedures of Examples 19 and 20.

31 31

629 500 629 500

Beispiel 23 Example 23

Es wurden Verbindungen der Formel There were compounds of the formula

T T

rtl rtl

'Hv —CH0~S—C 'Hv -CH0 ~ S-C

COONa COONa

1f 1f

.N .N

N N

i i

CH-, CH-,

HO HO

oder worin R: or where R:

■■-A °dcr~if °"ir ■■ -A ° dcr ~ if ° "ir

SO,Na steht, und zwar durch Substituieren eines äquimolaren Gewichtes des entsprechenden amphoteren Cephalosporins für das Cefaparole in Verfahren von Beispielen 19 und 20. SO, Na is by substituting an equimolar weight of the corresponding amphoteric cephalosporin for the cefaparole in the methods of Examples 19 and 20.

629 500 629 500

32 32

Beispiel 24 Example 24

Es wurden Verbindungen der Formel There were compounds of the formula

HO HO

H H

0 0

1 1

II II

-C — -C -

— C - C

1 1

1 1

HN^ HN ^

HO HO

H< H <

*0: * * 0: *

N -N N -N

CH0~S—Ii JJ-CH-* 0 CH0 ~ S-Ii JJ-CH- * 0

COONa COONa

ç c ç c

I 1 / I 1 /

HN>^ /N—i f HN> ^ / N — i f

C-H 1 1 C-H 1 1

CH- CH-

H<j=V H <j = V

|a a | a a

H 0 H 0

[ II [II

Xh Xh

N. N N. N

CH, CH,

0 0

CH-, CH-,

COONa COONa

N f HN^ ^N—i ^ N f HN ^ ^ N — i ^

C-H C-H

H2 H2

J-N Y-N

CH. CH.

N jN N jN

»-s—iL JL CH^ oder »-S — iL JL CH ^ or

COONa ch,0 COONach, 0

5\ H 0 5 \ H 0

H0~Q-M w "^77 H0 ~ Q-M w "^ 77

I I.

-N -N

R R

0. 0.

2 0' 2 0 '

ch2-s ch2-s

N N N N

II I II I

CH- CH-

worin R: für where R: for

"qoder t ìt "qor t ìt

COONa steht, erzeugt, und zwar durch Substituieren eines äquimolaren SO jNa Gewichtes des entsprechenden amphoteren Cephalosporins für das Cefaparole in Verfahren von Beispielen 19 und 20. COONa is produced by substituting an equimolar SO jNa weight of the corresponding amphoteric cephalosporin for the cefaparole in the methods of Examples 19 and 20.

Beispiel 25 Es wurden Verbindungen der Formel Example 25 Compounds of formula

COONa COONa

33 33

629 500 629 500

COONa c ecHO' COONa c ecHO '

H H

I I.

C-I C-I

HN. HN.

C C.

t t

H' H'

-C f? -C f?

2 <y * N 2 <y * N

N oder N or

COONa COONa

ïrQ- ïrQ-

ch, ch,

i3 i3

N- N-

-N -N

ch2-s. ch2-s.

COONa steht, erzeugt, und zwar durch Substituieren eines äquimolaren in R2 für f| |) oder fj j| S03Na Gewichtes des entsprechenden amphoteren Cephalosporins für COONa is generated by substituting an equimolar in R2 for f | |) or fj j | S03Na weight of the corresponding amphoteric cephalosporin for

|| 11 11 11 40 das Cefaparole in Verfahren von Beispielen 19 und 20. || 11 11 11 40 the cefaparole in the process of Examples 19 and 20.

Beispiel 26 Es wurden Verbindungen der Formeln Example 26 There were compounds of the formulas

N' N '

ch2-s— ch2-s—

-c-ch, l 3 Jn -c-ch, l 3 jn

COONa COONa

COONa COONa

629 500 629 500

34 34

COONa COONa

CH,0 CH, 0

5 \ H • 0 5 \ H • 0

H0-O-7—" H0-O-7- "

7 HNv. /N 7 HNv. / N

H—fl-CB, H — fl-CB,

worin R- für where R- for

~f°ì *fvso' ~ f ° ì * fvso '

COONa COONa

25 25th

steht, erzeugt, und zwar durch Substituieren eines äquimolaren )3Na Gewichtes des entsprechenden amphoteren Cephalosporins für das Cefaparole in Verfahren von Beispielen 19 und 20. is produced, by substituting an equimolar 3Na weight of the corresponding amphoteric cephalosporin for the cefaparole in the method of Examples 19 and 20.

30 30th

Beispiel 27 Es wurden Verbindungen der Formeln Example 27 There were compounds of the formulas

35 35

HO- HO-

H H

0 0

1 1

II II

-C- -C-

C C.

1 1

HNV HNV

x yJÏ- x yJÏ-

C-H C-H

E2 0 E2 0

CH^S CH ^ S

COONa COONa

COONa COONa

N N N N

I I.

N-CH-j N-CH-j

•r • r

N N N N

k N-CH, oder N k N-CH, or N

COONa COONa

35 35

629 500 629 500

^,0«. ^, 0 «.

worin R: für —»y Jj oder —jj j where R: for - »y Jj or —jj j

■ SOjNa ■ SO yes

N- N-

CH2-S CH2-S

-N -N

JS- JS-

• r • r

CH^ CH ^

COONa steht, erzeugt, und zwar durch Substituieren eines äquimolaren Gewichtes des entsprechenden amphoteren Cephalosporins für 15 das Cefaparole in Verfahren von Beispielen 19 und 20. COONa is generated by substituting an equimolar weight of the corresponding amphoteric cephalosporin for 15 the cefaparole in procedures of Examples 19 and 20.

