CH152553A - Mit Handgriff und Stielbügel versehenes Gerät zum Auftragen und Verteilen von Bodenwichse. - Google Patents

Mit Handgriff und Stielbügel versehenes Gerät zum Auftragen und Verteilen von Bodenwichse.

Info

Publication number
CH152553A
CH152553A CH152553DA CH152553A CH 152553 A CH152553 A CH 152553A CH 152553D A CH152553D A CH 152553DA CH 152553 A CH152553 A CH 152553A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
handle
applying
floor wax
brush
distributing
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wildi-Simmler Jakob
Original Assignee
Wildi Simmler Jakob
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wildi Simmler Jakob filed Critical Wildi Simmler Jakob
Publication of CH152553A publication Critical patent/CH152553A/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/28Polishing implements
    • A47L13/30Implements for polishing and waxing or oiling, with dispensers for wax or oil

Landscapes

  • Coating Apparatus (AREA)
  • Brushes (AREA)

Description


  Mit     Handgriff    und Stielbügel versehenes Gerät zum Auftragen und     1'ei#teilen     von Bodenwichse.    Vorliegende Erfindung betrifft ein Gerät       zum    Auftragen und Verteilen von Boden  wichse. Dasselbe ist zum Wichsen und Po  lieren von Böden, speziell auch von Treppen  geeignet.  



  Beiliegende Zeichnung stellt den     Erfin-          lungsgegenstand    beispielsweise dar, und zwar       "eigt    .  



       Fig.    1 einen vertikalen Längsschnitt,       Fig.    2 einen Querschnitt,       Fig.    3 eine Draufsicht.  



  Der Apparat besitzt einen Oberteil 1, der  n einem Unterteil 2 eingesetzt ist. Die     Wan-          lung    des Unterteils 2 ist zweckmässig aus  Blech hergestellt, und dient zur Aufnahme       ler    Bodenwichse. Der Boden des Unterteils 2  st gebildet durch eine Bürste 3. -Das Holz  fieser Bürste besitzt in der Längsrichtung       ,ine    Anzahl Bohrungen 4, und trägt ferner       lie        Borstenbüschel    31. Die Bürste ist unten       lureh    einen Filz 5 eingerahmt. Die Bürste  st durch eine Dichtung 6 gegen die     Wan-          lung    des Unterteils 2 abgedichtet.

   Der    Oberteil 1 besitzt zwei Metallplatten, zwi  schen welchen zwei Filze 11 und 12 so ein  gepasst sind, dass der eine Filz 11 genau in  den Unterteil hineinpasst, während der zweite  Filz 12 grösser ist, derart, dass sein Rand  durch das Hineindrücken nach oben     tunge-          bogen    wird und eine genaue     Abdiehtung    des  Oberteils gegen den Unterteil bewirkt. Am  Oberteil befindet sich ferner der Handgriff 6,  an welchem mittelst der zwei     Flügelmuttern    7  ein Stielbügel 8 zur Befestigung eines Stiels  lösbar befestigt ist.

   Der Stielbügel kann ent  fernt werden, so dass das Gerät entweder  als Hand- oder als Stielbürste verwendet  werden kann. 9 ist ein poröses Tuch, das  mittelst eines nicht gezeichneten Gummiringes  am Unterteil befestigt ist. 10 ist ein     Ver-          schlussdeckel.     



  Soll das Gerät als     Wichsbürste    gebraucht  werden, so wird der Unterteil 2 mit Boden  wichse, -zum Beispiel mit Fett halb gefüllt  und der Oberteil aufgesetzt. Darauf wird  der     Verschlussdeckel    10 entfernt und die           Wichsbürste    auf das zu polierende     Parquet     oder Linoleum gesetzt und, indem entweder  von Hand oder mittelst des Stiels ein sanfter  Druck auf den Oberteil ausgeübt wird, hin  und her geschoben, wodurch der Boden     durch     das durch die Bohrungen 4 zu den     Börsten-          büscheln    gelangende Fett auf eine leichte  und bequeme Art gewichst und poliert wird.

         DamitW    zum Beispiel auch die Ecken in den  Treppen gewichst werden können, ist die  eine Schmalseite der Bürste, für spezielle  Arbeiten auch die andere, als Spitze ausge  bildet.

Claims (1)

  1. <B>PATENTANSPRUCH:-</B> lU'.it Handgriff und Stielbügel versehenes Gerät zum Auftragen und Verteilen von Bo denwichse, gekennzeichnet durch einen zur Aufnahme der Bodenwichse eingerichteten Unterteil und einen in diesen eingesetzten, mit einem Handgriff und einem Stielbügel versehenen Oberteil, welcher zwei Metallplat ten aufweist, zwischen welchen zwei Filze befestigt sind,<B>Wovon</B> der eine genau in den Unterteil hineinpasst, während der andere Filz grösser ist, derart, dass sein Rand durch das Hineindrücken in den Unterteil nach oben gebogen wird, und eine genaue Abdichtung zwischen dein Oberteil und dem Unterteil bewirkt.
    <B>UNTERANSPRÜCHE:</B> a. Gerät nach Patentanspruch, dadurch ge kennzeichnet, dass in dem Holz der den Boden des Unterteils bildenden Bürste Bohrungen für den Durchfluss der Boden wichse vorgesehen sind und dass der Unter teil mit einem abnehmbaren Schutzdeckel versehen ist: 2, Gerät nach Patentanspruch und Unteran spruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens die eine Schmalseite des Ge rätes zugespitzt ist.
CH152553D 1931-03-10 1931-03-10 Mit Handgriff und Stielbügel versehenes Gerät zum Auftragen und Verteilen von Bodenwichse. CH152553A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH152553T 1931-03-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH152553A true CH152553A (de) 1932-02-15

Family

ID=4407629

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH152553D CH152553A (de) 1931-03-10 1931-03-10 Mit Handgriff und Stielbügel versehenes Gerät zum Auftragen und Verteilen von Bodenwichse.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH152553A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE947514C (de) * 1950-12-30 1956-08-16 Heinrich Ihrig Bohnergeraet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE947514C (de) * 1950-12-30 1956-08-16 Heinrich Ihrig Bohnergeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH152553A (de) Mit Handgriff und Stielbügel versehenes Gerät zum Auftragen und Verteilen von Bodenwichse.
DE665245C (de) Saugmundstueck fuer Staubsauger
DE202021104010U1 (de) Elektrowischmopp mit Nasswisch- und Trockenwischfunktion
DE631734C (de) Halter fuer Besen, Schrubber u. dgl.
DE721143C (de) Fussbodenbearbeitungswerkzeug mit in einer Gummiplatte befestigten Borsten, insbesondere fuer Bohnermaschinen
DE353792C (de) Aus einer schmiegsamen Unterlage bestehende Putz- und Poliervorrichtung
DE838491C (de) Am Arm verschiebbarer Bade- und Frottierschwamm
DE84563C (de)
CH345435A (de) Mehrzweckgerät zum Pflegen des Fussbodens
DE506006C (de) Fersenhalter
DE509392C (de) Geraet in Gestalt einer Huelse oder eines Fingerhutes zum Aufstecken auf den Finger
CH121064A (de) Bodenwichsapparat.
DE1785998U (de) Wandanschlussleiste fuer freistehende badewannen.
CH172668A (de) Vorrichtung zur Verwendung verschiedenen Putzmaterials zum Reinigen von Fussböden.
DE834844C (de) Waeschestock fuer Waschkessel
CH158848A (de) Schreibblock.
CH165458A (de) Vorrichtung zum Reinigen von Fussböden.
DE1909729U (de) Schuh-pflegetuch.
AT125159B (de) Vorrichtung zum Auftragen von Wachs auf Fußböden u. dgl.
CH208122A (de) Gerät zum Unterhalt von Böden.
CH188682A (de) Gefäss zur Aufnahme der beim Arbeiten gerade nicht gebrauchten Pinsel.
DE8320388U1 (de) In verbindung mit einem schrubber oder dgl. benutzbares putztuch
CH162418A (de) Reinigungsbürste.
CH187385A (de) Vorrichtung zum Auftragen von Behandlungsmitteln auf Fussböden, insbesondere Parkettfussböden.
DE1642375U (de) Gummischrubber.