AT49236B - Selbsttätige Eisenbahnwagenkupplung. - Google Patents

Selbsttätige Eisenbahnwagenkupplung.

Info

Publication number
AT49236B
AT49236B AT49236DA AT49236B AT 49236 B AT49236 B AT 49236B AT 49236D A AT49236D A AT 49236DA AT 49236 B AT49236 B AT 49236B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
rail car
car coupling
automatic rail
coupling
automatic
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Franz Bruck
Original Assignee
Franz Bruck
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Bruck filed Critical Franz Bruck
Application granted granted Critical
Publication of AT49236B publication Critical patent/AT49236B/de

Links

Landscapes

  • Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 
 EMI1.2 
 
 EMI1.3 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 aufgesetzt sein können. Ebenso kann die Feststellung der Scheren in der Hochlage auf jede andere geeignete Weise erfolgen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
1.   Selbsttätige   Eisenbahnwagenkupplung, dadurch gekennzeichnet, dass die Kupplungsöse und der Notkupplungshaken durch Kette (g, g1) oder dergl. mit einem an der Wagenstirnwand 
 EMI2.2 
 in den   Haupt. kuppiungshaken bezw.   in die Kupplungsöse des anzukuppelnden Wagens einfallen.

Claims (1)

  1. 2. Selbsttätige Eisenhahnwagenkupplung nach Anspruch 1, bei welcher die Betätigungs- EMI2.3 unter einen auf einer von den Pufferstangen getragenen Querschiene (t) angeordneten federnden Auschlag (v) greift.
AT49236D 1910-05-11 1910-05-11 Selbsttätige Eisenbahnwagenkupplung. AT49236B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT49236T 1910-05-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT49236B true AT49236B (de) 1911-08-10

Family

ID=3569919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT49236D AT49236B (de) 1910-05-11 1910-05-11 Selbsttätige Eisenbahnwagenkupplung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT49236B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT49236B (de) Selbsttätige Eisenbahnwagenkupplung.
AT141834B (de) Einseitig gehärtete, aus einer Chrom-Nickel-Molybdän-Stahllegierung bestehende Panzerplatte.
AT33112B (de) Klauenkupplung mit einem Nebenkuppelglied für Eisenbahnfahrzeuge.
AT76268B (de) Vorrichtung zur Säuberung von Bohrlöchern für den Bergbau.
AT55592B (de) Zur Betätigung eines Selektormechanismus oder dgl. geeigneter Elektromagnet mit mehreren zusammenwirkenden Armaturen.
AT94646B (de) Brandring zum Schutze der Bördelenden von Siederohren.
AT110192B (de) Auswechselbarer Relaissatz für Fernsprechzwecke.
AT81929B (de) Glocke. Glocke.
AT73801B (de) Webblatt mit relativ zueinander beweglichen Rietstabgruppen zwecks Erhöhung der Durchlässigkeit während des Webens.
DE681610C (de) Elektromagnetische Kupplung, insbesondere fuer Wechselgetriebe bei Kraftfahrzeugen
AT31220B (de) Von der Seite der Wagen zu betätigende Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge.
AT48458B (de) Selbsttätige Zugdeckungseinrichtung.
AT157029B (de) Wärme- und Schallisolierungskörper.
AT99961B (de) Doppelschloß zum Ersatz von Weichenstell- und Verriegelungshebeln in Eisenbahnstellwerken (älterer) Bauart Siemens &amp; Halske, A.-G.
AT158896B (de) Vorrichtung zur Dämpfung der Schlingerbewegung bei Fahrzeugen, insbesondere Eisenbahnfahrzeugen.
AT122688B (de) Einrichtung zur Herstellung von Amalgammischungen, insbesondere für zahnärztliche Zwecke.
AT137541B (de) Kippspannwerk für Ventilgasmesser.
AT124821B (de) Sicherungseinrichtung für Jagdgewehre.
AT112251B (de) Relais.
AT49566B (de) Verfahren zur Darstellung von sekundären Disazofarbstoffen.
AT131501B (de) Elektromagnetisches Relais mit Schwachstrom- und Starkstromkontakten.
AT50942B (de) Schleierhalter.
AT10668B (de) Schützentreiber für Webstühle.
AT38142B (de) Schaltklinke für Fernsprechanlagen.
AT17774B (de) Armiertes Rohr aus Zement oder ähnlicher Masse.