AT90308B - Badewanne. - Google Patents

Badewanne.

Info

Publication number
AT90308B
AT90308B AT90308DA AT90308B AT 90308 B AT90308 B AT 90308B AT 90308D A AT90308D A AT 90308DA AT 90308 B AT90308 B AT 90308B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tub
tubs
bathtub
side walls
head end
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hugo Dr Ing Junkers
Original Assignee
Hugo Dr Ing Junkers
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hugo Dr Ing Junkers filed Critical Hugo Dr Ing Junkers
Application granted granted Critical
Publication of AT90308B publication Critical patent/AT90308B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/02Baths

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Prostheses (AREA)
  • Outer Garments And Coats (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Badewanne. 



   Bei den bisherigen Badewannen wird es vielfach als Übelstand empfunden, dass ihr Wasserinhalt zu gross ist, so dass für die Beschaffung des Warmwassers ein grosser und damit kostspieliger Badeofen 
 EMI1.1 
 durch geringere Füllung der Wanne den Wasserverbrauch zu verkleinern, da in beiden Fällen   Unzuträg-   lichkeiten herbeigeführt werden ; nur nach dem Fussende zu darf man die Wannen, dem Körperbau des Menschen entsprechend, enger werden lassen.

   Gegenstand der Erfindung ist eine solche, nach dem Fussende schmaler werdende Wanne, bei welcher durch stufenartige Ausbildung der Seitenwände ein 
 EMI1.2 
 Seitenwände angebracht sein und sie können so ausgebildet sein, dass damit noch weitere Vorteile erreicht werden : beispielsweise können sie zur Auflage von Körperteilen oder zur Anbringung von Hilfsgeräten, wie eines Sitzbrettes oder eines Seifenbehälters, dienen. 



   Die Abkantungen können parallel zu den Seitenwänden verlaufen oder   divergierend, vorzug---   weise nach dem Fussende schmaler werdend, zum Zusammenlaufen mit der Seitenwand. Auch   können   sie durchgehend in gleicher Höhe verlaufen oder am Kopfende   zweckmässig   tiefer als am Fussende liegen. wobei ein allmähliches Herabziehen der Stufe am Kopfende sich als besonders vorteilhaft erwiesen hat. 



  Auch ist Erweiterung in mehreren Stufen   angängig.   



   Die Fig. 1-13 der anliegenden Zeichnungen zeigen Ausführungsbeispiele des Gegenstands der Erfindung, und zwar Wannen für Vollbäder. Wannen für Teilbäder würden entsprechend ausgeführt werden. Die Wannen Fig. 1-10 sind in ihrem unteren Teil so eng ausgeführt, dass hier zwar Leib und Beine des Badenden ausreichend Platz finden, Schultern und Arme bei   gleichmässigem   Anstieg der Wände 
 EMI1.3 
 die stufenförmigen Erweiterungen, 3, 4 für den Oberkörper des Badenden tiefer angebracht als die Erweiterungen   5,   6 am Fussteil der Wanne. Bei der Wanne Fig.   11-13 endlich (Fig. 13 Grundriss. Fig.    



  Aufriss, Fig. 11 Schnitt nach der   Linie XI#XI   der Fig. 13) verläuft die stufenartige Abbiegung der Seitenwände derart, dass sie am Kopfende der Wanne in die Seitenwand übergeht, nach dem Kopfende zu aber   allmählich   herabgezogen ist. Hiedurch wird ein Teil der bei der Wanne Fig. 4-7 vorhandenen 
 EMI1.4 
 
 EMI1.5 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT90308D 1918-12-12 1920-07-27 Badewanne. AT90308B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE90308X 1918-12-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT90308B true AT90308B (de) 1922-12-11

Family

ID=5643162

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT90308D AT90308B (de) 1918-12-12 1920-07-27 Badewanne.

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT90308B (de)
CH (1) CH93224A (de)
GB (1) GB147222A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1127054B (de) * 1958-05-08 1962-04-05 Ahlmann Carlshuette K G Badewanne mit schraeger Rueckenwand
DE10323140B3 (de) * 2003-05-22 2004-04-08 Hans Dieter Sturm Dusch- oder Badewanne

Also Published As

Publication number Publication date
CH93224A (de) 1922-02-16
GB147222A (en) 1921-06-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT90308B (de) Badewanne.
DE480935C (de) Bodenventil fuer Waschbecken, Badewannen u. dgl. mit einem durch den Druck des Beckeninhaltes gegen eine von zwei ineinanderschiebbaren Huelsen wasserdicht umschlossene Schraubenfeder absenkbaren Verschlusskoerper
AT45992B (de) Künchentisch mit Badewanne.
AT59253B (de) Abortbecken.
DE324341C (de) Vorrichtung zur Entnahme von Sitzbaedern in Badewannen
DE528343C (de) Frei stehende Waschanlage
AT203162B (de) Kochkessel
AT19098B (de) Badewanneneinsatz.
DE638529C (de) UEbergussvorrichtung fuer Waeschekochkessel mit gelochtem Steigrohr und Einsaetzen zum Waescheauflegen
CH282294A (de) Duschenkabine.
DE1566484A1 (de) Duschkabine fuer den Heimgebrauch
AT26914B (de) Spülapparat.
AT102272B (de) Befestigung von Kinderbettbügeln an den Bettsäulen.
AT131372B (de) Obstwäscher.
DE462380C (de) Schutzschild gegen Spritzer bei Spuelsteinen, Waschtroegen u. dgl.
AT129260B (de) Wasch- oder Spülbecken.
AT131181B (de) Badewanne mit eingehängten Waschgefäßen.
DE2047128C3 (de) Vorrichtung zur Stabilisierung der Temperatur von Duschwasser o.dgl.
DE478410C (de) Untersatz fuer Ausgussbecken zur Vermeidung von Fluessigkeitsspritzern
DE2120885C3 (de) Badevorrichtung
AT97800B (de) Waschvorrichtung.
DE2157366A1 (de) Kunststoffbadewanne mit sitzhebeeinrichtung
AT166722B (de) Sitzbadewanne
DE1768801U (de) Badewanne.
AT144883B (de) Badewanne.