AT405855B - Verfahren zur herstellung einer bauplatte und wandkonstruktion, welche eine derartige bauplatte aufweist - Google Patents

Verfahren zur herstellung einer bauplatte und wandkonstruktion, welche eine derartige bauplatte aufweist Download PDF

Info

Publication number
AT405855B
AT405855B AT84792A AT84792A AT405855B AT 405855 B AT405855 B AT 405855B AT 84792 A AT84792 A AT 84792A AT 84792 A AT84792 A AT 84792A AT 405855 B AT405855 B AT 405855B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
factory
structural panel
recesses
producing
pipeline
Prior art date
Application number
AT84792A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA84792A (de
Original Assignee
Schuetz Peter Dr
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schuetz Peter Dr filed Critical Schuetz Peter Dr
Priority to AT84792A priority Critical patent/AT405855B/de
Publication of ATA84792A publication Critical patent/ATA84792A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT405855B publication Critical patent/AT405855B/de

Links

Landscapes

  • Panels For Use In Building Construction (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



   Die gegenständliche Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Bauplatte, welche mit   nnnenförmigen   Ausnehmungen für die Aufnahme einer von einem Wärmeträger durchströmbaren Rohrleitung ausgebildet   1St. Die Erfindung betrifft   weiters eine Wandkonstruktion mit einer tragenden Wand, auf weicher Bauplatten, die nach dem gegenständlichen Verfahren hergestellt sind, befestigt sind. 



   Es ist bekannt, Rohrleitungen für Wärmeträger in Kanälen oder Schlitzen, welche sich in Wänden befinden, zu verlegen Hierfür werden an den Baustellen In die Wände nach deren Aufmauerung oder Errichtung Kanäle oder Schlitze eingestemmt bzw. eingefräst, in weichen in der Folge Rohrleitungen verlegt werden. Durch dieses Verfahren wird jedoch ein grosser Arbeitsaufwand verursacht. 



   Der gegenständlichen Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, durch welches diese an der Baustelle erforderlichen Arbeiten vermieden werden. Dies   wird erfindungsgemäss   dadurch erzielt, dass die rinnenförmigen Ausnehmungen fabrikseitig hergestellt werden, wobei sie insbesondere in die Bauplatte eingeprägt bzw. eingefräst werden. 



   Soferne eine Bauplatte hergestellt wird, welche mit einer zur Führung eines Wärmeträgers dienenden Rohrleitung ausgebildet ist, wird erfindungsgemäss die Rohrleitung in die Ausnehmungen fabrikseitig eingelegt und wird der zwischen den Ausnehmungen und der Rohrleitung verbleibende Raum fabrikseitig in an sich bekannter Weise mit einem wärmeleitenden Material ausgefüllt. 



   Eine Wandkonstruktion mit einer tragenden Wand, auf weicher nach dem erfindungsgemässen Verfahren 
 EMI1.1 
 Wand In an sich bekannter Weise ein Lattenrost befestigt ist, an welchen die Bauplatten befestigt sind, wobei in die Zwischenräume ein wärmedämmendes   Material   eingebracht ist. Weiters kann auf die Oberfläche der Bauplatte in an sich bekannter Welse eine wärmeleitende Putzschichte aufgebracht sein. 



   Das   erfindungsgemässe Verfahren   ist nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher   erläutert. Es zeigen :  
Fig. 1 eine erste Wandkonstruktion, welche nach dem erfindungsgemässen Verfahren errichtet ist, in horizontalem Schnitt, und
Fig. 2 eine zweite Wandkonstruktion, welche nach dem erfindungsgemässen Verfahren hergestellt ist, gleichfalls in honzontalem Schnitt. 



   In Fig.   1 ISt eine   Wand 1 dargestellt, an weicher mittels Bolzen ein Lattenrost 2 und eine Dämmschichte 3 befestigt sind Ausserhalb des Lattenrostes 2 und der Dämmschichte 3 befindet sich eine Dampfsperre 4. 



  Ausserhalb der Dampfsperre 4 befinden sich Bauplatten   6,   welche fabrikseitig mit Nuten 7 ausgebildet sind, die zur Aufnahme von Rohrleitungen 8 dienen. Der in den Nuten 7 verbleibende Raum ist mit einer wärmeleitenden Haftmasse 9 ausgefüllt. 



   Da die Nuten 7 fabrikseitig hergestellt werden, besteht an der Baustelle nur das Erfordernis, die Rohrleitungen 8 in die Nuten 7 einzubringen sowie in diesen mittels der Haftmasse 9 zu befestigen. In der Folge können die Rohrleitungen zu einem System verbunden werden. 



   In Fig. 2 ist eine Wand 21 dargestellt, auf welche Platten 20 aufgebracht sind. Die Aussenseite der Platten 20 ist mit einer Putzschichte 23 ausgebildet. Bei dieser Ausführungsform werden die Rohrleitungen 22 schon bei der Herstellung der Platten 20 in einer Fabrik in den Platten 20 angeordnet, wobei sie dann an der Baustelle nur zu einem System verbunden zu werden brauchen. 



   Durch das   erfindungsgemässe   Verfahren wird eine wesentliche Vereinfachung bei der Installation von Leitungsrohren erzielt. 



  

Claims (3)

  1. Patentansprüche 1. Verfahren zur Herstellung einer Bauplatte, welche mit rinnenförmigen Ausnehmungen für die Aufnahme einer von einem Wärmeträger durchströmbaren Rohrleitung ausgebildet ist, dadurch gekennzeich- net, dass die rinnenförmigen Ausnehmungen (7) fabrikseitig hergestellt werden, wobei sie insbesondere In die Bauplatte (6) eingeprägt bzw. eingefräst werden. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
  2. 2. Verfahren zur Herstellung einer Bauplatte gemäss Patentanspruch 1, welche mit einer zur Führung eines Wärmeträgers dienenden Rohrleitung ausgebildet ist. dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrleitung (8) in die Ausnehmungen (7) fabrikseitig eingelegt wird und dass der zwischen den Ausnehmungen (7) und der Rohrleitung (8) verbleibende Raum fabrikseitig in an sich bekannter Weise mit einem wärmeleitenden Material (9) verfüllt wird.
  3. 3. Wandkonstruktion mit einer tragenden Wand, auf weicher Bauplatten, welche gemäss den Patentansprü- chen 1 und 2 hergestellt sind, befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, dass auf der tragenden Wand in an sich bekannter Weise ein Lattenrost (2) befestigt ist, an welchem die Bauplatten (6) befestigt sind, <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1
AT84792A 1992-04-24 1992-04-24 Verfahren zur herstellung einer bauplatte und wandkonstruktion, welche eine derartige bauplatte aufweist AT405855B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT84792A AT405855B (de) 1992-04-24 1992-04-24 Verfahren zur herstellung einer bauplatte und wandkonstruktion, welche eine derartige bauplatte aufweist

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT84792A AT405855B (de) 1992-04-24 1992-04-24 Verfahren zur herstellung einer bauplatte und wandkonstruktion, welche eine derartige bauplatte aufweist

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA84792A ATA84792A (de) 1999-04-15
AT405855B true AT405855B (de) 1999-12-27

Family

ID=3501149

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT84792A AT405855B (de) 1992-04-24 1992-04-24 Verfahren zur herstellung einer bauplatte und wandkonstruktion, welche eine derartige bauplatte aufweist

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT405855B (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3621059A1 (de) * 1986-06-24 1988-01-07 Glasbau Seele Gmbh Gebaeudekonstruktion mit mindestens einem beheizbaren tragglied

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3621059A1 (de) * 1986-06-24 1988-01-07 Glasbau Seele Gmbh Gebaeudekonstruktion mit mindestens einem beheizbaren tragglied

Also Published As

Publication number Publication date
ATA84792A (de) 1999-04-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19921403A1 (de) Kanalleitungsaufbau und Verfahren zu seiner Installation
EP2017561A2 (de) Wärmespeicher
CH658513A5 (en) Method and device for exchanging heat between a storage body which is solid, or contains gas or liquid
EP0301204A1 (de) Schlauch für die Innenerneuerung von Rohrleitungen und Verwendung desselben
DE2539399A1 (de) Verfahren zur herstellung einer flaechigen klimatisiervorrichtung, insbesondere einer flaechenheizung, sowie rasterplatte zur durchfuehrung des verfahrens
DE2736084A1 (de) Rohrisolationsbauteil und verfahren zur herstellung einer isolierten rohrleitung
DE3722017A1 (de) Bauelement fuer flaechenheizungs- oder -kuehlsysteme
DE2658673A1 (de) Verfahren zur herstellung eines elementes fuer ein flaechenheizungs- oder -kuehlsystem
AT405855B (de) Verfahren zur herstellung einer bauplatte und wandkonstruktion, welche eine derartige bauplatte aufweist
DE2857373C2 (de) Wärmeübertragungssystem
DE2824906C2 (de) Verfahren zur Herstellung von wärmeisolierten Leitungsrohren
DE3717020C2 (de)
DE102017129823B4 (de) System und Verfahren zur Installation einer Fußbodenheizung in einem Transferraum
DE1946011A1 (de) Deckenstrahlungsheizung bzw. -kuehlung
DE1434858A1 (de) Betondruckbehaelter,insbesondere fuer Kernreaktoranlagen,und Verfahren zu seiner Herstellung
DE102008051004B3 (de) Verfahren zum Sanieren einer Rohrhalteeinrichtung und sanierte Rohrhalteeinrichtung
DE2531344C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines Silos o.dgl. aus Stahlbeton sowie Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE10347964B3 (de) Mattenförmiger Wärmetauscher und Verfahren zu dessen Handhabung
DE3121838C2 (de) Wärmetauscher aus Kunststoff und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3218516C2 (de)
EP0886109A2 (de) Verfahren zum Betrieb einer Bodenheizung und Mittel zur Durchführung des Verfahrens
AT389546B (de) Verfahren zum nachtraeglichen isolieren von mauern
DE2250286C2 (de) Verfahren zum Verlegen von langen, wärmeisolierten und Temperaturschwankungen ausgesetzten Rohrleitungen
DE19920457A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Bauplatte sowie Bauplatte
DE7821818U1 (de) Wand- und deckenelement fuer fertigbauten

Legal Events

Date Code Title Description
UEP Publication of translation of european patent specification
REN Ceased due to non-payment of the annual fee
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee