CH181159A - Verfahren zur Herstellung einer neuen heterocyclischen Sulfosäure. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung einer neuen heterocyclischen Sulfosäure.

Info

Publication number
CH181159A
CH181159A CH181159DA CH181159A CH 181159 A CH181159 A CH 181159A CH 181159D A CH181159D A CH 181159DA CH 181159 A CH181159 A CH 181159A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
sulfonic acid
preparation
new heterocyclic
acid
new
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH181159A publication Critical patent/CH181159A/de

Links

Landscapes

  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Thiazole And Isothizaole Compounds (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung einer neuen     heterocyclisehen        Sulfosäure.       Vorliegendes Patent bezieht sich auf ein  Verfahren zur Darstellung einer neuen       heterocyclischen        Sulfosäure,    welches da  durch gekennzeichnet ist, dass man     2-Mer-          1_@apto-6-benzoylamitiobenzthiazol    in alkali  schem Medium mit Oxydationsmitteln in  Mengen behandelt, die mindestens drei Ato  men wirksamen Sauerstoffes entsprechen und  die freie     Sulfosäure    aus dem alkalischen  Medium durch Ansäuern isoliert.  



  Die neue     6-Benzoylaminobenzthia.zol-2-          sulfosäure    stellt     ein    farbloses kristallines  Pulver dar, ist in     Wasser    und Alkohol lös  lich und spaltet beim Erwärmen mit Salz  säure schweflige Säure ab. Sie bildet farb  lose, kristalline wasserlösliche     Alkalisalze.     Sie soll als     Zwischenprodukt    zur Herstellung  von Farbstoffen und     pha.rmazeutisehen    Pro  dukten Verwendung finden.  



       Beispiel:     14,3 Teile     2-Merkapto-6-benzoylamino-          benzthiazol    werden in 55 Teilen verdünnter    Natronlauge (40 Teile     Ätznatron    im     Liter)     gelöst. dazu 75 Raumteile einer technischen       Natriumhypochloritlösung    bei etwa 35   C  einlaufen gelassen und noch etwa 2 Stunden  auf 70 bis 80   C erhitzt. Nach dem Erkal  ten wird das ausgefallene farblose     Produkt     abgesaugt, mit Salzwasser neutral gewa  schen und getrocknet. Es liegt offenbar das       Natriumsalz    der     6-Benzoylaminobenzthiazol-          2-sulfosäure    vor.

   Durch     Ansäuern    der kon  zentrierten Lösung der     Alkalisalze    mit Salz  säure in der Kälte erhält man die freie  Säure.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung einer neuen heterocyclischen Sulfosäure, dadurch ge kennzeichnet, da.ss man 2-Merkapto-6-ben- zoylaminobenzthiazol in alkalischem Medium mit Oxydationsmitteln in Mengen behandelt, die mindestens drei Atomen wirksamen Sauerstoffes entsprechen und die freie Sulfo- säure durch Ansäuern aus dem alkalischen Medium isoliert.
    Die neue 6-Benzoylaminobenztliiazol-2- sulfosäure stellt ein farbloses kristallines Pulver dar, ist in Wasser und Alkohol lös- lieh und spaltet beim Erwärmen mit Salz säure schweflige Säure ab. Sie bildet farb lose. kristalline . wasserlösliche Alkalisalze. Sie soll als lwisehenpr odukt zur Herstellung von Farbstoffen und pharmazeutischen Pro dukten Verwendung finden.
CH181159D 1933-05-11 1934-04-26 Verfahren zur Herstellung einer neuen heterocyclischen Sulfosäure. CH181159A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE181159X 1933-05-11
CH176920T 1934-04-26

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH181159A true CH181159A (de) 1935-11-30

Family

ID=25719895

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH181159D CH181159A (de) 1933-05-11 1934-04-26 Verfahren zur Herstellung einer neuen heterocyclischen Sulfosäure.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH181159A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH181159A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen heterocyclischen Sulfosäure.
CH181161A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen heterocyclischen Sulfosäure.
DE684586C (de) Verfahren zur Herstellung von 8-Brom-1-naphthoesaeure
CH200364A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Kondensationsproduktes.
CH181158A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen heterocyclischen Sulfosäure.
CH181160A (de) Verfahren zur Herstellung einer neuen heterocyclischen Sulfosäure.
CH158704A (de) Verfahren zur Herstellung eines neutrallöslichen Komplexsalzes des dreiwertigen Antimons.
CH117163A (de) Verfahren zur Herstellung von Chromierungsfarbstoffen.
CH173976A (de) Verfahren zur Darstellung von 2-Oxydiphenyläther-3-karbonsäure.
CH179654A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Salzes.
CH125868A (de) Verfahren zur Herstellung einer beständigen Diazoverbindung.
CH201176A (de) Verfahren zur Herstellung eines 4-Oxy-naphthostyrilkörpers.
CH178944A (de) Verfahren zur Darstellung von 2-Oxydiphenyläther-5-carbonsäure.
CH204120A (de) Verfahren zur Herstellung einer Perinaphthindandionsulfonsäure.
CH223208A (de) Verfahren zur Herstellung eines mehrwertigen Alkohols der Cyclopentanopolyhydrophenanthrenreihe.
CH204435A (de) Verfahren zur Herstellung von 4.4'-Tetrabutyl-diaminobenzophenon.
CH201174A (de) Verfahren zur Herstellung eines 4-Oxy-naphthostyrilkörpers.
CH224317A (de) Verfahren zur Herstellung eines asymmetrischen Arsenobenzols.
CH189793A (de) Verfahren zur Herstellung von 1:8-Dikarboxynaphthalen-4:5-biskarboxyäthylanilidanhydrid.
CH178113A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH205160A (de) Verfahren zur Herstellung einer kapillaraktiven Verbindung.
CH143279A (de) Verfahren zur Herstellung einer 6-Arylamino-2-naphthol-3-carbonsäure.
CH166095A (de) Verfahren zur Herstellung eines leicht löslichen, basischen Farbstoffes.
CH120430A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen schwefel- und stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes aus dem Einwirkungsprodukt von Chlorschwefel auf a-Naphtylamin.
CH204384A (de) Verfahren zur Darstellung einer Aminobenzolsulfonsäureamidverbindung.