CH142060A - Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.

Info

Publication number
CH142060A
CH142060A CH142060DA CH142060A CH 142060 A CH142060 A CH 142060A CH 142060D A CH142060D A CH 142060DA CH 142060 A CH142060 A CH 142060A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dibenzanthronyl
works
preparation
mol
heated
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Aktiengesellsc Farbenindustrie
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Publication of CH142060A publication Critical patent/CH142060A/de

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines     Küpenfarbstoffes.       Im Hauptpatent     Nr.139808    ist ein Ver  fahren zur Herstellung eines wertvollen       Küpenfarbstoffes    beschrieben, dadurch ge  kennzeichnet, dass man 1     Mol.    des durch di  rektes     Bromieren    von 2.     2'-Dibenzanthronyl     erhaltenen     Tetrabrom-)        .2'-dibenzanthronyls     mit 2     Mol.        1-Aminoanthrachinon    erhitzt.  



  Es wurde nun gefunden, dass man eben  falls einen ähnlich wertvollen     Küpenf        arb-          stoff    erhält, wenn man 1     Mol.    6.     6'-Dichlor-          dibrom    - 2. 2' -     dibenzanthronyl,    erhältlich  durch Eintragen von     6.6'-Dichlor-2.2'-di-          betizanthronyl    in überschüssiges Brom, mit  2     31o1.        1-Aminoanthrachinon,    zweckmässig in  Gegenwart von säurebindenden Mitteln und  Metallverbindungen, zum Beispiel Kupfer  verbindungen, erhitzt.  



  Der neue Farbstoff löst sich in konzen  trierter Schwefelsäure beim Erwärmen mit       violettbrauner    Farbe und färbt aus blau  violetter     Küpe    Baumwolle in blauschwarzen  Tönen.    <I>Beispiel:</I>  10 Teile 6 . 6' -     Dichlordibrom    - 2 . 2' -     di-          benzanthronyl    (darzustellen durch Eintragen  von 6.     6'-Dichlor    - 2.

   2' -     dibenzanthronyl    in  überschüssiges Brom) werden mit 6,5 Teilen       1-Aminoanthrachinon,    2 Teilen     calcinierter     Soda und 0,2 Teilen     Kupferoxyd    in 150  Teilen Nitrobenzol mehrere     Stunden    lang ge  kocht, bis die     Farbstoffbildung    beendet ist.  Man arbeitet die Schmelze in der üblichen  Weise auf und kann den Farbstoff durch  Auskochen mit Nitrobenzol oder andern ge  eigneten Lösungsmitteln noch reinigen.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines wert vollen Küpenfarbstoffes, dadurch gekenn zeichnet, dass man 1 Mol. 6 . 6' - Dichlor- dibrom - 2 . 2' - dibenzanthronyl, erhältlich durch Eintragen von 6 . 6'-Dichlor-2 . 2'-di- benzanthronyl in überschüssiges Brom, mit 2 Mol. 1-Aminoanthrachinon erhitzt.
    Der neue Farbstoff löst sich in konzen trierter Schwefelsäure beim Erwärmen mit violettbrauner Farbe und färbt aus blauvio letter Küpe Baumwolle in blauschwarzen Tönen. UNTERANSPRÜCHE 1. Verfahren nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass man in Gegenwart säurebindender Mittel arbeitet. 2. Verfahren nach Patentanspruch und Un teranspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man in Gegenwart von Metallverbin dungen arbeitet. B. Verfahren nach Patentanspruch und Un teransprüchen 1 und 2, dadurch gekenn zeichnet, dass man in Gegenwart von Ver bindungen des Kupfers arbeitet.
CH142060D 1927-08-18 1928-06-25 Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes. CH142060A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE142060X 1927-08-18
CH139808T 1928-06-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH142060A true CH142060A (de) 1930-08-31

Family

ID=25713405

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH142060D CH142060A (de) 1927-08-18 1928-06-25 Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH142060A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH142060A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE493813C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
CH142059A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE517846C (de) Verfahren zur Herstellung brauner Kuepenfarbstoffe der Anthrachinonreihe
DE486517C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen
DE536294C (de) Verfahren zur Darstellung von Kuepenfarbstoffen der Anthrachinonreihe
DE479027C (de) Verfahren zur Darstellung brauner Kuepenfarbstoffe
AT35656B (de) Verfahren zur Darstellung von halogenhaltigen Küpenfarbstoffen der Thioindigoreihe.
CH138878A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen, stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes.
CH100191A (de) Verfahren zur Herstellung eines gelben Küpenfarbstoffes.
CH145347A (de) Verfahren zur Darstellung eines Chlor und Brom enthaltenden Küpenfarbstoffes.
CH148018A (de) Verfahren zur Darstellung eines Dianthrachinonylamins der Anthrachinonakridonreihe.
CH154054A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH184190A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH151156A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH131513A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH99285A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes.
CH154719A (de) Verfahren zur Darstellung eines Anthanthronderivates.
CH195859A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH145345A (de) Verfahren zur Darstellung eines Chlor und Brom enthaltenden Küpenfarbstoffes.
CH157526A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH174654A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Kondensationsproduktes.
CH173065A (de) Verfahren zur Darstellung eines 1.9-Anthrapyrimidinderivates.
CH145355A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH170452A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Küpenfarbstoffes der Anthrachinonreihe.