Herstellung von Ausgangsmaterialien Manufacture of raw materials

Herstellung von 7-[D-a- Amino-a-(p-hydroxyphenyl)aceta-mido]-3-(l,2,3-triazol-5-ylthiomethyl)-3-cephem-4-carbon-säure-methanolsolvat (BL-S640) Preparation of 7- [Da-amino-a- (p-hydroxyphenyl) aceta-mido] -3- (l, 2,3-triazol-5-ylthiomethyl) -3-cephem-4-carboxylic acid methanol solvate (BL -S640)

6,5 g (11,55 mMol) 7-[D-a-t-Butoxycarbonylamino-a-(p-hydroxyphenyl)-acetamido]-3-(l,2,3-triazol-5-yIthiomethyl)-3-cephem-4-carbonsäure wurden in 175 ml 98—100%iger Ameisensäure unter wasserfreien Bedingungen gelöst. Das Gemisch wurde bei Zimmertemperatur während 2J4 h gerührt. Ein Teil der Lösung, 125 ml, wurde unter vermindertem Druck zu einem Öl mit Bernsteinfarbe abgedampft. Das Öl wurde dann dreimal mit 70 ml Toluol unter vermindertem Druck azeotropisch destilliert. Der Rückstand wurde in 700 ml einer 80:20:H2O-CH3OH-Lösung suspendiert und während 0,5 h gerührt, bis der grösste Teil des Feststoffes in Lösung ging und dann filtriert. Das Filtrat wurde mit 1,5 g von «Darko»-Aktivkohle während etwa 20 min behandelt. Die Aktivkohle wurde dann durch eine «Celite»-Schicht filtriert, die Lösung wurde dann in 9 separaten 100 ml-Rundkolben gefriergetrocknet und man erhielt 2,415 g. Dieses Material wurde dann in 0,200 g-Mengen kristallisiert und man erhielt eine Gesamtmenge von 0,923 g von 7-[D-a-Amino-a-(p-hydroxyphenyl)-acetamido]-3-(l,2,3-triazol-5-ylthiomethyl)-3-cephem-4-carbonsäure (BL-S640). NMR entsprach den Erwartungen und zeigte die Anwesenheit von Vi Mol von CH3OH. Analyse für CISH,RN60<;S2-H,0. <A CH3OH: 6.5 g (11.55 mmol) 7- [Dat-butoxycarbonylamino-a- (p-hydroxyphenyl) acetamido] -3- (1,2,3-triazol-5-ythiomethyl) -3-cephem-4- carboxylic acid was dissolved in 175 ml of 98-100% formic acid under anhydrous conditions. The mixture was stirred at room temperature for 2J4 h. A portion of the solution, 125 ml, was evaporated under reduced pressure to an amber oil. The oil was then azeotroped three times with 70 ml of toluene under reduced pressure. The residue was suspended in 700 ml of an 80:20: H2O-CH3OH solution and stirred for 0.5 h until most of the solid went into solution and then filtered. The filtrate was treated with 1.5 g of "Darko" activated carbon for about 20 minutes. The activated carbon was then filtered through a "Celite" layer, the solution was then freeze-dried in 9 separate 100 ml round-bottom flasks and 2.415 g were obtained. This material was then crystallized in 0.200 g amounts and a total of 0.923 g of 7- [Da-amino-a- (p-hydroxyphenyl) acetamido] -3- (1,2,3-triazole-5-) was obtained. ylthiomethyl) -3-cephem-4-carboxylic acid (BL-S640). NMR met expectations and showed the presence of Vi Mol of CH3OH. Analysis for CISH, RN60 <; S2-H, 0. <A CH3OH:

ber.: C 44,83, H 4,48, N 17,10, S 13,09, calc .: C 44.83, H 4.48, N 17.10, S 13.09,

gef.: C45,77,44,36, H4,44,4,34, N 16,61,16,52, S 13,01,13,01. Found: C45.77.44.36, H4.44.4.34, N 16.61.16.52, S 13.01.13.01.

Herstellung von kristallinem Methanolsòlvat von BL-S640 Production of crystalline methanol sulfate from BL-S640

1) 50 g von BL-S1640 wurden in 250 ml von 95%iger Lösung Vol/Vol Methanol-Wasser, 95%igem Methanol, bei22—25°C auf geschlämmt. 1) 50 g of BL-S1640 was slurried in 250 ml of 95% vol / vol methanol / water, 95% methanol solution at 22-25 ° C.

2) Danach wurde konzentrierte Chlorwasserstoffsäure unter raschem Rühren auf ein pH von 1,3—1,5 zugesetzt. Es bildete sich eine Lösung oder eine Fast-Lösung. 2) Concentrated hydrochloric acid was then added with rapid stirring to a pH of 1.3-1.5. A solution or a fast solution was formed.

3) Diese Lösung wurde mit Triethylamin auf ein pH von 1,7 eingestellt. 3) This solution was adjusted to a pH of 1.7 with triethylamine.

4) Es wurden dann 7,5 g Aktivkohle («Darco G-60») zugefügt und während einer halben Stunde zu einer Aufschlämmung gerührt. 4) 7.5 g of activated carbon (“Darco G-60”) were then added and the mixture was stirred to form a slurry for half an hour.

5) Die Aktivkohle wurde dann filtriert und mit 75 ml Methanol gewaschen, das dann zum Filtrat zugefügt wurde .Die Stufen 2, 3 und 4 sollen innerhalb von 5 h beendet sein. 5) The activated carbon was then filtered and washed with 75 ml of methanol, which was then added to the filtrate. Steps 2, 3 and 4 should be completed within 5 hours.

6) Die vereinigten Waschlaugen und das Filtrat von Stufe 5 wurde rasch gerührt. Innerhalb von 5 min wurde dann Triethylamin auf pH 4,5 zugefügt. Die Kristallisation begann innerhalb von etwa 1—3 min. Das Gemisch wurde dann während 1 h aufgeschlämmt. 6) The combined wash liquors and the filtrate from step 5 were stirred rapidly. Triethylamine was then added to pH 4.5 within 5 min. Crystallization started in about 1-3 minutes. The mixture was then slurried for 1 hour.

7) Die Kristalle wurden durch Filtrieren gesammelt, mit 100 ml Methanol gewaschen und im Vakuum bei 56e C während 24 h getrocknet. Der Bioertrag war 75—90%; der Bioversuch ergab 7) The crystals were collected by filtration, washed with 100 ml of methanol and dried in vacuo at 56e C for 24 h. The organic yield was 75-90%; the bio-test showed

850—900 mcg/mg; NMR-IR entsprach einem Mol Methanol; % H20, KF = 2-4,0. 850-900 mcg / mg; NMR-IR corresponded to one mole of methanol; % H20, KF = 2-4.0.

20 20th

Herstellung von kristallinem 1,2-Propylenglykol-Solvat von BL-S640 Production of crystalline 1,2-propylene glycol solvate from BL-S640

1) 25 g des oben präparierten Methanolsolvats von BL-S640 wurden in 150—200 ml einer Lösung von 75 % Vol/Vol Propylen- 1) 25 g of the BL-S640 methanol solvate prepared above was dissolved in 150-200 ml of a solution of 75% vol / vol propylene.

