CH135766A - Three-layer pack with light filter for color photography. - Google Patents

Three-layer pack with light filter for color photography.

Info

Publication number
CH135766A
CH135766A CH135766DA CH135766A CH 135766 A CH135766 A CH 135766A CH 135766D A CH135766D A CH 135766DA CH 135766 A CH135766 A CH 135766A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
layer
light filter
emulsion
light
rays
Prior art date
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
John Clark Arthur
Original Assignee
John Clark Arthur
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by John Clark Arthur filed Critical John Clark Arthur
Publication of CH135766A publication Critical patent/CH135766A/en

Links

Landscapes

  • Silver Salt Photography Or Processing Solution Therefor (AREA)

Description

  

      Dreischichtenpack    mit Lichtfilter fier Farbenphotographie.    Vorliegende     Erfindu:ig    bezieht sich auf  ein     sogena.nntes,        D'reischichtenpa.cli    mit Licht  filter für     Farbenphotographie,    bei welchem  drei Schichten     hintereinanderliegen,    die unter  dem Namen     Compoundschichten    bekannt und  dazu bestimmt sind, nach gemeinsamer  Exposition die für die Herstellung einer     Drei-          farbenphotog raphie    erforderlichen Farben  auszüge( zu liefern.  



  Bisher sind in Verbindung mit einem       Dreischichtenpack    mit einer     vordern    für rote,  einer     mittleren    für grüne und einer hintern  für blauviolette Strahlen sensiblen Schicht  gelbe Filter verwendet worden, welche die  ultravioletten und die violetten Strahlen ab  sorbieren, dagegen ein gewisses Mass     vo:i     blauem Licht durchlassen, um eine Einwir  kung von blauviolettem Licht auf die vor  derste und auf die     Zwischenschicht    zu ver  hindern.

   Infolgedessen gelangte aber nur  sehr wenig Licht auf die hintere, für blau  violette Strahlen     sensibfje        Schicht,    so dass  dieselbe     äusserst    lichtempfindlich gemacht    werden. musste, damit überhaupt eine Bild  aufnahme auf ihr entstand. Ein weiterer  Nachteil solcher gelber Filter ist der,, dass  sie auch das von grünen., gelben und roten  Objekten herstammende blaugrüne     bezw.     blaue Licht,     welches    diese Objekte vielfach  reflektieren, auf die hintere Schicht durch  lassen, so dass auch diese Objekte auf die hin  tere Schicht     einwirken,    wodurch eine natur  getreue Farbenwiedergabe unmöglich ge  macht wird.  



  Um diese Nachteile zu beheben, ist bei  dem     Dreischichtenpack    gemäss der vorliegen  den Erfindung mit einer     vordersten,für    das  rote Gebiet des Spektrums sensibilisierten.  aber für die grünen Strahlen höchstens  schwach sensiblen     Silberhalogenemulsion,     einer mittleren     Silberhalogenemulsion,    die  für die     grünen    Strahlen sensibilisiert ist, für  die roten Strahlen, dagegen kaum sensibel ist,  und einer     hintern    nicht für eine.

   einzelne  Farbe sensibilisierten     Emulsionsschicht,    ein  zugehöriges Lichtfilter so beschaffen, dass es      das ultraviolette Licht vollkommen, die  blauen Strahlen mindestens teilweise absor  biert und das violette Licht     durchlä,sst.     



  Dabei kann das Lichtfilter vor der vor  dersten Schicht angeordnet oder in diese ein  verleibt sein, und es kann sowohl die vor  derste, als auch die     mittlere    Schicht nur einen  Bruchteil, zum Beispiel     '/r,    oder     i/4    der     Silber-          halogenm.enge    einer normalen     Emulsions-          schicht    auf die Flächeneinheit enthalten, wo  bei diese eine normale     Kantrastschärfe    in  dem     entwickelten    Bild     liefern"    welche der auf  der dritten     E:

  mulsionsschicht    bei Verwen  dung des gleichen Entwicklers bei gleicher  Entwicklungszeit annähernd gleichkommt.  Gewöhnlich sind     Silberhalogenemulsionen     nicht gleich empfindlich für Lichtstrahlen  verschiedener Wellenlängen, indem sie für       ultraviolette    Strahlen am meisten empfind  lich sind, für blaues Licht wenig, für grü  nes Licht sehr schwach und' für rotes Licht  kaum noch empfindlich sind.  



  Da die grünen, gelben und roten Objekte  gewöhnlich kein violettes Licht reflektieren.  die blauen dagegen ausser blauem Licht auch  noch violettes, welches auf photographische  Emulsionen am stärksten wirkt, so wird mit  diesem eine naturgetreue Farbenwiedergabe  ohne Notwendigkeit einer ausserordentlichen  Lichtempfindlichkeit der hintersten Schicht  erzielt.

      Ein     Dreischichtenpack    gemäss der Erfin  dung, welches befriedigende Resultate liefert,  kann wie folgt zusammengesetzt sein:  Die vorderste     Enulsionsschicht    ist eine       Silberbromid-Emulsion,    welche hochgradig  scharfe Kontraste liefert (welche     vorzugs-          weise    nur wenig oder gar kein     Silberjodid     enthält) und welche mit Hülfe eines geeigne  ten     Sensibilisierungs-Präparates    der     Iso-          cyaninklasse    oder dergleichen" hochgradig  empfindlich für rot (nicht aber für grün) ge  macht ist.

   Die Empfindlichkeit derselben für  Tageslicht ist ungefähr 500     Hurter    und     Drif-          field    und sie ist so aufgetragen, dass die  Menge des     Silberbromides    pro: Flächeneinheit  nur ungefähr     %    der normalen beträgt.    Die der Schicht an und für sich inne  wohnende Empfindlichkeit für grünes Licht  kann durch Zusatz von     gewissen    bereits be  kannten Substanzen noch     vermindert    oder  sogar ganz aufgehoben     werden.     



  Die Zwischenemulsion ist für grün zum  Beispiel mit Hülfe von     Erythrosin    empfind  lich gemacht und die Empfindlichkeit der  selben für Tageslicht beträgt ungefähr 300  H. und D. Es kann ein gelber Farbstoff zu  dieser Emulsion zugesetzt werden, um die ihr  innewohnende Empfindlichkeit für blau zu       vermindern,    aber die Menge derselben muss  so gewählt werden, dass trotzdem eine ge  nügende Menge violettes Licht durchgeht, um  auf der dritten     Emulsionsschicht    hinter ihr  eine Aufnahme zu ermöglichen.

   Die Zwi  schenemulsion hat die Eigenschaft hoch  gradig scharfe Kontraste zu liefern und sie  ist so aufgetragen, dass die Menge     des:        Sil-          berbromides    pro Flächeneinheit nur ungefähr  der normalen -beträgt.  



  Die hintere     Emulsionsschicht    ist nicht für  eine einzelne Farbe des Spektrums sensibili  siert und sie hat eine Empfindlichkeit für  Tageslicht von ungefähr 850 H. und D. Sie       liefert    verhältnismässig schwache Kontraste  und sie ist so beschaffen oder     derart    behan  delt worden, dass' die ihr innewohnende Emp  findlichkeit für     grünes    Licht so viel wie  möglich     verringert    ist, so kann sie     zum    Bei  spiel.

   gar kein oder doch nur sehr wenig     .Sil-          berjodid    enthalten oder es können Substan  zen zu .derselben zugesetzt werden, welche  die Empfindlichkeit für grün     vermindern     oder gänzlich zerstören.  



  Wie oben erwähnt wurde, ist vorn an  dem     Dreischichtenpack    eine lichtfiltrierende  Schicht angeordnet, welche     ultraviolette     Strahlen gänzlich     absorbierf,    die violetten  Lichtstrahlen durchlässt und alles blaue Licht  oder doch einen beträchtlichen Prozentsatz  desselben     absorbiert.    Dieses Filter kann auch  vom     Dreischichtenpack    getrennt sein     und.    vor  oder hinter der Linse     des,        Aufnahmeapparates     angeordnet werden, oder es kann der vorder  sten Schicht des     Dreischichtenpacks    einver  leibt sein.

   Vorzugsweise enthält es     Äsculin,         einen geringen     Prazentsatz    von Rastergelb  und     Manderinenorange;    wobei     iJiese    Farb  stoffe auf bekannte Weise auf einen durch  sichtigen Träger aufgebracht sind.



      Three-layer pack with light filter for color photography. The present invention relates to a so-called internal layer package with light filter for color photography, in which three layers lie one behind the other, known as compound layers and intended, after joint exposure, to produce a three- color photography required color extracts (to be delivered.



  So far, yellow filters have been used in connection with a three-layer pack with a front layer for red, a middle layer for green and a rear layer sensitive to blue-violet rays, which absorb the ultraviolet and violet rays, but allow a certain amount of blue light to pass through in order to prevent blue-violet light from affecting the front and intermediate layer.

   As a result, however, very little light reached the rear layer, which is sensitive to blue-violet rays, so that it is made extremely sensitive to light. had to, so that a picture was taken on her at all. Another disadvantage of such yellow filters is that they also remove the blue-green and / or blue-green ones derived from green, yellow and red objects. Blue light, which these objects reflect many times, lets through to the back layer, so that these objects also act on the back layer, which makes it impossible to reproduce colors that are true to nature.



  In order to overcome these disadvantages, the three-layer pack according to the present invention is provided with a foremost, sensitized for the red region of the spectrum. but for the green rays at most a weakly sensitive silver halide emulsion, a medium silver halide emulsion which is sensitized for the green rays, for the red rays, on the other hand is hardly sensitive, and one behind not for one.

   individual color-sensitized emulsion layer, create an associated light filter in such a way that it completely absorbs the ultraviolet light, at least partially absorbs the blue rays and lets the violet light through.



  The light filter can be arranged in front of the front of the first layer or incorporated into it, and both the front and the middle layer can only be a fraction, for example 1/3 or 1/4 of the amount of silver halogen contain a normal emulsion layer on the surface unit, where these provide a normal sharpness in the developed image "which of the on the third E:

  emulsion layer when using the same developer with the same development time is approximately the same. Usually silver halide emulsions are not equally sensitive to light rays of different wavelengths in that they are most sensitive to ultraviolet rays, little to blue light, very weak to green light and hardly sensitive to red light.



  Because the green, yellow, and red objects do not usually reflect violet light. The blue, on the other hand, also has violet light in addition to blue light, which has the strongest effect on photographic emulsions, so a lifelike color reproduction is achieved with this light without the need for an extraordinary light sensitivity of the rearmost layer.

      A three-layer pack according to the invention, which provides satisfactory results, can be composed as follows: The foremost emulsion layer is a silver bromide emulsion which provides extremely sharp contrasts (which preferably contains little or no silver iodide) and which with the help of one suitable sensitizing preparation of the isocyanine class or the like "is made highly sensitive to red (but not to green).

   Its sensitivity to daylight is about 500 Hurter and Driffield, and it is plotted so that the amount of silver bromide per unit area is only about one percent of the normal. The sensitivity to green light inherent in the layer can be further reduced or even completely eliminated by adding certain already known substances.



  The intermediate emulsion is made sensitive to green, for example with the help of erythrosine, and the sensitivity of the same to daylight is about 300 H. and D. A yellow dye can be added to this emulsion in order to reduce its inherent sensitivity to blue, but the amount of these must be chosen so that a sufficient amount of violet light still passes through to enable the third emulsion layer behind it to be recorded.

   The intermediate emulsion has the property of delivering extremely sharp contrasts and it is applied in such a way that the amount of: silver bromide per unit area is only approximately the normal amount.



  The rear emulsion layer is not sensitized to a single color of the spectrum and it has a sensitivity to daylight of about 850 H. and D. It provides relatively weak contrasts and it is designed or treated in such a way that 'the inherent sensitivity of it green light sensitivity is reduced as much as possible, for example.

   Contain no or only very little silver iodide, or substances can be added to them which reduce or completely destroy the sensitivity to green.



  As mentioned above, a light-filtering layer is arranged at the front of the three-layer pack, which layer completely absorbs ultraviolet rays, transmits the violet rays and absorbs all or a considerable percentage of the blue light. This filter can also be separated from the three-layer pack and. be arranged in front of or behind the lens of the recording apparatus, or it can be incorporated into the front most layer of the three-layer pack.

   Preferably it contains esculin, a small percentage of raster yellow and tangerine orange; iJese dyes are applied in a known manner to a transparent carrier.

 

Claims (1)

PATENTANSPRUCH: Dreischiehtenpack mit Lichtfilter für Farbenphotographie, mit einer vordersten, für da.s rote Gebiet des Spektrums sensibili sierten, aber für die grünen Strahlen höch stens schwach sensiblen Silberhalogenemul- sion, einer mittleren Silberhalogenemulsion, die für die grünen Strahlen sensibilisiert ist, für die roten Strahlen dagegen kaum sensibel ist, und einer hintern nicht für eine einzelne Farbe sensibilisierten Emulsionsschicht, da durch gekennzeichnet, dass das Lichtfilter das ultraviolette Licht vollkommen, PATENT CLAIM: Three-layer pack with light filter for color photography, with a frontmost silver halide emulsion that is sensitized for the red area of the spectrum but extremely weakly sensitive to the green rays, a medium silver halide emulsion that is sensitized to the green rays, for the red rays, on the other hand, is hardly sensitive, and an emulsion layer that is not sensitized for a single color behind, as characterized by the fact that the light filter completely absorbs ultraviolet light die blauen Strahlen mindestens teilweise absorbiert und das violette Licht durchlässt. <B>UNTERANSPRÜCHE:</B> 1. Dreischichtenpack nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Licht filter vor der vordersten Schicht angeord net ist. 2. Dreiisch@chtenpack nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, .dass das Licht filter der vordersten Schicht einverleibt ist. at least partially absorbs the blue rays and lets the violet light through. <B> SUBClaims: </B> 1. Three-layer pack according to claim, characterized in that the light filter is arranged in front of the foremost layer. 2. Dreiisch @ chtenpack according to claim, characterized in that the light filter is incorporated into the foremost layer. 3. Dreischichtenpack nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die vorderste Schicht nur einen Bruchteil der Silber- halogenmenge einer normalen Emulsions- schicht auf die Flächeneinheit enthält, zum Zwecke, eine normale Kontrast schärfe in dem entwickelten. Bild zu er halten, welche der auf der dritten Emul- sionsschicht bei Verwendung des glei chen Entwicklers bei gleicher Entwick lungszeit annähernd gleichkommt. 3. Three-layer pack according to claim, characterized in that the foremost layer contains only a fraction of the silver halogen amount of a normal emulsion layer on the surface unit, for the purpose of normal contrast sharpness in the developed one. To obtain an image which is approximately the same as that on the third emulsion layer when using the same developer with the same development time. 4. Dreischichtenpa.ck nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die mittlere Schicht nur einen Bruchteil der Silber halogenmenge einer normalen E;mulsions- s:chicht auf die Flächeneinheit. enthält, zum Zwecke, eine normale Kontrast schärfe in dem entwickelten Bild zu er halten" welche der auf der dritten Emul- sionsschicht bei Verwendung des gleichen Entwicklers bei gleicher Entwicklungs zeit annähernd gleichkommt. 5. Dreischichtenpack nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Licht filter Äsculin und Mand.arinorgane ent hält. 4. Three-layer package according to claim, characterized in that the middle layer only covers a fraction of the amount of silver halogen of a normal emulsion layer on the unit area. contains, for the purpose of maintaining a normal contrast sharpness in the developed image "which is approximately equal to that on the third emulsion layer when using the same developer with the same development time. 5. Three-layer pack according to patent claim, characterized in that the light filter Contains esculin and mandarin organs. 6. Dreischichtenpaek nach Patentanspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Empfind lichkeit für Tageslicht der vordersten. mittleren und hintersten Schicht annä hernd im Verhältnis von 10 : 6<B>:17</B> steht, wobei die Empfindlichkeit der vordersten Schicht ungefähr 500 H. und D. beträgt. 6. Three-layer package according to claim, characterized in that the sensitivity to daylight of the foremost. The middle and rearmost layer has an approximate ratio of 10: 6: 17, with the sensitivity of the front layer being approximately 500 H. and D.
CH135766D 1928-08-28 1928-10-24 Three-layer pack with light filter for color photography. CH135766A (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB135766X 1928-08-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH135766A true CH135766A (en) 1929-10-15

Family

ID=10025471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH135766D CH135766A (en) 1928-08-28 1928-10-24 Three-layer pack with light filter for color photography.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH135766A (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH135766A (en) Three-layer pack with light filter for color photography.
AT123407B (en) Three-layer plate or film for three-color photography.
DE656255C (en) Photographic film coated on both sides
DE701687C (en) Process for the production of multicolored copies
DE642893C (en) Process for the production of color photographs and master copies for the purpose of color photography on a multipack
AT156158B (en) Multilayer, light-sensitive, color photographic structure for the production of multicolor images.
DE571099C (en) Film pack for multicolor photography
DE662580C (en) Process for making multicolor photographic prints
DE697158C (en) Process for making lenticular films for color reproduction
DE712933C (en) Process for the production of natural colored copies
DE1273322B (en) Process for making reflex copies
AT118721B (en) Equipment for photography and cinematography in natural colors.
DE697745C (en) Method of copying lenticular film
DE597507C (en) Process for the production of color photographic reflective images
DE684681C (en) Method of copying lenticular film
DE538715C (en) Grid showing carrier for natural-colored cinema films and natural-colored photographs that appear in transparency and in supervision
DE689886C (en) Process for making lenticular lenticular films
DE708247C (en) Method and device for recording multicolored cinema films
DE618665C (en) Three-color photographic process
AT232376B (en) Image reproduction material
DE660415C (en) Filter device on projectors for colored reproduction of black and white films
DE326369C (en) Process for three-color photography
AT148778B (en) Method of capturing images on lenticular film and multi-zone color filters.
AT154907B (en) Process for the production of partial plates in color photography.
DE628883C (en) Process for the production of photographic copies on material with superimposed, differently sensitized and colored light-sensitive layers after color halftone images