CH244292A - Stossverbindung für die einzelnen Stösse von eisernen Filterrohren. - Google Patents

Stossverbindung für die einzelnen Stösse von eisernen Filterrohren.

Info

Publication number
CH244292A
CH244292A CH244292DA CH244292A CH 244292 A CH244292 A CH 244292A CH 244292D A CH244292D A CH 244292DA CH 244292 A CH244292 A CH 244292A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
joints
butt joint
individual joints
filter pipes
joint
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Cie Moesch Schneider
Original Assignee
Moesch Schneider & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Moesch Schneider & Cie filed Critical Moesch Schneider & Cie
Publication of CH244292A publication Critical patent/CH244292A/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B3/00Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water
    • E03B3/06Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water from underground
    • E03B3/08Obtaining and confining water by means of wells
    • E03B3/16Component parts of wells
    • E03B3/18Well filters
    • E03B3/20Well filters of elements of special shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description


  Stossverbindung für die einzelnen Stösse von eisernen Filterrohren.    Vorliegende Erfindung bezieht sich auf  eine Stossverbindung für die einzelnen Stösse  von eisernen     Filterrohren,    welche gegenüber  der bisher üblichen Verbindung mit doppel  ter     Überlaschung    der Stossfuge eine billigere  Herstellung und eine raschere und- einfachere  Verbindung der einzelnen Stösse ermöglicht.  



  Bei der bisher üblichen Stossverbindung  für die Stösse von     Filterrohren    wurde an der  Innenseite des Randes des einen Stosses und  an der Aussenseite des anschliessenden Stosses  je ein Ring befestigt, durch welche eine beid  seitige     Überlappung    der Stossstelle bei auf  einandergestellten Stössen erreicht wurde.  Zur Sicherung der Verbindung wurden  Schrauben durch     Bohrungen    des äussern Rin  ges und die Ränder der Stösse geschoben und  in Gewindebohrungen im     innern    Ring ein  geschraubt.

   In der     Praxis    zeigte es sich,     dass     die Bohrungen zufolge     leichter    Deformatio  nen der Stösse usw. nicht immer genau über  einstimmten, so dass eine zeitraubende und  umständliche Nacharbeit ,durch Ausweiten  der Bohrungen erforderlich wurde.

      Dieser Nachteil soll durch die Stossver  bindung gemäss vorliegender     Erfindung    da  durch behoben werden, dass längs der mitein  ander zu verbindenden Ränder, das heisst an  den Stossstellen der     einzelnen        Stösse    in deren       Umfangsrichtung    verlaufende     Langlöcher     vorgesehen sind, durch welche sich der  Schaft von Schrauben erstreckt, die in Ge  windebohrungen in einem die Stossstelle an  der Innenseite beiderseits überlappenden,  offenen Ring     eingeschraubt    sind.  



  In der beiliegenden Zeichnung ist ein  Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegen  standes     dargestellt,    und zwar zeigt:       Fig.    1 ein Teilstück eines aus einzelnen  Stössen zusammengesetzten, eisernen Filter  rohres im Längsschnitt,       Fig.    2 einen Querschnitt durch das Filter  rohr nach     Fig.    1 in grösserem Massstab,       Fig.    3     einen    Ausschnitt einer Stossstelle  des Filterrohres in grösserem Massstab in An  sicht und       Fig.    4     einen    Schnitt nach der Linie       IV-IV    von     Fig.    3.

        Das in     Pig.    1 und 2 dargestellte Filter  rohr ist aus den einzelnen aus Eisenblech  rohren bestehenden Stössen 1 zusammenge  setzt. Die Wandungen der Stösse sind mit  Schlitzen 2 versehen. Der Einfachheit halber  sind in der Zeichnung     (Fig.    1 und 2) nur  die Schlitze 2 in den     Schnittpartien    darge  stellt. Nicht gezeichnete, volle Wandungen  aufweisende Stösse setzen das Filterrohr nach  oben     fort.     



