Kanalschachtabdeckung Die Erfindung bezieht sich auf eine Kanalschachtab- deckung, bestehend aus einem in die Fahrbahn eingelas senen Rahmen und einem hierin aufgenommenen Kanal deckel, der im Rahmen elastisch abgestützt ist.
Bei einer Kanalschachtabdeckung, die aus einem in die Fahrbahn eingelassenen Rahmen und einem hierin aufgenommenen Kanaldeckel besteht, ist es in der Praxis bekanntgeworden, den Deckel gegenüber dem Rahmen elastisch abzustützen. Hierzu hat man innerhalb des radialen Auflagerandes des Kanaldeckels eine Ringnut eingearbeitet, in die ein elastischer Stützring eingesetzt ist. Mit dieser Massnahme soll das Klappern des Kanal deckels im Rahmen beim Überfahren des Deckels durch ein Kraftfahrzeug oder dergleichen verhindert werden.
Diese vorbekannte elastische Einlage vermag zwar den Kanaldeckel elastisch abzustützen. Das Klappern des Deckels beim Überfahren kann jedoch nicht in zufrieden stellendem Masse verhindert werden, weil einerseits der Werkstoff, aus welchem ein solcher eingesetzter Einlage ring gebildet ist, zu weich eingestellt ist, und weil anderseits der Ring zu weit vom Aussenrand des Deckels nach innen angeordnet ist. Diese Anordnung bewirkt vielmehr ein Kippen des Deckels beim Überfahren, so dass erst recht Klappergeräusche eintreten.
Diese Mängel auszuschalten ist Ziel der vorliegenden Erfindung. Diese besteht darin, dass zur elastischen Abstützung des Kanaldeckels dieser an seinem Umfang sowohl auf Teilen seiner axialen Höhe als auch bodensei- tig über radiale Teillängen hinweg von einem lose zwi schen Rahmen und Deckel eingelegten Stützring aus elastischem Werkstoff unter- bzw. hintergriffen ist.
Durch die neuartige Gestaltung eines elastischen Stützringes einerseits und dessen Anordnung anderseits wird nun erstmalig und in einem bisher nicht erreichten Masse wirkungsvoll das Klappern des Kanaldeckels beim Überfahren ausgeschaltet. Der neue Stützring hat nämlich gegenüber einem Einlagering der vorbeschriebenen Aus führungen den Vorteil, dass er auf der einen Seite nicht mit dem Deckel verbunden und auf der anderen Seite so angeordnet ist, dass er am Kanaldeckel an dessen äusserstem Rande angreift.
Die bei einem Einlagering vorbekannter Ausführung beim Überfahren unvermeid bar auftretenden Kippbewegungen können bei dem neuen Ring nicht mehr entstehen, weil der Kanaldeckel rings herum an seinem Umfang von dem neuen Ring unter- und hintergriffen ist.
Dieser neue Stützring kann zweckmässig aus einem bevorzugt hart eingestellten Werkstoff gebildet sein, was sich ebenfalls besonders günstig und vorteilhaft aus wirkt.
Es kann ferner vorteilhaft sein, wenn der Stützring einen dreieckförmigen Querschnitt besitzt, wobei die den Querschnitt begrenzenden Aussenflächen - bezogen auf ihre Anlageflächen sowohl am Rahmen als auch am Deckel - konkav gewölbt gestaltet sind. Diese besondere Gestaltung des Ringes bringt Vorteile mit sich, und zwar bilden sich im Bereiche zwischen der in einer Axialebene verlaufenden Anlagefläche des Rahmens einerseits und der in einer Radialebene verlaufenden Anlagefläche anderseits zwischen diesem und dem Ring selbst ringför mige Luftpolster, die zur elastischen Abstützung des Ringes günstig sind.
Auf der anderen Seite wird durch Belastung des Ringes durch den Deckel dieser mit seinen Stützflächen praktisch an die Anlageflächen des Rah mens angesaugt und hält sich somit selbst. Auf diese Weise ist die konkave Gestaltung des dreieckförmigen Ringquerschnittes an jeder seiner Anlageflächen von besonderem Vorteil. Die dem Deckel zugekehrte Anlage fläche vermag sich ebenfalls vollflächig an der Deckelbo denfläche anzulegen.
Zusammenfassend ist es der Erfindung gelungen, einen elastischen Stützring zu schaffen, der gegenüber vorbekannten ganz entscheidende Vorzüge besitzt und der - und darin wird das Besondere der Erfindung gesehen - erstmalig in der Lage ist, einen Kanaldeckel kippsicher und klapperfest aufzunehmen.
Auf den beiliegenden Zeichnungen ist ein Beispiel des Erfindungsgegenstandes wiedergegeben; dabei zeigen: Fig. 1 den neuen Stützring im Querschnitt wiederge geben; Fig.2 den Ringquerschnitt für sich allein in einer gegenüber der Fig. 1 vergrösserten Darstellung, und Fig. 3 eine Kanalschachtabdeckung an einer Seite des Kanalschachtes mit dem neuen Ring.
Bei der auf den Zeichnungen wiedergegebenen Kanal- schachtabdeckung ist zunächst ein Rahmen 10 in eine Fahrbahn 11 eingelassen.. Eine Schachtöffnung 12 wird durch einen Kanaldeckel 13 abgedeckt. Zwischen dem Rahmen 10 und dem Deckel 13 befindet sich eine elastische Abstützung, die durch einen dreieckförmigen Querschnitt aufweisenden, elastischen Stützring 14 gebil det ist, der den Kanaldeckel 13 an seiner axial verlaufen den Umfangsfläche 13a auf Teilen der Höhe nach umgreift und ihn ebenfalls auf Teilen in Radialrichtung an seinem bodenseitigen Teil 13b untergreift.
Dieser elastische Stützring 14 besitzt somit im wesent lichen zwei Stützschenkel 14a und 14b; die Stützflächen 14c und 14d sind - bezogen auf die Anlagefläche im Rahmen 10 - konkav gewölbt. Auch die Anlagefläche 14e am Kanaldeckel ist dessen Bodengestalt angepasst.
Es versteht sich von selbst, dass die dargestellte und beschriebene Ausführungsform nur ein Beispiel für die Verwirklichung der Erfindung ist, das jedoch keinesfalls allein hierauf beschränkt sein soll. Viehmehr sind im Rahmen der Erfindung noch mancherlei andere Ausfüh- rungen vornehmlich auf die Querschnittsgestalt und die Anordnung des Stützringes möglich.
Manhole cover The invention relates to a manhole cover, consisting of a frame let into the roadway and a manhole cover received therein, which is elastically supported in the frame.
In the case of a manhole cover, which consists of a frame let into the roadway and a manhole cover received therein, it has become known in practice to elastically support the cover with respect to the frame. For this purpose, an annular groove has been worked into the radial support edge of the manhole cover, into which an elastic support ring is inserted. With this measure, the rattling of the channel cover should be prevented in the frame when the cover is driven over by a motor vehicle or the like.
This previously known elastic insert is able to support the manhole cover elastically. However, the rattling of the lid when driving over cannot be prevented to a satisfactory degree because on the one hand the material from which such an insert ring is formed is set too soft, and on the other hand because the ring is located too far from the outer edge of the lid inward is. Rather, this arrangement causes the cover to tilt when it is driven over, so that rattling noises occur even more.
The aim of the present invention is to eliminate these shortcomings. This consists in that, for elastic support of the manhole cover, it is gripped underneath or from behind by a support ring made of elastic material loosely inserted between the frame and cover on its circumference, both on parts of its axial height and on the bottom over partial radial lengths.
Due to the novel design of an elastic support ring on the one hand and its arrangement on the other hand, the rattling of the manhole cover when being driven over is now effectively switched off for the first time and to a degree not previously achieved. The new support ring has the advantage over an insert ring of the above-described executions that it is not connected to the cover on one side and is arranged on the other side so that it engages the outermost edge of the manhole cover.
The inevitably occurring tilting movements in the case of an insert ring when it is driven over can no longer occur in the new ring because the new ring engages under and behind the manhole cover around its circumference.
This new support ring can expediently be formed from a preferably hard material, which also has a particularly favorable and advantageous effect.
It can furthermore be advantageous if the support ring has a triangular cross-section, the outer surfaces delimiting the cross-section — in relation to their contact surfaces both on the frame and on the cover — being of concave design. This special design of the ring brings advantages, namely in the area between the contact surface of the frame running in an axial plane on the one hand and the contact surface running in a radial plane on the other hand between this and the ring itself, ring-shaped air cushions are formed, which are used to elastically support the ring are cheap.
On the other hand, when the ring is loaded by the cover, its support surfaces are practically sucked against the contact surfaces of the frame and thus holds itself. In this way, the concave design of the triangular ring cross-section on each of its contact surfaces is of particular advantage. The contact surface facing the cover can also apply to the cover base over the entire surface.
In summary, the invention has succeeded in creating an elastic support ring which has decisive advantages over previously known ones and which - and this is what makes the invention special - is for the first time able to hold a manhole cover tilt-proof and rattle-proof.
An example of the subject matter of the invention is shown in the accompanying drawings; show: Fig. 1 give the new support ring in cross section reproduced; FIG. 2 shows the ring cross-section on its own in an enlarged representation compared to FIG. 1, and FIG. 3 shows a manhole cover on one side of the manhole with the new ring.
In the case of the manhole cover shown in the drawings, a frame 10 is first let into a roadway 11. A manhole opening 12 is covered by a manhole cover 13. Between the frame 10 and the cover 13 there is an elastic support, which is gebil det by a triangular cross-section having, elastic support ring 14, which extends around the manhole cover 13 at its axially the circumferential surface 13a on parts of the height and also on parts engages under in the radial direction at its bottom part 13b.
This elastic support ring 14 thus essentially has two support legs 14a and 14b; the support surfaces 14c and 14d are concavely curved, based on the contact surface in the frame 10. The contact surface 14e on the manhole cover is also adapted to its bottom shape.
It goes without saying that the embodiment shown and described is only one example for the implementation of the invention, which, however, should in no way be restricted to this alone. In addition, various other designs are possible within the scope of the invention, primarily with regard to the cross-sectional shape and the arrangement of the support ring.