• glykol-Wasser bei 20—25°C aufgeschlämmt. • Glycol water slurried at 20-25 ° C.

2) Zu diesem wurde konzentrierte Chlorwasserstoffsäure auf ein pH von 1—1,2 zugefügt, wobei eine Lösung oder eine Fastlösung erhalten wurde. 2) To this, concentrated hydrochloric acid was added to a pH of 1-1.2, whereby a solution or a fast solution was obtained.

3) Es wurde Triethylamin (TEA) langsam unter raschem 30 Rühren auf ein pH von 1,7—1,8 zugefügt. 3) Triethylamine (TEA) was added slowly with rapid stirring to pH 1.7-1.8.

4) Es wurden 5 g von «Darco G-60» zugesetzt und das Gemisch wurde während einer halben Stunde aufgeschlämmt. Der Kohlenstoff wurde abfiltriert unter langsamem Filtrieren, wobei ein 18,5 cm SS Nr. 576 Papier vorgeschlagen wird. Der 4) 5 g of "Darco G-60" were added and the mixture was slurried for half an hour. The carbon was filtered off with slow filtration, suggesting 18.5 cm SS No. 576 paper. The

35 Kohlenstoff-Filterkuchen wurde mit 40 ml.einer Lösung von 75 % Vol/Vol Propylenglykol-Wasser gewaschen und das Waschwasser wurde zum Filtrat zugefügt. Die Stufen 2,3 und 4 sollten innerhalb von 5 h beendet sein. 35 carbon filter cakes were washed with 40 ml of a solution of 75% vol / vol propylene glycol water and the wash water was added to the filtrate. Levels 2, 3 and 4 should be completed within 5 hours.

5) Danach wurde Trimethylamin auf ein pH von 4,5 innerhalb 40 von 10 min zum schnell gerührten Filtrat-Waschwasser-Gemisch von Stufe 4 zugegeben. Es bildeten sich Kristalle innerhalb von etwa 1 —3 min. Das Gemisch wird dann während 1 h aufgeschlämmt. 5) Trimethylamine was then added to a pH of 4.5 within 40 of 10 min to the rapidly stirred filtrate / wash water mixture from stage 4. Crystals formed in about 1-3 minutes. The mixture is then slurried for 1 hour.

6) Die Kristalle des Propylenglykol-Solvats von BL-S640 45 wurden filtriert. Das Filtrieren erfolgt langsam, wobei ein 6) The crystals of the propylene glycol solvate of BL-S640 45 were filtered. Filtering is slow, with a

12,5—15,0 cm SS Nr. 604 Papier vorgeschlagen wird. Die Kristalle wurden danach nacheinander mit 50 ml 75 %igem Propy-lenglykol, 50 ml Methanol, 50 ml Aceton gewaschen und hernach bei56° C während 24 h im Vakuum getrocknet. Der biologische 50 Ertrag betrug 80—95%. 12.5-15.0 cm SS No. 604 paper is proposed. The crystals were then washed successively with 50 ml of 75% propylene glycol, 50 ml of methanol, 50 ml of acetone and then dried in vacuo at 56 ° C for 24 h. The biological yield was 80-95%.

Eigenschaften des erhaltenen Propylenglykol-Solvats von BL-S640: Properties of the Propylene Glycol Solvate of BL-S640 Obtained:

55 a) Bioversuch entsprach 850—900 mcg/ml. 55 a) Bio-test corresponded to 850-900 mcg / ml.

b) IR-NMR entsprach einer Strukturmit 1,0-1,5 Molen Propylenglykol (14—19% Propylenglykol). Kein Verlust der 3-Triazol-Seitenkette konnte nachgewiesen werden. b) IR-NMR corresponded to a structure with 1.0-1.5 moles of propylene glycol (14-19% propylene glycol). No loss of the 3-triazole side chain could be demonstrated.

c) % Wasser, K.F. = 1—3,0. c)% water, K.F. = 1-3.0.

60 d) Kristall-Morphologie = 100% kristallin (Mikrokristalle, dreikantig geformt). 60 d) Crystal morphology = 100% crystalline (microcrystals, triangular shaped).

e) F = 182—184°C (D, heisse Stufe). e) F = 182-184 ° C (D, hot step).

f) [a]:d5(C = 1%, IN HCl) = +53°C. f) [a]: d5 (C = 1%, IN HCl) = + 53 ° C.

g) Wasserlöslichkeit entsprach etwa 10 mg/ml in Wasser bei g) Water solubility corresponded to about 10 mg / ml in water

65 23° C. 65 23 ° C.

h) Verlust an Bioaktivität bei Lagerung bei erhöhten Temperaturen: 10ü°C,24h = < 6%,48h = < 12%;56°C,1 Monat = < 10%. h) Loss of bioactivity when stored at elevated temperatures: 10 ° C, 24h = <6%, 48h = <12%; 56 ° C, 1 month = <10%.

629 500 36 629 500 36

Herstellung von kristallinem Methanol-Solvat aus kristallinem der vorgeschlagenen Struktur und zeigten an, dass das Produkt Propylenglykol-Solvat kein Methanol enthielt, aber eine Spur von Propylenglykol Preparation of crystalline methanol solvate from crystalline of the proposed structure and indicated that the product propylene glycol solvate contained no methanol but a trace of propylene glycol

50 g des oben erhaltenen Propylenglykol-Solvats von BL- aufwies. 50 g of the BL- propylene glycol solvate obtained above.

