CH583035A5 - - Google Patents

Info

Publication number
CH583035A5
CH583035A5 CH140776A CH140776A CH583035A5 CH 583035 A5 CH583035 A5 CH 583035A5 CH 140776 A CH140776 A CH 140776A CH 140776 A CH140776 A CH 140776A CH 583035 A5 CH583035 A5 CH 583035A5
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dimethyl
octadiene
ethoxy
octatriene
mixture
Prior art date
Application number
CH140776A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Givaudan & Cie Sa
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Givaudan & Cie Sa filed Critical Givaudan & Cie Sa
Priority to CH140776A priority Critical patent/CH583035A5/de
Publication of CH583035A5 publication Critical patent/CH583035A5/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C11ANIMAL OR VEGETABLE OILS, FATS, FATTY SUBSTANCES OR WAXES; FATTY ACIDS THEREFROM; DETERGENTS; CANDLES
    • C11BPRODUCING, e.g. BY PRESSING RAW MATERIALS OR BY EXTRACTION FROM WASTE MATERIALS, REFINING OR PRESERVING FATS, FATTY SUBSTANCES, e.g. LANOLIN, FATTY OILS OR WAXES; ESSENTIAL OILS; PERFUMES
    • C11B9/00Essential oils; Perfumes
    • C11B9/0007Aliphatic compounds
    • C11B9/0015Aliphatic compounds containing oxygen as the only heteroatom

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  
 



   Die vorliegende Erfindung betrifft Riechstoffkompositionen, die durch einen Gehalt an einem Äther der Formeln
EMI1.1     
 worin
R' Wasserstoff, nieder-Alkyl oder nieder-Alkenyl;
R2 und R3 nieder-Alkyl oder nieder-Alkenyl darstellen. gekennzeichnet sind.



   Die Verbindungen der Formeln   1 a    und Ib sind Riechstoffe mit interessanten Geruchsnoten. Infolge ihres intensiven blumigen, gleichzeitig aber auch sehr natürlich wirkenden grünen.



  würzigen Charakters. sowie ihrer Beständigkeit gegenüber Alkalien, eignen sie sich sehr gut zur Parfümierung von Seifen und Waschmitteln.



   Beispiel
Riechstoff-Komposition mit phantasieblumiger Note zur Parfümierung von Seifen
Gewichtsteile
Hydroxycitronellal 150
Phenyläthylalkohol 150 a-Amylzimtaldehyd 100
Benzylacetat 100
Linalylacetat 100
Amylsalicylat 100
Vetiverylacetat 100
Linalool 50
Citronellol 50
Aldehyd C-12   [10'7c    in Phthalsäure diäthylester] 30
Eugenol 20    2,7-Dimethyl-5-äthoxy-1 ,6-octadien    50
1000
Durch den Zusatz von 2,7-Dimethyl-5-äthoxy-1,6-octadien wird die Komposition frischer, etwas herber und strahlender.



   Die Verbindungen der Formeln   1 a    und Ib können dadurch hergestellt werden, dass man eine Verbindung der Formel
EMI1.2     
 mit einem Alkohol der Formel R30H in Gegenwart von   RhC13    oder Ir(III)- oder -(IV)-chloriden umsetzt.



   Der hier verwendete Ausdruck  nieder  bezieht sich auf Gruppen mit bis zu 7 C-Atomen. Beispiele für nieder Alkylgruppen sind Methyl, Äthyl, Propyl, Butyl und Isomere, Beispiele für niedere Alkenylgruppen Vinyl, Allyl, Butenyl, Pentenyl und Isomere. Beispiele von Alkanoyloxygruppen sind Acetoxy, Propionyloxy und Butyryloxy.



   Das Verfahren kann in Anwesenheit oder in Abwesenheit von Lösungsmitteln durchgeführt werden. Als Lösungsmittel kommen insbesondere solche in Betracht, die gegenüber den Ausgangsstoffen und Verfahrensprodukten inert sind und in denen sich der Katalysator zumindest teilweise löst. Beispiele solcher Lösungsmittel sind lineare und cyclische Äther, wie
Diäthyläther, Dioxan und Tetrahydrofuran; Alkohole, wie
Methanol, Äthanol und Propanol; Ketone wie Aceton; Säure amide, wie Dimethylformamid; Nitrile, wie Acetonitril; ali phatische Kohlenwasserstoffe, wie Hexan: und aromatische
Kohlenwasserstoffe, wie Benzol und Toluol. Der Katalysator kann dem Reaktionsgemisch als solcher zugesetzt werden oder auch in situ aus Verbindungen erzeugt werden, beispielsweise aus Rh(NO3)3 und HCI. Als Iridiumkatalysator ist besonders das   H2IrC16    zu erwähnen.

  Die Umsetzung wird zweckmässig in einem Temperaturbereich von   0-100     C, vorzugsweise bei    20-60  C    vorgenommen.



   Aus J. Org.   Chem. 32,    1297 (1967) war bekannt, dass
Isopren und Butadien mit Äthanol in Gegenwart von Rho diumtrichlorid Allyläther liefern, doch wurde gefunden, dass strukturell ähnliche Verbindungen wie Dimethylbutadien, Oci men und Myrcen diese Reaktion nicht eingehen. Der Verlauf des Verfahrens muss daher als überraschend bezeichnet wer den.



   Synthese-Beispiel 1
50 g   2.7-Dimethyl-1,3,7-octatrien    wurden in 250 ml abs.



   Äthanol gelöst und mit 2 g RhCI3 aq 48 Stunden bei   20     C gerührt. Nach dieser Zeit war praktisch alles Octatrien umge setzt. Das Reaktionsgemisch wurde bei   50     C und 0,05 mm
Hg   auf-80     C gekühlten Vorlage destilliert. Der überschüs sige Alkohol wurde bei 10 mm Hg entfernt und das zurück bleibende Öl mit gesättigter Natriumbicarbonatlösung gewa schen. Die anschliessende fraktionierte Destillation ergab
39 g eines Gemisches von   2,7-Dimethyl-5-äthoxy-1,6-octa-    dien und   2,7-Dimethyl-7-äthoxy- 1,5-octadien,    entsprechend gaschromatographischer Analyse im Verhältnis 4:1 (Sdp.



     80"    C/10 mm Hg,   nD20    1,4488), als Öl, von angenehmem, blumig-fruchtigem, jasminartigem Geruch.



   Synthese-Beispiel 2
50 g 2,6-Dimethyl-1,3,7-octatrien wurden wie oben be schrieben behandelt und ergaben nach der Aufarbeitung 32 g eines Gemisches von 2,6-Dimethyl-4-äthoxy-2,6-octadien und    2,6-Dimethyl-2-äthoxy-3,6-octadien,    entsprechend gaschro matographischer Analyse im Verhältnis 8:1,5 (Sdp.   83"    C/
10 mm Hg, nD20 1,4485), mit blumiggrünem, isocyclocitral artigem Geruch.



   Synthese-Beispiel 3
25 g 2,7-Dimethyl-1,3,7-octatrien   (97%mg)    werden mit
0,35 g   H2IrCl6    - aq in 200 ml Methanol 50 Stunden auf   40     C gehalten. Die Aufarbeitung erfolgte analog Beispiel 1 und er gab nach Entfernen des überschüssigen Methanols 29 g leicht   gelb gelb gefärbten Öls, das nach gaschromatographischer Analyse       22cis    Ausgangsmaterial und 58% eines Gemisches von 2,7-Di methyl-5-methoxy-1,6-octadien und 2,7-Dimethyl-7-methoxy
1,5-octadien im Verhältnis   4:1    enthielt. Ausbeute:   74,4 %     Äther (bezogen auf   786Wigen    Umsatz). Siedepunkt:   69"    C bei
10 mm Hg; nD20 1,4470. Der Geruch ist frisch, blumig, hol zig, etwas seifig.

 

   Synthese-Beispiel 4
In Analogie zu Beispiel 1 wurde aus Allylalkohol und
2,7-Dimethyl-1,3,7-octatrien ein Gemisch von 2,7-Dimethyl    5-allyloxy- 1 ,6-octadien    und 2,7-Dimethyl-7-allyloxy-1,5-octa dien vom Siedepunkt   91-94     C/10 mm Hg;   nD20    1,4615 er halten.



   Synthese-Beispiel 5
In Analogie zu Beispiel 1 wurde aus Isopropanol und 2,7    Dimethyl- 1,3 ,7-octatrien    ein Gemisch von 2,7-Dimethyl-5 isopropoxy-1,6-octadien und 2,7-Dimethyl-7-isopropoxy-1,5 octadien erhalten. Siedepunkt:   85-88     C/10 mm Hg; nD20
1,4455. 

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH
    Riechstoffkomposition, gekennzeichnet durch einen Gehalt an einer Verbindung der Formeln EMI2.1 worin R1 Wasserstoff, C,7-Alkyl oder C2-7-Alkenyl; R2 und R3 C1-7-Alkyl oder C2-7-Alkenyl darstellen.
    UNTERANSPRUCH Komposition gemäss Patentanspruch, gekennzeichnet durch einen Gehalt an 2,7-Dimethyl-5-äthoxy-1,6-octadien.
CH140776A 1973-03-01 1973-03-01 CH583035A5 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH140776A CH583035A5 (de) 1973-03-01 1973-03-01

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH140776A CH583035A5 (de) 1973-03-01 1973-03-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH583035A5 true CH583035A5 (de) 1976-12-31

Family

ID=4209718

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH140776A CH583035A5 (de) 1973-03-01 1973-03-01

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH583035A5 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3109307A3 (de) * 2012-01-18 2017-05-03 The Procter and Gamble Company Duftstoffsysteme
WO2019030122A1 (en) * 2017-08-08 2019-02-14 S H Kelkar And Company Limited COMPOSITIONS COMPRISING AN ODORIZING MATERIAL

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3109307A3 (de) * 2012-01-18 2017-05-03 The Procter and Gamble Company Duftstoffsysteme
WO2019030122A1 (en) * 2017-08-08 2019-02-14 S H Kelkar And Company Limited COMPOSITIONS COMPRISING AN ODORIZING MATERIAL
JP2020530874A (ja) * 2017-08-08 2020-10-29 エス エイチ ケルカル アンド カンパニー リミテッド 匂い物質を含む組成物
US11072761B2 (en) 2017-08-08 2021-07-27 S H Kelkar And Company Limited Compositions comprising odorants

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1923223A1 (de) Derivate des 1-AEthyl-3,3-dimethyl-cyclo-hexans und Verfahren zu deren Herstellung
DE2654268B2 (de) Verwendung von Tricyclodecanderivaten als Bestandteil von Parfümkompositionen und parfümierten Produkten
DE3004661A1 (de) Verwendung alkylsubstituierter 1,3-dioxolane als riechstoffe, sowie diese enthaltende riechstoffkompositionen
DE60009394T2 (de) Cyclopentylalkylnitrile und die Verwendung von Cyclopentylalkyl-Derivaten als Duftstoffe
DE2155671C3 (de) Neue Riechstoffe
DE2462724C3 (de) Bicyclo-[2,2,2]-octanderivate und Verfahren zu deren Herstellung
EP0002510B1 (de) Cyclohexane, Verfahren zu deren Herstellung, deren Verwendung und diese enthaltende Kompositionen
EP0669308B1 (de) Isolongifolanol-Derivate, ihre Herstellung und ihre Verwendung
EP0021356B1 (de) 4(5)-Acetyl-7,7,9(7,9,9)-trimethyl-bicyclo(4.3.0)-non-1-en, dessen Herstellung und Verwendung als Riechstoff, sowie dieses enthaltende Riechstoffkompositionen
CH621105A5 (de)
DE2652452A1 (de) Cyclohexenester, verfahren zu ihrer herstellung und ihre verwendung in riechstoff-kompositionen
DE2812288C2 (de)
EP0025869B1 (de) 3-Methyl-cyclohexadecen-5-on-1, Verfahren zu seiner Herstellung und seine Verwendung als Riechstoff
CH583035A5 (de)
DE2305981A1 (de) Naphthopyrane
DE2635545B2 (de) 3,7-Dimethyl-3-hydroxy-octannitril, seine Herstellung und Verwendung als Duftstoff
DE3023483C2 (de)
DE2407898A1 (de) Aether
DE2107413C3 (de) Substituierte hydrierte 2-Hydroxy- bzw. 2-Oxo-naphthaline, ihre Herstellung u. diese enthaltende Riech- und/oder Geschmackstoffkompositionen
DE2353147A1 (de) Neue riechstoffe
CH582639A5 (de)
EP0073771B1 (de) Neue riechstoffe
EP0330995B1 (de) Bicyclische Aether
EP0086944A1 (de) Neue ungesättigte Aether (I), Verfahren zu deren Herstellung, Verwendung von (I) als Riech- und/oder Geschmackstoffe und Riech- und/oder Geschmackstoffkompositionen mit einem Gehalt an (I)
DE3128790A1 (de) C-8-substituierte 1,5-dimethyl-bicyclo (3.2.1)octan-8-ole

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased