CH270010A - Verfahren zur Herstellung von Gasbeton. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Gasbeton.

Info

Publication number
CH270010A
CH270010A CH270010DA CH270010A CH 270010 A CH270010 A CH 270010A CH 270010D A CH270010D A CH 270010DA CH 270010 A CH270010 A CH 270010A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
aluminum powder
dependent
aerated concrete
production
coated
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Max Peter Dipl Ing Bauunter Ag
Original Assignee
Max Peter Dipl Ing Bauunterneh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Max Peter Dipl Ing Bauunterneh filed Critical Max Peter Dipl Ing Bauunterneh
Publication of CH270010A publication Critical patent/CH270010A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C04CEMENTS; CONCRETE; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES
    • C04BLIME, MAGNESIA; SLAG; CEMENTS; COMPOSITIONS THEREOF, e.g. MORTARS, CONCRETE OR LIKE BUILDING MATERIALS; ARTIFICIAL STONE; CERAMICS; REFRACTORIES; TREATMENT OF NATURAL STONE
    • C04B20/00Use of materials as fillers for mortars, concrete or artificial stone according to more than one of groups C04B14/00 - C04B18/00 and characterised by shape or grain distribution; Treatment of materials according to more than one of the groups C04B14/00 - C04B18/00 specially adapted to enhance their filling properties in mortars, concrete or artificial stone; Expanding or defibrillating materials
    • C04B20/10Coating or impregnating
    • C04B20/1018Coating or impregnating with organic materials
    • C04B20/1029Macromolecular compounds
    • C04B20/1044Bituminous materials

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Porous Artificial Stone Or Porous Ceramic Products (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung von Gasbeton.    Bei der Herstellung von Gasbeton unter  Verwendung eines Treibmittels hat sich ge  zeigt, dass sowohl die Lufttemperatur wie     aueh     die Temperatur des zur Verwendung gelan  genden Wassers einen wesentlichen Einfluss  auf die Reaktionsgeschwindigkeit des Treib  mittels wie auch auf die Gleichmässigkeit der  Porenbildung haben. Die Folge davon ist, dass  beispielsweise bei kalten Temperaturen sowohl.  die qualitative wie auch die quantitative Lei  stungsfähigkeit im     IIerstellungsprozess    ungün  stig beeinflusst wird.  



  Diesen     Übelständen    soll durch die vor  liegende     Erfindung    abgeholfen werden. Die  selbe bezieht sich auf ein Verfahren zur Her  stellung von Gasbeton     -unter    Verwendung  eines Treibmittels, und zwar ist dasselbe da  durch gekennzeichnet, dass man ein Treib  mittel verwendet, das aus mindestens zwei  Stoffen verschiedener     Reaktionsfähigkeit    be  steht.  



  Das     erfindungsgemässe    Verfahren kann  beispielsweise in der Form durchgeführt wer  den, dass man  50 kg Zement und  110     g    Aluminiumpulver  innig vermischt, der Mischung unter ständi  gem Rühren etwa 25-30 1 Wasser     zugibt     und worauf man die so erhaltene Masse in  Formen abfüllt. Das Aluminiumpulver dient  als Treibmittel und bewirkt die Porenbildung.  Die Reaktion beginnt etwa 10-15 Minuten  nachdem die Masse in die Formen eingebracht    ist., und sie dauert normalerweise     40-45    Mi  nuten.  



  Die oben genannten 110     g    Aluminium  pulver bestehen aus zwei Arten von Alumi  niumpulver, und     zwar    aus sogenanntem un  poliertem Aluminiumpulver, das, wie Ver  suche gezeigt haben, besonders stark reagiert  und die Porenbildung beschleunigt, und mit  einem Überzug     versehenem    Aluminiumpulver  zur Verzögerung der Reaktionsgeschwindig  keit. Mit Überzug versehenes Aluminiumpul  ver wird unter Zugabe von Paraffin oder  Stearin in einer     Mischtrommel    hergestellt.  Durch den     14lisehprozess    wird das Pulver mit  Paraffin bzw. Stearin überzogen, wodurch die       Reaktionsgesehwindigkeit    des Pulvers erheb  lich herabgemindert wird.  



  Die Erfahrung hat gezeigt, dass es zweck  mässig ist, wenn das zur Durchführung des  Verfahrens verwendete Wasser eine Tempe  ratur von etwa 18-20  C aufweist. Bei Ver  wendung von kälterem Wasser wird die Reak  tionsfähigkeit des Treibmittels     Herabgemin-          dert.    Die gleiche Erscheinung zeigt sich, wenn  die Lufttemperatur niedrig ist.  



  Die Zusammensetzung des verwendeten  Aluminiumpulvers ist abhängig sowohl von  der Temperatur des zur Verwendung gelan  genden Wassers wie auch von der Lufttempe  ratur, bei der das Verfahren durchgeführt  wird. Bei einer Wassertemperatur von etwa  18-20  C empfiehlt es sich, für die eingangs  genannte Mischung Aluminiumpulver     zu    ver  wenden, von welchem etwa     10-151/o    un-           poliert        und        85-90        %        mit        dem        erwähnten     Überzug versehen ist.  



  Bei niedrigeren Temperaturen wird der  Zusatz von     lidpoliertem    Aluminiumpulver ent  sprechend erhöht; beispielsweise werden beim  eingangs erwähnten Beispiel bei     Temperatu-          ren        von        6-8         C        30-35        %        unpoliertes        und          etwa        70-65        %        ummanteltes        Aluminiumpulver     verwendet.  



  Bei Temperaturen von etwa 3-5 C werden       etwa        40--45        %        unpoliertes        und        etwa        60-55        %     ummanteltes     Aluminiumpulver    verwendet.  



  Die Porengrösse wird wesentlich durch die  Korngrösse des     AluininilunplLlvers    beeinflusst.  Kleine Korngrösse ergibt kleine Poren, wäh  rend grössere Korngrössen entsprechend grö  ssere Poren ergeben.  



  Der nach dem beschriebenen Verfahren  hergestellte Gasbeton kann für Bau- oder     Iso-          lierzwecke    Verwendung finden; er kann in  bekannter Weise mit Armierungen versehen  werden; er eignet sich vorzüglich zum An  bringen einer     Verputzschicht,    indem die  gleichmässigen Poren desselben Gewähr für  eine gute Haftung der     Platzschicht    bieten.  



  Durch das beschriebene Verfahren kann  unabhängig von Temperaturschwankungen ein       Produkt    von gleichmässiger Porenbildung her  gestellt werden.

Claims (1)

  1. PATENTAi1TSPRUCH Verfahren zur Herstellung von -Gasbeton unter Verwendung eines Treibmittels, da durch gekennzeichnet, dass man ein Treib- mittel verwendet, das aus mindestens zwei Stoffen verschiedener Reaktionsfähigkeit be steht. UNTERANSPRÜCHE 1. Verfahren nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass das Treibmittel aus einem Gemisch von Aluminiumpulvern verschiedener Reaktionsfähigkeit besteht. 2. Verfahren nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Treibmittel unpoliertes Aluminium pulver enthält. 3. Verfahren nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teil des Aluminiumpulvers mit einem seine Reaktionsfähigkeit vermindernden Über zug versehen ist. 4.
    Verfahren nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 und 3, dadurch gekenn zeichnet, dass ein Teil des Aluminiumpulvers mit Paraffin überzogen ist. 5. Verfahren nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 und 3, dadurch gekenn zeichnet, dass ein Teil des Aluminiumpulvers mit Stearin überzogen ist. 6. Verfahren nach Patentanspruch und Unteransprüchen 1 und 3, dadurch gekenn zeichnet, dass der Überzug durch Mischen des Aluminiumpulvers mit dem Überzugsmaterial in einer Mischtrommel aufgebracht wird.
CH270010D 1948-11-29 1948-11-29 Verfahren zur Herstellung von Gasbeton. CH270010A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH270010T 1948-11-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH270010A true CH270010A (de) 1950-08-15

Family

ID=4477545

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH270010D CH270010A (de) 1948-11-29 1948-11-29 Verfahren zur Herstellung von Gasbeton.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH270010A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004087606A1 (de) * 2003-04-03 2004-10-14 Construction Research & Technology Gmbh Pulverförmige baustoffzusammensetzung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2004087606A1 (de) * 2003-04-03 2004-10-14 Construction Research & Technology Gmbh Pulverförmige baustoffzusammensetzung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1771493A1 (de) Verfahren zur Herstellung von geschaeumtem Magnesiazement
DE1023389B (de) Gegen Feuchtigkeit und Feuer widerstandsfaehiger Isolierkoerper und Verfahren zu seiner Herstellung
US3486916A (en) Cement mixes and the production of articles therefrom
EP1575869B1 (de) Erstarrungs- und erhärtungsbeschleuniger für hydraulische bindemittel sowie verfahren zu dessen herstellung
CH270010A (de) Verfahren zur Herstellung von Gasbeton.
DE2300724A1 (de) Isoliermaterialien und verfahren zu deren herstellung sowie daraus hergestellte isolierte gegenstaende
DE2151232C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserhaltigen Produkts aus Mischsilikaten
DE722094C (de) Verfahren zur Herstellung von hochporoesen Leichtbaukoerpern
DE2450366A1 (de) Verfahren zur herstellung von gegen plastische verformung relativ widerstandsfaehigen gegenstaenden aus gips
US2433285A (en) Starch for tub sizing paper
US1840710A (en) Process for the production of high early strength hydraulic cement
DE654369C (de) Verfahren zur Herstellung von porigen, feuerfesten Formlingen
AT162167B (de) Verfahren zur Herstellung Magnesiazement enthaltenden Erzeugnissen.
US1912702A (en) Method of making aerated gypsum and resulting product
DE351865C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststeinen
US2244449A (en) Coating and method of making the same
DE1920943A1 (de) Gipsmoertel
US2019980A (en) Method and composition for producing a cold glaze having a dispersing agent therein
DE2110058C3 (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von abgebundenem Gips
SU1482800A1 (ru) Смазка дл металлических форм
US2002945A (en) Process of producing cementitious material
US2019981A (en) Method and composition for producing a cold glaze on building materials and the like
DE524631C (de) Verfahren zur Oberflaechenbehandlung von Gegenstaenden, die ganz oder vorzugsweise aus Korund bestehen
DE585581C (de) Verfahren zur Herstellung von leichten, poroesen Formlingen aus cellulosehaltigen Stoffen und Zement
DE2110058A1 (de) Verfahren zur Verbesserung der Eigenschaften von abgebundenem Gips