CH241155A - Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.

Info

Publication number
CH241155A
CH241155A CH241155DA CH241155A CH 241155 A CH241155 A CH 241155A CH 241155D A CH241155D A CH 241155DA CH 241155 A CH241155 A CH 241155A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
silk
dye
new
sulfuric acid
dyeing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Limited Imperial Ch Industries
Original Assignee
Ici Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ici Ltd filed Critical Ici Ltd
Publication of CH241155A publication Critical patent/CH241155A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B62/00Reactive dyes, i.e. dyes which form covalent bonds with the substrates or which polymerise with themselves
    • C09B62/44Reactive dyes, i.e. dyes which form covalent bonds with the substrates or which polymerise with themselves with the reactive group not directly attached to a heterocyclic ring
    • C09B62/62Reactive dyes, i.e. dyes which form covalent bonds with the substrates or which polymerise with themselves with the reactive group not directly attached to a heterocyclic ring the reactive group being an ethylenimino or N—acylated ethylenimino group or a —CO—NH—CH2—CH2—X group, wherein X is a halogen atom, a quaternary ammonium group or O—acyl and acyl is derived from an organic or inorganic acid, or a beta—substituted ethylamine group
    • C09B62/66Azo dyes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B29/00Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling
    • C09B29/10Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing hydroxy as the only directing group
    • C09B29/12Monoazo dyes prepared by diazotising and coupling from coupling components containing hydroxy as the only directing group of the benzene series
    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04CELECTROMECHANICAL CLOCKS OR WATCHES
    • G04C1/00Winding mechanical clocks electrically
    • G04C1/02Winding mechanical clocks electrically by electromagnets

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Coloring (AREA)

Description


      Terfahren    zur Herstellung eines neuen     Nonoazofarbstofes.       Die vorliegende Erfindung betrifft ein  Verfahren zur     Herstellung    eines neuen     was-          serlöslichen        Monoazofarbstoffes,    der sich zum  Färben und Drucken von     künstlicher    Acetat  seide, Wolle, Seide,     zinnbeschwerter    Seide  sowie Nylon eignet und durch Kuppeln des       diazotierten        Schwefelsäureesters    des     p-Amino-          phenyl-ss-ogyäthyläthers    mit     p-Ogydiphenyl     erhalten wird.

    



  <I>Beispiel:</I>  <B>23,3</B> Teile des     Schwefelsäureesters    des       p-Aminophenyl-ss-ogyäthyläthers    werden in  300, Teilen Wasser, enthaltend 25 Teile  36%ige Salzsäure, gelöst und durch Zuggabe  von 6,9 Teilen     Natriumnitrit        diazotiert    und  die auf 5-10  C gekühlte     Diazolösung        unter     Rühren einer     Suspension    zugesetzt, welche  durch Kochen von p -     Ogydiphenyl    mit  400 Teilen     Wasser,    enthaltend 4 Teile Na  triumhydrogyd, Kühlen auf 5-10  C und  durch Zugabe von 30 Teilen wasserfreies Na  triumcarbonat erhalten wird.

   Nachdem Rüh  ren des Gemisches bis zur beendeten Kupp-         hing    wird der Farbstoff     abfiltriert,    mit  etwas Wasser gewaschen und bei     40-50     C  getrocknet.  



  Der neue Farbstoff bildet ein mattgelbes  Pulver,     welches    in warmem Wasser     unter     Bildung einer orangegelben Lösung und in  konzentrierter Schwefelsäure unter Bildung  einer matten     scharlaehroten    Lösung löslich ist.

    Er färbt     Celluloseacetatseide    in     grünlichgel-          ben    Tönen von sehr guter Licht- und     Subli-          mationsechtheit    und von     guter        Ätzbarkeit,     sofern     das    Auffärben aus einem neutralen,       Natriumehlorid    oder Natriumsulfat enthal  tenden     Färbebade    erfolgt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung eines neuen wasserlöslichen Monoazofarbstoffes, der sich zum Färben und Drucken von künstlicher Acetatseide, Wolle, Seide, zinnbeschwerter Seide sowie Nylon eignet, dadurch gekenn zeichnet, dass man den diazotierten Schwefel- säureester des p-Aaninophenyl-ss-oxyäthyl- äthers mit p-Oxydiphenyl kuppelt.
    Der neue Farbstoff bildet ein mattgelbes Pulver, welches in warmem Wasser unter Bildung einer orangegelben Lösung und in konzentrierter Schwefelsäure unter Bildung einer matten scharlachrotenLösung löslich ist. Er färbt Celluloseacetatseide in brünlichgel- gen Tönen von sehr guter Licht- und Subli- mationsechtheit und von guter Ätzbarkeit, sofern das Auffärben aus einem neutralen, Natriumch:lorid oder Natriumsulfat enthal tenden Färbebade erfolgt.
CH241155D 1942-06-29 1943-06-25 Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes. CH241155A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB241155X 1942-06-29
CH239212T 1943-06-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH241155A true CH241155A (de) 1946-02-15

Family

ID=25728379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH241155D CH241155A (de) 1942-06-29 1943-06-25 Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH241155A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH241155A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH241156A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH239212A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH241160A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH241158A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH241157A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH241154A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH180960A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH237725A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH237724A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH233350A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH251393A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Wollazofarbstoffes.
CH241161A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH238791A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH194952A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH268843A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH241163A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH243007A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen gelben Wollfarbstoffes.
CH238792A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH180961A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH232294A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen sauren Monoazofarbstoffes.
CH258760A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH238790A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH210998A (de) Verfahren zur Herstellung eines Monoazofarbstoffes.
CH185347A (de) Verfahren zur Herstellung einer Chromkomplexverbindung eines Azofarbstoffes.