CH544016A - Device for the removal of stored goods from shelves open on one side - Google Patents

Device for the removal of stored goods from shelves open on one side

Info

Publication number
CH544016A
CH544016A CH900072A CH900072A CH544016A CH 544016 A CH544016 A CH 544016A CH 900072 A CH900072 A CH 900072A CH 900072 A CH900072 A CH 900072A CH 544016 A CH544016 A CH 544016A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
struts
stored goods
shelves
conveyor
running rails
Prior art date
Application number
CH900072A
Other languages
German (de)
Inventor
Grebenstein Hermann
Oezcan Dipl Ing Aral
Original Assignee
Oehler Wyhlen Lagertechnik Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from CH607872A external-priority patent/CH534624A/en
Application filed by Oehler Wyhlen Lagertechnik Ag filed Critical Oehler Wyhlen Lagertechnik Ag
Priority to CH900072A priority Critical patent/CH544016A/en
Priority to DE19732319058 priority patent/DE2319058A1/en
Publication of CH544016A publication Critical patent/CH544016A/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/06Storage devices mechanical with means for presenting articles for removal at predetermined position or level

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

  

  
 



   Das Hauptpatent bezieht sich auf ein Verfahren und auf eine Einrichtung zur Auslagerung von Lagergut aus einseitig offenen Regalen. Nach dem Verfahren wird das Lagergut im Regal erfasst und einem Fördermittel zugeführt, worauf das Lagergut durch Ansetzen eines Friktionsförderorgans im Bereiche einer Kante in eine Schräglage gebracht und durch Betätigung des Friktionsförderorgans solange aus dem Regal herausgezogen wird, bis sein Schwerpunkt über dem Ansatzpunkt des Friktionsförderorgans liegt, worauf der Weitertransport vom anschliessenden Fördermittel erfolgt.

  Zur Durchführung dieses Verfahrens ist eine Einrichtung vorgesehen. welche ein auf einem Transportorgan angebrachtes Förderorgan mit endlos umlaufendem Fördermittel aufweist, wobei das Förderorgan in horizontaler und vertikaler Richtung verschiebbar auf dem Transportorgan angeordnet und zumindest an einem Ende mit einer oder mehreren antreibbaren Friktionsrollen versehen ist.



   In einer weiteren Ausgestaltung dieser Einrichtung hat die Anmelderin bereits die Verwendung eines freibeweglichen Abstützorgans zur Aufnahme der gegen die Rückwand des Lagerfaches gerichteten Kante des Lagergutes vorgeschlagen, welches Abstützorgan auf Laufschienen geführt ist.



   Die vorliegende zusätzliche Erfindung bringt eine weitere Vereinfachung und Weiterentwicklung der eingangs erwähnten Einrichtung, wobei insbesondere die Anbringung von zusätzlichen Schienen in jedem Regalfach vermieden werden soll. Ferner soll die vorgeschlagene Einrichtung die Gestaltung von   Hochre      gallagern    mit wirtschaftlichen Mitteln in ausreichend steifer Konstruktion in der Weise erlauben, dass die Regalgestelle in die tragende Konstruktion des Gebäudes einbezogen werden.



   Dementsprechend weist die den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildende Einrichtung zur Auslagerung von Lagergut aus einseitig offenen Regalen ein auf einem Transportorgan angebrachtes Förderorgan mit endlos umlaufenden Fördermitteln auf, wobei das Förderorgan in horizontaler und vertikaler Richtung verschiebbar auf dem Transportorgan angeordnet und zumindest am einen Ende mit einer oder mehreren antreibbaren Friktionsrollen versehen ist. Ferner ist in jedem Regalfach ein auf Laufschienen geführtes, frei bewegliches Abstützorgan zur   Aufnahme    der gegen die Rückwand des Lagerfaches gerichteten Kante des Lagergutes vorgesehen. Erfindungsgemäss ist die Einrichtung da durch gekennzeichnet, dass die Laufschienen durch tragende Elemene der Regalfächer gebildet sind.

  Dadurch wird die gesonderte Anordnung von   Fuhrungsschienen    nicht mehr notwendig, da bestimmte   Gesteilelemente    als Laufweg für das Abstützorgan gebraucht werden. Es lässt sich dabei eine besonders vorteilhafte Konstruktion eines Hochregallagers entwickeln, die eine rasche und leichte Bauweise ennöglicht und interessante Einsparungen am Konstruktionsgewicht erlaubt.



   Gemäss einer bevorzugten Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes können die tragenden Elemente der Regalfächer, die als Laufschienen dienen, als Vierkant-Hohlprofile ausgebildet und etwas gegenüber der Horizontalen geneigt angeordnet sein, wobei die horizontale Neigung in Richtung der Fachöffnung verläuft.



   Die vierkant-hohlprofilförmigen Laufschienen erlauben die Verwendung von auf einer durchgehenden Welle fest montierten konischen Rollen am freibeweglichen Abstützorgan. Die Rollen wirken somit als Doppelkonus und bewirken eine selbsttätige Zentrierung des Abstützorganes beim Abrollen.



   Auf beiliegender Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der vorgeschlagenen Einrichtung dargestellt und zwar zeigen die
Fig. 1-3 eine Gestellkonstruktion in Seitenansicht, Vorderansicht und Draufsicht,
Fig.   Fig.4    eine Stirnansicht der Gestellkonstruktion mit Transportorgan und
Fig. 5 eine Einzelheit in vergrössertem Massstab.



   Die Fig. 1-3 zeigen eine Gestellreihe einer Gebäudekonstruktion, wobei jede Gestellreihe aus einzelnen Rahmen gebildet   ist    Jeder Rahmen besteht aus vertikalen Stützen 1, aus Walzprofilen, die durch horizontale Ver   bindungsstreben    2, 3, auf der Stirnseite und dazu parallel paarweise miteinander verbunden sind. Zur Querverbindung der Stützen 1 in den Seitenebenen der zu bildenden Regale dienen Verstrebungen 4 aus Vierkant-Hohlpro   filen,    welche etwas gegenüber der Horizontalen geneigt angeordnet sind. Die Neigung beträgt ca. 1% zu der Fachöffnung hin. Die Verstrebungen 4 sind mit als Diagonalstreben dienenden Rechteckrohren 5 sowie den Stützen 1 verschraubt, wobei an den Verschraubungsstellen mit den Stützen 1 Laschen 6 Verwendung finden, deren Lochung eine feine Justierung erlaubt.

  Die Verbindungsstreben 2, 3 dienen als Anschlag für den Weg der als Rollschemel ausgebildeten   Abstützorgane    7, wobei die vorderen Verbindungsstreben 3 gleichzeitig als Auflage für das Lagergut 8 gebraucht werden können und eine Knickversteifung der Gestellreihe in der Längsrichtung bilden.



   Wie aus der Fig. 5 ersichtlich ist, weisen die Verstrebungen 4 aussen gerundete Kanten 9 auf und dienen als Schienweg für die konischen Rollen 10 des als Rollschemel ausgebildeten Abstützorgans. Die Rollen 10 sind auf einer durchgehenden Welle 11 fest mitdrehend angeordnet, welche Welle durch Lagerorgane 12 und   halter    13 am Rollschemel 7 befestigt ist, wie dies aus Fig. 5 hervorgeht. Die Rollen 10 wirken als Doppelkonus, welcher sich beim Abrollen auf den Verstrebungen 4 selbsttätig zentriert und ausrichtet, womit die Tole   ranz    für die Regelfachgenauigkeit vorteilhaft erweitert wird.



   Die Verwendung der erwähnten Vierkant-Hohlprofile für die Verstrebungen 4 bringt wesentliche Vorteile mit sich. Die Profile können in Vorfabrikation in kurzer Bauzeit hergestellt werden und weisen nur ein geringes Gewicht auf. Das geschlossene Profil wirkt auch ästhetisch vorteilhaft und bietet für Installationen wie Leitungen, Röhren usw, verdeckte Einbaumöglichkeiten.

 

   Die beschriebene Einrichtung eignet sich für Gestellhöhen bis über 30 m und erlaubt die Auslagerung von schwerem Lagergut, das in überlangen Kisten gespeichert werden kann.



   PATENTANSPRUCH



   Einrichtung nach Patentanspruch II des Hauptpatentes, wobei in jedem Regalfach ein auf Laufschienen geführtes, frei   bewegliches      Abstützorgan    zur Aufnahme der gegen die Rückwand des Lagerfaches gerichteten Kante des Lagergutes vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufschienen durch tragende Elemente der Regalfächer gebildet sind.



