AT399334B - Brennwert-heizgerät, bei dem ein kondensatsammler und eine neutralisationseinrichtung zur behandlung von kondensatabwasser vorgesehen sind - Google Patents

Brennwert-heizgerät, bei dem ein kondensatsammler und eine neutralisationseinrichtung zur behandlung von kondensatabwasser vorgesehen sind Download PDF

Info

Publication number
AT399334B
AT399334B AT0230292A AT230292A AT399334B AT 399334 B AT399334 B AT 399334B AT 0230292 A AT0230292 A AT 0230292A AT 230292 A AT230292 A AT 230292A AT 399334 B AT399334 B AT 399334B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
condensate
chamber
burner
storage container
waste water
Prior art date
Application number
AT0230292A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA230292A (de
Original Assignee
Rapido Waermetechnik Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rapido Waermetechnik Gmbh filed Critical Rapido Waermetechnik Gmbh
Priority to AT0230292A priority Critical patent/AT399334B/de
Priority to CH03322/93A priority patent/CH687761A5/de
Priority to DE4339225A priority patent/DE4339225A1/de
Publication of ATA230292A publication Critical patent/ATA230292A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT399334B publication Critical patent/AT399334B/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D21/00Control of chemical or physico-chemical variables, e.g. pH value
    • G05D21/02Control of chemical or physico-chemical variables, e.g. pH value characterised by the use of electric means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H8/00Fluid heaters characterised by means for extracting latent heat from flue gases by means of condensation
    • F24H8/006Means for removing condensate from the heater
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Claims (1)

