CH137666A - Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe. - Google Patents

Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.

Info

Publication number
CH137666A
CH137666A CH137666DA CH137666A CH 137666 A CH137666 A CH 137666A CH 137666D A CH137666D A CH 137666DA CH 137666 A CH137666 A CH 137666A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
dye
series
preparation
phenonaphtosafranine
phenonaphtosafranin
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
A-G J R Geigy
Original Assignee
Geigy Ag J R
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Geigy Ag J R filed Critical Geigy Ag J R
Publication of CH137666A publication Critical patent/CH137666A/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)
  • Nitrogen And Oxygen Or Sulfur-Condensed Heterocyclic Ring Systems (AREA)

Description


  Verfahren zur Darstellung eines     Farbstoffes    der     Phenonaphtosafraninreihe.       Es wurde gefunden, dass ein     wertvoller     Farbstoff entsteht, wenn man die     Pheno-          naphtosafranin-1,13-disulfosäure    der     Formel:     
EMI0001.0007     
    mit     sulfierenden    Mitteln behandelt.

   Die ent  standene     Farbstofftrisulfosäure    enthält die       dritte        Sulfogruppe    in     Orthostellung    zum       Safraninstickstoff        (16-Stellung),    wodurch die  vorzügliche     Alkaliechtheit    der     Färbungen     bedingt wird.  



  Der Farbstoff ist identisch mit dem im  Zusatzpatent Nr.     128159        beschriebenen    Pro  dukt.    <I>Beispiel:.</I>  20 Teile des     wasserlöslichen    Farbstoffes  obiger Formel werden in die 4fache Menge  26     %igen        Oleums    bei<B>30'</B> eingetragen und  während 5     Stunden    auf<B>80-90'</B> gehalten.  Die     Sulfierungsmasse    lässt man in eine     Mi-          sehung    von Eis und Kochsalz fliessen und  saugt die ausgefallene     Trisulfosäure    ab.  Diese wird in der entsprechenden Menge  Soda gelöst und mit Kochsalz gefällt.

   Das       dunkelbronzige    Pulver löst sich sehr leicht  in Wasser mit blauer, in     künzen.    Schwefel  säure mit grüner Farbe und färbt die  Wolle aus schwefelsaurem Bade in reinen,  blauen Tönen von vorzüglicher     Alkaliecht-          heit,    während der Ausgangsfarbstoff in  trüberen,     rötlichblauen    und     alkaliunechtereu     Tönen färbt.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe, dadurch ge- kennzeichnet, daB man die Phenonaphto- safranin-1,18-disulfosäure der Formel: EMI0002.0004 mit sulfierenden Mitteln behandelt.
    Die ent standene Farbstofftrisulfosäure enthält die dritte Sulfogruppe in Orthostellung zum Safraninstickstoff (16@Stellung), wodurch die vorzügliche Alkaliechtheit der Färbungen erreicht wird. Der Farbstoff ist identisch mit dem im Zusatzpatent Nr. 128159 beschriebenen Pro dukt.
CH137666D 1927-02-19 1928-02-17 Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe. CH137666A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE137666X 1927-02-19
CH135480T 1928-02-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH137666A true CH137666A (de) 1930-01-15

Family

ID=25712521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH137666D CH137666A (de) 1927-02-19 1928-02-17 Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH137666A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH137666A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
DE519910C (de) Verfahren zur Herstellung von chromhaltigen Azofarbstoffen
DE497825C (de) Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Kuepenfarbstoffen
AT27866B (de) Verfahren zur Darstellung eines grünen Säurefarbstoffes der Anthrazenreihe.
DE621369C (de) Verfahren zur Darstellung von wasserloeslichen Farbstoffen der Anthrachinonreihe
CH157526A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH167038A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH128157A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH191165A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH145349A (de) Verfahren zur Darstellung eines Brom enthaltenden Küpenfarbstoffes.
CH128166A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH192041A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH128170A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH192038A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH193252A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH202743A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.
CH140419A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes der Anthanthronreihe.
CH132502A (de) Verfahren zur Darstellung eines Farbstoffes der Phenonaphtosafraninreihe.
CH192039A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH223709A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH298754A (de) Verfahren zur Herstellung eines sauren Wollfarbstoffes.
CH185957A (de) Verfahren zur Darstellung eines gelben substantiven Baumwollfarbstoffes.
CH191163A (de) Verfahren zur Darstellung eines neuen Monoazofarbstoffes.
CH217953A (de) Verfahren zur Herstellung eines Disazofarbstoffes.
CH202744A (de) Verfahren zur Herstellung eines Azofarbstoffes.