AT399235B - Verfahren zur funktionskontrolle eines temperaturfühlers - Google Patents

Verfahren zur funktionskontrolle eines temperaturfühlers Download PDF

Info

Publication number
AT399235B
AT399235B AT256992A AT256992A AT399235B AT 399235 B AT399235 B AT 399235B AT 256992 A AT256992 A AT 256992A AT 256992 A AT256992 A AT 256992A AT 399235 B AT399235 B AT 399235B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
voltage
input
sensor
output
temperature sensor
Prior art date
Application number
AT256992A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA256992A (de
Original Assignee
Vaillant Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vaillant Gmbh filed Critical Vaillant Gmbh
Priority to AT256992A priority Critical patent/AT399235B/de
Priority to CH363593A priority patent/CH686908A5/de
Priority to DE19934343747 priority patent/DE4343747A1/de
Publication of ATA256992A publication Critical patent/ATA256992A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT399235B publication Critical patent/AT399235B/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G05CONTROLLING; REGULATING
    • G05DSYSTEMS FOR CONTROLLING OR REGULATING NON-ELECTRIC VARIABLES
    • G05D23/00Control of temperature
    • G05D23/19Control of temperature characterised by the use of electric means
    • G05D23/20Control of temperature characterised by the use of electric means with sensing elements having variation of electric or magnetic properties with change of temperature
    • G05D23/24Control of temperature characterised by the use of electric means with sensing elements having variation of electric or magnetic properties with change of temperature the sensing element having a resistance varying with temperature, e.g. a thermistor
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01KMEASURING TEMPERATURE; MEASURING QUANTITY OF HEAT; THERMALLY-SENSITIVE ELEMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01K15/00Testing or calibrating of thermometers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Measuring Temperature Or Quantity Of Heat (AREA)
  • Control Of Resistance Heating (AREA)

Claims (3)