      UNTERANSPRUCHE   
1. Einrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die tragenden Elemente der Regal 

**WARNUNG** Ende DESC Feld konnte Anfang CLMS uberlappen**.



   



  
 



   The main patent relates to a method and a device for the removal of stored goods from shelves open on one side. After the process, the stored goods are captured on the shelf and fed to a conveyor, whereupon the stored goods are brought into an inclined position by placing a friction conveyor in the area of an edge and pulled out of the shelf by actuating the friction conveyor until its center of gravity is above the starting point of the friction conveyor , whereupon the onward transport of the subsequent funding takes place.

  A facility is provided to carry out this process. which has a conveyor element attached to a transport element with endlessly circulating conveying means, the conveyor element being arranged on the transport element so as to be displaceable in the horizontal and vertical directions and being provided with one or more drivable friction rollers at least at one end.



   In a further embodiment of this device, the applicant has already proposed the use of a freely movable support member for receiving the edge of the stored goods directed against the rear wall of the storage compartment, which support member is guided on running rails.



   The present additional invention brings a further simplification and further development of the device mentioned at the beginning, in particular the attachment of additional rails in each shelf compartment is to be avoided. Furthermore, the proposed device should allow the design of Hochre gallager with economic means in a sufficiently rigid construction in such a way that the shelves are included in the supporting structure of the building.



   Accordingly, the device forming the subject of the present invention for relocating stored goods from shelves open on one side has a conveyor organ attached to a transport organ with endlessly circulating conveying means, the conveyor organ being arranged on the transport organ so as to be displaceable in the horizontal and vertical directions and at least at one end with a or several drivable friction rollers is provided. Furthermore, a freely movable support member, guided on running rails, is provided in each shelf compartment for receiving the edge of the stored goods directed against the rear wall of the storage compartment. According to the invention, the device is characterized in that the running rails are formed by load-bearing elements of the shelves.

  As a result, the separate arrangement of guide rails is no longer necessary, since certain frame elements are needed as a path for the support member. A particularly advantageous construction of a high-bay warehouse can be developed, which enables a quick and easy construction and allows interesting savings in the construction weight.



   According to a preferred embodiment of the subject matter of the invention, the load-bearing elements of the shelves, which serve as running rails, can be designed as square hollow profiles and are arranged slightly inclined relative to the horizontal, the horizontal inclination running in the direction of the compartment opening.



   The square, hollow profile-shaped running rails allow the use of conical rollers, which are permanently mounted on a continuous shaft, on the freely movable support element. The rollers thus act as a double cone and cause the support element to center automatically when it rolls.



   In the accompanying drawing, an embodiment of the proposed device is shown and that show
1-3 shows a frame construction in side view, front view and top view,
Fig. 4 is a front view of the frame construction with transport member and
5 shows a detail on an enlarged scale.



   1-3 show a row of frames of a building structure, each row of frames is formed from individual frames Each frame consists of vertical supports 1, made of rolled sections, which are connected by horizontal Ver connecting struts 2, 3, on the front and parallel to each other in pairs . To cross-connect the supports 1 in the side planes of the shelves to be formed, struts 4 are made of square Hohlpro filen, which are arranged slightly inclined to the horizontal. The slope is approx. 1% towards the compartment opening. The struts 4 are screwed to rectangular tubes 5 serving as diagonal struts and the supports 1, with tabs 6 being used at the screwing points with the supports 1, the perforation of which allows fine adjustment.

  The connecting struts 2, 3 serve as a stop for the path of the support members 7, which are designed as roller stools, the front connecting struts 3 can also be used as a support for the stored goods 8 and form a kink stiffening of the frame row in the longitudinal direction.



   As can be seen from FIG. 5, the struts 4 have rounded edges 9 on the outside and serve as a rail path for the conical rollers 10 of the support member designed as a roller stool. The rollers 10 are arranged to rotate on a continuous shaft 11, which shaft is attached to the roller stool 7 by bearing members 12 and holder 13, as can be seen from FIG. The rollers 10 act as a double cone, which automatically centers and aligns itself when rolling on the struts 4, so that the tolerance is advantageously expanded for the accuracy of the rules.



