BE1028385B1 - cable attachment device - Google Patents

cable attachment device Download PDF

Info

Publication number
BE1028385B1
BE1028385B1 BE20205413A BE202005413A BE1028385B1 BE 1028385 B1 BE1028385 B1 BE 1028385B1 BE 20205413 A BE20205413 A BE 20205413A BE 202005413 A BE202005413 A BE 202005413A BE 1028385 B1 BE1028385 B1 BE 1028385B1
Authority
BE
Belgium
Prior art keywords
cable
fastening device
crimp sleeve
electrical connector
housing part
Prior art date
Application number
BE20205413A
Other languages
German (de)
Other versions
BE1028385A1 (en
Inventor
Holger Ritter
Markus Michel
Original Assignee
Phoenix Contact Gmbh & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact Gmbh & Co filed Critical Phoenix Contact Gmbh & Co
Priority to BE20205413A priority Critical patent/BE1028385B1/en
Priority to PCT/DE2021/100473 priority patent/WO2021249592A1/en
Publication of BE1028385A1 publication Critical patent/BE1028385A1/en
Application granted granted Critical
Publication of BE1028385B1 publication Critical patent/BE1028385B1/en

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/622Screw-ring or screw-casing
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/10Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation effected solely by twisting, wrapping, bending, crimping, or other permanent deformation
    • H01R4/18Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation effected solely by twisting, wrapping, bending, crimping, or other permanent deformation by crimping
    • H01R4/20Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation effected solely by twisting, wrapping, bending, crimping, or other permanent deformation by crimping using a crimping sleeve
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/03Connectors arranged to contact a plurality of the conductors of a multiconductor cable, e.g. tapping connections
    • H01R9/05Connectors arranged to contact a plurality of the conductors of a multiconductor cable, e.g. tapping connections for coaxial cables
    • H01R9/0518Connection to outer conductor by crimping or by crimping ferrule
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R9/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, e.g. terminal strips or terminal blocks; Terminals or binding posts mounted upon a base or in a case; Bases therefor
    • H01R9/03Connectors arranged to contact a plurality of the conductors of a multiconductor cable, e.g. tapping connections
    • H01R9/05Connectors arranged to contact a plurality of the conductors of a multiconductor cable, e.g. tapping connections for coaxial cables
    • H01R9/0521Connection to outer conductor by action of a nut
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/56Means for preventing chafing or fracture of flexible leads at outlet from coupling part
    • H01R13/562Bending-relieving

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Kabelbefestigungsvorrichtung (1, 6) zum Befestigen eines Kabels (11) an einem elektrischen Steckverbinder (13), elektrischer Steckverbinder (13) mit einer Kabelbefestigungsvorrichtung (1, 6) und elektrische Steckverbinderanordnung (14) mit einem elektrischen Steckverbinder (13). Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Kabelbefestigungsvorrichtung (1, 6) zumindest aus einer Crimphülse (1) und einer Überwurfmutter (6) ausgebildet ist, wobei die Crimphülse (1) wenigstens einen Anschlag (2) in axialer Richtung für die Überwurfmutter (6) aufweist. Ein erfindungsgemäßer Steckverbinder (13) umfasst zumindest ein primäres Steckverbindergehäuseteil (7) und eine Kabelbefestigungsvorrichtung (1, 6). Eine erfindungsgemäße elektrische Steckverbinderanordnung (14) umfasst zumindest einen elektrischen Steckverbinder (13) und ein Kabel (11).Cable attachment device (1, 6) for attaching a cable (11) to an electrical connector (13), electrical connector (13) with a cable attachment device (1, 6) and electrical connector assembly (14) with an electrical connector (13). According to the invention, the cable fastening device (1, 6) is formed from at least one crimp sleeve (1) and a union nut (6), the crimp sleeve (1) having at least one stop (2) in the axial direction for the union nut (6). . A connector (13) according to the invention comprises at least one primary connector housing part (7) and a cable fastening device (1, 6). An electrical connector arrangement (14) according to the invention comprises at least one electrical connector (13) and a cable (11).

Description

Kabelbefestigungsvorrichtung Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kabelbefestigungsvorrichtung zum Befesti- gen eines Kabels an einem elektrischen Steckverbinder.Cable Fastening Device The present invention relates to a cable fastening device for fastening a cable to an electrical connector.

Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung einen elektrischen Steckverbinder mit einer Kabelbefesti- gungsvorrichtung und eine elektrische Steckverbinderanordnung mit einem elektri- schen Steckverbinder.Furthermore, the present invention relates to an electrical connector with a cable fastening device and an electrical connector arrangement with an electrical connector.

Bei elektrischen Steckverbindern werden für die Befestigung eines Kabels an dem jeweiligen Steckverbinder häufig Crimphülsen eingesetzt.In the case of electrical connectors, crimp sleeves are often used to attach a cable to the respective connector.

Die aus dem Stand der Technik bekannten Crimphülsen sind einteilig ausgebildet und werden an einem kabelseitigen Ende eines zentralen Gehäuseteils oder dergleichen des jeweiligen Steckverbinders angeordnet und fixiert, etwa durch eine Schraubverbindung, ge- gebenenfalls mit zusätzlicher Sicherung vor Torsion und/oder einem ungewollten Lösen der Schaubverbindung durch ein Verkleben.The crimp sleeves known from the prior art are designed in one piece and are arranged and fixed on a cable-side end of a central housing part or the like of the respective connector, for example by a screw connection, if necessary with additional protection against torsion and/or unintentional loosening of the screw connection by gluing.

Es ist jedoch etwa auch mög- lich, die Crimphülse bereits am zentralen Gehäuseteil durch plastisches Verformen beim Crimpen der Crimphülse zu fixieren.However, it is also possible to already fix the crimp sleeve on the central housing part by plastic deformation when crimping the crimp sleeve.

Häufig handelt es sich um eine plastische Verformung durch Quetschen zumindest eines Teils der Crimphülse, der einen Teil des zentralen Gehäuseteils umgibt, wobei sich das Crimpen im Allgemeinen nicht ausschließlich auf quetschen beschränkt und weitere Arten der plastischen Verfor- mungen, etwa Bördeln, Kräuseln und Falten, grundsätzlich mit einschließt.It often involves plastic deformation by squeezing at least a portion of the crimp barrel surrounding a portion of the central body portion, and crimping is generally not limited to squeezing and other types of plastic deformation such as beading, crimping, and folding , basically includes.

Die ge- genseitige Fixierung von Kabel und Crimphülse erfolgt ebenfalls mittels einer plas- tischen Umformung beim Crimpen zumindest eines direkt das Kabel umgebenden Teils der Crimphülse.The mutual fixation of the cable and the crimp sleeve also takes place by means of a plastic deformation during the crimping of at least one part of the crimp sleeve that directly surrounds the cable.

Außen um den Bereich der Crimphülse herum werden zur vollständigen Ausbildung des Steckverbinders schließlich typischerweise noch ein oder mehrere weitere Gehäuseteile etwa als Knickschutz angeordnet.Finally, one or more further housing parts are typically arranged outside around the area of the crimp sleeve, for example as kink protection, in order to completely form the plug connector.

Ein solches weiteres Gehäuseteil kann durch Umspritzen bei der Montage eines Steckverbin- ders an einem Kabel ausgebildet werden oder auch vorgefertigt sein.Such a further housing part can be formed by overmoulding during assembly of a plug connector on a cable or it can also be prefabricated.

Insbesondere bei elektrischen Steckverbindern, bei denen das weitere Gehäuseteil durch Um- spritzen ausgebildet wird, ist die Crimphülse zur Herstellung einer mechanisch stabilen Verbindung von einem zentralen Steckergehäuse und einem Kabel not- wendig.In the case of electrical plug connectors in particular, in which the further housing part is formed by overmolding, the crimp sleeve is necessary to produce a mechanically stable connection between a central plug housing and a cable.

Ein bestimmter Typ von elektrischem Steckverbinder kann entsprechend unter- schiedlicher praktischer Anforderungen mit Kabeln verschiedener Stärken bzw. Ka- beldurchmessern verbunden werden. Bezüglich der aus dem Stand der Technik bekannten einstückig ausgebildeten Crimphülsen ist demnach für jede Kombination von elektrischem Steckverbinder und Kabel eine entsprechend insbesondere an den Kabeldurchmesser angepasste Crimphülse notwendig, um jeweils eine mecha- nisch stabile Verbindung von Crimphülse und Kabel herstellen zu können. Daher existiert für einen bestimmten Typ von Steckverbinder gegebenenfalls eine Vielzahl unterschiedlicher Crimphülsen, die zumeist durch einen Zerspanungsprozess auf- wendig hergestellt werden müssen. Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, eine Kabelbefesti- gungsvorrichtung zum Befestigen eines Kabels an einem elektrischen Steckverbin- der vorzuschlagen, die einfacher und insbesondere universeller einsetzbar ist, so dass die Anzahl unterschiedlicher und aufwendig herzustellender Ausführungen für verschiedene Kombinationen von elektrischen Steckverbindern und Kabeln deut- lich reduziert werden kann. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Kabelbefestigungsvorrich- tung gemäß Anspruch 1, durch einen elektrischen Steckverbinder gemäß Anspruch 8 und eine elektrische Steckverbinderanordnung gemäß Anspruch 9. Demnach ist eine erfindungsgemäße Kabelbefestigungsvorrichtung zum Befesti- gen eines Kabels an einem elektrischen Steckverbinder zumindest aus einer Crimphülse und einer Überwurfmutter ausgebildet oder ausbildbar. Die Crimphülse weist dabei zumindest einen zentralen Hohlraum mit zwei in einer axialen Richtung in einem Abstand gegenüberliegenden zentralen Öffnungen sowie einen um den zentralen Hohlraum umlaufenden Mantel auf, wobei ein jeweiliger Rand des Man- tels zugleich auch ein Rand der zentralen Öffnungen ist. Die Überwurfmutter ist konzentrisch umlaufend um die Crimphülse angeordnet oder anordenbar, wobei die Crimphülse wenigstens einen Anschlag in axialer Richtung für die Überwurf- mutter aufweist.A certain type of electrical connector can be connected to cables of different gauges or cable diameters according to different practical requirements. With regard to the one-piece crimp sleeves known from the prior art, a crimp sleeve adapted in particular to the cable diameter is therefore required for each combination of electrical connector and cable in order to be able to produce a mechanically stable connection of crimp sleeve and cable. Therefore, there may be a large number of different crimp sleeves for a specific type of connector, which usually have to be produced in a laborious process using a machining process. The present invention is therefore based on the object of proposing a cable attachment device for attaching a cable to an electrical connector that is simpler and more universally applicable, so that the number of different versions that are difficult to produce for different combinations of electrical connectors and cables can be significantly reduced. This object is achieved according to the invention by a cable fastening device according to claim 1, by an electrical connector according to claim 8 and an electrical connector assembly according to claim 9. Accordingly, a cable fastening device according to the invention for fastening a cable to an electrical connector consists of at least one crimp sleeve and one Union nut trained or trainable. The crimp sleeve has at least one central cavity with two central openings spaced apart from one another in an axial direction and a jacket running around the central cavity, with a respective edge of the jacket also being an edge of the central openings. The union nut is arranged or can be arranged concentrically around the crimp sleeve, the crimp sleeve having at least one stop in the axial direction for the union nut.

Es ist zweckmäRigerweise vorgesehen, dass die Überwurfmutter zumindest einen zu dem wenigstens einen Anschlag der Crimphülse korrespondie- renden Gegenanschlag aufweist.It is expediently provided that the union nut has at least one counter-stop which corresponds to the at least one stop of the crimp sleeve.

Der wenigstens eine Anschlag der Crimphülse ist dabei vorzugsweise auf einer dem AuRBenraum zugewandten Mantelfläche oder Teilmantelfläche (Teilfläche einer zusammenhängenden Mantelfläche) des Man- tels der Crimphülse angeordnet.The at least one stop of the crimping sleeve is preferably arranged on a lateral surface or partial lateral surface (partial area of a continuous lateral surface) of the casing of the crimping sleeve facing the outer space.

Eine oder mehrere, gegebenenfalls segmentierte, Mantelflächen stellen dabei den Rand des Mantels dar.One or more lateral surfaces, possibly segmented, represent the edge of the casing.

Im Randbereich der zent- ralen Öffnungen kann es sich bei den entsprechenden Mantelflächen oder Teilman-In the edge area of the central openings, it can be the corresponding lateral surfaces or partial

telflächen um Stirnflächen handeln.tel surfaces act as end faces.

Der wenigstens eine Anschlag kann integral mit der Crimphülse ausgebildet oder ein Zurüstteil sein, das gemäß einer der dem Fachkundigen bekannten Art und Weisen zerstörungsfrei lösbar oder nicht zerstô- rungsfrei lösbar mit der Crimphülse verbunden sein bzw. verbindbar sein kann.The at least one stop can be formed integrally with the crimp sleeve or can be an accessory part that can be or can be connected to the crimp sleeve in a non-destructively detachable or non-destructively detachable manner according to one of the ways known to those skilled in the art.

Die beiden zentralen Öffnungen können bezüglich der Größe und Form ihres Öff- nungsquerschnitts identisch oder verschieden ausgebildet sein.The two central openings can be designed identically or differently with regard to the size and shape of their opening cross section.

Sind die Öffnungen hinsichtlich ihres Offnungsquerschnitts in QuerschnittsgröBe und/oder Quer- schnittsform verschieden ausgebildet, so kann sich der lokale innere Querschnitt des sich zwischen den beiden zentralen Öffnungen erstreckenden Mantels der Crimphülse entlang einer direkten geradlinigen Verbindung zwischen den zentralen Öffnungen kontinuierlich oder sprunghaft und ebenso in einer beliebigen Kombina- tion von kontinuierlichen und sprunghaften Teilübergängen von der Querschnitts- größe und/oder Querschnittsform der einen zentralen Öffnung auf die Querschnitts- größe und/oder Querschnittsform der zweiten, weiteren zentralen Öffnung überge- hen.If the openings are designed differently with regard to their opening cross-section in terms of cross-sectional size and/or cross-sectional shape, the local inner cross-section of the jacket of the crimping sleeve extending between the two central openings can change continuously or abruptly along a direct straight connection between the central openings and also in any combination of continuous and abrupt partial transitions from the cross-sectional size and/or cross-sectional shape of the one central opening to the cross-sectional size and/or cross-sectional shape of the second, further central opening.

Mögliche Querschnittsformen sind, ohne Anspruchs auf Vollständigkeit, oval oder im Speziellen kreisrund sowie regelmäßige als auch unregelmäRige Vielecke.Possible cross-sectional shapes are, without claiming to be complete, oval or, in particular, circular, as well as regular and irregular polygons.

Die Querschnittsform kann sowohl symmetrisch als auch asymmetrisch sein.The cross-sectional shape can be either symmetrical or asymmetrical.

Die zentralen Öffnungen der Crimphülse einer erfindungsgemäRen Kabelbefesti- gungsvorrichtung sind in der Regel auf einer gemeinsamen zentralen Achse ange- ordnet sein.The central openings of the crimp sleeve of a cable fastening device according to the invention are generally arranged on a common central axis.

Sie können jedoch auch auf parallel zueinander in einem radialen Ab- stand verlaufenden Achsen oder in einem spitzen Winkel zueinander angeordnet sein.However, they can also be arranged on axes running parallel to one another at a radial distance or at an acute angle to one another.

Die inneren und ebenso die äußeren Querschnitte bzw. der Mantel der Crimp- hülse sind, etwa im Hinblick auf Form und Größe, entsprechend den universellen Erfordernissen des zu befestigenden oder befestigten Kabels einerseits und eines Gehäuseteils andererseits, mit dem eine erfindungsgemäße Kabelbefestigungsvor-The inner and also the outer cross-sections or the jacket of the crimp sleeve are, for example in terms of shape and size, corresponding to the universal requirements of the cable to be fastened or fastened on the one hand and a housing part on the other hand with which a cable fastening device according to the invention

richtung verbunden ist oder verbindbar ist, ausgestaltet.direction is connected or connectable, designed.

Insbesondere an der oder den dem Außenraum zugewandten Mantel- oder Teilmantelflächen des Mantels der Crimphülse können Verstärkungen in Form von Rippen, Streben, Ringen und/o- der dergleichen vorgesehen sein, insbesondere etwa zur Verbesserung der Biege- steifigkeit.Reinforcements in the form of ribs, struts, rings and/or the like can be provided in particular on the lateral or partial lateral surface of the casing of the crimp barrel facing the outside space, in particular to improve the flexural rigidity.

Die Crimphülse einer erfindungsgemäßen Kabelbefestigungsvorrichtung ist vorzugsweise einstückig ausgebildet.The crimp sleeve of a cable fastening device according to the invention is preferably designed in one piece.

Eine bevorzugte Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Kabelbefestigungsvor- richtung sieht vor, dass die Crimphülse zumindest eine Auskragung am Mantel auf- weist.A preferred embodiment of a cable fastening device according to the invention provides that the crimp sleeve has at least one overhang on the jacket.

Eine solche Auskragung kann eine Auskragung in radialer Richtung, in axia- ler Richtung oder eine beliebige Kombination verschiedener (Teil-)Auskragungen In radialer und/oder axialer Richtung sein.Such a projection can be a projection in the radial direction, in the axial direction or any combination of different (partial) projections in the radial and/or axial direction.

Eine derartige Auskragung kann etwa als Anformung an den Mantel oder integral mit dem Mantel der Crimphülse ausge- bildet sein.Such a projection can be designed as a molding onto the jacket or integrally with the jacket of the crimp sleeve.

Eine solche Auskragung kann jedoch auch ein Zurüstteil sein, das ge- mäß einer der dem Fachkundigen bekannten Art und Weisen zerstörungsfrei lösbar oder nicht zerstörungsfrei lösbar mit der Crimphülse verbunden sein bzw. verbind- bar sein kann.However, such a projection can also be an accessory part that can be or can be connected to the crimp sleeve in a non-destructively detachable or non-destructively detachable manner according to one of the ways known to those skilled in the art.

Nach einer besonders bevorzugten Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemä- Ben Kabelbefestigungsvorrichtung ist der Anschlag als wenigstens eine Auskra- gung ausgebildet.According to a particularly preferred embodiment variant of a cable fastening device according to the invention, the stop is designed as at least one projection.

Gemäß einer schon angesprochenen vorzugsweisen Ausbildung des zumindest einen Anschlags an eine dem Außenraum zugewandten Mantelflä- che oder Teilmantelfläche des Mantel der Crimphülse ist die wenigstens eine, den Anschlag ausbildende Auskragung eine grundsätzlich radiale Auskragung.According to an already mentioned preferred embodiment of the at least one stop on a lateral surface or partial lateral surface of the casing of the crimp sleeve facing the outside space, the at least one projection forming the stop is a fundamentally radial projection.

Eine mögliche Kombination mit einer oder mehreren, gegebenenfalls sukzessiven, axi- alen (Teil-)\Auskragungen ist davon jedoch unbenommen.However, a possible combination with one or more, possibly successive, axial (partial) projections is unaffected by this.

Es können dabei also grundsätzlich verschiedene, gegebenenfalls sukzessive, axiale und/oder radiale (Teil-)Auskragungen miteinander für sich alleine genommen und/oder auch zu ei- nem gemeinsam wirkenden, aber segmentierten Anschlag kombiniert werden oderIn principle, different, possibly successive, axial and/or radial (partial) projections can be taken alone and/or combined to form a jointly acting but segmented stop

> BE2020/5413 jeweils einen separat wirksamen Anschlag ausbilden. Neben dem wenigstens ei- nen Anschlag können eine oder mehrere, gegebenenfalls sukzessive, radiale und/oder axiale (Teil-)Auskragungen vorgesehen sein, die nicht (primär) als An- schlag ausgebildet sind.> BE2020/5413 each form a separately effective stop. In addition to the at least one stop, one or more, possibly successive, radial and/or axial (partial) projections can be provided, which are not (primarily) designed as a stop.

Eine begünstigte Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemäßen Kabelbefesti- gungsvorrichtung sieht vor, dass zumindest eine Auskragung in einem endseitigen Bereich der Crimphülse in der Umgebung einer zentralen Öffnung angeordnet ist. Gemäß einer besonders begünstigten Ausgestaltungsvariante einer erfindungsge- mäßen Kabelbefestigungsvorrichtung ist vorgesehen, dass wenigstens eine Aus- kragung in Form einer Lasche, Klaue oder dergleichen ausgebildet ist. Vorzugs- weise ist eine solche Auskragung in einem endseitigen Bereich in der Umgebung einer der zentralen Öffnungen der Crimphülse an einer außenseitigen, innenseiti- gen und/oder stirnseitigen (Teil-)Mantelfläche des Mantels der Crimphülse ange- ordnet. Weist dann ein Gehäuseteil eines Steckverbinders, an dem mittels der er- findungsgemäßen Kabelbefestigungsvorrichtung ein Kabel befestigt werden soll und wobei zu diesem Zweck eine Verbindung von Gehäuseteil und der Kabelbe- festigungsvorrichtung hergestellt wird oder herstellbar ist, eine zu der entsprechen- den Auskragung korrespondierende Ausnehmung, etwa eine Tasche, auf, in die die Auskragung formschlüssig eingreifen kann, so kann dann ein aufgrund einer eventuellen Drehbewegung des Kabels auf die Crimphülse der Kabelbefestigungs- vorrichtung übertragenes Drehmoment und somit eine Drehbewegung, die zum Lô- sen der Verbindung der Crimphülse bzw. der Kabelbefestigungsvorrichtung mit der Crimphülse von dem Gehäuseteil führen könnte, wirksam unterbunden werden. Bei einer präferierten Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemäßen Kabelbe- festigungsvorrichtung ist vorgesehen, dass wenigstens eine Auskragung und/oder wenigstens ein Anschlag als Schraubsicherung für die Überwurfmutter ausgebildet ist. Eine besonders präferierte Ausgestaltungsvariante sieht dabei vor, dass die Schraubsicherung zumindest teilweise in Form einer Fächerscheibe ausgebildet ist.An advantageous embodiment variant of a cable fastening device according to the invention provides that at least one projection is arranged in an end area of the crimp sleeve in the vicinity of a central opening. According to a particularly favorable design variant of a cable fastening device according to the invention, it is provided that at least one projection is designed in the form of a lug, claw or the like. Such a projection is preferably arranged in an end region in the vicinity of one of the central openings of the crimping barrel on an outside, inside and/or front (partial) lateral surface of the jacket of the crimping barrel. If a housing part of a plug connector, to which a cable is to be fastened by means of the cable fastening device according to the invention and for which purpose a connection between the housing part and the cable fastening device is made or can be made, has a recess corresponding to the corresponding projection, a pocket, for example, into which the projection can engage in a form-fitting manner, then a torque transmitted to the crimping sleeve of the cable fastening device due to a possible rotary movement of the cable and thus a rotary movement which is necessary for releasing the connection of the crimping sleeve or the Cable fastening device could lead to the crimp sleeve of the housing part, are effectively prevented. In a preferred embodiment variant of a cable fastening device according to the invention, it is provided that at least one projection and/or at least one stop is designed as a screw lock for the union nut. A particularly preferred embodiment provides that the screw lock is at least partially in the form of a serrated lock washer.

Eine weitere bevorzugte Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemäßen Kabel- befestigungsvorrichtung sieht vor, dass der Mantel der Crimphülse zumindest an einer der zentralen Öffnungen wenigstens eine Ausnehmung, etwa eine Tasche, aufweist.A further preferred embodiment variant of a cable fastening device according to the invention provides that the jacket of the crimp sleeve has at least one recess, for example a pocket, at least on one of the central openings.

Dabei handelt es sich um die komplementäre Ausgestaltung zu der in einem vorstehenden Abschnitt beschriebenen Ausgestaltung zur Verhinderung der Drehmomentübertragung von einem an einem Steckverbindergehäuseteil eines Steckverbinders mittels der erfindungsgemäßen Kabelbefestigungsvorrichtung be- festigten Kabel auf die Crimphülse der Kabelbefestigungsvorrichtung, wobei das ein Gehäuseteil zumindest eine Lasche, Klaue oder dergleichen aufweist, die in dieThis is the complementary configuration to the configuration described in a previous section for preventing the transmission of torque from a cable attached to a connector housing part of a connector by means of the cable attachment device according to the invention to the crimp sleeve of the cable attachment device, with one housing part having at least one tab, claw or the like that is included in the

Ausnehmung an der Crimphülse formschlüssig eingreift oder eingreifen kann.Recess on the crimp sleeve positively engages or can engage.

Ein erfindungsgemäßer Steckverbinder umfasst wenigstens ein primäres Steckver- bindergehäuseteil, wobei das primäre Steckverbindergehäuseteil zumindest eine zur Aufnahme eines Kabels ausgebildete Endseite und in einer Umgebung dieser kabelseitigen Endseite wenigstens teilweise ein Außengewinde aufweist, und eine Kabelbefestigungsvorrichtung wie in den vorstehenden Abschnitten beschrieben.A connector according to the invention comprises at least one primary connector housing part, wherein the primary connector housing part has at least one end side designed for receiving a cable and in a vicinity of this cable-side end side at least partially an external thread, and a cable fastening device as described in the preceding sections.

