AT41338B - Befestigungsart der Visierteile (Visier und Korn) von Feuerwaffen. - Google Patents

Befestigungsart der Visierteile (Visier und Korn) von Feuerwaffen.

Info

Publication number
AT41338B
AT41338B AT41338DA AT41338B AT 41338 B AT41338 B AT 41338B AT 41338D A AT41338D A AT 41338DA AT 41338 B AT41338 B AT 41338B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
visor
sight
type
firearms
parts
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Paul Mauser
Original Assignee
Paul Mauser
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Mauser filed Critical Paul Mauser
Application granted granted Critical
Publication of AT41338B publication Critical patent/AT41338B/de

Links

Landscapes

  • Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Befestigungsart der   Visiertelle (Visier   und Korn) von Feuerwaffen. 



   Bekanntlich ist es bei-den neueren   Feuerwaffen, insbesondere Gewehren,   üblich, Korn und Visier, bezw. die das Korn und Visier tragenden Teile durch   Lötung auf   dem Lauf zu befestigen. Diese Befestigungsart hat sich jedoch besonders bei Selbstladegewehren, mit welchen häufig eine grössere Schusszahl verfeuert wird, und daher der Lauf einer mehr oder weniger starken Erhitzung ausgesetzt ist, als unzureichend erwiesen, da infolge der Erhitzung des Laufes das Lot weich wird und zu fliessen beginnt. 



   Die vorliegende Erfindung bezweckt nun, anstelle dieser unzureichenden Befestigungsweise durch Lötung eine andere zu setzen, durch welche die Visierteile in eben so vollkommener Weise gegen Verschiebung sowohl als auch Verdrehung gesichert sind und wobei zugleich noch ein weiterer Vorteil erzielt wird, welcher bei der Lötung nicht vorhanden ist, nämlich der einer einfachen und bequemen   Nachstellbarkeit.   Diese neue Befestigungsart besteht darin, dass die Visierteile, Visier und Korn, durch Verschraubung (gegen Verschiebung) und durch Klemmung 
 EMI1.1 
 



   In der Zeichnung sind je ein gemäss der Erfindung ausgebildetes Visier und Korn veranschaulicht, und zwar zeigt :
Fig. 1, 2 und 3 das Visier in Seitenansicht, Längsschnitt und Querschnitt. 



   Fig. 4-6 das Korn. gleichfalls in Seitenansicht,   Längsschnitt   und Querschnitt. 



   Am visier v (Fig. 1-3) ist der den   Visierfuss   bildende untere hülsenförmige Teil w an seinem hinteren Ende zu einer   Klemmhülse. c   mit Klemmbacken y ausgebildet, die an der Innenwandung mit Gewinde versehen ist. Entsprechend diesem Gewinde sind auch auf dem Lauf l Schraubengänge vorgesehen, auf die das Visier mit der   Klemmhülse x   aufgeschraubt wird. Die Feststellung der Klemmhiilsc erfolgt durch die   Schraube z.   wodurch die Gewindegänge fest ineinander gepresst und   demgemäss   das Visier m vollkommener Weise gegen Verdrehung sowohl als auch gegen Verschiebung gehalten wird. 



   In ähnlicher Weise ist auch das Korn ausgeführt. Den Träger für die Kornspitze i und den 
 EMI1.2 
 ist. Durch diesen Einschnitt o wird der hintere Teil der Kornhülse k zu einer federnden Klemmhülse ausgebildet, dererl nach aufwärts stehende Backen m durch eine   Schraube zusammen-     zieh bar sind.   
 EMI1.3 
   Schrallben bedarf, um diese \'isierteile,   wenn erforderlich, rasch und bequem nachstellen zu   können. Die beschriebene Art der Befestigung   wird in keiner Weise durch eine auch noch so   grosse Erhitzung des Laufes beeinflusst,   so dass unabhängig von einer solchen Erhitzung, Visier und Korn jederzeit ihre Umstellung beibehalten und Verunreinigungen durch ausfliessendes Lot ausgeschlossen sind. 



    PATENT. ANSPRÜCHE :   l. Befestigungsart der Visierteile (Visier und Korn) von Feuerwaffen, dadurch gekennzeichnet, dass deren Feststellung durch Verschraubung und Klemmung zugleich erfolgt, wodurch sie ohne Lötung sowohl gegen Verschiebung als auch gegen Verdrehung vollkommen gesichert und doch rasch und bequem nachstellbar sind. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Visierbefestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der hülsenförmige Visierfuss durch Aufschneiden an einer Stelle zu einer federnden Klemmhülse ausgebildet ist, die an ihrer Innenseite Gewindegänge trägt, die mit entsprechendem Gewinde auf dem Lauf in Eingriff kommen.
    3. Kornbefestigung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kornträger oder Kornfuss zu einer Hülse ausgebildet ist, die an ihrem vorderen Ende an der Innenseite mit Gewinde und an ihrem hinteren Ende mit einer federnden Klemmhülse versehen ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT41338D 1908-11-21 1909-05-06 Befestigungsart der Visierteile (Visier und Korn) von Feuerwaffen. AT41338B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE41338X 1908-11-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT41338B true AT41338B (de) 1910-03-10

Family

ID=5623762

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT41338D AT41338B (de) 1908-11-21 1909-05-06 Befestigungsart der Visierteile (Visier und Korn) von Feuerwaffen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT41338B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2700308A1 (de) Griffstangenadapter fuer repetiergewehr
AT41338B (de) Befestigungsart der Visierteile (Visier und Korn) von Feuerwaffen.
DE212127C (de)
DE476880C (de) Einrichtung zum Auswechseln heiss gewordener Laeufe bei Maschinengewehren
DE3525535A1 (de) Vorrichtung zur hoehen- und seitenverstellung der laeufe, einer mindestens zwei laeufe aufweisenden waffe
DE1703910B1 (de) Wechselkorn fuer Handfeuerwaffe
DE1703910C (de) Wechselkorn für Handfeuerwaffen
CH545454A (de) Handfeuerwaffe mit Zylinderverschluss
AT68142B (de) Vorrichtung zur Befestigung kurzläufiger Handfeuerwaffen, insbesondere Selbstladepistolen an Spazierstöcken und dgl.
AT10487B (de) Vorrichtung zum Einbauen der Vorholfeder an Geschützen mit Rohrrücklauf.
DE645927C (de) Vorrichtung an Feuerwaffen zum Festhalten der Laufmuendung mit zur Laufachse geneigter Prallflaeche
AT59423B (de) Jagdsitz.
DE1501804A1 (de) Elektrodenhalterung
AT18566B (de) Wischstock für Handfeuerwaffen.
AT21541B (de) Zielfernrohr.
AT141644B (de) Einrichtung zur Befestigung eines Zielfernrohres auf einem Gewehr.
DE533748C (de) Drehbleistift
AT75273B (de) Brenner mit Glühkörper.
EP0609972A1 (de) Befestigungseinrichtung für Gebläsebrenner an Wärmeerzeugern, insbesondere an Kesseln
DE184189C (de)
DE749679C (de) Vorrichtung zum Heften von z.B. durch Nieten zu verbindenden Blechen
DE146810C (de)
AT27084B (de) Radiergummihalter für Bleistifte.
AT16387B (de) Kornschützer für Feuerwaffen.
AT29713B (de) Einrichtung zur Befestigung von Pistolen, Revolvern und ähnlichen Schußwaffen an Stöcken, Schirmen, Säbelscheiden u. dgl.