S640 wurden in 250 ml einer Lösung von 95 c/c Vol/Vol Methanol- S640 were dissolved in 250 ml of a solution of 95 c / c vol / vol methanol

Wasser bei 22—25°C aufgeschlämmt. Es wurde dann konzen- 5 Herstellung von kristallinem BL-S640-sesquihydrat und Bildung trierte HCl unterschnellem Rühren auf ein pH von 1,1—1,5 anderer kristalliner Hydrate zugefügt, worauf eine Lösung oder eine Fast-Lösung erhalten 10,0 g eines Methanolsolvats von BL-S640 (200 Mesch), das wurde. Der pH wurde auf 1,7 mit Triethylamin eingestellt und es im wesentlichen frei von Propylenglykol ist, wurde in 30-40 ml wurden 7,5 g Aktivkohle unter Aufschlämmung während 0,5 h entionisiertem Wasser bei umgebender Temperatur, 20—25° C zugesetzt. Die Aktivkohle wurde filtriert und mit 75 ml Methanol 10 aufgeschlämmt und man erhielt eine wässrige Suspension vom gewaschen. Die Waschlösung wurde dann zum Fitrat zugegeben. pH 3-4. Es wurde hernach 40%iges NaOH langsam auf ein pH Die Stufen ab Zugabe von HCl zu diesem Punkt sollten innerhalb von 6,3—6,7 zugeführt. Das Gemisch wurde dann bei einem pH von5 h beendet sein. Die vereinigte Waschlösung und das Filtrat von 6,3-6,7 während 2 h gerührt. Die Kristalle wurden filtriert, wurden rasch gerührt und es wurde innerhalb von'5 min Triethyl- mit Wasser gewaschen und bei Zimmertemperatur während 24 h amin bis auf ein pH von 4,5 zugegeben. Die Kristallisation 15 luftgetrocknet und man erhielt einen75—80%igen Gewichtser- Slurried water at 22-25 ° C. Concentrated production of crystalline BL-S640 sesquihydrate and formation of HCl was then added to a pH of 1.1-1.5 other crystalline hydrates with rapid stirring, after which a solution or a Fast solution obtained 10.0 g of one Methanol solvate of BL-S640 (200 mesh) that was. The pH was adjusted to 1.7 with triethylamine and essentially free of propylene glycol, 7.5 g of activated carbon was added in 30-40 ml with slurry during 0.5 h of deionized water at ambient temperature, 20-25 ° C . The activated carbon was filtered and slurried with 75 ml of methanol 10 and an aqueous suspension was obtained from the. The wash solution was then added to the Fitrat. pH 3-4. After that, 40% NaOH was slowly brought to pH. The steps from the addition of HCl to this point should be within 6.3-6.7. The mixture was then finished at pH 5 h. The combined washing solution and the filtrate from 6.3-6.7 were stirred for 2 h. The crystals were filtered, stirred rapidly and washed with water within 5 min of triethyl and added at room temperature over a period of 24 h to a pH of 4.5. Crystallization 15 air dried and a 75-80% weight gain was obtained.

beginnt in etwa 1 -3 min. Das Gemisch wird dann während 1 h trag von 950-1000 mcg/mg an Kristallen des Dihydrats von BL-aufgeschlämmt und die Kristalle durch Filtrieren entfernt, mit S640. IR und NMR-Analysen entsprachen der vorgeschlagenen 100 ml Methanol gewaschen und im Vakuum bei 56°C während Struktur und zeigten an, dass das Produkt kein Methanol ent-24 h getrocknet. Der Bioertrag ist 75-90 % ; der Bioversuch hielt, aber eine Spur von Propylenglykol aufwies. H20, starts in about 1 -3 min. The mixture is then slurried for 1 h carrying 950-1000 mcg / mg of dihydrate crystals of BL and the crystals removed by filtration with S640. IR and NMR analyzes corresponded to the proposed 100 ml of methanol washed and in vacuo at 56 ° C during structure and indicated that the product did not dry any methanol for 24 h. The organic yield is 75-90%; the bioassay lasted but showed a trace of propylene glycol. H20,

entsprach 850—900 mcg/mg; NMR-IR entsprachen 1 Mol Metha-20 K.F. = 6,56. corresponded to 850-900 mcg / mg; NMR-IR corresponded to 1 mol of Metha-20 K.F. = 6.56.

noi; % HiO, K.F. = 2—4,0. Eine Probe des kristallinen Dihydrats wurde bei 37° Cwäh- noi; % HiO, K.F. = 2-4.0. A sample of the crystalline dihydrate was at 37 ° C

— rend 24 h luftgetrocknet und ergab ein kristallines Sesquihydrat von BL-S640. H20 K.F. = 4,26. - Air dried for 24 h and gave a crystalline sesquihydrate of BL-S640. H20 K.F. = 4.26.

Herstellung von kristallinem BL-S640-sesquihydrat Eine zweite Probe des Dihydrats wurde bei 45° C während 24 Preparation of crystalline BL-S640 sesquihydrate A second sample of the dihydrate was kept at 45 ° C for 24

15 g eines Methanolsolvats von BL-S640 wurden in 60 ml 25 h luftgetrocknet und man erhielt das kristalline Sesquihydrat. Wasser aufgeschlämmt. Der pH wurde auf 6,5 durch Zugabe von H2O, K.F. = 5,5. 15 g of a methanol solvate of BL-S640 was air dried in 60 ml for 25 h and the crystalline sesquihydrate was obtained. Slurried water. The pH was adjusted to 6.5 by adding H2O, K.F. = 5.5.

4N NaOH erhöht und das Gemisch wurde durch ein 200 Eine Probe des Dihydrats wurde luftgetrocknet bei 56° C 4N NaOH was increased and the mixture was passed through a 200 A sample of the dihydrate was air dried at 56 ° C

Maschensieb durchlaufen gelassen. Danach wurde das Reak- während 24 h und man erhielt das kristalline Monohydrat von tionsgemisch bei Zimmertemperatur während 2 h aufgeschlämmt BL-S640. H20, K.F, = 4,38 (Theorie % Wasser für Monohy-und der pH wurde in dieser Zeitspanne bei 6,5 aufrechterhalten. 30 drat = 3,75). Mesh sieve passed through. Thereafter, the reac- was slurried for 24 h and the crystalline monohydrate of ion mixture was slurried at room temperature for 2 h BL-S640. H20, K.F, = 4.38 (theory% water for monohy and the pH was maintained at 6.5 during this period. 30 drat = 3.75).

Die Kristalle wurden filtriert, mit 20 ml Wasser gewaschen und Eine Probe des Dihydrats wurde im Vakuum über P2Os bei bei 37° C während 24 h luftgetrocknet und pjan erhielt 11,5 g der Zimmertemperatur während 24 h getrocknet und man erhielt das gewünschten Verbindung. Bioversuch entsprach 924 mcg/mg (im kristalline Hemihydrat von BL-S640. H20, K.F. = 2,63 (Theo- The crystals were filtered, washed with 20 ml of water and a sample of the dihydrate was air-dried in vacuo over P2Os at 37 ° C. for 24 h and pjan was dried at room temperature for 24 h to give the desired compound. The bioassay corresponded to 924 mcg / mg (in the crystalline hemihydrate of BL-S640. H20, K.F. = 2.63 (Theo-

Durchschnitt % Wasser, K.F. = 5,26). NMR und IR entsprach rie % Wasser für Hemihydrat = 1,91). % Water, K.F. = 5.26). NMR and IR corresponded to% water for hemihydrate = 1.91).

35 35

Claims (14)

629 500 629 500 PATENTANSPRÜCHE 1. Verfahren zur Herstellung einer neuen Verbindung der Formel I PATENT CLAIMS 1. Process for the preparation of a new compound of formula I. h-n n' C h-n n 'C TLC TLC worin A Wasserstoff, Hydroxy, Methyl oder Methoxy, R1 Wasserstoff, Natrium oder Kalium, R2 Carboxyl oder 2-Furyl oder einen aliphatischen, aromatischen oder heterocyclischen Rest bedeuten, an welchen eine stark saure Gruppe, die in Form der freien Säure oder als Natrium- oder Kaliumsalz vorliegt, gebunden ist, und E3 l,2,3-Triazol-5-yl, Tetrazol-5-yl, 1,2,4-Thiadia- in which A is hydrogen, hydroxyl, methyl or methoxy, R1 is hydrogen, sodium or potassium, R2 carboxyl or 2-furyl or an aliphatic, aromatic or heterocyclic radical on which a strongly acidic group, in the form of the free acid or as sodium or potassium salt is present, and E3 l, 2,3-triazol-5-yl, tetrazol-5-yl, 1,2,4-thiadia ch2-s-r- ch2-s-r- coor zol-5-yl, l,3,4-Thiadiazol-2-yl, l,3,4-Oxadiazol-2-yl oder 1,2,4-Triazoi-5-yl bedeutet, wobei jede dieser Gruppen gegebenenfalls mit einer oder zwei Niederalkylgruppen substituiert ist, dadurch 20 gekennzeichnet, dass man coor zol-5-yl, l, 3,4-thiadiazol-2-yl, l, 3,4-oxadiazol-2-yl or 1,2,4-triazoi-5-yl, each of these groups optionally including one or two lower alkyl groups is substituted, characterized in that one 1) eine Suspension in Wasser oder einem inerten organischen Lösungsmittel eines amphoteren Cephalosporins der Formel II 1) a suspension in water or an inert organic solvent of an amphoteric cephalosporin of the formula II ch-c-wh coor chg-s-r3 ii ch-c-wh coor chg-s-r3 ii 35 35 oder eines Solvats desselben, worin A, R1 und R3 die obige Definition aufweisen, mit einem Aldehyd der Formel R2-CHO, worin R2 oben angeführt wurde, und einer genügend in Wasser oder inertem organischem Lösungsmittel löslichen Natriumoder Kaliumbase oderTriethyla'min, um den pH-Wert des Reaktionsgemisches auf zwischen 5,5 und 8 zu bringen, behandelt und in Lösung das entsprechende Salz der Säure der Formel 140 bildet und or a solvate thereof, in which A, R1 and R3 have the above definition, with an aldehyde of the formula R2-CHO, in which R2 was mentioned above, and a sodium or potassium base or triethylamine, sufficiently soluble in water or inert organic solvent, to adjust the pH Bring the value of the reaction mixture to between 5.5 and 8, treated and in solution the corresponding salt of the acid of formula 140 and 2) aus der Lösung das Natrium- oder Kaliumsalz oder die Säure der Formel I gewinnt. 2) the sodium or potassium salt or the acid of the formula I is obtained from the solution. 2. Verfahren gemäss Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Niederalkylgruppen als Substituenten 1—4 Kohlenstoffatome aufweisen. 2. The method according to claim 1, characterized in that the lower alkyl groups have 1-4 carbon atoms as substituents. 3. Verfahren gemäss Patentanspruch 1, dadurch gekennzeich net, dass das amorphe Ausgangs-Cephalosporin der Formel II in Form des Methanol- oderPropylenglykol-Solvats oder des Ses-quihydrats vorliegt. 3. The method according to claim 1, characterized in that the amorphous starting cephalosporin of formula II is in the form of the methanol or propylene glycol solvate or the ses quihydrate. 4. Verfahren gemäss Patentanspruch 1, dadurch gekennzeich net, dass man als Base Natrium- oder Kaliumhydroxid verwendet. 4. The method according to claim 1, characterized in that sodium or potassium hydroxide is used as the base. 45 45 50 50 5. Verfhren gemäss Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man die Verbindung der Formel I aus der Lösung lyophilisiert oder aus der Lösung durch Zugabe eines organischen Lösungsmittels, vorzugsweise Isopropanol, in welchem das Salz unlöslich ist, ausfällt. 5. Procedure according to claim 1, characterized in that the compound of the formula I is lyophilized from the solution or precipitated from the solution by adding an organic solvent, preferably isopropanol, in which the salt is insoluble. 6. Verfahren gemäss Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass R2 für 2-Furyl, 5-Sulfo-2-furyl, 2-Sulfophenyl, 4-Methoxy-3-suIfophenyl, 4-Hydroxy-3-sulfo-phenyl, 2-Carboxy-methoxyphenyl, 4-Carboxymethoxyphenyl, 3-Hydroxy-4-carbo-xyphenyl, 4-(2'-Carboxy)-vinylphenyl, Carboxyl, 2-Carboxyphe-nyl, 3-Carboxyphenyl oder Sulfomethyl steht. 6. The method according to claim 1, characterized in that R2 for 2-furyl, 5-sulfo-2-furyl, 2-sulfophenyl, 4-methoxy-3-suIfophenyl, 4-hydroxy-3-sulfo-phenyl, 2-carboxy -methoxyphenyl, 4-carboxymethoxyphenyl, 3-hydroxy-4-carboxy-xyphenyl, 4- (2'-carboxy) vinylphenyl, carboxyl, 2-carboxyphenyl, 3-carboxyphenyl or sulfomethyl. 7. Verfahren gemäss Patentanspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass R2 2-Furyl oder 5-Sulfo-2-furyl ist. 7. The method according to claim 6, characterized in that R2 is 2-furyl or 5-sulfo-2-furyl. 8. Verfahren gemäss Patentanspruch?, dadurch gekennzeichnet, dass R3 für l,2,3-Triazol-5-yl steht. 