Dabei ist zwischen der Überwurfmutter der Kabelbefestigungsvorrichtung und dem AuBengewinde des primären Steckverbindergehäuseteils eine Schraubverbindung hergestellt oder herstellbar.A screw connection is made or can be made between the union nut of the cable fastening device and the external thread of the primary connector housing part.

Die kabelseitige Endseite des primären Steckverbin- dergehäuseteils ist zu diesem Zweck korrespondierend zu der der kabelseitigen Endseite zugewandten Endseite der Crimphülse ausgebildet.For this purpose, the cable-side end side of the primary connector housing part is designed to correspond to the end side of the crimp sleeve facing the cable-side end side.

Neben einem pri- mären Steckverbindergehäuseteil weist ein solcher Steckverbinder etwa zumindest einen elektrischen Kontakt auf.In addition to a primary connector housing part, such a connector has at least one electrical contact.

Dieser Kontakt kann in einem isolierenden Kontakt- träger aufgenommen und/oder fixiert sein, der dann selbst wiederum in dem pri- mären Steckverbindergehäuseteil oder in einem oder in einem anderen, weiteren Gehäuseteil des Steckverbinders aufgenommen und/oder fixiert sein kann.This contact can be accommodated and/or fixed in an insulating contact carrier, which can then in turn be accommodated and/or fixed in the primary connector housing part or in one or in another further housing part of the connector.

Der Steckverbinder kann als Stecker oder als Buchse respektive Kupplung ausgebildet sein.The connector can be designed as a plug or as a socket or coupling.

Der zumindest eine Kontakt kann als Steckkontakt (Kontaktstifte oder derglei- chen), als Buchsenkontakt respektive Kupplungskontakt (Kontaktöffnungen oder dergleichen) oder gemäß alternativer Kontaktformen ausgebildet sein.The at least one contact can be designed as a plug contact (contact pins or the like), as a socket contact or coupling contact (contact openings or the like) or according to alternative contact forms.

Das zur Ver- bindung mit einem korrespondierenden elektrischen Gegensteckverbinder ausge- bildete verbindungsseitige Ende ist zumindest ein von dem kabelendseitigen Ende verschiedenes weiteres Ende eines erfindungsgemäRen elektrischen Steckverbin- ders und von dem kabel(end)seitigen Ende beabstandet. Zwischen dem verbin- dungsseitigen Ende und dem kabel(end)seitigen Ende des elektrischen Steckver- binders erstreckt sich das primäre Steckverbindergehäuseteil des elektrischen Steckverbinders, gegebenenfalls in Kombination mit weiteren Gehäuseteilen. Das primäre Steckverbindergehäuseteil kann ein oder mehrteilig ausgebildet sein. Das primäre Steckverbindergehäuseteil eines erfindungsgemäRen elektrischen Steck- verbinders, gegebenenfalls in Kombination mit weiteren Gehäuseteilen, kann sich geradlinig zwischen dem verbindungsseitigen Ende und dem kabel(end)seitigen Ende erstrecken. Es kann sich jedoch auch abgewinkelt und/oder gekrümmt zwi- schen diesen beiden Enden erstrecken.The connection-side end designed for connection to a corresponding mating electrical connector is at least one further end of an electrical connector according to the invention that differs from the cable-end and is spaced apart from the cable (end)-side end. The primary connector housing part of the electrical connector extends between the connection-side end and the cable (end)-side end of the electrical connector, possibly in combination with further housing parts. The primary connector housing part can be designed in one or more parts. The primary connector housing part of an electrical connector according to the invention, possibly in combination with other housing parts, can extend in a straight line between the connection-side end and the cable (end)-side end. However, it can also extend between these two ends in an angled and/or curved manner.

Bei der Konfektionierung eines erfindungsgemäRen Steckverbinders wird die Über- wurfmutter zusammen mit der Kabelbefestigungsvorrichtung an dem primären Ge- häuseteil des Steckverbinders verschraubt. Das gemäß dem Stand der Technik übliche Verkleben der Crimphülse zusätzlich zu dem Verschrauben kann nun ent- fallen, da eine Schraubsicherung, etwa in Form einer am Anschlag der Crimphülse ausgebildeten Fächerscheibe, die Uberwurfmutter gegen ungewolltes Lösen der Verschraubung sichert. Abhängig vom Durchmesser des Kabels, das mit dem Steckverbinder verbunden werden soll, ist lediglich eine angepasste Crimphülse für die Kabelbefestigungsvorrichtung zu wählen. Die Crimphülsen sind kostengünstig und effizient etwa in einem Tiefziehprozess herstellbar. Die Überwurfmutter der Ka- belbefestigungsvorrichtung kann dabei unabhängig vom Durchmesser des Kabels stets identisch ausgestaltet werden. Insgesamt werden so die Teilevielfalt und der Fertigungsaufwand deutlich reduziert.When assembling a connector according to the invention, the union nut is screwed together with the cable fastening device to the primary housing part of the connector. The conventional prior art gluing of the crimp sleeve in addition to screwing can now be omitted since a screw lock, for example in the form of a serrated lock washer formed on the stop of the crimp sleeve, secures the union nut against unintentional loosening of the screw connection. Depending on the diameter of the cable that is to be connected to the connector, you only have to choose an adapted crimp sleeve for the cable fastening device. The crimp sleeves can be produced cost-effectively and efficiently, for example in a deep-drawing process. The union nut of the cable fastening device can always be configured identically, regardless of the diameter of the cable. Overall, the variety of parts and the production costs are significantly reduced.

Eine erfindungsgemäße elektrische Steckverbinderanordnung umfasst zumindest einen elektrischen Steckverbinder wie vorstehend beschrieben, insbesondere mit einer erfindungsgemälen Kabelbefestigungsvorrichtung, und wenigstens ein an dem Steckverbinder angeordnetes oder anordenbares Kabel, wobei zumindest durch wenigstens teilweise plastische Umformung der Crimphülse eine Verbindung zwischen dem elektrischen Steckverbinder und dem Kabel hergestellt ist oder her- stellbar ist.An electrical connector arrangement according to the invention comprises at least one electrical connector as described above, in particular with a cable fastening device according to the invention, and at least one cable which is or can be arranged on the connector, a connection between the electrical connector and the cable being produced at least by at least partially plastic deformation of the crimp sleeve or can be produced.

Gemäß einer begünstigten Ausgestaltungsvariante einer erfindungsgemäßenAccording to a favored embodiment of an inventive

Elektrische Steckverbinderanordnung weist der elektrische Steckverbinder derElectrical connector assembly has the electrical connector

Steckverbinderanordnung und/oder die Steckverbinderanordnung selbst ein se-Connector assembly and / or the connector assembly itself a se-

kundäres Steckverbindergehäuseteil auf.secondary connector housing part.

Das sekundäre Steckverbindergehäuse-The secondary connector housing-

teil ist dabei zumindest außen im Bereich der Kabelbefestigungsvorrichtung des elektrischen Steckverbinders an dem elektrischen Steckverbinder angeordnet und fixiert oder anordenbar und fixierbar.part is arranged and fixed or can be arranged and fixed on the electrical connector at least on the outside in the region of the cable fastening device of the electrical connector.

Das sekundäre Steckverbindergehäuseteil umgibt vorzugsweise zumindest die Kabelbefestigungsvorrichtung in axialer Rich-The secondary connector housing part preferably surrounds at least the cable fastening device in the axial direction

tung vollständig und in radialer Richtung bzw.direction completely and in the radial direction or

Umfangsrichtung wenigstens teil-Circumferential direction at least partially

weise, d. h. das sekundäre Steckverbindergehäuseteil kann Ausnehmungen in ra-wise, d. H. the secondary connector housing part can have recesses in ra-

dialer bzw.dialer or

Umfangsrichtung als auch in axialer Richtung aufweisen, erstreckt sich in axialer Richtung aber wenigstens so weit wie sich auch die Kabelbefestigungs-Have circumferential direction as well as in the axial direction, but extends in the axial direction at least as far as the cable attachment

vorrichtung erstreckt, besonders bevorzugt zumindest auf einer Seite ein Stück weit darüber hinaus, ganz besonders bevorzugt im kabelendseitigen Bereich.device extends, particularly preferably at least on one side a little further, particularly preferably in the cable-end area.

Beson-special

ders begünstigt ist das sekundäre Steckverbindergehäuseteil als Knickschutz oder dergleichen ausgebildet, der in dem Verbindungsbereich zwischen dem Kabel und dem Steckverbinder in der Umgebung der Kabelbefestigungsvorrichtung zusätzli-The secondary connector housing part is designed as a kink protection or the like, which is also advantageous in the connection area between the cable and the connector in the vicinity of the cable fastening device.

che Stabilität bietet und zudem als Schutz des Verbindungsbereichs vor weiterenchemical stability and also to protect the connection area from others

Umgebungseinflüssen ausgebildet sein kann.Environmental influences can be formed.

Das sekundäre Steckverbinderge-The secondary connector

häuseteil kann ein oder mehrstückig ausgebildet sein.Housing part can be made in one piece or in several pieces.

Das sekundäre Steckverbin-The secondary connector

dergehäuseteil kann nach Montage von Steckverbinder und Kabel durch ein Um-After the connector and cable have been installed, the housing part can be

spritzverfahren ausgebildet werden.spraying process are trained.

In diesem Fall ist das sekundäre Steckverbin-In this case, the secondary connector

dergehäuseteil grundsätzlich Teil der elektrischen Steckverbinderanordnung.The housing part is basically part of the electrical connector assembly.

In den Fällen, in denen das sekundäre Steckverbindergehäuseteil bereits vorher aus-In cases where the secondary connector housing part has already been

gebildet ist oder ausgebildet werden kann, kann das sekundäre Steckverbinderge-is formed or can be formed, the secondary connector structure can

häuseteil entweder bereits Teil des elektrischen Steckverbinders oder eben Teil der elektrischen Steckverbinderanordnung sein.häuseteil either already be part of the electrical connector or part of the electrical connector assembly.

So könnte das sekundäre Steckver-So the secondary connector could

bindergehäuseteil etwa aus zwei Halbschalen gebildet sein, die bei der Montage des elektrischen Steckverbinders bzw. der elektrischen Steckverbinderanordnung sowohl miteinander als auch mit dem primären Steckverbindergehäuseteil oder ei- nem anderen Gehäuseteil des Steckverbinders verbunden werden.be formed binder housing part about two half-shells that are connected to each other as well as to the primary connector housing part or another housing part of the connector during assembly of the electrical connector or the electrical connector assembly.

Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombina- tionen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinati- onen oder in Alleinstellung verwendbar.The features and combinations of features mentioned above in the description and the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and/or shown alone in the figures can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own.

Zur Ausführung der Erfindung müssen nicht alle Merkmale des Anspruchs 1 verwirklicht sein.Not all features of claim 1 have to be realized in order to carry out the invention.

Auch können einzelne Merk- male des Anspruchs 1 durch andere offenbarte Merkmale oder Merkmalskombina- tionen ersetzt werden.Individual features of claim 1 can also be replaced by other disclosed features or combinations of features.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen sowie anhand der Zeichnungen, in welchen gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit identischen Bezugszeichen versehen sind.Further advantages, features and details of the invention result from the claims, the following description of preferred embodiments and from the drawings, in which identical or functionally identical elements are provided with identical reference symbols.

Dabei zeigen Fig. 1 eine isometrische Ansicht einer erfindungsgemäßen elektrischen Steck- verbinderanordnung mit einer ersten Ausgestaltungsvariante einer Crimphülse einer erfindungsgemäßen Kabelbefestigungsvorrichtung; Fig. 2 eine Detailschnittansicht des Verbindungsbereichs zwischen einer erfin- dungsgemäßen Kabelbefestigungsvorrichtung umfassend eine erste Ausgestaltungsvariante einer Crimphülse und einem primären Steckver- bindergehäuseteil eines erfindungsgemäßen elektrischen Steckverbin- ders; Fig. 3 zwei Versionen einer ersten Ausgestaltungsvariante einer Crimphülse einer erfindungsgemäßen Kabelbefestigungsvorrichtung; Fig. 4 eine erfindungsgemäße elektrische Steckverbinderanordnung mit einer ersten Ausgestaltungsvariante einer Crimphülse einer erfindungsgemä- ßen Kabelbefestigungsvorrichtung und mit einem sekundären Steckver- bindergehäuseteil in einer Schnittdarstellung und in einer korrespondie- renden Seitenansicht;1 shows an isometric view of an electrical plug-in connector arrangement according to the invention with a first embodiment variant of a crimp sleeve of a cable fastening device according to the invention; 2 shows a detailed sectional view of the connection area between a cable fastening device according to the invention, comprising a first embodiment variant of a crimp sleeve and a primary connector housing part of an electrical connector according to the invention; 3 shows two versions of a first embodiment variant of a crimp sleeve of a cable fastening device according to the invention; 4 shows an electrical connector arrangement according to the invention with a first embodiment variant of a crimp sleeve of a cable fastening device according to the invention and with a secondary connector housing part in a sectional illustration and in a corresponding side view;

Fig. 5 eine isometrische Ansicht einer erfindungsgemäßen elektrischen Steck- verbinderanordnung mit einer zweiten Ausgestaltungsvariante einer Crimphülse einer erfindungsgemäßen Kabelbefestigungsvorrichtung; Fig. 6 eine Detailschnittansicht des Verbindungsbereichs zwischen einer erfin- dungsgemäßen Kabelbefestigungsvorrichtung umfassend eine zweite Ausgestaltungsvariante einer Crimphülse und einem primären Steckver- bindergehäuseteil eines erfindungsgemäßen elektrischen Steckverbin- ders; Fig. 7 zwei Versionen einer zweiten Ausgestaltungsvariante einer Crimphülse einer erfindungsgemäßen Kabelbefestigungsvorrichtung; und Fig. 8 eine erfindungsgemäße elektrische Steckverbinderanordnung mit einer zweiten Ausgestaltungsvariante einer Crimphülse einer erfindungsge- mäßen Kabelbefestigungsvorrichtung und mit einem sekundären Steck- verbindergehäuseteil in einer Schnittdarstellung und in einer korrespon- dierenden Seitenansicht.5 shows an isometric view of an electrical plug connector arrangement according to the invention with a second embodiment variant of a crimp sleeve of a cable fastening device according to the invention; 6 shows a detailed sectional view of the connection area between a cable fastening device according to the invention comprising a second embodiment variant of a crimp sleeve and a primary connector housing part of an electrical connector according to the invention; 7 shows two versions of a second embodiment variant of a crimp sleeve of a cable fastening device according to the invention; and FIG. 8 shows an electrical connector arrangement according to the invention with a second embodiment variant of a crimp sleeve of a cable fastening device according to the invention and with a secondary connector housing part in a sectional illustration and in a corresponding side view.

In Fig. 1 ist eine erfindungsgemäße elektrische Steckverbinderanordnung 14 mit einem erfindungsgemäßen Steckverbinder 13 und einer erfindungsgemäßen Ka- belbefestigungsvorrichtung 1, 6 dargestellt.1 shows an electrical connector arrangement 14 according to the invention with a connector 13 according to the invention and a cable fastening device 1, 6 according to the invention.

Die erfindungsgemäße Kabelbefesti- gungsvorrichtung 1, 6 wird aus einer Crimphülse 1 und einer Überwurfmutter 6 ge- bildet.The cable fastening device 1 , 6 according to the invention is formed from a crimp sleeve 1 and a union nut 6 .

In der Darstellung in Fig. 1 sind von der elektrischen Steckverbinderanord- nung 14 und ebenso von dem elektrischen Steckverbinder 13 der Ubersichtlichkeit halber lediglich die allerwesentlichsten Elemente gezeigt.In the illustration in FIG. 1, only the most important elements of the electrical connector arrangement 14 and likewise of the electrical connector 13 are shown for the sake of clarity.

Der elektrische Steckver- binder 13 besteht dabei im Wesentlichen aus einem primären Steckverbinderge- häuseteil 7 und der Kabelbefestigungsvorrichtung 1, 6. Weitere typische Elemente von Steckverbindern, wie etwa elektrische Kontakte sowie Aufnahmen, Halterun- gen oder dergleichen für elektrische Kontakte sind der Darstellung in Fig. 1 wie auch in allen weiteren Darstellungen nicht gezeigt.The electrical plug connector 13 essentially consists of a primary plug connector housing part 7 and the cable fastening device 1, 6. Other typical elements of plug connectors, such as electrical contacts and receptacles, holders or the like for electrical contacts, are shown in the illustration in Fig 1 as well as in all other representations not shown.

Die elektrische Steckverbinder- anordnung 14 wird zumindest aus dem elektrischen Steckverbinder 13 und einem Kabel 11 gebildet, wobei das Kabel 11 in allen Darstellungen lediglich durch seinenThe electrical connector assembly 14 is formed at least from the electrical connector 13 and a cable 11, the cable 11 in all representations only by its

Mantel angedeutet wird. Das primäre Steckverbindergehäuseteil 7 ist von hohlzy- lindrischer Grundform und weist zwei entlang einer zentralen (Symmetrie-)Achse gegenüberliegende Enden auf, das kabelseitige Ende 8 und das verbindungssei- tige Ende 9, an das sich etwa im Fall einer Verbindung mit einem korrespondieren- den elektrischen Gegensteckverbinder eben dieser Gegensteckverbinder anschlie- ßen würde. Im Bereich des kabelseitigen Endes 8 des primären Steckverbinderge- häuseteils 7 ist umlaufend um den Mantel des primären Steckverbindergehäuse- teils 7 ein AuBengewinde 10 ausgebildet. Die Überwurfmutter 6 der Kabelbefesti- gungsvorrichtung 1, 6 weist ein korrespondierendes Innengewinde (nicht sichtbar) auf. Die Crimphülse 1 der Kabelbefestigungsvorrichtung 1, 6 ist ebenfalls von hohl- zylindrischer Grundform und weist zwei entlang einer zentralen (Symmetrie-)Achse gegenüberliegende Enden mit einer jeweiligen zentralen Öffnung auf.coat is indicated. The primary connector housing part 7 is of a hollow-cylindrical basic shape and has two opposite ends along a central (symmetry) axis, the cable-side end 8 and the connection-side end 9, to which, for example in the case of a connection with a corresponding electrical mating connector would connect precisely this mating connector. In the region of the end 8 of the primary connector housing part 7 on the cable side, an external thread 10 is formed around the jacket of the primary connector housing part 7 . The union nut 6 of the cable fastening device 1, 6 has a corresponding internal thread (not visible). The crimp sleeve 1 of the cable fastening device 1, 6 is also of a hollow-cylindrical basic shape and has two opposite ends along a central (symmetry) axis with a respective central opening.

Die Darstellung in Fig. 1 zeigt das grundsätzliche Prinzip der Fixierung eines Kabels 11 an einem elektrischen Steckverbinder 13, im Speziellen an dem primären Steck- verbindergehäuseteil 7 des elektrischen Steckverbinders 13, mittels einer Kabelbe- festigungsvorrichtung 1, 6. Dazu wird zunächst die Überwurfmutter 6 der Kabelbe- festigungsvorrichtung 1, 6 auf ein Ende eines Kabels 11 geschoben, gefolgt von der Crimphülse 1 der Kabelbefestigungsvorrichtung 1, 6. Die Crimphülse 1 wird mit der zentralen Öffnung am kabelseitigen Ende 4 (siehe Fig. 3 sowie Fig. 7) voraus auf das Kabel 11 geschoben. An dem von dem kabelseitigen Ende 4 abgewandten bzw. entgegengesetzten Ende der Crimphülse 1 ist als um den Mantel der Crimp- hülse 1 umlaufende radiale Auskragung integral mit dem Mantel der Crimphülse 1 ein Anschlag 2 ausgebildet. Die Überwurfmutter 6 von grundsätzlich (geschlossen) ringförmiger Gestalt weist eine entsprechende umlaufende (insbesondere innere) radiale Verjüngung auf, die als Gegenanschlag 15 dient, siehe dazu insbesondere Fig. 2 und Fig. 6. Die Überwurfmutter 6 wird mit der verjüngten (Innen-)Seite voraus auf das Kabel 11 geschoben, so das Innengewinde der Überwurfmutter 6 zum Ka- belende des Kabels 11 und damit in Richtung des kabelseitigen Endes 8 des pri- mären Steckverbindergehäuseteils 7 weist. Der Öffnungsdurchmesser der zentra- len Öffnung am kabelseitigen Ende 4 der Crimphülse 1 ist an den äußeren Durch- messer des Kabels 11 angepasst und wird in axialer Richtung in einer gewissenThe illustration in Fig. 1 shows the basic principle of fixing a cable 11 to an electrical connector 13, specifically to the primary connector housing part 7 of the electrical connector 13, by means of a cable fastening device 1, 6. First, the union nut 6 the cable fastening device 1, 6 is pushed onto one end of a cable 11, followed by the crimp sleeve 1 of the cable fastening device 1, 6. The crimp sleeve 1 is opened with the central opening at the cable-side end 4 (see Fig. 3 and Fig. 7) ahead the cable 11 pushed. At the end of the crimp sleeve 1 facing away from or opposite the end 4 on the cable side, a stop 2 is formed integrally with the sleeve of the crimp sleeve 1 as a radial projection surrounding the sleeve of the crimp sleeve 1 . The union nut 6 of basically (closed) annular shape has a corresponding peripheral (particularly inner) radial taper, which serves as a counter-stop 15, see in particular Fig. 2 and Fig. 6. The union nut 6 with the tapered (inner) Pushed side first onto the cable 11 so that the internal thread of the union nut 6 points towards the cable end of the cable 11 and thus in the direction of the cable-side end 8 of the primary connector housing part 7 . The opening diameter of the central opening on the cable-side end 4 of the crimp sleeve 1 is adapted to the outer diameter of the cable 11 and is to a certain extent in the axial direction

Umgebung des kabelseitigen Endes 4 der Crimphülse 1 beibehalten, damit bei der späteren plastischen Umformung der Crimphülse 1 in diesem Bereich eine ausrei- chend belastbare Verbindung zwischen der Crimphülse 1 bzw. der Kabelbefesti- gungsvorrichtung 1, 6 als Ganzes und dem Kabel 11 ausbildbar ist.Maintain the area around the end 4 of the crimp sleeve 1 on the cable side so that a sufficiently resilient connection between the crimp sleeve 1 or the cable fastening device 1, 6 as a whole and the cable 11 can be formed in this area during the subsequent plastic deformation of the crimp sleeve 1.

In Fig. 3 ist neben der bereits in Fig. 1 dargestellten Crimpülse 1 (Fig. 3 links) einer weitere Version der Crimphülse 1 (Fig. 3 rechts) dargestellt, die ein deutlich kleinere zentrale Öffnung am kabelseitigen Ende 4 aufweist, die demensprechend an den kleineren Durchmesser eines deutlich dünneren Kabels 11 als die andere Version angepasst ist. Im Bereich des dem kabelendseitigen Ende 4 entgegengesetzten Ende sind die beiden in Fig. 3 dargestellten Crimphülsen 1 hingegen identisch aus- gebildet, wobei diese jeweiligen Enden entsprechend passend zu der Ausgestal- tung des primären Steckverbindergehäuseteil 7 an dessen kabelseitigen Ende 8 ausgebildet sind. Bezogen auf die in Fig. 3 rechts dargestellte Version der Crimp- hülse 1 mit einer deutlich kleineren zentralen Öffnung am kabelseitigen Ende 4 be- deutet dies eine stärkere Änderung des Innendurchmessers (wie auch des Außen- durchmessers) entlang der zentralen Achse zwischen den gegenüberliegenden zentralen Öffnungen an den beiden Enden der Crimphülse 1, wobei sich in dieser Version des gezeigten Ausführungsbeispiels eine starke, fast sprunghafte Ände- rung des Durchmessers etwa auf halber Strecke zwischen den beiden zentralen Öffnungen konzentriert. Bei der in Fig. 3 links gezeigten Version der Crimphülse 1 sind hingegen der Innendurchmesser wie auch der Außendurchmesser der Crimp- hülse 1 bzw. ihres Mantels an dem kabelseitigen Ende 4 nur geringfügig kleiner als an dem anderen Ende. Sind die Überwurfmutter 6 und die Crimphülse 1 auf das Kabel 11 aufgeschoben, kann die Überwurfmutter 6 mittels Schraubverbindung an dem primären Steckver- bindergehäuseteil 7 fixiert werden, womit zugleich auch die Crimphülse 1 und somit die Kabelbefestigungsvorrichtung 1, 6 als Ganzes an dem primären Steckverbin- dergehäuseteil 7 fixiert wird. An dem Anschlag 2 der Crimphülse ist eine Fächer- scheibe 3 als Schraubsicherung ausgebildet, die die Überwurfmutter 6 im ver- schraubten Zustand gegen ungewolltes Lösen der Verschraubung sichert. Im ver- schraubten Zustand liegt der Randbereich der zentralen Öffnung auf der Seite derIn Fig. 3, in addition to the crimp sleeve 1 already shown in Fig. 1 (Fig. 3 left), another version of the crimp sleeve 1 (Fig. 3 right) is shown, which has a significantly smaller central opening at the cable-side end 4, which accordingly adapted to the smaller diameter of a much thinner cable 11 than the other version. In the area of the end opposite the end 4 on the cable end, however, the two crimp sleeves 1 shown in FIG. In relation to the version of the crimp sleeve 1 shown on the right in FIG. 3 with a significantly smaller central opening at the end 4 on the cable side, this means a greater change in the inner diameter (as well as the outer diameter) along the central axis between the opposite central ones Openings at the two ends of the crimp barrel 1, in this version of the embodiment shown a strong, almost sudden change in diameter being concentrated approximately halfway between the two central openings. In contrast, in the version of the crimp sleeve 1 shown on the left in FIG. 3, the inner diameter and the outer diameter of the crimp sleeve 1 or its jacket are only slightly smaller at the end 4 on the cable side than at the other end. If the union nut 6 and the crimping sleeve 1 are pushed onto the cable 11, the union nut 6 can be fixed to the primary connector housing part 7 by means of a screw connection, which means that the crimping sleeve 1 and thus the cable fastening device 1, 6 as a whole are also attached to the primary connector. the housing part 7 is fixed. A serrated lock washer 3 is designed as a screw lock on the stop 2 of the crimp sleeve, which secures the union nut 6 in the screwed state against unintentional loosening of the screw connection. In the screwed state, the edge area of the central opening is on the side of the

Crimphülse 1 mit dem Anschlag 2 an einem Randbereich der Öffnung am kabelsei- tigen Ende 8 des primären Steckverbindergehäuses 7 und zugleich der Anschlag 2 der Crimphülse 1 an dem Gegenanschlag 15 der Überwurfmutter 6 an.Crimp sleeve 1 with the stop 2 on an edge area of the opening on the cable-side end 8 of the primary connector housing 7 and at the same time the stop 2 of the crimp sleeve 1 on the counter-stop 15 of the union nut 6 .

Zwischen der Crimphülse 1 und dem Kabel 11 wird durch plastische Verformung der Crimp- hülse 1 (nicht dargestellt) eine Verbindung hergestellt, so dass das Kabel 11 an dem elektrischen Steckverbinder 13 fixiert sowie damit eine elektrische Steckver- binderanordnung 14 ausgebildet ist.A connection is produced between the crimp sleeve 1 and the cable 11 by plastic deformation of the crimp sleeve 1 (not shown), so that the cable 11 is fixed to the electrical plug connector 13 and an electrical plug connector arrangement 14 is thus formed.

In Fig. 2 ist noch ein Detailausschnitt der Verschraubung der Überwurfmutter 6 bzw. der Kabelbefestigungsvorrichtung 1, 6 mit dem primären Steckverbindergehäuse- teil 7 dargestellt.2 shows a detail of the screwing of the union nut 6 or the cable fastening device 1, 6 to the primary connector housing part 7.

Die Fig. 4 zeigt zusätzlich die fertig montierte elektrische Steck- verbinderanordnung 14 nach Fig. 1 in einer Seitenansicht als Schnittbild (links) und von außen (rechts). Dabei umfasst die elektrische Steckverbinderanordnung 14 an- ders als in Fig.1 noch zusätzlich ein sekundäres Steckverbindergehäuseteil 12, das sich als äußere (Schutz-)Hülle von dem Übergangsbereich zwischen dem primären Steckverbindergehäuseteil 7 und der Kabelbefestigungsvorrichtung 1, 6, über die Kabelbefestigungsvorrichtung 1, 6 sowie über den Übergang von Kabelbefesti- gungsvorrichtung 1, 6 bzw.FIG. 4 additionally shows the fully assembled electrical connector arrangement 14 according to FIG. 1 in a side view as a sectional view (left) and from the outside (right). In this case, the electrical connector arrangement 14, unlike in FIG. 6 and via the transition from cable fastening device 1, 6 or

Crimphülse 1 zum Kabel 11 auch noch ein Stück weit über das Kabel 11 erstreckt.Crimp sleeve 1 to the cable 11 also extends a little beyond the cable 11 .

Das sekundäre Steckverbindergehäuseteil 12 dient insbesondere auch als Knickschutz im Übergangsbereich von Steckverbinder 13 auf das Kabel 11. Die Darstellungen in Fig. 5 bis Fig. 8 zeigen im Wesentlichen das Gleiche wie die entsprechenden Darstellungen Fig. 1 bis Fig. 4. Der einzige Unterschied in Fig. 5 bis Fig. 8 liegt in der dort gezeigten Crimphülse 1, wobei anders als bei der Crimp- hülse 1 aus Fig. 1 bis Fig. 4 im Bereich des Anschlags 2 in Form einer sowohl radialen als auch (zusätzlich) axialen Auskragung noch Laschen 5 am Mantel der Crimphülse 1 vorgesehen, wobei die Laschen 5 integral mit dem Mantel der Crimp- hülse 1 bzw. der Crimphülse 1 als Ganzes ausgebildet sind, wobei die Laschen 5 damit zugleich Teil bzw. eine jeweilige axial auskragende Fortsetzung des An- schlags 2 sind.The secondary connector housing part 12 also serves in particular as kink protection in the transition area from connector 13 to cable 11. The representations in Fig. 5 to Fig. 8 show essentially the same as the corresponding representations Fig. 1 to Fig. 4. The only difference in 5 to 8 is located in the crimp sleeve 1 shown there, in contrast to the crimp sleeve 1 from FIG. 1 to FIG Tabs 5 are provided on the jacket of the crimping sleeve 1, the tabs 5 being formed integrally with the jacket of the crimping sleeve 1 or the crimping sleeve 1 as a whole, the tabs 5 thus also being part or a respective axially projecting continuation of the stop 2 are.

Diese Laschen 5 dienen der zusätzlichen Abstützung der Crimp- hülse 1 an dem primären Steckverbindergehäuse 7 bei Beaufschlagung der Crimp- hülse 1 mit einem Drehmoment im Fall der Verwindung/Verdrehung des Kabels 11 und verhindern eine Drehbewegung der Crimphülse 1, 6 sowie ein dadurch sonst gegebenenfalls auftretendes ungewolltes Lösen der Kabelbefestigungsvorrichtung 1, 6 von dem primären Steckverbindergehäuseteil 7. Am Mantel des primären Steckverbindergehäuses 7 in der Umgebung des kabelseitigen Endes 8 sind ent-These lugs 5 are used for additional support of the crimping sleeve 1 on the primary connector housing 7 when the crimping sleeve 1 is subjected to a torque in the event of twisting/twisting of the cable 11 and prevent a rotary movement of the crimping sleeve 1, 6 as well as any other potential that might result from this occurring unintentional loosening of the cable fastening device 1, 6 from the primary connector housing part 7. On the jacket of the primary connector housing 7 in the vicinity of the cable end 8

sprechende korrespondierende außenseitige Ausnehmungen bzw.speaking corresponding external recesses or

Taschen (16) vorgesehen, in die die Laschen 5 bei der Fixierung der Crimphülse 1 bzw. der Ka- belbefestigungsvorrichtung 1, 6 als Ganzes an dem primären Steckverbinderge- häuse 7 eingreifen können.Pockets (16) are provided, into which the tabs 5 can engage when the crimp sleeve 1 or the cable fastening device 1, 6 is fixed as a whole to the primary connector housing 7.

BezugszeichenlisteReference List

1. Crimphülse1. Crimp sleeve

2. Anschlag2nd stop

3. Schraubsicherung3. Screw lock

4. Kabelseitige Öffnung4. Cable side opening

5. Lasche5. Tab

6. Überwurfmutter6. Union nut

7. Primäres Steckverbindergehäuseteil7. Primary connector housing part

8. Kabelseitiges Ende8. Cable end

9. Verbindungsseitiges Ende9. Link end

10. AuBengewinde10. External thread

11. Kabel11. Cable

12. Sekundäres Steckverbindergehäuseteil12. Secondary connector housing part

13. Elektrischer Steckverbinder13. Electrical connector

14. Elektrische Steckverbinderanordnung14. Electrical connector assembly

15. Gegenanschlag15. Counterattack

16. Tasche16. Bag

Claims (10)

Patentansprüchepatent claims 1. Kabelbefestigungsvorrichtung (1, 6) zum Befestigen eines Kabels (11) an einem elektrischen Steckverbinder (13), dadurch gekennzeichnet, dass die Kabelbefestigungsvorrichtung (1, 6) zumindest aus einer Crimphülse (1) und einer Überwurfmutter (6) ausgebildet ist oder ausbildbar ist, wobei die Crimphülse (1) zumindest einen zentralen Hohlraum mit zwei in einer axialen Richtung in einem Abstand gegenüberliegenden zentralen Öffnungen sowie einen um den zentralen Hohlraum umlaufenden Mantel aufweist, wobei ein jeweiliger Rand des Mantels zugleich auch ein Rand der zentralen Öffnun- gen ist und wobei die Uberwurfmutter (6) konzentrisch umlaufend um die Crimphülse (1) angeordnet oder anordenbar ist und wobei die Crimphülse wenigstens einen Anschlag (2) in axialer Richtung für die Überwurfmutter (6) aufweist.1. Cable fastening device (1, 6) for fastening a cable (11) to an electrical connector (13), characterized in that the cable fastening device (1, 6) is formed at least from a crimp sleeve (1) and a union nut (6) or can be formed, wherein the crimp sleeve (1) has at least one central cavity with two central openings located opposite one another at a distance in an axial direction and a jacket running around the central cavity, with a respective edge of the jacket also being an edge of the central openings and wherein the union nut (6) is arranged or can be arranged concentrically circumferentially around the crimp sleeve (1) and wherein the crimp sleeve has at least one stop (2) in the axial direction for the union nut (6). 2. Kabelbefestigungsvorrichtung (1, 6) nach Anspruch 1, dadurch gekenn- zeichnet, dass die Crimphülse (1) zumindest eine Auskragung am Mantel aufweist.2. Cable fastening device (1, 6) according to claim 1, characterized in that the crimp sleeve (1) has at least one overhang on the jacket. 3. Kabelbefestigungsvorrichtung (1, 6) nach Anspruch 2, dadurch gekenn- zeichnet, dass der Anschlag (2) als wenigstens eine Auskragung ausgebil- det ist.3. Cable fastening device (1, 6) according to claim 2, characterized in that the stop (2) is designed as at least one projection. 4. Kabelbefestigungsvorrichtung (1, 6) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch ge- kennzeichnet, dass zumindest eine Auskragung in einem endseitigen Be- reich der Crimphülse (1) in der Umgebung einer zentralen Öffnung angeord- net ist.4. Cable fastening device (1, 6) according to claim 2 or 3, characterized in that at least one projection is arranged in an end region of the crimp barrel (1) in the vicinity of a central opening. 5. Kabelbefestigungsvorrichtung (1, 6) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Auskragung in Form einer Lasche (5), Klaue oder dergleichen ausgebildet ist.5. Cable fastening device (1, 6) according to any one of claims 2 to 4, characterized in that at least one projection is designed in the form of a tab (5), claw or the like. 6. Kabelbefestigungsvorrichtung (1, 6) nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Auskragung und/oder we- nigstens ein Anschlag (2) als Schraubsicherung (3) für die Überwurfmutter (6), vorzugsweise zumindest teilweise in Form einer Fächerscheibe, ausge- bildet ist.6. Cable fastening device (1, 6) according to one of Claims 2 to 5, characterized in that at least one projection and/or at least one stop (2) as a screw lock (3) for the union nut (6), preferably at least partially in Shape of a serrated lock washer is formed. 7. Kabelbefestigungsvorrichtung (1, 6) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel der Crimphülse (1) zumindest an einer der zentralen Öffnungen wenigstens eine Ausnehmung aufweist.7. Cable fastening device (1, 6) according to any one of claims 1 to 6, characterized in that the jacket of the crimp sleeve (1) has at least one recess at least at one of the central openings. 8. Elektrischer Steckverbinder (13) umfassend wenigstens ein primäres Steck- verbindergehäuseteil (7), wobei das primäre Steckverbindergehäuseteil (7) zumindest eine zur Aufnahme eines Kabels (11) ausgebildete Endseite (8) und in einer Umgebung dieser kabelseitigen Endseite (8) wenigstens teil- weise ein AuRengewinde (10) aufweist, gekennzeichnet durch eine Kabel- befestigungsvorrichtung (1, 6) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei zwischen der Überwurfmutter (6) der Kabelbefestigungsvorrichtung (1, 6) und dem AuBengewinde (10) eine Schraubverbindung hergestellt ist oder herstellbar ist und die kabelseitige Endseite (8) des primären Steckver- bindergehäuseteils korrespondierend zu der der kabelseitigen Endseite (8) zugewandten Endseite der Crimphülse (1) ausgebildet ist.8. Electrical connector (13) comprising at least one primary connector housing part (7), wherein the primary connector housing part (7) has at least one end side (8) designed to accommodate a cable (11) and in a vicinity of this cable-side end side (8) at least partially an external thread (10), characterized by a cable fastening device (1, 6) according to one of the preceding claims, wherein between the union nut (6) of the cable fastening device (1, 6) and the external thread (10) produces a screw connection is or can be produced and the cable-side end side (8) of the primary connector housing part is designed to correspond to the end side of the crimp sleeve (1) facing the cable-side end side (8). 9. Elektrische Steckverbinderanordnung (14) umfassend zumindest einen elektrischen Steckverbinder (13) nach Anspruch 8 und wenigstens ein an dem Steckverbinder (13) angeordnetes oder anordenbares Kabel (11), wo- bei zumindest durch wenigstens teilweise plastische Umformung der Crimp- hülse (1) eine Verbindung zwischen dem elektrischen Steckverbinder (13) und dem Kabel (11) hergestellt ist oder herstellbar ist.9. Electrical connector arrangement (14) comprising at least one electrical connector (13) according to claim 8 and at least one cable (11) arranged or arrangable on the connector (13), wherein at least by at least partially plastic deformation of the crimp sleeve (1 ) a connection between the electrical connector (13) and the cable (11) is made or can be made. 10. Elektrische Steckverbinderanordnung (14) nach Anspruch 9, gekennzeich- net durch ein sekundäres Steckverbindergehäuseteil (12), insbesondere ei- nen Knickschutz (12), wobei das sekundäre Steckverbindergehäuseteil (12) zumindest außen im Bereich der Kabelbefestigungsvorrichtung (1, 6) an dem elektrischen Steckverbinder (13) angeordnet und fixiert oder anorden- bar und fixierbar ist.10. Electrical connector arrangement (14) according to claim 9, characterized by a secondary connector housing part (12), in particular a kink protection (12), wherein the secondary connector housing part (12) at least on the outside in the region of the cable fastening device (1, 6). the electrical connector (13) is arranged and fixed or can be arranged and fixed.
BE20205413A 2020-06-09 2020-06-09 cable attachment device BE1028385B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE20205413A BE1028385B1 (en) 2020-06-09 2020-06-09 cable attachment device
PCT/DE2021/100473 WO2021249592A1 (en) 2020-06-09 2021-06-01 Cable fastener device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE20205413A BE1028385B1 (en) 2020-06-09 2020-06-09 cable attachment device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
BE1028385A1 BE1028385A1 (en) 2022-01-10
BE1028385B1 true BE1028385B1 (en) 2022-01-17

Family

ID=71096460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
BE20205413A BE1028385B1 (en) 2020-06-09 2020-06-09 cable attachment device

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE1028385B1 (en)
WO (1) WO2021249592A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9413116B1 (en) * 2015-08-03 2016-08-09 Glenair, Inc. Slotted, clamped termination ring for an electrical connector assembly

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9413116B1 (en) * 2015-08-03 2016-08-09 Glenair, Inc. Slotted, clamped termination ring for an electrical connector assembly

Also Published As

Publication number Publication date
BE1028385A1 (en) 2022-01-10
WO2021249592A1 (en) 2021-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10146329B4 (en) Electrical cable plug
DE4414012C1 (en) Electrical jack plug connector for work tool
EP3453080B1 (en) Overmoulded connector
EP3152809A2 (en) Electric device
EP2754211B1 (en) Scoop-proof plug connector
EP1362393B1 (en) Plug connector having a housing and a clamping insert
EP1867024B1 (en) Cable bushing device
EP3735722A1 (en) Contact carrier and plug connector for a shielded hybrid contact assembly
EP2190073A1 (en) Connector device
DE102017128089B4 (en) Shielded circular connector
EP2515387B1 (en) Plug
DE10031341C2 (en) connecting device
WO2006076749A1 (en) Rj45 cable connector arrangement
BE1028385B1 (en) cable attachment device
DE20318583U1 (en) Charging connector set with adapter
DE4306806B4 (en) In a plate mountable electrical connector
DE102014118685A1 (en) Hermetically sealed connector
DE102020115297A1 (en) Cable fastening device
DE202012101303U1 (en) connector housing
DE202016102392U1 (en) Umspritzadapter
EP3453079B1 (en) Method of manufacturing a cable strain relief
EP3954002A1 (en) Discharging plug for a battery of an electric bicycle
EP1780836A2 (en) Sealing means for a connector and connector
DE2707254C2 (en) Electric clutch
DE102022203226B3 (en) Circular connector and method of making a circular connector

Legal Events

Date Code Title Description
FG Patent granted

Effective date: 20220117

MM Lapsed because of non-payment of the annual fee

Effective date: 20230630