  Die einzelnen Stösse weisen längs ihrer  Ränder bei den Stossstellen 3 in der Um  fangsrichtung verlaufende Langlöcher 4 auf.  Auf der     Innenseite    der Stossstellen     sind    offene       Ringe    5 angeordnet, welche die     _    Stossstelle  beiderseits bis über die Langlöcher hinaus  überlappen. Durch die Langlöcher 4 hin  durch erstreckt sich der Schaft von Sehrau-         ben    6, deren Gewinde in Gewindebohrungen  der Ringe 5 eingeschraubt sind.  



  Durch die beschriebene Ausbildung der  Stossstellen     ist    es möglich, die einzelnen  Stösse des Filterrohres rasch, einfach und  ohne Nacharbeit zu bewerkstelligen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Stossverbindung für die einzelnen Stösse von eisernen Filterrohren, dadurch gekenn zeichnet, dass an den Stossstellen längs der Ränder der Stösse in deren Umfangsrichtung verlaufende Langlöcher vorgesehen sind. durch welche sich der Schaft von Schrauben erstreckt, die in Gewindebohrungen in einem die Stossstelle an der Innenseite beiderseits überlappenden, offenen Ring eingeschraubt sind.
CH244292D 1945-07-20 1945-07-20 Stossverbindung für die einzelnen Stösse von eisernen Filterrohren. CH244292A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH244292T 1945-07-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH244292A true CH244292A (de) 1946-09-15

Family

ID=4464154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH244292D CH244292A (de) 1945-07-20 1945-07-20 Stossverbindung für die einzelnen Stösse von eisernen Filterrohren.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH244292A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2876923A (en) * 1954-09-30 1959-03-10 Fletcher Aviat Corp Tank construction
EP0006830A1 (de) * 1978-07-04 1980-01-09 GÖKTEPE PLASTIK SANAYII ve TICARET ANONIM SIRKETI Brunnenfilter aus Kunststoff und seine Verbindung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2876923A (en) * 1954-09-30 1959-03-10 Fletcher Aviat Corp Tank construction
EP0006830A1 (de) * 1978-07-04 1980-01-09 GÖKTEPE PLASTIK SANAYII ve TICARET ANONIM SIRKETI Brunnenfilter aus Kunststoff und seine Verbindung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH244292A (de) Stossverbindung für die einzelnen Stösse von eisernen Filterrohren.
AT105251B (de) Rohrkupplung.
DE693490C (de) Schweissmuffenverbindung
DE372490C (de) Stopfbuechsenpackung
AT282884B (de) Heizkessel für flüssige oder gasförmige Brennstoffe
DE931988C (de) Kardanisches Gelenk fuer Rohre
DE851788C (de) Wetterluttenverbindung
AT150205B (de) Biegsame Leitung.
DE2909936A1 (de) Elastisches rohr
DE909624C (de) Gewinderinge zum Verbinden von Heizkoerpergliedern aus Blech durch Verschrauben
AT84624B (de) Ringdübelverbindung für Hölzer.
AT94023B (de) Rohrschußverbindung.
AT164843B (de) Raumabschließendes Gebilde
DE858166C (de) Muffenrohr zur Verwendung fuer Stemm-Muffenverbindungen
DE858048C (de) Muffenrohrverbindung
DE322223C (de) Ringkessel
DE730157C (de) Verbindung fuer Brunnenfilter und Aufsatzrohre aus Holz
DE1914697A1 (de) Rohrleitung mit Rohrverbindung
AT247681B (de) Rohrkupplung
AT48917B (de) Rohrverbindung.
CH292579A (de) Leuchte mit mindestens einer stabförmigen Lampe, insbesondere für Lichtpausapparate und das graphische Gewerbe.
AT218319B (de) Muffenverbindung für glatte Rohre, insbesondere aus Asbestzement
AT85870B (de) Einsatz zum Ausziehen von Stopfbüchsenpackungen.
DE404893C (de) Selbstspannender Kolbenring
AT89019B (de) Flanschenverbindung für Rohre.