AT396528B - Neigungsmessgerät - Google Patents

Neigungsmessgerät Download PDF

Info

Publication number
AT396528B
AT396528B AT88888A AT88888A AT396528B AT 396528 B AT396528 B AT 396528B AT 88888 A AT88888 A AT 88888A AT 88888 A AT88888 A AT 88888A AT 396528 B AT396528 B AT 396528B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
pendulum
inclination
light detector
light
diaphragm
Prior art date
Application number
AT88888A
Other languages
English (en)
Other versions
ATA88888A (de
Original Assignee
Erhartitsch Karl
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Erhartitsch Karl filed Critical Erhartitsch Karl
Priority to AT88888A priority Critical patent/AT396528B/de
Publication of ATA88888A publication Critical patent/ATA88888A/de
Application granted granted Critical
Publication of AT396528B publication Critical patent/AT396528B/de

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C9/00Measuring inclination, e.g. by clinometers, by levels
    • G01C9/12Measuring inclination, e.g. by clinometers, by levels by using a single pendulum plumb lines G01C15/10
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C9/00Measuring inclination, e.g. by clinometers, by levels
    • G01C9/02Details
    • G01C9/06Electric or photoelectric indication or reading means
    • G01C2009/066Electric or photoelectric indication or reading means optical

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Measurement Of Mechanical Vibrations Or Ultrasonic Waves (AREA)

Claims (2)

  1. AT 396 528 B Die Erfindung betrifft ein Neigungsmeßgerät wobei die Neigung des Gerätes zu einem der Schwerkraft unterworfenen Pendel meßbar ist und das Pendel eine Blende für einen Lichtstrahl aufweist, der von einem Lichtdetektor (Fototransistor) auswertbar ist, das Pendel in Form eines Rundpendels aus einer Scheibe besteht, die mit einem Exzentergewicht versehen ist und die Scheibe an ihrem Umfang und von ihr abstehend wenigstens eine, bevorzugt zwei Blenden in Form von Streifen aus lichtundurchlässigem Material aufweist und wobei die Lichtquelle im Inneren des Rundpendels und der Liehtdetektor außerhalb des Rundpendels angeordnet ist Ein derartiges Neigungsmeßgerät ist z. B. durch die GB-PS 1 575 967 bekanntgeworden. Bei diesem bekannten Rundpendel wird in nachteiliger Weise nicht die genaue Lage der Meßanordnung um einen vorgegebenen Null-Wert bestimmt (horizontal oder vertikal) sondern, es werden durch das Vorbeilaufen der Schlitzmaske am Detektor Impulse erzeugt, die gezählt und zur Winkelmessung herangezogen werden. Eine genaue Bestimmung z. B. der Horizontallage des Gerätes ist bei der bekannten Konstruktion nicht möglich. Gemäß der Erfindung wird dieser Nachteil dadurch vermieden, daß die Blendenkanten, bezogen auf den Drehpunkt des Pendels, einen Winkel von jeweils 90° einschließen, sodaß die Blende jeweils 90° ohne Unterbrechung überstreicht. Fernerhin ist erfindungsgemäß zur Auswertung des im Lichtdetektor erzeugten Stromes eine elektronische Schaltung vorgesehen, die einen Analog-Digital-Wandler aufweist, wobei die steigenden oder fallenden Signalflanken durch Schmitt-Trigger/NAND-Gatter in digitale Impulse gewandelt werden und nach Erkennung der Richtung der Flanke (steigend oder fallend) über Flip-Flops die entsprechende LED-Anzeige angesteuert ist Die Erfindung wird anhand der beiliegenden Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel beschrieben. Fig. 1 zeigt schematisch eine Ausführung der erfindungsgemäßen Vorrichtung, Fig. 2 zeigt ein Blockschaltbild der elektronischen Auswerteeinheit. In Fig. 1 ist die Anordnung der Blendenkanten (1), des Pendels (3), der Blende (4), der Lichtquelle (5) und des Lichtdetektors (6) dargestellt. Das Licht der Lichtquelle (6), welche sich im Inneren des Rundpendels (3) befindet, wird je nach Neigungswinkel der erfindungsgemäßen Vorrichtung unterschiedlich durch die Blendenkante (1) abgeschattet bevor es zum Lichtdetektor (6), welcher sich außerhalb des Rundpendels (3) befindet, gelangt und dort in ein analoges elektrisches Signal gewandelt wird. Durch die Neigung der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird über das am Drehpunkt (2) aufgehängte Pendel eine bestimmte Lichtmenge definiert, die zum Lichtdetektor gelangen kann. Diese Lichtmenge ist ein Maß für die festzustellende Neigung einer nicht dargestellten Unterlage auf der das Neigungsmeßgerät (7) aufgesetzt ist Mit (12) ist ein Gewicht bezeichnet, um das Rundpendel (3) stets in einer lotrechten Lage zu halten. Fig. 2 zeigt, wie die vom Lichtdetektor (6) kommende mit der Neigung korrelierende Spannung durch einen Analog-Digital-Wandler (8) in ein entsprechendes digitales Signal umgesetzt werden kann. Dazu wird die Eigenschaft des Schmitt-Triggers genutzt, das elektrische Signal erst dann weiterzuleiten, wenn die ansteuemde Spannung einen gewissen Schwellwert übersteigt. Durch die Anordnung (9) bestehend aus mehreren Schmitt-Triggern (beispielsweise fünf) mit unterschiedlichen Schwellwerten in Kombination mit NAND-Gattem kann das aus dem Lichtdetektor (6) kommende analoge Spannungssignal in einen digital codierten Signalimpuls umgewandelt werden. Dieser Impuls steuert nun ein System bestehend aus Flip-Flops (10) an, die es ermöglichen, die Neigung nicht nur als Impuls, sondern permanent an der von den Flip-Flops angesteuerten LED-Anzeige (11) abzulesen. Die Schaltung ist dabei so ausgeführt, daß jeweils nur ein einziges Flip-Flop eingeschaltet sein kann, welches dem Aufleuchten von jeweils nur einer einzigen LED mitspricht, wobei jede LED wiederum mit einer bestimmten zu messenden Neigung korrespondiert. PATENTANSPRÜCHE 1. Neigungsmeßgerät wobei die Neigung des Gerätes zu einem der Schwerkraft unterworfenen Pendel meßbar ist und das Pendel eine Blende für einen Lichtstrahl aufweist, der von einem Lichtdetektor (Fototransistor) auswertbar ist, das Pendel in Form eines Rundpendels aus einer Scheibe besteht, die mit einem Exzentergewicht versehen ist und die Scheibe an ihrem Umfang und von ihr abstehend wenigstens eine, bevorzugt zwei Blenden in Form von Streifen aus lichtundurchlässigem Material aufweist und wobei die Lichtquelle im Inneren des Rundpendels und der Lichtdetektor außerhalb des Rundpendels angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Blendenkanten (1), bezogen auf den Drehpunkt (2) des Pendels (3), einen Winkel (a) von jeweils 90° einschließen, sodaß die Blende (4) jeweils 90° ohne Unterbrechung überstreicht.
  2. 2. Neigungsmeßgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zur Auswertung des im Lichtdetektor (6) erzeugten Stromes eine elektronische Schaltung vorgesehen ist, die einen Analog-Digital-Wandler (8) aufweist, wobei die steigenden oder fallenden Signalflanken durch Schmitt-Trigger/NAND-Gatter (9) in digitale -2- 5 AT 396 528 B Impulse gewandelt werden und nach Erkennung der Richtung der Flanke (steigend oder fallend) über Flip-Flops (10) die entsprechende LED-Anzeige (11) angesteuert ist. Hiezu 1 Blatt Zeichnung -3-
AT88888A 1988-04-07 1988-04-07 Neigungsmessgerät AT396528B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT88888A AT396528B (de) 1988-04-07 1988-04-07 Neigungsmessgerät

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT88888A AT396528B (de) 1988-04-07 1988-04-07 Neigungsmessgerät

Publications (2)

Publication Number Publication Date
ATA88888A ATA88888A (de) 1993-01-15
AT396528B true AT396528B (de) 1993-10-25

Family

ID=3502139

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT88888A AT396528B (de) 1988-04-07 1988-04-07 Neigungsmessgerät

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT396528B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1279466A2 (de) * 2001-07-26 2003-01-29 Black & Decker Inc. Anzeige der Neigung für Bohrer
US7154406B1 (en) 2000-08-10 2006-12-26 Black & Decker Inc. Power tool level indicator

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2030935A1 (de) * 1969-06-23 1971-01-07 Aktiebolaget Bohnder Munktell Eskilstuna (Schweden) Vorrichtung zum Ermitteln der Neigung eines Objekts
DE2755255A1 (de) * 1976-12-14 1978-10-26 Lars A Bergkvist Vorrichtung zur anzeige einer horizontalen richtung und eines oder mehrerer winkelbereiche um genannte richtung
GB1575967A (en) * 1976-10-15 1980-10-01 Bergkvist L Angle indication device or tachometer
US4492029A (en) * 1982-05-06 1985-01-08 Jeco Company Limited Inclinometer
US4584778A (en) * 1982-06-09 1986-04-29 Jeco Co., Ltd. Angle change detector
US4592147A (en) * 1983-05-31 1986-06-03 Herman Robert D Electrically actuated angular orientation indicating device

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2030935A1 (de) * 1969-06-23 1971-01-07 Aktiebolaget Bohnder Munktell Eskilstuna (Schweden) Vorrichtung zum Ermitteln der Neigung eines Objekts
GB1575967A (en) * 1976-10-15 1980-10-01 Bergkvist L Angle indication device or tachometer
DE2755255A1 (de) * 1976-12-14 1978-10-26 Lars A Bergkvist Vorrichtung zur anzeige einer horizontalen richtung und eines oder mehrerer winkelbereiche um genannte richtung
US4492029A (en) * 1982-05-06 1985-01-08 Jeco Company Limited Inclinometer
US4584778A (en) * 1982-06-09 1986-04-29 Jeco Co., Ltd. Angle change detector
US4592147A (en) * 1983-05-31 1986-06-03 Herman Robert D Electrically actuated angular orientation indicating device

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7154406B1 (en) 2000-08-10 2006-12-26 Black & Decker Inc. Power tool level indicator
EP1279466A2 (de) * 2001-07-26 2003-01-29 Black & Decker Inc. Anzeige der Neigung für Bohrer
EP1279466A3 (de) * 2001-07-26 2003-11-26 Black & Decker Inc. Anzeige der Neigung für Bohrer

Also Published As

Publication number Publication date
ATA88888A (de) 1993-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1943465B2 (de) Vorrichtung zur Achsvermessung an Kraftfahrzeugen
AT396528B (de) Neigungsmessgerät
DE2937195A1 (de) Coagulometer
DE1147763B (de) Messeinrichtung mit fotoelektrischer Abtastung von Teilungsmerkmalen
DE2720038A1 (de) Wiegeeinrichtung
CH633107A5 (de) Einrichtung zum pruefen und erkennen von teilen.
DE2724869A1 (de) Beruehrungsfreier muenzpruefer
DE2706231A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum waegen
DE1075325B (de) Meßuhr mit elektuscher Einrichtung zur Unterteilung eines Toleranzfeldes in Klassen
DE2045231A1 (de) Höhendifferenz geber für Pendelschlagwerke
DE806056C (de) Zeigerinstrument fuer elektrische Messung mechanischer Groessen nach Toleranzen
DE2030517C3 (de) Zeiger für Meßgeräte mit von der Rückseite beleuchteter Skala
DE2024997B2 (de)
DE1648037C (de) Stromungsmesser fur Flüssigkeiten und Gase
DE1146266B (de) Einrichtung zur zaehlenden Abtastung von Unterteilungsmarken eines relativ gegen die Einrichtung bewegten Massstabes
DE3030087A1 (de) Bewegungsabtastvorrichtung
DE102007037933A1 (de) Flüssigkeitssensor, insbesondere zur Messung des Ölstands in einem Kraftfahrzeug
DE4000314A1 (de) Elektronische wasserwaage
DE884673C (de) Optische Anzeigevorrichtung fuer die einen elektrischen Zaehler durchfliessende Momentanlast
AT396839B (de) Elektronische wasserwaage
DE104082C (de)
DE2630723A1 (de) Scheibenwaage
DE1574253C (de) Anordnung zur Prüfung der Ab messungen von Münzen
DE1249773B (de) Elektrisch beleuchtete Uhr
AT267917B (de) Anordnung zur Zählung von Bewegungsvorgängen

Legal Events

Date Code Title Description
UEP Publication of translation of european patent specification
REN Ceased due to non-payment of the annual fee
ELJ Ceased due to non-payment of the annual fee