AT506355A1 - DEVICE FOR HEIGHT-ADJUSTABLE MOUNTING OF LIGHTING BODIES TO UPPER-LINKING MUSTS - Google Patents

DEVICE FOR HEIGHT-ADJUSTABLE MOUNTING OF LIGHTING BODIES TO UPPER-LINKING MUSTS Download PDF

Info

Publication number
AT506355A1
AT506355A1 AT0013308A AT1332008A AT506355A1 AT 506355 A1 AT506355 A1 AT 506355A1 AT 0013308 A AT0013308 A AT 0013308A AT 1332008 A AT1332008 A AT 1332008A AT 506355 A1 AT506355 A1 AT 506355A1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
mast
fastening device
lighting fixture
rope
holder
Prior art date
Application number
AT0013308A
Other languages
German (de)
Other versions
AT506355B1 (en
Inventor
Guenter Rauch
Gerhard Ing Hofbauer
Original Assignee
Alpine En Oesterreich Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alpine En Oesterreich Gmbh filed Critical Alpine En Oesterreich Gmbh
Priority to AT0013308A priority Critical patent/AT506355B1/en
Priority to EP09450015.4A priority patent/EP2085690B1/en
Publication of AT506355A1 publication Critical patent/AT506355A1/en
Application granted granted Critical
Publication of AT506355B1 publication Critical patent/AT506355B1/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/36Hoisting or lowering devices, e.g. for maintenance
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H12/00Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures
    • E04H12/18Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures movable or with movable sections, e.g. rotatable or telescopic
    • E04H12/182Towers; Masts or poles; Chimney stacks; Water-towers; Methods of erecting such structures movable or with movable sections, e.g. rotatable or telescopic telescopic
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S13/00Non-electric lighting devices or systems employing a point-like light source; Non-electric lighting devices or systems employing a light source of unspecified shape
    • F21S13/02Devices intended to be fixed, e.g. ceiling lamp, wall lamp
    • F21S13/10Devices intended to be fixed, e.g. ceiling lamp, wall lamp with a standard, e.g. street lamp
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/08Lighting devices intended for fixed installation with a standard
    • F21S8/085Lighting devices intended for fixed installation with a standard of high-built type, e.g. street light
    • F21S8/086Lighting devices intended for fixed installation with a standard of high-built type, e.g. street light with lighting device attached sideways of the standard, e.g. for roads and highways
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V21/00Supporting, suspending, or attaching arrangements for lighting devices; Hand grips
    • F21V21/14Adjustable mountings
    • F21V21/22Adjustable mountings telescopic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur höhenverstellbaren Befestigung zumindest eines Beleuchtungskörpers an einem Mast, mit einer Halterung für den zumindest einen Beleuchtungskörper, welche Halterung entlang des Masts verschiebbar angeordnet ist.The invention relates to a device for height-adjustable attachment of at least one lighting fixture to a mast, with a holder for the at least one lighting fixture, which fixture is slidably disposed along the mast.

Bisher wurden für die Beleuchtung und Signalisierung von Eisenbahn- und Straßenverkehrswegen entsprechende Beleuchtungskörper fix an entsprechenden Masten befestigt. Entlang von Schienenverkehrswegen sind Beleuchtungskörper meist im Bereich von Weichen und Bahnsteigen vorgesehen. Bei diesen Ausführungsformen ist ein Austausch der Beleuchtungskörper bzw. die Wartung der gesamten Lichtanlage nur unter großem Aufwand möglich. Da sich die entsprechenden Monteure während dieser Arbeiten in der Nähe der Oberleitung befinden, ist eine Abschaltung der Spannung während der Arbeiten zwingend vorgeschrieben. Dadurch wiederum wird der Betrieb der über die Oberleitung angetriebenen Fahrzeuge, insbesondere Züge, während der Arbeiten blockiert. In der Folge werden Wartungsarbeiten häufig während der Nachtstunden durchgeführt, was wiederum zu erhöhten Personalkosten führt. An stark frequentierten Verkehrswegen ist eine Abschaltung der Oberleitungsspannung nur über kurze Zeitspannen möglich, weshalb sich die Wartungsarbeiten über sehr lange Zeitspannen erstrecken müssen.So far, the lighting and signaling of railways and roads corresponding fixtures were fixed fixed to appropriate masts. Along railways, lighting fixtures are usually provided in the vicinity of points and platforms. In these embodiments, an exchange of lighting fixtures or the maintenance of the entire lighting system is possible only with great effort. Since the appropriate fitters are close to the overhead contact line during this work, it is mandatory to switch off the power during work. As a result, in turn, the operation of the driven via the overhead line vehicles, especially trains, blocked during work. As a result, maintenance is often performed during the night, which in turn leads to increased personnel costs. On busy traffic routes a shutdown of the overhead line voltage is possible only for short periods, which is why the maintenance work must extend over very long periods.

Weiters ist es üblich, an Masten, welche mit entsprechenden Beleuchtungskörpern versehen sind, ab einer gewissen Höhe Steigsprossen anzubringen, deren Montage relativ aufwändig ist, da die Steigsprossen auch geerdet werden müssen. Darüber hinaus ist das Besteigen von Masten durch unbefugtes Personal über diese Steigsprossen und in der Folge eine Gefährdung der Personen und Unbeteiligter möglich. Für einen leichteren Austausch von Beleuchtungskörpern an kleineren Laternenmasten wurden auch kippbare Masten entwickelt, mit Hilfe derer der Beleuchtungskörper zum Boden gekippt werden kann und dort die Beleuchtungskörper entsprechend leicht ausgetauscht werden können. Im Falle von Oberleitungsmasten ist eine derartige Realisierung jedoch nicht möglich, da die Masten über entsprechende Drehausleger mit der Oberleitung verbunden sind und daher ein Kippen des Masts ausgeschlossen ist. Darüber hinaus würde ein Kippen relativ großer Oberleitungsmasten nicht einfach möglich sein.Furthermore, it is customary to attach to masts, which are provided with appropriate lighting fixtures, from a certain height risers whose installation is relatively complex, since the risers must be grounded. In addition, the climbing of masts by unauthorized personnel on these risers and as a result a risk to persons and bystanders is possible. For easier replacement of lighting fixtures on smaller lamp posts also tiltable masts have been developed by means of which the lighting fixture can be tilted to the ground and there the lighting fixtures can be easily replaced accordingly. In the case of trolley masts, however, such a realization is not possible because the masts are connected via corresponding rotary armature with the overhead line and therefore tilting of the mast is excluded. In addition, tilting relatively large trolley masts would not be easily possible.

Die DE 31 01 202 Al beschreibt eine Befestigungsvorrichtung der gegenständlichen Art für die Anwendung bei Haltemasten für Licht-, Ampel- und Signalanlagen. Dabei ist der Beleuchtungskörper über eine bewegliche Führungswelle und Führungsrollen entlang des Masts in der Höhe verstellbar. Allerdings bedarf es bei dieser Ausführung einer aufwändigen Montage sowie eines komplizierten Austauschs der Halterung für die jeweilige Verwendung von Beleuchtungskörpern, Ampelanlagen oder Hinweisanlagen. Zudem benötigt' man hierbei Passstücke, um die Führungswelle mit dem Antriebsmotor bzw. der Antriebskurbel zu verbinden, wobei die Führungswelle und die Führungsrollen, da sie an der Mastoberfläche angebracht sind, korrosionsanfällig sind. Beim Herablassen des Beleuchtungskörpers besteht weiters die Gefahr einer Kollision mit einem Drehausleger.DE 31 01 202 Al describes a fastening device of the subject type for use in retaining poles for lighting, traffic lights and signaling systems. In this case, the lighting fixture is adjustable in height via a movable guide shaft and guide rollers along the mast. However, in this embodiment, a complex assembly and a complicated replacement of the holder for the particular use of lighting fixtures, traffic lights or information systems required. In addition, one needs' fitting pieces to connect the guide shaft with the drive motor or the drive crank, the guide shaft and the guide rollers, since they are attached to the mast surface, are susceptible to corrosion. When lowering the lighting fixture, there is also a risk of collision with a rotary bracket.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht in der Schaffung einer oben genannten Befestigungsvorrichtung, welche eine möglichst rasche und einfache Montage, Demontage oder Wartung der Beleuchtungskörper auch ohne Abschaltung der Spannung der allenfalls mit dem Mast verbundenen Oberleitung möglich macht. Die Konstruktion soll möglichst einfach und kostengünstig sein und eine einfache Nachrüstung bestehender Masten zulassen. Nachteile bekannter Vorrichtungen sollen vermieden oder zumindest reduziert werden.The object of the present invention is to provide an above-mentioned fastening device, which makes possible a quick and easy assembly, disassembly or maintenance of the lighting fixture without switching off the voltage of the possibly connected to the mast catenary. The design should be as simple and inexpensive as possible and allow easy retrofitting existing masts. Disadvantages of known devices should be avoided or at least reduced.

Gelöst wird die erfindungsgemäße Aufgabe durch eine oben genannte Befestigungsvorrichtung, wobei zwischen der Halterung und einer auf dem Mast befestigbaren Montageeinrichtung ein nach unten ausfahrbares Teleskopelement angeordnet ist. Durch die erfindungsgemäße Befestigungsvorrichtung ist eine Montage, Demontage oder Wartung der Beleuchtungskörper in einfacher und bequemer Weise möglich. Im Falle einer mit dem Mast verbundenen Oberleitung können die Arbeiten an den Beleuchtungskörpern auch ohne Abschaltung der Spannung der Oberleitung durchgeführt werden, da durch die Bewegung des Beleuchtungskörpers in Richtung Boden der vorgeschriebene Sicherheitsabstand des Personals zur Oberleitung eingehalten wird. Der Verkehr entlang des Verkehrsweges kann während der Wartung fortgeführt werden. Daher können die Arbeiten auch tagsüber und zu entsprechend niedrigeren Personalkosten vorgenommen werden. Schließlich ist die oben erwähnte Montage von Steigsprossen am Mast nicht notwendig. Auch eignet sich die gegenständliche Befestigungsvorrichtung besonders zur Nachrüstung bestehender Masten. Mittels dieses Teleskopelements kann der Beleuchtungskörper beispielsweise auf eine Höhe von 4 m herabgelassen werden, sodass nur mehr eine relativ kurze Leiter für das Erreichen des Beleuchtungskörpers notwendig ist.The object of the invention is achieved by an above-mentioned fastening device, wherein between the holder and a mountable on the mast mounting means a downwardly extendable telescopic element is arranged. By mounting device according to the invention, a mounting, dismounting or maintenance of lighting fixtures in a simple and convenient way possible. In the case of an overhead line connected to the mast, the work on the lighting fixtures can also be carried out without switching off the voltage of the overhead line, since the movement of the lighting fixture towards the floor complies with the prescribed safety distance of the personnel to the overhead contact line. The traffic along the traffic route can be continued during the maintenance. Therefore, the work can also be done during the day and at correspondingly lower personnel costs. Finally, the above-mentioned mounting of risers on the mast is not necessary. Also, the subject fastening device is particularly suitable for retrofitting existing masts. By means of this telescopic element of the lighting fixture can be lowered, for example, to a height of 4 m, so that only a relatively short ladder is necessary for the achievement of the lighting fixture.

Das Teleskopelement besteht vorzugsweise aus mehreren ineinander angeordneten Hohlprofilen. Die Anzahl der ineinander angeordneten Hohlprofile wird an die jeweiligen Gegebenheiten entsprechend angepasst.The telescopic element preferably consists of a plurality of hollow profiles arranged one inside the other. The number of nested hollow sections is adapted to the particular circumstances.

Wenn die Hohlprofile quadratischen Querschnitt aufweisen, wird ein Verdrehen der Hohlprofile während des Aus- und Einfahrens gegeneinander verhindert.If the hollow profiles have square cross-section, a twisting of the hollow profiles during the extension and retraction is prevented against each other.

Vorzugsweise sind die Hohlprofile aus Aluminium hergestellt. Dieses Material weist ausreichende Stabilität bei gleichzeitig niedrigem Gewicht auf.Preferably, the hollow profiles are made of aluminum. This material has sufficient stability with low weight.

Um eine reibungsfreie Bewegung der Hohlprofile zuzulassen, sind vorzugsweise zwischen den Hohlprofilen Gleitelemente angeordnet, welche den Reibungswiderstand zwischen den Hohlprofilen entsprechend verringern.In order to allow a frictionless movement of the hollow profiles, sliding elements are preferably arranged between the hollow profiles, which reduce the frictional resistance between the hollow profiles accordingly.

Teflon hat sich als Material für die Gleitelemente besonders bewährt.Teflon has proven particularly useful as a material for the sliding elements.

Mittels zumindest eines zwischen der Halterung und der Montageeinrichtung angeordneten Seitenträgers kann die Gefahr einer Kollision des Beleuchtungskörpers mit einem am Mast befestigten Drehausleger während der Höhenverstellung verhindert werden, da der Beleuchtungskörper durch den Seitenträger vom Mast distanziert werden kann.By means of at least one side support arranged between the holder and the mounting device, the danger of a collision of the lighting body with a rotary arm mounted on the mast during the height adjustment can be prevented since the lighting body can be distanced from the mast by the side support.

Wenn gemäß einer Ausführungsvariante an der Halterung ein Seil zur Betätigung der Höhenverstellung des zumindest einen Beleuch- ·· ·· · ···· • · · · • ♦ · f • · · · ·· ♦· tungskörpers befestigt ist und das Seil über zumindest eine Umlenkrolle an der Montageeinrichtung oder dem Mast im Wesentlichen entlang des Masts geführt ist, kann eine einfache Betätigung der Höhenverstellung des Beleuchtungskörpers, insbesondere vom Boden aus, durchgeführt werden.If, according to a variant embodiment, a cable for actuating the height adjustment of the at least one lighting body is fastened to the holder and the cable is attached over at least one deflection roller is guided on the mounting device or the mast substantially along the mast, a simple operation of the height adjustment of the lighting fixture, in particular from the ground, can be performed.

Dabei ist das freie Ende des Seils vorzugsweise am Mast befestigt.The free end of the rope is preferably attached to the mast.

Wenn gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung das freie Ende des Seils am Mast an der gegenüberliegenden Seite des Beleuchtungskörpers befestigt ist, wird die Gefahr verringert, dass die betätigende Person durch herabfallende Teile verletzt werden könnte.If, according to a further feature of the invention, the free end of the rope is attached to the mast on the opposite side of the lighting fixture, the risk is reduced that the operating person could be injured by falling parts.

Zur ordnungsgemäßen Führung des Seils können entlang des Masts entsprechende Führungselemente angeordnet sein.For proper guidance of the rope, corresponding guide elements can be arranged along the mast.

Diese Führungselemente können beispielsweise durch Führungsösen gebildet sein.These guide elements can be formed for example by guide eyelets.

Das freie Ende des Seils ist vorzugsweise mit einer Aufwickel-rolle verbunden. Auf dieser Aufwickelrolle kann die überschüssige Länge des Seils im Falle des hochgezogenen Teleskopelements aufgerollt werden.The free end of the rope is preferably connected to a take-up reel. On this take-up reel, the excess length of the rope can be rolled up in the case of the raised telescopic element.

Zur leichteren Betätigung kann die Aufwickelrolle mit einer mit dem Mast fest verbundenen oder abnehmbaren entsprechenden Handkurbel oder mit einem Motor, insbesondere Elektromotor, betätigbar sein. Über diesen Mechanismus wird das Teleskopelement mit geringer Kraftaufwendung gesenkt oder angehoben. Dieser Mechanismus kann am Mast fix montiert sein oder für verschiedene Maste verwendbar sein.For ease of actuation, the take-up reel may be operable with a corresponding hand crank fixedly connected to or removable from the mast or with a motor, in particular an electric motor. Through this mechanism, the telescopic element is lowered or raised with little effort. This mechanism can be fixed to the mast or be used for different masts.

Um eine Betätigung der Höhenverstellung durch unbefugte Personen zu verhindern, ist die mit dem Mast fest verbundene Aufwickelrolle oder das freie Ende des Seiles vorzugsweise versperrt.In order to prevent actuation of the height adjustment by unauthorized persons, the take-up roll or the free end of the rope fixedly connected to the mast is preferably blocked.

Im Folgenden wird die Erfindung detaillierter beschrieben unter Bezug auf die Zeichnungen, die nur zum Zweck der Veranschaulichung der Erfindung vorgesehen sind. Darin zeigen: ·· ·· • • M • • · • · • • · • · • ♦ • · • • · ···· • · • · • • · • ·· ·· ··· ··· ···· •In the following, the invention will be described in more detail with reference to the drawings, which are provided only for the purpose of illustrating the invention. Shown therein are: - - ----- M •••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••••• • ··· •

Fig. 1 eine Seitenansicht eines Oberleitungsmastes mit einer bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Befestigungsvor-ichtung;Fig. 1 is a side view of a trolley mast with a preferred embodiment of the invention Befestigungsvor- ichtung;

Fig. 2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung gemäß Fig. 1.;Fig. 2 is a plan view of the device according to Fig. 1 .;

Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Teleskopelements;3 shows a plan view of an embodiment of the telescopic element according to the invention;

Fig. 4 ein Schnittbild durch das Teleskopelement gemäß Fig. 3 entlang der Schnittlinien IV-IV; Und4 shows a sectional view through the telescopic element according to FIG. 3 along the section lines IV-IV; And

Fig. 5 eine Seitenansicht eines Oberleitungsmastes mit einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.Fig. 5 is a side view of a trolley mast with a further preferred embodiment of the present invention.

Fig. 1 zeigt eine Anwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 zur höhenverstellbaren Befestigung zumindest eines Beleuchtungskörpers 2 an einem Mast 3. Dabei handelt es sich um einen Mast 3 entlang eines Schienenverkehrsweges, an dem über entsprechende Drehausleger 4 die Oberleitung 5 befestigt ist, über welche das Schienenfahrzeug mit elektrischer Energie versorgt wird. Anstelle der Drehausleger 4 können die Oberleitungen 5 auch an Querseilfeldern, Quertragwerken, Mehrgleisauslegern und ähnlichen Elementen aufgehängt sein (nicht dargestellt). Zur Montage, Demontage oder Wartung des Beleuchtungskörpers 2 steigt das entsprechende Personal üblicherweise über eine Leiter und Steigsprossen oder über eine Hebebühne zum Beleuchtungskörper 2, der sich vorzugsweise in einer Höhe von 8 bis 12 m befinden kann. Da sich das Personal in der Nähe der Oberleitung 5 befindet, muss während der Arbeiten die Spannung der Oberleitung 5 abgeschaltet und somit der Zugsverkehr eingestellt werden.Fig. 1 shows an application of the device 1 according to the invention for height-adjustable attachment of at least one lighting fixture 2 on a mast 3. It is a mast 3 along a rail track to which via appropriate rotary arm 4, the overhead line 5 is attached, via which the rail vehicle is supplied with electrical energy. Instead of the rotary lugs 4, the overhead lines 5 can also be suspended from transverse rope fields, transverse structures, multi-track booms and similar elements (not shown). For assembly, disassembly or maintenance of the lighting fixture 2, the appropriate personnel usually rises via a ladder and risers or via a lift to the lighting fixture 2, which may preferably be located at a height of 8 to 12 m. Since the staff is in the vicinity of the overhead line 5, the voltage of the overhead line 5 must be turned off during work and thus set the train traffic.

Der zumindest eine Beleuchtungskörper 2 ist mit einer Halterung 6 über ein nach unten ausfahrbares Teleskopelement 7 am Mast 3 befestigt. Das Teleskopelement 7 ist über eine Montageeinrichtung 8 am Mast 3 befestigt. Diese Montageeinrichtung 8 kann beispielsweise durch Schellen 9 oder dergl., welche um den Mast 3 gelegt werden, gebildet sein. Wie in Fig. 1 strichliert dargestellt, kann nunmehr der zumindest eine Beleuchtungskörper 2 ·· I · · · » · ♦ · » · · · ·« ·♦ ·The at least one lighting fixture 2 is fastened to the mast 3 by means of a holder 6 via a downwardly extendable telescopic element 7. The telescopic element 7 is fastened to the mast 3 via a mounting device 8. This mounting device 8, for example, by clamps 9 or the like., Which are placed around the mast 3, be formed. As shown in broken lines in FIG. 1, the at least one lighting fixture 2 can now be used.

durch das nach unten ausfahrbare Teleskopelement 7 auf eine Höhe H gebracht werden, in der das Personal auch ohne Abschaltung der Oberleitung 5 einen Tausch oder eine Wartung des Beleuchtungskörpers 2 vornehmen kann.be brought by the downwardly extendable telescopic element 7 to a height H, in which the staff can make an exchange or a maintenance of the lighting fixture 2 without disconnecting the overhead line 5.

Wie der Draufsicht gemäß Fig. 2 entnommen werden kann, kann zwischen der Montageeinrichtung 8 und der Halterung 6 zumindest ein Seitenträger 10 angeordnet sein. Durch diesen Seitenträger 10 ist gewährleistet, dass der Beleuchtungskörper 2 während der Höhenverstellung nicht mit den Drehauslegern 4 kollidiert, da der Beleuchtungskörper 2 vom Mast 3 distanziert ist.As can be seen from the plan view according to FIG. 2, at least one side support 10 can be arranged between the mounting device 8 and the holder 6. By this side support 10 ensures that the lighting fixture 2 does not collide during the height adjustment with the Drehrelegern 4, since the lighting fixture 2 is spaced from the mast 3.

Die Fig. 3 und 4 zeigen ein Ausführungsbeispiel des Teleskopelements 7 in Draufsicht und Schnittdarstellung. Demgemäß besteht das Teleskopelement 7 aus mehreren, im dargestellten Beispiel aus fünf ineinander angeordneten Hohlprofilen 11, wodurch bei Verschiebung der Hohlprofile 11 die Länge des Teleskopelements 7 im Wesentlichen entsprechend der Anzahl der Hohlprofile 11 vervielfacht werden kann. Im dargestellten Beispiel weisen die Hohlprofile 11 des Teleskopelements 7 guadratischen Querschnitt auf und können beispielsweise aus Aluminium hergestellt sein. Im Falle des quadratischen Querschnitts der Hohlprofile 11 kann ein Verdrehen der Hohlprofile 11 gegeneinander verhindert werden. Natürlich sind andere Formen von Hohlprofilen 11 ebenso möglich. Mit dem unteren Ende des innersten Hohlprofils 11 ist die Halterung 6 für den zumindest einen Beleuchtungskörper 2 (nicht dargestellt) verbunden. Zwischen den ineinander angeordneten Hohlprofilen 11 können Gleitelemente 12 vorgesehen sein, welche das gegenseitige Verschieben der Hohlprofile 11 erleichtern. Derartige Gleitelemente 12 können beispielsweise aus Teflon hergestellt sein. Zur leichteren Befestigung des Beleuchtungskörpers 2 an der Halterung 6 können entsprechende Befestigungselemente 13 angeordnet sein. Die Kabel zur Versorgung des Beleuchtungskörpers 2 mit elektrischer Energie werden vorzugsweise im Inneren des Teleskopelementes 7 geführt. Die für die Höhenverstellung notwendige überschüssige Länge der Kabel kann durch spiralförmige oder schlaufenförmige Anordnung der Kabel im Inneren des Teleskopelements 7 zur Verfügung gestellt werden (nicht dargestellt) . Ein entsprechender Kabelkanal 14 für die Führung der Kabel kann an der Halterung 6 angeordnet sein. , 1 * ·· ·· « • ·· • ' m • · • · • • • • · • · • ♦ • • • • · ···· • · • • • • · • • ·· ·· ··· ··· ···· •3 and 4 show an embodiment of the telescopic element 7 in plan view and sectional view. Accordingly, the telescopic element 7 consists of several, in the example shown from five nested hollow sections 11, whereby the length of the telescopic element 7 can be multiplied substantially corresponding to the number of hollow sections 11 upon displacement of the hollow sections 11. In the example shown, the hollow sections 11 of the telescopic element 7 guadratischen cross-section and can be made for example of aluminum. In the case of the square cross-section of the hollow sections 11, a twisting of the hollow sections 11 against each other can be prevented. Of course, other forms of hollow profiles 11 are also possible. With the lower end of the innermost hollow section 11, the holder 6 for the at least one lighting fixture 2 (not shown) is connected. Between the nested hollow profiles 11 sliding elements 12 may be provided which facilitate the mutual displacement of the hollow sections 11. Such sliding elements 12 may be made of Teflon, for example. For easier attachment of the lighting fixture 2 to the holder 6 corresponding fasteners 13 may be arranged. The cables for supplying the lighting fixture 2 with electrical energy are preferably guided in the interior of the telescopic element 7. The necessary for the height adjustment excess length of the cable can be provided by spiral or loop-shaped arrangement of the cable inside the telescopic element 7 available (not shown). A corresponding cable channel 14 for the guidance of the cable can be arranged on the holder 6. , 1 * ···· «• · • • '• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • ·· ··· ···· •

Bei der Ausführungsvariante gemäß Fig. 5 wird die Betätigung der Höhenverstellung des zumindest einen Beleuchtungskörpers 2 über ein Seil 15 vorgenommen, welches mit der Halterung 6 verbunden ist und über zumindest eine Umlenkrolle 16 an der Montageeinrichtung 8 oder dem Mast 3, im Wesentlichen entlang des Masts 3 geführt wird.· Das freie Ende des Seils 15 wird im unteren Bereich des Masts 3 befestigt und beispielsweise mit einer Aufwickelrolle 17 verbunden. Zur Betätigung der Höhenverstellung des zumindest einen Beleuchtungskörpers 2 wird nun die Aufwickelrolle 17 entweder händisch, beispielsweise mit einer Handkurbel, oder motorisch, beispielsweise mit einem Elektromotor (nicht dargestellt), betätigt. Zur Verhinderung einer Betätigung durch Unbefugte kann die Aufwickelrolle 17 versperrt sein, was durch ein entsprechendes Gehäuse 18 um die Aufwickelrolle 17 realisiert sein kann. Diese Aufwickelrolle 17 kann auch demontierbar sein und somit an verschiedenen Masten 3 verwendet werden. In diesem Fall wird das Ende des am Mast 3 befindlichen Seiles 15 am Mast 3 fixiert, wobei diese Fixierung vorzugsweise versperrbar ausgeführt sein kann. Entlang des Masts 3 können Elemente 19 zur Führung des Seils 15 angeordnet sein, welche beispielsweise durch Führungsösen oder dergl. gebildet sein können. Das Seil 15 kann aus Metall, vorzugsweise Stahl, insbesondere Nirosta aber auch aus Kunststoff hergestellt sein. Im Falle der Verwendung von Kunststoff kann bei der Berührung von spannungsführenden Teilen kein Stromfluss über das Seil 15 stattfinden, der zu einer Gefährdung des Personals führen könnte.5, the actuation of the height adjustment of the at least one lighting fixture 2 is made via a cable 15, which is connected to the holder 6 and at least one guide roller 16 on the mounting device 8 or the mast 3, substantially along the mast 3. The free end of the cable 15 is fastened in the lower area of the mast 3 and connected, for example, to a take-up reel 17. For actuating the height adjustment of the at least one lighting body 2, the take-up roll 17 is now either manually, for example with a hand crank, or motor, for example with an electric motor (not shown), operated. To prevent operation by unauthorized persons, the winding roller 17 can be locked, which can be realized by a corresponding housing 18 around the take-up reel 17. This take-up roll 17 may also be removable and thus be used on different masts 3. In this case, the end of the rope 15 located on the mast 3 is fixed to the mast 3, wherein this fixation may preferably be designed to be lockable. Along the mast 3 elements 19 may be arranged to guide the rope 15, which may be formed for example by guide eyes or the like. The rope 15 may be made of metal, preferably steel, in particular Nirosta but also made of plastic. In the case of the use of plastic can take place at the contact of live parts no flow of electricity through the cable 15, which could lead to a risk to personnel.

Die vorliegende Erfindung ist auch zur Befestigung anderer Elemente als Beleuchtungskörper an einem Mast, zum Beispiel von Singnalanlagen oder dergl., geeignet.The present invention is also suitable for mounting other elements than lighting fixtures on a mast, for example of Singlalanlagen or the like.

Claims (16)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung (1) zur höhenverstellbaren Befestigung zumindest eines Beleuchtungskörpers (2) an einem Mast (3), mit einer Halterung (6) für den zumindest einen Beleuchtungskörper (2), welche Halterung (6) entlang des Masts (3) verschiebbar angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Halterung (6) und einer auf dem Mast (3) befestigbaren Montageeinrichtung (8) ein nach unten ausfahrbares Teleskopelement (7) angeordnet ist.1. Device (1) for the height-adjustable attachment of at least one lighting fixture (2) to a mast (3), with a holder (6) for the at least one lighting fixture (2), which fixture (6) along the mast (3) slidably disposed, characterized in that between the holder (6) and one on the mast (3) attachable mounting means (8) a downwardly extendable telescopic element (7) is arranged. 2. Befestigungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Teleskopelement (7) aus mehreren ineinander angeordneten Hohlprofilen (11) gebildet ist.2. Fastening device (1) according to claim 1, characterized in that the telescopic element (7) consists of a plurality of nested hollow profiles (11) is formed. 3. Befestigungsvorrichtung (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlprofile (11) quadratischen Querschnitt aufweisen.3. Fastening device (1) according to claim 2, characterized in that the hollow profiles (11) have square cross-section. 4. Befestigungsvorrichtung (1) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hohlprofile (11) aus Aluminium hergestellt sind.4. Fastening device (1) according to claim 2 or 3, characterized in that the hollow profiles (11) are made of aluminum. 5. Befestigungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Hohlprofilen (11) Gleitelemente (12) angeordnet sind.5. Fastening device (1) according to one of claims 2 to 4, characterized in that between the hollow profiles (11) sliding elements (12) are arranged. 6. Befestigungsvorrichtung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Gleitelemente (12) aus Teflon hergestellt sind.6. Fastening device (1) according to claim 5, characterized in that the sliding elements (12) are made of Teflon. 7. Befestigungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Montageeinrichtung (8) und der Halterung (6) zumindest ein Seitenträger (10) angeordnet ist.7. Fastening device (1) according to one of claims 1 to 6, characterized in that between the mounting device (8) and the holder (6) at least one side support (10) is arranged. 8. Befestigungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an der Halterung (6) ein Seil (15) zur Betätigung der Höhenverstellung des zumindest einen Beleuchtungskörpers (2) befestigt ist, welches Seil (15) über zumindest eine Umlenkrolle (16) an der Montageeinrichtung (8) oder dem • · ·· • • ·· • • · • · • • · • · • · • · • • · ···· • · • · • • · • ·· ·· ··· ··· ···· • Mast (3) im Wesentlichen entlang des Masts (3) geführt ist.8. Fastening device (1) according to one of claims 1 to 7, characterized in that on the holder (6) a cable (15) for actuating the height adjustment of the at least one lighting fixture (2) is fixed, which cable (15) over at least a deflection roller (16) on the mounting device (8) or the • · ·······················································································. ···· ··· ··· ···· • Mast (3) is guided essentially along the mast (3). 9. Befestigungsvorrichtung (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das freie Ende des Seils (15) am Mast (3) befestigt ist.9. Fastening device (1) according to claim 8, characterized in that the free end of the rope (15) on the mast (3) is fixed. 10. Befestigungsvorrichtung (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das freie Ende des Seils (15) am Mast (3) an der gegenüberliegenden Seite der Beleuchtungskörper (2) befestigt ist.10. Fastening device (1) according to claim 9, characterized in that the free end of the rope (15) on the mast (3) on the opposite side of the lighting fixture (2) is fixed. 11. Befestigungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass entlang des Masts (3) Elemente (19) zur Führung des Seils (15) angeordnet sind.11. Fastening device (1) according to one of claims 8 to 10, characterized in that along the mast (3) elements (19) for guiding the rope (15) are arranged. 12. Befestigungsvorrichtung (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente (19) durch Führungsösen gebildet sind.12. Fastening device (1) according to claim 11, characterized in that the guide elements (19) are formed by guide eyelets. 13. Befestigungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das freie Ende des Seils (15) mit einer mit dem Mast (3) fest verbundenen oder abnehmbaren Aufwickelrolle (17) verbunden ist.13. Fastening device (1) according to one of claims 8 to 12, characterized in that the free end of the rope (15) with a mast (3) fixedly connected or removable take-up roll (17) is connected. 14. Befestigungsvorrichtung (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufwickelrolle (17) mit einer Handkurbel betätigbar ist.14. Fastening device (1) according to claim 13, characterized in that the take-up roll (17) can be actuated with a hand crank. 15. Befestigungsvorrichtung (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufwickelrolle (17) mit einem Motor betätigbar ist.15. Fastening device (1) according to claim 13, characterized in that the take-up roll (17) can be actuated by a motor. 16. Befestigungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 8 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die mit dem Mast (3) fest verbundene Aufwickelrolle (17) oder das freie Ende des Seiles (15) versperrt ist.16. Fastening device (1) according to one of claims 8 to 15, characterized in that the mast (3) fixedly connected take-up reel (17) or the free end of the rope (15) is locked.
AT0013308A 2008-01-29 2008-01-29 DEVICE FOR HEIGHT-ADJUSTABLE MOUNTING OF LIGHTING BODIES TO UPPER-LINKING MUSTS AT506355B1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0013308A AT506355B1 (en) 2008-01-29 2008-01-29 DEVICE FOR HEIGHT-ADJUSTABLE MOUNTING OF LIGHTING BODIES TO UPPER-LINKING MUSTS
EP09450015.4A EP2085690B1 (en) 2008-01-29 2009-01-27 Device for height-adjustable attachment of lighting bodies to overhead wire masts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0013308A AT506355B1 (en) 2008-01-29 2008-01-29 DEVICE FOR HEIGHT-ADJUSTABLE MOUNTING OF LIGHTING BODIES TO UPPER-LINKING MUSTS

Publications (2)

Publication Number Publication Date
AT506355A1 true AT506355A1 (en) 2009-08-15
AT506355B1 AT506355B1 (en) 2009-11-15

Family

ID=40627019

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0013308A AT506355B1 (en) 2008-01-29 2008-01-29 DEVICE FOR HEIGHT-ADJUSTABLE MOUNTING OF LIGHTING BODIES TO UPPER-LINKING MUSTS

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2085690B1 (en)
AT (1) AT506355B1 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011006677B4 (en) * 2011-04-01 2015-11-19 Testo Ag Fixed interface to length-flexible probe
CN102913870A (en) * 2012-10-29 2013-02-06 郑州宇动新能源有限公司 Lamp lifting and rotating control device
CN105066022A (en) * 2015-09-22 2015-11-18 江苏健享实业有限公司 Road lamp with adjustable height
CN106760882B (en) * 2017-03-17 2019-03-15 瑞尼维勒米 Jacking system
EP3428524A1 (en) 2017-07-13 2019-01-16 REEL TECH Handelsges.m.b.H. Apparatus for movable attachment of a lighting body to a mast

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US566193A (en) 1896-08-18 Extension electric-lamp holder
US3696241A (en) 1970-07-16 1972-10-03 Meyer Mfg Inc Light fixture tower
DE3101202A1 (en) 1981-01-16 1982-11-11 Werner 7180 Crailsheim Neumayer Retaining mast for light systems, traffic-light systems and signalling systems
FR2633000A1 (en) * 1988-06-16 1989-12-22 Baumstummler Andre Telescopic mast with manual or automatic drive
WO1999049263A1 (en) * 1998-03-25 1999-09-30 Martin Eric Lapensee Landscape lighting
US6705058B1 (en) * 1999-02-12 2004-03-16 Newmark International Inc. Multiple-part pole
US7004043B2 (en) * 2000-04-04 2006-02-28 Videolarm, Inc. Elevated support pole with automatic electrical connection and disconnection
SE0203088L (en) * 2002-10-21 2004-04-22 Vaegverket Produktion Post

Also Published As

Publication number Publication date
EP2085690B1 (en) 2017-06-14
EP2085690A1 (en) 2009-08-05
AT506355B1 (en) 2009-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2085690B1 (en) Device for height-adjustable attachment of lighting bodies to overhead wire masts
CH700929B1 (en) From the elevator car maintainable drive for an elevator car.
DE102016123383A1 (en) LIFTING DEVICE
EP1647514B1 (en) Inclined elevator
EP0611726A1 (en) Lift for the installation and the removal of vehicle parts
DE102014105522A1 (en) Bollard, as well as bollard arrangement
DE102013201858B4 (en) Passage protection system for a vehicle maintenance hall
EP0463709B1 (en) Cradle and method for running along a building-façade
CH631943A5 (en) Apparatus for travelling on a perpendicular or virtually perpendicular wall
EP0390003B1 (en) Mobile apparatus for transporting disabled persons
DE102007011709A1 (en) Arrangement for supplying electricity to trace-bound vehicle, has bus bar, which runs in upper open channel along drive of vehicle
DE10108432A1 (en) Pull-up climbing wall for sports halls has upper section fixed against wall and lower section movable up guide rails fixed on hall wall
DE3101202A1 (en) Retaining mast for light systems, traffic-light systems and signalling systems
DE3213774A1 (en) Staircase lift, in particular for a wheel-chair
EP1053203B1 (en) Builder's hoist
DE2737348A1 (en) MONORAR RAILWAY WITH DEVICES FOR THE POWER SUPPLY FOR VEHICLES WITH SELF-DRIVEN ELECTRIC MOTORS
DE202013105871U1 (en) Sliding gate and modular system for a sliding door
DE202015106315U1 (en) Signal or lighting pole
DE20314496U1 (en) Lifting and lowering device for overhead cable section between adjacent pylons, comprises sleigh connected to cable support jib and movable along vertical guide bar
EP0768429B1 (en) Railroad security fence
AT510163B1 (en) ARRANGEMENT FOR SIGNAL SYSTEMS WITH A SIGNAL MAST
EP3428524A1 (en) Apparatus for movable attachment of a lighting body to a mast
DE612538C (en) Device for guiding pantograph rollers at points and crossing points of contact lines
DE102022205938A1 (en) Connection arrangement between longitudinal connecting elements of a contact line system and contact line system with such a connection arrangement
DE102005044978A1 (en) Lattice tower for transport of people and subjects, has driving system with travel cabin, control device and driving device whereby control device is designed closed to window so motion of control device is made relative to travel cabin

Legal Events

Date Code Title Description
HC Change of the firm name or firm address

Owner name: EQOS ENERGIE OESTERREICH GMBH, AT

Effective date: 20150902

PC Change of the owner

Owner name: EQOS ENERGIE OESTERREICH GMBH, AT

Effective date: 20151130

MM01 Lapse because of not paying annual fees

Effective date: 20190129