AT69461B - Verlustsicherung für Taschenuhren. - Google Patents

Verlustsicherung für Taschenuhren.

Info

Publication number
AT69461B
AT69461B AT69461DA AT69461B AT 69461 B AT69461 B AT 69461B AT 69461D A AT69461D A AT 69461DA AT 69461 B AT69461 B AT 69461B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
base plate
bow
pocket
watch
tongue
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Ehrlich
Original Assignee
Ernst Ehrlich
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ernst Ehrlich filed Critical Ernst Ehrlich
Application granted granted Critical
Publication of AT69461B publication Critical patent/AT69461B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Vorliegende Erfindung bezieht sich auf die bekannten Sicherheitsvorrichtungen gegen Entwenden bzw. den Verlust von   Taschenuhren,   die aus einer in der Tasche zu befestigenden Grundplatte bestehen, die mit einem unter Federwirkung stehenden, den Hals der Uhr bzw. die Uhrkette umgreifenden, bügelartigen Festhalteorganen versehen ist und besteht darin, dass das nach einwärts zurückgebogene freie Ende des bügelartigen Festhalteorganes in   Schtussatellung   unter die Ebene der Grundplatte greift. Dadurch wird verhindert, dass der Hals der Uhr bzw. die   Uhrkette sich zwischen   die Grundplatte und dem freien Ende des bügelartigen Festhalteorganes drängt und so ein unfreiwilliges Öffnen des letzteren veranlasst. 



   Die schematischen Zeichnungen stellen den Gegenstand vorliegender Erfindung in zwei Beispielen dar : Fig. 1 und 3 ist Vorderansicht, Fig. 2 und 3 ist Grundriss. 



   Bei allen Figuren ist 1 die Grundplatte und 2 ist die Unterlagplatte, welche an ihrem Umfange kleine Löcher trägt, damit sie leicht angenäht werden kann. In den Führungen der Unterlagplatte ist die Grundplatte eingeschoben. In Fig. 1 und 2 ist ein   hügolförmiges   Festhalteorgan gezeigt, dessen Zunge 3 im Punkte 4 der Grundplatte drehbar gelagert ist. Die Feder 5 hat das Bestreben, die Zunge 3 in   Schlussstellung   festzuhalten. Die Zunge 3 ist   bügelförmig   gestaltet und ihr Bogen, welcher den Hals der Uhr bzw. die   Uhrkette   umschliesst, schmiegt sich bei Punkt 6 unter einem spitzen Winkel an die Grundplatte an. 



  Auf der Grundplatte ist an dieser Stelle die Vertiefung 7 angebracht, so dass der Verschluss durch die hineinpassende Zunge der möglichst beste sei. Zum Anfassen der Zunge dient die Verlängerung 8. 



   In Fig. 3 und 4 sieht man die federnde bügelartige Zunge 9, welche mit der Grundplatte 1 in bekannter Weise aus einem Stuck hergestellt wird. Die federnde Zunge ist 
 EMI1.2 
 de Grundplatte eintritt. Mittels der   Verlängerung   10 ist die federnde Zunge 9 leicht zu handhaben. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verlnstsicherung für Taschenuhren, bestehend aus einer in der Tasche zu befestigenden Grundplatte mit unter Federwirkung stehendem, den Hals der Uhr bzw. die Uhrkette um- greifendem, bugelartigem Festhalteorgan, dadurch gekennzeichnet, dass das nach einwärts zurückgebogene freie Ende des bügelartigen Festhalteorganes in Schlussstellung unter die Ebene der Grundplatte greift. EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT69461D 1913-06-14 1913-06-14 Verlustsicherung für Taschenuhren. AT69461B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT69461T 1913-06-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT69461B true AT69461B (de) 1915-07-26

Family

ID=3591279

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT69461D AT69461B (de) 1913-06-14 1913-06-14 Verlustsicherung für Taschenuhren.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT69461B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2258370C3 (de) Vorrichtung zum Arretieren eines Band- oder Riemenendes in einem Hohlraum eines plattenförmigen Elements
AT69461B (de) Verlustsicherung für Taschenuhren.
DE364557C (de) Fingerkneifer
DE470102C (de) Verstellbarer Nasensteg fuer Schutzbrillen
DE232384C (de)
AT91764B (de) Weckeruhr.
AT70047B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Taschenuhren.
DE488152C (de) Auffangvorrichtung fuer den Schlaeger fuer mechanische Webstuehle
AT50207B (de) Vorrichtung zur Sicherung von Kupplungsösen gegen unbeabsichtigtes Entkuppeln.
AT65909B (de) Uhrhalter für Armbänder.
AT79987B (de) Armbanduhr. Armbanduhr.
DE821077C (de) Verriegelung fuer Handdynamos
DE409631C (de) Vorrichtung zum federnden Zurueckwerfen der Typenhebel
AT44148B (de) Lösbare Spornbefestigung.
AT17694B (de) Weckeraufsatz mit Glocke und Spiegel.
DE820413C (de) Vorrichtung zum Abschleudern von Papierschlangen
AT67358B (de) Ohne Annähen zu befestigender Knopf.
AT20063B (de) Klappschnalle.
AT253987B (de) Handgranatenzünder
AT33470B (de) Vereinigter Gewehrmündungsdeckel und Kornschützer.
AT312339B (de) Krawattenschließe
AT146521B (de) Kragenverschluß.
DE738884C (de) Vorrichtung zum Sperren der Weckereinstellwelle gegen Rueckdrehen
DE370498C (de) Zuhaltung fuer Schloesser
DE453968C (de) Spielzeugkreisel