CH239034A - Notstromgruppe für Schutzräume. - Google Patents

Notstromgruppe für Schutzräume.

Info

Publication number
CH239034A
CH239034A CH239034DA CH239034A CH 239034 A CH239034 A CH 239034A CH 239034D A CH239034D A CH 239034DA CH 239034 A CH239034 A CH 239034A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
emergency power
power group
fan
group according
switch
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Cie Aktiengesellschaft Boveri
Original Assignee
Bbc Brown Boveri & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bbc Brown Boveri & Cie filed Critical Bbc Brown Boveri & Cie
Publication of CH239034A publication Critical patent/CH239034A/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J9/00Circuit arrangements for emergency or stand-by power supply, e.g. for emergency lighting
    • H02J9/04Circuit arrangements for emergency or stand-by power supply, e.g. for emergency lighting in which the distribution system is disconnected from the normal source and connected to a standby source
    • H02J9/06Circuit arrangements for emergency or stand-by power supply, e.g. for emergency lighting in which the distribution system is disconnected from the normal source and connected to a standby source with automatic change-over, e.g. UPS systems
    • H02J9/08Circuit arrangements for emergency or stand-by power supply, e.g. for emergency lighting in which the distribution system is disconnected from the normal source and connected to a standby source with automatic change-over, e.g. UPS systems requiring starting of a prime-mover

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Control Of Eletrric Generators (AREA)

Description


      Notstromgruppe    für Schutzräume.         Für    Schutzräume benötigt man normaler  weise einen motorangetriebenen Ventilator  zum Ansaugen filtrierter     Frischluft    sowie eine       Notstromgruppe    zur Erzeugung elektrischer  Energie bei Ausfall des Ortsnetzes. Die Not  stromgruppe besteht vorzugsweise aus einem  Verbrennungsmotor, z. B. einem Dieselmotor,  und einem direkt mit ihm gekuppelten elek  trischen Generator.  



  Nach der     Erfindung    lässt sich sowohl an  Platz als auch an Kosten für die Anlage da  durch sparen, dass man den Ventilator mit  der     Notstromgruppe    vereinigt, indem der       Drehstrommotor    zum Antrieb des Ventilators  zugleich den     kondensatorerregten    Generator  der     Notstromgruppe    bildet, deren     Antriebs-          Verbrennungsmotor    durch eine lösbare Kupp  lung mit der     Ventilatorgruppe    verbunden ist  und bei Notbetrieb ausser dem Generator auch  den Ventilator antreibt.  



  In der Zeichnung ist ein Ausführungs  beispiel für die Erfindung schematisch dar  gestellt. Normalerweise wird die elektrische    Energie vom Fremdnetz     n    bezogen und speist  den     Kurzschlussankermotor    m, der den Venti  lator     u    antreibt. Ausserdem werden aus dem  Netz<I>n</I> bei     a    wichtige, bei b entbehrliche  Stromverbraucher gespeist.

   Fällt das Netz n  aus, so wird zunächst der Doppelschalter s       geöffnet    und dann der     Dieselmotor        d    ange  lassen, wobei sich nach Erreichen der Be  triebsdrehzahl die     Fliehkraftkupplung        k    ein  rückt und der Motor<I>d</I> die Maschine     m    nebst  dem Ventilator<I>v</I>     antreibt.    Die     Maschine   <I>m</I>  arbeitet nun, erregt durch den Kondensator c,  als Generator und speist bei     a        die    unent  behrlichen Stromverbraucher mit Wechsel  strom,

   dessen Spannung durch die vom Flieh  kraftregler des     Dieselmotors        d    konstant ge  haltene Drehzahl und dessen Frequenz durch  diese Drehzahl und die     Polzahl    der Maschine m       bestimmt    ist. Zweckmässig sind     Mittel    vor  gesehen, um die     Drebstrommaschine    m bei  Motorbetrieb in Stern, bei     Generatorbetrieb          in    Dreieck schalten zu können, damit  ihre     Anlaufscheinleistung        innerhalb    zulässiger  Grenzen bleibt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Notstromgruppe für Schutzräume mit Ven tilator und andern Stromverbrauchern, gekenn zeichnet durch Vereinigung des Ventilators mit der Notstromgruppe derart, dass die mit ihm mechanisch gekuppelte Drehstrommaschine der Notstromgruppe bei Netzbetrieb als An triebsmotor des Ventilators, bei Notbetrieb jedoch als kondensatorerregter Generator, der mit dem ihn und den Ventilator antreiben den Verbrennungsmotor durch eine lösbare Kupplung verbunden ist, elektrisch wenigstens auf die unentbehrlichen Stromverbraucher arbeitet.
    UNTERANSPRti CHE 1. Notstromgruppe nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die lösbare Kupp lung eine sich bei bestimmter Drehzahl des Verbrennungsmotors selbsttätig einrückende Flielrkraftkupplung ist. 2. Notstromgruppe nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass unentbehrliche und entbehrliche. Stromverbraucher an zwei verschiedene Speiseleitungen angeschlossen sind. 3. Notstromgruppe nach Unteranspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Netzschalter mit einem Schalter in der Speiseleitung für die entbehrlichen Stromverbraucher gekup pelt ist.
    4. Notstromgruppe nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass Mittel vorhan den sind, um die Drehstrommaschine bei Motor betrieb in Stern, bei Generatorbetrieb irr Drei eck schalten zu können.
CH239034D 1944-04-29 1944-04-29 Notstromgruppe für Schutzräume. CH239034A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH239034T 1944-04-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH239034A true CH239034A (de) 1945-09-15

Family

ID=4460978

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH239034D CH239034A (de) 1944-04-29 1944-04-29 Notstromgruppe für Schutzräume.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH239034A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0130242A1 (de) * 1983-06-29 1985-01-09 SOCIETA' TECNICO INDUSTRIALE FRIGORIFERA S.T.I.F. S.p.A. Apparat zur Verwendung eines Asynchronmotors als elektrischen Generator

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0130242A1 (de) * 1983-06-29 1985-01-09 SOCIETA' TECNICO INDUSTRIALE FRIGORIFERA S.T.I.F. S.p.A. Apparat zur Verwendung eines Asynchronmotors als elektrischen Generator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2225868C3 (de) Steuervorrichtung für eine elektrische Maschinenanordnung
DE2254907A1 (de) Kraftfahrzeugklimaanlage
DE2238364C3 (de) Elektrische Transmissionsanordnung
DE2607595C2 (de) Sicherheitseinrichtung für eine elektrische Stromerzeugungsanlage
DE60027758T2 (de) Statischer induktionsstart für einen turbinengenerator mit bürstenlosem erreger und zugehörige verfahren
CH239034A (de) Notstromgruppe für Schutzräume.
DE2113040A1 (de) System und elektronische Vorrichtung zur elektrischen Bremsung von Induktionsmotoren
DE893073C (de) Wechselstromgenerator
DE870438C (de) Einrichtung zur Schaltung einer Magnetpulverkupplung fuer elektrische Antriebsmotoren
DE944905C (de) Dreschmaschine mit eingebautem, gegebenenfalls als Generator verwendbarem Elektro-Antriebsmotor
DE661513C (de) Vorrichtung zur Verhuetung von Frequenz- oder Drehzahlabweichungen
AT93541B (de) Vorrichtung zum Regeln und Einstellen der Geschwindigkeit von Wechselstrommotoren.
DE915244C (de) Wicklung mit durch Gleichrichtungsmittel voneinander getrennten Teilen
DE588227C (de) Anordnung mit mechanisch voneinander unabhaengigen Drehstrommotoren, deren Rotoren elektrisch verbunden sind
DE758668C (de) Erregung von selbsterregten Wechselstromgeneratoren
DE755225C (de) Wechselstromgenerator fuer Windkraftanlagen
US3207969A (en) Universal motor circuit
DE2401513A1 (de) Sofortbereitschaftsanlage
DE622232C (de) Umlaufender Frequenz- und Phasenzahlumformer
DE763190C (de) Elektrisches Mehrkrafttriebfahrzeug
DE612848C (de) Anordnung zum Betriebe von Resonanzsystemen, insbesondere von Membransendern
AT109335B (de) Verfahren zum Betriebe von Gleichstrommotoren aus einem Einphasennetz, insbesondere für Zugförderung.
DE885116C (de) Notstromanlage
AT103273B (de) Mit Einphasenwechselstrom gespeiste Lokomotive.
DE895008C (de) Stromversorgungsanlage fuer Eisenbahn-Sicherungseinrichtungen, im besonderen Stellwerke