8. The method according to claim?, Characterized in that R3 stands for l, 2,3-triazol-5-yl. 9. Verfahren gemäss Patentanspruch 1 zur Herstellung einer Verbindung der Formel IV 9. The method according to claim 1 for the preparation of a compound of formula IV coor w i h coor w i h IV IV 3 3rd 629 500 629 500 worin R1 Natrium oder Kalium ist, dadurch gekennzeichnet, dass 13. Verfahren gemäss Patentanspruch 12, dadurch gekenn- wherein R1 is sodium or potassium, characterized in that 13. The method according to claim 12, characterized in man zeichnet, dass man die in Stufe 2) erhaltene Lösung vor der one draws that the solution obtained in stage 2) before 1) eine Suspension von 7-[D-u-Amino-a-(p-hydroxyphenyl)- Fällung in Stufe 3) filtriert, vorzugsweise vordem Filtrieren mit acetamido]-3-( l ,2,3-triazol-5-ylthiomethyl)-3-cephem-4-carbon- Aktivkohle behandelt. 1) filtered a suspension of 7- [Du-amino-a- (p-hydroxyphenyl) - precipitation in stage 3), preferably before filtering with acetamido] -3- (l, 2,3-triazol-5-ylthiomethyl) - 3-cephem-4-carbon activated carbon treated. säure oder ein Solvat oder Hydrat derselben in einem geeigneten s 14. Verfahren gemäss Patentanspruch 1 zur Herstellung einer inerten organischen Lösungmittel verwendet, wobei genanntes Verbindung der in Patentanspruch 9 angegebenen Formel IV, acid or a solvate or hydrate thereof in a suitable s 14. Process according to claim 1 for the preparation of an inert organic solvent, said compound having the formula IV given in claim 9, Lösungsmittel ein Lösungsmittel für das Triethylaminsalz des dadurch gekennzeichnet, dass man eine Suspension der entspre- Solvent is a solvent for the triethylamine salt characterized in that a suspension of the corresponding Furfural-Reaktionsproduktes der genannten 3-C-ephem-4-Car- eilenden Ausgangs-3-Cephem-4-earbonsäure oder eines Solvats bonsäure und ein Nichtlösungsmittel für das Alkalimetallsalz der oder Hydrats derselben in einem geeigneten inerten organischen Furfural reaction product of the aforementioned 3-C-ephem-4-car-hurrying starting 3-cephem-4-earbonic acid or a solvate acid and a non-solvent for the alkali metal salt or hydrate thereof in a suitable inert organic Formel IV ist, io Lösungsmittel verwendet, wobei genanntes Lösungsmittel ein Formula IV is, io solvent used, said solvent being a 2) diese Suspension mit Furfural und genügend Triethylamin Nichtlösungsmittel für das Alkalimetallsalz der Formel IV ist, die behandelt, unter Bildung in Lösung des Triethylaminsalzes des Suspension mit Furfural und einer in dem Lösungsmittel lösli-Furfural-Reaktionsproduktes genannter 3-Cephem-4-carbon- chen Natrium- oder Kaliumbase behandelt, wobei genannte Base säure und in genügender Menge verwendet wird, um das Reaktionsgemisch 2) this suspension with furfural and sufficient triethylamine is nonsolvent for the alkali metal salt of the formula IV, which is treated, with formation in solution of the triethylamine salt of the suspension with furfural and a 3-cephem-4-carbon product called solvent-furfural reaction product Chen treated sodium or potassium base, wherein said base acid and is used in sufficient amount to the reaction mixture 3) das Alkalimetallsalz der Formel IV aus der Lösung durch 15 auf den pH-Wert zwischen 5,5 und 8 zu bringen, und das Produkt Zugabe einer lösungsmittel-löslichen Natrium- oder Kaliumbase der Formel IV aus dem Reaktionsgemisch gewinnt. 3) Bring the alkali metal salt of the formula IV from the solution to the pH value between 5.5 and 8 by 15, and the product addition of a solvent-soluble sodium or potassium base of the formula IV is obtained from the reaction mixture. ausfällt. fails. 10. Verfahren gemäss Patentanspruch 9, dadurch gekenn- 15. Verfahren gemäss Patentanspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass man die Ausgangs-7-[D-a-Amino-a-(p-hydroxy- zeichnet, dass die Ausgangs-3-cephem-4-carbonsäure in Form phenyl)-acetamido]-3-(l ,2,3-triazol-5-ylthiomethyl)-3-cephem- 2o des Methanol- oder Propylenglykol-Solvats oder Sesquihydrats 4-carbonsäure in Form des Methanol- oder Propylenglykol- vorliegt, das inerte organische Lösungsmittel Methanol und die Solvats oder des Sesquihydrats verwendet. in Stufe 1) verwendete Base Natrium- oder Kalium-2-ethylhexa- 10. The method according to claim 9, characterized. 15. The method according to claim 14, characterized in that the starting 7- [Da-amino-a- (p-hydroxy- that the starting 3-cephem-4 -carboxylic acid in the form of phenyl) -acetamido] -3- (l, 2,3-triazol-5-ylthiomethyl) -3-cephem-2o of the methanol or propylene glycol solvate or sesquihydrate 4-carboxylic acid in the form of the methanol or propylene glycol - Is present, the inert organic solvent methanol and the solvate or sesquihydrate used. Base used in stage 1) sodium or potassium 2-ethylhexa- 11. Verfahren gemäss Patentanspruch 10, dadurch gekenn- noat ist. 11. The method according to claim 10, characterized thereby. zeichnet, dass das Lösungsmittel der Suspension Methanol und 16. Verfahren gemäss Patentanspruch 14, dadurch gekenn- characterized in that the solvent of the suspension methanol and 16. Method according to claim 14, characterized die Natrium- oder Kaliumbase in Stufe 3) Natrium-2-ethylhexa- 25 zeichnet, dass man eine Suspension des Methanolsolvats der noat oder Kalium-2-ethylhexanoat ist. Ausgangs-3-cephem-4-carbonsäure in Methanol verwendet, die the sodium or potassium base in stage 3) sodium 2-ethylhexa- 25 indicates that one is a suspension of the methanol solvate of noat or potassium 2-ethylhexanoate. Starting 3-cephem-4-carboxylic acid used in methanol, the 12. Verfahren gemäss Patentanspruch 10, dadurch gekenn- Suspension mit einem molaren Überschuss an Furfural behandelt zeichnet, dass man die Suspension in Stufe 2) mit einem molaren und das Produkt der Formel IV durch Filtrieren gewinnt. Überschuss von Furfural behandelt und das Alkalimetallsalz der 12. The method according to claim 10, characterized in that the suspension treated with a molar excess of furfural is characterized in that the suspension in stage 2) is obtained with a molar and the product of the formula IV is filtered. Treated excess of furfural and the alkali metal salt of Formel IV aus der Lösung durch Zugabe einer Lösung von 30 17. Verfahren gemäss Patentanspruch 1, zur Herstellung Formula IV from the solution by adding a solution of 30 17. The method according to claim 1, for the preparation Natrium- oder Kalium-2-ethyIhexanoat in Isopropanol ausfällt. einer Verbindung der Formel h< Sodium or potassium 2-ethylhexanoate in isopropanol fails. a compound of the formula h < / ^ / ^ h c- h c- hn /ii c4i hn / ii c4i Rc ch2-s Rc ch2-s •n-ch- • n-ch- COOR COOR worin R1 Wasserstoff, Natrium oder Kalium und R2 Carboxyl clischer Rest ist, an welchen eine stark saure Gruppe in Form des oder 2-Furyl oder ein aliphatischer, aromatischer oder heteroey- Natrium- oder Kaliumsalzes gebunden, gekettet ist. wherein R1 is hydrogen, sodium or potassium and R2 carboxyl radical, to which a strongly acidic group in the form of or 2-furyl or an aliphatic, aromatic or heteroey sodium or potassium salt is linked. 18. Vorfahren gemäss Patentanspruch I zur I Ierstellunjieiner Verllindum; der Formel 18. Ancestors according to patent claim I for the preparation of a document; of the formula r2 r2 n- n- chp-s- chp-s- <Tï * <Tï * coor1 coor1 •ch' • ch ' ch- ch- coor coor HNX HNX X-H X-H r2 r2 hn ii- hn ii- xc4i r2 xc4i r2 6y 6y é' é ' n- n- •c-ch- • c-ch- Y Y coor1 coor1 ch2-s- ch2-s- II II n */ n * / N- N- -N> -N> -cho-s -cho-s 2-ö~X 2-ö ~ X oder n or n i n-ch„ i n-ch COORJ COORJ 629 500 629 500 worin A Wasserstot t. 1 lydroxv. Mollivi oder Metlioxy. R' Was-{ serstoff. Natrium oder Kalium uikI RJ CarboxyWnlor2-Furvl oder ein aliphatischer, aromatiselieroder heterocyclischcr Rest ho where A water t. 1 lydroxv. Mollivi or Metlioxy. R 'hydrogen. Sodium or potassium uikI RJ CarboxyWnlor2-Furvl or an aliphatic, aromatiselier or heterocyclic residue ho c- c- 0 0 ÌI ÌI -c -c N- N- H2 H2 ÏÏN .11 ÏÏN .11 %c4i ist, an welchen eine stark saure Ci ruppe in Form des Natriumoder Kaliumsalzes gebunden ist. % c4i is to which a strongly acidic Ci group is bound in the form of the sodium or potassium salt. I'J. Verrahrcn gemäss Patentanspruch 1 zur Herstellung einer Yerbindmm der Formel I'J. Verrahrcn according to claim 1 for the production of a Yerbindmm of the formula É2 É2 0 0 </ </ -n< -n < ch2-s- ch2-s- coor coor ,1 ,1 ch2~s ch2 ~ s COOR COOR ch- ch- -n -n Ii II N N hît . .il r2 hît. .il r2 oder coor1 or coor1 hn ,k- hn, k- \4i \ 4i RS RS 0^ 0 ^ S\ S \ N- N- —ch^-s- —Ch ^ -s- ç-ch- ç-ch- K K c00rj worin R' Wasserstoff. Natrium oder Kalium und R- Carboxyl oder 2-Furvl oder ein aliphatischer, aromatiselieroder heteroeyclischer Rest ist. an welchen eine stark saure Gruppe, in Form des Natrium- oder Kaliumsalzes gebunden ist. c00rj wherein R 'is hydrogen. Is sodium or potassium and R-carboxyl or 2-furvl or an aliphatic, aromatiselier or heteroeyclic radical. to which a strongly acidic group is bound in the form of the sodium or potassium salt. 629 500 629 500 6 6 20. Verfahren gemäss Patentanspruch 1 zur I lerstellung einer Verbindung der I'orinel h 0 20. The method according to claim 1 for the production of a compound of I'orinel h 0 ho fVj ii hm m ho fVj ii hm m H2 H2 N- N- -ÏÏ -ÏÏ J Ì J Ì COOR COOR hn m- hn m- xc4 xc4 E2 E2 & & coor1 coor1 h ho h ho -O- -O- 0 0 Ii II ■c ■ c 1 1 ,N- , N- N- N- CT CT sy ch2-s- sy ch2-s- ch< ch < COOE1 COOE1 worin R Wasserstoff. Natrium oder Kalium und Rr Carboxyl Natrium- oder Kaliumsalzes gebunden ist. where R is hydrogen. Sodium or potassium and Rr carboxyl sodium or potassium salt is bound. oder 2-Furyl oder ein aliphatischer, aromatischer oder heteroev- 21. Verfahren gemäss Patentanspruch 1 zur Herstellung einer clischer Rest ist, an welchen eine stark saure Gruppe in Form des Verbindung der Formel a. or 2-furyl or an aliphatic, aromatic or heteroev. 21. Process according to claim 1 for the preparation of a clic radical, in which a strongly acidic group in the form of the compound of formula a. oder hn n- or hn n- Xc4î Xc4î f r2 f r2 0' 0 ' & & -N -N ch2-s- ch2-s- n n / / ch- ch- COORJ COORJ 629 50 629 50 worin A Wasserstoff, Hydroxy, Methyl oder Methoxy, R1 Wasserstoff, Natrium oder Kalium und R" Carboxyl oder 2-Furyl oder ein aliphatischer, aromatischer oder heterocyclischer Rest ist, an welchen eine stark saure Gruppe in Form des Natriumoder Kaliumsalzes gebunden ist. wherein A is hydrogen, hydroxy, methyl or methoxy, R1 is hydrogen, sodium or potassium and R "carboxyl or 2-furyl or an aliphatic, aromatic or heterocyclic radical to which a strongly acidic group is attached in the form of the sodium or potassium salt.
CH1259376A 1975-10-06 1976-10-05 Processes for preparing novel cephalosporins. CH629500A5 (en)

