CH176820A - Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Küpenfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Küpenfarbstoffes.

Info

Publication number
CH176820A
CH176820A CH176820DA CH176820A CH 176820 A CH176820 A CH 176820A CH 176820D A CH176820D A CH 176820DA CH 176820 A CH176820 A CH 176820A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
production
vat dye
dye
indigoid vat
indigoid
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH176820A publication Critical patent/CH176820A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines     indigoiden        Küpenfarbstoffes.       Vorliegendes Patent bezieht sich auf ein  Verfahren zur Herstellung eines     indigoiden          Küpenfarbstoffes,    dadurch gekennzeichnet,  dass man     5-Methoxy-6.7-dicbloroxythionaph-          then    mit     2.1-Naphthoxythiophernanil    konden  siert.  



  Der so erhaltene Farbstoff stellt ein braun  gefärbtes Pulver dar und färbt Baumwolle  aus orangen     Küpe    in braunen Törnen von  guten     Echtheiten    an. Er löst sich in Schwefel  säure mit dunkelblauer Farbe.  



  <I>Beispiel:</I>       2.3-Dichloranisol-4-sulfosaures    Natrium,  welches durch     Sulfonierung    und nachfolgende       Alkylierung    von     2.3-Dicblorphenol    leicht  erhältlich ist, wird durch Erhitzen mit     Phos-          phorpentachlorid    in das entsprechende     Sulfo-          chorid    übergeführt. Dieses     Sulfochlorid    lässt  sich ferner auch durch Behandlung von     2.3-          Dichloranisol    mit     Chlorsulfonsäure    darstellen.

      Das hieraus durch Reduktion erhaltene     Mer-          kaptan    wird in alkalischer Lösung mit Mono  chloressigsäure in die     Thioglykolsäure    über  geführt. Die     1-Methoxy-2.3-dichlorbernzol-4-          thioglykelsäure    zeigt, aus 50     0%iger    Essig  säure umkristallisiert, einen Schmelzpunkt  von 159 0 C. Aus der     Thioglykolsäure    kann  dann mit Hilfe von     Phosphortrichlorid    und  Aluminiumchlorid das     5-lllethöxy-6.7-dichlor-          oxythionaphthen    dargestellt werden.  



  12,5 kg     5-13/Iethoxy-6.7-dichloroxythio-          naphten    und 16;6 kg     2.1-Naphthoxythio-          phenanil    werden in     1,00    kg Eisessig suspen  diert und 6 Stunden unter Rühren auf 100 0 C  erhitzt. Nach dem Erkalten wird der gebil  dete Farbstoff abgesaugt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Küpenfarbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 5-Methoxy-6.7-dichloroxythionaph- then mit 2.1-Naphthogythiophenanil konden siert. Der so erhaltene Farbstoff stellt ein braun gefärbtes Pulver dar und färbt Baumwolle aus oranger güpe in braunen Tönen von guten Echtheiten an. Er löst sich in Schwe felsäure mit dunkelblauer Farbe.
CH176820D 1933-06-08 1934-05-25 Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Küpenfarbstoffes. CH176820A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE176820X 1933-06-08
CH174656T 1934-05-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH176820A true CH176820A (de) 1935-04-30

Family

ID=25719559

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH176820D CH176820A (de) 1933-06-08 1934-05-25 Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Küpenfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH176820A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH176820A (de) Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Küpenfarbstoffes.
CH208954A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffgemisches.
DE619844C (de) Verfahren zur Herstellung von Anthrachinonfarbstoffen
CH174543A (de) Verfahren zur Darstellung eines walkechten Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH217980A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffes.
CH163280A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
CH217979A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffes.
CH196353A (de) Verfahren zur Herstellung eines Pyrenderivates.
CH118628A (de) Verfahren zur Darstellung eines basischen Farbstoffes der Malachitgrünreihe.
CH145317A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azophtaleinfarbstoffes.
CH157525A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH174542A (de) Verfahren zur Darstellung eines walkechten Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH157522A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH190901A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffes.
CH174545A (de) Verfahren zur Herstellung eines schwarzfärbenden Schwefelfarbstoffes.
CH145319A (de) Verfahren zur Darstellung eines Azophtaleinfarbstoffes.
CH199368A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH299212A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH178957A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinonfarbstoffes.
CH123686A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Thioindigoreihe.
CH156318A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromhaltigen Farbstoffes.
CH249289A (de) Verfahren zur Herstellung eines kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH163899A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelfarbstoffes.
CH105397A (de) Verfahren zur Herstellung eines indigoiden Farbstoffes.
CH190334A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Anthrachinon-Farbstoffes.