  1. AT 399 235 B Ziel der Erfindung ist es, diese Nachteile zu vermeiden und eine Verfahren der eingangs erwähnten Art vorzuschlagen, das einfach durchgeführt werden kann. Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß dem Fühler zur Selbstheizung eine Wechselspannung überlagert wird und bei an sich bekannter Erfassung eines vorgesehenen Temperaturanstieges durch die 5 Auswerteschaltung die Wechselspannung wieder abgeschaltet wird. Auf diese Weise ist eine Überprüfung eines Temperaturfühlers sehr einfach mit geringem Aufwand möglich. Ein weiteres Ziel der Erfindung ist es, eine Einrichtung vorzuschlagen, die auf einfache Weise die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens ermöglicht. io Erfindungsgemäß wird dies durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 2 erreicht. Mittels der Wechselstrombeaufschlagung ist es möglich, den Fühler zu testen, ohne dadurch die Auswerteschaltung zu beeinflussen. Der Temperaturfühler wird ohne externe Heizeinrichtung durch die Beaufschlagung mit Wechselspannung erwärmt, und die resultierende Widerstandsveränderung wird erfaßt. Eine bestimmte Widerstandsänderung ist ein eindeutiges Zeichen, daß der Fühler und die Auswerteschal-75 tung einwandfrei arbeiten. Nach Anspruch 3 kann der Widerstandsanstieg des Temperaturfühlers sehr rasch erfaßt werden, so daS die Kontrolle des Fühlers sehr rasch durchgeführt werden. Anschließend kann die Wechselspannung wieder abgeschaltet und die Messung der Temperatur des zu überwachenden Teiles fortgesetzt werden. Die Erfindung wird nun anhand der Zeichnung näher erläutert, die eine erfindungsgemäße Einrichtung 20 ' zeigt. Der Temperaturfühler 1 ist über eine Leitung 32 mit einem Tiefpaß 29 verbunden. Der Ausgang dieses Tiefpasses 29 ist über eine Leitung 2 mit einem Eingang 9 eines Meßverstärkers 11 verbunden. Die Leitung 2 ist über einen Verbindungspunkt 3 und einen Widerstand 4.mit einer Betriebsspannung 8 verbunden. 25 Weiter ist der zweite Eingang 10 des Meßverstärkers 11 über einen Verbindungspunkt 7 zwischen Widerständen 5 und 6 eines Spannungsteilers mit der Betriebsspannung 8 verbunden. Das verstärkte Differenzsignal der beiden Eingänge 9 und 10 des Meßverstärkers 11 ist am Meßausgang 12 abgreifbar und entspricht der vom Temperaturfühler 1 erfaßten Temperatur. An dem Meßausgang 12 ist ein Eingang 13 eines Komparators 17 angeschlossen, dessen zweiter 30 Eingang 14 an einen Verbindungspunkt eines aus Widerständen 15 und 16 gebildeten Spannungsteilers angeschlossen ist, wobei der Spannungsteiler mit der Betriebsspannung 8 verbunden ist. Der Ausgang 18 des Komparators 17 ist übe eine Leitung 19 mit einem Eingang 20 eines NOR-Gatters 21 verbunden. Der zweite Eingang 23 des NOR-Gatters 21 ist mit einer schaltbaren Gleichstromquelle 24 verbunden, 35 die auch mit dem Eingang 30 eines steuerbaren Oszillators 25 verbunden ist. Der Ausgang 26 des steuerbaren Oszillators 25, der als Wechselspannungsquelle dient, ist über einen Kondensator 28 und eine Leitung 27 mit einem Verzweigungspunkt 31 der Leitung 32 verbunden. Der Widerstandswert des Temperaturfühlers 1 wird durch die Auswerteschaltung, die durch den Meßverstärker 11 samt Beschaltung gebildet ist, erfaßt. 40 Soll nun der Fühler auf Funktionstüchtigkeit hin überprüft werden, so wird am Eingang 24 ein Gleichspannungssignal eingeschaltet, wodurch der Fühler 1 mit Wechselspannung beaufschlagt wird und sich aufgrund seines ohmschen Widerstandes auf eine Temperatur oberhalb eines vorgegebenen Schwellwertes Ts erwärmt. Die Änderung des Widerstandswertes des Temperaturfühlers 1 wird durch den Meßverstärker 11 erfaßt, 45 wobei sich dessen Ausgangssignal ändert. Überschreitet dieses Ausgangssignal einen vorgegebenen Wert, so wird dieser vom Komparator 17 erfaßt, der dann ein Signal an seinem Ausgang 18 abgibt. Bezüglich der Dimensionierung des Spannungsteilers 15, 16 gilt, daß die am Eingang 14 anliegende Spannung den gleichen Wert aufweist wie die Ausgangsspannung des Meßverstärkers 11 bei Erreichen der Schwellentemperatur Ts am Fühler 1. Da während der Funktionskontrolle auch am zweiten Eingang 23 des NOR-Gatters 50 21 ein Signal anliegt, zeigt das Ausgangssignal des NOR-Gatters 21 die ordnungsgemäße Funktion des Fühlers 1 an. Patentansprüche 1. Verfahren zur Kontrolle der Funktion eines mit einer Auswerteschaltung verbundenen Temperaturfüh lers, dadurch gekennzeichnet, daß dem Fühler zur Selbstheizung eine Wechselspannung überlagert wird und bei an sich bekannter Erfassung eines vorgesehenen Temperaturanstieges durch die Auswerteschaltung die Wechselspannung wieder abgeschaltet wird. 2 AT 399 235 B
  2. 2. Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Temperaturfühler (1) über einen Tiefpaß (29) mit der Auswerteschaltung verbunden ist, und daß an einen Verzweigungspunkt (31) zwischen dem Temperaturfühler (1) und dem Tiefpaß (29) über einen Kondensator (28) eine Wechseispannungsquelle angeschlossen ist. 5
  3. 3. Einrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Wechselspannungsquelle durch einen steuerbaren Oszillator (25) gebildet ist, welcher mit einer Logikschaltung, z.B. ein NOR-Glied (21) verbunden ist, deren zweiter Eingang über eine eine Änderung des Ausgangssignales der Auswerteschaltung erfassenden Schaltung beaufschlagt ist, die vorzugsweise durch einen Komparator (17) io gebildet ist, dessen einer Eingang (14) mit dem Ausgang des Tiefpasses (29) und dessen anderer Eingang (13) mit dem Meßausgang (12) der Auswerteschaltung verbunden ist. Hiezu 1 Blatt Zeichnungen 15 20 25 30 35 40 45 50 3 55
AT256992A 1992-12-24 1992-12-24 Verfahren zur funktionskontrolle eines temperaturfühlers AT399235B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT256992A AT399235B (de) 1992-12-24 1992-12-24 Verfahren zur funktionskontrolle eines temperaturfühlers
CH363593A CH686908A5 (de) 1992-12-24 1993-12-08 Verfahren zur Funktionskontrolle eines Temperaturfuehlers.
DE19934343747 DE4343747A1 (de) 1992-12-24 1993-12-21 Verfahren zur Funktionskontrolle eines Temperaturfühlers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT256992A AT399235B (de) 1992-12-24 1992-12-24 Verfahren zur funktionskontrolle eines temperaturfühlers