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US62000575A 1975-10-06 1975-10-06
US62230675A 1975-10-10 1975-10-10
US64031775A 1975-12-12 1975-12-12
US05/653,999 US4026888A (en) 1975-10-10 1976-01-30 Certain derivatives of particular 3-thiolated cephalosporins
US05/654,314 US4061862A (en) 1975-10-06 1976-02-02 Derivatives of 7-(cyclized)phenylglycyl-3-triazolo-thio methyl cephalosporin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH629500A5 true CH629500A5 (en) 1982-04-30

Family

ID=27542000

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH1259376A CH629500A5 (en) 1975-10-06 1976-10-05 Processes for preparing novel cephalosporins.

Country Status (17)

Country Link
JP (1) JPS6052718B2 (en)
AU (1) AU511344B2 (en)
BE (1) BE846890A (en)
CA (1) CA1113927A (en)
CH (1) CH629500A5 (en)
CY (1) CY1121A (en)
DE (1) DE2645144C2 (en)
DK (2) DK158673C (en)
FR (1) FR2326926A1 (en)
GB (1) GB1521419A (en)
HK (1) HK41281A (en)
IE (1) IE43666B1 (en)
KE (1) KE3154A (en)
LU (1) LU75935A1 (en)
NL (1) NL189670C (en)
SE (1) SE434952B (en)
YU (1) YU40287B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS54112892A (en) * 1978-02-23 1979-09-04 Shionogi & Co Ltd Substituted imidazolidinyl-3-chloro-3-cephem-4-carboxylic acid
JPS54115354A (en) * 1978-02-27 1979-09-07 Chugai Pharmaceut Co Ltd Biphenylylglycine derivative
WO2019168164A1 (en) * 2018-03-02 2019-09-06 国立大学法人大阪大学 Molecule for protein and/or peptide design

Also Published As

Publication number Publication date
DK158673B (en) 1990-07-02
DK158673C (en) 1991-01-14
FR2326926A1 (en) 1977-05-06
DK200488A (en) 1988-04-12
IE43666L (en) 1977-04-06
FR2326926B1 (en) 1980-07-11
LU75935A1 (en) 1977-05-25
NL189670B (en) 1993-01-18
SE434952B (en) 1984-08-27
IE43666B1 (en) 1981-04-22
SE7610989L (en) 1977-04-07
KE3154A (en) 1981-09-18
DK200488D0 (en) 1988-04-12
YU243176A (en) 1982-06-30
YU40287B (en) 1985-12-31
CY1121A (en) 1981-12-04
JPS6052718B2 (en) 1985-11-20
CA1113927A (en) 1981-12-08
JPS5246094A (en) 1977-04-12
DK164225B (en) 1992-05-25
DK446576A (en) 1977-04-07
NL189670C (en) 1993-06-16
AU1824576A (en) 1978-04-06
NL7611026A (en) 1977-04-12
DE2645144A1 (en) 1977-04-14
GB1521419A (en) 1978-08-16
DE2645144C2 (en) 1986-11-27
HK41281A (en) 1981-08-28
DK164225C (en) 1992-10-19
BE846890A (en) 1977-04-01
AU511344B2 (en) 1980-08-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2760123C2 (en) 7-Aminothiazolyl-syn-oxyiminoacetamidocephalosporanic acids, their preparation and pharmaceutical compositions containing them
DE2332878C2 (en) Salts of cephalosporins with arginine and lysine, their manufacture and injectable pharmaceutical preparations
DE2018600B2 (en) 3-thiadiazolyl mercaptomethyl and tetrazolyl mercaptomethyl cephalosporins and processes for their preparation
DE1670625B2 (en) 7-alpha-aminobenzyl-3-methylcephalosporin analogs and their preparation
DE2052962A1 (en)
EP0280157B1 (en) Crystalline addition salts of cephem compounds and process for their preparation
DE2700552C2 (en) Derivatives of 7-aminocephalosporanic acid, their preparation and pharmaceutical agents
DE2738711A1 (en) CEPHALOSPORIN DERIVATIVES
CH657857A5 (en) 3-VINYL-3-CEPHEM COMPOUNDS SUBSTITUTED IN 7-POSITION AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
CH629500A5 (en) Processes for preparing novel cephalosporins.
DE1795151C3 (en) 7-square bracket on D-alpha-amino- (3-actamidophenylacetamido) square bracket on -cephalosporanic acid
DE3035259C2 (en) Cephalosporin compounds, processes for their preparation and pharmaceuticals containing them
DD261163A5 (en) PROCESS FOR CLEANING CEPHALOSPORIN ANTIBIOTICS
DE2318986A1 (en) NEW PENICILLIN
DE2234280B2 (en) Cephalosporin compounds and processes for their preparation
US4091213A (en) 7-Cyclizedamino-3-heterothiomethyl cephalosporin derivatives
DE2806226A1 (en) OXIME DERIVATIVES OF 3-THIADIAZOLYLTHIOMETHYL-7-AMINOTHIAZOLYL-ACETAMIDO-CEPHALOSPORANIC ACID, THEIR PRODUCTION PROCESS AND PHARMACEUTICAL COMPOSITIONS
DE2403512C2 (en) 6- [D-2-phenyl-2- (4-pyridoimidoylaminoacetamido) acetamido] penicillanic acid and its pharmaceutically acceptable salts and processes for their preparation
DE2454109A1 (en) NEW CEPHALOSPORIN DERIVATIVES, THEIR PRODUCTION AND COMPOSITIONS THEREOF
DE1670788C3 (en) 3-Dithiocarbamate derivatives of cephalosporins and process for their preparation
DE2927683A1 (en) NEW CEPHALOSPORINE DERIVATIVES, METHOD FOR THEIR PRODUCTION AND MEDICINAL PRODUCTS
DE2632924C2 (en) 1-Hydroxy-1-methyl-1,3-dihydrofuro [3,4-b] quinoxaline-4,9-dioxide
US4035381A (en) Antibacterial agents
DE1445701A1 (en) Process for the preparation of cephalosporin compounds
US4064345A (en) Cephalosporins derivatives 7-cyclized α-amino-3-heterothio

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased