CH108314A - Fournierbock. - Google Patents

Fournierbock.

Info

Publication number
CH108314A
CH108314A CH108314DA CH108314A CH 108314 A CH108314 A CH 108314A CH 108314D A CH108314D A CH 108314DA CH 108314 A CH108314 A CH 108314A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
pressure piece
fournier
screw nut
fournierbock
bracket
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst V Kaenel
Original Assignee
Ernst V Kaenel
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst V Kaenel filed Critical Ernst V Kaenel
Publication of CH108314A publication Critical patent/CH108314A/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27DWORKING VENEER OR PLYWOOD
    • B27D3/00Veneer presses; Press plates; Plywood presses

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Veneer Processing And Manufacture Of Plywood (AREA)
  • Conveying And Assembling Of Building Elements In Situ (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Description


      Fournierbock.       Die vorliegende Erfindung hat     zum    Ge  genstand einen     Fournierbock    mit einem auf  der Vorderseite offenen Holzgestell, das eine  einzige Spindel besitzt, an der ein aus meh  reren Teilen zusammengesetztes Druckstück  drehbar befestigt ist.  



  Der Erfindungsgegenstand ist auf der  anliegenden Zeichnung in einem Ausfüh  rungsbeispiel veranschaulicht.  



  Das Gestell, bestehend aus den Balken  1, 2     und    3 ist aus Holz und wird     mittelst     drei Eisenschrauben 10, welche mit Eisen  platten 11 unterlegt sind, zusammengehalten.  Der Balken 1 trägt eine eiserne Schrauben  spindel 4, welche in der im Holz eingelas  senen     Schraubenmutter    5 läuft. Unten an der  Schraubenspindel 4 ist das Druckstück 6  drehbar befestigt, das zwei Stützen 7. aus  Holz besitzt, welche infolge Anziehens der  Schraubenmutter 8 auf die äussern Teile des  Balkens 6 pressen. Dieser     besitzt    zwei     Rie-_          gel    9, vermittelst welchen das Druckstück  ,im Schwenken     verhindert    werden kann.

   Der  Schlüssel 12 für die Schraubenspindel 4     ist          bohl,    was auf der Zeichnung nicht zu sehen    ist und dient, an einen Arm der Schrauben  mutter 8     uesteckt,    auch zum Anziehen. der  selben. ,

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Fournierbock, gekennzeichnet durch ein Holzgestell, das auf der Vorderseite offen ist und eine einzige Spindel besitzt, an der ein aus mehreren Teilen zusammengesetztes Druckstück befestigt ist. UNTERANSPRüCHE 1. Fournierboek nach Patentanspruch, ge kennzeichnet durch eine Schraubenmutter mit vier Armen.
    2. Fournierbock nach Patentanspruch und Unteranspruch 1, gekennzeichnet durch zwei Stützen am Druckstück, mittelst wel- ehen die Schraubenmutter auf die äussern Teile eines Balkens des Druckstückes pres sen kann. 3. Fournierbock nach Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass sich das Druck-- stück quer stellen lässt.
CH108314D 1924-04-19 Fournierbock. CH108314A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK92830D DE433777C (de) Furnierbock

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH108314A true CH108314A (de) 1925-01-02

Family

ID=7237483

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH108314D CH108314A (de) 1924-04-19 Fournierbock.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH108314A (de)
DE (1) DE433777C (de)

Also Published As

Publication number Publication date
DE433777C (de) 1926-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2478828A (en) Two-way adjustable clamping flange for workbenches or the like
CH108314A (de) Fournierbock.
GB306204A (en) Improvements in plate disc arrangements for horse-hoes
DE442787C (de) Wandarm zum Auflagern von Glasplatten
DE526817C (de) Beschlag aus zwei Teilen zum Ioesbaren Verbinden von Moebelteilen
AT131361B (de) Sessel.
DE533418C (de) Gestell zur spielfertigen Anbringung von Schlagmusikinstrumenten, die in Verbindung mit einem Klavier durch Pedale spielbar sind
AT201844B (de) Gestellbeschlag
DE495926C (de) Spannrahmen fuer Tennisschlaeger
DE333600C (de) Vorrichtung zum Regeln der Klangfarbe an Kasten-Sprechapparaten
DE335455C (de) Spannvorrichtung fuer Mal-, Stick-, Waeschetrocknungs- u. dgl. Spannrahmen
DE441031C (de) Abstreichmesser fuer Kalanderwalzen
DE119928C (de)
DE471166C (de) Christbaumstaender
DE455138C (de) Spannrahmen mit Lederdecke fuer Sohlenklebepressen
DE384163C (de) Zerlegbares Gestell fuer Maschinen oder Werkzeuge
DE594866C (de) Schreibmaschinenkasten
DE569895C (de) Klaviergehaeuse
CH256613A (de) Furnierpresse.
DE490965C (de) Maschinenrahmen, insbesondere fuer Holzhobelmaschinen
DE494388C (de) Traeger fuer Handkurbelpressen zur Ausbesserung und Herstellung von Schuhwerk durch Kleben
AT58564B (de) Vorrichtung zum Spalten von Baumstrünken.
DE320933C (de) Vorrichtung zum Aufspannen photographischer Papiere
CH87954A (de) Tragkörper, insbesondere für Bügeleisen.
AT200530B (de) Zange