CH143338A - Kinderbadewanne. - Google Patents

Kinderbadewanne.

Info

Publication number
CH143338A
CH143338A CH143338DA CH143338A CH 143338 A CH143338 A CH 143338A CH 143338D A CH143338D A CH 143338DA CH 143338 A CH143338 A CH 143338A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
children
seat
tub
depression
bathtub
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Emil Krauss Friedrich
Original Assignee
Emil Krauss Friedrich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emil Krauss Friedrich filed Critical Emil Krauss Friedrich
Publication of CH143338A publication Critical patent/CH143338A/de

Links

Landscapes

  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Description


      liinderbadewanne.       In den üblichen, mit einem ebenen Boden       versehenen    Kinderbadewannen können die       Kinder,    namentlich - noch im ersten Säug  lingsalter, nach dem Fussende zu leicht     ab-          5-,leiten,    da sie in der Wanne keinen rechten  Sitz finden.

   Sie müssen deshalb besonders  vorsichtig und aufmerksam gehalten werden,  damit sie nicht ganz in die Wanne hinein  gleiten, zumal die Kinder in den ersten     3i,ro-          naten    das Bestreben haben, die     BQine    an       den    Körper ganz dicht     anzuziehen.    in der  Stellung, in der sie ausgetragen wurden. Um  nun das Halten der Kinder in der Bade  wanne zu erleichtern, wurde bereits eine Sitz  badewanne in ihrem Fussteil muldenförmig  ausgestaltet, so dass die Kinder wenigstens  in den ersten Monaten in diesem     Fussteil    mit  verhältnismässig wenig Wasserverbrauch ge  badet werden können.

   Das ist aber nur für  eine ganz kurze Zeit möglich, da der Wan  nenraum bestimmte feste Abmessungen be  sitzt. hie Sitzstufe erschwert auch die Zu-         gänglichkeit    der waschenden Hand zum Kör  per des Kindes, namentlich zum Gesäss.  



  Nach vorliegender Erfindung ist nun bei  einer Kinderbadewanne zweckmässig mit den  sonst bei solchen üblichen Abmessungen, der  Wannenboden an der Sitzstelle mit einer  Einsenkung versehen, die etwas tiefer liegt  als die Beinauflagen, zwischen denen bis zur  Sitzeinsenkung eine Rinne verläuft, die das       Durchfassen    mit einem Lappen zwischen den  Beinen erleichtert. Bei dieser Bodengestal  tung der Wanne können sich die Kinder an  ihr selbst halten, ohne abzugleiten.     Eine     solche Wanne lässt sich über einen grösseren  Zeitraum, nämlich Jahre hinaus, für das  selbe Kind verwenden, denn wenn sie aus dem  Säuglingsalter heraus sind, können sie in der  Wanne auch auf der andern Seite     sitzen,    so  fern sie sich schon selbst helfen können.  



  Die Zeichnung stellt die Erfindung in  einem     Ausführungsbeispiel    in       Fig.    1 in Seitenansicht, in           Fig.    2 im Längsschnitt, und in       Fig.    3 im Querschnitt nach Linie     3-3     dar.  



  Die Wanne a weist am Sitzteil eine     pfan-          nenförmige    Einsenkung b auf, in der die  Kinder gut sitzen können. Diese Einsenkung  b geht mit entsprechender Abrundung in die  höher liegenden und mehr     wagzechten    Bein  auflagen d über, in welche der Wannenum  fang bei c am Fussende verläuft. Zwischen  den beiden Beinauflagen befindet sich eine  Rinne e, die vom Fussende c an anfängt     Lind     im Boden der Einsenkung b ausläuft, so dass  durch diese Rinne mit einem Lappen gegrif  fen     werden.kann,        um    die Beine Lind das Ge  säss zu waschen.  



  Die Wanne hat an einer Seite nahe bei  der Sitzstelle eine Aussparung 7, damit: die  den Säugling badende Person mit dem Arm  besser hineinlangen und das Kind sicher hal-         ten    kann. Es kann auch auf jeder Seite bei       rler    Sitzstelle eine solche Aussparung ange  ordnet sein. Da aber das Kind meist mit dem  linken Arm gehalten wird, genügt in der  Regel eine Aussparung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Kinderbadewanne, dadurch gekennzeich net, da.ss der Boden an der Sitzstelle eine Einsenkung (b) und zwischen höher liegen den Beinauflagen (d) eine in die Einsenkung (b) verlaufende Rinne (e) aufweist. UNTERANSPRUCH: Minderbadewanne nach Patentansurucli. dadurch gekennzeichnet, dass die U% annen- seitenwand bei der Sitzstelle für das Durch- greifen der Arme ausgespart ist.
CH143338D 1929-03-05 1929-11-14 Kinderbadewanne. CH143338A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE143338X 1929-03-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH143338A true CH143338A (de) 1930-11-15

Family

ID=5669649

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH143338D CH143338A (de) 1929-03-05 1929-11-14 Kinderbadewanne.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH143338A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1491549B2 (de) Sitzbadewanne, insbesondere für Dammbehandlungen
CH143338A (de) Kinderbadewanne.
DE485154C (de) Kinderbadewanne
AT121223B (de) Kinderbadewanne.
DE463664C (de) Klosettbecken
CH325397A (de) Verlängerbare Beinstütze für Liegestühle
DE202013100650U1 (de) Duschhocker
DE590600C (de) Badewanne zum Baden und Waschen des Gesaesses und der Geschlechtsteile
DE578667C (de) Badewanne zum Baden und Waschen des Gesaesses und der Geschlechtsteile
DE1778759C3 (de) Brausewanne
DE2203752A1 (de) Einrichtung zur koerperpflege von kleinkindern
DE324341C (de) Vorrichtung zur Entnahme von Sitzbaedern in Badewannen
DE449466C (de) Haengemattenartige Vorrichgtung zum Halten von Saeuglingen in Badewannen
DE885468C (de) Fussstuetze fuer Badewannen
CH353149A (de) Zur Körperpflege von Kleinkindern dienende Einrichtung
DE2448316A1 (de) Badewanne
DE1915640U (de) Badewanne.
DE585817C (de) Kinderbadewanne
CH239730A (de) Fussstütze zum Gebrauch in Badewannen.
DE458918C (de) Wandbecken zum Haarwaschen
DE1977935U (de) Einlage fuer badewannen.
DE417945C (de) Kindermoebel
DE1608955U (de) Wasch- und wringwanne mit in der hoehe verstellbaren fuessen.
DE102013101455A1 (de) Duschhocker
DE3703275A1 (de) Badewanne