CH182926A - Bed fitting. - Google Patents

Bed fitting.

Info

Publication number
CH182926A
CH182926A CH182926DA CH182926A CH 182926 A CH182926 A CH 182926A CH 182926D A CH182926D A CH 182926DA CH 182926 A CH182926 A CH 182926A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
bed
fitting
fork
hook
foot part
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Michl Ludowicus
Michl Gabriella
Original Assignee
Michl Ludowicus
Michl Gabriella
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Michl Ludowicus, Michl Gabriella filed Critical Michl Ludowicus
Publication of CH182926A publication Critical patent/CH182926A/en

Links

Landscapes

  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

  

      Bettbesehlag.       Die Erfindung     betrifft    einen Bettbeschlag  zum lösbaren Befestigen der Bettwangen am  Bettkopf- und Fussteil, wobei Wangen und  Bettkopf-     resp.    Fussteil mittels Schrauben  muttern zusammengezogen werden können.  



  Die bekannten derartigen Bettbeschläge  bestehen entweder aus mit Zapfen lose zu  sammensteckbaren Haken oder aus mittels  Löchern auf     Schraubbolzen    aufsteckbaren und       festklemmbaren    Winkeln. Die lose mit den  Zapfen in     Eingriff    stehenden Winkel erfor  dern ein Stemmloch oder einen Zwischen  raum zwischen Bettkopf-     bezw.    Fussteil und  den Stirnflächen der Bettwangen, so dass die  Verbindung<B>nur</B> lose hält, bei der geringsten  Erschütterung des Bettes knarrt und Nist  plätze für das Ungeziefer bietet.

   Die Schraub  bolzen der     festklemmbären    Winkel hingegen  erschweren das Aufstecken der gelochten  Winkel und ragen mit ihren Muttern in den  Bereich des     Bettzeuges,    wodurch dieses  leicht Beschädigungen ausgesetzt ist. Ausser  dem müssen bei den bekannten Bettbe-         schlägen    die Bettwangen sowohl mit dem  Kopf-, wie auch mit dem Fussteil des Bettes  nacheinander verbunden werden.  



  Die vorliegende Erfindung besteht nun  darin, dass die einen     Beschlagteile    eine Gabel  und die andern einen Haken aufweisen,  welche     Beschlagteile        unabbängig    voneinander  an den Stirnenden der Bettwangen derart  befestigt sind, dass die Gabel und der Haken  über die     Wangenunter-        resp.        -oberkante     hinausragen, das Ganze derart,

   dass beim  Zusammensetzen der Betteile vorerst die  Gabel und hierauf der Haken von der Seite  her in die übereinander am Bettkopf- und  Fussteil befestigten     Mutterschraubenbolzen     gehängt und zwecks Vermeidung von Spiel  mittels der     Muttern    fest gegen     Bettkopf-          resp.    Fussteil gezogen werden können.  



  Dadurch ist der Bettbeschlag einerseits  von der     Bettwangenhöhe    unabhängig und  braucht nur in einer Grösse hergestellt zu  werden und kann ohne Verwendung von  Stemmlöchern angebracht werden. Ausserdem      wird durch das nacheinander erfolgende Ver  binden der Gabel und des Hakens mit den  untern -und obern Schraubenbolzen das Zu  sammensetzen und Auseinandernehmen der  Betteile erleichtert.  



  In der Zeichnung ist der Erfindungs  gegenstand in einer beispielsweisen Aus  führungsform schaubildlich veranschaulicht,  wobei der Bettkopfteil und die Bettwange  nur mit dünnen Linien dargestellt sind.  



  Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist,  weist der eine Teil des zweiteiligen Bett  beschlages eine Gabel 3 und der andere einen  Haken 4 auf. Beide     Beschlagteile    besitzen       T-Form.    Die beiden     Besehlagteile    sind an  einer Stirnseite der Bettwange 2 unabhängig  voneinander derart befestigt, dass die Gabel 3  über die untere     Kante    der Bettwange und  der Haken 4 über deren Oberkante hinaus  ragt. Im Kopf- und Fussteil 1 des Bettge  stelles sind der Lage der Gabel 3 und des  Hakens 4 entsprechend angeordnete Schrau  benbolzen 5 befestigt, welche mit Muttern 7  ausgestattet sind. Die     Beschlagteile    sind in  die Stirnseiten der Bettwange derart einge  lassen, dass sie mit der Stirnfläche bündig  sind.

   Die Stege 6 der beiden     T-förmigen          Beschlagteile    sind auf die     Bettwangenunter-          bezw.        -oberkante    aufgesetzt; zweckmässig sind  sie aber ebenfalls in die Wange eingelassen.  



  Die mit dem dargestellten Beschlag aus  gerüsteten Teile des Bettgestelles können  zum Beispiel folgendermassen zusammenge  setzt werden: Die Bettwange 2 wird zuerst  mit den Gabeln 3 auf die untern Schraub  bolzen 5 des Bettkopf- und Fussteils 1 von  der Seite her aufgesteckt, so dass sie um  diese     Schraubbolzen    5 gegen die     obern          Schraubbolzen    geschwenkt werden kann. Die  an ihren     Schraubbolzen        anechlagenden    Haken  4 werden nun durch leichtes Anheben der  Bettwange auf die obern     Schraubbolzen    auf  gehängt; so dass die Bettwange in der rieh-         tigen    Lage von diesen getragen wird.

   In  dieser Stellung der Bettwange werden die  Schraubenmuttern 7 festgezogen und dadurch  die Stirnflächen der     Beschlagteile    und der  Bettwangen an den Kopf-     bezw.    Fussteil des  Bettes spaltlos     angepresst.    Beim Zerlegen des  Bettgestelles kann die Bettwange nach Lösen  der Schraubenmutter durch Anheben und Aus  schwenken vom Kopf- und Fussteil     gleicbzei-          tig    abgenommen werden.



      Bed cover. The invention relates to a bed fitting for releasably securing the bed cheeks to the bed head and foot part, with cheeks and bed head respectively. The foot section can be pulled together using screw nuts.



  The known bed fittings of this type consist either of hooks that can be loosely plugged together with pegs or of angles that can be slipped onto bolts by means of holes and clamped. The loosely engaged angle with the pin requires a mortise or a space between the bed head or. The foot section and the end faces of the bed side panels, so that the connection <B> only </B> holds loosely, creaks at the slightest vibration of the bed and provides nesting places for the vermin.

   The screw bolts of the clampable angle, however, make it difficult to attach the perforated angle and protrude with their nuts into the area of the bedding, which is easily exposed to damage. In addition, with the known bed linings, the side bolsters must be connected to both the head and foot sections of the bed one after the other.



  The present invention consists in the fact that the one fitting parts have a fork and the other a hook, which fitting parts are attached independently of one another to the front ends of the bed cheeks in such a way that the fork and the hook over the cheek lower respectively. -stop out the top, the whole thing in such a way,

   that when assembling the bed parts, the fork and then the hook from the side are hung into the nut bolts fastened one above the other on the bed head and foot parts and, in order to avoid play, the nuts firmly against the bed head or. Foot part can be pulled.



  As a result, the bed fitting is on the one hand independent of the bed side height and only needs to be produced in one size and can be attached without using mortises. In addition, the connection between the fork and the hook with the lower and upper screw bolts makes it easier to assemble and disassemble the bed parts.



  In the drawing, the subject of the invention is illustrated diagrammatically in an exemplary embodiment, wherein the headboard and the bed side are shown only with thin lines.



  As can be seen from the drawing, one part of the two-part bed fitting has a fork 3 and the other has a hook 4. Both fittings are T-shaped. The two Besehlagteile are attached to an end face of the bed cheek 2 independently of one another in such a way that the fork 3 protrudes over the lower edge of the bed cheek and the hook 4 protrudes over its upper edge. In the head and foot part 1 of the Bettge place the position of the fork 3 and the hook 4 are correspondingly arranged screw benbolzen 5 attached, which are equipped with nuts 7. The fittings are let into the end faces of the bed side panel in such a way that they are flush with the end face.

   The webs 6 of the two T-shaped fitting parts are respectively on the bed cheeks. -top edge attached; appropriately, however, they are also embedded in the cheek.



  The parts of the bed frame equipped with the illustrated fitting can be put together, for example, as follows: The bed cheek 2 is first attached with the forks 3 to the lower screw bolts 5 of the bed head and foot part 1 from the side so that they are around them Screw bolt 5 can be pivoted against the upper screw bolt. The hooks 4, which are attached to their screw bolts, are now hung onto the upper screw bolts by slightly lifting the bed cheek; so that the bed cheek is supported by them in the correct position.

   In this position of the bed cheek, the nuts 7 are tightened and thereby the end faces of the fittings and the bed cheeks on the head or. The foot part of the bed is pressed without a gap. When dismantling the bed frame, the bed side can be removed from the head and foot sections at the same time after loosening the screw nut by lifting and swiveling it out.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Bettbeschlag zum lösbaren Befestigen der Bettwangen am Bettkopf- und Fussteil, wobei Wangen und Bettkopf- resp. Fussteil mittels Schraubenmuttern zusammengezogen werden können, dadurch gekennzeichnet, dass die einen Beschlagteile eine Gabel (3) und die andern einen Haken (4) aufweisen, welche Beschlagteile unabhängig voneinander an den Stirnenden der Bettwangen (2) derart befestigt sind, dass die Gabel und der Haken über die Wangenunter- resp. -oberkante hinausragen; PATENT CLAIM: Bed fitting for the detachable attachment of the bed side panels to the bed head and foot part, whereby the side panels and bed head and Foot part can be pulled together by means of screw nuts, characterized in that the one fitting parts have a fork (3) and the other a hook (4), which fitting parts are attached independently of one another to the front ends of the bed side panels (2) in such a way that the fork and the Hook over the lower cheek resp. -project top edge; das Ganze derart, dass beim Zusammensetzen der Betteile vorerst die Gabel und hierauf der Haken von der Seite her in die über einander am Bettkopf- resp. Fussteil (1) be festigten Mutterschraubenbolzen (5) gehängt und zwecks Vermeidung von Spiel mittels der Muttern fest gegen Bettkopf- resp. Fuss teil gezogen werden können. the whole thing in such a way that when assembling the bed parts first the fork and then the hook from the side into the over each other on the bed head respectively. Foot part (1) be fastened nut bolt (5) hung and to avoid play by means of the nuts firmly against bed head or. Foot part can be pulled. UNTERANSPRUCH: Bettbeschlag nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die mit der Gabel und die mit dem Haken versehenen Beschlag teile T-Form besitzen und mittels des Steges an der Unter- resp. Oberkante der Bettwan gen befestigt sind. SUBClaim: Bed fitting according to patent claim, characterized in that the fitting with the fork and the fitting provided with the hook have a T-shape and by means of the web on the lower resp. The upper edge of the bed rails are attached.
CH182926D 1934-08-14 1935-08-12 Bed fitting. CH182926A (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT182926X 1934-08-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH182926A true CH182926A (en) 1936-03-15

Family

ID=3661921

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH182926D CH182926A (en) 1934-08-14 1935-08-12 Bed fitting.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH182926A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH182926A (en) Bed fitting.
AT142538B (en) Bed fitting.
DE570616C (en) Bed fitting
DE8441C (en) Machine for the production of hammer heads for pianofortes
DE1283463B (en) Bed frame
AT86578B (en) Timber connection with tenon engagement.
DE3719981A1 (en) A piece of furniture usable as a pair of single beds or as a double bed
DE624386C (en) Rail butt joint
DE569248C (en) Two-part bed fitting
DE854251C (en) Double bed place
DE102004052192B4 (en) furniture system
AT251231B (en) Bed fitting
DE805062C (en) Fitting for the detachable connection of furniture parts
CH221560A (en) Bed.
DE479633C (en) Hooks for hanging slate on roof or wall battens
DE372141C (en) Device for shoeing animals consisting of corner posts and these connecting cross pieces
DE700170C (en) Device for fixing the chairs in a row of chairs
DE610707C (en) Table bed
DE325810C (en) Fitting consisting of two interlocking panels for the detachable connection of furniture parts
DE480782C (en) Bedstead closure
DE332090C (en) Slide connection
DE657292C (en) Rail joint using clamp straps
DE330978C (en) Cot
AT230058B (en) Fitting for the detachable connection of furniture parts
DE1434488C (en) Scaffolding made of vertically stackable scaffolding posts and horizontally arranged longitudinal and transverse pegs