CH218260A - Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Mottenschutzmittels. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Mottenschutzmittels.

Info

Publication number
CH218260A
CH218260A CH218260DA CH218260A CH 218260 A CH218260 A CH 218260A CH 218260D A CH218260D A CH 218260DA CH 218260 A CH218260 A CH 218260A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
water
soluble
production
moth repellent
moth
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH218260A publication Critical patent/CH218260A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C309/00Sulfonic acids; Halides, esters, or anhydrides thereof
    • C07C309/63Esters of sulfonic acids
    • C07C309/72Esters of sulfonic acids having sulfur atoms of esterified sulfo groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings of a carbon skeleton
    • C07C309/73Esters of sulfonic acids having sulfur atoms of esterified sulfo groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings of a carbon skeleton to carbon atoms of non-condensed six-membered aromatic rings

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Mottenschutzmittels.    Gegenstand dieses Patentes ist ein Ver  fahren zur Herstellung eines wasserlöslichen  Mottenschutzmittels. Das Verfahren ist da  durch     gekennzeichnet,    dass man     2,2'-Dioxy-          s        3,3',5,5',4"    -     pentachlortriphenylmethan    mit       Benzoesäure-m-sulfosäurehalogenid        in    Gegen  wart eines säurebindenden Mittels, wie bei  spielsweise wasserfreien     Pyridins,    umsetzt.  Der gebildete neue Ester kann in Form seines       o        Natriumsalzes    ausgeschieden werden.  



  <I>Beispiel:</I>  Man löst 46 Gewichtsteile     Benzoesäure-          m-sulfochlorid    in 100 Gewichtsteilen wasser  freiem     Pyridin    bei etwa<B>80'</B> C     und    gibt nach  s und nach unter Rühren 45 Gewichtsteile     2,2'-          Dioxy-        3,3',5,5',4"    -     pentachlortriphenylmethan     hinzu. Nach ein- bis zweistündigem Rühren  ist die Reaktion beendet. Nach dem Verdün  nen mit Wasser und Ansäuern kann der Ester       bezw.    sein     1\Iatriumsalz    durch Aussahen mit       Kochsalz    abgeschieden werden.  



       Behandelt        man        Wollgewebe        z.        B.        mit        1%     des so erhältlichen Esters (bezogen auf das  Warengewicht) nach Art des Färbeprozesses         unter    Zusatz von     Essigsäure    und Schwefel  säure eine Stunde bei Kochtemperatur, so er  hält die Ware     dadurch    einen echten Motten  schutz.  



  Die gleiche     Schutzwirkung    wird erhalten,  wenn man Mischgewebe, das aus Wolle und       Viskose-Zellwolle        besteht,        mit        1%        (bezogen     auf das Warengewicht) obiger Verbindung in       neutraler        Flotte    eine     Stunde    bei 95 0 C unter       Zusatz        von        10        %        Glaubersalz        behandelt.  

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines wasser löslichen Mottenschutzmittels, dadurch gekenn zeichnet, dass man 2,2'-Dioxy-3,3',5,5',4"-penta- chlortriphenylmethanmit Benzoesäure-m-sulfo- säurehalogenid in Gegenwart eines säurebin denden Mittels umsetzt. Der so erhältliche Ester kann nach Art des Färbeprozesses auf Wollgewebe aufge bracht werden, wodurch die Ware einen echten Mottenschutz erhält.
CH218260D 1938-04-28 1939-04-18 Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Mottenschutzmittels. CH218260A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE218260X 1938-04-28
CH214561T 1941-09-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH218260A true CH218260A (de) 1941-11-30

Family

ID=25725601

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH218260D CH218260A (de) 1938-04-28 1939-04-18 Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Mottenschutzmittels.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH218260A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH218260A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Mottenschutzmittels.
CH218261A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Mottenschutzmittels.
CH224828A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Mottenschutzmittels.
CH224829A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Mottenschutzmittels.
CH224830A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Mottenschutzmittels.
CH214561A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Mottenschutzmittels.
AT145376B (de) Verfahren zur Veredlung von pflanzlichen Faserstoffen mittels Kupferoxydammoniaklösung.
CH201952A (de) Verfahren zur Herstellung eines Säureamids.
DE699887C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserloeslichen Phenolestern
DE141234C (de)
CH179667A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Salzes.
CH157242A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH238786A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Derivats der technischen Stearinhydroxamsäure.
CH132222A (de) Verfahren zur Darstellung eines Dinitroarylaminodiarylamins.
CH214765A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Mottenschutzmittels.
CH162035A (de) Verfahren zur Herstellung eines nichtfärbenden Thioderivates des Chlorphenols.
CH120171A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH179662A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Salzes.
CH214766A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserlöslichen Mottenschutzmittels.
CH203044A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffpräparates.
CH135166A (de) Verfahren zur Darstellung eines als Schädlingsbekämpfungsmittel verwendbaren Kondensationsproduktes.
CH202440A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes.
CH296266A (de) Verfahren zur Herstellung des Di-n-butylaminoäthylesters der 4-Amino-2-oxy-benzoesäure.
CH229565A (de) Verfahren zur Herstellung wasserlöslicher Mottenschutzmittel.
CH116282A (de) Verfahren zur Darstellung eines Derivates von Dibenzpyrenchinon.