  1. AT 399 334 B Die Erfindung bezieht sich auf ein Brennwert-Heizgerät gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs. Ein solches Gerät ist aus der DE-OS 32 28 885 bekannt. Dabei wird das Kondensatabwasser mittels einer Neutralisationseinrichtung entgiftet. Allerdings ergibt sich dabei der Nachteil, daß aufgrund der anfälligen Nachfüllung von Neutralisationsmittel in den Vorratsbehälter während dieses Vorganges ein 5 Abschalten des Gerätes erforderlich sein kann. Ziel der Erfindung ist es, diesen Nachteil zu vermeiden und ein Brennwert-Heizgerät der eingangs beschriebenen Gattung anzugeben, das einen kontinuierlichen Betrieb auch während der Nachfüllphasen ermöglicht. Erfindungsgemäß wird dies durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruches erreicht. 7o Die Zweikammerausführung ermöglicht es, nach Entleerung einer Kammer auf die zweite umzuschalten, wonach die erste Kammer wieder aufgefüllt werden kann. Damit ist ein kontinuierlicher Betrieb des Gerätes bei kontinuierlicher Behandlung des Kondensatabwassers möglich. Außerdem ist sichergestellt, daß die Entleerung einer Kammer angezeigt wird und der Betrieb des Brenners unterbrochen wird, wenn wegen versäumter Nachfüllung in beiden Kammern kein Neutralisationsmittel mehr vorhanden sein sollte. Dadurch 75 wird verhindert, daß unbehandeltes Kondensatabwasser abgeleitet werden muß. Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert, die schematisch ein erfindungsgemäßes Brennwert-Heizgerät zeigt. Das Brennwert-Heizgerät weist einen im untersten Bereich angeordneten Gasbrenner 1 auf, über dem ein Brennkammer-Wärmetauscher 2 angeordnet ist, der vom zu erwärmenden Medium durchströmt ist. 20 Über dem Brennkammer-Wärmetauscher 2 ist ein Abgaswärmetauscher 3 angeordnet, in dessen Bereich es zur Kondensatbildung kommt. Weiter ist ein Ventilator 4 vorhanden, der für den nötigen Abzug der Abgase über den Abgasanschluß 5 und damit für die Zufuhr von Frischluft zum Brenner 1 sorgt. Weiter weist das Brennwert-Heizgerät noch einen Feuerungsautomaten 6 zur Steuerung des Brenners 1 25 und eine Kesselsteuerung 7 sowie eine Umwälzpumpe 8 auf. Der Abgaswärmetauscher 3 ist über Kondensatschläuche 10 mit einem Kondensatsammler 9 verbunden, der das anfallende Kondensat aufnimmt. Der Kondensatsammler 9 ist weiter mit einem oberhalb desselben angeordneten zweikämmrigen Vorratsbehälter 11 für ein Neutralisationsmittel über einen Schlauch 12 verbunden. 30 In dem Kondensatsammler 9 ist ein die in diesem enthaltene Kondensatmenge erfassender Fühler angeordnet, der mit einer Steuerung verbunden ist, die eine im Vorratsbehälter 11 angeordnete Dosiereinrichtung steuert. Dadurch ist es möglich, je nach vorhandener Menge an Kondensatabwasser die zur Neutralisation des Kondensatabwassers erforderliche Menge an Neutralisationsmittel in den Kondensatsammler 9 einzubrin-35 gen. Weiterhin ist jede der beiden Kammern des Vorratsbehälters 11 mit Füllstandsanzeigen versehen, so daß auch während des Nachfüllens eine Betriebsunterbrechung des Heizgerätes entbehrlich ist. Patentansprüche 40 1. Brennwert-Heizgerät, bei dem ein Kondensatsammler und eine Neutralisationseinrichtung zur Behandlung von Kondensatabwasser vorgesehen sind, wobei die Neutralisationseinrichtung einen Vorratsbehälter für ein flüssiges oder pulverförmiges Neutraiisationsmittel aufweist, dessen Auslaß von einer Dosiereinrichtung gesteuert und mit dem Kondensatsammler verbunden ist, der mit einem die Menge 45 des in diesem enthaltenen Kondensats erfassenden Fühler versehen ist, welcher mit einer die Dosiereinrichtung steuernden Regeleinrichtung verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorratsbehälter (11) mit zwei Kammern versehen ist, die wahlweise mit der Dosiereinrichtung verbindbar sind, wobei in jeder Kammer ein mit einer Anzeige verbundener Fühler angeordnet ist, der die Entleerung der Kammer erfaßt und beide Fühler mit einer Logikschaltung verbunden sind, die bei so Entleerung der Kammern des Vorratsbehälters (11) den Brenner (1) stillsetzt. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen 2 55
AT0230292A 1992-11-19 1992-11-19 Brennwert-heizgerät, bei dem ein kondensatsammler und eine neutralisationseinrichtung zur behandlung von kondensatabwasser vorgesehen sind AT399334B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0230292A AT399334B (de) 1992-11-19 1992-11-19 Brennwert-heizgerät, bei dem ein kondensatsammler und eine neutralisationseinrichtung zur behandlung von kondensatabwasser vorgesehen sind
CH03322/93A CH687761A5 (de) 1992-11-19 1993-11-08 Verfahren zur Behandlung von Kondensatabwasser.
DE4339225A DE4339225A1 (de) 1992-11-19 1993-11-13 Verfahren zur Behandlung von Kondensatabwasser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0230292A AT399334B (de) 1992-11-19 1992-11-19 Brennwert-heizgerät, bei dem ein kondensatsammler und eine neutralisationseinrichtung zur behandlung von kondensatabwasser vorgesehen sind

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA230292A ATA230292A (de) 1994-09-15
AT399334B true AT399334B (de) 1995-04-25

Family

ID=3531845

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0230292A AT399334B (de) 1992-11-19 1992-11-19 Brennwert-heizgerät, bei dem ein kondensatsammler und eine neutralisationseinrichtung zur behandlung von kondensatabwasser vorgesehen sind

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT399334B (de)
CH (1) CH687761A5 (de)
DE (1) DE4339225A1 (de)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9418512U1 (de) 1994-11-19 1995-01-26 Viessmann Werke Kg Neutralisationsgerät
DE102006037000B4 (de) * 2006-08-03 2014-02-20 Matthias Chrenko Vorrichtung zur Reinigung von Abgasen aus Verbrennungsvorgängen in Öfen
DE102006036725A1 (de) * 2006-08-05 2008-02-07 Bomat Heiztechnik Gmbh Vorrichtung mit Mitteln zur Durchführung von Ablaufschritten zur Neutralisation von Kondensat aus einem Heizgerät sowie Verfahren hierzu

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4313825A (en) * 1981-02-23 1982-02-02 L. W. Fleckenstein, Inc. Control system for meter actuated regeneration in a water treatment system
DE3228885A1 (de) * 1982-08-03 1984-02-09 Vinzenz 2000 Hamburg Siller Anlage zur rueckgewinnung von energie aus abgasen von aus feuerungseinrichtungen austretenden rauchgasen und zur abgasreinigung
DE3417957A1 (de) * 1984-05-15 1985-11-21 Buderus Ag, 6330 Wetzlar Verfahren zum ermitteln des wirkungsverlustes eines neutralisationsmittels
WO1991005740A1 (en) * 1989-10-23 1991-05-02 Autotrol Corporation Apparatus and method for monitoring a water treatment system

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4313825A (en) * 1981-02-23 1982-02-02 L. W. Fleckenstein, Inc. Control system for meter actuated regeneration in a water treatment system
DE3228885A1 (de) * 1982-08-03 1984-02-09 Vinzenz 2000 Hamburg Siller Anlage zur rueckgewinnung von energie aus abgasen von aus feuerungseinrichtungen austretenden rauchgasen und zur abgasreinigung
DE3417957A1 (de) * 1984-05-15 1985-11-21 Buderus Ag, 6330 Wetzlar Verfahren zum ermitteln des wirkungsverlustes eines neutralisationsmittels
WO1991005740A1 (en) * 1989-10-23 1991-05-02 Autotrol Corporation Apparatus and method for monitoring a water treatment system

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
ATV-MERKBLATT M 251 DIPL.-ING. BRAUNE ''BRENNWERTGERÄTE'' ASUE-SCHRIFTENREIHE NR. 11, SEITE 62 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE4339225A1 (de) 1994-05-26
ATA230292A (de) 1994-09-15
CH687761A5 (de) 1997-02-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1953458B1 (de) Verfahren zur Reinigung eines Gargeräts
DE102006010460A1 (de) Verfahren zur Reinigung eines Gargeräts und Gargerät
EP0258358B1 (de) Dampferzeuger
EP0427121A2 (de) Verfahren zur Ermöglichung des sofortigen Zapfens von warmem Brauchwasser
AT399334B (de) Brennwert-heizgerät, bei dem ein kondensatsammler und eine neutralisationseinrichtung zur behandlung von kondensatabwasser vorgesehen sind
EP2125641B1 (de) Warmwassergerät
DE19530000C2 (de) Warmwasserbereitungsanlage
DE19723407A1 (de) Durchlaufofen für Backwaren
DE4142841C2 (de) Verfahren zum Starten der Verbrennung eines Brennstoff-Luft-Gemisches in einem Brennraum und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens
EP3076086B1 (de) Haushaltsgargerät und verfahren zum betreiben eines haushaltsgargeräts
EP0886110B1 (de) Verfahren zur Brauchwasserbereitstellung in einem kombinierten System
AT400624B (de) Verfahren zum steuern eines stufenlos einstellbaren brenners eines brennwertgerätes
AT405465B (de) Wasserheizungsanlage
DE19517250A1 (de) Gasheizgerät
DE3427036C2 (de) Einem Heizungskessel nachgeschaltete Neutralisationseinrichtung
EP0717243B1 (de) Neutralisationsgerät
EP0582109A1 (de) Gerät zum Erwärmen von Wasser insb. Warmwasserheizkessel
DE19739935C2 (de) Hochdruck-Reinigungsgerät mit Zusatzmittel-Dosiervorrichtung
EP1491129A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen eines Gemisches aus Wasserdampf und Reinigungsmittel
DE4237136A1 (en) Central- and washing-water-heating control system - regulates flow through washing-water heat-exchanger dependent on medium temperature
DE102020102985B4 (de) Fahrzeugheizgerät
AT399936B (de) Verfahren zum steuern eines in einem brennraum angeordneten gebläseunterstützten brenners
DE3133683C2 (de) Wassererhitzer, der mit Trinkwassererzeugung gekoppelt ist
DE3907771A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur thermischen desinfektion von brauchwasser
AT404509B (de) Wasserheizer mit einer steuerungseinrichtung mit flammenüberwachung

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee