AT400752B - Atmosphärischer gasbrenner - Google Patents

Atmosphärischer gasbrenner Download PDF

Info

Publication number
AT400752B
AT400752B AT90094A AT90094A AT400752B AT 400752 B AT400752 B AT 400752B AT 90094 A AT90094 A AT 90094A AT 90094 A AT90094 A AT 90094A AT 400752 B AT400752 B AT 400752B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
burner
mixing
mixing chamber
gas
burner element
Prior art date
Application number
AT90094A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA90094A (de
Original Assignee
Vaillant Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vaillant Gmbh filed Critical Vaillant Gmbh
Priority to AT90094A priority Critical patent/AT400752B/de
Priority to DE29507040U priority patent/DE29507040U1/de
Publication of ATA90094A publication Critical patent/ATA90094A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT400752B publication Critical patent/AT400752B/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/46Details, e.g. noise reduction means
    • F23D14/72Safety devices, e.g. operative in case of failure of gas supply
    • F23D14/82Preventing flashback or blowback
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/02Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone
    • F23D14/04Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner
    • F23D14/10Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner with elongated tubular burner head
    • F23D14/105Premix gas burners, i.e. in which gaseous fuel is mixed with combustion air upstream of the combustion zone induction type, e.g. Bunsen burner with elongated tubular burner head with injector axis parallel to the burner head axis
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/46Details, e.g. noise reduction means
    • F23D14/70Baffles or like flow-disturbing devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Gas Burners (AREA)

Description

AT 400 752 B
Oie Erfindung bezieht sich auf einen Gasbrenner gemäß dem Oberbegriff des Anspruches.
Bei derartigen atmosphärischen Gasbrennern ist zur Vergleichmäßigung der Strömung des Gas-Luft-Gemisches im Inneren der Brennerelemente ein Verteilblech eingesetzt, das eine definierte Schlitzanordnung aufweist. Im Teillastbereich führt dies zu einer Verschlechterung der Schadstoffemission, weil die Brennerflächenbelastung über die Brenneroberfläche ungleichmäßig wird.
Ziel der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und einen Gasbrenner der eingangs erwähnten Art vorzuschlagen, der sich durch eine günstige Strömung im Inneren der Brennerelemente sowohl bei Teillast wie auch bei Nennlast auszeichnet.
Erfindungsgemäß wird dies bei einem Gasbrenner der eingangs erwähnten Art durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches erreicht..
Im Teillastbereich, in dem ein fetteres Gas-Luft-Gemisch vorliegt und die Ausströmgeschwindigkeit des Brenngemisches aus den Brenngemisch-Ausströmöffnungen der Brennerelemente gering ist, stabilisieren sich die Flammen nahe der Brenngemisch-Ausströmöffnungen, wodurch es zu einem hohen Energieeintrag in die Brennerelemente kommt. Die resultierende Temperaturerhöhung der Brennerelemente führt dazu, daß sich die Bimetalldrossel in die Strömung zur Mischkammer hineinbewegt und damit eine Vergleichmäßigung der Strömung eintritt. Bei einer Nennbelastung oder einer höheren Belastung steigt die Austrittsgeschwindigkeit des Brenngemisches an. Dabei ist die Steigerung der Austrittsgeschwindigkeit aufgrund des Gas-/Luftstromes höher als die Steigerung der Flammengeschwindigkeit, so daß sich die Reaktionsfront in einem größeren Abstand von der Oberseite der Brennerplatte stabilisiert. Folglich kommt es zu einem geringeren Energieeintrag in die Brennerelemente und damit zu einem Absinken der Temperatur der Brennerelemente und des Gasgemisches, wodurch die Strömung zur Mischkammer weiter freigegeben wird, da das Bimetall sich aus der Gemischströmung herausbewegt.
Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert.
Dabei zeigen:
Fig. 1 einen Schnitt durch ein Brennerelement,
Fig. 2 und 5 eine Bimetalldrossel im Schnitt im kalten und im warmen Zustand,
Fig. 3 und 6 Schnitte durch das Brennerelement gemäß der Linie lll/VI-lll/VI im kalten und im warmen
Zustand,
Fig. 4 und 7 Schnitte durch das Brennerelement gemäß der Linie IV/VII-IV/VII im kalten und im warmen
Zustand.
Gleiche Bezugszeichen bedeuten in allen Figuren gleiche Einzelheiten.
Das erfindungsgemäße Brennerelement 1 weist ein Mischrohr 2 auf, das koaxial zu einer Gasdüse 15 ausgerichtet ist und über einen Krümmer 3 mit einer Mischkammer 4 verbunden ist, so daß das Brennerelement 1 eine im wesentlichen U-förmige Gestalt mit einem L-förmigen Durchströmweg für das Gas-Luft-Gemisch aufweist.
Die Oberseite der Mischkammer 4 ist mit Brenngemisch-Ausströmöffnungen 5 versehen.
Im Bereich der von der Einströmöffnung 6 des Mischrohres 2 abgekehrten Wand 16 des Krümmers 3 ist eine Bimetalldrossel 7 befestigt. Diese weist, wie aus der Fig. 2 zu ersehen ist, im kalten Zustand eine im wesentlichen L-förmige Gestalt auf, wobei sich mit steigender Temperatur, die sich bei Teillastbetrieb aufgrund der Stabilisierung der Flammen nahe der Oberseite 17 der Mischkammer 4 aufgrund der Konvektion und Strahlung der Flammen einstellt, der von den beiden Schenkeln 8, 9 eingeschlossene Winkel vergrößert und die Bimetalldrossel 7 eine im wesentlichen gestreckte Gestalt annimmt, wie dies aus der Fig. 5 zu ersehen ist. Dadurch wird der Überströmquerschnitt vom Mischrohr 2 in die Mischkammer 4 in Abhängigkeit von der Temperatur des Brennerelementes 1 gesteuert und damit auch die Strömung im Inneren des Brennerelementes 1. Dabei kommt es zu einer Verringerung der Ausströmung bei Teillast und über den gesamten Lastbereich zu einer Vergleichmäßigung der Ausströmung des Brenngemisches aus den Brenngemisch-Ausströmöffnungen 5, da die Strömung zu den im vorderen Bereich 13 der Brennerelemente 1 liegenden Brenngemisch-Ausströmöffnungen 5 durch die Bimetalldrossel 7 behindert wird.
Bei niedriger Temperatur im Brennerelement 1, die sich bei Betrieb im Nennlastbereich aufgrund des Umstandes einstellt, daß sich dann wegen des erhöhten Gemischvolumeneintrages die Flammen in größerem Abstand von der Oberseite der Brennerelemente 1 stabilisieren, gibt die Bimetalldrossel 7 die Strömung frei, so daß eine vermehrte Ausströmung im hinteren Bereich 12 des Brennerelementes 1 vermieden wird und sich auch in diesem Fall eine über das gesamte Brennerelement 1 gleichmäßige Ausströmung ergibt.
Wie aus den Fig. 3 und 4 beziehungsweise 6 und 7 zu ersehen ist, weist die Bimetalldrossel 1 Schlitze 10 auf, die sich von zwei einander gegenüberliegenden Rändern der Bimetaildrossel 7 in diese hinein erstrecken, so daß noch Gemisch im hinteren Bereich des Brenners gelangen kann. Dabei weist der eine Schenkel 9 der Bimetalldrossel 7 einen im wesentlichen trapezförmigen Umriß auf, wobei der breitere 2

Claims (1)

  1. AT 400 752 B Bereich mit dem Schenkel 8 verbunden ist. Oberhalb des Bereiches zwischen der Gasdüse 15 und der Einströmöffnung 6 des Mischrohres 2 ist ein an einem von den Mischrohren 2 durchsetzten Träger 14 gehaltenes Rückschlaggitter 11 angeordnet. Patentansprüche 1. Atmosphärischer Gasbrenner mit einem mit mindestens einem im wesentlichen U-förmigen Brennerelement, das ein auf eine Gasdüse ausgerichtetes und von dieser axial distanziertes Mischrohr und eine mit diesem über einen Krümmer verbundene Mischkammer aufweist, deren Oberseite mit Brenngemisch-Austrittsöffnungen versehen ist, wobei im Bereich des Krümmers ein in das Innere des Brennerelementes hineinragendes Verteilblech angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Verteilblech als Bimetalldrossel (7) ausgebildet ist, die einen trapezförmigen, an seinem breiteren Ende einseitig gelagerten Schenkel (8) mit Durchbrüchen oder Schlitzen (10) aufweist, der sich mit steigender Temperatur in die zur Mischkammer (4) führende Strömung hineinbewegt. Hiezu 3 Blatt Zeichnungen 3
AT90094A 1994-04-28 1994-04-28 Atmosphärischer gasbrenner AT400752B (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT90094A AT400752B (de) 1994-04-28 1994-04-28 Atmosphärischer gasbrenner
DE29507040U DE29507040U1 (de) 1994-04-28 1995-04-26 Atmosphärischer Gasbrenner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT90094A AT400752B (de) 1994-04-28 1994-04-28 Atmosphärischer gasbrenner

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA90094A ATA90094A (de) 1995-07-15
AT400752B true AT400752B (de) 1996-03-25

Family

ID=3502427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT90094A AT400752B (de) 1994-04-28 1994-04-28 Atmosphärischer gasbrenner

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT400752B (de)
DE (1) DE29507040U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT405325B (de) * 1996-08-29 1999-07-26 Vaillant Gmbh Brenner mit einem an einer stirnseite abgeschlossenen hohlraum

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH349235A (fr) * 1958-10-23 1960-10-15 Charmes Andre Appareil de chauffage à gaz combustible
AT290068B (de) * 1968-05-22 1971-05-25 Industriebedarf Ges M B H Gasbrenner
DE4109580A1 (de) * 1990-03-27 1991-10-02 Vaillant Joh Gmbh & Co Vormischgasbrenner
DE4202831A1 (de) * 1991-02-04 1992-08-06 Vaillant Joh Gmbh & Co Vormischgasbrenner

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH349235A (fr) * 1958-10-23 1960-10-15 Charmes Andre Appareil de chauffage à gaz combustible
AT290068B (de) * 1968-05-22 1971-05-25 Industriebedarf Ges M B H Gasbrenner
DE4109580A1 (de) * 1990-03-27 1991-10-02 Vaillant Joh Gmbh & Co Vormischgasbrenner
DE4202831A1 (de) * 1991-02-04 1992-08-06 Vaillant Joh Gmbh & Co Vormischgasbrenner

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT405325B (de) * 1996-08-29 1999-07-26 Vaillant Gmbh Brenner mit einem an einer stirnseite abgeschlossenen hohlraum

Also Published As

Publication number Publication date
DE29507040U1 (de) 1995-06-14
ATA90094A (de) 1995-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT400752B (de) Atmosphärischer gasbrenner
DE2363611B2 (de) Reihenbrenner für gasbetriebene Heizvorrichtungen
DE19724806A1 (de) Vollvormischender atmosphärischer Strahlungsbrenner
EP0865590B1 (de) Atmosphärischer gasbrenner
DE3916142C2 (de) Atmosphärischer Gasbrenner
DE19718885C2 (de) Gasbrenner
WO1996019698A1 (de) Gasbrenner für heizgeräte, insbesondere wassererhitzer
AT402847B (de) Wärmeerzeuger mit einem teilweise katalytisch beschichteten metallischen wabenkörperreaktor
DE3113418C2 (de)
DE3831624A1 (de) Gasbrenner
DE3503554C2 (de)
DE4223513C2 (de) Gasbrenner
DE3503553C2 (de)
DE2337517A1 (de) Gasbeheizter wassererhitzer
DE10002894A1 (de) Wasserheizer
AT403092B (de) Wasserheizgerät
DE19519897A1 (de) Zylindrischer Strahlungsbrenner
DE19855289A1 (de) Brenner
AT401289B (de) Brennerplatte
AT397565B (de) Gasdüse
WO1992016796A1 (de) Vormischgasbrenner
AT396825B (de) Vormischgasbrenner
AT408267B (de) Luftstufenbrenner
DE19724812A1 (de) Gasbrenner
AT399381B (de) Gussgliederkessel

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee