CH162037A - Verfahren zur Herstellung eines nichtfärbenden Thioderivates des Phenols. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines nichtfärbenden Thioderivates des Phenols.

Info

Publication number
CH162037A
CH162037A CH162037DA CH162037A CH 162037 A CH162037 A CH 162037A CH 162037D A CH162037D A CH 162037DA CH 162037 A CH162037 A CH 162037A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
phenol
coloring
thio derivative
preparation
thio
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH162037A publication Critical patent/CH162037A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Herstellung eines nichtfärbenden     Thioderivates    dos Phenols.    Gegenstand dieses Zusatzpatentes ist ein  Verfahren zur Herstellung eines nichtfärben  den     Thioderivates    des Phenols, das dadurch  gekennzeichnet ist, dass man aus Phenol und  einer     Halogenschwefelverbindung    ein nicht  färbendes     Thioderivat    des Phenols herstellt  und auf dieses eine Zinnverbindung in der  Wärme einwirken lässt.  



  <I>Beispiel:</I>  Zu dem harzartigen Kondensationsprodukt,  das aus 54     Gewichtsteilen    Phenol und 50  Gewichtsteilen Chlorschwefel erhältlich ist,  lässt man 20 Gewichtsteile     Zinntetrachlorid     bei etwa<B>60-700</B>     zutropfen,    rührt einige Zeit  nach und gibt alsdann<B>110</B> Gewichtsteile  Natronlauge von 33 % zu. Das so erhaltene  Gemisch ist in Wasser löslich und wird aus  dieser Lösung durch verdünnte Säuren gefällt.    Es kann direkt zum Reservieren benutzt  werden.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines nicht färbenden Thioderivates des Phenols, dadurch gekennzeichnet, dass man aus Phenol und einer Halogenschwefelverbindung ein nicht färbendes Thioderivat des Phenols herstellt und auf dieses eine Zinnverbindung in der Wärme einwirken lässt. Das so erhaltene Produkt ist in Form seiner Alkalisalze in Wasser löslieh und wird aus dieser Lösung durch verdünnte Säuren gefällt. Es kann direkt zum Reservieren be nutzt werden.
CH162037D 1931-09-11 1932-01-25 Verfahren zur Herstellung eines nichtfärbenden Thioderivates des Phenols. CH162037A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE162037X 1931-09-11
CH159153T 1932-01-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH162037A true CH162037A (de) 1933-05-31

Family

ID=25717203

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH162037D CH162037A (de) 1931-09-11 1932-01-25 Verfahren zur Herstellung eines nichtfärbenden Thioderivates des Phenols.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH162037A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH162037A (de) Verfahren zur Herstellung eines nichtfärbenden Thioderivates des Phenols.
CH158442A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Thiophenolderivates.
CH163447A (de) Verfahren zur Gewinnung eines haltbaren Derivates der Cyclohexenyl-äthyl-barbitursäure.
CH147033A (de) Verfahren zur Herstellung eines zur Bereitung einer Lösung einer Nitrosodiazoverbindung der Diphenylaminreihe geeigneten Präparates.
CH166411A (de) Verfahren zur Herstellung eines Antimon-III-komplexsalzes.
CH162035A (de) Verfahren zur Herstellung eines nichtfärbenden Thioderivates des Chlorphenols.
CH162036A (de) Verfahren zur Herstellung eines nichtfärbenden Thioderivates des Phenols.
CH154172A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes.
CH187429A (de) Verfahren zur Herstellung eines wasserunlöslichen Azofarbstoffes.
CH179654A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen quaternären Salzes.
CH175882A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH190625A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
CH157238A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes.
CH132447A (de) Verfahren zur Darstellung von Arseno-3.4-benz-(4-N-methyl)-imidazolon.
CH195842A (de) Verfahren zur Herstellung eines Salzes des Dichlordiäthylamins.
CH157242A (de) Verfahren zur Darstellung eines sauren Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH170768A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH106076A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Zwischenproduktes.
CH210513A (de) Verfahren zur Herstellung eines chromierbaren Farbstoffes der Triarylmethanreihe.
CH177158A (de) Verfahren zur Herstellung einer Lösung des 3.6-Diamino-10-methylacridiniumsalzes der p-Glykolylaminophenylarsinsäure.
CH149895A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Farbstoffes.
CH184300A (de) Verfahren zur Herstellung eines Kondensationsproduktes aus dem a-Naphthylamid der 2.3-Oxynaphthoesäure und Formaldehyd.
CH210339A (de) Verfahren zur Darstellung eines alkalilöslichen Kondensationsproduktes.
CH175885A (de) Verfahren zur Darstellung eines substantiven kupferhaltigen Azofarbstoffes.
CH123644A (de) Verfahren zur Herstellung eines Diazosalzpräparates für Färberei und Druckerei.