   The use of the aforementioned square hollow profiles for the struts 4 has significant advantages. The profiles can be prefabricated in a short construction time and are only light in weight. The closed profile is also aesthetically advantageous and offers concealed installation options for installations such as lines, pipes, etc.

 

   The device described is suitable for frame heights of over 30 m and allows the removal of heavy goods that can be stored in extra-long boxes.



   PATENT CLAIM



   Device according to claim II of the main patent, wherein in each shelf a freely movable support member guided on running rails is provided for receiving the edge of the stored goods directed against the rear wall of the storage compartment, characterized in that the running rails are formed by load-bearing elements of the shelf compartments.



      SUBClaims
1. Device according to claim, characterized in that the load-bearing elements of the shelf

** WARNING ** End of DESC field could overlap beginning of CLMS **.



   

 

Claims (1)

**WARNUNG** Anfang CLMS Feld konnte Ende DESC uberlappen **. ** WARNING ** Beginning of CLMS field could overlap end of DESC **. Das Hauptpatent bezieht sich auf ein Verfahren und auf eine Einrichtung zur Auslagerung von Lagergut aus einseitig offenen Regalen. Nach dem Verfahren wird das Lagergut im Regal erfasst und einem Fördermittel zugeführt, worauf das Lagergut durch Ansetzen eines Friktionsförderorgans im Bereiche einer Kante in eine Schräglage gebracht und durch Betätigung des Friktionsförderorgans solange aus dem Regal herausgezogen wird, bis sein Schwerpunkt über dem Ansatzpunkt des Friktionsförderorgans liegt, worauf der Weitertransport vom anschliessenden Fördermittel erfolgt. The main patent relates to a method and a device for the removal of stored goods from shelves open on one side. After the process, the stored goods are captured on the shelf and fed to a conveyor, whereupon the stored goods are brought into an inclined position by placing a friction conveyor in the area of an edge and pulled out of the shelf by actuating the friction conveyor until its center of gravity is above the starting point of the friction conveyor , whereupon the onward transport of the subsequent funding takes place. Zur Durchführung dieses Verfahrens ist eine Einrichtung vorgesehen. welche ein auf einem Transportorgan angebrachtes Förderorgan mit endlos umlaufendem Fördermittel aufweist, wobei das Förderorgan in horizontaler und vertikaler Richtung verschiebbar auf dem Transportorgan angeordnet und zumindest an einem Ende mit einer oder mehreren antreibbaren Friktionsrollen versehen ist. A facility is provided to carry out this process. which has a conveyor element attached to a transport element with endlessly circulating conveying means, the conveyor element being arranged on the transport element so as to be displaceable in the horizontal and vertical directions and being provided with one or more drivable friction rollers at least at one end. In einer weiteren Ausgestaltung dieser Einrichtung hat die Anmelderin bereits die Verwendung eines freibeweglichen Abstützorgans zur Aufnahme der gegen die Rückwand des Lagerfaches gerichteten Kante des Lagergutes vorgeschlagen, welches Abstützorgan auf Laufschienen geführt ist. In a further embodiment of this device, the applicant has already proposed the use of a freely movable support member for receiving the edge of the stored goods directed against the rear wall of the storage compartment, which support member is guided on running rails. Die vorliegende zusätzliche Erfindung bringt eine weitere Vereinfachung und Weiterentwicklung der eingangs erwähnten Einrichtung, wobei insbesondere die Anbringung von zusätzlichen Schienen in jedem Regalfach vermieden werden soll. Ferner soll die vorgeschlagene Einrichtung die Gestaltung von Hochre gallagern mit wirtschaftlichen Mitteln in ausreichend steifer Konstruktion in der Weise erlauben, dass die Regalgestelle in die tragende Konstruktion des Gebäudes einbezogen werden. The present additional invention brings a further simplification and further development of the device mentioned at the beginning, in particular the attachment of additional rails in each shelf compartment is to be avoided. Furthermore, the proposed device should allow the design of Hochre gallager with economic means in a sufficiently rigid construction in such a way that the shelves are included in the supporting structure of the building. Dementsprechend weist die den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildende Einrichtung zur Auslagerung von Lagergut aus einseitig offenen Regalen ein auf einem Transportorgan angebrachtes Förderorgan mit endlos umlaufenden Fördermitteln auf, wobei das Förderorgan in horizontaler und vertikaler Richtung verschiebbar auf dem Transportorgan angeordnet und zumindest am einen Ende mit einer oder mehreren antreibbaren Friktionsrollen versehen ist. Ferner ist in jedem Regalfach ein auf Laufschienen geführtes, frei bewegliches Abstützorgan zur Aufnahme der gegen die Rückwand des Lagerfaches gerichteten Kante des Lagergutes vorgesehen. Erfindungsgemäss ist die Einrichtung da durch gekennzeichnet, dass die Laufschienen durch tragende Elemene der Regalfächer gebildet sind. Accordingly, the device forming the subject of the present invention for relocating stored goods from shelves open on one side has a conveyor organ attached to a transport organ with endlessly circulating conveying means, the conveyor organ being arranged on the transport organ so as to be displaceable in the horizontal and vertical directions and at least at one end with a or several drivable friction rollers is provided. Furthermore, a freely movable support member, guided on running rails, is provided in each shelf compartment for receiving the edge of the stored goods directed against the rear wall of the storage compartment. According to the invention, the device is characterized in that the running rails are formed by load-bearing elements of the shelves. Dadurch wird die gesonderte Anordnung von Fuhrungsschienen nicht mehr notwendig, da bestimmte Gesteilelemente als Laufweg für das Abstützorgan gebraucht werden. Es lässt sich dabei eine besonders vorteilhafte Konstruktion eines Hochregallagers entwickeln, die eine rasche und leichte Bauweise ennöglicht und interessante Einsparungen am Konstruktionsgewicht erlaubt. As a result, the separate arrangement of guide rails is no longer necessary, since certain frame elements are needed as a path for the support member. A particularly advantageous construction of a high-bay warehouse can be developed, which enables a quick and easy construction and allows interesting savings in the construction weight. Gemäss einer bevorzugten Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes können die tragenden Elemente der Regalfächer, die als Laufschienen dienen, als Vierkant-Hohlprofile ausgebildet und etwas gegenüber der Horizontalen geneigt angeordnet sein, wobei die horizontale Neigung in Richtung der Fachöffnung verläuft. According to a preferred embodiment of the subject matter of the invention, the load-bearing elements of the shelves, which serve as running rails, can be designed as square hollow profiles and are arranged slightly inclined relative to the horizontal, the horizontal inclination running in the direction of the compartment opening. Die vierkant-hohlprofilförmigen Laufschienen erlauben die Verwendung von auf einer durchgehenden Welle fest montierten konischen Rollen am freibeweglichen Abstützorgan. Die Rollen wirken somit als Doppelkonus und bewirken eine selbsttätige Zentrierung des Abstützorganes beim Abrollen. The square, hollow profile-shaped running rails allow the use of conical rollers, which are permanently mounted on a continuous shaft, on the freely movable support element. The rollers thus act as a double cone and cause the support element to center automatically when it rolls. Auf beiliegender Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der vorgeschlagenen Einrichtung dargestellt und zwar zeigen die Fig. 1-3 eine Gestellkonstruktion in Seitenansicht, Vorderansicht und Draufsicht, Fig. Fig.4 eine Stirnansicht der Gestellkonstruktion mit Transportorgan und Fig. 5 eine Einzelheit in vergrössertem Massstab. In the accompanying drawing, an embodiment of the proposed device is shown and that show 1-3 shows a frame construction in side view, front view and top view, Fig. 4 is a front view of the frame construction with transport member and 5 shows a detail on an enlarged scale. Die Fig. 1-3 zeigen eine Gestellreihe einer Gebäudekonstruktion, wobei jede Gestellreihe aus einzelnen Rahmen gebildet ist Jeder Rahmen besteht aus vertikalen Stützen 1, aus Walzprofilen, die durch horizontale Ver bindungsstreben 2, 3, auf der Stirnseite und dazu parallel paarweise miteinander verbunden sind. Zur Querverbindung der Stützen 1 in den Seitenebenen der zu bildenden Regale dienen Verstrebungen 4 aus Vierkant-Hohlpro filen, welche etwas gegenüber der Horizontalen geneigt angeordnet sind. Die Neigung beträgt ca. 1% zu der Fachöffnung hin. Die Verstrebungen 4 sind mit als Diagonalstreben dienenden Rechteckrohren 5 sowie den Stützen 1 verschraubt, wobei an den Verschraubungsstellen mit den Stützen 1 Laschen 6 Verwendung finden, deren Lochung eine feine Justierung erlaubt. 1-3 show a row of frames of a building structure, each row of frames is formed from individual frames Each frame consists of vertical supports 1, made of rolled sections, which are connected by horizontal Ver connecting struts 2, 3, on the front and parallel to each other in pairs . To cross-connect the supports 1 in the side planes of the shelves to be formed, struts 4 are made of square Hohlpro filen, which are arranged slightly inclined to the horizontal. The slope is approx. 1% towards the compartment opening. The struts 4 are screwed to rectangular tubes 5 serving as diagonal struts and the supports 1, with tabs 6 being used at the screwing points with the supports 1, the perforation of which allows fine adjustment. Die Verbindungsstreben 2, 3 dienen als Anschlag für den Weg der als Rollschemel ausgebildeten Abstützorgane 7, wobei die vorderen Verbindungsstreben 3 gleichzeitig als Auflage für das Lagergut 8 gebraucht werden können und eine Knickversteifung der Gestellreihe in der Längsrichtung bilden. The connecting struts 2, 3 serve as a stop for the path of the support members 7, which are designed as roller stools, the front connecting struts 3 can also be used as a support for the stored goods 8 and form a kink stiffening of the frame row in the longitudinal direction. Wie aus der Fig. 5 ersichtlich ist, weisen die Verstrebungen 4 aussen gerundete Kanten 9 auf und dienen als Schienweg für die konischen Rollen 10 des als Rollschemel ausgebildeten Abstützorgans. Die Rollen 10 sind auf einer durchgehenden Welle 11 fest mitdrehend angeordnet, welche Welle durch Lagerorgane 12 und halter 13 am Rollschemel 7 befestigt ist, wie dies aus Fig. 5 hervorgeht. Die Rollen 10 wirken als Doppelkonus, welcher sich beim Abrollen auf den Verstrebungen 4 selbsttätig zentriert und ausrichtet, womit die Tole ranz für die Regelfachgenauigkeit vorteilhaft erweitert wird. As can be seen from FIG. 5, the struts 4 have rounded edges 9 on the outside and serve as a rail path for the conical rollers 10 of the support member designed as a roller stool. The rollers 10 are arranged to rotate on a continuous shaft 11, which shaft is attached to the roller stool 7 by bearing members 12 and holder 13, as can be seen from FIG. The rollers 10 act as a double cone, which automatically centers and aligns itself when rolling on the struts 4, so that the tolerance is advantageously expanded for the accuracy of the rules. Die Verwendung der erwähnten Vierkant-Hohlprofile für die Verstrebungen 4 bringt wesentliche Vorteile mit sich. Die Profile können in Vorfabrikation in kurzer Bauzeit hergestellt werden und weisen nur ein geringes Gewicht auf. Das geschlossene Profil wirkt auch ästhetisch vorteilhaft und bietet für Installationen wie Leitungen, Röhren usw, verdeckte Einbaumöglichkeiten. The use of the aforementioned square hollow profiles for the struts 4 has significant advantages. The profiles can be prefabricated in a short construction time and are only light in weight. The closed profile is also aesthetically advantageous and offers concealed installation options for installations such as lines, pipes, etc. Die beschriebene Einrichtung eignet sich für Gestellhöhen bis über 30 m und erlaubt die Auslagerung von schwerem Lagergut, das in überlangen Kisten gespeichert werden kann. The device described is suitable for frame heights of over 30 m and allows the removal of heavy goods that can be stored in extra-long boxes. PATENTANSPRUCH PATENT CLAIM Einrichtung nach Patentanspruch II des Hauptpatentes, wobei in jedem Regalfach ein auf Laufschienen geführtes, frei bewegliches Abstützorgan zur Aufnahme der gegen die Rückwand des Lagerfaches gerichteten Kante des Lagergutes vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Laufschienen durch tragende Elemente der Regalfächer gebildet sind. Device according to claim II of the main patent, wherein in each shelf a freely movable support member guided on running rails is provided for receiving the edge of the stored goods directed against the rear wall of the storage compartment, characterized in that the running rails are formed by load-bearing elements of the shelf compartments. UNTERANSPRUCHE 1. Einrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die tragenden Elemente der Regal fächer, die als Laufschienen dienen, als Vierkant-Hohi- profile ausgebildet sind. SUBClaims 1. Device according to claim, characterized in that the load-bearing elements of the shelf compartments, which serve as running rails, are designed as square Hohi- profiles. 2. Einrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die tragenden Elemente der Regalfächer, die als Laufschienen dienen, gegenüber der Horizontalen geneigt angeordnet sind, wobei die Neigung in Richtung der Fachöffnung verläuft. 2. Device according to claim, characterized in that the load-bearing elements of the shelves, which serve as running rails, are arranged inclined relative to the horizontal, the inclination extending in the direction of the compartment opening. 3. Einrichtung nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die an den tragenden Elementen geführten Abstützorgane auf einer durchgehenden Welle fest montierte konische Rollen besitzen. 3. Device according to claim, characterized in that the supporting elements guided on the load-bearing elements have conical rollers firmly mounted on a continuous shaft.
CH900072A 1972-04-21 1972-06-14 Device for the removal of stored goods from shelves open on one side CH544016A (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH900072A CH544016A (en) 1972-04-21 1972-06-14 Device for the removal of stored goods from shelves open on one side
DE19732319058 DE2319058A1 (en) 1972-04-21 1973-04-14 PROCESS AND EQUIPMENT FOR REMOVING STORED GOODS FROM SHELVES OPEN ON ONE SIDE

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH607872A CH534624A (en) 1972-04-21 1972-04-21 Process and device for the removal of stored goods from shelves open on one side
CH900072A CH544016A (en) 1972-04-21 1972-06-14 Device for the removal of stored goods from shelves open on one side

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH544016A true CH544016A (en) 1973-11-15

Family

ID=25698939

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH900072A CH544016A (en) 1972-04-21 1972-06-14 Device for the removal of stored goods from shelves open on one side

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH544016A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0197448A1 (en) * 1985-04-01 1986-10-15 Eab Lagringssystem Aktiebolag Device for transporting products in a deep storage rack, the rack itself and shelf for supporting the device outside the rack

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0197448A1 (en) * 1985-04-01 1986-10-15 Eab Lagringssystem Aktiebolag Device for transporting products in a deep storage rack, the rack itself and shelf for supporting the device outside the rack

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19752793A1 (en) Telescopic device for heavy loads for e.g. motor pumps of Fire service vehicles
CH693437A5 (en) Puller for high cabinets.
CH544016A (en) Device for the removal of stored goods from shelves open on one side
DE2518647A1 (en) Captive roller body sliding drawer system - has support roller situated within section of static guide track onto which sliding section can engage
DE2319058A1 (en) PROCESS AND EQUIPMENT FOR REMOVING STORED GOODS FROM SHELVES OPEN ON ONE SIDE
DE3442111A1 (en) Apparatus for manipulating rolling pallettes in shelving
CH660900A5 (en) Carrying framework for the canvas of a sun and rain blind
AT408059B (en) Withdrawal device for tall cabinets
DE1173027B (en) Storage device, in particular for motor vehicles
DE3111453A1 (en) ROLLING MILLS WITH WORKING ROLLERS
DE1752581C3 (en) Four-high mill stand
AT408055B (en) Withdrawal device for tall cabinets
DE1759873C3 (en) Formwork for the serial production of at least one-sided open space cells made of reinforced concrete, such as prefabricated garages or the like
DE1952628A1 (en) Movable roof
DE2840090A1 (en) Drawer guide with runners for smooth easy inward movement - has guide rails on drawer sides with three runners preventing jamming
DE975087C (en) Plain bend, especially for route expansion
AT366287B (en) STAGE DESIGN WITH LIFTING PANELS
DE3341710A1 (en) Rack
DE1270518B (en) Vertical frame with interchangeable roller sets that can be moved in and out upwards
DE711272C (en) Device for pulling up a long length of fabric that serves as a flag
DE2215859B2 (en) Magazine component
DE1554372A1 (en) Drawer runners, especially with double pull-out
DE1554343C (en) Support device for shelves
DE102018206306A1 (en) Device for housing residential containers
DE6916507U (en) DEVICE FOR STORING WORK PIECES

Legal Events

Date Code Title Description
PL Patent ceased