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA256992A ATA256992A (de) 1994-08-15
AT399235B true AT399235B (de) 1995-04-25

Family

ID=3536641

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT256992A AT399235B (de) 1992-12-24 1992-12-24 Verfahren zur funktionskontrolle eines temperaturfühlers

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT399235B (de)
CH (1) CH686908A5 (de)
DE (1) DE4343747A1 (de)

Families Citing this family (37)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7949495B2 (en) 1996-03-28 2011-05-24 Rosemount, Inc. Process variable transmitter with diagnostics
US6017143A (en) 1996-03-28 2000-01-25 Rosemount Inc. Device in a process system for detecting events
US8290721B2 (en) 1996-03-28 2012-10-16 Rosemount Inc. Flow measurement diagnostics
US6654697B1 (en) 1996-03-28 2003-11-25 Rosemount Inc. Flow measurement with diagnostics
US6434504B1 (en) 1996-11-07 2002-08-13 Rosemount Inc. Resistance based process control device diagnostics
US6754601B1 (en) 1996-11-07 2004-06-22 Rosemount Inc. Diagnostics for resistive elements of process devices
US6519546B1 (en) 1996-11-07 2003-02-11 Rosemount Inc. Auto correcting temperature transmitter with resistance based sensor
US6601005B1 (en) 1996-11-07 2003-07-29 Rosemount Inc. Process device diagnostics using process variable sensor signal
CA2206969C (en) * 1997-06-04 2006-08-08 Digital Security Controls Ltd. Self diagnostic heat detector
EP1023650B1 (de) 1997-10-13 2003-09-24 Rosemount Inc. Übertragungstechnik für feldgeräte in industriellen prozessen
DE19852350A1 (de) * 1998-11-13 2000-05-18 Hella Kg Hueck & Co Diagnosesystem für das Vorschaltgerät einer Hochdruckgasentladungslampe in einem Kraftfahrzeug
US6611775B1 (en) 1998-12-10 2003-08-26 Rosemount Inc. Electrode leakage diagnostics in a magnetic flow meter
US6356191B1 (en) 1999-06-17 2002-03-12 Rosemount Inc. Error compensation for a process fluid temperature transmitter
EP1247268B2 (de) 1999-07-01 2009-08-05 Rosemount Inc. Zweidraht-temperaturübertrager mit selbstprüfung und niedriger leistung
US6505517B1 (en) 1999-07-23 2003-01-14 Rosemount Inc. High accuracy signal processing for magnetic flowmeter
US6701274B1 (en) 1999-08-27 2004-03-02 Rosemount Inc. Prediction of error magnitude in a pressure transmitter
US6556145B1 (en) 1999-09-24 2003-04-29 Rosemount Inc. Two-wire fluid temperature transmitter with thermocouple diagnostics
US6735484B1 (en) 2000-09-20 2004-05-11 Fargo Electronics, Inc. Printer with a process diagnostics system for detecting events
US6629059B2 (en) 2001-05-14 2003-09-30 Fisher-Rosemount Systems, Inc. Hand held diagnostic and communication device with automatic bus detection
US6859755B2 (en) 2001-05-14 2005-02-22 Rosemount Inc. Diagnostics for industrial process control and measurement systems
US6772036B2 (en) 2001-08-30 2004-08-03 Fisher-Rosemount Systems, Inc. Control system using process model
US8112565B2 (en) 2005-06-08 2012-02-07 Fisher-Rosemount Systems, Inc. Multi-protocol field device interface with automatic bus detection
US7835295B2 (en) 2005-07-19 2010-11-16 Rosemount Inc. Interface module with power over Ethernet function
US9634858B2 (en) 2005-07-20 2017-04-25 Rosemount Inc. Field device with power over Ethernet
US20070068225A1 (en) 2005-09-29 2007-03-29 Brown Gregory C Leak detector for process valve
US7953501B2 (en) 2006-09-25 2011-05-31 Fisher-Rosemount Systems, Inc. Industrial process control loop monitor
CN101517377B (zh) 2006-09-29 2012-05-09 罗斯蒙德公司 带有校验的磁流量计
US8898036B2 (en) 2007-08-06 2014-11-25 Rosemount Inc. Process variable transmitter with acceleration sensor
DE102008055697B4 (de) * 2008-06-05 2017-12-21 Continental Teves Ag & Co. Ohg Elektronische Temperaturmessschaltung
US7921734B2 (en) 2009-05-12 2011-04-12 Rosemount Inc. System to detect poor process ground connections
US9207670B2 (en) 2011-03-21 2015-12-08 Rosemount Inc. Degrading sensor detection implemented within a transmitter
DE102012208125A1 (de) 2012-05-15 2013-11-21 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Temperaturmesseinrichtung, elektrisches Gerät mit einer solchen Temperaturmesseinrichtung und Verfahren zur Temperaturmessung
US9052240B2 (en) 2012-06-29 2015-06-09 Rosemount Inc. Industrial process temperature transmitter with sensor stress diagnostics
US9207129B2 (en) 2012-09-27 2015-12-08 Rosemount Inc. Process variable transmitter with EMF detection and correction
US9602122B2 (en) 2012-09-28 2017-03-21 Rosemount Inc. Process variable measurement noise diagnostic
DE102017120684A1 (de) * 2017-09-07 2019-03-07 Endress + Hauser Wetzer Gmbh + Co. Kg Zustandsüberwachung eines Temperatursensors
DE102018205513B3 (de) 2018-04-12 2019-03-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Verfahren zum Überwachen einer thermischen Kontaktierung zwischen einer Batteriezelle und einem Temperatursensor, Temperatursensoreinheit, Batterie sowie Kraftfahrzeug

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0053103A1 (de) * 1980-11-26 1982-06-02 MARELLI AUTRONICA S.p.A. Schaltung zum Erfassen und Melden von Fehlern und von Betriebsunregelmässigkeiten einer Batterieladeeinrichtung
DE3114811A1 (de) * 1981-04-11 1982-10-21 Harald 4130 Moers Heuser Elektrische sollwert-verstellvorrichtung fuer thermostat-regelventile
DE3511144A1 (de) * 1984-03-28 1985-10-03 Sharp K.K., Osaka Sensoreinrichtung insbesondere fuer ein kochgeraet
EP0162293A1 (de) * 1984-04-20 1985-11-27 Nippondenso Co., Ltd. Einrichtung zum Messen der durch das Ansaugrohr einer Brennkraftmaschine strömenden Luftmenge
EP0170713A1 (de) * 1984-08-07 1986-02-12 American Cyanamid Company Verfahren und Vorrichtung zur kalorimetrischen Untersuchung von chemischen Prozessen
SU1236355A1 (ru) * 1984-06-28 1986-06-07 Тамбовский институт химического машиностроения Устройство дл определени теплофизических характеристик материалов
EP0441364A1 (de) * 1990-02-09 1991-08-14 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Verfahren zur thermischen Regulierung eines Kochgefässes und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1573247A1 (de) * 1965-08-10 1970-04-09 Licentia Gmbh Verfahren zur Funktionspruefung von Temperaturfuehlern
DE4322490A1 (de) * 1992-07-16 1994-01-20 Siemens Ag Schaltungsanordnung

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0053103A1 (de) * 1980-11-26 1982-06-02 MARELLI AUTRONICA S.p.A. Schaltung zum Erfassen und Melden von Fehlern und von Betriebsunregelmässigkeiten einer Batterieladeeinrichtung
DE3114811A1 (de) * 1981-04-11 1982-10-21 Harald 4130 Moers Heuser Elektrische sollwert-verstellvorrichtung fuer thermostat-regelventile
DE3511144A1 (de) * 1984-03-28 1985-10-03 Sharp K.K., Osaka Sensoreinrichtung insbesondere fuer ein kochgeraet
EP0162293A1 (de) * 1984-04-20 1985-11-27 Nippondenso Co., Ltd. Einrichtung zum Messen der durch das Ansaugrohr einer Brennkraftmaschine strömenden Luftmenge
SU1236355A1 (ru) * 1984-06-28 1986-06-07 Тамбовский институт химического машиностроения Устройство дл определени теплофизических характеристик материалов
EP0170713A1 (de) * 1984-08-07 1986-02-12 American Cyanamid Company Verfahren und Vorrichtung zur kalorimetrischen Untersuchung von chemischen Prozessen
EP0441364A1 (de) * 1990-02-09 1991-08-14 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Verfahren zur thermischen Regulierung eines Kochgefässes und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens

Also Published As

Publication number Publication date
DE4343747A1 (de) 1994-06-30
CH686908A5 (de) 1996-07-31
ATA256992A (de) 1994-08-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT399235B (de) Verfahren zur funktionskontrolle eines temperaturfühlers
EP0139874B1 (de) Schaltungsanordnung zur elektro-thermischen Füllstandsmessung
EP0154716B1 (de) Schaltungsanordnung zur elektrothermischen, Umgebungstemperaturkompensierten Füllstandmessung
DE3708892A1 (de) Strommesseinrichtung, insbesondere zur bestimmung des motorstroms eines gleichstrommotors
DE3423802A1 (de) Verfahren und einrichtung zur elektrothermischen, umgebungstemperatur-kompensierten fuellstandsmessung
DE4018016A1 (de) Hitzdraht-luftmengenmesser
DE102018118646B3 (de) Verfahren zur Funktionsüberwachung einer Druckmesszelle eines kapazitiven Drucksensors
DE102006033705B3 (de) Schaltungsanordnung und Verfahren zur Überprüfung einer Schalterstellung und Verwendung der Schaltungsanordnung
DE102012204569B3 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Messen des Wertes eines Widerstands
DE3803611C2 (de)
DE102008007397A1 (de) Verfahren zur Überwachung von wenigstens einer Glühstiftkerze eines Brennkraftmotors und Vorrichtung hierzu
WO2007012456A1 (de) Messanordnung zur messung des induktivitäts- und des widerstandswertes eines induktiven sensors
DE102006030337B4 (de) Verfahren zur Steuerung einer Sitzheizung eines Fahrzeugsitzes, sowie Sitzheizung
DD206176A3 (de) Verfahren und schaltungsanordnung zur temperaturmessung
DE102004047688A1 (de) Antriebsvorrichtung für Fenster mit elektrischem Fensterheber
DE4241822C2 (de) Schaltungsanordnung zur Fehlererkennung bei der Auswertung von Sensorsignalen
EP3373085B1 (de) Schaltungsanordnung mit multifunktionalem eingang, insbesondere für die steuer- und regelelektronik eines pumpenaggregats
DE4101819A1 (de) Messvorrichtung zur elektrischen messung eines widerstandes sowie zugehoeriges messverfahren
DE19934489C2 (de) Schaltung zum Auswerten von Thermoelement-Messsignalen
EP2603772B1 (de) Schaltung zum regeln und überwachen eines signalstroms und messumformer mit einer solchen schaltung
EP1879005A1 (de) Verfahren zur Überprüfung eines Temperatursensors mit mindestens zwei temperatursensitiven Widerständen
DE3705823A1 (de) Verfahren und einrichtung zum ueberpruefen einer lambda-messsonde
DE3523456C2 (de)
DE102022120883B3 (de) Verfahren zur Funktionsüberwachung einer kapazitiven Druckmesszelle
DE4222346C2 (de) Einrichtung zur Erhöhung der Störsicherheit bei der Differentiation von Signalen

Legal Events

Date Code Title Description
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee